Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 177
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 141
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 498
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Frisk
    Dennis Cooper
    Those of sensitive dispositions would do well to avoid Dennis Cooper’s work, and even this review may prove too much for the squeamish. Cooper pushes the boundaries of the accepted expressions of desire into the taboo.
  • Wien Museum
    Ein Bastelbogen für Menschen ab acht Jahren
    Johanna Reiner, Isabel Termini
    Ein Bastelbogen mit verschiedenen Dioramas und Miniatur-Austellungsraümen des Wien Museum.
  • Secret Ballet
    Detlev Fischer
    »Secret Ballet« scheint auf ersten Blick die leicht leserliche Autobiografie einer (fiktiven) konservativen Politikerin namens Jane Swallow zu sein. Das Buch schildert Janes unruhiges Privat- und Familienleben, ihre schöpferischen Ambitionen, ihre persönlichen Intrigen und Affairen und ihre von Katzenjammer begleiteten politschen Schmutzkampagnien.
  • STREET ART COMMUNICATION
    visitors guide
    Begleitpublikation für das street-graffiti festival Kosice. (Englisch/ Slovakisch)
  • Bilder aus der Denkmaschine
    Thomas Geiger
    Bilder aus der Denkmaschine
    Images from the Thinkingmachine
    15.40 €
  • Some Drawings
    Burnbjœrn
    Diese Publikation zeigt Werke des Künstlers Burnbjoern.
    10.00 €
  • Best Kunst
    Das Leben von Kasper König in 15 Ausstellungen
    Carmen Strzelecki, Jörg Streichert
    „BEST KUNST – Das Leben von Kasper König in 15 Ausstellungen“ ist aus einem großen Interview mit dem international renommierten Ausstellungsmacher entstanden und vermittelt eine spannende Kulturgeschichte, die mit scharfem Blick auf Kunst und Gesellschaft schaut.
    10.10 €
  • Gefährliche Substanzen
    Zum Verhältnis von Kritik und Kunst
    Helmut Draxler
    Zum Verhältnis von Kritik und Kunst
  • Vorausgesetzt.
    Kunst/Pädagogik und ihre Bedingungen
    Nana Lüth
    Kunst/Pädagogik und ihre Bedingungen versammelt internationale Positionen zeitgenössischer, künstlerisch-edukativer Praxis. Hierbei stehen verschiedene institutionelle Rahmungen, ob durch Schule, Museum oder Bildungspolitik im Fokus. Möglichkeiten der kritischen Stellungnahme und der konstruktiven Veränderung mit künstlerischen oder kunstpädagogischen Mitteln, beispielsweise in Form von Lecture-Performances, werden dargestellt. Anschlüsse an Themen der Ethnographie oder der sexuellen Bildung zeigen neue, interdisziplinäre Perspektiven auf.
    21.60 €
  • Schlinge und Kristall sind aus dem gleichen Druck entstanden
    Adnan Softic
    “Die Tomaten hier schmecken mir einfach nicht. Und die schmecken mir 20 Jahre später immer noch nicht! Diese Beschauung der “falschen” Tomate auf dem Esstisch wird auf eine Art und Weise mystifiziert, symbolisiert und zu einem kleinen aber gewichtigem Denkmal der Entorteten erhoben.”
    22.00 €
  • Hause
    Andreja Dominko
    Die kleine, feine Publikation besteht aus zwei Booklets mit den Schwerpunkten Bild und Text, wobei letzterer, die Erzählungen, auf der CD akustisch festgehalten sind.
  • Tsunami Architecture
    Christoph Draeger, Heidrun Holzfeind
    Am 26. Dezember 2004 erschütterte ein gewaltiger Tsunami Südostasien. Die Künstler Christoph Draeger und Heidrun Holzfeind haben die am stärksten betroffenen Gebiete besucht und versuchen durch ihr Projekt die Langzeiteffekte der Katastrophe zu dokumentieren. Mit Fotos, Videostills, Installationsansichten, Texten, Interviews und einem Vorwort von Martin Sturm.
  • Elektra
    Die Geburt des Mädchens aus dem Geiste der Plastik
    Elisabeth von Samsonow
    Dieses Buch ist eine Skulptur.
  • Leo Schatzl
    Fluchtpunkte / vanishing points
    Leo Schatzl
    Leo Schatzl, Teilnehmer der Biennale von São Paulo, steht stellvertretend für eine KünstlerInnengeneration, die sich subversiv, lustvoll und spielerisch mit gesellschaftlichen Prozessen und öffentlichen Räumen auseinander setzt.
  • Peso
    Ralph Schuster
    Die der Zeichnung traditionell zugeordneten Hilfsmittel Blei- oder Buntstift, werden von Ralph Schuster benutzt, um Malerei zu manifestieren.
    (german/english)
  • Trapped in White Tiger Sanctum
    Christoph Ruckhäberle
    Künstlerbuch mit 44 ein- und vierfarbigen Wiedergaben von Gemälden von Christoph Ruckhäberle sowie Installationsansichten, gedruckt von Photopolymerklischees
    mit einem Text von Helmut A. Müller (dt.)
  • Maria Bussmann. Skulpturale Arbeiten
    Eigentlich ist Maria Bussmann Metier die Zeichnung. Sie ist ihr bevorzugtes Medium für Inhalte, die durch einen eigenen Schwebezustand zwischen Philosophie, Poesie und Verschlüsselung charakterisiert sind.
  • Auf der Suche nach dem richtigen BIld
    Bernhard Hosa
    Hinter Bernhard Hosas beschnittenen Porträts lässt sich kaum mehr ein Gesicht ausmachen. Zwischen Ohren und Haaren befinden sich keine Nase mehr, kein Mund, dann und wann zeigt sich eine Unterlippe ohne ihr Gegenstück oder ein angeschnittenes Auge.
  • Hacking the Future and Planet...
    Klaus Schafler
    Lokale Wettermanipulationen gibt es schon lange. Neu sind großflächig angelegte Geo- Engineering-Projekte, die den weltweiten Klimawandel bekämpfen sollen. Mit seinem Kunstprojekt Hacking the Future and Planet realisiert Klaus Schafler in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern dazu Interventionen und Installationen im öffentlichen Raum.

    (Deutsch/Englisch)
    19.00 €
  • Wolfgang Woessner. Öffentliche Kunst, Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich
    Wolfgang Woessner. Aus der Reihe "Öffentliche Kunst, Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich"
  • Lernen von Allentsteig. Konfrontationen mit einer anderen Stadt
    Erich Raith
    Eine Publikation des Instituts für Städtebau und Raumplanung der Technischen Universität Wien unter der Mitarbeit von Regina Miksche.
  • Moures (Faces)
    Alex Ander
    The book 'MOURES' (FACES) is a photographic chronicle from years 2000 to 2012, including faces of people as well as faces of trains that coexist for a split second in front of the camera lens.
  • Seelensysteme
    Till Velten
    "Seelensysteme" erscheint zur grossen Einzelpräsentation Till Veltens im Helmhaus Zürich und dokumentiert mit zahlreichen Bild- und Textmaterialien die aktuelle Auseinandersetzung des Künstlers mit C.G. Jung und gibt Einblick in eine repräsentative Auswahl bisheriger Werkkomplexe.
  • Wie immer
    LUBOK Spezial
    Katharina Immekus, Oliver Kossack, Christoph Ruckhäberle
    Für die Reihe Lubok Spezial widmet sich ein einzelner Künstler der Technik des Linolschnitts im Rahmen eines monographischen Buches. Die Grafiken werden direkt von den originalen Druckstöcken gedruckt, die von dem Künstler oder der Künstlerin exklusiv hergestellt werden. Im LUBOK SPEZIAL findet der Betrachter keine Reproduktionen: Jede Seite ist ein Original!
  • Haut. Mythos und Medium
    Claus Mewes, Volker Steinkraus
    Mit Beiträgen von Adidal Abou-Chamat, Akihiro Higushi, Honoré Daumier, Charles & Ray Eames, Silke Hönig, Ishiuchi Miyako, Daniela Keiser, Vera Lossau, Christina Lux, Leonore Mau, ORLAN, Nobuyuki Osaki, Lisl Ponger, Wols, Yodogawa technique.
  • Zur Abwechslung
    Ausgewählte Schriften zur Architektur Wien
    Hermann Czech
    In Kritiken und Essays seit 1963 spiegelt sich ein Bild des Wiener Architekturdenkens der letzten drei Jahrzehnte- in einer Perspektive, die selbst einer Entwicklung unterliegt. Aus Polemiken, die sich immer weniger mit Bauwerken als mit Geisteszuständen befassen, entsteht im Zusammenhang eine kritische Theorie
  • Stille Schichten - Layering Stillness
    Janine Gerber
    Eine Bahn weißen Papiers vor einer weiß getünchten Wand.
    15.50 €
  • Ashantée
    Afrika und Wien um 1900
    Altenberg
    »Das soll die Schönste sein« sagen die Besucher, »eine beauté ihrer Heimath. Wo liegt dieses Aschanti?! Nun, für eine Negerin - - -. Hast du Heimweh?!
  • Wolfgang Becksteiner Werkbuch
    2003-2017
    Astrid Becksteiner-Rasche, Katrin Bucher Trantow, Werner Fenz, …
    Das Buch gibt einen Überblick über die Informationstransformation, Skulpturen und Raumistallationen aus den Jahren 2003 bis 2017.
  • Melsass
    Martin Chramosta
    Martin Chramosta collected the small sculptural elements and architectural details of the Alsatian heritage and casted them from a new material that is characteristic for the local cuisine: the molasses. Faces and figures, all find their place in this candy curiosity cabinet.
    19.80 €
  • Geschichte des Prinzen Biribinker
    Christoph Martin Wieland
    Der hochwohlgeborene Biribinker ist ein merkwürdiges Kind: Von Bienenaufgezogen, pinkelt er reinsten Nektar, und wenn er sein großes Geschäft erledigt, wird in der königlichen Gesellschaft Konfekt gereicht. Alles könnte honigsüß weitergehen, hätte nicht der alte Zauberer Padmanaba seine Finger im Spiel.
  • Dufte
    Cor Dera
    Seit 1966 ist der ehemalige Polizist Raimon Opitz Affenbetreuer im Berliner Zoo.
  • bergen
    Daniela Keiser, Nadine Olonetzky
    Geschichtliche Ereignisse aus heutiger Sicht betrachten, einen Raum für Autobiografisches freisetzen und eine authentische Stimmung und Verbindung zwischen Bild und Text schaffen: Diese Themen liegen dem Projekt bergen zugrunde.
    23.00 €
  • Günther Selichar
    screens, cold
    Günther Selichar, Hubertus von Amelunxen, Robert C. Morgan, …
    Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung Günther Selichar: screens, cold im Espai Lucas, Valencia und im Project Space der Kunsthalle Wien, Frühjahr 2001
  • Jedem Seine
    Katharina Hüttler
    Zine from german artist Katharina Hüttler.
    10.00 €
  • Öffentliche Kunst, Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich - Band 9
    Public Art Lower Austria - volume 9
    Blaas-Pratscher, Katharina
    Public Art Lower Austria - volume 9
  • Un Voyage à Waterloo
    Maria Gilissen
    Images taken during the shooting of Marcel Broodthaers' film 'Un voyage à Waterloo', 1969.
  • KAMOUFLAGESKRIFTER/ TARNSCHRIFTEN
    The covers of the Tarnschriften indicated that they were filled with information about sewing machines, shaving, or hair care. They could take the shape of a tourist brochure, a cookbook, or pulp fiction. The outwardly harmless cover designs did however by no means correspond with the contents.
    This box contains six pamphlets: disguised, forbidden, anti-Nazi writings that were spread throughout the Third Reich.
  • Stellen Sie sich vor, ein Mond scheint am Himmel
    Starship Magazine
    Gespräch mit Martin Kippenberger
  • Temporary Housing for the Despondent Virtual Citizen / Vorübergehende Behausung für die verunsicherten virtuellen BewohnerInnen
    Kristin Lucas
    Die junge amerikanische Künstlerin Kristin Lucas behandelt in ihren Videoarbeiten, Installationen, Performances und Internetprojekten die körperlichen und mentalen Beziehungen zu den neuen Kommunikationsmedien.
  • Poesie
    Susanne Huth
    Das vereinte Deutschland ist 20 und Susanne Huth sucht nach den Spuren ihrer ostdeutschen Kindheit; Spuren, die sich in den Architekturfotos der Künstlerin zeigen und auch in den lieblichen, oft aber auch subtil poetisch politischen Widerstand andeutenden Reproduktionen des Poesiealbums ihrer Kindheit. Es sind Erinnerungen an eine Zeit, in der ein Goethe-Vers oder ein glitzernder Aufkleber eine Form von passivem Widerstand sein konnten.
  • Remapping the Region
    OK Centrum für Gegenwartskunst, Oberösterreich
    o.A
  • Satisfaction
    ukryty skarb
    Lukasz Ronduda, Michal Wolinski
    Consumption Art from the communist Poland of the 1970s
  • Detroit
    Sergej Vutuc
    Black and White Zine from the artist Sergej Vutuc.
  • Hausstellung
    in der blauen Lagune
    Universität für angewandte Kunst
    Die Blaue Lagune verspricht mit ihrer großen Anzahl von Musterhäusern, die sich über ein weitflächiges Areal erstrecken, die finanzierbare Erfüllung von Wünschen und Lebensentwürfen. Die begehbaren Häuser stehen modellhaft für eine mögliche reale Umsetzung an einem anderen Ort.
    26.00 €
  • theoral no.2
    oral music history and interesting interviews / 60 pages
    theoral no.2
    oral music history and interesting interviews
  • theoral no.3
    paul lovens
    oral music history and interesting interviews

    "Wohlwollen und Umsicht, gell! Wohlwollen ist unbedingt nötig, das kommt noch vor dem Vertrauen"

    two conversations with paul lovens (in german) about the three bass players, friendship, Nickelsdorf, Aachen, USA, listening and playing.
  • Lumen
    galeria es kavezo
    The book contains the documentation of the past two years as well as the Lumen recipes.
  • Torpor
    (Roman)
    Chris Kraus
    ''Es gibt eine Zeitform der Sehnsucht und Reue, in der jeder Schritt, den man tut, verzögert, überprüft, ein wenig zurückgehalten wird. Die Vergangenheit und die Zukunft werden vorausgesetzt, eine ideale Welt, die im Schatten eines wenn existiert. Es wäre gewesen.''
    16.50 €
  • Autorotation São Paulo:
    Ein Auto im Baukasten
    Leo Schatzl
    Ein mit 200 Expander-Gummis im Metallbaukasten aufgehängtes Automobil wird immer wieder zum Rotieren gebracht – so lautet eine lapidare Beschreibung der aufwändigen Installation Autorotation von Leo Schatzl für die 26. Biennale in Sao Paulo.
  • History Park
    Christian Vetter
    «History Park» nennt der in Zürich lebende Künstler Christian Vetter (* 1970) seine zweite Einzelausstellung mit neuen Bildern - Malerei und Arbeiten auf Papier.
  • Sabotage
    1992-95
    Robert Jelinek
    Sabotage bewegt sich wie selbstverständlich seit 10 Jahren zwischen Kunst und Club, ganz ohne zweifelhafter Crossover-Attitüde. Die nicht tot zu kriegende Strategie, die Robert Jelinek für seine waghalsigen Unternehmungen gewählt hat, die heißt Subversion.
  • Artists Talking DVD 4
    Performance Art
    Chris Burden, Christopher Knight et al.
    „Performance Art“ präsentiert sechs Künstler/innen, die über ihr Werk und Themen wie Skulptur, Performance, Beziehungen, Fernsehen und Museen sprechen.
    19.80 €
  • Artists Talking DVD 3
    Conceptual Art
    John Baldessari, Stella Rollig et. al.
    „Conceptual Art“ präsentiert fünf Künstler/innen, die über ihr Werk und Themen wie Kunstschulen, den Raum, Konzeptkunst und die Hierarchie des Sehens sprechen.
    19.80 €
  • Artists Talking DVD 2
    Art and Language
    Michael Baldwin, Charles Harrison, Mel Ramsden, …
    „Art and Language“ präsentiert acht Künstler/innen, die über ihr Werk und Themen wie Sprache in der Kunst, Minimalismus, Tattoos und Mahnmale sprechen.
    19.80 €
  • Artists Talking DVD 1
    Pop Art
    Thomas Bayrle, Konstantin Adamopoulos, James Rosenquist et. al.
    „Pop Art“ präsentiert drei Künstler/innen, die über ihr Werk und Themen wie Identität, Kunstmarkt, Politik und Readymades sprechen.
    19.80 €
  • Painful Reminder
    Sergej Vutuc
    24 pages black and white zine from the artist Sergej Vutuc.
  • Abwegen und Abschweifen
    Versuch über die narrative Drift
    Thomas Düllo
    Handlungen und Entwicklungen besitzen ein Grundelement, sonst würden wir sie gar nicht wahrnehmen.
  • Homestories
    Zehn Visiten bei Schriftstellern
    Fränk Schäfer
    Frank Schäfer trifft auf: Wolf Wondratschek • Eugen Egner • Peter Glaser • Max Goldt • Helge Schneider • Frank Schulz • Horst Friedrichs • Harry Rowohlt • Ludwig Lugmeier • Thomas Kapielski
    18.50 €
  • Anytime
    Pages 33-73
    Laura Egger-Karlegger, Paolo Svaluto Moreolo, Vinz Schwarzbauer
    Night Is Short, Walk on Girl
    The dazzling world of adulthood awaits!
  • previous
  • 1
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • 111
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions