Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 515
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 506
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • aneignung
    appropriation
    Petra Noll et al.
    Fotobuch zum Themenschwerpunkt Aneignung.
    19.00 €
  • Spektakel, Lustprinzip oder das Karnevaleske?
    Sönke Gau, Katharina Schlieben
    Ein Reader über Möglichkeiten, Differenzerfahrungen und Strategien des Karnevalesken in kultureller/ politischer Praxis.
  • STONES according to Egill Sæbjörnsson
    Egill Saebjörnsson
    Wie der Name „Steinzeit“ schon vorwegnimmt, beginnt in dieser Phase der Menschheitsgeschichte eine wichtige wechselseitige Beziehung.
  • Ki-da Rilke
    Sung-Hwan Kim, Rainer Maria Rilke
    The artist’s book Ki-da Rilke evolved in relation to the exhibition “Line Wall” by Sung Hwan Kim.
    228.00 €
  • techno studies
    Ästhetik und Geschichte elektronischer Tanzmusik
    Kim Feser, Matthias Pasdzierny
    Kim Feser, Matthias Pasdzierny: „… and a musicologist present at all times“ – elektronische Tanzmusik im Fokus populärer Diskurse und akademischer Forschung.
    23.00 €
  • Tragedy
    Mathilde ter Hejne
    Die Psyche der Menschen, der Spannungsbogen des gegenseitigen Verstehens und Nicht-Verstehens sowie die Frage nach kulturellen Differenzen bestimmen die Arbeiten und das Denken der niederländischen Künstlerin Mathilde ter Heijne (*1969).
    Ihr Thema ist die Selbstaufopferung für die eigenen wie propagierten Ideale, für die Liebe oder für die eigene Nation. Distanziert und kompromisslos arbeitet sie an den Grenzen von gesellschaftlichem und individuellem Handeln und kulturellen Differenzen. So untersucht sie den Begriff und die Erwartung der Liebe in unterschiedlichen geographischen Weiten, die Integrationsversuche in unseren westlichen Breitengraden oder wie weit Dogmatismen in der Politik sich auf das individuelle Handeln auswirken.
  • Wo ist der Erzähler auffindbar?
    Uwe Johnson
    Uwe Johnsons Berufswunsch nach seinem Diplom in Germanistik an der Universität Leipzig lautete Dramaturg oder Lektor. Beide Wünsche konnten in der damaligen DDR nicht in Erfüllung gehen.
  • Gudrun Kemsa
    Urban Stage
    Martin Hochleitner, Matthias Harder
    "Urban Stage" zeigt Gudrun Kemsas neue großformatige Fotoarbeiten zum Thema Mensch und Architektur.
    30.90 €
  • Excitement and Adventure
    Lacey Prpic Hedtke
    nothing
  • On Lives
    Subway Supplement
    Michael Parish, Dan Tarnowski
    The “On Lives Subway Supplement” is ten essays written by Michael Parish and illustrated by Dan Tarnowski.
  • Foreclosure
    Karen Lederer
    nothing
  • Hofstetter Kurt - Am Ereignishorizont der Ordnung
    On the Horizon of Order
    Hofstetter Kurt, Barbara Doser, Dirk Frettlöh, …
    Diese Publikation erscheint anlässlich des Kunstprojektes "Am Ereignishorizont der Ordnung - Neue Irrationale Muster" von Hofstetter Kurt.
    35.00 €
  • Die Annäherung
    Jean-Luc Nancy
    Der 1940 geborene Jean-Luc Nancy zählt zu den international bekanntesten französischen Denkern. Als jemanden, »der heute denkt, wie sonst keiner«, hat ihn Jacques Derrida bezeichnet, und als den »größten Denker der Berührung«.
  • It`s Proof That Counts
    Karla Black
    This book was published on the occasion of the exhibitions Karla Black at the micros museum für gegenwartskunst Zürich, Der Kunstverein, the Modern Art Oxford May and at Inberleith House, Royal Garden Edinburgh from 2009-2010.
  • Causerien 1948
    Radiovorträge
    Maurice Merleau-Ponty
    Radiovorträge
  • A Variationen
    Maria Vill
    Werke 2003 - 2014

    Sprachen: Deutsch, Englisch
  • WHAT THE SHOP
    Schuber mit 5 Einzelpublikationen
    Mirjam Schweiger
    Dieser Schuber beinhaltet 5 Einzelpublikationen. Die Publikationen dokumentieren das Projekt "WHAT THE SHOP".
    50.00 €
  • Die skelettierten Stadtmusikanten und Das Glück bei den Kühen
    Märchenmotive in der zeitgenössischen Kunst
    Michael Glasmeier
    Märchenmotive in der zeitgenössischen Kunst
  • Stupendous #1
    Chrissy Angliker, Jordan Awan, Marc Bally, …
    nothing
  • Salon
    Limited Reprint
    Gerhard Theewen
    Limited Reprint
  • Taktiken des Wilderns

    ORTung 2010
    Sylvia Hovdar, Emily Lemon
    Im Sommer 2011 fand im Kabinett des Salzburger Kunstvereins die Präsentation der Projekte des KünstlerInnensymposiums ORTung 2010 statt.
  • When Attitudes Become the Norm
    The Contemporary Curator and Institutional Art
    Beti Žerovc
    When Attitudes Become the Norm is a collection of essays and interviews by art historian and theorist Beti Žerovc on the topic of curatorship in contemporary art.
    21.50 €
  • Klapp- und Tarnschrank 2007
    Poster
    aus: Axel Steinmann, Afghanistan (2003)
  • Auszüge II / II. Auflage
    Non, je ne regrette rien.
    Thomas Trabitsch
    But it makes me wonder, what could really be said about me in the first place?
  • Formenverfuger/Formenverfüger
    Stücke aus Prosa
    Arthur Missa
    Ein kleiner Versuch, Ästhetik und Politik literarisch zusammenzubringen.
  • The Endless Summer
    Screenshots #5
    Manfred Naescher
    The fifth issue of Screenshots consists of 40 pages of watercolor paintings based on the film The Endless Summer (1966) by Bruce Brown.
  • Folklore Of The Orientalists
    #2 (Day Issue)
    Mirak Jamal
    Folklore Of The Orientalists is a romanticist's notion of a past that perhaps never was, and an interpreted artistic vision of what might never will be. 
  • SÜDBAHNHOF
    SCHREYER, DAVID
    nothing
  • Comida, peces, trozos de mi cuerpo
    Juanli Carrión
    The publication of Juanli Carrión´s solo show Comida, peces, trozos de mi cuerpo… is not just a catalog, it works at the same time as an artist book, and one of the main pieces of the show as well as a self-editing catalogue for the viewer.
  • Ivanka Lwow: Membership Level 5
    Vera Frese
    nothing
  • Archiv verlassener Bauten
    über Geschichte und Erinnerung
    Margret Hoppe
    This photobook is a collection of 5 booklets in a slipcase.
  • Hilde Fuchs
    Deposit
    Hilde Fuchs, Lucas Gehrmann
    Catalogue of visual art works overviewing a selection of my interdisciplinary projects since 1990.
  • Entrez
    Valerie Felix
    nothing
  • Instant Diary
    Imola Galvácsy
    nothing
  • The story Tellers
    MANJA VADLA
    The art book titled Tell me your story, was made on the base of my residency visit to FlaxArt Studios Belfast, Northern Ireland in year 2007.
  • Immobilien & Realitäten
    Ein Projekt für 500 ha Kulturbrache
    Mario Terzic, Norbert Bacher et al.
    Studie zur Neunutzung historischer Gärten als Alternative zu "Erlebniswelten"
  • Demagogie und Propaganda in der Kunst gemäß Antonio Ortega
    Antonio Ortega
    Der spanische Künstler Antonio Ortega versteht sich selbst als “teaching artist”. In seinem Buch Demagogie und Propaganda in der Kunst stellt er fest, dass im heutigen Kontext nicht die KünstlerInnen direkt, sondern hauptsächlich die Institution die Kommunikatorin für Kunst und ihre Inhalte sei.
    12.00 €
  • Scenic Vanities
    Real Enegro Mont
    Daniel Wolter
    Scenic Vanities is a cascading photographic essay, a non-linear journey following paths, marks, rivers and highways, a clash of geographical relevances and imaginary transformations in architecture, based on the author’s observations.
  • Science & Fiction
    Künstlerische Praxis im Dialog mit den Wissenschaften
    Barbara von Flüe
    Science & Fiction möchte zeigen, wie Künstlerinnen und Künstler die Wissenschaft als eine Möglichkeit der Welterklärung von ihrem eigenen Standpunkt aus befragen und reflektieren und ihr die künstlerische Praxis als Modell und Möglichkeit der Wissensproduktion an die Seite stellen.
    19.50 €
  • Margarete Schütte-Lihotzky
    Warum ich Architektin wurde
    Margarete Schütte-Lihotzky, Karin Zogmayer
    Es gehört schon eine ordentliche Portion Mut und Willenskraft dazu, den Beruf der Architektin anzustreben, in einer Zeit, in der sich noch niemand vorstellen kann, sich von einer Frau ein Haus bauen zu lassen. Margarete Schütte-Lihotzky berichtet, wie sie es dennoch wagte und als erste Österreicherin ein Architekturstudium absolvierte. In ihren Erinnerungen zeichnet sie sehr persönliche Portraits, u. a. von Oskar Strnad, Ernst May, Otto Neurath und dem Architekten und (politischen) Menschen Adolf Loos, mit dem sie nicht nur in der Wiener Siedlerbewegung zusammengearbeitet hat.
  • Stubborn Statue
    Kodcik, Steinbrecher
    Nein, wir können uns nicht sattsehen an anonymer Fotografie. Und gerade dann nicht, wenn ein visueller Künstler wie Steinbrecher das skurrilste aus den Archiven von Keystone zu Tage fördert und das dann vom jungen schweizer Verlag Kodoji hervorragend produziert worden ist. Sehr schönes kleines Buch!
  • WORTE WIE SCHALL UND RAUM
    Stefan Roigk
    Ein ruhig gelesener Vortrag, ein lebhaftes Zwiegespräch und ein expressives Stück Sprechtheater deklinieren die Möglichkeiten einer rein auf Sprache basierenden imaginären Musik.
    20.00 €
  • Tigerboy #16
    Oliver Grajewski
    Comic Fanzine
  • 111
    Arnold Schmidt
    Arnold SCHMIDT (geboren 1959) arbeitet nicht tagein, tagaus, nicht strukturiert und stetig oder umfassend und variationsreich. Schmidt agiert rasch und impulsiv; er arbeitet nur aus dem speziellen Moment heraus.
  • Oozy - Periodikum für Sprache & Erotik
    allen ihre Phantasien - geben muss es alles!
    Gerhard Jordan
    Die erste Ausgabe von Oozy erscheint als Diplom-Projekt von Gerhard Jordan in der Studienrichtung Design, Klasse für Grafik Design, Universität für angewandte Kunst, Wien.
  • "Der Kunst und Wissenschaft"
    Fünf Vorträge
    Christoph Lichtin
    Im Zentrum der vorliegenden Publikation stehen Bilder aus der Sammlung des Kunstmuseums Solothurn.
  • Furchtbare Wege
    Der Todesmarsch ungarischer Juden durch den Bezirk Kirchdorf
    Anton Aschauer, Wolfram P. Kastner
    Texte, Interviews mit Überlebenden, Fotos und Dokumente zum Gedenken an die ungarischen Juden, die im April 1945 über den Bezirk Kirchdorf nach Mauthausen getrieben wurden.
  • Gemein
    Christian Schwarzwald, Krinzinger Projekte
    Christian Schwarzwald gelang es auf eine eindrucksvolle Weise die Räumlichkeiten der Krinzinger Projekte zu nutzen.
    10.00 €
  • Unbehagen
    Selbst-Repräsentationen von Krisen
    Anja Steidinger
    Das Buch von Anja Steidinger basiert auf ihrer Dissertation im Rahmen ihres Studiums der Freien Kunst an der Universität Barcelona.
    29.90 €
  • Daniel Spoerri als Kulturheros
    Bazon Brock
    Überarbeitete Rede zur Eröffnung der Spoerri-Retrospektive in der Galerie Krinzinger, Innsbruck, 20. März 1981.
    25.00 €
  • Nubi Tempora
    Wolkenlandschaften / Clound Landscapes. Deutscher Wetterdienst
    Gerhard Lang
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) stellt regelmäßig in seiner Zentrale in Offenbach am Main moderne Kunst aus - für seine Beschäftigten und um sich auch kulturell in der Region zu engagieren.
  • 1968 - Eine Enzyklopädie
    Rudolf Sievers
    Ein Gespenst geht um in der deutschen Öffentlichkeit: die 68er Generation. Ihr werden die abenteuerlichsten Dinge zugeschrieben. Gewalt gegen Sachen und Personen, ja teilweise sogar der Terrorismus der RAF.
  • 1993 1994
    Hans Scharnagl
    Regelmäßig bringen Waisenhäuser in St. Petersburg Neugeborene zur Taufe in eine orthodoxe Kirche. Jedes Kind wird mit einer Nummer bezeichnet, der dann willkürlich ein Name zugeordnet wird. Für die große Zahl der Täuflinge werden wiederum nur wenige stellvertretend getauft. Die Zeugen kommen von der Straße. Dieser Prozess der Individualisierung interessiert Hans Scharnagl (*1954, Spitz/Österreich).
  • Johannes Spalt: Festschrift
    Diese Publikation erschien zur Ausstellung "Johannes Spalt" anlässlich der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft durch die Österreichische Gesellschaft für Architektur.
  • Das geheime Leben der Glyptothek
    Folder anlässlich des Rundgangs an der Akademie der bildenden Künste Wien, 21. - 24. Jänner 2016 im Atelierhaus
  • Ve.Schheft
    Mai 2012, Nr. 06
    Ludwig Kittinger, Martin Vesely, Franz Zar
    Magazin des Verein Ve.Sch für Raum und Form in der bildenden Kunst.
  • Mein Bestseller
    Teil 1
    Elke Silvia Krystufek
    Im neuen Buch von Elke Silvia Krystufek MEIN BESTSELLER, Teil 1 geht es ums Verkaufen. Was alles wie verkauft wird, wie Menschen sich selbst verkaufen, Seelen verkauft werden und wie schön es ist, das alles literarisch zu beschreiben.
    10.00 €
  • Godstar
    Über Genesis P-orridge, eine Geheimgeschichte der Popkultur
    Uwe Schütte
    GODSTAR – Über Genesis P-Orridge, eine Geheimgeschichte der Popkultur erzählt vom verqueren Lebensweg des Neil Andrew Megson.
  • HER
    Hermetic Experimental Research
    Andreas L. Hofbauer, René Luckhardt
    HER steht für Hermetic Experimental Research. Dabei handelt es sich um eine Raumforschung, die am eigenen Leib oder besser:
    35.00 €
  • Gespenstersprache
    Notizen zur Geschichtsphilosophie
    Thomas Ballhausen
    Anhand der allgegenwärtigen Gespenster, einem mitunter auch strapazierten Sammelbegriff, entwickelt der Schriftsteller, Literatur- und Kulturwissenschaftler Thomas Ballhausen Thesen zur Reflexion des Verhältnisses von Geschichte und Geschichten.
    33.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • 111
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions