Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 177
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 141
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 498
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Dan Perjovschi
    Artist Magazine
  • (...)
    Künstlerheft der Muthesius Kunshochschule Band 10
    Mattias Latza
    Matthias Latza möchte seine Werke nicht konservieren bzw. das Gemälde an sich glorifizieren, sondern er sieht das Bild als Objekt, dass der Veränderung /Vergänglichkeit ausgesetzt ist.
    19.00 €
  • Wavelenght
    Michael Baers
    'Wavelenght' was commissioned in 2005 by the British conceptual art gallery, Floating IP. Text is comprised of two untitled essays; the first rendered in a manually generated typewriter style font and the second is in cursive.
  • Gert & Uwe Tobias
    Florian Waldvogel
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Gert & Uwe Tobias im Kunstverein Hamburg vom 28. Januar bis zum 18. November 2012.
  • Concealed City
    Olena Newkryta
    „concealed city“ hat seinen Ursprung in Chongqing (China).
  • Dan Perjovschi / art of today - yesterday news
    london - glasgow - kassel - frankfurt - wien - bucharest
    Artist Magazine
  • Zeitgeist
    Save AsPublications
    The contents of this publications is so to share our beliefs and concerns with its authors. These are statements we have borrowed to define ourselves. They are close to the way we understand the artistic work and they show the attitude that led us to start Save As... Publications.
  • Fieber
    Illustrationen und Zitate über das Leben als Krise
    Lilian Eßer
    nothing
  • Lerchenfeld 18
    Newsletter der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Januar/ Februar 2013
    Präsidium der Hochschule für bildende Künste Hamburg
    Seit 2003 erscheint der Newsletter der HFBK Hamburg, seit 2009 unter dem Namen »Lerchenfeld«.
  • Under Pressure
    Rita Ackermann
    Released on occasion of Rita Ackerman's work shown at the 2008 Whitney Biennial at the Whitney Museum, New York, March 6th – June 1st, 2008
  • Flow / Dan Perjovschi, Romania
    Göteborgs internationella Konstbienall
    Artist Magazine
  • War Rooms
    Katharina Gruzei
    Für die Fotoserie WAR ROOMS hat Katharina Gruzei sonderbare Räume in einem Moskauer Museum aufgespürt. Im Zentralmuseum des Zweiten Weltkriegs schwenkt sie ihren Blick auf Bereiche abseits der großen Kriegsdioramen und fokussiert Teile des Raumes, in denen museale Strukturen und Strategien der Inszenierung sichtbar werden.
    25.00 €
  • Verschollen im Museum
    Der Künstler Karl Wiener
    Marion Krammer
    „Verschollen im Museum“ heißt der Titel einer Ausstellung über Karl Wiener im Wien Museum am Karlsplatz. Die Schau soll eine – laut Pressetext – „Fallstudie zu einem weitgehend unbekannten Künstler, dessen Arbeiten über Jahrzehnte hinweg im Depot ‚verschollen’ waren“, sein.
  • TRAX
    Bernard Voita
    Bernard Voïtas Künstlerheft TRAX – ebenso einfach wie zwingend in Gestaltung und Ausrüstung – nimmt die Betrachterinnen und Betrachter mit auf eine wundersame Reise.
  • Consumidor
    Almut Middel
    Durch diese Bilder kann man wandern wie durch ein Videogame. Wie sich in naher Zukunft immer neue, einander nie gleichende, komplexe Level von komplizierten Algorithmen, automatisch immer neu errechnet, fortlaufend aneinanderreihen werden, gibt es auch hier keinen Ausweg und kein Ende.
    26.80 €
  • 24 advertisements
    Niels Henriksen, Mark von Schlegell
    There is a long tradition for artists placing works, images, texts and projects in magazines and newspapers.
  • Handbuch der Mechanique
    christoph feist
    Künstlerbuch mit 20 farbigen ganz- bzw. doppelseitigen Abbildungen. Es ist signiert und nummeriert.
  • Porträt Anna Louise Kubelka
    Friedl Kubelka
    Portät Louise Anna Kubelka
  • Sculptures
    Linus Bill, Adrien Horni
    Single colour risograph printed with two colour screen-printed cover
  • 15 years of drawing
    A check-up
    Svenja Kreh
    Künstlerbuch mit 36 schwarz-weißen Abbildungen im Offsetdruck, gestaltet von HIT.
    15.50 €
  • Dorade no°1 "Les Débuts"
    Hg. Philippe Jarrigeon, Sylvain Menétrey
    Somewhere between a chic shark and a straight talking carp, Dorade enjoys rolling around in breadcrumbs, asking silly questions then gleaning spawning theories, maximising the absurd and pursuing metaphors to the bitter end. Although it may take the joke too far, it knows how to make up for it the next time around.
  • Moby Dick. Kiecol
    Herman Melville
    Die vorliegende Publikation erscheint anlässlich der Verleihung des Wolfgang Hahn Preises der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig, Köln an Hubert Kiecol am 9. November 2000.
  • 26 Kratzungen
    Marko Lipus
    26 Fotogragien beziehungsweise "Verfotografien", wie der Urheber seine Eingriffe in die Fotokunst selbst bezeichnet, von Marko Lipus.
  • Berner Chronik
    Der Alltag ist Theater
    Michael Kiener
    Ein Künstlerbuch des Künstlers Michael Kiener über die Stadt Bern.
  • Ohnmacht #1-60
    Cordula Ditz, Britta Peters
    Dokumentation der Ausstellung 'A Bankrupt Heart' von 2014, Abbildungen und Text dt/eng.
    10.00 €
  • Europa Walls
    Dan Perjovschi / The Transitions Project. Balkans, Latin America, Central Europe 2014
    TRANSITIONS
    A geopolitical festival conceived and curated by Katia Arfara
  • The sun as error
    Shannon Ebner
    IN SEPTEMBER 2007, Charlotte Cotton, the head of the Photography Department at LACMA, commissioned me for a book. She didn’t offer any specific parameters—it could be anything.
  • Helga Philipp - Neue Arbeiten / Recent Works
    Niederösterreichisches Landesmuseum
    Katalog, erschienen anlässlich der Ausstellung "Neue Arbeiten" von Helga Philipp im Kunstraum Buchberg aus dem Jahr 1991.
  • Transposition
    Christian Kathriner, Davide Cascio
    According to legend, the house in which Maria received the apparition of the Angel of Annunciation, the Santa Casa, was relocated by angels from Nazareth first to Dalmatia and then to Loreto. Since the 15th century, the Santa Casa of Loreto has become one of the most important Christian pilgrimage sites. In 2009, the artists Davide Cascio and Christian Kathriner developed a work that refers back to this legend.
    33.00 €
  • Faites le travail qu'accomplit le soleil
    Olaf Nicolai
    Deutsche Fassung für die Publikation »Faites le travail qu'accomplit le soleil«.
  • Faites le travail qu'accomplit le soleil
    Olaf Nicolai
    In seiner Ausstellungskonzeption bezieht sich Nicolai auf vielfältige Weise sowohl auf die Institution als auch auf den Ausstellungsort.
    (English/Deutsch)
  • Edition zu Klaus Mosettig
    Apollo 11, Untitled 1950.1-1950.15 / Number 32 und Liesegang A60, Pradolux.3-4, Pradovit TA, Rollei 66AV
    Klaus Mosettig
    EDITION
    153/300
    Klaus Mosettig, 2009, Vorzugsausgabe, ungeschnittene Druckbögen in transparentem Kuvert, gefaltet, 24,5 x 34,5 cm, signiert und nummeriert
  • Statements 7
    Steven Gonrarski, Marc Quinn, Thomas Rentmeister. Dornbracht Culture Projects
    Mike Meiré
    Im Rahmen der 50. Biennale di Venezia präsentierte Statements 07 Arbeiten der Künstler Steven Gontarski, Thomas Rentmeister und Marc Quinn. (German/English/Italy)
  • Beasts
    Gerard Byrne
    Der großformatige Band enthält einen Text des Künstlers und eine Serie schwarzweißer Silbergelatine- und Farb-Fotografien, die im Biologiska Museet in Stockholm entstanden sind. Das als Rundbau angelegte Museum, das 2017 geschlossen wurde, zeigt in einem riesigen 360°-Diorama ein umfassendes Bild der Wildnis Nordskandinaviens.
    19.00 €
  • Papergirl
    The Art of Giving Art - Ein urbanes Kunstprojekt
    Aisha Ronniger
    Papergirl – The Art of Giving Art ist eine Publikation zum 5 jährigen Bestehen von Papergirl. Es handelt sich dabei um ein Projekt, bei dem im Stile amerikanischer Zeitungsjungs gerollte Kunst vom Fahrrad aus an Passanten verschenkt wird. Begleitet wird die Aktion von einer Ausstellung, einem Fahrradworkshop und einer Party.

    (D/Engl.)
  • Dan Perjovschi / Your Public Space
    Artist Magazine
  • Displace
    Johanna Diehl
    Die Künstlerin Johanna Diehl, die in Leipzig Fotografie studiert hat, beschäftigt sich in Displace mit den architektonischen Spuren eines andauernden Konfliktes auf der seit gut 35 Jahren geteilten Insel Zypern.

    (Engl./D.)
  • Artribune
    Numero 19
    Paolo Cuccia
    Die erste Ausgabe des Sommers 2014, mit einem Schwerpunkt auf der Architektur - Biennale 2014 in Venedig.
    Cover von Alice Ronchi.
  • Achtung Tretmine
    Robert Lohmann, Sven Henric Olde
    Cartoons von 12 Studierenden der Fachhochschule Bielefeld aus dem Seminar "Auf den Punkt und auf die Palme".
    10.00 €
  • Ai Weiwei
    Translocation – Transformation
    Agnes Husslein-Arco, Alfred Weidinger
    "Alles ist Kunst – alles ist Politik", so Ai Weiwei (* 1957), der zu den international bekanntesten Künstlern der Gegenwart zählt.
    59.00 €
  • Arts of the Working Class
    No1: A City is a stateless mind
    Paul Sochacki, Maria Ines Plaza Lazo
    „Arts of the Working Class“ ist eine Straßenzeitung für Armut, Reichtum und Kunst. Sie erscheint alle zwei Monate und enthält Beiträge von Künstlern und Denkern aus verschiedenen Feldern und in verschiedenen Sprachen. Sie richtet sich an die Arbeiterklasse, also an alle, und es geht um alles, das allen gehört. Jeder, der sie verkauft, verdient mit. Jeder Künstler, dessen Arbeit beworben wird, gestaltet mit.
    10.00 €
  • Dan Perjovschi / The Hard Drawing
    HMKV (Hartware MedienKunst Verein)
    Seit August 2016 zeigt der HMKV – anlässlich seines zwanzigjährigen Jubiläums – die Ausstellung The Hard Drawing des rumänischen Künstlers Dan Perjovschi (*1961).
  • Figurenbilder
    Manfred Holtfrerich
    Erfundene Vergangenheit. Es könnte sein, dass die Seltsamkeit der Arbeiten von Manfred Holtfrerich genau daraus resultiert, dass es ihm gelingt, Dinge zu schaffen, die einem auf unheimliche Weise vertraut sind.
    18.50 €
  • A young man of extraordinary personal beauty
    The Picture of Dorian Gray
    Words by Oscar Wilde, Art by Gareth Jones
  • MEMORY MAPS / HANDWRITINGS VI – XIII
    Annette le Fort
    Die Memory Maps sammeln und dokumentieren die Erinnerungen verschiedener Menschen an einen bestimmten Ort in einer Stadt.
    22.70 €
  • NEW YORK POST flag profile - LEST WE FORGET
    Michalis Pichler, 2002
    Special Edition of the New York Post of the September 11, 2002.
  • Lubok 5
    ein Grafikbuch
    Robert Schmiedel
    ein Grafikbuch
  • Transfer Drawings
    Die technische Reproduzierbarkeit der anderen Art
    Markus Uhr, Madeleine Schuppli
    Markus Uhrs erste Transfer Drawings sind im Sommer 2008 in New York entstanden. Mittels dieser Zeichnungen setzte er sich mit den Realitäten der fremden Stadt, genauer gesagt mit deren Spiegelung in der Tagespresse auseinander.
  • Phantom Power
    Marie Mutant
    Diese Publikation zeigt Werke der Künstlerin Marie Mutant.
    15.00 €
  • Paranoia Land
    Fabian Kuntzsch
    nothing
  • Ornament Stadt
    Herbert Stattler
    In his book “Ornament Stadt” [Ornament City], the Austrian artist Herbert Stattler transferred 16 designs of ideal cities into precise pencil drawings. Urban utopias from the Renaissance to the 20th century are reproduced by Stattler again and again, until the ideal city is multiplied into an ornament: fans and concentric circles, repeating bubbles and dispersing stars.
    28.80 €
  • Framis in Progress
    Alicia Framis
    Published on the occasion of a solo exhibition of work by Alicia Framis, a multifaceted artist born in Barcelona and educated in Paris and Amsterdam, this large-format book delves into all aspects of her oeuvre over the last fifteen years, from films and installations to performance art and fashion design.
    26.00 €
  • Alles ist Architektur
    Hans Hollein
    Erscheint anlässlich der Ausstellung 26.11.2011–09.04.2012, Neue Galerie Graz, Jubiläumsprogramm 200 Jahre Universalmuseum Joanneum.

    (D/Engl.)
  • LUBOK 9
    Ein Grafikbuch
    Die Reihe LUBOK präsentiert in jedem Band Arbeiten von ca. zehn Künstlerinnen und Künstlern aus Malerei und Grafik, die sich mit dem Thema Linolschnitt auseinandersetzen. Obwohl Format und Technik sowie das harte Schwarzweiß des Linolschnitts für alle Künstler vorgegeben sind - das Thema steht frei - überrascht die Vielfalt der Handschriften und Herangehensweisen in jedem Band aufs Neue.
  • CHEVALIER
    LUBOK Spezial
    Tal R
    Für die Reihe Lubok Spezial widmet sich ein einzelner Künstler der Technik des Linolschnitts im Rahmen eines monographischen Buches. Die Grafiken werden direkt von den originalen Druckstöcken gedruckt, die von dem Künstler oder der Künstlerin exklusiv hergestellt werden. Im LUBOK SPEZIAL findet der Betrachter keine Reproduktionen: Jede Seite ist ein Original!
  • Nightmare Express
    LUBOK Spezial
    NAGEL
    Für die Reihe Lubok Spezial widmet sich ein einzelner Künstler der Technik des Linolschnitts im Rahmen eines monographischen Buches. Die Grafiken werden direkt von den originalen Druckstöcken gedruckt, die von dem Künstler oder der Künstlerin exklusiv hergestellt werden. Im LUBOK SPEZIAL findet der Betrachter keine Reproduktionen: Jede Seite ist ein Original!
  • Lange Liste
    79-97
    Christian Lange
    "Lange Liste 79-97" dokumentiert das Alltagsleben der Familie Lange anhand von akribisch geführten Kassenbüchern.

    2. Auflage
    185.00 €
  • Research Notes
    Bethan Huws
    Duchamps Schaffen, seine Ready-Mades und Installationen mit anspielungsreichen Titeln, die bis heute voller Geheimnisse geblieben sind, reizten Bethan Huws zum Rätselraten und Entschlüsseln dieser verborgenen Bezugnahmen.
    59.70 €
  • allmineral
    Torsten Hattenkerl
    Torsten Hattenkerl,* 1963 in Bad Oeynhausen, Deutschland y. Lebt und arbeitet in Leipzig, Deutschland.
    39.00 €
  • CEITUNG
    Celle c/o c-haus Wien
    1. cenusurierte Ausgabe im Juni 2012 (Deutsch, Englisch, Bosnisch)
  • previous
  • 1
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • 111
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions