Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 177
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 141
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 498
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • STEPHEN PRINA
    AS HE REMEBERED IT
    Kennzeichnend für die Arbeit des amerikanischen Künstlers, Musikers und Komponisten Stephen Prina ist, dass er sich Werke von anderen KünstlerInnen aneignet und diese in neue Kontexte setzt.

    (Ger./Engl.)
  • Inés Lombardi
    Past Present - Close and Distant
    Mit der Publikation zur Ausstellung erweitert Inés Lombardi das Konzept der Hybridisierung ins Buchformat. Neben zahlreichen großformatigen Abbildungen nicht nur ihrer Arbeiten selbst, sondern auch deren räumliche Inszenierung in der Secession verwebt die Künstlerin Statements von KünstlerInnen, ArchitektInnen und TheoretikerInnen – individuelle Assoziationen zu ihren Fotografien – zu einer Textcollage, die unterschiedliche Perspektiven vereint und ein neues Ganzes ergibt: offen, vielschichtig und ähnlich dynamisch wie die Arbeiten der Künstlerin.

    (Engl./Ger.)
  • WADE GUYTON
    Secession
    Wade Guyton überlässt seine Kunstwerke dem maschinellen Zufall. Mit einem handelsüblichen Tintenstrahldrucker re-produziert er ungegenständliche Kompositionen auf Leinwand oder Papier.

    (Ger./Engl.)
  • Die Hinterglasbilder von Paul Klee
    Peter Fischer, Michael Baumgartner, Gregor Wedekind
    Mit den von 1905 bis 1917 entstandenen Hinterglasbildern von Paul Klee (1879–1940) rückt eine der spannendsten Werkgruppen aus dem Frühwerk des Künstlers in den Mittelpunkt.
  • Feldverzeichnis
    Alexander Johannes Kraut
    Die hier vorliegenden Abbildungen von 19 Vitrinen, allesamt aus einer Vitrineninstallation, die parallel zu einer Ausstellung der Zeichnungen und Linoldrucke von Alexander Johannes Kraut im Sommer 2013 im Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft entstanden ist.
    12.50 €
  • Monte F.C.
    Renate Herter
    "Monte F.C." ist sowohl spektakulär als auch zurückhaltend. Es reflektiert die konkrete Geschichte eines Museums und gleichzeitig die generelle Institution Museum, indem es einerseits die Geschichte des Francisco Carolinum schlaglichtartig beleuchtet und andererseits die Definition, Etablierung und Tradierung von objektbezogenem Wissen einer kritischen Revision unterzieht.
    15.00 €
  • Der Garten der Torheit
    The Garden of Follies
    Alicia Paz
    Die Publikation ist eine Darstellung des malerischen Werks von Alicia Paz der letzten Jahre und zugleich eine ins Buch transformierte, sichtbar und greifbar gemachte Begegnung mit ihrem künstlerischen Denken.
    29.90 €
  • Innen Ist Nicht Außen
    Ulla von Brandenburg
    Die deutsche Künstlerin Ulla von Brandenburg ergründet in ihren Filmen, Zeichnungen und Installationen die Facetten des Bühnenhaften und Theatralischen, das Verhältnis von ZuschauerInnen und AkteurInnen, die Regelhaftigkeit des Spiels sowie die Schnittstellen von Realität und Illusion. In ihrer ersten Einzelausstellung in Österreich, Innen ist nicht Außen, zeigt Ulla von Brandenburg als Teil einer spezifisch auf den Hauptraum der Secession zugeschnittenen Bühneninstallation ihren neuen Film Die Straße.
    29.00 €
  • Cineplex
    Experimentalfilme aus Österreich
    Rike Frank, Olaf Möller, Norbert Pfaffenbichler, …
    CINEPLEX präsentiert eine exemplarische Auswahl aktueller Experimentalfilme aus Österreich in einer eigens für die Ausstellung entwickelten Architektur, die sich über drei Ebenen der Secession erstreckt. Das Ausstellungsprojekt zielt darauf ab, der marginalen Rezeption der äußerst lebendigen Experimentalfilmszene im Kunstbetrieb entgegenzuwirken und eine Brücke zwischen den weitgehend nebeneinander existierenden Disziplinen der bildenden Kunst und des Films zu schlagen.
  • Michael Ashkin
    secession 20.11.2009- 24.1.2010
    secession
    In the Secession’s Galerie space, American artist Michael Ashkin is showing a video work and a series of sculptures made of recycled cardboard represen-ing proliferating settlements, designs for public squares, and prison architectures.
  • White Blanket
    Jiri Kovanda
    Within the Secession, Jiří Kovanda places, with an almost offhand gesture, various objects—though they are taken from domestic life, their subtexts readily suggest erotic connotations—: white blankets, a blue orchid, a red lamp, a yellow broom … In their presentation, Kovanda applies the poetic-Surrealist principle of transforming objects and situations by means of small alterations that displace them into more open significative contexts.
  • Christoph Meier
    Christoph Meiers Thema sind die performativen und narrativen Potenziale der Medien und Präsentationsformate selbst. Kennzeichnend für die von ihm inszenierten Situationen sind einerseits sein geometrisch-abstraktes Formenvokabular und andererseits das Erscheinen der verwendeten Objekte als Repräsentanten einer Handlung.
  • Christoph Meier
    While the situations staged by Christoph Meier are characterized by an abstract, geometrical formal vocabulary, the objects used appear to represent a plot. The emphasis here is on the performative and narrative potential of the media and presentation formats themselves.
  • Trevor Paglen
    Im Zentrum der Arbeit des amerikanischen Künstlers, Autors und experimentellen Geografen Trevor Paglen steht die politische und ästhetische Auseinandersetzung mit den verborgenen Aktivitäten von US-Geheimdiensten und Militär, die man unter dem Begriff „Black World“ zusammenfasst. „Das Unsichtbare sichtbar machen“ könnte sein Credo lauten. Ausgangspunkt sind aufmerksame Beobachtung, akribische Recherchen und das Sammeln von umfangreichen Datenmaterial.
  • Francis Upritchard
    Francis Upritchard creates sculptural installations in which human figures, painted in bright colours, inhabit a world replete with found objects and everyday items, modified to meet their needs. The inhabitants and their objects are shown on specially produced or found pieces of furniture.
  • Weltmalbuch 1
    Sperren und Bänder
    Benjamin Badock
    Künstlerbuch mit 32 Abbildungen im einfarbigen Offsetdruck und dreifarbigen Überdruckungen im Holzschnitt.
  • Christa Ziegler: Gelobtes Land / Promised Land
    Künstlerheft
    Isabel Zürcher
    Die Künstlerpublikation «Gelobtes Land / Promised Land» ist das Ergebnis vielfältiger Kooperationen und Interpretationen in Folge.
  • Die Kairo Übersetzung / The Cairo Translation
    Daniela Keiser
    Ausgangslage für dieses Übersetzungsprojekt von Daniela Keiser sind zwölf Fotografien, die während eines Atelieraufenthaltes in Kairo und Umgebung entstanden sind.
  • Walter Mair vs. 03 Arch.
    Ein Zwiegespräch zwischen Fotografie und Architektur
    Walter Mair, 03 Architekten
    Der Fotograf im Dialog mit den Architekten: Bilder und Reflexionen zu Fotografie, Architektur und Städtebau.
    52.80 €
  • Die Polychrome Druckerei
    Pierre Pané-Farré
    Wie wenig museal die Arbeit mit historischen Drucktechniken und -materialien ausfallen muss, zeigen Pané-Farrés farbige Blätter, die er in den Grafischen Werkstätten der Hochschule nach der von ihm wiederentdeckten Congreve-Technik realisieren konnte.
  • Fotografie für Architekten
    Winfried Nerdinger
    Ein Buch für Spezialisten, das einen Blick in bislang verborgene Schätze des Architekturmuseums ermöglicht.
  • God is in the House, Scendere a terra, Towers of the Virgin, Rave, Glaube und Verzweiflung, die Würde und der Mut, Glück auf, Kosmos der Angst, Kalte Sterne, The Devil
    Carsten Fock
    Großformatige Monographie des Malers Carsten Fock
    28.80 €
  • Orchester
    Jannik Giger
    Jannik Giger assembled an orchestra out of various, small Found-Footage samples. What emerges out of disparate materials and incoherent sound textures finally becomes a fictitious orchestra, a homogeneous, independent and through-composed apparatus in a fictional space.
    33.00 €
  • Der Wert der Freiheit/The Value of Freedom
    Stella Rollig, Severin Dünser
    Die Bedeutung des Begriffs Freiheit unterliegt einem stetigen Wandel. Vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung nähert sich diese Ausstellung auf psychologischer, sozialer, kultureller, religiöser, politischer und rechtlicher Ebene einem zeitgenössischen Verständnis von Freiheit an.
    29.00 €
  • BLANK plays DUDEN
    Oliver August, Rüdiger Karl, Christoph Korn
    Oliver Augst, Rüdiger Carl and Christoph Korn are Blank and they play the Duden.
  • Wenn am Buch der Händler klebt
    Reinhard Öhlberger
    Wer ist ihnen nicht schon begegnet, diesen typographischen Kleinkunstwerken des Sortimentsbuchhandels, die der Herkunft eines gekauften Buches … ein weiteres Kriterium hinzufügen: Den Buchladen, den Sortimenter den Antiquar, bei dem ein Buch erworben worden ist, eingeklebt in das Vorsatzblatt, vorne oder hinten. …
  • the surveyor
    Fabian Reimann, Stephanie Tasch, Jan Wenzel
    1979, Sir Anthony Frederick Blunt ist nicht mehr Sir. Der Grund dafür liegt weit zurück in Cambridge, wo er studierte. Dort kam er mit einem geheimen Kreis von Männern zusammen, jung und von glühender Leidenschaft für den Kommunismus. Später wurden sie bekannt als die Cambridge Five. Der erste von ihnen wurde 1951 enttarnt, der zweite ein Jahr später.
    37.00 €
  • SEZESSION
    Die Fünfte Säule
    Seit der 1986 von Adolf Krischanitz durchgeführten Generalsanierung der Secession bilden die vier zentralen Stützen des Hauptraums einen der prägendsten Elemente. Ursprünglich in poliertem Nickelstahl und Messing ausgeführt, blieben diese seit 1989 mehr als zweiundzwanzig Jahre lang verhüllt, respektive weiß überstrichen, wohl um deren eigensinnige Präsenz als vermeintliches Otto-Wagner-Zitat zu neutralisieren.

    (Ger./Engl.)
    36.00 €
  • 7 Sounds - 7 Circles
    Lothar Baumgartner
    Die Monographie ist ein Kompendium zum Schaffen und künstlerischen Denken Lothar Baumgartens. In fünf Essays werden die verschiedenen essenziellen Aspekte seines Arbeitens wie Architektur, Photographie und Geschichte beleuchtet.
  • Signs of Life
    Michael Craig-Martin
    Seit seinem frühen Werk als Konzeptkünstler in den 1960er Jahren ist Michael Craig-Martin einer der führenden Vertreter einer Kunst, die amerikanische und europäische Traditionen verbindet.
  • Erwin Wurm
    one minute sculptures
    Erwin Wurm
    Der Künstler Erwin Wurm (Jahrgang 1954) gehört zu den bedeutendsten Künstlern im gegenwärtigen österreichischen und internationalen Kunstgeschehen. Seine Arbeiten sind in zahlreichen Ausstellungen, Museen und Galerien im In-und Ausland präsent, 1990 nahm er an der Biennale Venedig teil.
  • Die Teppiche von Dieter Roth und Ingrid Wiener
    Man darf auch weben was man nicht sieht
    Das Werk von Dieter Roth ist vielfältig und vereint auf souveräne Weise Literatur, Skulptur, Zeichnung, Druckgrafik, Buchkunst und Neue Medien. Zwischen 1974 und 1997 entstanden in Zusammenarbeit mit der österreichischen Künstlerin Ingrid Wiener fünf gewebte Teppiche.
    (German / English)
  • In & Out of Amsterdam
    Travels in Conceptual Art, 1960-1976
    catalogue to the exhibition at MoMA from July 19–October 5, 2009
  • Reizerneuerung Im Relativ-Korridor
    Mediensynthetische Programme
    Inge Graf + Zyx
    Katalog zur "Reizerneuerung im Relativ-Korridor", Einzelausstellung in der Galerie Grita Insam, Wien
  • Nach der Palme der Vogel
    Kyra Tabea Balderer
    Kyra Tabea Balderers Fotografien wirken auf alle Sinne. Ihre Farbigkeit ist betörend schön und sie sind so malerisch und haptisch, dass man sie sofort anfassen möchte.
    27.80 €
  • LHC Large Hadron Collider
    Peter GInter, Rolf-Dieter Heuer, Franzobel
    Large Hadron Collider heißt jene Maschine, die der Wissenschaft den Blick auf den Beginn unseres Universums ermöglichen wird: ein riesiges unterirdisches Experiment der Teilchenphysik, unvorstellbar präzise, komplex und gigantisch groß.
  • on mouse up
    Monica Germann, Daniel Lorenzi
    Die Multimedia-Installationen von Monica Germann und Daniel Lorenzi sind keine vorproduzierten Werke, die von Ort zu Ort verbracht und in jedem beliebigen Raum neu positioniert werden können. Ihre Arbeiten werden jeweils neu erfunden, sie nehmen direkten Bezug auf den sie umgebenden Raum und schliessen diesen auf vielfältige Weise mit ein.
  • Otium
    Franz West
    "Otium" ist eine klangliche und gestalterische Hommage an das gleichnamige Künstlerbuch von Franz West, erschienen 1995 anlässlich der Frankfurter Buchmesse (auf Anregung von Kasper König).
    46.30 €
  • Chto Delat
    Time Capsule. Artistic Report on Catastrophes and Utopia
    Dmitry Vilensky, Tina Lipsky, Bettina Spörr
    Die Ausstellung Time Capsule. Artistic Report on Catastrophes and Utopia des russischen Kollektivs Chto Delat umfasst zum einen eine komplexe Rauminstallation, in deren Zentrum die Skulptur A Resurrected Soldier und der Film The Excluded. In a Moment of Danger (beide 2014) stehen, und zum anderen ein Archiv aus Postern, Ephemera, Filmfragmenten und Dokumenten, das die Arbeit des Kollektivs über mehr als ein Jahrzehnt im Zusammenhang zeigt.
    21.00 €
  • PANik
    Heft 1 - 2013
    Panik/Performance Art Network Vienna
    Zeitschrift Projekt.

    A one-time alternative to Heute and Österreich.
    10.00 €
  • Artworks For All Age Groups
    Philipp Timischl
    In seinen multimedialen raumgreifenden Installationen entwickelt Philipp Timischl aus alltäglichen Aufzeichnungen und gesammeltem und produziertem Material narrative Strukturen.
    19.00 €
  • Public Library
    20 künstlerische Interventionen
    Katharina Hohmann
    Die Publikation zur Ausstellung PUBLIC LIBRARY zeigt 20 Werke von 22 bildenden Künstlern und Künstlerinnen, die eigens für die Amerika-Gedenkbibliothek in Berlin realisiert wurden.
    16.50 €
  • KURATOR 2008/2009
    Berührungspunkte / Correspondences
    Fanny Conella
    Mit «KURATOR 2008/2009» präsentiert die Gebert Stiftung für Kultur die zweite Publikation innerhalb des 2006 initiierten Förderprogramms für zeitgenössische Kunstvermittlung.
  • RUDOLF BONVIE
    Vorstellungsbilder und Seestücke
    Rudolf Bonvie, Hans Peter Schwerfel, Yves Michel Bernard
    Dieser Katalog erscheint anläßlich den Ausstellungen und Arbeiten von Rudolf Bonvie: Espace des Arts, Colomiers 28. Januar - 12 März 1994; Gothe Institut de Toulouse 28. Januar - 24 Februar 1994; Galerie Fotohof, Salzburg 21. Mai - 25 Juni 1994
  • Wiener Gold
    Peter Dressler
    Der österreichische Künstler Peter Dressler hat als Fotograf, Akademielehrer, Sammler und kritischer Teilnehmer der Kunstszene die österreichische Fotografie seit den 1970er Jahren wesentlich mit beeinflusst.
    33.00 €
  • Transformations
    Kader Attia
    Die vielfältigen Verschränkungen afrikanischer und westlicher Kultur sind ein zentrales Motiv im Oeuvre des algerisch- französischen Künstlers Kader Attia: der Einfluss traditioneller afrikanischer Architektur auf die europäische Moderne bilden ebenso den Hintergrund wie die Wiederaneignung nord-, bzw. südamerikanischer schwarzer Musik im afrikanischen Jazz und Pop der 1960er bis 80er.
    35.00 €
  • mankind
    Zsolt Tibor, Fiona Liewehr
    Der in Wien lebende Künstler Zsolt Tibor entwickelte eine individualistische Form von Zeichnung.
  • Meta-Kubismus
    Nader Ahriman
    Central guiding issues like man, machine, and their relations to each other and to nature as well as the quest for an intellectual homeland may be found in the drawings, collages, and paintings of Nader Ahriman (b. Shiraz, Iran, 1964; lives in Berlin).
    35.90 €
  • Dessau 1945. Moderne Zerstört
    Edition Bauhaus 45
    Philipp Oswalt, Henri Cartier-Bresson
    Above and beyond the Bauhaus, the city of Dessau was a culminating point of industrial modernity.
  • Figure It Out
    Josef Danner
    Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über Arbeitsweisen, Werkserien, Ausstellungen und Projekte und ist somit das erste umfassende Handbuch für das Verständnis der Kontinuität der von Danner bis heute nachdrücklich weitergeführten Werkpositionen.
    32.00 €
  • Damage Report 1&2
    Dokumentation der Ausstellung
    Max Schulze
    nothing
  • Andernorts
    Ewa Priester, Rolf-Dieter Brinkmann
    nothing
  • FRAME
    Katalog der fotoK-Diplomklasse 2009
    Prefaces by Elisabeth M. Gottfried, Martin Scholz-Jakszus, Describtion of the different works are by the artists
    FRAME was the name of the final exhibition of the fotoK-graduating year 2009. The exhibition as well as the catalogue presents the work of eleven students who finished fotoK – a Vienna-based photographic course – after three years of studying.
  • Fräulein Atlantis
    Jonathan Meese
    "FRÄULEIN ATLANTIS ist die RAKETENABSCHUSSPLATTFORM der TOTALKUNST. Der Lockruf der Kunst erfolgt und ein neuer GOLDRAUSCH beginnt."
    Jonathan Meese

    (Germ./Engl.)
  • El oficio del pintar - Das Büro des Künstlers
    Federico Herrero
    „Die Idee von der Straße als Studio, führte dazu, dass ich auch private Räume als temporäres Studio betrachte, mit Elementen mit denen ich gerne experimentiere.
    Ich würde daher sagen, dass Improvisation ein sehr wichtiger Teil meiner Arbeit an einem Projekt für einen Raum in einer Galerie ist. (...)
  • Pest Stamps. Zelus domus tuae liberet me
    SoS Issue 13
    State of Sabotage's Stamp Edition
    68.00 €
  • Utrechtse Krop
    De Vleeshal`s exhibition Utrechtse Krop (Utrecht Goitre) showed unique medical historical photographs alongside work by Dutch photographer and artist Paul Kooiker (winner of the 1996 Prix de Rome for photography).
  • Der Hang zum Gesamtkunstwerk
    Europäische Utopien seit 1800
    Harald Szeemann
    Ein im Rahmen der gleichnamigen, 1983 von Harald Szeemann kuratierten Ausstellung publizierter Ausstellungskatalog.
  • DAS JAHRHUNDERT DER KÜNSTLERISCHEN FREIHEIT 3. 4. – 21. 6. 1998
    Die Secession
    Die Vereinigung bildender KünstlerInnen Wiener Secession wurde 1897 gegründet. 1898 fand ihre erste Ausstellung statt und im selben Jahr wurde auch das Secessionsgebäude fertiggestellt.
  • PRESSESPIEGEL HAUS WITTGENSTEIN
    aus dem Vorwort:
    Es scheint zumindest merkwürdig, dass es keine niedergeschriebene Bemerkung zeitgenössicher Architekten zur Architektur von Ludwig Wittgenstein zu geben scheint.
  • previous
  • 1
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • 111
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions