Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 177
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 141
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 498
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • AUSGETRÄUMT....
    Die Wahrnehmung von Gegenwart ist immer gebunden an die Einschätzung ihrer Vergangenheit und der zu erwartenden Zukunft.
  • Fabio Zolly
    Fabio Zolly
    The work of Fabio Zolly, who was born in Austria in Spital an der Drau in 1955, is characterized by the search for urban emblems
  • A TORMENT OF FOLLIES
    Frances Stark
    Charakteristisch für das Werk von Frances Stark ist ein Ausloten der vielfältigen Wechselbeziehungen von Kunst und Literatur, Bild und Text. Ihre Arbeit an und mit Schrift umfasst sowohl den Bereich der bildenden Kunst wie auch das Schreiben. Wiederholt stellt sie dabei Untersuchungen zum künstlerischen Schaffensprozess und zum kreativen Akt an sich an. In ihren feinteiligen Collagen erzeugt sie Geflechte aus verschiedenen gefundenen und erfundenen Zeichen, Textschnipseln und grafischen Elementen, literarischen Zitaten und autobiografischen Referenzen.
  • Residence for Mr. K
    Sunah Choi
    Diese Buch kombiniert den Charakter eines Künstlerbuches mit dem einer Monographie. Die eingebundenen, gefalteten Poster basieren auf acht Farbfotografien der Künstlerin. Die beiden Motive auf Vor- und Rückseite korrespondieren miteinander und verleihen dem Buch einen spielerischen Aspekt.
    36.00 €
  • A-Z / A=A (s. Identität)
    Die Wahlverwandtschaften / Assoziation
    Lina Grumm
    A-Z/ A=A (s. Identität) kreist um Bilder als Denkfiguren, die Theorien transportieren und Begriffsfelder konstruieren. 136 Bildtafeln versammeln Motive verschiedenartiger Herkunft zu Konstellationen, die auf Momente von Wiederholung, Assoziation, Vergleich, Repräsentation und Referenz bauen und die die Wandelbarkeit der Lesart eines einzelnen Bildes in Abhängigkeit von seinem jeweiligen Kontext demonstrieren. Gegliedert wird das Buch durch 180 Begriffe, die am Kopf jeder Seite stehen und die auf separaten alphabetisch geordneten Seiten erläutert werden. Die Begriffe werden nicht allgemeingültig definiert – vielmehr wird der Versuch unternommen, die Begriffe durch die Kombination einzelner möglicher Bedeutungsaspekte neu zu konzipieren.
  • Graphic #11
    Ideas of design exhibition
    Kim Kwangchul
    Ideas of design exhibition
  • Sex-Theater
    André Gelpke
    André Gelpke’s series »Sex-Theater« was produced in the 1970s and depicted performers from a number of different sex theatres in Hamburg’s St. Pauli district.
    »The fascination that captivated me as a photographer came from the personality of the individual, from the performer who was prepared to realize in public the secret sexual fantasies of an inhibited society, simply in exchange for a fee.«
    41.20 €
  • No Pain No Gain
    Body, Violence, Pain, Ritual
    Hubert Klocker
    Seit drei Jahrzehnten arbeitet Yasumasa Morimura als konzeptueller Fotograf und Filmemacher. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Appropriation Art und der inszenierten Fotografie.
    22.00 €
  • Was Wäre Wenn
    Norbert Kottmann, Ella Ziegler
    The individual folders of this publication document an exhibition in the series 'Was Wäre Wenn', that took place in 2006 in the art space JET in Berlin.
    (Germ./Engl.)
  • Über stilvolle Bewegungen eines Pinsulaners in Städten und Organisationen
    Armin Chodzinski
    Armin Chodzinski ist Künstler und Wissenschaftler und beschäftigt sich eigentlich ausschließlich mit dem Verhältnis von Kunst und Wirtschaft. Die Stadt, sagt er, sei das Destillat dieses Verhältnisses und deshalb beschäftigt er sich damit, denn Kunst ist gesellschaftlich wirksam - behauptet er. Als Forscher begibt er sich immer wieder in unterschiedliche Kontexte, nicht als Beobachter, sondern als Teilnehmer, nicht als circensischer Fake, sondern wirklich echt: So war er schon Unternehmensberater und Manager, Geograph und Politiker, Tänzer und Ökonom, Stadtentwickler und Aktivist, Performer und Radiomoderator... aber eigentlich immer Künstler.
  • Beyond Photography
    Alfons Schilling
    Mit diesem Buch liegt der Fokus erstmals auf der erweiterten Fotografien von Alfons Schilling, bis hin zu den filmischen Experimenten und performativen Projektionen. Zentrales Thema seines bahnbrechenden Schaffens ist eine Kritik der Wahrnehmung, die Entfesselung des Sehens selbst: „It’s not what’s on the picture – it’s what is behind it.“
    48.00 €
  • Zabriskie Point
    Olaf Nicolai
    Following on from an obsession with the film Zabriskie Point, Nicolai has produced a body of photographic work inspired by this Antonioni movie.
  • Karma
    Oscar Monzon
    Óscar Monzón undertook, in Madrid, between 2009 and 2013, a large scale project on the sphere of cars, and more precisely on the drivers' relationship to their automobile. This work results in the book Karma. Never fabricated, these photos, most of which we can imagine were stolen, refer to Luc Boltanski's concept of "body car". Being the only object which both completely absorbs us and that we can manipulate at our own will from the inside, cars cause a sensation of passing elsewhere with a sense of security. They offer a private space among the midst of public sphere and create a familiar realm which permits the most private experiences. Óscar Monzón is interested in this distinctive feature, he violates the enclosed space, catches the scenery with a flash and defies the privacy of the cars drivers.
  • Chewing the Scenery 1st Edition
    Andrea Thal
    Die Publikation «Chewing the Scenery» erscheint als eigenständiger Beitrag zur gelichnamigen Ausstellung, welche Teil des diesjährigen Schweizer Beitrages zur Biennale von Venedig ist.
  • geblieben sind die orte die dich sahen
    Gabriela Oberkofler
    Gabriela Oberkoflers Zeichnungen, Skulpturen, Performances und Installationen zeigen allerlei Tiere, Pflanzen und Bäume, allerlei Kleines – zumeist Gefundenes –, Möbel und Architekturen, und auch Gummistiefel.
  • Daddies Like You Don't Grow On Palm Trees
    Bjarne Melgaard
    Der Norweger Bjarne Melgaard ist Shooting Star und enfant terrible der internationalen Kunstszene.
    22.00 €
  • Beyond Visual Range
    Mikhail Tolmachev
    Bilder des Krieges – eine künstlerische Untersuchung zu Fragen der Wahrnehmung, des Sehens und der Institution Museum
  • Attersee
    Don Giovannis Wetter
    Maarten Bertheux, Wil Njio
    Dieser Katalog erschien anlässlich der Austellung "Don Giovannis Wetter" vom 16. Februar bis zum 1. April 2002 im Staatlichen Museum Amsterdam.
    25.00 €
  • L’image et l’objet
    Claudia Angelmaier
    Martin Hochleitner, Stefanie Hoch
    Claudia Angelmaier
  • Arbeit. Sinn und Sorge
    Deutsches Hygiene-Museum Dresden
    Die Ausstellung »ARBEIT. Sinn und Sorge« des Deutschen Hygiene-Museums im Programm »Arbeit in Zukunft« der Kulturstiftung des Bundes fand vom 25. Juni 2009 bis 11. April 2010 statt.
  • Artic 09/03 orange
    Einband aus Klebefolie in Holzoptik
  • Artic 10/04 Stimme
    Einband aus Fliegendraht
  • Artic 12/08 Banause
    Einband aus bedruckbarer Leinwand
  • Wohin mit den Händen?
    Bildobjekte und Gouachen. Materialien und Dokumente
    Ulrich Baehr
    "Bildobjekte und Gouachen. Materialien und Dokumente" erschienen zur Ausstellung im Künstlerhaus Bethanien.
  • Eine Frage (nach) der Geste
    Tina Bara
    Ein Augenzwinkern kann eine Geste sein, eine Revolution auch. Gesten sind die zweite Sprache des Menschen, und wo die bildende Kunst auf Worte verzichtet, steigt ihr Rang.
    Es gibt keine scharfen Begriff der Geste, sondern sie erfährt ihre Bestimmung wesentlich durch die Grenzziehung zu anderen verwandten Begriffen wie Gestikulation, Pose, Gebärde oder Mimik.
  • In his Marvelous Swinging act
    Benjamin Bergmann
    IN HIS MARVELOUS SWINGING ACT, vereint Benjamin Bergmann 72 Arbeiten in eine kompositorische Choreographie von ungezügelter Sprengkraft.
    20.00 €
  • Berliner Ateliers
    Matthias Beckmann
    Matthias Beckmann ist Zeichner. Er begegnet seinem Gegenüber als ein diskreter Gesprächspartner, der dann vor dem Motiv zu einem stillen Beobachter wird. Beckmann sucht Orte und findet eben dort Bilder.
  • Rektusdiastase
    Alexandra Bircken
    Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellungen von Alexandra Bircken im Bonner Kunstverein von 17. April bis 25. November 2012 und "Alexandra Bircken: Hausrat" im Kunstverein Hamburg von 12. Mai bis 2. September.
    24.70 €
  • Blut & Honig
    Zukunft am Balkan
    Erhard Busek, Ivaylo Ditchev, Edi Muka, …
    "Blut ist nicht nur für Rudolf Steiner und Joseph Beuys der kostbarste Saft, auch die Wiener Aktionisten lieben die rote Flüssigkeit. BLUT & HONIG ist mehr als eine Gruppenausstellung eines bestimmten Teiles von Europa.
    (Germ./Engl.)
  • body luggage
    migration of gestures
    Anhand historischer Beispiele und zeitgenössischer Positionen fragt "body luggage" danach, wie avantgardistische Formen übermittelt oder hervorgerufen werden.
  • Herbert Brandl
    Peter Weibel, Günther Holler-Schuster
    Herbert Brandls Malerei bewegt sich in einem komplexen Spannungsfeld zwischen Naturbeobachtung, kunsthistorischer Referenz und der Reflexion über das Medium selbst. Visuelle Strukturen wiederholen sich in Makro- und Mikrozonen:
    149.00 €
  • Werner Büttner
    Dreckige Spiegel - Dunkle Wörter
    Diese Publikation erschien anlässlich Werner Büttner's Werkschau im Kunstverein Hamburg, die von 10. März bis 17. April 1995 stattfand.
  • Das wachsende Haus /The Growing House
    Ein Beitrag zur Lösung der städtischen Wohnungsfrage
    Martin Wagner, Jesko Fezer, Christian Hiller, …
    In 1931, Martin Wagner, head of planning for Berlin, set up a working group tasked with developing a design for a »growing« house.
    29.90 €
  • Josef Dabernig
    Josef Dabernig
    Katalog zur Ausstellung
  • Journal der HGB #4 Teaching Of ...
    Über die Lehre der Fotografie
    Lennart Sütterlin, Jonas Deuter
    "Journal der HGB #4 Teaching Of ..." ist der Lehre im Medium Fotografie an der HGB gewidmet und gibt einen aktuellen Einblick in verschiedene Felder und Positionen künstlerischer Arbeit und Lehre an der HGB.
  • delikatesy rarytas
    KRAFFTMALEREI
    Ein Reise und Zeichentagebuch aus Krakau des Künstlekollektiv KRAFFTMALEREI.

    (Germ./Engl./Poln.)
  • Dem Glück auf der Spur
    250 Jahre österreichisches Zahlenlotto
    Em.o.Univ.-Prof. HR Mag. Dr. Günther G. Bauer, ua.
    Der reich bebilderte Band dokumentiert die Lotto-Geschichte in Österreich. Dieses Glücksspiel hat seinen Ursprung
    32.00 €
  • DENK
    Künstlerheft von Clemens Denk, entstanden 2011
    Schwarz-Weiß-Kopie, Format A4
  • Temporäres Denkmal
    Prozesse der Erinnerung
    Andrea Sommerauer, Franz Wassermann
    Das "Temporäre Denkmal" setzt den Opfern der NS-Euthanasie ein Erinnerungszeichen.
  • Discrete Farms
    Ute Hörner, Mathias Antlfinger
    Die Publikation Discrete Farms erscheint als Dokumentation und Zwischenbilanz des künstlerischen Werks von Hörner / Antlfinger.
  • Oberhuber
    Procida
    OSWALD OBERHUBER
    Aquarelle auf Zeitungspapier von Oswald Huber. Galerie Krinzinger, Innsbruck Dezember 1982 - Jänner 1983
  • Fotografien 1975-1982
    Michael Deistler
    In diesem Buch werden Michael Deistlers fotografischen Arbeiten, Dias, Skizzen und Aktionen der 70er und 80er Jahre gezeigt.
    150.00 €
  • Jardines De
    Herr von Eden
    Publikation der Kollektion "Cuba Libre" von 2008/09 des Modelabels "Herr von Eden".
  • Outcast of the Universe
    Commonstealth. Omniabsence & Parallel Living
    Thomas Feuerstein
    Feuersteins Buch ist eine unüberschaubare Einführung in die Parallelwelten der "Mediatisierung, Kybernetisierung, Biopolitik und Identitätspolitik" (Reinhard Braun).
  • ...ansehen als...
    ...regarding as...
    Christine, Irene Hohenbüchler
    Ausstellungskatakog
  • Hans Schabus
    Astronaut (komme gleich)
    Otto von Guericke, Matthias Herrmann, HANS SCHABUS
    Hans Schabus' works are immediately related to a spatial thinking and experience; his sculptures and interventions often refer directly to the artist's mental and physical surroundings, especially to his atelier and the material to be processed there. The place where art is created is investigated in terms of its analogy potential with respect to life. The works can be read as a meditation on the creative act, its aspirations, but also on the difference from everyday activity. The film works that deal with traveling, speed and non-goal-oriented movement refer to the significance of an interdisciplinary reflection for art.
  • LESS IS MORE THAN ONE HUNDRED INDIAN BICYCLES
    Jonathan Monk
    Was bedeutet es, wenn sich die Grenzen zwischen Kunst und Alltag auflösen? Und welche Rolle spielt politisch nicht korrektes Verhalten?
    18.60 €
  • Newsletter Ausgabe 32 / Juni 06
    Hochschule für bildende Künste Hamburg
    Präsidium der Hochschule für bildende Künste Hamburg
    Seit 2003 erscheint der Newsletter der HFBK Hamburg, seit 2009 unter dem Namen »Lerchenfeld«.
  • Newsletter Ausgabe 56 / Mai 2009
    Hochschule für bildende Künste Hamburg
    Präsidium der Hochschule für bildende Künste Hamburg
    Seit 2003 erscheint der Newsletter der HFBK Hamburg, seit 2009 unter dem Namen »Lerchenfeld«.
  • Newsletter Ausgabe 15 / Juli 2004
    Hochschule für bildende Künste Hamburg
    Präsidium der Hochschule für bildende Künste Hamburg
    Seit 2003 erscheint der Newsletter der HFBK Hamburg, seit 2009 unter dem Namen »Lerchenfeld«.
  • The Institute of Social Hypocrisy
    Victor Boullet
    The Institute of Social Hypocrisy, 2009 - 2011, was a performance artwork by Victor Boullet that served to front a collaborative art program by providing a fictitious level of authority behind which the artist’s activities could reign free.
    20.50 €
  • Sketchbooks and Drawings
    Christian Niccoli
    The publication "Christian Niccoli - Sketchbooks and drawings" is a collection of drawings made between 2010 and 2014.
    22.70 €
  • Safe & Sound
    Deluxe Edition
    Alona Rodeh
    Alona Rodehs Safe & Sound Deluxe Edition blickt in die Vergangenheit und Zukunft von unterschiedlichen audiovisuellen Methoden von Sicherheit und Schutzmaßnahmen, sowie deren Adaptionen in die gängige und subkulturelle Ästhetik – von den Anfängen der Moderne bis heute.
    30.00 €
  • Stardust
    Ein Kapitel der Geschichte des Gesichts. 100 retouched press photos
    Günter Karl Bose
    Die im Buch versammelten Star-Fotos aus den Goldenen Jahren Hollywoods, jedes für sich ein Unikat, bearbeitet mit Pinseln, Stiften und Aerografen, stammen aus aufgelösten amerikanischen Zeitungsarchiven.
    78.00 €
  • Frida Parmeggani
    Kostümabstraktionen
    In den drei Jahrzehnten von 1978 bis 2008 war Frida Parmeggiani Europas gesuchteste Kostümbildnerin. Sie arbeitete unter anderem für und mit Hans Hollmann, Götz Friedrich, Rainer Werner Fassbinder, Samuel Beckett und Robert Wilson.
  • Strabismi
    (staresullopera) #1
    Ermanno Cristini
    Strabismi is an aperiodic newspaper curated by Ermanno Cristini and Luca Scarabelli.
    10.00 €
  • Scalalogia - Schriften zur internationalen Treppenforschung Band V
    Treppen in Wien
    Peter Tölzer
    Die Stadt Wien kann von Glück sagen, daß sich jemand fand, dem das Thema "Treppen" zur Herzensangelegenheit wurde. Viele Dinge mussten zusammentreffen, um dieses Buch entstehen zu lassen.
  • Jan Fabre
    From the Cellar to the Attic – From the Feet to the Brain
    Vincent Huguet, Yuko Hasegawa, Katerina Koskina, …
    Das in enger Zusammenarbeit mit Jan Fabre gestaltete Katalogbuch präsentiert die fünf in Bregenz gezeigten Werke, die sich zu symbol- und anspielungsreichen skulpturalen Tableaus fügen.
  • Wien Vienna Wenen
    Jef Geys
    Christine Kintisch, Bawag Foundation
    Jef Geys (geb. 1934 in Leopoldsburg) ist einer der einflussreichsten Künstler Belgiens. Geys hat einen Werkbegriff geprägt, der sich vom autonomen Kunstbegriff radikal distanziert und sich über kritische Analyse, Wissensvermittlung und die Aufhebung jeder Form von Hierarchie artikuliert.
  • Richard Serra
    Drawings. Work Comes Out Of Work
    Katalog zur Ausstellung von Richard Serras Zeichnungen im Kunsthaus Bregenz
  • previous
  • 1
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • 111
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions