Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 177
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 141
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 498
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • AVES - Himmel ohne Wolken
    Edgar Leciejewski
    Edgar Leciejewski’s series 'Aves' defies the attempt to assign it to an unequivocal systematic place. Located at the intersection between art and natural science, the artist’s scanographs might also be found under the headword ‘ornithology’.
    (Germ./Engl.)
  • Internationaler Faber-Castell Preis für Zeichnung 2015
    Ed Atkins, Anastasia Ax, Ulla von Brandenburg, Aleksandra Chaushova, Julia Haller
    Melitta Kliege
    Viele Künstlerinnen und Künstler haben mit der Zeichnung eine eigene spezifische Form entwickelt, um den ihnen wichtigen Inhalten eine adäquate Sprache zu verleihen. Um die Zeichnung in ihrer Bedeutung als zeitgenössisches Medium herauszustellen, hat das Unternehmen Faber-Castell einen neuen Kunstpreis ausgelobt, den Internationalen Faber-Castell-Preis für Zeichnung.
    25.00 €
  • transmediale/journal
    face value edition
    Elvia Wilk
    The transmediale journal is an ongoing form of documentation and reflection on the annual festival.
  • Animal-Farm
    Bremer Stadtmusikanten
    Martin Walde
    Walde arbeitet in den Medien Zeichnung, Objekt, Installation und in jüngerer Zeit auch mit Video. Im Gegensatz zu den Malerei-Strömungen der 1980er Jahre, als er seine künstlerische Praxis definierte, bedient Walde sich des Wortes in Reflexion auf visuelle Zeichen. Semantik und Syntax von Sprache und Bild werden in unorthodoxe Zusammenhänge gestellt.
  • Neues Geld
    Markus Läubli, Andrea Münch
    Das neue Buch von Weicher Umbruch stellt ein Modell für die Zeit nach dem Euro dar.
    Konzept und Gestaltung: Markus Läubli, Andrea Münch
    45.00 €
  • Frankfurter Auszug
    Petra Elena Köhle, Nicolas Vermot Petit-Outhenin
    Die Publikation «Frankfurter Auszug» erscheint als Teil einer Werkfolge, die sich mit der Dokumentation und dem Schutz von Kulturgütern während des Zweiten Weltkrieges befasst. Ausgehend vom «Farbdiaarchiv zur Wand- und Deckenmalerei» des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München versammelt die vorliegende Künstlerzeitung alle verfügbaren Fotografien, die zwischen 1943 und 1945 von Freskenzyklen und Wanddekorationen in Kirchen, Klöstern und Profanbauten in Frankfurt aufgenommen wurden.
    187.00 €
  • the qualm
    Wolfgang Oelze
    „Die Motive der Inklusion und des Rauchs sind wiederkehrende Bildelemente im Foto- und Videowerk Wolfgang Oelzes.
    24.70 €
  • Anthrakothek
    Ulrike Mohr
    Das vorliegende Buch gibt einen Einblick in Ulrike Mohrs künstlerische Arbeit der letzten Jahre, in denen sie sich mit dem Vorgang des Köhlerns auseinandergesetzt und die Ergebnisse in ihren Installationen verwendet hat.
    25.00 €
  • Lubok 8
    Christoph Ruckhäberle, Thomas Siemon
    Mit 79 schwarz-weißen Linolschnitten von Eileen Cooper, Adam Dant, Claas Gutsche, Karl-Georg Hirsch, Roger Kelly, Andrzej Klimowski, Serena Korda, Bob Matthews, David Orme, David Rayson, Mark Titchner, Julie Verhoeven, Richard Woods
  • Porträt
    Christoph Ruckhäberle
    „Porträt“ des Leipziger Künstlers Christoph Ruckhäberle erscheint anlässlich der Ausstellung „Portraits“ in der Berliner Galerie Christian Ehrentraut vom 10. Januar bis 21. Februar 2009.
  • Langeweile war mein Motor
    christoph feist
    o.A.
  • Who’s Afraid of Blue, Red and Green? + Pigmentdruck
    Günther Selichar
    Uli Bohnen, Dieter Buchhart, Christoph Doswald, …
    Günther Selichars bevorzugtes thematisches Arbeitsfeld sind die Medien und Massenmedien, um die sich seine künstlerische und theoretische Arbeit seit Anfang der 1980er Jahre dreht und bei der vor allem seit etwa 1990 die Grundlagen der (massen)medialen Bilder und ihre Visualisierungstechnologien in den Mittelpunkt gerückt sind.
  • Who’s Afraid of Blue, Red and Green? (1990–2017)
    Günther Selichar
    Uli Bohnen, Dieter Buchhart, Christoph Doswald, …
    Günther Selichars bevorzugtes thematisches Arbeitsfeld sind die Medien und Massenmedien, um die sich seine künstlerische und theoretische Arbeit seit Anfang der 1980er Jahre dreht und bei der vor allem seit etwa 1990 die Grundlagen der (massen)medialen Bilder und ihre Visualisierungstechnologien in den Mittelpunkt gerückt sind.
    49.00 €
  • Situations 1945 – 2014
    Peter Bartoš
    Peter Bartoš gehört zu den frühen Vertretern der Konzept- und Aktionskunst in der Slowakei.
    27.00 €
  • The Welfare Show
    Michael Elmgreen, Ingar Dragset
    The Welfare Show ist von Elmgreen & Dragset als Ausstellungsreihe und fortlaufendes Katalogprojekt konzipiert. Das Projekt begann im Mai 2005 in der Kunsthalle Bergen, Norwegen und wird im März 2006 im Powerplant Toronto seinen Abschluss finden. The Welfare Show ist keine der üblichen Wanderausstellungen, sondern von Station zu Station unterschiedlich konzipiert und dabei dem jeweiligen Charakter und Kontext der Institution angepasst.
  • Nachwachsende Zwischenräume
    Benjamin Badock
    Werkmonografie mit Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Andrej Loll; mit einem Begleittext von Annett Reckert und Gedichten von Sandra Huber
  • Kollaterale Prävention
    Christian Eisenberger
    Künstlerbuch des Grazer Künstlers Christian Eisenberger, erschienen im Eigenverlag bei der Galerie Konzett im Jahr 2010.
  • Subway for kids
    Olga Chernysheva
    Katalog/ Künstlerbuch von Revolver Publishing zur Ausstellung Chandeliers in the Forest von Olga Chernysheva.
    29.00 €
  • Eagle Rock Playground House
    koll.
    Die Auseinandersetzung mit der Architekturgeschichte vollzieht sich in dem Künstlerbuch in einer radikalen Verschränkung der Medien Film und Buch. Einzelne Bildsequenzen zeigen Details von Richard Neutras Haus und machen dessen alltägliche Nutzung sichtbar. Die Texte von Andreas Neumeister sind ein adäquates sprachliches Echo auf die Filmbilder
  • Große Projekte in deutschen Städten
    Engelbert Lütke Daldrup, Peter Zlonicky
    Große Projekte heute – ein Paradigmenwechsel im Städtebau? Als die Großsiedlungen in Verruf gerieten, wurden kleine Projekte Leitbild für den Umbau der Städte. Heute spiegelt das breite Spektrum der neuen Generation großer Projekte eine Renaissance der Stadt. Wiedervereinigung und Globalisierung haben in Deutschland die Entwicklung neuer großer Projekte initiiert. Die Städte nutzen die Chancen des Strukturwandels, viele Konversionsflächen werden neu entwickelt.
  • Isolation
    Evelyne Egerer
    Ausstellungskatalog der Wiener Künstlerin.
  • Formschön
    Tilo Schulz
    When ideologies become form: in his sculptures, paintings and installations the young Leipzig-based artist Tilo Schulz reflects on a political conflict which crucially determined art in the second half of the 20th century.
  • Chessdrawings
    Klaus Auderer/Robert Gfader
    Zeichnungen, die im Format eines Zeichenblocks gebunden sind.
  • Alte Meister / Junge Geister
    Florian Nagler, Max Zitzelsberger
    Austellung in der Architekturgalerie München. 15 Porträts von Häusern für je eine Familie mit Häusern von Nuyken von Oefele, Förderpreisträger der Stadt München 2013, Baumstark Bielmeier Architekten und nbundm.
  • Miklos Boros - Notstand
    Martin Hochleitner
    Die Fotoserie zeigt die Geschichte einer jungen Frau aus Linz, deren Leben sich zwischen Familie, sie ist Hausfrau und Mutter dreier Kinder, und ihrer Arbeit als Tänzerin in einem oberösterreichischen Nachtklub abspielt.
  • Lubok 10
    Christoph Ruckhäberle
    Mit 48 zweifarbigen Originallinolschnitten von Studenten der Klasse für Illustration von Comiczeichner ATAK (Burg Giebichenstein, Halle).
  • De guade oide Zeit
    Tondokumente 1977-1985
    Panza-Plate
    Supergeile Compilation bestehend aus 3 LPs, 2 DVDs und einem 48 Seiten-Booklet. 41 der besten Bands aus Österreich zwischen 1977 und 1985 mit 80% unveröffentlichtem Songmaterial.
  • Ruth Wolf-Rehfeldt - Sign Fiction
    Jennifer Chert
    This book aims to collect and present a comprehensive overview of the work of Ruth Wolf-Rehfeldt.
  • Ute Müller
    Rainer Fuchs
    Ute Müller, die Gewinnerin des Kapsch Contemporary Art Prize 2018, versetzt Malerei, Objekte und Architektur in ihren Installationen in ein dynamisches Wechselspiel, das festgefahrene Werkbegriffe und Wahrnehmungsweisen aufbricht.
    19.80 €
  • Lubok 3
    Christoph Ruckhäberle, Thomas Siemon
    o.A.
  • Lubok 12
    Coédition Lubok et Beaux-Arts de Paris
    Christoph Ruckhäberle
    Linolschnittbuch mit 92 schwarz-weißen Original-Linolschnitten von 23 Studenten der École nationale supérieure des beaux-arts de Paris.
  • LUBOK 7
    Franziska Leonhardi, Wolfgang Ellenrieder, Karl-Georg Hirsch, …
    printed from original linocuts on the "Präsident"-cylinder press by Thomas Siemon (carpe plumbum)
  • Perspektiven in Bewegung
    Sammlung Dieter und Gertraud Bogner im mumok
    Der Katalog zur Ausstellung "Konstruktion_Reflexion" vom 25. November 2016 bis 17. April 2017 im mumok Wien.
    28.00 €
  • Pin
    Jenni Tischer
    Jenni Tischer (* 1979) entwickelt für Pin, ihre erste institutionelle Einzelausstellung in Österreich, einen Parcours, in dem die Formensprache minimalistischer Skulptur auf die Geschichte und Praxis textilen Arbeitens trifft.
    55.00 €
  • WIEN AUSSEN
    Didi Sattmann
    «Das Wesentliche an der fotografischen Arbeit ist für mich die Begegnung mit Menschen.»
    25.00 €
  • Spacelength Thought, Printed Cinema #17
    Enigmatic Whisper 12''Schallplatte
    Rosa Barba
    Booklet zu Spacelength Througth mit
    Enigmatic Whisper
    12” Schallplatte; eine Ergänzung zu Printed Cinema #17
    35.00 €
  • 2012 / 2013
    Projekte
    Martin Köttering
    In diesem Band des Jahrbuchs sind die Projekte sämtlicher Studienschwerpunkte des Wintersemesters 2012/13 und Sommersemesters 2013 der Hochschule für bildende Künste Hamburg dokumentiert.
  • Piano Sublimation LP
    Object | Sound | Grafik
    JUUN, Michael Wegerer
    Piano Sublimations is a collaboration between the Austrian composer and musician JUUN
    and the visual artist Michael Wegerer.
    33.00 €
  • Shattered Flow
    Markus Schwander
    Orte und ihre gesellschaftlichen, historischen und politischen Prägungen sind Ausgangspunkt der Arbeiten von Michael Meier & Christoph Franz. In gründlichen Rechercheprozessen eignet sich das Künstlerduo diese Orte an und nimmt mit baulichen Interventionen wie Installationen oder Objekten darauf Bezug.
    32.00 €
  • Rudolf Strobl. DYE
    Tex Rubinowitz
    Mit Dye legt Rudolf Strobl das Ergebnis einer, über mehrere Jahre betriebenen, fotografischen Dokumentationsarbeit vor. Er nimmt Orte in den Blick, die, ihrer ursprünglichen Funktion beraubt, „Paintball“-Spielern als Kampfplatz dienen.
    25.00 €
  • Ecke, Hoek, Hörn
    Veronika Spierenburg
    Die Frage nach der Bedeutung von Raum und wie sie sich diesem als Künstlerin unmittelbar annähern kann, bildet eine Hauptkomponente in Veronika Spierenburgs Schaffen.
    26.00 €
  • Spinnen am Abend
    Heidi Specker, Beate Terfloth
    Käuzchensteig 10 war die Adresse des Atelierhauses in Berlin Dahlem, in dem Beate Terfloth und Heidi Specker Mitte der 2000er arbeiteten. Ursprünglich war das Haus zwischen 1939 und 1942, auf Weisung Adolf Hitlers, für den „Staatskünstler“ Arno Breker gebaut worden.
    18.50 €
  • 1 Sprache vermittelt Eindrücke/ The language conveys impressions
    2 Poster/ Poster, 3 Rote Linie am Horizont/ Red Line on the Horizon
    Vera Ida Müller
    Die Publikation birgt 2 Hefte und drei Poster in sich und kann als modaleres Tool, als Performance oder als Arbeitsmappe verstanden werden.
  • das heft deutschland 6
    Matthias Zielfeld
    Ein Heft mit Fotographien von Matthias Zielfeld in einer überarbeiteten Ausgabe von 2017 (Erstausgabe 2012).
  • Umelec Volume 11 - 2/2007
    Deutsche Ausgabe
    Ivan Mečl
    Bedienen und erfreuen Sie sich in dieser Ausgabe an der mexikanischen Kunst so, wie sie ist, mit ihren Erfolgen und Fehlern, ihren Fortschiritten und Fehltritten, ihren Klischees und ... ihren neuen Klischees.
  • Border Horizons
    Doris Frohnapfel
    o.A
  • Ferne Laute
    Benjamin Dittrich
    Künstlerbuch mit 65 schwarz-weißen Original-Linolschnitten von Benjamin Dittrich.
    35.40 €
  • Eigen Brot
    Valentina Seidl
    Portraits und Stilleben von kreativen Aussenseitern unserer Gesellschaft zeigt Valentina Seidels neue Arbeit "Eigen Brot": sie fotografierte Bildhauer, Dichter, Maler und Lebenskünstler an den Randbereichen allgemeiner Aufmerksamkeit.
    33.00 €
  • Parallelstrassen
    Manuel Graf
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung von Manuel Graf „Ils sont fous ces Romains!“ im Kunstverein in Hamburg, 15. September - 2. Dezember 2012 und „Commercials, Mosques & Ceramics“ im Kunsthaus Baselland, 20. April - 30. Juni 2013 sowie seiner Videoinstallation im Skulpturenmuseum Glaskasten Marl, 26. Februar - 22. April 2012.
    27.80 €
  • Ringier Jahresbericht 2007
    Ringier, Peter Fischli, David Weiss
    "Sonne, Mond und Sterne": Der Titel erinnert an Kinderlieder, aber auch an das uns umgebende Universum als Sehnsuchts- und Fluchtbild von der Erde aus gesehen. Nach den vielen Werkgruppen, die sich dem "Weltlichen" zugewandt haben, nun, was die Welt im Innersten an Projektionen zusammen hält.
  • Skarbek
    Antje Majewski, Ingo Niermann
    Skarbek is a dance-theater project initiated by the German artist Antje Majewski in collaboration with the author Ingo Niermann.
    56.00 €
  • Guided by voices
    Ugo Rondinone
    Ugo Rondinone zählt zu den wichtigsten Schweizer Künstlern der internationalen zeitgenössischen Kunstszene. In seinen Modefotografien leiht er sich die Körper berühmter Models, lässt sein Gesicht ins Original montieren, posiert mal mondän im kleinen Schwarzen, mal lasziv im Kunstpelz.
  • IN YOUR FACE
    Maik Schlüter
    Vermeintlich offensichtliches und die Bildgläubigkeit der Mediengesellschaft werden in Frage gestellt.
    15.30 €
  • Otto Rudolf Schatz
    Monografie und Werkverzeichnis
    Stella Rollig, Christian Huemer
    Monografie und Werkverzeichnis beleuchten in zahlreichen, bisher unbekannten Aspekten Leben und Werk von Schatz, der auch Grafiker, Buchkünstler und Bühnenbildner war.
    45.00 €
  • filip 9
    Winter 2009 - Vol.3
    Fillip is a publication of art, culture, and ideas issued three times a year by the Projectile Publishing Society and Emily Carr University of Art and Design.
  • First Faces
    Lena Henke
    Flipping and turning the pages of the actual reading material, the shiny surfaces of the heavily coated paper, shimmering with revealing, staged pictures of works, for the duration of a zapping sucking glance, while one's gaze shifted to coveting the goods, one found other stuff one was looking for, but one already know in detail what one would be wearing for the catalog launch event." (From the essay by Christian Egger).
  • MIT SCHWUNG DURCHQUEREN ANSTATT SICH AUFZUHALTEN 20. 2. – 13. 4. 2009
    HANNES ZEBEDIN
    Wenn Hannes Zebedin den Stiegenaufgang zum Grafischen Kabinett in einen minimalistischen, in strahlend weißes Licht getauchten Raum verwandelt, zitiert er die Idee des White Cube, dem Ideal eines modernen Ausstellungsraums.
  • Art in Times of Gray Democracy
    Julia Kurz, Joanna Warsza, Franciska Zólyom
    Does art have the potential to stimulate and sustain political participation? On behalf of the Galerie für Zeitgenössische Kunst, Joanna Warsza invited the artists Alexandra Pirici, Pablo Helguera, and Ulf Aminde to Leipzig to try out three projects in public and semi-public spaces.
  • Tobias Pils
    Secession
    Tobias Pils
    Tobias Pils zeigt einen neuen, eigens für die Secession geschaffenen Werkzyklus aus großformatigen Malereien und einer ortsbezogenen Installation.
    19.50 €
  • Is This Where It Ends?
    Kunstverein Harburger Bahnhof 2011-2014
    Isabelle Busch, Franziska Solte
    Als Teil einer Soundinstallation von Haroon Mirza dröhnte die Zeile „Is This Where It Ends?“ 2011 im Endloszyklus durch den Ausstellungsraum des Kunstvereins Harburger Bahnhof. In den Folgejahren hallte sie als programmatische Fragestellung nach dem Einfluss des Orts auf die Ausstellungen im historischen Wartesaal des Fernbahnhofs immer wieder nach.
    24.70 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • 111
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions