Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 75
    • Artist´s Books 2573
    • Books on Books 28
    • Catalog 2320
    • Children 2
    • Creative Writing 85
    • Design 15
    • Drawing 103
    • Edition 8
    • Fanzine 193
    • Fashion 32
    • Film 488
    • Gender 95
    • Graphic 939
    • Interview 40
    • Monography 432
    • New Arrivals 109
    • New Media 270
    • NO-ISBN 1488
    • Painting 414
    • Performance 260
    • Periodicals 1302
    • Photography 1946
    • Poster 3
    • Public Space 775
    • Rare Books 173
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 241
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2267
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • ÖsterreichBilder
    Werner Kaligofsky
    Die ursprünglich nur als Arbeitstitel gedachte Wortfolge „Österreich-Bilder“ hat sich im Projektverlauf in ihrer lapidaren Offenheit immer mehr als tragfähig erwiesen.
  • Reflecting Pools
    Christina Werner
    Reflecting Pools is Werner’s most current project and it concerns the memorial culture at ground zero in New York.
    40.00 €
  • Kollektiv für sozialistisches Bauen Proletarische Bauausstellung
    Aus der Reihe Wohnungsfrage
    Heinz Deutschland u.v.m
    Das Kollektiv für sozialistisches Bauen entwickelte sich als Gegenposition zur Deutschen Bauausstellung.
    24.60 €
  • Stille Straße 10 + Assemble
    Aus der Reihe Wohnungsfrage
    Stille Straße 10, Assemble, Wilma Renfordt
    In der Stillen Straße 10 im Berliner Bezirk Pankow führen SeniorInnen selbstverwaltet und in Eigeninitiative eine Begegnungsstätte für Jung und Alt. Nachdem 2012 die Schließung und der Verkauf drohten, besetzten die Mitglieder 112 Tage lang das Haus.
    12.40 €
  • For Your Information
    Michael Schuster
    Schuster hat die zweidimensionale Fläche der Fotografie ausgedehnt auf drei Dimensionen, auch unter Einsatz avanciertester Technologien. Aus der selbstreferentiellen und selbstreflexiven Fotografie hat er, durch Erweiterung der Operationen ins Räumliche und Performative, die Fotografie zu einem universalen Medium geformt.
  • Ghost / Warrior
    Joscha Steffens
    Wie funktioniert moderne Kriegsführung in Zeiten der Simulation? Wo endet das Spiel und wo beginnt der Ernst?
    19.00 €
  • Arbeitsblock
    48 Blatt, A4
    Ella Ziegler
    Eine der ca. 40 Aktionen und Interventionen von Ella Ziegler, die in dem Künstlerbuch »Arbeitsblock 48 Blatt, A4 / Workbook 48 sheets, A4«, das sich von außen wie ein einfacher Arbeitsblock gibt, dokumentiert sind.
    21.00 €
  • INNER CITY (LONDON)
    Peter Köllerer
    Köllerers Buch lässt sich auch als "Fotoroman" lesen, der dem Betrachter die Skepsis des Detektivs oder auch die Verzauberung des Flaneurs gestattet
  • Shifting Identities
    «Shifting Identities» versammelt Werke von 67 Schweizer Kunstschaffenden und internationale Positionen.Mehr als zwei Dutzend davon sind eigens für die Ausstellung entstanden. Ein Teil der Arbeiten belegt den grossen Saal im Kunsthaus, andere sind in der Sammlung, am Flughafen oder in der Innenstadt rund um den Paradeplatz zu finden.
  • Sod and Sodie Sock
    Mike Kelley, Paul McCarthy
    This book documents the installation, video works, performances and realization of the "Sod and Sodie Sock Comp. O.S.O." exhibition in a series of loosely arranged scenes. Sad Sack is an American children's cartoon figure that reflects everyday life in the army. The book deals with the power play of the US Army with the aid of Sad Sack and associations with Georges Bataille, Wilhelm Reich and Clement Greenberg. The illusory nature of this power play is undermined by a calculated flaunting of conventions, whilst numerous cultural and theoretical allusions and references are integrated in a precisely arranged series of images. [D/E]
  • Kerstin von Gabain
    Zeichnung/Drawing #6
    Kerstin von Gabain, Stefan Bidner
    “wie
    100.00 €
  • Amok, Zen & Rock'n'Roll
    Peter Mordio
    Ihr seid schuldig! Beginne Dein Werk mit einem Vorwurf. Das ist schlechter Stil und bringt Deine Leser auf die Palme, genau da wo du sie haben willst. Unter dem Baum versammelst du Wölfe, so dass sie da oben sitzen bleiben, bis du mit ihnen fertig bist. Denn Du hast einiges mit ihnen vor, oder?
  • May the circle remain unbroken
    and other works with film
    Andreas Bunte
    In seinen 16 mm-Filmen mischt Andreas Bunte (*1970) „gekonnt Tatsachen mit nachgedrehtem Material, greift auf Originaltexte zurück und erfindet Figuren (...)
  • Interviews
    September 2014, Heft 1
    Ayumi Rahn
    InterViews ist ein Künstlerheft, das von Ayumi Rahn gestaltet und herausgegeben wird, und welches das Interview als Ausdrucksform untersucht.
    10.00 €
  • Interviews
    Dezember 2014, Heft 2
    Ayumi Rahn
    InterViews ist ein Künstlerheft, das von Ayumi Rahn gestaltet und herausgegeben wird, und welches das Interview als Ausdrucksform untersucht.
    10.00 €
  • Interviews
    Ayumi Rahn
    März 2015, Heft 3
    InterViews ist ein Künstlerheft, das von Ayumi Rahn gestaltet und herausgegeben wird, und welches das Interview als Ausdrucksform untersucht.
    16.50 €
  • Interviews
    Ayumi Rahn
    Juli 2015, Heft 4
    InterViews ist ein Künstlerheft, das von Ayumi Rahn gestaltet und herausgegeben wird, und welches das Interview als Ausdrucksform untersucht.
    16.50 €
  • The Illustrated Dictionary of Received Ideas
    Gustave Flaubert
    Translated and illustarted by Gareth Long & Derek Sullivan 2009
  • Pirol
    Nr. 7 Jänner 2018
    Pirol Magazin Jänner 2018
    10.00 €
  • Camera Austria International 118
    Maren Lübbke-Tidow
    »Eine erste Voraussetzung zur Klärung, wie sich der Romancier auf Fotografie bezog, liegt darin, dass beide Medien – Fotografie und Roman – sich dem Vergessen der Vergangenheit widersetzen. Es war die Fotografie, die die subjektive Subtilität des Erinnerns in die Mechanik technisch-industrieller Prozesse übertrug. Ein weiteres großartiges Analogieverhältnis verbindet Fotografie/Literatur: Beide bemühen sich um größte Präzision. Dabei sind sie als Medien nicht identisch.«
  • Camera Austria
    137/2017
    Aurélien Froment, Sumesha Sharma, Erin Shirreff
    In einer Zeit schwieriger und verwirrender gesellschaftlicher und kultureller Transformationen, in der die Frage nach der Unterscheidung zwischen dem Wahren und dem Realen immer unmöglicher gemacht zu werden scheint, muss man den Blick möglicherweise – wie wir es bereits in den beiden vorangegangenen Ausgaben getan haben – vom Zentrum weg auf Peripherien richten, müssen wir uns vom Begehren zu sehen, zu erkennen und zu verstehen verabschieden, oder aber die Anstrengungen verdoppeln, das Visuelle der Bilder in ein »system of documentation« (Douglas Huebler) zu vermitteln, um die Ausgangspunkte und die unerhörten Konsequenzen dieser Transformationen erahnen zu können.
  • Itself With It
    Chris Newman
    This book is a hybrid, a cross between an artist’s book and a book about an artist. It deals with all aspects of Chris Newman’s work from 1980 through 1994, including music, poetry, painting and video.
  • Das unbekannte Meisterwerk
    Christian Meyer
    Ende der 1980er-Jahre stellte sich eine Gruppe befreundeter Künstler in Deutschland und Österreich die Frage nach der Verortung der Kunst.
    28.00 €
  • Sushitela/Sushitella
    Roland Kollnitz
    Mit Beiträgen von Elisabeth Fiedler, Ulrike Halb, Roland Kollnitz und Ines Turian
    19.90 €
  • 53 Portraits
    Stefan Sandrock, Nora Sdun
    Dieser Katalog entstand anlässlich der Ausstellung »53 Portraits von Stefan Sandrock«. Zu dieser lud der gleichnamige Künstler eine stattliche Zahl von Kollegen ein, ein Porträt von Stefan Sandrock abzugeben.
    15.50 €
  • dérive # 39
    Zeitschrift für Stadtforschung
    In den letzten Jahren wurden in Europa Kunst und künstlerische Praktiken im urbanen Raum zunehmend von Regeneration-Prozessen geprägt und gezielt zur Image-Findung in neuen Stadtentwicklungsgebieten zur Schaffung einer neuen Identität in Umstrukturierungsprozessen oder zur Problemlösung vorhandener (oft sozialer) Defizite herangezogen.
    10.00 €
  • DIALOG
    Anna Gaskell, Mia Unverzagt
    DIALOG setzt auf eine direkte Gegenüberstellung von zwei miteinander bekannten Künstlerinnen.
    25.00 €
  • Scribbles
    Christian Eisenberger
    Christian Eisenberger lebt und arbeitet in Wien. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen, u.a. im Kunsthaus Graz, Lentos Kunstmuseum Linz, Galerie Altnöder, Salzburg, Kunsthalle Wien, mumok Wien. Teilnahme an der Colombo Art Biennale.
    19.80 €
  • DAS EXPERIMENT 3
    Emanuel Danesch, David Rych
    Seit März 2000 beschäftigen sich Emanuel Danesch und David Rych mit Videoarbeiten von Kunstschaffenden aus den folgenden zehn Städten: Kairo / Beirut / Istanbul / Sofia / Skopje / Belgrad / Sarajewo / Zagreb / Ljubljana und Wien. Die ausgewählten Filme reflektieren die kulturelle, geographische, politische und soziale Situation der jeweiligen Städte und ihrer BewohnerInnen. In einer mobilen Videothek, die in einem ‚Taxi' installiert ist und mit der die beiden Künstler die Strecke im Herbst 2001 von Kairo nach Wien mit Stopps in den oben genannten Städten befahren, werden die Arbeiten präsentiert. Zeitgleich kündigen Plakate in der Secession die jeweiligen Stationen und Vorführtermine an.
  • Leben
    Carsten Höller
    A catalogue as puzzling and conceptually elaborate as the exhibition it accompanies.
    65.00 €
  • Henrik Olesen
    In seinen Arbeiten befragt Henrik Olesen alltägliche Konventionen nach ihren geschlechterpolitischen Effekten.
    15.00 €
  • Virtual Inheritance #2/2016
    ACAD&C
    Virtual Inheritance ist die zweite Ausgabe der Publikationsreihe der Agency for Contemporary Artistic Discourse & Collaboration.
    10.00 €
  • Encrypted and Lost
    Shannon Finley
    Katalog mit 9 eingeklebten Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Shannon Finley und Thomas Siemon mit einem Text von David Hunt (dt./ engl.)
  • TEXTO
    David Bestué, Daniel Jacoby, Gabriel Pericàs
    TEXTO (the book) is an independent publication that invites 18 authors, mostly visual artists from Barcelona, to work in a text-based format. The project aims to emphasize certain characteristics of art practice related to story-telling or narrative. Each of the 18 participants have made a specific proposal addressing the framework from various points of view. Pure fiction stories, image sequences, literary transcripts of performative actions, comics or incomprehensible languages
  • Cora Pongracz. Das fotografische Werk
    Marie Röbl, Peter Coeln, Fotosammlung OstLicht
    Mit „Cora Pongracz: Das fotografische Werk“ veröffentlicht SCHLEBRÜGGE.EDITOR in Kooperation mit Ostlicht. Galerie für Fotografie ein Buch zum Gesamtwerk der Fotokünstlerin.
    32.00 €
  • 20,5 vom Finnen
    Stephan Roiss
    Stephan Roiss lebt in Berlin, Ottensheim und "Uruguay" - als Autor, Mikrophönix und Performer.
    14.50 €
  • LARRY CLARK
    LARRY CLARK
    The photographic works by the American artist Larry Clark in the Vienna Secession were created between 1992 and 1995 and are unusual in many respects. Not only do they represent the first series of colour photographs to be pub-lished by Clark (his earlier series were in black and white), but they also feature the photographic series that was created immediately before the shooting of his film "Kids", which meet with a great media interest when it was shown in cinemas in 1995.
    22.00 €
  • spector - Heft 1
    cut + paste
    Markus Dreßen, Anne König, Jan Wenzel
    Druck auf Zeitungspapier, mit farbigem KlappUmschlag. Texte in Englisch und Deutsch
  • Interviews
    November 2016, Heft 666
    Ayumi Rahn
    InterViews ist ein Künstlerheft, das von Ayumi Rahn gestaltet und herausgegeben wird, und welches das Interview als Ausdrucksform untersucht.
  • CLEMENS WOLF #1, METAL LIMITED
    Clemens Wolf
    Die erste ausführliche Monografie mit den Werkserien »Holes n Grids«, »Deforestofences«, »Es ist nicht alles Gold was glänzt«, »Opened Space«, »Behind Freedom/ Silent Guards« und »The Great Mess« zeigt die bereits große Vielfalt und Schaffensenergie des jungen österreichischen Künstlers Clemens Wolf.
  • BEWEIS NR. 4: JEDE/R MENSCH IST EIN/E KÜNSTLER/IN
    KRISTINA LEKO
    In ihrer Reinterpretation eines „Kunstsalons“ des ausgehenden 19. Jahrhunderts zeigt Kristina Leko Bilder und Möbel aus privaten Kunstsammlungen zusammen mit Werken, die von Arbeitslosen in einem von ihr durchgeführten Malkurs angefertigt wurden. Ein grundlegender Aspekt der Arbeiten der kroatischen Multimedia- und Konzeptkünstlerin ist die gemeinsame Nutzung kultureller Ressourcen und die Ermöglichung von Interaktionen zwischen verschiedenen sozialen Gruppen.
  • Letting My Hair Grow
    Catalogue
    Marlene Haring
    Exhibition catalogue with texts by Louise Ashcroft and Dunya Kalantery, documentation of the exhibition and related works.
    10.00 €
  • WERKSCHAU XIII: INTAKT – DIE PIONIERINNEN
    Fotogalerie Wien
    WERKSCHAU XIII ist sieben Künstlerinnen der INTAKT gewidmet – und zwar den Gründerinnen bzw. Pionierinnen der Anfangsjahre aus den Bereichen Fotografie, neue Medien und Film.
  • Sammlung Haushühner (Gallus gallus domesticus)
    Ulrike Paul
    Grundlage dieses Künstlerbuches sind die 50 Grafitzeichnungen der Serie „Sammlung Haushühner (Gallus gallus domesticus)“ von Ulrike Paul.
    22.60 €
  • Spector Heft#1
    Mit Beiträgen von Tilo Schulz, Anne König, Anke Stelling, Olaf Nicolai, Sebastian Lütgert, Jan Wenzel und Soeren Voima.
    10.00 €
  • Spector Heft #2
    »Mistaking an ideal connection for a real one«
  • Fillip #10
    Fillip
    Fillip is a publication of art, culture and ideas released three times a year by the Projectile Publishing Society from Vancouver, British Columbia.
  • Foto. Buch. Kunst
    Monika Faber, Hanna Schneck
    Während die Fotografie heute fast jede Art von Publikation dominiert, gerieten die Ursprünge dieses Zusammenwirkens in Vergessenheit: Der Weg des Fotos ins Buch gestaltete sich lang und war von zahlreichen technischen Problemen begleitet, umso erstaunlicher sind die unterschiedlichen kreativen Lösungsvorschläge der Pioniere.
    39.90 €
  • Franz the lonely austrionaut #5
    Christine Katscher, Simon Vith, Vinz Schwarzbauer, …
    Das Magazin für Narrative Zeichnung.
  • Franz the lonely austrionaut #4
    Christine Katscher, Simon Vith, Vinz Schwarzbauer, …
    Franz the Lonely Austrionaut - Sailors & Moons
  • Harun Farocki: Before Your Eyes - Vietnam / Etwas wird sichtbar
    Tom Holert
    A hybrid attempt at coming to terms with a specific instance of amnesia amongst the West German left in the late 1970s/early 1980s, Harun Farocki’s 1982 feature film BEFORE YOUR EYES – VIETNAM combines ideas about the distant, image-guided participation in the war in Vietnam with speculations on Vietnam as a laboratory of advanced modes of capitalist production, whilst reflecting intensely on the dyad of love and work.
    19.00 €
  • Kunsthalle Exnergasse 2013
    Erscheint anlässlich des Jahresprogrammes der Kunsthalle Exnergasse.
  • Letting My Hair Grow (False Friends)
    Two Figurines
    Marlene Haring
    four-page menu
    16.00 €
  • Dinge und Dialoge
    Barbara Kapusta, Rocco Pagel, Jenni Tischer
    Dinge und Dialoge beschäftigt das dialogische Verhältnis der stofflichen Beschaffenheit von Dingen und der körperlichen Existenz der Betrachter_innen. Die einzelnen Beiträge stellen Fragen nach dem jeweiligen, einzigartigen Standort, von dem aus gesprochen und an dem wahrgenommen werden kann.
    35.00 €
  • Interviews
    Januar 2016, Heft 5
    Ayumi Rahn
    InterViews ist ein Künstlerheft, das von Ayumi Rahn gestaltet und herausgegeben wird, und welches das Interview als Ausdrucksform untersucht.
    16.50 €
  • Interviews
    Ayumi Rahn
    Januar 2016, Heft 5
    INTERVIEWS is an Artist’s Magazin, a project by Ayumi Rahn, that focuses on the interview as a form of expression.
    16.50 €
  • Gesammelte Gedichte / Poésies complètes
    Bearbeitet und übersetzt von Magali Jourdan und Mathilde Sobottke
    Elfriede Jelinek
    Gesammelte Gedichte von Elfriede Jelinek, erschienen im Westphalie Verlag 2014 in einer zweisprachigen (deutsch/französisch) Auflage von 400 Stück.
    35.00 €
  • Peter
    Smile from the Streets You Hold
    Julia Haller
    Julia Haller setzt sich mit Konventionen und der Geschichte der Malerei auseinander und versucht, diese in ihren Arbeiten hinter sich zu lassen.
    10.00 €
  • Július Koller, Galéria Ganku
    Zostavil, Daniel Grun
    Das Buch zeichnet die Geschichte von Kollers Projekt der fiktiven Galéria Ganku im Tatra Gebirge nach: Zwar wurden in der Galerie nie Kunstwerke ausgestellt, doch war die Kunstinstitution in hochalpiner Lage bis ins Detail durchgeplant und beworben.
    18.00 €
  • Kunst - Psychologie - Behandlung
    Wilhelm Salber
    Kunst und Psychologie können einander verständlich machen, weil sich seelisch Vorgänge als Gerüst von Kunstwerken und Kunst als Wesenszug des Seelischen erweisen.
  • previous
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 108
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions