Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 525
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Apercu
    Nikolaus Brade
    Spaziergänge durch die Stadt, ohne auf der Suche nach irgendwas zu sein.
    30.90 €
  • Balmoral Blend
    Jahrbuch 2007/2008
    Die Jahrbücher des Künstlerhauses Schloß Balmoral geben seit Gründung der
    Reihe 1996 kontinuierlich Aufschluss über die Aktivitäten des Hauses, die in
    entscheidendem Maße von den Interessen und der Dynamik der jeweiligen
    Stipendiatengruppe geprägt werden.
  • Hybrid Fotofilm
    Dem Sehen Zeit und Raum geben
    Lydia Nsiah
    Auf der Grundlage der Bildtheorien von Walter Benjamin, Vilèm Flusser, Hans Belting und Paul Virilio sowie der Filmtheorie von Gilles Deleuze erarbeitet die Autorin die eigene Ästhetik des »Fotofilms«.
  • Blühendes Gift
    Diedrich Diederichsen
    Die gleichnamige Sammlungspräsentation wurde von Studierenden und Lehrenden des Programms Master in Critical Studies der Akademie der bildenden Künste kuratiert.
    19.80 €
  • Aus entrückten Welten
    Psychosen verstehen und behandeln
    Edward M. Podvoll
    Psychosen sind heilbar. Auf dieser Kernaussage beruht dieses Buch, das sich als Standardwerk der psychotherapeutischen Praxis etabliert hat.
  • Restagings
    Marko Lulić
    Das Künstlerbuch Restagings zeigt einen Überblick von ausgewählten Video-Arbeiten des österreichischen Künstlers Marko Lulic, in welchen er sich mit Themen wie Denkmal, Skulptur, Tanz, Performance sowie Erinnerung, öffentlichem Raum und Appropriation beschäftigt.
    16.50 €
  • Overturn
    Werner Feiersinger
    Werner Feiersinger verbindet in seinen Werken ein breites Wissen über Kunst-, Design- und Architekturgeschichte mit einer lakonisch-reduzierten Formensprache.
    19.00 €
  • THE OTHER IS ONESELF
    With texts by: Barbara Coudenhove-Kalergi, Jacques Derrida, Hélène Cixous, …
    What happens to us and to our identity when we are forced into exile by hostility of any form, living conditions or armed conflict? Which psychosocial outcomes and cognitive dissonances are triggered by migration? What happens to us and to our identity when we are forced into exile by hostility of any form, living conditions or armed conflict? Which psychosocial outcomes and cognitive dissonances are triggered by migration?
    25.00 €
  • india song komplex
    Duras
    India Song (1973), by Marguerite Duras, is an experimental play set in colonial India during the 1930s.
  • Tagebuch
    1912-1913
    Géza Csáth
    Dieses Buch verursacht Unwohlsein. Vielleicht liest man es zunächst belustigt, vielleicht angeregt, aber das dürfte sich bald ändern.
  • »statische revuen«
    Alexander Fahima
    Ein Künstlerbuch mit Handzeichnungen von Alexander Fahima, entstanden während der Erarbeitung von Kurt Weills Mahagonnysongspiel und dem Lehrstück von Paul Hindemith, aufgeführt 2014 mit den Berliner Philharmonikern im Rahmen der Osterfestspiele Baden-Baden.
    32.90 €
  • Publishing as an Artistic Toolbox: 1989–2017 Programmheft
    Kunsthalle Wien
    What is the role of art publishing today?
  • Response to Agnes Martin. Documentation
    Maria Müller-Schareck, Mona Schieren
    Documentation of the international symposium “Response to Agnes Martin”, February 2016.

    Dokumentation des internationalen Symposiums „Response to Agnes Martin“ im Februar 2016.
    12.30 €
  • UmBau 27: Plenum. Orte der Macht
    Sonderausgabe Biennale Venedig 2014
    Österreichische Gesellschaft für Architektur
    Die Österreichische Gesellschaft für Architektur freut sich, als Publikation zum österreichischen Beitrag der Architekturbiennale 2014 in Venedig eine Sonderausgabe des UmBau, der interdisziplinären Zeitschrift zur Architekturtheorie, zu präsentieren.
  • Ohlsdorf
    Marina Faust
    Ohlsdorf ist der Titel einer Serie von 24 Fotos die ich über die letzten 2 Jahre im Hause Thomas Bernhards in Oberösterreich fotografiert habe.
  • Die dritte Kammer 1995-2004
    Bittermann, Duka
    Gewebeband mit Folienprägung und 16 eingeklebten Farbtafeln.
  • Vom Begehren nach dem Affekt
    Marie-Luise Angerer
    Unterstützt durch den Aufschwung von Gehirn- und Kognitionsforschung, drängen Affekt, Gefühl und Emotion ins Zentrum medientheoretischer, philosophischer und künstlerischer Aufmerksamkeit.
  • Ninfa moderna
    Georges Didi-Huberman
    Die Nymphen sind Inbegriff der rätselhaft-erotischen Randfigur in der Kunst: weibliche Gestalten in steter, leichtfüßig tanzender Bewegung, gehüllt in durchsichtige Schleiergewänder. Das Wechselspiel zwischen Faltenwurf und Oberfläche, Nacktheit und Bekleidung, Bewegung und Innehalten macht sie zu Verkörperungen des Begehrens, der Erinnerung, der Zeit selbst.
  • Wittgenstein Kunst.
    Fabian Goppelsröder
    »Die Ästhetik lag nicht im Zentrum von Wittgensteins Interessen«, notiert das Wittgenstein-Lexikon lakonisch, »aber die Künste, insbesondere die Musik, hatten einen hervorragenden Platz in seinem Leben.«
  • Apartment Show
    Kunst in privaten Räumen
    Johannes M. Hedinger, Georg Rutishauser
    Textbeiträge von Stefan Banz, Mark Staff Brandl, Johannes M. Hedinger, Hans-Ulrich Obrist, Claudia Spinelli, Dorothea Strauss, Roger Walch
  • Things Contemporary
    Alon Lewis, Mihnea Mircan
    Imitations, Falsifications and some Truths
  • Die berechtigte Flucht des Eeil W.
    The Reasonable Escape of Lox B.
    "Eeil W. ist ein erhitzter Bewohner einer _ Bezirks z.B _. Er unternimmt eine Reise mit dem Flugzeug eines Billigfluganbieters nach _ um den Bezirk, welchen er bewohnt, nicht mehr sehen zu müssen." (Lox. B.)
  • Recent Works
    Michael Snow
    In Recent Works, his first solo show in Austria, Canadian artist Michael Snow shows photographic works and film installations from the past ten years.
  • Kunstmoschee
    Azra Akšamija
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Kunstmoschee' von Azra Aksamija in der Secession, Wien (21.7.-30.9.2007)
  • Three Films / Three Photographs
    Mario Pfeifer
    Ausgehend von drei Filmen und drei dazu in Bezug stehenden Fotografien gestaltete der junge Deutsche Künstler
    19.00 €
  • Floating Gaps
    Performance Chronik Basel (1968-1986)
    kollektiv
    Ausgangspunkt des vorliegenden Buches ist die Performance Chronik Basel online, das eine kritische Geschichtsschreibung von Performance Kunst in Anlehnung an Methoden der »Oral History« betreibt.
  • FLUSS
    FÜNFUNDZWANZIG / TWENTYFIVE
    Carl Aigner, Charlotte Gohs
    Katalog zum 25jährigen Bestehen von FLUSS, 136 Seiten mit Farb- und s/w-Abbildungen, sowie einem Text von Mag. Carl Aigner und Kurzbiografien der KünstlerInnen.
    20.00 €
  • Kunst des Forschens
    Praxis eines ästhetischen Denkens
    Elke Bippus
    Im Zuge der Verflechtung von Wirtschaft und Forschung sieht die Wissenschaft sich einem Ökonomisierungsdruck ausgesetzt, der anwendungs- und ergebnisorientiertes Wissen einfordert
  • Fotobuch Nr. 51 Mobilität / Mobility
    Fotogalerie Wien
    Katalog zu den Ausstellungen Mobilität III Geld, Mobilität II Grenzen und Mobilität I Reisen.
    19.00 €
  • Frauen entdecken Konstantinopel und den Orient
    Siegrid Düll
    In Zusammenarbeit mit Studenten und Studentinnen der Universität für angewandte Kunst Wien.
    Mit einem Vorwort von Manfred Wagner.
  • Hate. #8
    Magazin für Relevanz und Stil
    Magazin HATE.
  • Heimat Moderne
    „Heimat” – ein vielschichtiger Begriff, der nicht nur romantisch-anheimelnde Bilder aufruft. Heimat kann ein Ort nur dann werden, so Alexander Mitscherlich 1971 in „Thesen zur Stadt der Zukunft”, wenn er die Neugier herausfordert.
  • SCHWABsammlung. Werner Schwab
    Schwabtexte - Überschwabtexte - Schwabton - Schwabpost
    Ingeborg Orthofer, Peter Weibel
    Die "SCHWABSammlung" enthält Prosa aus dem Nachlass Werner Schwabs, mit einer CD und 12 Postkarten, der "Schwabpost".
  • Olaf Nicolai. There Is No Place Before Arrival
    Kunsthalle Wien
    Mit There Is No Place Before Arrival widmet die Kunsthalle Wien dem deutschen Künstler Olaf Nicolai eine umfangreiche Ausstellung.
    10.00 €
  • There Is No Place Before Arrival
    Olaf Nicolai
    Kunsthalle Wien
    Mit There Is No Place Before Arrival widmet die Kunsthalle Wien dem deutschen Künstler Olaf Nicolai eine umfangreiche Ausstellung. Nicolai arbeitet mit verschiedenen Materialien und schafft konzeptionelle Werke von großer inhaltlicher und sinnlicher Dichte. Er entwickelt vielfältige interdisziplinäre Projekte, die die elementaren Erfahrungen von Raum, Zeit und Körperlichkeit thematisieren.
    15.00 €
  • Hanne Darboven
    Ein Reader
    Zdenek Felix
    Ein Reader
  • Liebes Wien, Deine Ingeborg Strobl
    Ingeborg Strobl, Wolfgang Kos
    Eine dokumentarische Hommage an Wien und ein genauer Blick auf ephemere Details, basierend auf persönlicher Anteilnahme.
    38.00 €
  • Intraurban
    Stadt erfinden, erproben, erneuern
    In Städtebaudebatten gilt das Modell der europäischen Stadt als ein tragfähiges Vorbild. Im Kräftespiel wechselnder Rahmenbedingungen, Interessen und Ziele bewährt sich die europäische Stadt dann, wenn es gelingt, städtische Qualitäten und endogene Potenziale für die Weiterentwicklung und Ergänzung des Bestehenden zu nutzen.
  • Ringier Jahresbericht 2008
    Ringier, Josh Smith
    Ringier Jahresbericht 2008
  • Joan Jonas: Five Works
    Valerie Smith, Warren Niesluchowski
    Joan Jonas, geboren 1936 in New York, ist Künstlerin und Dozentin. Ihr Werk umfasst Performances, Videos, Installationen, Skulpturen und Zeichnungen. Sie lebt überwiegend in New York.
  • Angst
    Nayland Blake, Monica Bonvicini, AA Bronson, …
    Angst zu haben, Angst auszulösen oder über Angst nachzudenken - die Möglichkeiten bildender KünstlerInnen sich dem Phänomen Angst zu nähern sind so vielfältig wie die Auswirkungen dieses Zustandes auf die Psyche des Einzelnen.
  • Kontakt Schlaufen Problematik
    Bogomir Ecker
    Die Arbeiten von Bogomir Ecker stellen unsere Sinne auf die Probe. Ausgangspunkte der orts- und kontextbezogenen Skulpturen wie auch der raumgreifenden Installationen sind Medien, Technik und Kommunikation.
  • Drohnenkrieg
    Tod aus heiterem Himmel - Morden per Fernbedienung
    Medea Benjamin
    Sie sind klein wie Insekten oder groß wie ein Passagierflugzeug – die »unmanned aerial vehicles« oder kurz Drohnen genannten neuesten Waffen.
    22.90 €
  • Die Kunst der Anderen
    ''Weltkunst''und die anthropologische Konfiguration der Moderne
    Susanne Leeb
    Die Baukunst der Tiere oder Die anthropologische Differenz
    Die Ornamente aus der Südseee oder Die (Un-)Reinheit der modernen Klassik
    Die Archaik der Moderne oder Die Internalisierung des Primitiven
    Der Stil der Welt oder „Weltkunst“ durch Kulturvergleich
    Die Malerei der Troglodyten oder Urmenschheit und Spätkultur
    25.70 €
  • Leftovers of endurance
    Nina Kurtela
    Leftovers of endurance is a project that collects, archives, and discusses topics related to durational performance / video work Transformance by Nina Kurtela made in Uferstudios, Berlin 2010. There are 17 authors reflecting on it in a form of written texts.
  • Auslöser #1
    Sebastian Gansrigler
    Der Auslöser konzentriert sich auf die menschlichen Geschichten hinter der Kamera.
    20.00 €
  • Gelatin is getting it all wrong again
    Norman Dubrow, Thomas Sandbichler, Michael Michlmayr
    This record of four Gelatin lectures given at New York's Leo Koenig Gallery in September/October 2001 is appropriately one of a kind.
  • Hundert Jahre Historisches Museum der Stadt Wien
    Dr. Wilhelm Deutschmann
    Vor einem Jahrhundert fasste der Wiener Gemeinderat den Beschluss, seinen auf die Geschichte der Stadt bezogenen Kust- und Kulturschätzen Räumlichkeiten im neuerbauten Rathaus zu reservieren. Dies war die Entstehung des Historischen Museums der Stadt Wien.
  • The Sigerson Dossier
    Ellie Anglin
    "Blazing in the footsteps of C. Auguste Dupin and Sherlock Homes comes Osgood Sigerson, the most importnat Detective of the "Y Not" Generation.
  • Gedichte gipt's
    Too it's yourself
    Franz Blaas
    Farboffsetlithos und Texte von Franz Blaas.
  • Peter Flierl
    Architekt
    Peter Flierl
    In dem Buch sind mehr als 25 Projekte dokumentiert. Der Text von Peter Flierl ist sehr subjektiv. Er erzählt Anekdoten, gibt Einblicke in die weitgehend unbekannte Struktur von Projektierungsbetrieben für den Industriebau in der DDR und spricht von seiner Hoffnung auf die sanfte Gewalt der Vernunft.
  • Die Beute Stadt - 97 Stühle
    Wolfgang Grillitsch. Florian Haydn. Ernst Fuchs. Helena Huneke, Marie Therese Harnoncourt
    Ein Projekt der POOR BOYs Enterprise
  • Hier Distans
    Arnulf Rainer, Dieter Roth & die Wiener Künstlerboheme der Siebziger
    Rainer Roth
    Valentinaden, Slapstickstücke, hat der 1928 geborene Arnulf Rainer die Arbeiten genannt, die ab 1972 in Zusammenarbeit mit Dieter Roth (1930-1998) entstanden sind.
  • A-Z
    Matthias Herrmann
    Matthias Herrmann setzt in seinem neuen Buch Utensilien der professionellen Fotografie − Farbfilter, Fotopapier- und Filmschachteln, analoge Filmkassetten, Objektive usw. − mittels verführerischem Studiolicht in Szene.
    33.00 €
  • Lisl Ponger. Professione: fotografa
    Thorsten Sadowsky, Christiane Kuhlmann, Khadija von Zinnenburg Carroll
    Seit den frühen 1970er-Jahren arbeitet Lisl Ponger als freischaffende Künstlerin in den Bereichen Fotografie und Film.
    25.00 €
  • Identität. Identity
    Fotogalerie Wien
    „Was konstituiert Identität heute?“, fragt das kuratorische Team der Fotogalerie Wien anlässlich des Themenschwerpunkts für das Jahr 2010. (German/English)
  • Technik & Methode
    Künstlerische Prozesse der Bildfidung
    Fotogalerie Wien
    Als Jahresschwerpunkt 2011 hat das kuratorische Team der Fotogalerie Wien in Zusammenarbeit mit dem Fotokünstler Thomas Freiler das Thema „Technik & Methode – künstlerische Prozesse der Bildfindung“ gewählt. (German/English)
  • aneignung
    appropriation
    Petra Noll et al.
    Fotobuch zum Themenschwerpunkt Aneignung.
    19.00 €
  • Spektakel, Lustprinzip oder das Karnevaleske?
    Sönke Gau, Katharina Schlieben
    Ein Reader über Möglichkeiten, Differenzerfahrungen und Strategien des Karnevalesken in kultureller/ politischer Praxis.
  • STONES according to Egill Sæbjörnsson
    Egill Saebjörnsson
    Wie der Name „Steinzeit“ schon vorwegnimmt, beginnt in dieser Phase der Menschheitsgeschichte eine wichtige wechselseitige Beziehung.
  • previous
  • 1
  • …
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • …
  • 111
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions