Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 177
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 141
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 498
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • so-VIELE.de Heft 50 - ein Bild in eine Galerie tragen
    ctjhaeuser, Hubert Kretschmer, Berengar Laurer, …
    Zwei Initiativen aus den frühen Jahren der Produzentengalerie Adelgundenstraße in München. Zwei Initiativen von heute.
    13.00 €
  • Tongue
    Ein Sprachbuch/ Dilbilgisi Kitabi
    Nadine Reschke, Oda Projesi
    Das Istanbuler Künstlerinnenkollektiv Oda Projesi und die Berliner Künstlerin Nadin Reschke entwickelten 2009 in Berlin das Projekt "Tongue". Tongue stellt die Sprache nach Duden in Frage und begibt sich auf die Suche nach nicht manifestierten Zungenräumen. (german/english/turkish)
  • Almrausch & Alpenglühn
    Alpenländische Tradition zwischen Kitsch, Klischee und Idylle
    Margit Denz
    Die alpenländische Identität ist ein Konstrukt. Souvenirs sind funktionalisierter und instrumentalisierter Kitsch. Sie erinnern jedoch an etwas, das es so nie gegeben hat. Diese Erinnerung wird fern jeder Realität neu reproduziert (Der Herr Jesus, ein Jude aus Palästina, hängt als typisch alpenländisch in jeder Bauernstube).
    21.00 €
  • five directions of photography through photography
    Catalogue published on the occasions of the exhibition at Hilger BrotKunsthalle Vienna, 2010.
  • Shaheen Merali, The Promise of Loss.
    A contemporary Index of Iran
    Katalog zur Ausstellung über Kunst aus dem Iran „The Promise of Loss“ in der Hilger BrotKunsthalle 2009 (englisch)
  • Fallende Bäume
    VZ
    Siggi Hofer
    Zeichnungen: Courtesy Galerie Mayer Kainer, Wien
  • ZIL-130
    Lukas Pusch
    Künstlerbuch: 100 Stk numeriert und limitiert
  • Das Zündholz
    Poesien des Alltags. Volume II
    Die Poesien des Alltags sind eine Spielwiese der Buchmacher.

    (Deutsch)
  • Die Büroklammer
    Poesien des Alltags. Volume I
    Die Poesien des Alltags sind eine Spielwiese der Buchmacher.

    (Deutsch)
  • The Ways of...
    VZ
    Hans Scharnagl
    Erschien als Teil der Ausstellung 'Hans Scharnagl. Some Things for You' im Rauchsalon (Mai 2010)
  • Imaging Komponisten
    Porträtserie mit 68 Musikkünstlern
    Anton Herzl
    Katalog zu den Musikerköpfen von Anton Herzl anlässlich der Ausstellung im Haus der Musik in Wien.
  • What to say
    Axel Loytved
    Pünktlich zum Jahreswechsel bietet der Textem Verlag einen Abreißkalender an, er hat zwar kein Kalendarium, wohl aber 239 Seiten, für jeden Tag des Jahres eine, man muss sie dafür zum Teil mehrere Tage lang betrachten.
    10.00 €
  • Die Gesänge des Gedärms
    Moral & Malerei
    Dominik Sittig
    Die Gesänge des Gedärms sind das mutwillige Unterfangen einer Kritik.
    10.00 €
  • Las Vegas
    Urbanizing the Mojave Desert
    Nicole Huber, Ralph Stern
    Urbanizing the Mojave Desert: Las Vegas presents a hybrid landscape shaped and reshaped by practices of everyday urbanization. The images presented here do not project ideals of urban development or solve social and environmental problems. They offer a "thrid sight" that makes visible the complex, but often interstitial, spaces of everyday production and consumption tied to physical and virtual place making as well as local and global investment.
  • Ein Leben an sich
    Benedikt Steiner
    ‚Ein Leben an sich‘ ist ein selbst hergestelltes und selbst verlegtes Buch von Benedikt Steiner, welches das poetisches Schreiben der letzten vier Jahre vereint.
    20.00 €
  • Der ganz NORMale Extremismus
    Gesellschaft zwischen Konservativismus und Faschismus
    Eva Krivanec, Silvia Pernsteiner, Clemens Kreidmayer
    Broschüre zur Veranstaltungsreihe "Der ganz NORMale Extremismus - Gesellschaft zwischen Konservativismus und Faschismus" von 1997/1998.
  • Werkleitz Festival 2011: Zoo
    Kunst für Tiere
    Werkleitz Fesitval 2011, Susanna Brogi, Cord Riechelmann, …
    Catalogue from Werkleitz festival 2011. Including scientific essays by Susanna Brogi and Christina Wessely, an interview with the documentary filmmaker Peter Kubelka held by Cord Riechelmann and a prosaic approach by Maik Schlüter to the performance Playstation.
  • Nezávislé kurátorství ve volném čase / Independent Curating as a Leisure Activity
    Lenka Sýkorová
    Odborná recenzovaná publikace kritičky a kurátorky současného umění Lenky Sýkorové se mimo jiné věnuje typologii kurátorů a mapuje fenomén "nezávislého kurátora ve volném čase" v českých a slovenských galeriích posledních let.
  • Un cubo aperto verso il basso allo stesso tempo il segno della pace, construtivista
    Christian Stock
    Publikation inklusive Umschlag und Spiralbindung
    mit zahlreichen Abbildungen in Farbe.
  • Kuckuck! Kuckuck! 50 Bildtexte von Ach bis Zurück
    Ilse Kilic
    „Ilse Kilic´ Kuckuck ruft uns zum Wörterbaukasten mit Buchstabenpuzzles zum K(G)ucken, zum Mitsprechen und -singen.“ Eva Geber
  • Freibord Sonderdruck Nr. 42
    Gerhard Jaschke
    „FREIBORD“ wurde 1976 von Bernt Burchhart, Wolfgang Hemel, Gerhard Jaschke, Camillo Schaeffer, Hermann Schürrer und Ingrid Th. Wald gegründet und wollte zu Beginn Literatur und Kunst mit Kulturkritik und politisch-sozialem Engagement verbinden.
  • Freibord Sonderdruck Nr. 31 - Hurra Hurra Hurra
    Werner Herbst, Gerhard Jaschke
    „FREIBORD“ wurde 1976 von Bernt Burchhart, Wolfgang Hemel, Gerhard Jaschke, Camillo Schaeffer, Hermann Schürrer und Ingrid Th. Wald gegründet und wollte zu Beginn Literatur und Kunst mit Kulturkritik und politisch-sozialem Engagement verbinden.
  • Freibord Sonderdruck Nr. 34 - Danke für das Gespräch
    Konrad Balder Schäuffelen
    „FREIBORD“ wurde 1976 von Bernt Burchhart, Wolfgang Hemel, Gerhard Jaschke, Camillo Schaeffer, Hermann Schürrer und Ingrid Th. Wald gegründet und wollte zu Beginn Literatur und Kunst mit Kulturkritik und politisch-sozialem Engagement verbinden.
  • Taubenbriefe von Stummen an anderer Vögel Küken
    Teresa Präauer
    Die „Taubenbriefe“, in der Edition Krill erschienen, sind ein außergewöhnlich schön gestaltetes Buch. Kein Kindle kann dessen optische und haptische Qualitäten nur irgendwie wiedergeben: Die 30 Kartonblätter mit Zeichnungen und Texten sind am Rand sorgfältig geklebt, die einzelnen Seiten lassen sich jedoch auch problemlos rausreißen, ohne das Buch zu zerstören, und als Postkarten verschicken.
  • Habitation
    Christian Heuchel
    Diese Publikation entstand im Rahmen der Ausstellung "Habitation" anlässlich des Kultursommers Arbeitswelten - Lebenswelten 2008.
  • Isa Genzken. Sesam öffne dich!
    Museum Ludwig
    Der Begleiter zur Ausstellung im Kölner Museum Ludwig 2009.
  • Länderkennzeichen
    Albert Coers
    Erschienen anläßlich von super urban village, 10 Kunstprojekte im öffentlichen Raum zum Thema Flucht und Identität, 3.-19. Juni 2016, im Rahmen des Kunstfestivals Ortstermin 2016, Kunstverein Tiergarten, Berlin.
    10.00 €
  • Fernanda Gomes
    Fernanda Gomes
    das buch ist ein perfektes objekt, jahrhundertealt, nach wie vor unersetzlich. dinge in büchern aufzubewahren kommt recht häufig vor.
    21.00 €
  • Rasend vor Zärtlichkeit
    1981
    Urs Lüthi
    Zart bilden die Umrißlinien Szenerien von Stränden, Tieren und Menschen.
  • Institut für alles Mögliche - Postkarten Set
    Postkarten Set herausgegeben vom Institut für alles Mögliche.
  • Fraktur
    Gespräche über Erinnerung in der Berlinder Republik
    Xavier Laboulbenne, Aljoscha Weskott
    Die Gesprächsserie durch das Jahr 2006 gleicht einer seismographischen Lagebestimmung des Verhältnisses von Erinnerung, Kunst und Politik in der Berliner Republik, die in einer Zeit der Neubewertung der Vergangenheit sich wandelnde erinnerungspolitische Diskurspattern offenbart.
  • Heft3000
    Nr. 3
    Die dritte Ausgabe der in Eigenpublikation entstandenen Münchner Veröffentlichung Heft3000 steht unter der Überschrift:

    off fuck spaces, instituierende Flucht, überladene Apokalypse Gespräche, Anonyme AkademikerInnen
  • Cataloghi e Monografie
    Markus Raetz
    Diese Publikation bietet ein Inventar aller bisher erschienenen Kataloge, Künstlerbücher und Monographien des Künstlers. Sie sollen dem Sammler und Liebhaber als Nachschlagewerk dienen.
  • Die unsichtbare Bauhausstadt. Eine Spurensuche in Dessau
    Bauhaus Taschenbuch
    Andreas Butter
    Dieses Taschenbuch führt zu sechzehn Orten im Dessauer Stadtraum, die eng mit der Bauhausgeschichte verbunden sind.
    19.00 €
  • M. Duchamp / V. Halberstadt
    Spiel im Spiel / a Game in a Game / Jeu dans le jeu
    Ernst Strouhal
    Ernst Strouhal, 2010 Laureat des Österreichischen Staatspreises für Kulturpublizistik, ist der weltweit beste Kenner von Marcel duchamp als Schachspieler. Das Buch beinhaltet die neusten Forschungsergebnisse zu diesem Thema.
  • The Kings of the B's
    Jean-Luc Godard, Roger Corman
    Godard und Corman bearbeiteten zeitlich synchron gleiche Themen und Motive mit ähnlichen Stil- und Produktionsmitteln.
    20.60 €
  • Malina
    Ingeborg Bachmann
    Bei der Ich-Erzählerin, deren Namen wir nicht erfahren, handelt es sich um eine bekannte österreichische Schriftstellerin. Die in Klagenfurt geborene Frau hatte Psychologie studiert und promoviert.
  • ornamentale baumallee
    Gilbert Bretterbauer
    Dieser vom Künstler selbst konzipierte Band dokumentiert Gilbert Bretterbauers Kunstprojekt, das er für die Seestadt Aspern bei Wien im Auftrag von KÖR – Kunst im öffentlichen Raum Wien realisiert hat.
    10.00 €
  • Hüzün
    Barbara Schüler
    Hüzün ist eine kurze, charmante und hintergründige Geschichte in zürichdeutscher Sprache. (Deutsch)
  • Kibbuz und Bauhaus
    Pioniere des Kollektivs
    Junge Architekten und Planer brachten die Ideale und Methoden des Neuen Bauens aus Europa nach Palästina und prägten die Formensprache der Kibbuzim nachhaltig.
  • Gedankenstrich
    Hans Neuidal
    Book object classified as mail art or correspondence art.
  • Marcel Breuer
    Designer und Architekt
    Eine reich bebilderte Auswahl aus den Schriften von Marcel Breuer, der 1902 in Ungarn geboren wurde und dort aufwuchs. Breuer studierte am Bauhaus und leitete dort von 1925 bis 1928 die Möbelwerkstatt als Jungmeister (Quelle: Verlag).
  • Musen und Museen
    Bettina Gugger
    Musen und Museen sind elf kurze Geschichten aus und über Kunst. (Deutsch)
  • 1% (CD)
    David Jourdan, Yuji Oshima
    "A sojourn in Palm Springs in the early summer of 2011. Three people lingering around a Mickey Mouse shaped pool in the breezy backyard of a cul-de-sac closet originally owned by Steve McQueen. Their conversations turn towards contrast, detail, space, terrain, surface, entropy, belonging. Lars Neckel's Empty Set takes it from here... ."
    15.00 €
  • Rrose to the Occasion
    John Cage, Thomas Wulffen
    Ein historisches Dokument.
  • Das Wespennest ist eine Kathedrale
    Jean-Christophe Ammann
    Der Band handelt von Jean-Christophe Ammanns Lebenswerk als Kurator, Kunstexperte und Museumsdirektor.
  • 180 Grad (Baltikum)
    Robert Karl
    »Herr Karl ist kein Fotograf. Er versucht sich auch gar nicht in kunstvollen Arragements von Licht- und Schattenspielen oder in der kalten Ästhetik modischer Hochglanzmagazine. Seine Bilder scheinen schnelle Schnappschüsse des Alltäglichen.« (Christiane Lange)
    Das Konzept von Robert Karls Serien mit dem Titel »180°« ist einfach: Bildpaare zeigen das vom Fotografen eigentlich gewählte Motiv und dann, als Pendant, das, was sich im Rücken des Fotografen befindet. Durch die gleichermaßen „unkünstlerische“ Bildauswahl verwischen die Grenzen zwischen bewusst und zufällig Registriertem und Aufgenommenen, das sich in der vorliegenden Publikation zu einer Narration verdichtet.
  • donate,... i have to live from this
    Rundgang poetry
    This publication has the title „donate,... i have to live from this“ and probably is from Rundgang poetry.
  • Bricks to Perform
    Thomas Geiger
    Bricks to Perform was produced on the occasion of Retour de Paris at Stiftung Centre Culturel Franco- Allemand Karlsruhe.
    11.00 €
  • 26 Pismen
    Lukas Parolek
    26 Illustrationen die an Buchstaben erinnern.
  • Flucht durch L.
    Johannes Lotz
    Johannes Lotz lässt in seinen Gemälden auf Leinwand und Holztüren Bildwelten entstehen, die bevölkert sind von bizarren Figuren auf verschlungenen Wegen zu seltsamen Orten.
  • Stilübungen
    Thomas Geiger
    "Stell dich mal auf einen Fleck,
    bis einer sagt: Geh endlich weg."
  • art in migration
    spektakuläre kunstzeitschrift, nr 8
    Kerstin Kellermann, Joshua Korn
    Transkulturalität steht für eine Kultur der Integration.
  • Die Auserwählten
    Anais Anton Meier
    Die Auserwählten, das sind brave Schweizer Bürger. Gertrud und Hansruedi – typischer "White Trash" aus dem Berner Mittelland. Aber sie spüren das Ausserordentliche heftig in sich pochen.
  • Frankografien* Strappo
    so-VIELE Heft 39
    K.P.Frank
    In diesem Heft sind 12 Malereien enthalten.
    10.00 €
  • Jamie: KOPBF Book XIII
    Cameron Jamie
    365 Tageszeichnungen aus dem Jahr 2014 - Bekannt wurde Cameron Jamie mit großformatigen Zeichnungen und Monotypien, Keramikskulpturen, Photos und Filmen.
    152.20 €
  • Vienna Windows
    Auslage in der Arbeit
    Martin Frey, Hanna Schimek
    Vienna Windows – Auslage in Arbeit ist ein künstlerisch-stadtforscherisches Fotoprojekt von Martin Frey und Hanna Schimek über die Schaufenster kleiner Geschäfte und Gewerbebetriebe in den Straßen von Wien.
  • Drogerie
    Passagenwerk, Passagenwerk II, Passagenwerk III
    Markus Hiesleitner, Franz Tišek
    Kunst für alle und zu jeder Zeit in einer Passagentrilogie.
  • MINUIT
    Painting under Performance Condition.
    Wolfgang Bender
    Die Idee, die zu diesem Buch führte, ist das Denken im Medium Laufbild und die Realisierung dieser Idee auf den gedruckten Seiten dieses Buchs.
    Die Buchseiten bilden gewissermaßen die Plattform oder Bühne, auf denen sich sowohl die Malerei als auch die Modelle von Architekturen zur Entfaltung bringen.
    39.00 €
  • Projekte (1974-2004)
    Antoni Muntadas
    Projekte (1974-2004) bietet einen Einblick in das Werk Antoní Muntadas, ein in Barcelona geborener und international tätiger, äußerst vielseitiger Medienkünstler.
  • previous
  • 1
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • 111
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions