Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 515
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 506
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Paul Vanouse: Fingerprints ... Index - Abdruck - Spur
    Schriftenreihe der Schering Stiftung: Band 1
    Jens Hauser
    Die Publikation Fingerprints… von Paul Vanouse ist Auftakt einer Schriftenreihe der Schering Stiftung zu ausgewählten Ausstellungen und Projekten an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft.
  • Die Verwurzelung
    Vorspiel zu einer Erklärung der Pflichten dem Menschen gegenüber
    Simone Weil
    ›Die Verwurzelung‹ ist Simone Weils politisches und philosophisches Vermächtnis, ihr »Glaubensbekenntnis«, wie sie selbst es nannte, das ihr früher Tod 1943 unvollendet ließ.
  • 40 Jahre Wildnis
    Gerhard Flora, Philipp Oberthaler
    2 Bücher
  • Fax
    Rosamund Felsen Gallery
    Eva Maria Weinemayr
    Artist Book of a correspondance between the artist and the gallery.
  • Perverted Nature
    Mieke Woestenburg
    In the complex political landscape of Russia, artist Mieke Woestenburg investigates the remnants of the socialist "model city" at a time when the buildings and its inhabitants function with differing and sometimes opposing ideologies.
  • Die Stimme als Voice & Vote
    Festschrift für Diedrich Diederichsen
    Sabeth Buchmann, Jens Kastner, Ruth Sonderegger, …
    Stimmbänder und Abstimmungen. Pop und Parlamentarismus. Voice Definition Verstimmungen zwischen Kultur und Politik. Sprechen von und Sprechen für. Data Corrupter. Die Stimme, die du selbst erhebst und die Stimmen, für die du eintrittst.
    18.50 €
  • Seminar Bild und Bau
    Sommersemester 2003 | HGK Basel
    Christ, Gantenbein Architekten, Caroline Vogel
    Bild und Bau – Ein Buchprojekt anlässlich des Seminars von Christ & Gantenbein Architekten an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel. Konzipiert, gestaltet und produziert von Caroline Vogel .
  • Crawl & Sediments
    Jeremie Gindre
    Mit «Crawl & Sédiments» legt der junge Genfer Künstler Jérémie Gindre zur seiner Ausstellung im Kunsthaus Baselland in Muttenz eine Publikation vor, die Dokumentation und Künstlerbuch zugleich ist.
  • Schleusen
    Bernhard Cella
    Begleitpublikation zur Ausstellung von Bernhard Cella "Schleusen".
    10.00 €
  • Uhrenmacher, Bärnhäuter und musikalische Reisen
    Clemens Brentano, Joseph Görres
    Vielleicht bietet diese Neuausgabe neben dem reinen Vergnügen Anlass für ein Überdenken geisteswissenschaftlicher Mutmaßungen zur Romantik, Ideenkunst, Satire, Zeitgenossenschaft, »Kunstform der Tollheit«, aber eben auch zum Klang dessen, was wir Musik nennen.
    25.30 €
  • My Favourite Thing About You
    (and you and you and you)
    Laura Skilbeck
    nothing
  • Two Degrees of Separation Über zwei Ecken
    Tony Conrad
    Two Degrees of Separation accompanies the eponymous exhibition by Tony Conrad at Kunsthalle Wien.
    12.40 €
  • Animated Scene
    John Gerrard
    Mit Beiträgen von Michael A. Morris, Patrick T. Murphy, Linda Norden and Jasper Sharp
    John Gerrard, Animated Scene, eine begleitende Veranstaltung der 53. Internationalen Kunstausstellung, La Biennale di Venezia, Isola di Certosa.
  • Disappearing Eye
    Christian Vetter
    «History Park» betitelte Christian Vetter eine umfangreiche Werkserie, mit der er seit 2002 in der Schweizer Kunstszene prominent hervorgetreten ist. Einsame Berggipfel, steinerne Monumente, geheimnisvolle Höhlen, verlassene Jagdhochsitze, bühnenartige Waldlichtungen, aber auch Interieurs mit heimeligen Cheminéefeuern bilden das leicht antiquierte Inventar der menschenleeren Gemälde.
  • Les Camions de Paris
    Künstlerheft
    Davix
    Der Luzerner Künstler Stefan Davi hat sich in den vergangenen zehn Jahren als Maler einen Namen gemacht.
  • Mahagonny
    Eine Satire um den Kunstmarkt von Robert Svoboda
    Robert Svoboda
    Eine Satire voll schwarzem Humor, über Höhenflüge und Abstürze am Kunstmarkt, samt bösem Erwachen.
  • at arm´s lenght
    Kamen Stoyanov
    Ausstellungskatalog
  • mein Kochbuch
    Carolina Frank
    nothing
  • Sprach die Mücke zum Elefanten
    Prof. Kardan, Walter Melzner
    nothing
  • Das Fotoalbum
    Tagebuch eines Außendienstmitarbeiters
    Thomas Bonfert
    24 Seiten, ca. 19x21cm , 21 Farbfotos (C-Prints 12,7x17,1cm) mit Fotoecken eingeklebt/austauschbar, handgemacht
  • Performance Saga. Interview 02. VALIE EXPORT
    Performance Saga Interviews 01–08
    Seit vier Jahrzehnten fordern die Performances, Installationen, Filme, Fotos und Konzepte der Österreicherin VALIE EXPORT den Blick und die Haltung ihrer Betrachter heraus.
  • Sightseeing Wiederbegegnung mit Paris / Rencontrer Paris
    Aldo Mozzini, Bernadette Fülscher
    «Sightseeing. Wiederbegegnung mit Paris / Rencontrer Paris» ist ein Ausflug nach Paris, der für einmal weder zu den Champs-Élysées noch zu den Brücken der Seine führt.
  • Juxtapositionen
    Das vorliegende Plakat erscheint anlässlich der Ausstellung Juxtapositionen von der Abteilung TransArts in Koopration mit dem Salon für Kunstbuch im 21er Haus.
    10.00 €
  • Vienna 1900
    Pictures of a Metropolis
    This DVD presents rare film documents from the collection of the Austrian Film Museum.
    (Germ.)
    (Subtitles Engl.)
  • Klassenverhältnisse
    Edition Filmmuseum 11
    Danièle Huillet, Jean-Marie Staub
    The film is based on Kafka's unfinished novel "Der Verschollene".
    (Germ.)
    (Subtitles Engl./French)
  • Die flüssige Fabrik
    Collage
    Timo Hinze
    Um die Jahrtausendwende war oft vom neoliberalen Subjekt zu lesen, dass sich freiwillig selbst ausbeutet. Die Debatte darüber ist mittlerweile abgeebbt, aber das Phänomen existiert immer noch. Timo Hinze fragt sich deshalb: Wie kann man etwas – in dem man selber lebt – sichtbar machen? Welche Macht treibt mich zum Handeln?
    10.30 €
  • A Voyage on the North Sea
    Broodthaers, Das Postmediale
    Rosalind Krauss
    Über die Kunst im Zeitalter des Post-Medialen Im Werk Marcel Broodthaers’ zeigt sich die wechselseitige Reflexion verschiedener Medien, ihre historische Bedingtheit als methodisches Prinzip künstlerischer Arbeit.
  • z.B. #1
    Um was geht’s hier? Ein Editorial
    Uta Schneider, Ulrike Stoltz
    z.B. [zum Beispiel] [zum Buch] ist eine Zeitung, die von ‹usus›: Uta Schneider & Ulrike Stoltz herausgegeben wird.
  • z.B. #2
    Das Buch! — Welches Buch?
    Uta Schneider, Ulrike Stoltz
    z.B. [zum Beispiel] [zum Buch] ist eine Zeitung, die von ‹usus›: Uta Schneider & Ulrike Stoltz herausgegeben wird.
  • z.B. #3
    Kategorien & Bestandteile
    Uta Schneider, Ulrike Stoltz
    z.B. [zum Beispiel] [zum Buch] ist eine Zeitung, die von ‹usus›: Uta Schneider & Ulrike Stoltz herausgegeben wird.
  • z.B. #4
    Einige Bemerkungen über Texte im Künstlerbuch
    Uta Schneider, Ulrike Stoltz
    z.B. [zum Beispiel] [zum Buch] ist eine Zeitung, die von ‹usus›: Uta Schneider & Ulrike Stoltz herausgegeben wird.
  • z.B. #6
    Uta Schneider, Ulrike Stoltz
    Visueller Jazz. Einige Bemerkungen über die gemeinsame Arbeit an Künstlerbüchern z.B.
  • z.B. #7
    Künstlerbuch digital
    Uta Schneider, Ulrike Stoltz
    z.B. [zum Beispiel] [zum Buch] ist eine Zeitung, die von ‹usus›: Uta Schneider & Ulrike Stoltz herausgegeben wird.
  • z.B. #8
    Schrift Satz Bild
    Uta Schneider, Ulrike Stoltz
    z.B. [zum Beispiel] [zum Buch] ist eine Zeitung, die von ‹usus›: Uta Schneider & Ulrike Stoltz herausgegeben wird.
  • Quattro Stagioni
    Gerrit Frohne-Brinkmann, Philip Pichler
    Mit einem Textbeitrag von Philipp Kleinmichel
    10.00 €
  • Theatre of Transparency 2000-2010
    A ten-year video project
    Osvaldo Romberg
    Over the past five decades, Romberg has produced paintings, books, installations, films, and achitectural watercolors that explore the analysis, interpretation, ad representation of art and art history.
  • UNTITLED (2011)
    Erik Steinbrecher
    ps… to read in the dark.
    15.00 €
  • Detours
    1960s Architecture: Italy - Ten Modern Buildings Revisited
    Martin Feiersinger
    1960s Architecture: Italy - Ten Modern Buildings Revisited
  • The city dressed as a lake
    Christiane Blattmann
    Mit Textbeiträgen von Valérie Knoll, Christiane Blattmann und Than Hussein Clark Die Publikation erscheint im Rahmen eines Stipendiums von Neue Kunst in Hamburg
    10.00 €
  • Signature 02
    Gottfried Bechtold
    o.A
  • Tarnung / Camouflage
    Rob Voerman
    Voerman versucht nach eigener Aussage, "eine Architektur zu entwerfen für fiktive Communities, die in abgelegenen Regionen leben oder existierende Landstriche besetzten.
  • Hanoi View
    Annika Kahrs, Nguyen Phuong Dan
    Mit einem Textbeitrag von Alexander Rischer
    10.00 €
  • Das Sofortbild Polaroid
    Gerhard Johann Lischka
    Katalog zu einer Ausstellung in der Aktionsgalerie Bern 1977 (Verlag der Löwe). Mit Beiträgen von 38 Foto-, Fluxus- und Konzeptkünstlern.
    16.00 €
  • Der Sprung im Wasserglas
    Verfahren im Raum/ Proceedings in Space
    Alexander Koch, Ulrike Kremeier
    »Die Ausstellung ›Der Sprung im Wasserglas‹ stellt künstlerische Praxisformen vor, denen die Reflexion und die Konstruktion von Bedingungen sowie Funktionsweisen, von Struktur und Bedeutung realer wie auch fiktionaler bzw. utopischer Raumgefüge immanent sind.
  • Samples
    Elodie Pong
    Mit "Samples" gibt die Videokünstlerin Elodie Pong zur Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn Einblick in ihr Werk: Der Band zeigt alternierend Bildsequenzen aus Videoaufnahmen zu "No No No" und "Black Boxing". Ein Text von Sabine Rusterholz befasst sich darüber hinaus erstmals ausführlich mit dem Gesamtwerk Elodie Pongs und gibt Einblick in das Denken und Schaffen einer vielversprechenden Künstlerin.
  • Das Neueste Weltgerichtstriptychon
    The very last Judgment Triptych
    Ina Wudtke Herman Asselberghs Alice Creischer Andreas Siekmann Dieter Lesage Marusa Sagadin
    Im Neuesten Weltgerichtstriptychon stehen die Stadt und die Welt erneut vor Gericht.
    25.70 €
  • Die Rache der Oberfläche: Heidegger, McLuhan, Greenberg
    Graham Harman
    Mit dem Essay "Rückschlag der Werkzeuge auf das Bewußtsein" von Vilém Flusser.
    10.00 €
  • Latex
    Abbildungen
    Hans Christian Lotz
    Die Publikation erscheint im Rahmen eines Stipendiums von Neue Kunst in Hamburg e.V. zur Ausstellung Tex von Hans-Christian Lotz in der Galerie Karin Guenther (11.-18. Januar 2014).
    10.00 €
  • Charakterköpfe & Käuze
    Originals & Electronics
    Arno Lederer
    Schrullige Schrate, unförmige Sonderlinge, grummelnde alte oder dusslige junge Leute, womöglich Kollegen oder Kritiker, Architekten oder einfach nur Typen – sie alle hat Arno Lederer (Lederer + Ragnarsdóttir + Oei Architekten) in bezaubernden Skizzen festgehalten.
  • Die Suche nach dem Glam
    René Hamann
    “Alltag der Schriftstellerei: Fortwährender Abgleich von Realität, Leben und Text. Verfassen von Texten über Realität, Leben und andere Texte, Verfassen von Texten zum Abgleich von Realität, Leben und Texten. Texte über Souveränität.
  • Déja vu
    Alois Mosbacher
    Malereien und Gedichte von Alois Mosbacher
    10.00 €
  • Ausdehnung der Seele
    Texte zu Körper, Kunst und Tanz
    Jean-Luc Nancy
    Der Band vereint verstreute Texte, in denen Jean-Luc Nancy sich mit dem Themenfeld von Körper und Leib beschäftigt. Mal fragmentarisch verdichtet, mal in genauen philosophischen Lektüren und Beobachtungen betrachtet er den Körper aus dem Blickwinkel der sexuellen Lust oder des Medizinischen, in seiner Grenzfunktion zwischen Innen und Außen, dann liest er René Descartes über das Verhältnis zwischen Körper, Geist und Seele oder stellt Überlegungen zur ästhetischen Lust »am Rande der Funktion ›Kunst‹« an.
  • Die Ausstellung
    Politik eines Rituals
    Hg. Carolin Meister, Dorothea von Hantelmann
    Die Ausstellung ist in den letzten Jahrzehnten zu einem der erfolgreichsten kulturellen Ereignisse avanciert. So zumindest scheint es angesichts der Vielzahl neuer Museumsbauten, der globalen Verbreitung sogenannter Biennalen und dem zunehmenden Maß an medialer und diskursiver Aufmerksamkeit, das der bildenden Kunst zuteil wird. Worin aber gründet dieser Erfolg? Welche gesellschaftliche wie kulturelle Bedeutung erfüllt die Ausstellung – historisch und aktuell? Worin liegen ihre ästhetischen und ihre nicht-ästhetischen, etwa rituellen oder gouvernementalen Züge?
  • French composition
    Narratives of La Croisière Noire
    Emma Wolukau-Wanambwa
    Emma Wolukau-Wanambwa used her residency at the FNAGP and Villa Vassilieff in June-July 2016 to engage with the Smith-Lesouëf library. She drew on this col
  • Blind Husbands (Die Rache der Berge)
    Edition Filmmuseum 03
    Erich von Stroheim
    Erich von Stroheim's directorial debut Blind Husbands is considered a masterpiece of American silent cinema.
    (Germ./Engl.)
    (Subtitles Engl.)
  • Im Grunde sind wir untröstlich.
    Brian Franke, Esther Stocker
    „Immer fehlt nur noch ein winziges Stück Weg hier weg.“ Ein Kunstbuch der besonderen Art verbindet abstrakte Bilder der Wiener Malerin Esther
    Stocker mit Prosa und Lyrik des Berliner Autors Brian Franke.
    20.60 €
  • Incubation douce
    Bernhard Cella
    An endless bunk bed, resembling a stack of single beds. - Dimensions are reduced to child size. - Furnishings are identical. - Mattresses and duvets are covered with - white sheets.
    157.00 €
  • Vom Anfangen
    Susanne Lorenz, Thomas Düllo, Ingo Schulze, …
    Wir berichten vom Anfangen. Von Ritualen und Methoden des Anfangens, von zufälligen Fängen. Von Beginnlosigkeit. Vom Stellenwert des Anfangs und von möglichen Definitionen.
  • Saturn frisst seine Kinder
    Nikolaus Eckhard
    Geboren 1987 in Horn, Niederösterreich, lebt, arbeitet und studiert Nikolaus Eckhard in Wien. Derzeit belegt er ein Filmstudium an der Akademie der bildenden Künste und ein Soziologiestudium an der Hauptuniversität. Er ist Mitglied der Ölfilmproductions.
    28.00 €
  • Prince Fruit
    Tal R
    Zwei abgeschlossene Werkgruppen, ein Künstlerbuch und der Blick in das aktuellste Schaffen mit Arbeiten direkt aus dem Atelier von Tal R bilden den Fokus der Ausstellung im Essl Museum.
  • previous
  • 1
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • 111
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions