Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2719
    • Books on Books 53
    • Catalog 2399
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 223
    • Design 70
    • Drawing 176
    • Editions 189
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 140
    • Graphic 984
    • Interview 76
    • Monography 497
    • New Arrivals 627
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 467
    • Performance 299
    • Periodicals 1323
    • Photography 2043
    • Poster 15
    • Public Space 887
    • Rare Books 471
    • Sculpture 99
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Wiener Linien
    Kunst und Stadtbeobachtung seit 1960
    Wolfgang Kos, Brigitte Huck
    Die Stadt als Fundus, Werkstatt, Expeditionsziel, Vermessungsobjekt. Über 60 Künstlerinnen und Künstler als urbane Streuner und Dokumentaristen.
  • 39NULL Nr. 1/2013: Kommen, Bleiben, Gehen. Landflucht der Kreativen?
    Magazin für Gesellschaft und Kultur
    39NULL
    Warum verlassen gerade junge KünstlerInnen und Kulturschaffende das Land? Gehen sie, weil sie in urbanen Zentren bessere Ausbildungsmöglichkeiten und Jobperspektiven haben?
  • tonto. comic nr.4
    "M"
    Edda Strobl, Bernhard Raschl, Michael Jordan, …
    Dieses Heft ist ein Beitrag zum Sacher-Masoch Festival "Masomania" der Neuen Galerie Graz, 2003.
    (German /English)
  • Meschac Gaba
    With texts by Simon Njami, Marco Scotini.
    Sobald die Kunstschaffenden ihre Komplexe in Bezug auf die Realität der Entwicklung Afrikas verloren haben, wird die zeitgenössische Kunst ihren Platz und ihren Respekt finden.
  • Das Verschwinden der Kunst wird aus gesellschaftlichen Gründen auf unbestimmte Zeit verschoben
    Urs Lüthi
    Katalog zur Ausstellung im Kasseler Kunstverein 22.03. - 10.05.1998.
  • Same Seeds?
    Christina Gillinger
    Eine künstlerische Recherche zu nachhaltiger Lebensmittelproduktion und -distribution in Austin, Texas.
  • SCHWARZ HEUTE JETZT HABE DASS SCHON FAST VERGESSEN,
    Franz Graf
    Als äußerst vielseitiger Künstler ist Franz Graf an kein künstlerisches Medium gebunden. In seinen Zeichnungen, Objekten, Installationen, Fotografien, Arbeiten im öffentlichen Raum, neo-konzeptuellen Malereien und in seiner Musik finden seine Ideen unterschiedliche Ausdrucksformen.
  • Rohmodelle/Raw Models
    Birgit Schlieps
    "In the desert a dream dries up". A headline in the newspaper was the reason to visit the modernistic city of Aktau at the Caspian Sea. Aktau, formerly Schewtschenko, is a Soviet planned city, built in the 60’s to exploit the uranium deposits in the steppe. Now that Kazakhstan is independent the city is being transformed by a European-Asian version of capitalism.
  • Kader Attia
    Anja Lutz
    Kader Attia’s much-lauded piece The Repair from Occident to Extra-Occidental Cultures was one of the central works of dOCUMENTA (13) in Kassel.
    30.90 €
  • Nachbilder 2000-2005
    Eva Schwab
    Eva Schwab setzt sich seit einem Jahrzehnt malerisch mit ihrer Lebensgeschichte auseinander.
  • Konsens
    Nr. 40/100
    Julia Debus
    Im limitierten Leporello mit dem Titel "Konsens" fügen sich Bilder von Landschaften aneinander: Ländliche Gebiete, außerhalb der Aufmerksamkeit stehende Zwischenflächen, Subsistenzlandwirtschaft und viel Raum, dessen Nutzung sich auf den ersten Blick nicht genau erschließt.
    248.00 €
  • Chinese Synthese Leberkäse
    GELITIN
    Die Publikation, die anlässlich der Ausstellung erscheint, präsentiert die eigens für Bregenz geschaffenen Arbeiten und Aktionen der Künstlergruppe gelitin.
  • Liebesrisse
    Natalia Bougai
    sich ansehen. und hineinsehen. hinausgehen. weiter gehen. was bleibt, sind die blicke.in den bildern. bilder als spurensuche, als sprache des verzagens, des ausdrucks überhaupt. als ein weiterführendes gespräch. sprache als schmerzlinderung. räume wie wunden öffnen, bezüge herstellen, blick verlagern. zuwartendes scannen. schicht um schicht. die zeit anhalten. innehalten. verstehen wollen.
    fühlen können.
  • Transfer Projekt Damaskus
    urban orient-ation
    Christian Reder, Simonetta Ferfoglia
    "Transferprojekt Damaskus" ist ein Kompendium zu audiovisueller Erforschung von Urbanität, zu künstlerisch-essayistischen Stichtweisen, zu transkultureller Arbeit über symbolische Dimensionen und Facetten sozialen Handelns, als experimenteller Umgang mit Komplexität.
  • Only You
    Berlin 2008
    Susanne Bürner
    o.A
  • Beziehungsmuster
    Michael Otto
    Ottos Auseinandersetzung mit dem städtischen Lebensraum in Wort und Bild.
  • Philipp Schweiger- Weiße Finsternis
    Silvia Eiblmayr
    Der Blick, den Philipp Schweiger auf die Welt richtet, setzt beim Alltäglichen an: Zum einen bei den profanen, praktischen Dingen wie der Werkzeugkiste, dem Gasherd oder der Wäsche am Trockengestell, zum anderen bei einem Spektrum von Bildern aus zweiter Hand: Fotografien aus seinem privaten Bereich oder von Gebirgslandschaften, die zum touristischen Klischee verkommen sind.
  • Planning Unplanned
    Towards a New Function of Art in Society
    Barbara Holub, Christine Hohenbüchler
    In this book Barbara Holub explores the significance of artistic practices counteracting the investororiented (urban) planning and examines what options are offered by the new, transdisciplinary role of urban practitioner.
    65.00 €
  • play:test - Versuche über die Kunst des Experimentierens
    Alberto de Campo, Ulrike Hentschel, Dorothée King, …
    Playtesting ist eine experimentelle Praxis, die Unerwartetes provoziert und bewusst mit dem Nichtwissen über den Ausgang des Versuchs arbeitet. Mitspielerinnen und Mitspieler, die bereit sind, sich auf das Spiel der Anderen einzulassen, sind dabei unverzichtbar.
    20.40 €
  • RINGIER AG
    JAHRESBERICHT 2004
    Ringier AG
    Each spring, Ringi
  • A Runaway House
    projects & exhibitions
    Claudia Märzendorfer
    Katalog über verschiedene Projekte und Ausstellungen der Künstlerin.
  • Asphalt
    Scopin
    Der Katalog des Basler Künstlers Scopin erscheint zu seiner ersten Einzelausstellung in Hamburg in der Barlach Halle am Klosterwall. Der Katalog zeigt Tafeln der großformatigen Arbeiten aus den letzten Jahren und gibt zusätzlich einen Überblick über den aufwendigen Arbeitsprozess mit dem heißen, flüssigen Material Teer.
    25.70 €
  • Hotel Kobenzl
    Matthias Hoch
    Das Salzburger Hotel Kobenzl, oberhalb der Stadt gelegen, ist als ehemaliges Luxushotel bekannt.
    33.00 €
  • Starship Magazine, Nr.10
    Hans-Christian Dany, Martin Ebner, Ariane Müller
    Starship ist nicht nur eine Kunstzeitschrift, die seit 1998 in Berlin erscheint.
  • Stefan Sandner
    Juliane Feldhoffer, Chris Sharp
    Die Ausstellung, die im Oberlichtsaal der Kunsthalle Krems den Fokus auf für diesen Anlass neu konzipierte und realisierte Arbeiten legt, soll durch die Publikation ergänzt werden.
    21.90 €
  • Topologien der Malerei
    Wolfgang Wirth
    Texte von Gürsoy Doğtaş, Gisela Steinlechner und Gabriele Mackert geben differenzierte Einblicke in die Arbeit des österreichischen Künstlers Wolfgang Wirth; in seine komplexe und zugleich subtile Auseinandersetzung mit Fragen der Malerei, die im Medium der Malerei selbst verhandelt werden.
    20.00 €
  • The dim feet of white-maned desires
    Alexandra Vogt
    Alexandra Vogts Arbeiten, in denen Pferde und junge Mädchen die Hauptrolle spielen, entstehen in enger und kontinuierlicher Zusammenarbeit mit den Protagonistinnen.
  • ZeichenSetzung I BildWahrnehmung
    Toba Khedoori: Gezeichnete Malerei
    Monika Leisch-Kiesl
    Wie gewinnen Bilder Relevanz? Basis der im Zwischenraum von semiotischen und phänomenologischen Theoremen situierten Studie bilden die großformatigen Zeichnungen der in Europa wenig bekannten Künstlerin Toba Khedoori.
  • Tom Burr
    Moods
    Tom Burr, Anke Kempkes
    Tom Burrs Arbeiten spielen vorangegangene Diskurse über Skulptur – von Ortsspezifität, Kontextualität bis zu Theatralität – in verschiedenen Varianten durch.
  • un-frieden. discord.
    sabotage von wirklichkeiten / sabotage of realities
    Inke Ans, Ute Vorkoerper
    Begleitwerk zur Ausstellung DISCORD. SABOTAGE OF REALITIES / UN-FRIEDEN. SABOTAGE VON WIRKLICHKEITEN vom 30. November 1996 bis 10. Januar 1997 des Kunstverein Hamburg.
  • Havva Bagci
    Eva Weinmayr
    Synopsis: Havva Bagci is a composite of photographs and revised captions taken from Turkish daily newspapers, Hurriyet, Milliyet and Sabah.
  • WAKE UP
    Gregor Passens
    Wake up ist der Name einer Videoarbeit, in der mit Feuerwerkskörpern ein Vulkanausbruch simuliert wird.
  • Klaus Weber
    In seiner ersten großen Einzelausstellung in Österreich stellt der in Berlin lebende Künstler Klaus Weber Arbeiten aus den letzten Jahren, darunter speziell für die Ausstellung konzipierte Werke, vor. Dabei verleiht er dem Hauptraum der Secession den Charakter eines lebendigen Organismus. Licht, Klang und Geruch spielen eine tragende Rolle und verweben die verschiedenen Objekte auf sensuelle Weise mit dem Raum. Beispielhaft dafür steht die neue, als "Zentralorgan" fungierende Arbeit SONNENORGEL. Klaus Weber ließ hierfür auf dem Dach der Secession einen Heliostaten installieren und einige Glasscheiben austauschen, um das Sonnenlicht ungefiltert in den Raum zu schicken und, durch einen Spiegelhaufen gesteuert, die anderen künstlerischen Arbeiten spotlichtartig zu beleuchten. Auf diese Weise holt er nicht nur unsichtbar das Außen in den Innenraum, sondern dekonstruiert damit den white cube der Secession und legt die architektonische Struktur offen.
  • Zeit des Gleitens
    Weltabformungen Südtirol - Sein im Dazwischen der Jetzte
    Marco Szedenik
    Katalog zur Ausstellung "Zeit des Gleitens" von Marco Szedenik im Südtiroler Kulturinstitut Walterhaus Bozen vom 2.-18. Dezember 2008.
  • Case Studies
    Eric Kressnig
    Eric Kressnigs Künstlerbuch zeigt Werkkomplexe, die aufgrund spezieller Fragestellungen fallstudienartig entstanden sind. Kennzeichnend dabei ist eine aktive situationsbezogene Auseinandersetzung, wobei eine exemplarische Untersuchungskonstellation werkbestimmend wirkt.
    25.00 €
  • Jenny
    Denken, Behaupten, Großtun.
    Roland Grenl, Laura Hinrichsmeyer, Johanna Kleim, …
    JENNY, DIE ANTHOLOGIE DES INSTITUTS FÜR SPRACHKUNST WIEN, VERSAMMELT KOMMENTARE UND POLEMISCHE STIMMEN, DIE SAGEN, WIE LITERATUR HEUTE IST, UND NEUE TEXTE AUS DER SPRACHKUNST UND ANDEREN SCHREIBINSTITUTEN, DIE ZEIGEN, WIE SIE SEIN KANN.
    19.00 €
  • Bewegungsbilder
    Images of Movement
    Anja Manfredi
    Photography is the central subject and medium of the Austrian artist Anja Manfredi, whose comprehensive retrospective the Gallery OstLicht now presents. The show includes about 60 works, dating from 2000 to the present day, which unfold numerous reference points of the photographic discourse, setting it in motion, so to speak. The focus is on the human body and its complex gestures.
    28.00 €
  • Florian Schmidt
    Hans-Peter Wipplinger
    Florian Schmidts Arbeiten kreisen mit überzeugender Stringenz und Ernsthaftigkeit um die elementaren Fragen der Malerei im Kontext der Bildlichkeit.
    24.70 €
  • The Immortal Youth of Pigenius Cave / Area-Era-2007
    Pigenius Cave
    nothing
  • Notat II
    Matthias Wollgast
    Notat II fasst die Ergebnisse einer langwierigen und kleinteiligen Untersuchung in der Dunkelkammer zusammen, in der Wollgast das Spektrum von Grauwerten ermittelte, welches sich über die Kombination unterschiedlicher Farbfolien schwarzweiß belichten lässt.
    45.00 €
  • Notat I
    Standardkomposition
    Matthias Wollgast
    Was ist der Informationsgehalt dieses Buches? Diese Frage darf gestellt werden, wird aber nicht buchimmanent beantwortet.
  • Well connected #2
    Beiträge zum Kuratorischen
    Oleg Blyablyas et al.
    Die zweite Ausgabe von "Well Connected – Beiträge zum Kuratorischen" beleuchtet die Bedingungen und Möglichkeiten der Herstellung von Öffentlichkeit im kuratorischen Handeln an der Schnittstelle zwischen Kultur und Gesellschaft.
    28.00 €
  • Dive Into The Flavor
    Rebeka International - Established 1996
    Sonja Gangl
    Bestandsaufnahme des Labels Rebeka.
  • Próspera
    carme nogueira, uqui permui
    nothing
  • Ich sehe dein Gesicht
    Peter Baur
    Die für Peter Baur sieben wichtigesten Fotografien seines ersten großen Schwarms.
  • How can we hang on to a dream
    Jörn Lies
    Ich sehe meine künstlerische Arbeit als Kontinuum, in dem es nicht so sehr um das Einzelbild, sondern viel mehr um den Gesamtzusammenhang einer Bildgruppe geht.
  • LETTERNBRUT
    Jürgen Höritzsch
    In diesem Buch wurden von mir einige Wörter aus dem deutschen Sprachschatz mit eigenen bildnerischen Interpretationen konfrontiert. Die Art der Deutung hängt neben persönlichem Erleben mit medial reflektierter Geschichte und Gegenwart zusammen.
  • Gratuitous Sex and Violence – My Favourites
    Alva Bernadine
    nothing
  • I Walk Alone Documentation
    Alex Merto
    A book documenting my thought process, tons of research, and various projects I did over the last year on my thesis titled "I Walk Alone."
  • JUMP MAN
    David Büsser, Patrik Ferrarelli
    Computerspiele beschreiben die Möglichkeiten, die sich jeden Moment ergeben und die man genau dann nutzen muss. Man kann nicht darüber nachdenken, sondern muss handeln. So oft und so viel es geht.
  • Artists as Independent Publishers
    Symposium
    Die HfK veranstaltete im November 2015 einen zweiwöchigen Workshop, der offen für Studierende der Freien Kunst, des Design und der Digitalen Medien war. Die Teilnehmer*innen erstellten Künstlerbücher mit frei gewählten Druckmedien und Inhalten.
    10.00 €
  • A Berlin Decade 1995-2005
    Frank Thiel
    Frank Thiel, ein international anerkannter Fotografie-Künstler dokumentiert in seinem Kunst-Buch die Jahre 1995-2005.
  • Kunstvermittlung 1
    Arbeit mit dem Publikum, Öffnung der Institution. Formate und Methoden der Kunstvermittlung auf der documenta 12
    Das Thema »Kulturelle Bildung« hat Konjunktur. Auf dem Weg in eine offen strukturierte und dennoch auf Gemeinsinn angelegte Gesellschaft nimmt kulturell-ästhetische Bildung eine Schlüsselposition ein. Ein überaus geeignetes Medium dafür ist die Kunstausstellung, denn sie ermöglicht die Verhandlung von Differenzen: eine Art der Auseinandersetzung, die weniger auf Konsens und Harmonie angelegt ist, sondern im Widerstreit, im Konflikt und in Brüchen die Fortsetzung »kultivierter« Kommunikation sieht
  • Inhalt und Form (ID 5 bis 28). Farben. Buchstaben. Schriften. Arbeiten 1987 bis 1997
    Rutishauser/Kuhn
    Die Publikation "Inhalt und Form (ID 5 bis 28)" ist Werkkatalog und Künstlerheft in einem. Auf verschiedenen Ebenen wird das Heft formal und inhaltlich selber zum Werk.
  • 1000m²
    Die 420-seitige Klassenpublikation »1000m²« dokumentiert und reflektiert die Projekte des Wintersemesters 12/13 mit Fokus auf das 12-stündige Ausstellungsevent »Erlebnis ZKF« im ehemaligen Hauptzollamt, und liefert vielschichtige Einblicke in die Arbeitsprozesse der Klasse.
    66.00 €
  • Notizen aus Gärten
    Carmen Müller
    Der Fotoband gibt Einblicke in verschiedene, individuell angelegte und gepflegte Hausgärten, die durch das „gewisse Etwas“ einen Mehrwert erzeugen.
  • Exposition de 1925 Catalogue
    Galerie Gmurzynska 1993
    Schon das Äußere lässt auf die Kunst der 1920er Jahre schließen. Sieben Leporellos zu den russischen Künstlern Alexander Rodchenko und Varvara Fedorovna Stepanova zeigen deren Arbeiten für die Messe 1925 in Paris.
  • PISTOLETTO
    Michelangelo Pistoletto
    Folder: PISTOLETTO
  • Wall Drawings
    Sol LeWitt
    Vorwort: Edelbert Köb, Texte: Hildegund Amanshauser, Georg Schöllhammer, Sol LeWitt
  • Kunstvermittlung 2
    Zwischen kritischer Praxis und Dienstleistung auf der documenta 12. Ergebnisse eines Forschungsprojekts
    Das Thema »Kulturelle Bildung« hat Konjunktur. Auf dem Weg in eine offen strukturierte und dennoch auf Gemeinsinn angelegte Gesellschaft nimmt kulturell-ästhetische Bildung eine Schlüsselposition ein. Ein überaus geeignetes Medium dafür ist die Kunstausstellung, denn sie ermöglicht die Verhandlung von Differenzen: eine Art der Auseinandersetzung, die weniger auf Konsens und Harmonie angelegt ist, sondern im Widerstreit, im Konflikt und in Brüchen die Fortsetzung »kultivierter« Kommunikation sieht.
  • previous
  • 1
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • 110
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions