Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 177
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 141
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 498
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Herr Andreas
    Jakub Vrba
    Dieses Comicbuch enthält eine gezeichnete Geschichte rund um Herrn Andreas.
  • Bauen und Kunst: Kunstvermittlung am Bau
    Chirurgie West
    Kunst am Bau ist seit 1980 ein wesentlicher Bestandteil von künstlerischer Auseinandersetzung in Verbindung mit Bauvorhaben des Landes Salzburg.
  • In dieser Sprache
    Benjamin A. Kaufmann
    In dieser Sprache untersucht, wie sich Bedeutung in der deutschen Sprache durch die Shoah verschoben hat. Die Kürzestgedichte von einem bis zehn Wörtern, die alle wenigstens auf zweierlei, häufig aber noch mehr Arten gelesen werden können, sind mehr Objets trouvés der Sprache als Dichtung im herkömmlichen Sinn. Dieses Buch erschien im Rahmen der von dem Dichter Benjamin A. Kaufmann kuratierten Ausstellung "Der Sand aus den Uhren".
    12.00 €
  • Tausche Ölbild für gebrauchtes Auto (nicht älter als 5 Jahre)
    Moritz Frei
    63 künstlerische Kleinanzeigen. Kuriose Kleinode der Komik und tragische Fundstücke.
  • Pennerglück
    Thomas Geiger
    For about 40 days every single morning I placed a full bottle of beer in front of a bench, on which during the day the bummers will come to sit.
  • Schöne Grüße
    desviadukt
    40 Postkarten aus der Ottakringer Straße in Wien
  • Tintenfisch
    Frank Gassner
    Signierte und nummerierte Künstlerpublikation mit einer Fotoserie von Frank Gassner und dem französischem Gedicht "Pour Arnold".
  • Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang
    Gerhard Jordan
    A publication about repetitive motion: up down left right in out.
  • Die Siedlung Dessau-Törten
    1926 bis 1931
    Andreas Schwarting
    Die Siedlung Dessau-Törten war zwischen 1926 und 1928 ein Versuchslabor für den industrialisierten Wohnungsbau. Das Bauhaus war mit der Frage konfrontiert, erschwinglichen Wohnraum für viele zu schaffen und kam zu ganz unterschiedlichen Antworten. (Quelle: Buch).
  • CUBO VIVO (y/our/space)
    Eine Ausstellungsreihe in einer Wohngemeinschaft. (Englisch)
    10.00 €
  • images=images
    Stefanie Seibold
    Die Publikation basiert auf Ergebnissen der Auseinandersetzung mit der Performance Discours mou et mat von Gina Pane in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Teresa Maria Diaz Nerio, der Kunst- und Architekturhistorikerin Patricia Grzonka. (Deutsch, Englisch)
    10.00 €
  • ERWIN BOHATSCH
    Arbeiten auf Papier
    Wenn die Arbeit an den großen Formaten in Routine zu erstarren droht, die aufgespannte leere Leinwand in ihrer Perfektion mich anglotzt, wenn nichts mehr geht, sich das Gefühl breit macht, am Nullpunkt zu sein – an solchen Tagen mache ich ausschließlich Arbeiten auf Papier.
  • Valie Export
    Zeit und Gegenzeit
    Agnes Husslein-Arco, Angelika Nollert, Stella Rollig
    Im Mittelpunkt der Publikation stehen neuere und neueste Arbeiten der Künstlerin Valie Export, ergänzt durch eine konzentrierte Auswahl an frühen Werken, die eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Gesamtwerk der Künstlerin ermöglichen.
    78.00 €
  • Desire in Representation
    Peggy Buth
    Desire in Representation, an artist’s book in two parts, conceived by Peggy Buth (researcher Fine Art, 2004-2005) is the result of a comprehensive documentation and research project, which began at the Royal Museum for Central Africa, founded in Tervuren (near Brussels) in 1907.
  • Claim
    Ute Richter
    The catalogue for Ute Richter separates her collected works into a descriptive and an narrative section.
  • I tempi doppi
    Tatiana Trouvé
    Der Katalog "I tempi doppi" verweist auf doppelte, einander überschneidende und bisweilen widersprüchliche Erfahrungen von Zeitlichkeit.
    42.10 €
  • Constellation
    Robert Pan
    Der Katalog schafft ein Raster zur Orientierung in der Arbeit Pans: Die Werke werden zerlegt und wieder zusammengefügt, um jedes Fragment einzeln aber auch die grandiose Komposition im Ganzen wirken zu lassen.
  • Recht auf Einsicht
    Peter Engelmann
    Die Edition Passagen begann mit einem in jeder Hinsicht ungewöhnlichen Buch. Zum ersten Mal erschien ein „Photoroman“ in einer philosophischen Reihe, eröffnete diese sogar. Eine Serie von Photographien. Und ein Text von Jacques Derrida.
  • Rudolf Polanszky
    EIDOLA Secession
    Rudolf Polanszky
    In der Einzelausstellung von Rudolf Polanszky im Hauptraum der Secession sind eine Reihe von skulpturalen Werken und Bildobjekten aus unterschiedlichen Werkgruppen der letzten Jahre versammelt.Die Arbeiten bieten einen Einblick sowohl in die Gedankenwelt als auch in das davon inspirierte Oeuvre des Künstlers, das mit der Unbeständigkeit der Behauptung gegenüber der unumstößlichen Feststellung spielt.
    29.00 €
  • The Type Nerd Sessions
    ulia Bauer, Damian Maria Domes, Matthias Gieselmann, …
    Das Specimen versammelt Schriftentwürfe entstanden in den Type Nerd Sessions. (Deutsch)
    10.00 €
  • Non Azione
    Gianpietro Sono Fazion
    Der Ausstellungskatalog ist eine Hommage an den Künstler Gianpietro Sono Fazion, welcher mit den Mitteln der Fotografie einer mystischen Beziehung zur Natur nachspürt.
  • R. H. Quaytman
    An Evening, Chapter 32
    Elfriede Jelinek, R.H.Quaytman
    Für den Hauptraum der Secession hat die amerikanische Künstlerin R. H. Quaytman unter dem Titel An Evening. Chapter 32 einen Fries aus 22 Gemälden auf Holztafeln entwickelt.
  • Bruno Gironcoli
    In der Arbeit schüchtern bleiben. Arbeiten auf Papier
    Manuela Ammer
    Katalog anlässlich der von Manuela Ammer kuratierten Ausstellung im Museum moderner Kunst Wien, 2018.
    58.00 €
  • Sound
    Formen und Farben des Klanges
    Andreas Hapkemeyer
    Die Publikation "Sound" widmet sich der Bedeutung des Klangs in der bildenden Kunst.
    22.00 €
  • Brennen für den Glauben
    Karl Vocelka
    Die politischen, sozialen und kulturellen Auswirkungen der Reformation in Wien
  • Carol Bove / Carlo Scarpa
    Lisa Le Feuvre
    "Carol Bove / Carlo Scarpa" brings together sculptures by American artist Carol Bove spanning 2003 to 2014 alongside rarely seen exhibition furniture, sculptures and architectural prototypes by Venetian architect and exhibition designer Carlo Scarpa.
  • Die Sammlung in Aktion
    Mediale Werke von Vito Acconci bis Simon Starling
    Brigitte Unterhofer-Klammer
    Zeitgeschichte, Literatur, Science Fiction, Politik, dazu Gegenwart – im Zerrspiegel betrachtet ist das Thema der Publikation „Die Sammlung in Aktion. Mediale Werke von Vito Acconci bis Simon Starling“.
  • Rossella Biscotti
    Letizia Ragaglia
    Im Fokus von Rosella Biscottis künstlerischen Werk steht jener Sprung des Gestern ins Heute, der uns wappnet für den Umgang mit heutigen und zukünftigen Weltansprüchen.
    29.60 €
  • ITERATION
    Hassani Toulu, René Zechlin, Wilhelm Hack Museum
    Toulu Hassanis Werke sind Versuche, Malerei und deren Bestandteile wie Farbe, Material, Fläche, Raum, Struktur und Oberfläche neu und aus einem anderen Medium heraus zu denken. Malerei, Zeichnung und Objekt gehen in ihren Arbeiten fließend ineinander über.
    17.40 €
  • Keil & Kübel
    BreadedEscalope Werkverzeichnis
    Michael Tatschl, Martin Schnabl, Sascha Mikel
    Wie spricht man über sich selbst? Wie gewährt man dem Leser Einblick in die eigene Arbeit?
    38.00 €
  • Flagrant Delight
    Rosemarie Trockel
    Rosemarie Trockels Collagen bilden einen wichtigen und wesentlichen Bestandteil in der Publikation "Flagrant Delight".
    41.00 €
  • When now is minimal
    Die unbekannte Seite der Sammlung Goetz
    Ingvild Goetz, Karsten Löckemann, Angelika Nollert, …
    When Now is Minimal zeigt wie sich die unterschiedlichsten Künstlergenerationen mit dem Thema des Minimalismus beschäftigen und ihre Ideen in der großen Vielfalt aller zeitgenössischen Ausdrucksmöglichkeiten umgesetzt haben.
    37.00 €
  • Little Movements II: Self-practice in Contemporary Art
    Carol Yinghua Lu, Liu Ding
    Little Movements II richtet seine Aufmerksamkeit auf den Bereich der Kunstproduktion selbst.
    24.30 €
  • Soleil Politique
    Das Museum zwischen Licht und Schatten
    Pierre Bal-Blanc
    Pierre Bal-Blanc hinterfragt die Rolle der Institution Museum im städtischen Raum und setzt sich mit deren Geschichte anhand der Arbeiten von mehr als 40 Künstlern auseinander.
    10.00 €
  • Educational Complex Onwards 1995 - 2008
    Mike Kelley
    Educational Complex Onwards ist eine Untersuchung, in der es darum geht, die innere Entwicklung zu verstehen, welche das letze Jahrzehnt des Schaffens von Mike Kelley geprägt hat.
    15.90 €
  • Polyethylene / Common Task
    PAWEL ALTHAMER
    Dieser Katalog ist anlässlich der Ausstellung "Polyethylene" von Pawel Althamer und der Performance "Common Task" im Museion Bozen.
    31.80 €
  • No ART Around
    Über die (Un)Möglichkeit ein Restaurant als Kunst zu betreiben
    Anneli Käsmayr ()
    Von 2007 bis 2010 betrieb das dilettantin produktionsbüro in Bremen das Gastraumprojekt ‚dreijahre’, ein konzeptionelles Restaurant, dem die Frage zugrunde lag: Kann das Kunst sein?
  • lebusalong
    Corinne von Lebusa
    nothing
  • Passagen - Transitions - Hyper
    Siegfried J. Schmidt
    Passagen – Transitions – Hyper ist ein Künstlerbuch des Kommunikations- und Literaturwissenschaftlers, Philosophen, Schriftstellers und Künstlers Siegfreid J. Schmidt.
    26.30 €
  • Nico Vascellari
    Nico Vascellari
    Nico Vascellari sucht in diesem Werk die Auseinandersetzung mit der archaisch-mythischen Dimension der Berge, die für den Künstler ein Symbol für die Transzendenz, für die Grenze zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem darstellen.
  • Texte zur Kunst - Heft 98 (Juni 2015)
    Media
    Isabelle Graw
    Der Strom von Untersuchungen und Essays über die Frage, wie die neuesten Medien uns und unsere kulturelle Produktion verändern, reißt nicht ab; Reflexionen, produziert und gelesen mittels eben der Geräte und Interfaces, die wir der Kritik unterziehen. Das vorliegende Heft von Texte zur Kunst möchte unter dem Titel „Medien“ mehr adressieren als die Hardware und Software, die man objektiv „Technik“ nennt.
    15.50 €
  • Texte zur Kunst - Heft 99 (September 2015)
    Photography
    Isabelle Graw
    Hartnäckig halten sich die Fantasien einer einstmals reinen Fotografie, in der sich die externe Realität und der menschliche Geist gleichsam objektiv ins Bild gebannt hätten – doch tatsächlich näherbringen konnte uns das fotografische Bild dieser sogenannten „wirklichen Welt“ niemals.
  • Texte zur Kunst - Heft 100 (Dezember 2015)
    The Canon
    Isabelle Graw
    Wenn Texte zur Kunst anlässlich ihres Jubiläums den „Kanon“ zum Thema macht, dann liegt dem auch ein selbstreflexiver Impuls zugrunde: Die Zeitschrift gehört inzwischen selbst zu den Institutionen der Kanonbildung. In ihrer 25-jährigen Geschichte hat sie nicht nur bestimmte Methoden der Kritik forciert, sondern auch entscheidend zur Durchsetzung zahlreicher Künstler/innen beigetragen.
  • Th’ Life an’ Opinions of Tristram Shan’y, Juntleman, as enny fool kin plainly see
    David Jourdan
    The book is the dialectization of the unabridged text of Laurence Sterne's «The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman», Volume I (first published 1759) into redneck vernacular.
  • Werke/Opere 2000-2006
    Oswald Auer
    Werke – 2000–2006 stellt den Begriff des Werkes dem der Zeit gegenüber. Kunstwerke können die alltägliche Zeit aufheben und ganz unabhängig von Zeit, Ort, Autor und Motiv wirken.
  • Frontera
    Teresa Margolles
    "Frontera" präsentiert Werke der Künstlerin Teresa Margolles, die die Ausmaße des Drogenkriegs auf die mexikanische Gesellschaft reflektieren, sich aber auch mit einer allgemeinen Tabuisierung von Tod und Gewalt auseinandersetzen.
  • Dostojewskis Räume
    Oswald Auer
    Dostojewskis Räume stellt eine Serie von Radierungen, eine Serie von Bleistiftzeichnungen und einen Text nebeneinander. Die unterschiedlichen „Begrifflichkeiten“, der sich das Medium Zeichnung und der Text bedienen, werden dabei berücksichtigt.
  • The New Public
    Von einer neuen Öffentlichkeit zu einem neuen Publikum
    Rein Wolfs
    "The New Public" handelt gemäß des Untertitels von einer neuen Öffentlichkeit und einem neuen Publikum.
  • Keep Moving
    Hamish Fulton
    Keep Moving ist ein Künstlerbuch von Hamish Fulton, dem britischen "walking artist", das er für das MUSEION Bozen konzipiert hat.
  • Gezeichnete Moderne
    Rudolf Weiss; Ein schüler otto wagners
    Andreas Nierhaus
    Die Zeichnungen von Rudolf Weiß, einem der letzten Wagner-Schüler, sind kostbare Dokumente einer 'gezeichneten Moderne'.
  • stop making sense
    Ayame Ono
    nothing
  • EIKON #98
    Internationale Zeitschrift für Photographie und Medienkunst
    Ausgabe Mai 2017
  • Rien du Tout - Filmmaterial
    de)flection 2
    Wedemeyer, Schweizer
    For de)flection #2, Maya Schweizer and Clemens von Wedemeyer have extended and transformed their first collaborative film project into book form. With the film's text, production photographs and sketches, this book is a documentation as well as an exploration of the film Rien du tout.
  • de)flection #1: Le coin du diable
    Lucile Desamory
    For Le Coin du Diable Desamory created a surreal picture book about desires between dream and awakening.
  • LOVE_5
    PHILIPP HANICH: iT'S OVER
    Katalog zur Ausstellung vom 1.–13.Mai 2010 im Kunstverein Love_
    Digitaldruck Schwarz/Weiß-CMYK
    A5, 28 Seiten
    2010
  • LOVE_14
    Martin Sturm: Astra
    Katalog zur Ausstellung vom 4.–16.Dezember 2010 im Kunstverein Love_
    Digitaldruck Schwarz/Weiß
    A5, 28 Seiten
    2010
  • LOVE_3
    CHRISTIAN WALLNER: ÉNTANT DONNÉS
    Katalog zur Ausstellung vom 20.März–1.April 2010 im Kunstverein Love_
    Digitaldruck Schwarz/Weiß
    A5, 16 Seiten
    2010
  • LOVE_15
    TERMINATOR2
    Katalog zur Ausstellung vom 29.Jänner–17.Februarl 2011 im Kunstverein Love_
    Digitaldruck Schwarz/Weiß
    A5, 20 Seiten
    2011
  • LOVE_16
    Lotte Lyon–Im Zimmer
    Katalog zur Ausstellung vom 5.–24.März 2011 im Kunstverein Love_
    Digitaldruck CMYK
    A5, 20 Seiten
    2011
  • LOVE_8
    AUSGEZEICHNET
    Katalog zur Ausstellung vom 10.–22.Juli 2010 im Kunstverein Love_
    Digitaldruck Schwarz/Weiß
    A5, 28 Seiten
    2010
  • previous
  • 1
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • 111
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions