Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2556
    • Books on Books 27
    • Catalog 2320
    • Creative Writing 55
    • Design 15
    • Drawing 96
    • Edition 5
    • Fanzine 193
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 85
    • Graphic 937
    • Interview 25
    • Monography 430
    • New Arrivals 64
    • New Media 269
    • NO-ISBN 1486
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1935
    • Poster 3
    • Public Space 768
    • Rare Books 157
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2269
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • Edition Dominik Steiger - Ad Hoc Musi 1980-84
    Edition of 30 copies with unique pencil drawing by Dominik Steiger on the back of the sleeve. Signed and numbered. This LP is a collection of 29 pieces recorded 1980-84. Outsider art home-recordings using voice, acoustic guitar, accordion and bontempi organ.
  • Selten Gehörte Musik - Das Münchner Konzert 1974
    Third part in the reissue series of the legendary Selten Gehörte Musik artist-records from the 1970’s.
    30.30 €
  • WEBbing
    eva petric
    Eva Petrič’s Webbing is a »hybrid« of her visual art and creative writing with which she presents the web of her 25 art installations in the medium of lace assembage. Made in the period of 2012-2018, they were installed worldwide.
  • Homo Oeconomicus
    Thomas Locher
    Der deutsche Künstler Thomas Locher, dessen Werk seit den späten 1980er Jahren als richtungweisend für die neokonzeptuelle Kunst gilt, untersucht in seinen Arbeiten das Regelwerk von Sprache und die Komplexität ihrer Funktionsweise.
    19.50 €
  • Rohstoff. Eine filmhistorische Recherche nach der kleinen Form 1-3
    "Heterosexuality is the Opium for the Masses"
    Dietmar Schwärzler, Sylvia Szely
    ROHSTOFF. Eine filmhistorische Recherche nach der kleinen Form Vol #1 -3 [D/ENG]
  • Märzôschnee ûnd Wiebôrweh sand am Môargô niana më
    Rosemarie Trockel
    Das Katalogbuch enthält Beiträge von Johanna Burton, Yilmaz Dziewior und Beate Söntgen, die die kunsthistorische Bedeutung Trockels wie auch ihren Standort in der Gegenwartskunst beleuchten.
    42.00 €
  • Roman Signer - Kanalgeräusche LP
    First ever sound-edition by famous Swiss sculptor and conceptual artist Roman Signer (b.1938).
    37.40 €
  • WELTLINIE 1968–2013
    Katharina Sieverding
    Katharina Sieverding gehört international zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten der zeitgenössischen Kunst. Ihr Ausdrucksmedium ist die experimentelle Fotografie sowie deren multimediale Transformationen.
  • Patrick Gabler Zeichnungen Dessins 2008 – 2012
    Patrick Gabler, geboren 1967 in München. Seine Zeichnungen wurden in diversen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, u.a. bei Jordan / Seydoux in Berlin, in der Marina Cain Gallery in San Francisco, in der Galerie Bernard Jordan Zürich und zuletzt auf dem Salon du Dessin contemporain in Paris. (Deutsch)
    30.00 €
  • Ma Bice Bolje
    Goran Garlic, Gian - Reto Gredig
    Eine sechsteilige Publikation, in einem Doppelschuber untergebracht, in dessen Mitte eine Fotografie (Deutsch, Englisch, Bosnisch)
  • Albert Oehlen. Malerei
    Achim Hochdörfer
    Katalog anlässlich der Ausstellung im Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, 8. Juni bis 20. Oktober 2013. (Deutsch)
  • Manfred Erjautz. Unknown Territory
    Gertrude Celedin, Christa Steinle
    "Durch das Öffnen der Schachtel haben Sie 'unknown territory' zerstört", vermerkt ein Blatt Papier im Inneren einer ansonsten leeren Zigarettenschachtel (Quelle: Buch).
  • Valie Export- Archiv
    Yilmaz Dziewior, Jürgen Thaler, Astrid Wege
    In zahlreichen Abbildungen aus dem Archiv der Künstlerin dokumentiert die Publikation zudem VALIE EXPORTs Arbeitsweise der Annäherung und Auseinandersetzung mit einem Thema.
    64.00 €
  • Kerry James Marshall. Who's Afraid of Red, Black and Green
    Publikation anlässlich der Ausstellung in der Secession, 21. September bis 25. November 2012 (Deutsch/Englisch)
    16.00 €
  • Anja Kirschner & David Panos. Ultimate Substance
    Publikation anlässlich der Ausstellungen in Secession, Wien (20.09. - 25.11.2012) Extra City Kunsthal, Antwerpen (24.01. - 24.03.2013) Neuer Berliner Kunstverein, Berlin (05.03. - 26.04.2013) CentrePasquArt, Biel (21.04. - 13.06.2013) (Deutsch/Englisch/Griechisch)
    16.00 €
  • Zoe Leonard
    Fotografien
    Zoe Leonard folgt den Spuren, den Narben der Welt, um die Strukturen der Welt, des Lebens, die Ordnung des Sehens und Wissens wahrzunehmen.
  • Quartessenz
    Das preisgekrönte Kulturmagazin aus Tirol – jetzt endlich auch in Buchform!
  • Light of Other Days
    Taiyo Onorato, Nico Krebs
    (Englisch)
  • Held together with water
    Art from the Sammlung Verbund
    Die 2004 gegründete Sammlung Verbund integriert aktuelle zeitgenössische Kunst in das Umfeld klassischer Positionen seit 1970.
  • Leben und Sterben in Ostdeutschland und anderswo
    Sven Johne
    Sven Johne ist ein Buch gelungen, in dem sich wie in einer großmeisterlichen Schachpartie Bilder und Texte gegenseitig matt setzen, ohne indes für eine Minute hermetisch zu wirken.
  • Niki de Saint Phalle
    Im Garten der Fantasie
    Das Essl Museum präsentiert mit der Ausstellung "NIKI DE SAINT PHALLE - Im Garten der Fantasie" einen retrospektiven Einblick in das Werk der 2002 verstorbenen Künstlerin. Frühe Assemblagen, Schießbilder, Objekte und Skulpturen aus dem berühmten Tarotgarten in der Toskana, gemeinsame Arbeiten mit Jean Tinguely und die populären Nanas werden zu sehen sein. (german/english)
    19.00 €
  • 1170
    Sandra Kosel
    In the context of the project “ Tatort Hernals”
    18.00 €
  • Hauptbuch N°6
    Turi Werkner
    Der österreichische Künstler Turi Werkner bearbeitet mit den unterschiedlichsten Techniken Bücher, etwa Registerbücher oder Buchführungsbücher, und lässt in ihnen visuelle Geschichten entstehen.
  • Dualism
    Sandra Kosel
    Die Künstlerin Sandra Kosel bereist Istanbul und veröffentlicht in diesem Band ihre Eindrücke durch Fotografien.
    22.00 €
  • Dualism
    Sandra Kosel
    Die Künstlerin Sandra Kosel bereist Istanbul und veröffentlicht in diesem Band ihre Eindrücke durch Fotografien. - signiertes Exemplar (Deutsch/Englisch)
  • Quart Heft für Kultur Tirol # 19/12
    Das Magazin erscheint zwei Mal jährlich. Jede Ausgabe wird von einem anderen Künstler oder Designer gestaltet. (Deutsch)
  • Eine
    Magazin Nr.4
    Alex Ruthner
    Eine Magazin ist ein jährlich in Wien erscheinendes Magazin.
    30.00 €
  • Oliver Dorfer
    pic C book
    Das vorliegende Buch begleitet die Ausstellung von Oliver Dorfer in der Landesgalerie Oberösterreich. In der knapp zwanzigjähriger Werkgeschichte stellt das Gesamtprojekt von Ausstellung und Publikation die bislang umfangreichste Bearbeitung des österreichischen Künstlers dar.(german/english)
  • Dschungel
    erstes Buch
    Matthias Wyss
    Ein Künstlerbuchvon Matthias Wyss im Leineneinband, nummeriert und signiert vom Künstler.
  • Glühlampenmusik/Light Bulb Music
    Michael Vorfeld
    In meinem Elternhaus hatten wir eine Laterna Magica, mit der man farbige Glasdias projizieren kann. Als Lichtquelle dieses Projektors diente eine klare 100-Watt-Glühbirne, in deren Glashülle mein Vater, der Goldschmied war, mittels einer Schablone unseren Familiennamen eingeätzt hatte.
  • Geschichte einer Arbeit - Unordnung herstellen (zweibändig)
    Andre Cadere, Dirk Snauwaert, Peter Weibel, …
    "Geschichte einer Arbeit" ist die deutsche Fassung des 1982 erschienenen Buches "Histoire d'un Travail". Mit einem Aufsatz von Bernard Marcelis. Die Publikation André Cadere, Geschichte einer Arbeit – Unordnung herstellen besteht aus zwei Teilen, herausgegeben vom Kunstverein München e.V. Der erste Band Geschichte einer Arbeit ist die deutsche Fassung des 1982 in Gent erschienenen Buches Histore d'un Travail.
    69.00 €
  • Hard Edge
    Marc Bijl
    Hard Edge dokumentiert eine neue Werkserie von Marc Bijl, in der er Minimal Art aus den 1970er Jahren als street-art basierte Graffiti-Arbeiten neu interpretiert. (engl.)
    18.50 €
  • Albert’s Guesthouse
    Petra Elena Köhle, Nicolas Vermot Petit-Outhenin
    Mit «Albert’s Guesthouse» legen Petra Elena Köhle und Nicolas Vermot Petit-Outhenin nach «Pour les Oiseaux» ihr zweites Künstlerbuch vor. Die Materialiensammlung entwickelt die reale Geschichte eines kleines kambodschanischen Hotels, das die Künstler als Stellvertreter des Besitzers während elf Tagen leiteten.
  • Pirol
    Nr. 6 September 2017
    Pirol Magazin Nr. 6 September 2017
    10.00 €
  • Otto Beckmann
    Zwischen Mystik und Kalkül
    Peter Peer, Peter Weibel
    Mit Otto Beckmann würdigt die Neue Galerie einen Künstler, der seine Bedeutung vor allem seiner Rolle als Pionier der Computerkunst verdankt. Bereits in den dreißiger Jahren entwickelte er erste Gedanken zur künstlerischen Formgebung auf Basis mathematischer Methoden, wobei sein Hauptaugenmerk auf der praktischen Anwendung von Algorithmen lag.
  • Dichgans Malerei
    Christa Dichgans, Andreas van Dühren
    Christa Dichgans, eine der profiliertesten deutschen Malerinnen, stellt sich erstmals in einem eigenständigen Buch vor, das ihr Werk in einer aktuellen Auswahl präsentiert – auf einer Skala, die von Pop-Patterns bis zu religiösen Insignien reicht.
    36.00 €
  • Rette die Gefahr
    Peter Bux
    Gefahren als wesentliches Indiz für die Vollkommenheit des Möglichen anzusehen, ist ein Generalthema der Arbeiten von Peter Bux.
    35.00 €
  • KYLIE BRITNEY CHRISTINA PAMELA PINK
    Paul Kranzler
    Kranzlers Bilder entstanden in Oberösterreich, aber auch in Sachsen, Brandenburg und Bayern.
    39.00 €
  • Utopia Now
    Daniel M. Thurau
    Der Katalog zeigt die Ausstellung 'Utopia Now' von Daniel M. Thurau mit Texten von Belinda Grace Gardner und Katia Kelm und einem Gespräch des Künstlers mit Werner Büttner.
    36.00 €
  • Europa eine Idee nimmt Gestalt an
    Marc Lepoivre
    Europa existierte jahrhundertelang als Mythos, als geographischer Raum, als Idee, als Quelle für Identität und noch als vieles andere mehr.
  • David Reed - The Mirror and the Pool
    Martin Hentschel
    Reed has devised a completely new, site-specific work for Museum Haus Lange, Krefeld (Germany), in the form of one single painting. Extending as it does through all of the exhibition spaces as a moving, “floating” painting, it demands that the beholder takes a kind of cinematographic approach to view it.
    36.00 €
  • Room to Move
    Isabella Kohlhuber, Imre Nagy
    Der Katalog "Room to Move" versucht eine Gestalt aufzunehmen, die aus einer zeitlichen Distanz eine vergangene Ausstellung nochmal aufspürt und erkundet.
    22.00 €
  • Room to Move - Edition
    Isabella Kohlhuber, Imre Nagy
    Edition mit bedruckter Kunststoffhülle, einem Druck und einer Handzeichnung von Imre Nagy sowie einer Originalarbeit in Sprühtechnik von Isabella Kohlhuber.
    130.00 €
  • Cecily Brown
    Cecily Browns gestisch-expressive Arbeiten bewegen sich an der Grenze zwischen figurativer Malerei und Abstraktion. Monograph Cecily Brown accompanying the exhibition Cecily Brown at the Essl Museum. (German / English)
    79.00 €
  • Hans-Peter Feldmann, Katalog
    HANS-PETER FELDMANN: KATALOG / CATALOGUE - LONDON, SERPENTINE GALLERY 2012 - Hrsg. von Helena Tatay. Vorw. von Hans Ulrich Obrist, Julia Peyton-Jones & Dirck Luckow. Texte von Brigitte Huck & Helena Tatay. Interview von Hans Ulrich Obrist sowie einem Gespräch mit Helena Tatay. (deutsch/englisch)
    29.80 €
  • Private Wurm
    Zur gleichnamigen Ausstellung ist diese Publikation mit einem Vorwort von Prof. Karlheinz Essl erschienen. Wie bei Erwin Wurm nicht anders zu erwarten, führt auch dieser Titel in die irre. (German / English)
    28.00 €
  • Quart Heft für Kultur Tirol # 1/03
    Das Magazin erscheint zwei Mal jährlich. Jede Ausgabe wird von einem anderen Künstler oder Designer gestaltet. (Deutsch)
    12.00 €
  • Trona
    Armpit of America
    Tobias Zielony
    Armpit of America
  • Mañana Resistance
    Tjorg Douglas Beer
    THE FLICKERING MIND TRIES TO CONNECT TO ALARMARAMA JUMP IN NOW AND MAKE IT YOUR OWN FOREVER.ENJOY. (D/Engl.)
  • Hubert Scheibl
    Fly
    Agnes Husslein-Arco, Mario Codognato
    At the center of the exhibition, on view at the Orangerie of the Lower Belvedere from November 9th, 2016 to February 5th, 2017, is the latest series of works by Hubert Scheibl.
    32.00 €
  • Mensch - Raum – Maschine. Bühnenexperimente am Bauhaus
    1921 gründete Walter Gropius am Bauhaus eine Bühnenwerkstatt, in der das Verhältnis von Mensch und Technik neu erforscht und erprobt wurde. Die zentralen Protagonisten Lothar Schreyer, Oskar Schlemmer und László Moholoy-Nagy untersuchten Fragen der Mechanisierung, Maschinisierung und Rationalisierung.
    39.00 €
  • Space for
    (would you like to comment?)
    Ulrike Brückner
    Wie die meisten Gestalter und Künstler ist Ulrike Brückner fasziniert von den Bildwelten im Internet, hier insbesondere von den massenhaften Fotos von Privatpersonen, die mit erstaunlicher Unbefangenheit bei flickr & Co. gezeigt werden. Wer sich so präsentiert erwartet immer auch ein Echo, einen Kommentar – sei es von einem schwer abzugrenzenden „Freundes
  • Wo waren Sie, Herr Renner? oder Ein Mangel an Information.
    Volker Renner
    In Wo waren Sie, Herr Renner? oder ein Mangel an Information kehrt Volker Renner an die Orte zurück, die er in den vergangenen Jahren auf zahlreichen Reisen besucht hat, und begibt sich auf eine Reise durch seine eigene Erinnerung.
    56.60 €
  • Der Apfel
    Aleksandra Jach, Antje Majewski, Amy Patton, …
    A supplement to exhibitions held at Museum Abteiberg, Mönchengladbach, and Muzeum Sztuki, Łódź, this book centers around the apple as an art object and as a case study in biodiver sity under threat.
  • Gottfried (1803 - 1879) Semper
    Die Entwürfe zur dekorativen kunst
    Barbara von Orelli-Messerli
    Gottfried Semper (1803-1879) wird in erster Linie mit seinen architektonischen Leistungen und seinen theoretischen Schriften in Verbindung gebracht. Dass er sich zeit seines Lebens intensiv mit dem Kunsthandwerk auseinandersetzte, wird oft vergessen.
  • Deep Sleep Dummy
    Elisabeth Gabriel, Daryoush Asgar
    Das Künstlerduo Elisabeth Gabriel & Daryoush Asgar entwirft Orte des Rückzugs aus dem Produktivitätsgebot, der Verweigerung seiner Aufgaben und Verheißungen – Warteräume eigentlich, in denen autark überlebt und viel nachgedacht werden kann.
    28.00 €
  • Jo Baer
    Jo Baer
    In der Secession präsentiert Jo Baer zwei großformatige Diptychen, die sie im Kontext ihres Gesamtwerks als repräsentative Arbeiten für ihre „minimalistische“ und ihre „darstellerische“ Periode erachtet, sowie eine Malerei aus den Jahren 1974/75, die in ihrem künstlerischen Schaffen den für sie entscheidenden Übergang und Wendepunkt markiert.
  • Constructive Nostalgia
    Clare Goodwin
    Der Katalog eröffnet einen Dialog zwischen neueren Gemälden und einer Auswahl älterer Arbeiten sowie aktuellen plastischen Werken und Objekten, eingebettet in räumliche Environments.
    26.00 €
  • Tue GREENFORT
    MEDUSA
    Wie definieren wir unsere Rolle in der Welt? Diese Frage stellt sich der dänische Künstler Tue Greenfort, der die Menschheit als marginalen Teil eines viel größeren Ganzen begreift und der die Frage des Fortschritts – sei dieser technischer, kultureller oder zwischenmenschlicher Natur – eng mit der Fähigkeit verknüpft, wie wir unsere Position in der Welt um- und neu zu denken vermögen. (Ger./Engl.)
    16.00 €
  • Immortal-Dead Soon III
    Maniac 1.000.000 Eigenfikkung
    Kevin Kemter
    Hyperindividualistische Ansprüche, agonale Phantasien, Schreib- und Zeichenwut, narzisstische Maßlosigkeit, Verachtung jeglicher Bevormundung und die Sehnsucht nach Unabhängigkeit - dazu bekennt sich der Autor und Zeichner Kevin Kemter im autofiktionalen Gewand und knüpft aus einem Gewebe von Erregungen, vertrackten Defiziten und Übermut eine Adoleszenzgeschichte, die über die Demonstration der totalen Eigenfickung hinausgeht.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 107
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions