Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2719
    • Books on Books 53
    • Catalog 2399
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 223
    • Design 70
    • Drawing 176
    • Editions 189
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 140
    • Graphic 984
    • Interview 76
    • Monography 497
    • New Arrivals 627
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 467
    • Performance 299
    • Periodicals 1323
    • Photography 2043
    • Poster 15
    • Public Space 887
    • Rare Books 471
    • Sculpture 99
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Beziehungsarbeit. Kunst und Institution
    Martin Fritz, Peter Bogner, Joachim Lothar Gartner, …
    Beziehungsarbeit is a discursive publication examining the institutional embeddedness of artistic practice.
    24.00 €
  • Streulicht #2: Order / Disorder
    Magazine for Photography and related Matters
    Ed. by Amelie Zadeh, Roland Fischer-Briand, Art Direction, …
    The photographic impulse to put the world in a frame – the view through the viewfinder – makes photography the per se medium of order, of sequence, and of the fragmentation of our environment.
  • KRATZUNGEN BLAU
    Marko Lipus
    Der Künstler Marko Lipus, Jg. 1974, bringt mit seinem Bildband KRATZUNGEN BLAU erstmalig einen Abdruck der vollständigen 18-teiligen Serie seiner in der Leipziger Baumwollspinnerei entstandenen Fotoarbeiten heraus.
    19.40 €
  • Revue DAS
    Retroprospectiviste
    Célia Picard, Hannes Schreckensberger
    The Retroprospectiviste season reveals the genesis of the idea.
    16.00 €
  • Der gleiche Unterschied - Dazwischen
    Beatrix Sunkovsky
    Erscheint als begleitende Publikation des Beitrags der Künstlerin zur Gruppenausstellung "Various Pieces"
    (Taxis-Palais, Innsbruck)
  • Decomposition <=> Reconstitution
    Berlin 1918: Anti-Capitalism, Avant-Garde Art, Atonal Music
    Clegg&Guttmann
    Clegg & Guttmann entdecken in Berlin eine in der Geschichte der Moderne unerhörte Konstellation und aktualisieren die Energien dieser Entdeckung für eine Erneuerung der ästhetischen und politischen Wahrnehmung dieser Stadt:
  • Fotografie und Geschichte
    Ilsen About, Clément Chéroux
    Weil jede Fotografie ihrem Wesen nach historisch ist, kommt die Geschichtsschreibung kaum umhin, nach ihrem besonderen Wert zu fragen.
  • Rückwirkende Realität
    Timm Rautert
    »Ich möchte das, was ich im Bild zeige, gesehen haben. Ich möchte begreifen, was das war«. [Timm Rautert]
  • Die Idee des Bildes
    als Beitrag zu einer Noetik der Kunst
    Ingo Nussbaumer
    Der Bildbegriff steht in den letzten Jahren im Zentrum der Auseinandersetzung einer sich immer deutlicher herausbildenden Bildwissenschaft.
  • Die Kunstsammlung Hermann Görings
    Ein Provinzbericht der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen
    Ilse von zur Mühlen
    Eine der einflussreichsten Nationalsozialisten, >Reichsmarschall< Hermann Göring, betätigte sich während des Dritten Reiches unter der Ausnutzung seiner Machtbefugnisse als passionierter Kunstsammler.
  • Limited Inc.
    Jacques Derrida
    Dieses Buch führt die Geschichte einer langen Debatte vor Augen. Derridas Text Signatur, Ereignis, Kontext stieß auf heftige Kritik seitens des amerikanischen Linguisten John Searle.
  • Rereading Post-Partum Document
    Mary Kelly
    Mary Kellys Post-Partum Dokument, konzipiert als Installation von sechs aufeinanderfolgenden Abschnitten, ist seit seiner skandalumwitterten Erstpräsentation in den siebziger Jahren oftmals ausgestellt und heftig diskutiert worden.
  • Dot Dot Dot 18
    Stuart Bailey
    Since its conception in 2000 DDD has immatured into a jocuserious fanzine-journal-orphanage based on true stories deeply concerned with art-design-music-language-literature-architecture.
  • Lückenhaft & kryptisch / Ambiguous & incomplete
    Taking stock after the first 20 years

    The publication Ambiguous and Incomplete is a forward-facing stocktake and offers a good overview of the previous works of the Linz based arts group, which have been shown in venues ranging from ruins to museums all over the world.
    29.90 €
  • Empty the pond to get the fish
    Runa Islam
    Runa Islam, die 1970 in Bangladesch geboren wurde und heute in London lebt, reflektiert in ihren Projektionen und Installationen die Ästhetik und den Illusionscharakter des Mediums Film. In ihrer Factory Ausstellung zeigt die Künstlerin neben zwei in den letzten Jahren entstandenen 16-mm-Arbeiten die soeben gemeinsam mit dem Mumok produzierte 35-mm-Filminstallation Empty the pond to get the fish.
  • Maske und Kothurn 61/1
    Internationale Beiträge zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft
    Martin Reinhart, Thomas Tode
    Potemkin - Meisel
    Edmund Meisel und die »Wiener Tonfassung« des panzerkreuzer Potemkin von Sergej M. Eisenstein
    16.90 €
  • Elisabeth Grübl
    Elisabeth Grübl
    o.A.
    25.00 €
  • EHL - Ersatzherbstlager
    ekw14, 90, Marlies Stöger
    Das „Ersatzherbstlager“ des steirischen herbst – im Folgenden EHL genannt – gewährleistet die Deckung eines im Einzelnen zufälligen, im Ganzen aber schätzbaren Kunstbedarfs durch eine Vielzahl adäquater Ersatzeinheiten.
  • Epistemogramme
    Vom Logos zum Logo in den Wissenschaften
    Christof Windgätter
    Kaum zufällig sind die Anfänge modernen Wissenschaftsmarketings mit der Geschichte eines Verlags verbunden, dessen einziges Ziel die Verbreitung der Freud’schen Psychoananalyse war.
    28.00 €
  • Colectivo Situationes - Escrache
    Aktionen nichtstaatlicher Gerechtigkeit in Argentinien.
    "Der Escrache gebiert eine andere Vorstellung und eine andere Ausübung von Gerechtigkeit, welche der formalen Rechtsprechung diametral und sogar antagonistisch gegenübersteht."
  • openspace
    Schnittpunkte aktueller Kunstpraxis
    Richard Appignanesi, Zeigam Azizov, Gülsen Bal, …
    The book is a reader on the program of 2008 taking place at Open Space.
    (Germ.)
  • Fama & Fortune Bulletin 34
    Hard Edge Novel
    Katrin Plavcak
    Die verwendeten Fragen sind von Katrin Plavcak, Elke Keiper oder Marc LeBlanc erdacht oder tatsächlich an die Künstlerinnen Esther Stocker, Johanna Kandl, Johanna Kirsch oder Alex Tennigkeit gerichtet worden.
  • Nach Feierabend 2008
    Darwin-Jahr 2009
    David Gugerli, Michael Hagner, Michael Hampe, …
    Das 2009 bevorstehende Darwin-Doppeljubiläum wird mediale Flutwellen auslösen, doch ist die Debatte längst im Gang.
  • Jules Spinatsch
    Jules Spinatsch
    Dank der namhaften Unterstützung der Sophie und Karl-Binding-Stiftung erscheint in der Reihe eine umfassende Publikation zum Werk von Jules Spinatsch mit Beiträgen von Marco Obrist, Cathérine Hug und Joerg Bader.
  • Mexico 68/CU
    Heidrun Holzfeind
    The two-volume book combines two closely related art projects by Heidrun Holzfeind:
    Mexico 68 investigates the impact of the ’68 student movement on Mexican society, politics and culture in general, and on the lives of the participants in particular.
  • Schriftenreihe für Künstlerpuplikationen 5
    Topologie und Funktionsweise des Netzwerks der Mailart
    Kornelia Röder
    o.A.
  • I believe every word you say
    Andrea Büttner
    o.A
  • Widerstände
    springerin. Hefte für Gegenwartskunst
    o.A
  • The Art of Eastern Europe
    Arteast 2000+
    Zdenka Badovinac, Peter Weibel
    Die erste umfassende Präsentation von Kunstwerken der ARTEAST 2000+ Collection, der Sammlung der Moderna galerija Ljubljana
  • Die Da Costa Enzyklopädie
    Ronald Voulliè, Tom Lamberty
    Nach dem Zweiten Weltkrieg trafen in Paris verschiedene Künstlergruppen und Generationen aufeinander.
  • Architektur Rausch
    Eine Position zum Entwerfen
    Thomas Arnold, Paul Grundei, Claire Karsenty, …
    Der Beruf des Architekten ändert sich entscheidend. Und damit gleichzeitig die Anforderungen, den enormen Umwälzungen gerecht zu werden, denen unsere Lebensräume im Spannungsfeld von Produktion und Information, Regionalität und Globalität, Realem und Virtuellem ausgesetzt sind. Wie kann die Ausbildung diesen Aufgaben gerecht werden? Das Buch versucht Antworten zu finden.
  • Der öffentliche Raum
    Die Identität unserer Städte wird besonders durch den öffentlichen Raum geprägt. Er ist Aushängeschild und Rückgrat der Stadtentwicklung, ob im Quartier, auf der Ebene von Stadt oder im regionalen Kontext.
  • Zum Ausmalen
    Michael Craig-Martin
    Katrin Wiethege
    Zum ersten Mal gibt das Kunsthaus Bregenz ein Büchlein für Kinder heraus. Die besondere Malweise Craig-Martins, die Gegenstände auf ihre prägnanten Konturen zu reduzieren, gab die Idee, gemeinsam mit dem Künstler ein Ausmalbuch für Kinder zu gestalten.
  • Maler und Millionäre
    Erfolg als Inszenierung: Der amerikanische Künstler seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert
    Ursula Frohne
    Solange sich mit dem Malen von Bildern genügend Geld zur Finanzierung eines angemessenen Lebensstandards verdienen ließ, war auch der Beruf des Künstlers gesellschaftlich akzeptabel. Allein der Erfolg oder Mißerfolg und der Grad der Unabhängigkeit einer Tätigkeit entschieden unter den Bedingungen des Wettbewerbsdenkens über die Existenzberechtigung einer Branche.
  • Streulicht #6
    Beyond photography
    Amelie Zadeh, Roland Fischer-Briand, Mario Kiesenhofer )
    Magazin für Fotografie und Artverwandtes
    20.00 €
  • Tobias Buche
    Tobias Buche
    Hrsg. von Janneke de Vries anlässlich der Ausstellung "Tobias Buche" vom 9. März bis 13. Mai 2007 im Kunstverein Braunschweig, mit einem Text von André Rottmann und einem Gespräch zwischen Tobias Buche und Janneke de Vies

    (D/Engl.)
  • museum in progress
    Dokumentation, 3 Bde.
    Umfangreiche dreibändige Dokumentation der Projekte von museum in progress im Zeitraum 1990–2000.
  • All for Your Delight
    Robert F. Hammerstiel
    In seinen Arbeiten beschäftigt sich Robert F. Hammerstiel mit Surrogaten wie dem privaten Heim. Bereits die glücksverheißenden Titel der Werkserien, wie All for your Delight oder Make Yourself at Home, inkludieren eine ironische Brechung.
    29.00 €
  • Baddyforum International Bd.219 Oktober 2012
    Vive la Revolution! Die Kunst in Baddy Dolly Jane / Baddy Dolly Jane in der Kunst
    Jana Kuznetsov
    BADDYFORUM International – Kultbuch und Bestseller – ist eine satirische Reise durch die internationale Kunstwelt auf 200 Seiten, mit über 400 Fotografien und unterhaltsamen Textbeiträgen.
  • Projektion auf die Krise.
    Gauweilereien in München
    Philipp Gufler
    Since 1999, the archive “Forum Homosexualität München e.V.” has been collecting documents on gay and lesbian movements in Munich.
    14.40 €
  • DURCH 12
    Maxine Kopsa, Krist Gruijthuijsen
    Maxine Kopsa, die Herausgeberin der neuen Ausgabe von DURCH, der Zeitschrift des Grazer Kunstvereins, hat jene Künstler zur Gestaltung des Magazins eingeladen, die das Programm des Kunstvereins 2013 maßgeblich prägten.
    15.00 €
  • Das Meer der Stille
    Nicole Six Paul Petritsch
    Diese erste umfassende Monographie des Künstlerduos Nicole Six und Paul Petritsch widmet sich ihren seit 2002 entwickelten performativen Ansätzen, in denen Gefährdung, Entzug und grundloses Aushalten zentrale Motive sind für Handlungen, die Daseinsgrundlagen und die Einheit von Raum und Zeit erkunden.
    22.70 €
  • Fragments of the Universe
    Lukas Kindermann
    Kindermann is not afraid of futile effort. Although it can take a lot of emotional effort to dig your own grave, Kindermann takes it on almost indifferently, like one takes on a job that needs to be done.
    22.00 €
  • István
    Vinz Schwarzbauer
    Ein Comic über das Leben von István, der als junger Mann während des 2. Weltkriegs in sowjetische Gefangenschaft gerät und kurz nach seiner Heimkehr, 1956, aufgrund des ungarischen Volksaufstands nach Österreich flieht.
    30.00 €
  • The Maternal makes everything flourish
    Petra Buchegger
    Le catalogue paraît à l’occasion de l’exposition "Salzbourg-Luxembourg III"
  • Sahara. text- und Bildessays
    Christian Reder, Elfie Semotan
    In visuellen und schriftlichen Beiträgen werden fragende, offene Zugangsweisen zu Raum- und Zeitdimensionen der großen Wüste skizziert – als essayistische Angebote zum Entgrenzen vorprogrammierter Vorstellungen von angeblichen "Leerzonen".
  • Tschichold in Leipzig
    Das Neue in der Typographie. Zwei Vorträge
    Günter Karl Bose
    »Ich persönlich bin der einzige TYPOGRAPHISCHE KONSTRUKTIVISTISCHE in Leipzig.«
    28.00 €
  • FULL HOUSE
    auf Schloss Molsdorf
    Silke Opitz
    In der Ausstellung FULL HOUSE auf Schloss Molsdorf verweisen 13 phantastische Kunstwerke der Gegenwart auf die bewegte Vergangenheit des Ortes und seines einstigen Besitzers, der als Aufsteiger aus dem Bürgertum in den Adelsstand erhoben wurde. Gotters Erwerb und Verlust des Anwesens lassen an das Märchen vom Fischer und seiner Frau denken, nur, dass es sich um einen maßlosen HERREN handelte. Doch das Besitz- und Repräsentationsbedürfnis des Menschen unterliegt stets seiner Zeitlichkeit. Alles ist nur ein flüchtiger Spuk … Gerade deshalb gilt es, diesen zu genießen!
    15.50 €
  • Station Rose:// on Demand
    Station Rose, Pioniere von Digital Culture, haben nun ein Künstlerbuch produziert.

    Nach ihrer 4- jährigen Fernsehsendung "Best of Webcasting" und der daraus resultierenden CD & DVD mit selbigem Titel, war es für die Künstler an der Zeit, sich wieder im Standbild, im Print zu re-materialisieren.
  • The Public Interior as Idea and Project
    Mark Pimlott
    Rather than attempting an encyclopaedic overview, the author proposed six potent interpretive themes—the Palace, the Garden, the Ruin, the Shed, the Network and the Machine—through which many exemplary interiors could be considered, so that the public interior might become more available to the imaginations of those who design them.
  • Einzeiler
    Irma Blank
    Einzeiler ist ein Ort der Stille, ein privater Ort, in dem die Leere erfahrbar wird.
  • TV-Towers - Fernsehtürme
    8.559 Meter Politik und Architektur
    Friedrich von Borries/Matthias Böttger/Florian Heilmeyer
    Kein zeitgenössischer Gebäudetyp ist so mit gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Symbolik aufgeladen wie Fernsehtürme. Aber wie genau werden Wünsche, Zukunftsvorstellungen und Machtbekundungen in Architektur umgesetzt?
  • Eiskeller und Himmelslöcher
    Hans Winkler Verena Voigt
    Das Projekt Eiskeller & Himmelslöcher – Kunstprojekte, Interventionen, Erkundungen, Rekonstruktionen und Kartierungen fasst die Rahmenbedingungen von zeitgenössischer Kunst neu.
    20.60 €
  • shortlist. blauorange 2010
    Kunstpreis der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
    kollektiv
    Auf 112 Seiten mit 62 Abbildungen (davon 59 farbig) bietet die Publikation der Shortlist blauorange 2010 einen Einblick in die Arbeit von vier jungen Künstlerinnen und Künstlern, die für den blauorange 2010 in die engere Auswahl genommen wurden.
  • Phantom Schmerz
    Quellentexte zur Begriffsgeschite des Masochismus
    Michael Farin
    Der Band Phantom Schmerz beschreibt die wichtigsten Stationen der Geschichte dieses Begriffs, zitiert die bedeutsamsten Quellen von Iwan Bloch bis Sigmund Freud und präsentiert kaum zugängliche Texte, obskure Fotos und bizarre Zeichnungen.
  • Exzess des Buches
    Walter Pamminger
    Die Entwicklungen der zeitgenössischen Buchgestaltung verlaufen scheinbar widersprüchlich und regellos.
  • Einsamer Auftritt
    Gehen Sie eigentlich gerne zu Vorträgen?
    Peter Geimer, Valentin Groebner
    Vorgeführt in ironischer Zuspitzung und im Duett der Autoren.
  • Kuriose Welten
    Zur theoretischen und ästhetischen Neugierde entland eriner Fotografie des Hindukusch
    Marc Ries
    ›Hindukusch‹. Das zufällig aus einem Flugzeugfenster aufgenommene Foto eines amerikanischen Reporters wird zur Metapher eines unmöglichen Krieges.
  • Eingefaltete Zeit
    Derridas Philosophie der Schrift
    Rike Felka
    Rike Felka diskutiert Jacques Derridas Konzept der Schrift, eine der einflussreichsten philosophischen Theorien der letzten Jahrzehnte.
    24.80 €
  • Gefragt und gesagt
    Schriften & Interviews von Lawrence Weiner 1968-2003
    Gregor Stemmrich, Gerti Fietzek
    Lawrence Weiners Kunst basiert auf dem Gebrauch von Sprache in Bezug auf Materialien.
  • previous
  • 1
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • 110
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions