Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 515
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 506
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Word about seeing words anything
    Sergej Vutuc
    Zine from artist Sergej Vutuc.
    10.00 €
  • Absolute
    Charles Darwin
    "Absolute" von Charles Darwin präsentiert Auszüge aus den wichtigsten Originaltexten und Illustrationen sowie eine vierteilige, vom Herausgeber verfasste Biografie des britischen Naturkundlers.
  • Lachende Körper
    Komikerinnen im Kino der 1910er Jahre
    Claudia Preschl
    Lachende Körper describes the variety of preposterous body-language and shows how anarchistic body-politics and rebellious strategies of Gender in Early Cinema can be decoded for today.
  • VIENNESE STORY
    Jérôme Sans
    Martine Aballea, Biefer/Zgraggen, Tony Brown, Angela Bulloch, Patrick Corillon, Chen Zhen, Michel Dector/Michel Dupuy
  • Dürfen die das?
    Stella Rollig, Eva Sturm
    Stella Rollig und Eva Sturm, die seit Jahren für ebenso klare wie theoretisch differenzierte Untersuchungen der Rolle der Kunst in gesellschaftlichen Zusammenhängen stehen, haben dazu ein Symposium organisiert, aus dem dieser Band hervorgegangen ist.
  • ICON (Icon - Idea Ideal Inspiration)
    Galerie Krinzinger
    Weltstars der Kunst - Die Galerie Krinzinger konnte durch die Kuratierung von Bettina M. Busse, ihre Künstler nach deren Vorbildern, Inspirationen und Idealen befragen.
    17.00 €
  • Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur Band 22
    Alltagsarchitektur
    Luca Ortelli
    "Um es gleich vorweg festzustellen: Mir ist unklar, wie eine architektonische Theorie heutzutage zu denken ist." (Auszug)
    10.00 €
  • Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur Band 21 – Wim de Wit
    The Unknown Bernard Rudofsky
    Hartmut Frank
    I think it is safe to say that the paradigmatic narrative of mid-20th-century Modernism in architecture was shaped by the work of those with whom the International Style has been identified ever since the Museum of Modern Art exhibition of that name, curated by Philip Johnson and Henry-Russell Hitchcock in 1932.
    10.00 €
  • Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur Band 19
    Graue Natur und Poesie
    Miroslav Šik
    Ein Vortrag an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, Juni 2004
    10.00 €
  • Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur Band 20
    Projekt und Projektion
    Ákos Moravánszky
    Ein Vortrag an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, Juni 2005.
    10.00 €
  • Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur Band 23
    Steine und Stolpersteine
    Hartmut Frank
    Von Aldo Rossi gibt es eine kleine Schrift, die er wissenschaftliche Autobiographie genannt hat.
    10.00 €
  • HEN TO PAN
    Hannah Rath
    (…) Doch Hannah Rath betreibt hier nicht etwa Philosophie, sondern bewegt sich klar auf dem Terrain der Kunst; sie übersetzt Sprachbilder (die per se stets auch auf der Begriffsebene agieren) in räumlichplastische Gestalt.
    13.40 €
  • Franz Blaas
    c, d
    Franz Blaas, Christian Muhr
    „Was Kindern richtig Spaß macht, nennen Erwachsene oft Gekritzel; nach dem englischen „doodle“ - gedankenlos hingezeichnete Figur – soll heißen, wer Strichmännchen zeichnet, ist ein Dodel; bin ich gerne, weil ich mir den Spaß bewahren konnte als großen Schatz aus Kindheitstagen“ (Franz Blaas) „a,b;b,c;c,d“ sind drei kleine Bücher als Ausschnitte des ebenso ureigenen wie allgemeinen Universum Franz Blaas'; Notizen eines schreibenden Zeichners und eines zeichnenden Schreibers, der mit wenigen Worten oder Strichen das Essentielle portraitiert.
  • Franz Blaas
    a, b
    Franz Blaas
    „Was Kindern richtig Spaß macht, nennen Erwachsene oft Gekritzel; nach dem englischen „doodle“ - gedankenlos hingezeichnete Figur – soll heißen, wer Strichmännchen zeichnet, ist ein Dodel; bin ich gerne, weil ich mir den Spaß bewahren konnte als großen Schatz aus Kindheitstagen“ (Franz Blaas) „a,b;b,c;c,d“ sind drei kleine Bücher als Ausschnitte des ebenso ureigenen wie allgemeinen Universum Franz Blaas'; Notizen eines schreibenden Zeichners und eines zeichnenden Schreibers, der mit wenigen Worten oder Strichen das Essentielle portraitiert.
  • Franz Blaas
    b, c
    Franz Blaas
    „Was Kindern richtig Spaß macht, nennen Erwachsene oft Gekritzel; nach dem englischen „doodle“ - gedankenlos hingezeichnete Figur – soll heißen, wer Strichmännchen zeichnet, ist ein Dodel; bin ich gerne, weil ich mir den Spaß bewahren konnte als großen Schatz aus Kindheitstagen“ (Franz Blaas) „a,b;b,c;c,d“ sind drei kleine Bücher als Ausschnitte des ebenso ureigenen wie allgemeinen Universum Franz Blaas'; Notizen eines schreibenden Zeichners und eines zeichnenden Schreibers, der mit wenigen Worten oder Strichen das Essentielle portraitiert.
  • Krieg und Gewalt
    Essays und Aufzeichnungen
    Simone Weil
    "Die Gewalt macht jeden, der sie erleidet, zum Ding. Wird sie bis zur letzten Konsequenz ausgeübt, macht sie den Menschen zum Ding im wortwörtlichsten Sinne, sie macht ihn zum Leichnam. Da war jemand, und mit einem Mal ist da niemand."
  • L`Entretien/The Interview
    Guillaume Leblon, Thomas Boutoux
    The Interview is a theatrical play for two actors in six scenes, written in collaboration between the artist Guillaume Leblon and the critic Thomas Boutoux.
  • Stadium X A place that never was
    A Reader
    Joanna Warsza
    A mix of Social
  • Balkanising Taxonomy
    PhD research by Nela Milic
    Alenka Banic, Nela Milic
    nothing
  • The crack in the wall
    o.A.
  • Long View
    Eva Teppe
    Anlässlich der Debütanten-Ausstellung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, wo Eva Teppe von 1995-2000 studierte, erscheint dieser Katalog. Es ist die erste monographische Publikation der Künstlerin.
  • Stille Gesellschaft
    Sabine Zimmermann
    Der stille Gesellschafter tritt nach außen hin nicht in Erscheinung. Er behält einen Anteil am Gewinn.
  • UNDINGE
    Goyas schwarze Bilder
    Wilhelm Salber
    "Die meisten gehen aber einfach vorbei. Einige sehen nicht hin, sie begleiten nur. Die meisten Menschen sind im Saal dre Schwarzen Bilder ganz woanders. Sie sind nicht bei Goyas Gemälden." (Wilhelm Salber)
  • A MAD JUNE
    Reinhold Engberding
    Katalogbuch zur Ausstellung „A MAD JUNE“ mit Arbeiten von Reinhold Engberding im Saarländischen Künstlerhaus Saarbrücken, August/September 2009.
    Textbeiträge von Nora Sdun, Martin Henatsch und Holger B. Nidden-Grien; übersetzt ins Englische von Lucinda Rennison.
  • www.antworten.de
    Holger Friese, Max Kossatz
    The transitory website www.antworten.de is a pioneering work of net.art, and the first Internet artwork to be sold in Germany.
    (Germ.)
  • Tor
    Alfred Goubran
    Ein Fußball als Sprengsatz: Alfred Goubran erzählt die Geschichte eines Kindes, das die be-wegende Kraft des Balles für sich zu nutzen weiß und sich mit seiner Hilfe förmlich freizu-spielen vermag.
  • Randsprünge - Medien Kunst Denken
    Ein prospektiver Katalog
    Gerda Lampalzer
    RANDSPRÜNGE Medien Kunst Denken entfaltet das Thema "Forschungsbasierte künstlerische Praxis" als eine Arbeitsweise, die besonders in interdisziplinären Projekten eine lange Tradition hat. Gerda Lampalzers Expertise liegt in ihrer langjährigen Tätigkeit als Medienkünstlerin, Theoretikerin und Co-Leiterin der Medienwerkstatt Wien.
    36.00 €
  • Personelle Installationen
    Manfred Grübl
    o.A.
  • HACK AND THE CITY
    Das Projekt Hack and the City ist aus dem Wunsch entstanden, neue Formen der Kommunikation und des Miteinanders im öffentlichen Raum zu entdecken.
    15.50 €
  • Das deutsche Gesicht / The German Face
    Simone Henneken
    Die Publikation ist eine Arbeit von Simone Henneken. Die Geschichte ist mit Papier-Legetrick auf Film realisiert worden und als CD-ROM und VHS-Kassette erhältlich.
  • Das kleine Schwarze #1
    Lucas Gerstgrasser/Maximilian Huber
    Das kleine Schwarze ist ein Wiener Magazin zur Darstellung präsenter Untergrund-Kultur für Photography, Graphic Design, Illustration, Typography, Lyrik, Musik, und Skateboarding.
  • Dialoge über das (Nicht-) Archivieren
    Veronika Burger
    Das Buch interessiert sich für die vielfältigen sprachlichen Formen des (Nicht-) Archivierens von Lebens- und Arbeitssituationen von Frauen.
    24.00 €
  • Jimocracy
    Eine Biografie über Jimok Choi
    Jimok Choi, Simon Reich
    Die Publikation »Jimocracy« ist die konzeptionelle und gestalterische Umsetzung einer Idee der Muthesius-Absolventen Simon Reich und Jimok Choi.
    27.00 €
  • Konkretisierung. / Concretisation.
    Roswitha Ennemoser
    Die 2008 verstorbene Wiener Künstlerin Roswitha Ennemoser wird unter dem Titel „Konkretisierung“ erstmals einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt.
    24.95 €
  • Umělci
    U (Artists)
    Ján Mančuška
    This second part of the four-part publication project by the most playful Czech artist is dedicated to his companions in the land-scape of contemporary art.
  • Kollektion
    Fünfzig Objekte: Filmgeschichte aus der Sammlung des Österreichischen Filmmuseums
    Paolo Caneppele, Alexander Horwath
    Eine Sammlung ist mehr als die Summe der Elemente, aus denen sie entsteht. Und sie wird bereichert nicht nur durch neu hinzugefügte Objekte, sondern auch dadurch, wie man sie sieht und „liest“. 50 Artefakte, die die Geschichten des Kinos erzählen: von der Stereoskopie des Teufels zum Storyboard von Amour, von Murnaus Tabu in schwarzweißen Outtakes zu Godards
    22.00 €
  • Reise um die Erde in 40 Tagen
    Kirsten Pieroth
    Exhibition catalogue published in conjunction with the solo exhibition held at Mellemdaekket, Kunsthal Charlottenborg, Copenhagen, 2002.
  • Kritische Komplizenschaft / Critical Complicity
    Lisa Mazza, Julia Moritz
    Kritische Komplizenschaft / Critical Complicity ist ein Ausstellungs- und Buchprojekt, das drei Aspekte alternativen, kritischen Denkens bearbeitet;
  • Über Logik und Theorie der Wissenschaft
    Jean Cavaillès
    Die Normativität der Regeln, die die Logik bestimmen, die entscheidende Rolle der Beweisführung, die Autonomie der Wissenschaft, ihre notwendige Bezugnahme auf das Objekt und ihre Einbindung in die Geschichte sind die Leitthemen dieser Abhandlung, die zweifellos zu den wichtigsten der
  • LIFE'S FOR FREE IN MANHATTAN
    Markus Uhr
    nothing
  • Moby Dick filet No.23
    The Lee Shore
    Aylin Langreuter
    Beginning autumn 2011, Harpune Verlag Vienna will publish Herman Melville's masterpiece about the Great White Whale and his relentless pursuer Captain Ahab as a serial in 137 chapters.
  • Michael Pilz
    Auge Kamera Herz
    Olaf Möller, Michael Omasta
    This richly illustrated book is the first monograph about Michael Pilz. It includes several essays dealing with his work, an extensive conversation, selected texts and film treatments written by him, and a complete annotated filmography.
  • Haroon Mirza: - - {}{}{}
    Schriftenreihe der Schering Stiftung: Band 2
    Heike Catherina Mertens, Franziska Solte
    Dieser Katalog mit DVD ist der zweite Band der Schriftenreihe der Schering Stiftung zu ausgewählten interdisziplinären Ausstellungen und dokumentiert Haroon Mirzas 2012 gezeigte Einzelausstellungen in Berlin, Sankt Gallen und Ann Arbor.
  • Mittelmeer Anämie
    Damaskus - Beirut - Kairo
    Claudia Basrawi
    "Inmitten der Stadt der Trughaftigkeit folgt das Wesen dem Gebot von Abscheu und Begierde, und findet niemals Rast, die Gleichheit zu erkennen." Milarepa
  • Una poesia totale
    Nanni Balestrini
    Im Zentrum der Publikation "una poesia totale" stehen nicht die literarischen Arbeiten Balestrinis, sondern visuelle Werke.
    10.60 €
  • Zweistellige Buchstaben
    Vegen von dem Grunt
    nothing
  • Iñigo Manglano-Ovalle: Bird in Space at MACH 10
    Schriftenreihe der Schering Stiftung: Band 4
    Heike Catherina Mertens
    Der vierte Band in der Schriftenreihe der Schering Stiftung dokumentiert Manglano-Ovalle's Arbeit in Form eines Katalogs zu seiner Ausstellung "Bird in Space at MACH 10" mit Beiträgen von Charlotte Klonk, David Familian, Iñigo Manglano-Ovalle und Thomas Wagner.
    19.80 €
  • Passages Throught ( the Unfinished Monument)
    Public Space With A Roof
    Tamuna Chabashvili, Adi Hollander, Vesna Madzoski
    Story about a project for the KIASMA Museum in Helsinki, Finland, that was canceled two weeks before its realization. It was intended to become an installation of three intersecting Moebius strips 'circling' around the gallery, functioning as a platform to exhibit works of other artists.
  • Bilderpolitik
    In Zeiten von Krieg und Terror
    Linda Hentschel
    Diese BILDERPOLITIK untersucht die Wechselbeziehung von Medien und Geschlechterverhältnissen in Zeiten von Krieg und Terror.
  • Auf den Spuren des Realen: Kunst und Dokumentarismus
    Reihe Theorie. Band 01
    Die Publikation reflektiert den Begriff des Dokumentarischen vor dem Hintergrund seiner Geschichte, verortet, analysiert und theoretisiert Aspekte davon innerhalb der gegenwärtigen künstlerischen Produktion. Was also wird sichtbar, wenn Dokumentarisches Gegenstand und Mittel künstlerischer Rede ist und wie ist mit dem gerade nicht sichtbar Gemachten umzugehen? Kunst und Dokumentarismus verbindet ein wechselvolles Verhältnis von (Selbst-) Reflexion und Verfremdungsstrategien, die Möglichkeit der Affirmation ebenso wie kritisches Potential.
  • Strukturelle Ambiguität? Geh' bitte!
    Markus Redl
    Artist Book
  • The Absolute Report
    time space code memory
    association Apsolutno
    Mit Beiträgen von Andreas Broeckmann, C5, Inke Arns, jodi, Konrad Becker, R.LeE Montgomery, Marina Grzinic Mauhler, Nina Czegledy, PLATFORM, RTMark Stephen Kovats, Vuk Cosic, Geert Lovink, Lev Manowich, Minja Smajic, Darko Fritz, Gebhard Sengmüller, Dejan Srentenovic, Aleksandar Boskovic...

    (D/Engl.)
  • A trilogy on service colonization
    Martha Rosler
    Providing art as a service to others or thinking about this as a way to destabilize the commodity-function of art has been formative for Temporary Services and Half Letter Press. Martha Rosler has been a pioneer is so many ways that have impacted contemporary art practice. This is just one of them. There is no way we could miss offering this publication in our growing catalog. It was recently reprinted by the tireless folks at Printed Matter.
  • Radical Busts
    Marianne Mderna
    Das Buch zur Ausstellung RADICAL BUSTS von Marianne Maderna.
    36.00 €
  • graphische Landkarte
    Stephan Ackermann
    Gemalte Landkarte mit Induktion Nord Ost Süd West und fotografischen Elementen. Graphische Umsetzung Stephan Ackermann
  • Schritte ins Verborgene / Steps into the Arcane
    Kunstmuseum des Kantons Thurgau, Kartause Ittingen
    Mit seinem schwarzen Cover, das nur von einem blutroten Schriftzug unterbrochen wird, dem vampirhaften Mädchen, das stark an die Protagonistin in "Der Exorzist" erinnert (in Wahrheit einer Videoarbeit von Lindsay Seers entnommen) und das ungewöhnlich kleine Format erinnert der Katalog zur Ausstellung auf den ersten Blick mehr an einen japanischen Manga als ein klassisches "Coffetablebook".
  • Roman Signer. Werke
    OK Centrum für Gegenwartskunst, Oberösterreich
    Roman Signer ist bekannt für seine präzise choreografierten, feinsinnigen und witzigen Versuchsanordnungen mit Feuerwerkskörpern, Fahrrädern, Helikoptern und anderen Fahrzeugen sowie den immer wieder auftauchenden Tischen, Tonnen, Kajaks und Luftballons.
  • Gold und Silber lieb ich sehr
    Wiebke Loeper
    Ein herzzerbrechend trauriges Buch. In Notizen, einigen Schwarz-weiss Bildern und Farbaufnahmen von Postkarten und Fotoalben entsteht ein Portrait der verstorbenen Großmutter der Fotografin.
  • Konsumidealismus
    Stephanie Senge
    In ihrer neuen Serie des „Konsumkonstruktivismus“ bezieht sich Stephanie Senge mit Bildern aus Verpackungen auf Ikonen der konkreten und konstruktivistischen Kunst.
  • U-Boot-Bunker Gestaltung der Bunkerruine Fink II
    Kirsch/Bremer/Artandarchitecture
    Der U-Boot-Bunker Fink II in Hamburg-Finkenwerder wurde 1941-42 auf dem Gelände der Deutschen Werft errichtet, 1945 zerstört und nach Schließung der Deutschen Werft in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts zugeschüttet. 2006 gestalteten kirsch bremer artandarchitecture die wieder freigelegte Bunkerruine zu einem zeitgemäßen Denkmal.
  • previous
  • 1
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • 111
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions