Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 515
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 506
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Summer Of Love
    Psychedelische Kunst der 60er Jahre
    "Summer of Love“ ist das Motto des Kunsthallen-Sommers 2006, der ein Eintauchen in die „Flower-Power“ der 60er und frühen 70er Jahre verspricht.
    54.00 €
  • Rachel Whiteread
    Ann Gallagher, Molly Donovan
    Das Belvedere 21 zeigt erstmals in Österreich einen Querschnitt durch Rachel Whiteread´s Œuvre.
    36.00 €
  • Die Queen im Louvre
    Andres Lutz, Anders Guggisberg
    Mit "Die Queen im Louvre" stellen die beiden Künstler Andres Lutz und Anders Guggisberg einmal mehr ihre stupende Vielseitigkeit unter Beweis. Die Publikation versammelt über siebzig kleinformatige Bilder, denen ausschliesslich Fotos aus diversen Tageszeitungen zugrunde liegen.
  • Die Alchemie des Alltags
    Rudolf Steiner
    Hg. v. Mateo Kries, Alexander von Vegesack
    In diesem Buch wird das Schaffen Steiners erstmals in seiner gesamten Bandbreite vorgestellt.
  • Mother
    Candice Breitz
    Katalog zur Videoinstallation "Mother"
  • Inspiration Fotografie
    Von Makart bis Klimt
    Monika Faber, Agnes Husslein-Arco
    Die Erfindung der Fotografie im Jahr 1839 löste bei Künstlern Faszination und Schrecken zugleich aus: Hatten beispielsweise Porträtmaler zu Recht Angst vor einem drastischen Rückgang ihres Geschäfts, entdeckten andere rasch die zahlreichen Möglichkeiten, die ihnen das neue Medium eröffnete.
  • Michael Beutler - Moby Dick
    Sabeth Buchmann, Dominikus Müller, Thomas Thiel, …
    Moby Dick – der weiße Pottwal aus Herman Melvilles Klassiker – ist Namensgeber für Michael Beutlers Publikation, die seine Einzelausstellung im Museum für Gegenwart Berlin begleitet.
    35.00 €
  • Places of Worship
    Interfaith Prayer Rooms at Airports
    Andreas Duscha
    Interfaith prayer rooms at airports are open to all faiths. Since the 1980s they have grown in number in response to increased migration and the globalisation of mobility.
  • DIN
    Thomas Eller, Andy Warhol, Rubrik, …
    Collection of texts and images edited by Christian Egger, Manuel Gorkiewicz, Christian Mayer, Yves Mettler, Ruth Weisman, Alexander Wolff.
    (Deutsch/ Englisch)
  • Ein Lächelnd Heiligtum
    Ein Garten mit Orangerie im Loiret
    Antoine Gonin
    Eine nicht alltägliche Bauaufgabe: Ein historisches Anwesen im französischen Landstrich Gatinais, an der Grenze zu Burgund, sollte durch eine neue, aber klassische Orangerie ergänzt werden. Der Architekt Christoph Sattler entwarf nach historischen Vorbildern ein Gebäude, das ebenso Schmuck- wie ausgeklügelter Funktionsbau ist.
  • Josef Frank 1885-1967
    Raumgestaltung und Möbeldesign
    Marlene Ott-Wodni
    Der österreichische Architekt Josef Frank war in der Zwischenkriegszeit als Mitglied des Werkbundes und als teilnehmender Architekt der Stuttgarter Weißenhofsiedlung aktiv in das internationale Architekturgeschehen eingebunden. Aufbauend auf seine frühen Entwürfe der 1910er Jahre bildet seine Tätigkeit für die Einrichtungsfirma Haus & Garten den Schwerpunkt des Buches. Das Unternehmen fungierte mit seinen flexiblen Einzelmöbeln, seinen farbenfrohen Textilien sowie seiner antidoktrinären Wohnauffassung als Gegenpol zur Wiener Werkstätte. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft emigrierte Josef Frank in den 1930er Jahren nach Stockholm. Als Designer der Firma Svenskt Tenn knüpfte er nahtlos an sein Wiener Schaffen an. Josef Frank gilt heute gemeinhin als Begründer des modernen schwedischen Einrichtungsstils.
  • A Topic
    Die Lust am Text
    Anne Feldkamp, Conor Gilligan, Julia Philips, …
    A Topic ist ein Raum für künstlerische Positionen in Magazinform.
    15.40 €
  • AGAPE
    Alex Waterman
    Composing Music is the process of constantly making a decision about when you´re going to update what you´ve just done.
  • In Österreich heißt ALDI Hofer & Billa, sagt der Hausverstand
    Thomas Geiger
    Series of publications which document some of Geigers actions releated to the supermarket chains ALDI, Hofer, Lidl, Billa and Thalia.

    - signed copy
  • In Österreich heißt ALDI Hofer
    Thomas Geiger
    Geiger entwirft ein Wörterbuch der Produktnamen von ALDI und Hofer.
  • Alpine Interventionen
    Paul Divjak
    o.A
  • Cieli ad alta quota
    Puzzle-Set mit 6 Skylines-Magazinen / Edition
    Alighiero e Boetti
    Das Set besteht aus sechs unterschiedlichen Puzzles von Alighiero e Boetti sowie einer handgefertigten Kartonbox. Die limitierten Puzzles entstanden 1993 für das Kunstprojekt „Cieli ad alta quota“. Die Edition enthält zudem die zugehörigen "Skylines"-Magazine.
  • GUM #12
    Magazin für konzeptionelles Gestalten
    Roman Bezjak Dirk Fütterer
    Kommunikationsdesign ist auf das Zusammenwirken von Bild und Text, von visueller Kultur und Schriftbildlichkeit angewiesen.
    15.50 €
  • The Book of Soundings and Observances
    Simon Lewis
    Simon Lewis: "The Book of Soundings" und "Observances" als zweibändige Künstlerpublikation im Schuber
  • Intimate Space
    Georgia Creimer
    Das Buch ist anlässlich der 2012 in Innbruck stattfindenden Olympischen Jugend-Winterspiele aus einem Kunst & Bau Projekt der in Österreich lebenden brasilianischen Künstlerin Georgia Creimer entstanden.
    (Germ./Engl.)
  • Fanny
    Evren Tekinoktay
    Künstlerbuch mit 148 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Jacob Birch.
  • Ich und Du
    Claudia Wieser, Bernd Ribbeck
    Der Katalog präsentiert auf großformatigen Bildtafeln eine Auswahl an Arbeiten des Künstlerpaars, die in den letzten Jahren entstanden sind.
  • Temporary is forever
    Burnbjœrn, El Jerrino, Irrationalme, …
    Papercut Zine made in a Workshop with the class for printgraphic at the University of Applied Arts Vienna.
    10.00 €
  • ACAD&C #1/2015
    Aphorosmificating Cunst of Angst Debris & Crystalgems
    ACDC&D
    Das Magazin ist ein fortlaufendes Projekt der Agency, welches sowohl inhaltliche Basis als auch kontextbezogene Verdichtung von verhandelten Themen bildet.
    10.00 €
  • The Message as Medium
    10 Cash Flow-Hefte mit Textblättern
    Heimo Zobernig, Clegg&Guttmann, Christian Philipp Müller et al.
    Dokumentarischer Katalog in Form eines Kartonschubers für alle zehn Cash Flow-Hefte plus Textblätter.
  • Make Yourself Available
    Annette Weisser
    Das Künstlerbuch Make Yourself Available erscheint anlässlich der gleichnamigen Einzelausstellung im Kunstverein Heidelberg (2013) sowie der Einzelausstellung He had a killer body and he was an awesome dad but she was like I can’t do this im Kunstverein Langenhagen (2015).
    25.00 €
  • VIP
    Venus in Panik
    Claudia Gülzow, Arne Linde
    Die drei ehemaligen HGB-Studentinnen Lysann Buschbeck, Grit Hachmeister und Katrin Pohlmann entwickeln schon seit sieben Jahren in der Kooperation „VIP Venus in Panik“ neben eigenen Arbeiten gemeinsame Projekte.
  • Maßstab 1:1
    Architektur im Selbstversuch
    Wann immer Architekten Neuland betreten, tun sie dies nicht selten im eigenen Auftrag, auf eigene Gefahr und unter Einsatz erheblicher persönlicher Ressourcen.
  • Herbarium der Sehnsucht
    Maria Josefa Lichtsteiner
    Dieses Buch ist eine künstlerische, experimentelle Annäherung an das Thema Sehnsucht.
  • Franz the lonely Austrionaut - Magazin für narrative Zeichnung
    #13
    Vinz Schwarzbauer, Christine Katscher, Raphael Riepl, …
    The 13th issue of the Magazine for Narrative Drawing from FRANZ THE LONELY AUSTRIONAUT.
    30.00 €
  • Július Koller
    One Man Anti Show
    Daniel Grun
    Július Koller (1939–2007) ist eine der zentralen Künstlerpersönlichkeiten Osteuropas seit den 1960er-Jahren, deren Werk von großer internationaler Bedeutung ist.
    58.00 €
  • Nikarus
    Nico Jungel
    21 Zeichnungen auf Transparentpapier, gedruckt und gebunden.
    42.00 €
  • Franz West
    We`ll not carry coals
    West, der an nahezu allen wichtigen internationalen Gruppenausstellungen der letzten 20 Jahre beteiligt war, gehört zu den wichtigsten Plastikern und Environmentkünstlern der Gegenwart. Sein Werk überrascht ebenso durch die Kreativität der Formfindungen wie durch die kommunikative, den Betrachter direkt ansprechende und zur Mitwirkung auffordernde Qualität.
  • Eva Hradil
    beziehungsweise
    Christine Janicek
    Die Publikation erscheint anlässlich der Austellung des Kunstprojekts „Serendipity“ im Kunstraum Nestroyhof, wo Arbeiten der Malerin und Objektkünstlerin Eva Hradil gezeigt werden.
  • Loretta Fahrenholz. Small Habit Revolution
    Matthias Michalka, MUMOK
    Die Künstlerin und Filmemacherin Loretta Fahrenholz entwickelte für ihre Ausstellung Small Habit Revolution im mumok zwei neue Arbeiten, die sich mit zentralen feministischen Werken der 1940er-Jahre und deren Übersetzung in verschiedene Internet-Formate beschäftigen.
    19.80 €
  • 40/40
    Des Königs Bärte oder Haare
    Volker Renner
    Zum 40. Todestag von Elvis Presley und zum 40. Geburtstag von Thomas Renner. (2017)
    28.80 €
  • DORT A ZLO
    Fanzine 2017
    Lucie Lučanská
    Zine by Lucie Lučanská, concerning the themes death and hell. Stencil print, 40 copies in total.
  • Gerwald Rockenschaub
    Dieter Ronte
    Text about Gerwald Rockenschaub, written from Dieter Ronte, published by Austrian Federal Ministry of Education, Arts and Sports.
  • VER SACRUM
    The Death of the Audience
    Rasheed Araeen, Bernard Bazile, Robert Breer, Carlo Quartucci e Carla Tato, Eduardo Costa, Josef Dabernig, DANS.KIAS/Saskia Hölbling/Odile Duboc, Anna Halprin, Lawrence Halprin, Sanja Iveković, Anna Molska/Grzegorz Kowalski, Jiří Kovanda, Nicola L., David Lamelas, David Medalla, Hans Walter Müller, Gianni Pettena, Walter Pfeiffer, Emilio Prini, Goran Trbuljak, Isidoro Valcárcel Medina, Franz Erhard Walther, Franziska & Lois Weinberger und Werke von Bernard Aubertin, Cornelius Cardew, André du Colombier, Michel Journiac, Yves Klein, Pierre Klossowski, Július Koller, Edward Krasiński, John Latham, Piero Manzoni, Franz-Xaver Wagenschön.

    (Engl./Ger.)
  • Film. Foto. Text. Objekt. Bau
    Josef Daberning
    Das Werkbuch zu Josef Dabernig führt erstmalig seine unterschiedlichen medialen Ausdrucksweisen zusammen und rückt ihre inhaltlich-konzeptuelle Verbindung in den Vordergrund.
  • Vitamin D
    A global survey of drawing today featuring over 100 emerging artists
    Emma Dexter
    A global survey of drawing today featuring over 100 emerging artists
  • Scherzhafte Erwägung
    Gunter Damisch
    Die Publikation zur Ausstellung der Galerie Spitzbart in Tangelberg ist auf einem Zeichenblock gedruckt. Den Text verfaßte Herbert Brandl, gedruckt ist er in der Schrift Damischs.
  • das Heft Deutschland 4
    Matthias Zielfeld
    das heft deutschland [1 – n] ist als offene Serie von Künstlerbüchern angelegt. Im Zentrum der Serie steht der Begriff „deutschland“ oder „Deutschland“. Jede Ausgabe besitzt ihr eigenes Konzept. Auch im Design und der Bemaßung unterscheiden sich die Ausgaben teilweise. Nur der Titel ist immer das heft deutschland [1- n]. In jeder Ausgabe biete ich einen jeweils spezifischen Blick auf etwas das ich mit „deutschland“ betitele. Ich erwarte eine Interferenz zwischen dem Titel und dem Inhalt der jeweiligen Ausgabe.
  • Hey Hey Glossolalia (Before) / Hey Hey Glossolalia (After)
    Exhibiting the voice
    Mark Beasley
    Exhibiting the voice
  • A Gorilla in a Mirror
    Adib Fricke
    o.A
  • Robert Haas
    Framing two worlds
    Hantje Cantz
    Moving studies of everyday life and society in Vienna between the two world wars, and fascinating pictures of the American way of life. Sensitive portraits of major personalities—from Albert Einstein to Arturo Toscanini—and Street Photography in New York: the oeuvre of the Austrian-American photographer Robert Haas (1898–1997) encompasses numerous themes and unites the views of two continents.
    35.00 €
  • Edita
    Self-publishing Practices in contemporary Mexico
    Bernhard Cella
    This selection directly presents the drastic daily worlds of everyday life in Mexico. Violence, corruption, sexist everyday acts. El Desplazamiento, published by Taller de Ediciones Económicas, features a visual poem dedicated to the Sonoran desert. It follows a path to nowhere. The spectrum beyond poetry is shown by the trash fanzine of the Joc Doc collective with the story of two drunken murderers in Mexico City. The pornographic collages of
    16.00 €
  • ghostAkademie 2005
    Vorlesungsverzeichnis
    Uli Aigner
    Das Vorlesungsverzeichnis der Ghost Akademie ist der Katalog zu Uli Aigners gleichnamigen Projekt, das 2005 in München seine Umsetzung fand.
  • Marc Truckenbrodt
    Schwarz Weiß
    Marc Truckenbrodt
    In einem Buch: Zwei original Linoldrucke und 20 Zeichnungen von Marc Truckenbrodt.
    Artiast Book 5/41
    Vienna 2018
    90.00 €
  • evertime
    Martin Grothmaak
    Der Soundtrack deines Lebens. Nicht mehr und nicht weniger will »evertime«, das erste Projekt des jungen Verlages »United Landscapes Publishers and Galleries«, werden. Konzipiert als unendliches Skizzen- und Notizbuch, lädt es seinen Besitzer auf eine Zeitreise in das eigene Leben ein.
  • Digital Sky & Flat Space
    HERWIG KEMPINGER
    Herwig Kempingers Werk als Ausnameerschienung, als singuläres, konzise durchgestalteter Block in der bildenen Kunst der Gegenwart, nicht nur der österreichischen, sondern auch vor dem internationalen Horizont.
  • gr@y Matter
    the language of shadows
    eva petric
    Eva Petrič, Gr@y Matter - Language of shadows, 2009 collectors' limited edition book, signed and numbered.
  • Redesign a Rainbow
    Teching Notes
    Fabian Knöbl, Paul Thiek
    Multiple colours stencilprinted (risograph & ricoh)
  • MILK
    Lait de Mére
    Irini Athanassakis
    Am Anfang war also die Milch. Denn wenn das Leben gegeben wird, eine Gabe, wird ein weiteres Geben lebensnotwendig, das der (Mutter-)Milch. Die Milch, eine Gegebenheit, oder auch nicht, wird produziert, um gegeben und genommen, eigentlich lustvoll eingesogen zu werden.
    30.70 €
  • Der Hutmacher, das Orchester, der Fenchel
    Alex Müller
    In diesem Künstlerbuch präsentiert die Berliner Künstlerin Alex Müller eine Sammlung ihrer aktuellen Arbeiten in drei Teilen: Der Hutmacher, das Orchester und der Fenchel sind die angekündigten Protagonisten dieses Kammerspiels.
    21.00 €
  • Parallel to what I know
    Gregor Neuerer
    Publikation published as part of the installation "Parallel to what I know" at Künstlerhaus Thurn und Taxis, Bregenz, 2007 Parallel to what I know
    2007
  • mutterWIEN
    ,?
    Dagmar Buhr, Matthias Klos
    Mit der Ausgabe , ? wird die Reihe der Fanzine-Ausstellung mutterWien, die mit Denken unter Feuer begann, fortgesetzt.
  • PRAXIS SONDERHEFT
    DAS GROSSE KURATORINNENRANKING 2005
    Petra Egg, Erich Praschak
    Ist ranking eine neue kunstrichtung? veranstaltete praxis (petra egg, erich praschak) ein exemplarisches künstlerInnenranking, eine podiumsdiskussion und legte dieses heft auf, das eine anleitung zum selberranken ist.
  • Zwischen Original
    praxis
    Unter dem titel "zwischen original" zeigt praxis eine edition in form eines buches mit beiträgen von künstler/innen, welche die technik des fotokopierens als originäres produktionsmedium verwenden
  • ARTISWHERETHEHEARTIS
    Matthias Klos
    nothing
  • previous
  • 1
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • 111
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions