Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2719
    • Books on Books 53
    • Catalog 2399
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 223
    • Design 70
    • Drawing 176
    • Editions 189
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 140
    • Graphic 984
    • Interview 76
    • Monography 497
    • New Arrivals 628
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 467
    • Performance 299
    • Periodicals 1323
    • Photography 2043
    • Poster 15
    • Public Space 887
    • Rare Books 472
    • Sculpture 99
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • genausonuranders
    Esther Zellmer
    Katalog mit 29 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Nicola Reiter
  • One Euro
    Unfold #2
    Maarten Janssen
    Mit seinem Atelier als Ausgangspunkt entwarf Janssen einen Rundgang durch die Berliner Innenstadt, mit der Absicht genau einen Euro in acht verschiedenen Kopierläden auszugeben. Im ersten Copy-shop kopierte er die Euro-Münze, und dann jeweils das sich kontinuierlich vermindernde Restgeld.
  • Daniel Richter - Lonely Old Slogans
    Deutsch
    Michael Juul Holm, Poul Erik Tojner
    Daniel Richter gehört einer Generation an, die neben Punk und New Romanticism auch dei sich bei Kritikern und Kollegen allmählich festsetzende Vorstellung erbte, dass die Malerei als künstlerisches Medium ein Ding der Vergangenheit sei.
    385.00 €
  • Vertragsarbeiter
    Christina Werner
    Das Fotobuch „Vertragsarbeiter“ zeigt Fotografien ehemaliger Wohnheime und Archivmaterial das in Beziehung zu den Wohnheimen steht. DDR-Vertragsarbeiter wurden ausschließlich in Wohnheimen untergebracht.
  • Invasion Invasão
    Craig Atkinson
    Self published / Café Royal [me]. released to accompany my solo exhibition at Galeria Dama Aflita, Porto, Portugal earlier this year.
  • The Internet Random Book #1
    Martin Sperling
    Im Internet Random Book #1 befinden sich 300 per Zufall ausgewählte Internetseiten, sie wurden mit Hilfe einer Zufallsfunktion des Suchdienstes Yahoo! herausgesucht und sollen einen stellvertretenden, visuellen Querschnitt des Internet darstellen.
  • Bücherprospekt
    Andres Lutz, Anders Guggisberg
    Die Bibliothek von Andres Lutz und Anders Guggisberg versteht sich als work in progress. Bis heute sind etwa 250 so genannte Buchmodelle entstanden, Unikate, bestehend aus einem Holzkern, der mit einem farbigen InkJet-Print als fiktivem Buchumschlag überzogen ist.
  • Video Portraits
    Robert Wilson
    In Robert Wilsons Videoportraits kulminieren Stile der Hoch- und Popkultur mit klassischen wie neuen Medien.

    (D/Engl.)
  • Der Unbekannte Ritter
    Legenden nach Ideen von Grazer Kindern
    Nasan Tur
    Der Künstler Nasan Tur setzt existierenden Mythen die gemeinsam mit Grazer Schulkindern erfundene Legende des „Unbekannten Ritters“ entgegen.
  • Starship Magazine, Nr.11
    Mehrere Entwürfe zum Verlassen des Zimmers
    Hans-Christian Dany, Martin Ebner, Ariane Müller
    Starship ist nicht nur eine Kunstzeitschrift, die seit 1998 in Berlin erscheint.
  • STAGE DIVER
    Tilo Schulz
    In der Ausstellung STAGE DIVER präsentiert Tilo Schulz eine speziell für die Secession konzipierte Rauminstallation. Drei zusammenhängende, aus edlen Mahagoniplatten gebaute Räume ziehen sich durch die Ausstellungsarchitektur der Galerie und eröffnen einen subtilen Erlebnis- und Erfahrungsraum für die BesucherInnen. Zunächst beginnt der Raum als Bühne, wandelt sich zu einem geschlossenen Kabinett, in dem Zeichnungen des Künstlers zu sehen sind, und endet in einem langen Laufsteg, der sich bis ans Ende des Ausstellungsraumes zieht. Dort vermittelt ein Stapel beiläufig abgestellter Thonet-Stühle den Eindruck eines seit längerem verlassenen Ortes.
  • Luca Fei
    Thursday followed Wednesday and Tuesday folowed Monday and there was Sunday and there was Saturday and there was Friday
    Fanny Gonella, Christina von Rotenhan, Sabine Rusterholz Petko
    Following the exhibitions at Bonner Kunstverein and Kunsthaus Glarus in 2012 and 2013, This is the first monograph dedicated to the Swiss artist Luca Frei (b. 1976).
    24.80 €
  • 1980 - Today: Exhibitions in the United Arab Emirates
    VENEDIG, BIENNALE 2015, PAVILLON OF THE UNITED ARAB EMIRATES
    Hoor Al Qasimi, Karen Marta
    The 1980s were a groundbreakign decade for contemporary art in the United Arab Emirates.
    36.00 €
  • Markus Hiesleitner
    Markus Hiesleitner
    In his conceptual sculptures, installations and videos, which are often summarily characterized as “ecopolitical,” Austrian artist Markus Hiesleitner examines the political, social and economic mechanisms of present everyday reality.
    25.00 €
  • Clemens-Schultz-Straße 43/3.OG
    Henrik Hold
    „Clemens-Schultz-Straße 43“ lautet der Titel. Die Adresse ist die bürokratisch korrekte Bezeichnung der Privatwohnung des Zeichners und Malers. Wer private, gesteigert noch, eigene Wohnungen beschreibt oder zum Sujet hat, betreibt Seelenarchitekturanalyse.
  • Traum einer Ausstellung
    Barbara Breitenfellner
    Was aber passiert, wenn man Traumerinnerungen und Traumprotokolle im Raum Wirklichkeit werden lässt? Wo sind Übersetzungen möglich, wo müssen sie notwendigerweise scheitern? Das Gespräch beschäftigt sich mit den Rändern und Grenzen der Mitteilung.

    (D/Engl.)
  • Ensembles 1968-1992
    Anna Oppermann
    Ute Vorkoeper (Hg.) für den Württembergischen Kunstverein, Stuttgart, und die Generali Foundation, Wien 2007. Texte von Elke Bippus, Hans D. Christ, Iris Dressler, Felix Ensslin, Kai-Uwe Hemken, Herbert Hossmann, Hanne Loreck, Anna Oppermann und Ute Vorkoeper.
  • Küba
    Kutluğ Ataman
    Features interviews with forty residents of the Istanbul shanty-town known as Kuba. Not located on any official map, this locale is home to impoverished Turks and Kurds, religious fundamentalists, political dissidents and other disparate individuals who are bound in solidarity by their outsider status.
  • Metropolen 4: Metrozonen
    Internationale Bauausstellung Hamburg
    Mitten in den Städten, an abrupten Bruchkanten zwischen Stadt, Landschaft oder Hafen- und Industriearealen liegen aufregende Stadträume: Metrozonen, die wichtigsten Potenziale nachhaltiger Gemeindeentwicklung.
  • ENERGIEATLAS
    Zukunftskonzept Erneuerbares Wilhelmsburg
    IBA Hamburg
    Die Zukunft des Klimas wird sich in den Städten entscheiden. Der weltweite Klimawandel erfordert insbesondere von den Metropolen der Welt schnelle und entschlossene Maßnahmen. Wie aber können sie den Weg in das postfossile und atomenergiefreie Zeitalter beschreiten und dringende Aufgaben lösen?
  • AGES
    Gabriele Conrath-Scholl, Gabriele Spindler, Martin Hochleitner, …
    Die Publikation AGES führt Konzepte zusammen, die sich in unterschiedlicher Weise und im Laufe verschieden langer Zeitabschnitte mit Lebensläufen und der Veränderung des Selbst wie des Gegenübers befassen.
    25.00 €
  • Amtsgericht Hamburg-Mitte/Archiv
    Zeichnungen von Henrik Hold
    Die Publikation »Amtsgericht Hamburg Mitte/ Archiv« versammelt 12 Bleistiftzeichnungen, die von Dezember 2006 bis April 2007 im Amtsgericht-Mitte vor Ort entstanden sind. Nach Holds Beschäftigung mit dem öffentlichen Raum Hamburgs, wie beispielsweise in den Reihen »Innenstadt« oder »Planten un Blomen«, dem laufenden Stadtmalerprojekt in der Hafencity und anderen Freilandfeldforschungen, ist diese Reihe »Amtsgericht« eine Analyse mit dem Bleistift aus dem Innern des Gebäudes.
  • Film Zeichnen #1
    Prozesse des Schauens
    Hanna Schimek
    Standbildzeichnungen mit Gesprächs- und Gedankennotizen nach Filmen aus dem Bestand des Österreichischen Filmmuseums.
  • Film Zeichnen #2
    Prozesse des Schauens
    Hanna Schimek
    Standbildzeichnungen mit Gesprächs- und Gedankennotizen nach Filmen aus dem Bestand des Österreichischen Filmmuseums und aus Privatbeständen.
  • Film Zeichnen #3
    Prozesse des Schauens
    Hanna Schimek
    Standbildzeichnungen mit Gesprächs- und Gedankennotizen nach Filmen aus den Beständen von Imperial War Museum und Cineteca di Bologna.
  • Film Zeichnen #4
    Prozesse des Schauens
    Hanna Schimek
    Standbildzeichnungen mit Gesprächs- und Gedankennotizen nach Filmen aus den Beständen von Kinsey Institute und Les Archives francaises du film du CNC.
  • play test
    Versuche über die Kunst des Experimentierens
    Alberto de Campo Ulrike Hentschel Dorothée King Axel Kufus
    Playtesting ist eine experimentelle Praxis, die Unerwartetes provoziert und bewusst mit dem Nichtwissen über den Ausgang des Versuchs arbeitet.
    20.40 €
  • Die Damen
    Ona B., Evelyne Egerer, Birgit Jürgenssen, …
    1987 als lockeres Bündnis von vier Künstlerinnen-Persönlichkeiten (Ona B., Evelyn Egerer, Birgit Jürgenssen, Ingeborg Strobl) gegründet, verwöhnten DIE DAMEN fortan das Publikum mit ihren gewitzten Aktionen. Mit Ironie und Provokation irritierten sie unter der Devise »Zur rechten Zeit am rechten Ort« den Kunstbetrieb.
    30.80 €
  • Conrad Jon Godly; Works + —
    Conrad Jon Godly
    When One Paints Mountains… A little more than eight years ago, the Swiss artist Conrad Jon Godly found his way back to painting, in which he had received training in the middle of the eighties.
  • Fondorientierte Ausstattung
    Cosima von Bonin´s
    Anlässlich. der Ausstellung "Cosima von Bonin's Fondorientierte Ausstattung", 27.10 - 01.12.2002, Neue Galerie im Künstlerhaus Graz / Kuratorin u. Hg.: Elisabeth Fiedler. - Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 2002.
  • Paradis
    Heiri Häfliger
    o.A.
  • Máj/My
    Stephanie Kiwitt
    An der Národní Třída (Straße des Volkes) in Prag steht ein Kaufhaus, das 1975 eröffnete und bis zum Ende des Sozialismus »Máj« hieß: der Monat Mai.
    28.00 €
  • Und.
    Arbeiten 2003 - 2011
    Sepp Auer
    Sarkastische Statements, konzeptuell-minimalistisch formuliert, charakterisieren die neuen künstlerischen Arbeiten des Bildhauers Sepp Auer, die hier zu einem thematischen Zyklus versammelt sind.
    (Germ./Engl.)
  • 39NULL Nr. 3/2015: Macht
    Magazin für Gesellschaft und Kultur
    39NULL
    Machtbeziehungen und Machtverhältnisse sind allgegenwärtig. Jeder Einzelne übt Macht aus und steht zugleich herrschenden Kräften ohnmächtig gegenüber. Die Positionen von Macht und Ohnmacht verschieben sich ständig und werden abhängig vom jeweiligen Kontext stets neu verhandelt.
    13.00 €
  • 39NULL Nr. 2/2014: Das Fremde
    Magazin für Gesellschaft und Kultur
    39NULL
    Der Begriff des Fremden hat in der Alltagssprache eine Reihe von Bedeutungen und ist meist negativ, seltener positiv konnotiert. Er beschreibt das, was uns als anders, unvertraut, unerforscht erscheint, was wir oft als störend, bedrohlich und unzugänglich wahrnehmen.
  • Riss / Lücke / Scharnier A
    Rift / Gap / Hinge A
    Heinrich Dunst, Walter Pamminger
    Riss/Lücke/Scharnier A war eine Ausstellung, die in der Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder in Wien zum Jahreswechsel 2006/07 mit dem Künstler Heinrich Dunst als Kurator stattfand.
  • Vincent Fecteau - The good the bad and the ugly
    Krist Gruijthuijsen
    Vincent Fecteau edited and rearranged magazine pages, which he had primarily colleced for inspirational purposes, for an art project.
    1,483.00 €
  • Felix Schramm Intersection
    Intersection
    Stephan Berg, Wolfgang Fetz, Christina Irrgang
    Felix Schramm arbeitet zumeist mit industriell gefertigten Materialien, die aber in seinen raumbildenden Prozessen wie ein organisches Gewächs erscheinen.
  • Farbenhäuser und Lichtgewächse
    Sandra Manhartseder, Rainer Hawlik
    o.A
  • Die frühen Bilder
    Mit einer Einführung von Felicitas Thun
    Alfons Schilling
    Der Katalog zeigt die ersten zweieinhalb Jahre (1959 – 1961) von Schillings Tätigkeit als Künstler.
  • Lost Strange Things
    on not finding home
    Tanya Traboulsi
    Lost Strange Things: On not finding home is a monograph with images from the photographic series of the same title.
  • CIRCVS MAXIMVS
    WENDELIN PRESSL
    mit Texten von Manisha Jothady, Roberto Sernicola,
    Stefan Thurner und einem Interview mit Manuela Ammer
  • One Euro
    Maarten Janssen
    Maarten Janssen (* 1960 in Rijswijk, Niederlande) studierte an der Academie van Beeldende Kunsten Rotterdam. Er lebt und arbeitet in Rotterdam und Berlin.
  • ÜBER DIE DIALEKTIK DES FADENSCHEINIGEN IM ORNAMENT
    Im Bild über Bilder sprechen
    Harald Krämer, Robert Lettner, Mara Reissberger, …
    Gespräch zwischen Harald Krämer, Robert Lettner, Mara Reissberger und Burghart Schmidt.
    15.00 €
  • Alois Mosbacher. Möblierung der Wildnis
    LENTOS Kunstmuseum Linz
    Katalog zur Ausstellung im LENTOS Kunstmuseum Linz. Kunstler: Alois Mosbacher
    22.00 €
  • Christoph Schlingensiefs Animatograph
    Zum Raum wird hier die Zeit. Roman Berka
    Christian Reder
    Beim deutschen Regisseur und Aktionskünstler Christoph Schlingensief (1960–2010) ist der Animatograph Drehbühne, begehbare Installation und Projektionsfläche zugleich.
  • Luisa Kasalicky: Intro: desiderio
    Luisa Kasalicky, Nina Kirsch, Siegfried Zaworka, …
    The bibliophilic catalogue documents the installation, which the artist has designed specifically with the LENTOS Kunstmuseum Linz in mind as well as her latest works.
    28.00 €
  • Nichts Neues
    Jens Haning
    Grenzen, die es zu überschreiten oder zu setzen gilt, Unterschiede, Ein- und Ausschlüsse sind ein zentrales Thema in den Arbeiten von Jens Haaning.
  • Dialogues
    a film by Owen Land
    Philippe Pirotte, Julia Strebelow
    Film in print. From the celebrated director Owen Land 144-2011, American filmmaker. Irreverent, intellectual, dangerous. Kunsthalle Bern 4.4. - 17.5.2009 Owen Land: "How can you believe anything he says?" KW Berlin - Kunst-Werke Berlin e.V. - Institute for Contemporary Art 22.11.2009 - 24.1.2010
    24.80 €
  • Starship
    Nr. 11 2008
    Hans-Christian Dany, Martin Ebner, Ariane Müller
    various sketches for leaving the room
  • Frank Bölter
    katalog
    Jörg van den Berg
    Das Buch basiert auf der Ausstellung ›It's aqua-origami, all right, but is it art?‹ in der Columbus Art Foundation in Leipzig, geht aber in der erstmaligen Dokumentation aller seiner realisierten wie unrealisierten Projekte sowie einem Werkverzeichnis weit über die Leipziger Präsentation hinaus.
  • let's twist again
    (Performance in Vienna 1960 until today)
    Carola Dertnig
    Was man nicht denken kann, das soll man tanzen.
  • Anita Leisz
    Stella Rollig, Luisa Ziaja
    Mit ihrer starken Präsenz entwickeln die Skulpturen einen wesenhaften, körperlichen Charakter und lenken die Aufmerksamkeit darauf, wie sich die Dinge, der Raum und wir als Betrachter_innen zueinander verhalten.
    483.00 €
  • Ohne Funktion
    Tillmann Terbuyken
    Tillmann Terbuykens künstlerische Imagination lässt sich nicht einfach irgendeiner Richtung zuschlagen.
    15.40 €
  • CHIAROSCURO
    Michael Hirschbichler
    Artworks and photography by Michael Hirschbichler
    edited by condition H Press in collaboration with Kunstverein Ingolstadt.
  • Prostor 106: Anatomie nenávisti
    Prostor
    Revue Prostor své nové číslo věnuje jevu, který výrazně rezonuje soudobou nejen českou společností – nenávisti.
  • Same Time, Same Place
    Nadine Hirschauer
    Die Arbeit “SAME TIME, SAME PLACE / Das Portrait eines Ortes, der gewesen sein wird.” untersucht ephemere Stadträume, die ungenutzt sind bzw. die sich in einem Zwischenstadium befinden und hinterfragt deren Stellenwert in einem ansonsten funktions- und nutzungsorientierten Stadtgefüge.
  • Organisation 1 & 2
    Fabian Ginsberg
    Organization 1 & 2 recommends dividing oneself internally so as to once again take an impossible, but necessary external position toward art.
    25.00 €
  • Faszination Jungsteinzeit
    Der Mann aus dem Eis
    Angelika Fleckinger, Hubert Steiner
    Auch Jahre nach seiner Auffindung ist die Faszination, die von Ötzi, dem Mann aus dem Eis, ausgeht, ungebrochen. Bis heute versuchen Wissenschaftler unterschiedlichster Disziplinen den Geheimnissen der Gletschermumie auf die Spur zu kommen.
  • Walls Floors and Stairs
    Rachel Whiteread
    o.A.
  • previous
  • 1
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • 110
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions