Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 177
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 141
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 498
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Polygon
    Julian Charrière
    Polygon ist eine Serie von Fotografien, die auf dem Semipalatinsk Nuklear-Versuchsgelände in Kasachstan aufgenommen wurden. Die Fotografien wurden nuklearer Strahlung ausgesetzt, bevor sie entwickelt wurden. Somit dokumentieren diese Bilder sowohl einen Ort als auch die direkte Auswirkung der radioaktiven Strahlung.
    30.00 €
  • Dobry vojak Svejk a Poslusne hlasim
    zpetvkinech
    Komedie podle románu Jaroslava Haška Osudy dobrého vojáka Švejka za světové války. Poslušně hlásím: Tak se v úvodu druhého dílu filmové adaptace Haškova románu Dobrý voják Švějk představuje jeho hlavní postava Josef Švejk.
  • PETER DOIG
    secession
    Das Buch erscheint zur Ausstellung in der Secession, Wien, 12. April - 16. Juni 2019.
    648.00 €
  • For The Blind Man In The Dark Room Looking For The Black Cat That Isn't There
    Anthony Huberman
    Curated by Anthony Huberman at the Contemporary Art Museum St. Louis, the group exhibition and catalogue For the Blind Man in the Dark Room Looking for the Black Cat That Isn't There explores the speculative nature of knowledge and insists on the importance of curiosity and the things we don't understand.
  • Forum zur Genealogie des MedienDenkens
    Daniel Irrgang, Clemens Jahn
    Siegfried Zielinski im Gespräch mit Peter Weibel, Joachim Paech, Thomas Elsaesser, Florian Rötzer, Elisabeth von Samsonow, Hans Ulrich Reck und Boris Groys.
    15.50 €
  • derdiedas bildende Akademiezeitung N° 3/2015: Ismen
    Dritte Ausgabe der Zeitschrift der Akademie der bildenden Künste Wien.
  • derdiedas bildende Akademiezeitung N° 5/2016: Kanonisieren
    Fünfte Ausgabe der Zeitschrift der Akademie der bildenden Künste Wien.
  • Geschichte wiederholt sich nicht aber sie reimt sich
    Andrea van der Straeten
    Von der NZZ über Die Zeit bis zu The New Yorker – kaum ein Medium, das im letzten Jahr nicht über Matera berichtet hätte. Die kleine Stadt in Süditalien galt als „nationaler Schandfleck“ und steht nun als Europäische Kulturhauptstadt 2019 erneut im Fokus der Aufmerksamkeit.
  • Lucky Pieces
    Mette Winckelmann
    The book Lucky Pieces is an introduction to the painting based artwork of Danish artist Mette Winckelmann (1971).
  • Mit besonderem Dank an
    Peter Baur
    nothing
  • Die Stadt ist unsere Fabrik / The City is Our Factory
    Christoph Schäfer
    "Die Stadt ist unsere Fabrik" ist ein Bildessay in 158 Zeichnungen. Der Hamburger Künstler Christoph Schäfer erzählt in sechs Kapiteln eine rhizomatische Geschichte des Urbanen: vom Ur-Schlamm bis zur »Recht auf Stadt«-Bewegung in Hamburg 2009.
  • 2014
    evn sammlung
    Der Kalender zur evn sammlung bietet einen Auszug aus den Ankäufen zeitgenössischer Kunst der letzten drei Jahre mit Nilbar Güreş, Ayşe Erkmen, Jakob Kolding, Kamen Stoyanov, Karla Black, Róza El-Hassan, Vlatka Horvat, Johanna Kandl, Christian Mayer, Christoph Weber, Sonia Leimer, Oswald Oberhuber.
  • Reservoir
    Regina Hügli
    Wasser und Erinnerung - zwei zentrale Ressourcen des menschlichen Lebens stehen im Fokus von Reservoir.
  • Zur Vorstellung des Terrors: Die RAF
    Band 1, Band 2
    Klaus Biesenbach
    Die "Rote Armee Fraktion" hat nicht nur das Land verändert, dessen 'System' sie bekämpfte, sie selbst ist in immer neuen Formen in der Öffentlichkeit präsent gewesen: durch ihre Darstellung in den Medien, aus der Sicht von Opfern, Gegnern und Sympathisanten – und aus dem Blickwinkel der Kunst.
  • Interviews
    November 2016, Heft 666
    Ayumi Rahn
    InterViews ist ein Künstlerheft, das von Ayumi Rahn gestaltet und herausgegeben wird, und welches das Interview als Ausdrucksform untersucht.
  • Ich geh mit dir wohin ich will
    Corinne von Lebusa
    Der Katalog erscheint begleitend zur Ausstellung von Corinne von Lebusa in der Stadtgalerie Schwaz vom 07.11.09 bis zum 19.12.09 in Tirol. Mit einem Ausstellungstext der Kuratorin Karin Pernegger.
  • Night. Tail. Pieces.
    Cornelia Renz
    Cornelia Renz' Night. Tail. Pieces nimmt seinen thematischen Ausgangspunkt in den 1805 unter dem Pseudonym Bonaventura erschienenen Nachtwachen, die mittlerweile dem Schriftsteller Ernst August Friedrich Klingemann zugeschrieben werden. Diese Nachwachen sind ein dunkles und wildes Buch, dessen abgerissene und befremdliche Gedanken auch heute noch den einen und anderen Blick auf die Nachtseite des Menschen in seiner bürgerlichen Verfassung erlauben.
  • Emma und Pferd Beere
    Heike Geißler, Simone Waßermann
    Das Kinderbuch Emma und Pferd Beere von der Autorin Heike Geißler und der Illustratorin Simone Waßermann über das Mädchen Emma, vor dessen Tür plötzlich das imaginäre Pferd Beere steht, wird im original Offset-Lithographie-Verfahren gedruckt! So ein Pferd ist wie ein Mensch, aber schöner. Wenn ein Pferd vor der Tür steht, fragt man nicht lange, wo es herkommt und was es wohl will.
  • Plissee
    Mit einem Text von Jens Peter Koerver
    Stephan Baumkötter
    Mit einem Text von Jens Peter Koerver
  • Böhler & Orendt
    Against all the Cares of the World – A Reference Companion
    böhler, Orendt, Stefanie Heckmann, …
    Die tragikomischen politischen und ökologischen Auswirkungen der verzweifelten Bemühungen des sich selbst als homo sapiens bezeichnenden Tieres, die Welt seinen beschränkten Vorstellungen und überzogenen Bedürfnissen entsprechend umzugestalten, bilden den zentralen künstlerischen Referenzpunkt des Duos Matthias Böhler (geb. 1981 in Aachen/Deutschland) & Christian Orendt (geb. 1980 in Sighisoara/Rumänien)
    35.00 €
  • Boston Consulting & BelvedereContemporary Art Award 2013
    Marlene Haring, RALO MAYER, Christoph Meier, …
    Catalog including works of all the nominated artists.
    19.00 €
  • Border
    Kristina Schuldt
    Katalog mit 45 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Simone Waßermann mit einem Text von Jane Neal.
  • Fiasko No. 1 - Basel 04/2017
    critical intervention against migration regimes
    Migrationspartnerschaften, Aussschaffungshaft, Gastfreundschaft und Waffenhandel
    12.00 €
  • I can not repeat what I hear
    Natalie Czech
    Natalie Czech’s works meander between concrete poetry and conceptual photography. In der newest publication she directs her main focus to the writing process and its inherent possibilities.
    28.80 €
  • Photo Roman
    A photo novel by Ingeborg Strobl
    Fotoroman aus Texten, Sprechblasen und Fotografien aus dem österreichischen Landleben.
  • Volkskunst Fabrik
    Christoph Ruckhäberle
    Catalogue in newspaper format with coloured and black and white figures in web offset print, designed by Andrej Loll
    with a text by Annett Reckert
    15.50 €
  • Ein Jahrhundert Schrift und Schriftunterricht in Leipzig
    Julia Blume, Fred Smeijers
    Die Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst spielt seit Beginn des 20. Jahrhunderts eine besondere Rolle innerhalb der Schriftentwicklung und Schriftforschung in Deutschland. Neben deren erster umfassender historischer Aufarbeitung findet sich im Buch ein umfangreicher Abbildungsteil mit historischen Schriftmustern.
    185.00 €
  • Prinz Gohlam
    Jocelyn Wolff
    this collection of photographs and essays explores the work of performance artists Michel Gholam and Wolfgang Prinz. Using their bodies as material, they adopt poses and gestures taken from a common artistic language formed by painting and film.
  • Undersound
    Moritz Fehr
    Kathrin Meyer, Clemens Krümmel, Florian Sprenger
    Das Künstlerbuch Undersound erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung von Moritz Fehr (*1981) im Hildesheimer Kunstverein.
    12.30 €
  • Marcel Broodthaers
    Politique - Poetique
    Sabine Folie
    Broodthaers' (Denk-)Figuren operieren in einem imaginären Raum: an das Reale kommt nur heran, wer von der Fiktion ausgeht.
  • Puzzle Box
    Ines Lechleiter
    Puzzle Box is based on observations of a group of western lowland gorillas living in a zoo in Germany. Studies in the form of photographs, videos and drawings were conducted over a period of five years.
  • Metamorphosen
    6 Weisheiten und eine Verwandlungsgeschichte
    Robert Müller, Ovid
    »Metamorphosen« setzt sich sowohl inhaltlich als auch gestalterisch mit Ovids Metamorphosen und Verwandlungsprozessen allgemein auseinander.
  • Neoangin. Das musikalische ABC
    Teil 1: Die Buchstaben von A-Z
    Anja Lutz, Jim Avignon
    Das musikalische ABC ist ein gemeinsames Projekt von Anja Lutz und Jim Avignon zur Typo Berlin 2014. Bei diesem synäshetischen Experiment, für das Lutz und Avignon nach fast 15 Jahren wieder zusammen gearbeitet haben,  vermischen sich Musik, Illustration und Typografie auf fröhlichste und schonungsloseste Art und Weise.
    15.50 €
  • Philipp Gasser: Wie grüss' ich einen Alien?
    Markus Stegmann
    Die Publikation vermittelt erstmals einen Überblick über das Werk von Philipp Gasser von den Anfängen um 1998 bis heute.
    38.00 €
  • Dan Perjovschi
    10/04 - 26/07/2015 Commissaire Invitee: Hilde TEERLINCK
    Artist Magazine
  • Andrea Pichl
    Andrea Pichl
    Zusammenstellung aus mehreren Ausstellungen der titelgebenden Künstlerin.
  • Theater
    Volker Pfüller
    Künstlerbuch mit 32 schwarz-weißen und 24 mehrfarbigen Original-Linolschnitten von Volker Pfüller.
  • Schnitzeljagd Berlin
    Julia Tschaikner, Eva Grün
    Schnitzeljagd. Das Buch zum Spiel. Anhand von Tafeln an und in Gebäuden wurde ein Raum im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg begrenzt, der durch die schnelle Veränderung von sozialen wie urbanen Strukturen charakteristisch ist
  • Das offene Werk
    1964-1979
    Peter Weibel
    Aus seiner intensiven Auseinandersetzung mit Sprachtheorie und den Bedingungen von Wirklichkeitskonstruktion entwickelte Peter Weibel konsequent ein originäres künstlerisches Werk. Die Publikation widmet sich erstmals ausführlich dem Frühwerk des international anerkannten Medien- und Konzeptkünstlers Peter Weibel der Jahre 1964 bis 1979. Weibel begann 1964 als
  • Es ist Zeit/It's time
    Clemens Krauss
    Den Strom der Alltagsbilder anhalten und schärfer hinsehen, mit den Augen denken - die ebenso konzentrierte wie verschwenderische Malerei von Clemens Krauss (*1981 in Graz), die auch direkt auf der Wand stattfindet, zieht unmittelbar in den Bann.
    41.10 €
  • Düngeschlacht über den Fontanellen.
    Erziehungsversuche an anderen und am Selbst
    Werner Büttner
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung »Kunstepidemie – Büttner & Scolari«, Mai 2014 in der Galerie Feinkunst Krüger.
    36.00 €
  • My Territory
    Roland Iselin
    Die konzeptuellen Bildserien von Roland Iselin beschäftigen sich mit Realität und Inszenierung und versetzen den Fotografen in die Rolle eines präzise beobachtenden Dokumentaristen, der Fragen stellt und versucht mit seinen Bildern Antworten zu liefern.
  • Was macht die Kunst
    Ankäufe der Stadt Zürich 2001-2006
    kollektiv
    In der vom Präsidialdepartement der Stadt Zürich veranstalteten Ausstellungen "Was macht die Kunst – Ankäufe der Stadt Zürich 2001–2006" präsentiert das Helmhaus Zürich mit über 40 Künstlerinnen und Künstlern die jüngsten Ankäufe und damit einen vielfältigen Querschnitt durch das Zürcher Kunstschaffen.
  • Publication Sanarbh Artist residency
    Aldo Urbano Perez
    "The following series are part of the work produced during Sandarbh Artist Residency, organized in the village of Partapur, located in the Rajasthan, India.
    During the time of the residency, I place signals on the landscape, related with the topic of light: pictorial artefacts giving a warning about the huge brevity of the materials in that environment. The publication aims to gather the material of this creative experience making visible the hybrid way of working and the idea of process and drift throughout the travel."
  • Eva Schlegel. In between
    Hg. v. Peter Noever
    Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung (8.12.2010–1.05.2011), MAK Wien. (dt./engl.)
  • VOR
    Bea Meyer
    Bea Meyer, Martina Hefter
    VOR ist ein Künstlerbuch, das auf die Zukunft gerichtet ist, auch wenn es von Vergangenem handelt.
  • Constantin
    Olaf Nicolai
    28 Seiten + aufklappbare Karte, Texte in dt., engl. und frz.
    Gestaltung: Markus Dreßen
  • Robert Therrien
    Ealan Wingate, Maureen Mahony
    Robert Therrien takes ordinary objects and makes them unfamiliar, removing functionality to reveal metaphoric associations in them. Such works include his series of monumental tables and chairs, giant-sized stacks of pots, plates and bowls, and fifteen-foot fake beards hanging on their stands, among other works.
  • Wahlverwandtschaften / Elective Affinities
    Hubert Klocker
    Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung Wahlverwandtschaften / Elective Affinities (Mai bis November 2018) in der Sammlung Friedrichshof, Zurndorf und Wien
    22.00 €
  • Austria Davaj!
    Der Gipfel des kreativen Österreich
    »Austria Davaj!« (dt. »Auf geht's!«, »Los!«) zeigt eine großangelegte repräsentative Momentaufnahme von zeitgenössischer Kunst und Architektur sowie von Design herausragender österreichischer Künstler. (dt./engl.)
  • The Whole Earth
    Kalifornien und das Verschwinden des Außen
    Diedrich Diederichsen, Anselm Franke
    Sabeth Buchmann, Mercedes Bunz, Diedrich Diederichsen, Kodwo Eshun, Anselm Franke, Erich Hörl, Norman M. Klein, Maurizio Lazzarato, Flora Lysen, Eva Meyer, John Palmesino, Laurence Rickels, Bernd M. Scherer, Fred Turner
  • GEMACHT! DONE!
    Uli Aigner
    Der Bildband gibt Einblick in die kuratorische Tätigkeit von Uli Aigner. Sie leitete von 2006 bis 2010 den Münchner Kunstraum Lothringer_13.
    245.50 €
  • Art of the Eighties and Seventies
    Michael Stevenson
    Im Museum Abteiberg Mönchengladbach präsentiert Michael Stevenson eine Ausstellung, die die Entstehungszeit des Museums in Erinnerung ruft. Es gilt, die Frühzeit der Postmoderne zu betrachten, in der dieses Museum von Hans Hollein entworfen wurde.
  • Der Disziplinator
    mit Texten von Peter Noever und Elisabeth Schweeger
    ATELIER VAN LIESHOUT
    mit Texten von Peter Noever und Elisabeth Schweeger
  • blokkade
    Katalog der Gruppenausstellung der Klassen Prof Birgit Brenner (SAdBK Stuttgart) und Prof. Joachim Blank (HGB Leipzig). Blokkade, Frühjahr 2010, Universal Cube Gallery im Spinnereigelände in Leipzig.
  • Schwarze Sulm
    Herbert Brandl, Rosemarie Schwarzwälder
    Herbert Brandl kämpft seit Jahren für die Erhaltung eines Wildflusses in der Steiermark, der von privatwirtschaftlichen Interessen in seinem Bestand bedroht wird. Künstlerischer Höhepunkt dieses Engagements ist eine Serie von Gemälden in denen es ihm gelingt, die Ursprünglichkeit, Lebenskraft und Schönheit dieser Flusslandschaft suggestiv zu vermitteln.
    35.00 €
  • Christian Kosmas Mayer. Aeviternity.
    Rainer Fuchs
    Dieser Katalog erschien im Rahmen der Ausstellung Aeviternity von Christian Kosmas Mayer (Samstag, 23. Februar 2019 bis Sonntag, 16. Juni 2019, Mumok Wien).
    19.80 €
  • david maljkovic
    galerija nova newspaper no 17
    galerija nova newspaper no 17
  • DLF 1874: Die Biografie der Bilder
    Ruth Horak
    Eine Ausstellung aus der österreichischen Fotosammlung des Bundes und der HGB Leipzig, kuratiert von Ruth Horak.
  • Arbeiten - Dieter Finke
    Der Bildhauer Dieter Finke, 1939 in Berlin geboren, versteht es wie kein anderer, seinen – zumeist tierischen – Skulpturen eine faszinierende Intensität zu verleihen.
  • previous
  • 1
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • 111
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions