Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 515
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 506
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Pour les Oiseaux
    Künstlerheft
    Nicolas Vermot Petit-Outhenin, Petra Elena Köhle
    «Pour les Oiseaux» ist ein besonderes Künstlerbuch: Petra Elena Köhle und Nicolas Vermot Petit-Outhenin haben Geschichten gesammelt und sie mit Fotografien aus verschiedenen Archiven zu einem Lese- und Bilderbuch zusammengestellt.
  • Formengeschichte europäischer Kleidung
    Annemarie Bönsch
    Die Autorin folgt den Formen der europäischen (westlichen) Mode-Kleidung von ihren Wurzeln in der griechischen und römischen Antike bis zur beherrschenden westlichen Weltmode.
    69.00 €
  • Maybe, The Catcher in The Rye
    Hyo Kwon
    nothing
  • souvenir
    Tatjana Erpen
    Im Kunstbuch «Souvenir» verarbeitet sie Bilder aus dem Buch «Die Rassenschönheit des Weibes», welches 1923 in Deutschland erschien.
  • 01/02/03
    Walter Melzner
    nothing
  • Pia Sangria
    And the Last Few Moments We Have Together
    Katrina Wiedner, Matt Prins
    Pia Sangria is a collaboration between the Canadian author Matt Prins and the graphic designer Katrina Wiedner.
  • Pho•to•gra'phie
    Eva Schlögl
    Durch die verfremdete Darstellung von Alltäglichem möchte ich Bilder zu erschaffen, die eine neue Ästhetik aufweisen.
  • Betonblumen 009
    Street Art Passage Vienna
    Permanent-Unit
    Editionsausgabe mit einem Original auf beigehefteter Mittelseite, signiert und nummeriert.
  • »Sammlung Brandenburg
    Frank Hesse
    Diese Sammlung von einzelnen, mehr oder minder funktionstüchtig wirkenden Schuhen erinnert an das Inventar eines anthropologischen Museums. Tatsächlich entstanden die Schuhe in den Jahren 1986 bis 2006 auf den Reisen von Dr. Hildegund Brandenburg.
  • Volte #1 Monologe
    Wolfram Lotz
    Es beginnt mit einer Verweigerung: „Die Würstchen der Wahrheit, die für uns gebraten werden, wollen wir nicht mehr essen“, so heißt es in der programmatischen „Rede zum Unmöglichen Theater“ von Wolfram Lotz aus dem Jahr 2010.
    19.00 €
  • Saisonarbeit
    Volte#2
    Heike Geißler
    Saisonkraft bei Amazon. Ausgerechnet. Für die Autorin und Übersetzerin in Geldnot ist es ein Moment der Misere, für alle anderen ein literarischer Glücksfall.
    14.40 €
  • Deutschland hysterisieren
    Fassbinder, Alexanderplatz
    Manfred Hermes
    Fassbinder hat die Narration des Romans, die Döblin entlang psychoanalytischer Modelle entworfen hatte, noch einmal wesentlich politisiert. Schon Döblin konzipierte seine Hauptfigur als hysterisch und genau auf Hysterisierung zielt insgesamt Fassbinders Produktion. Das gilt bereits für andere Arbeiten aus dem zeitlichen Umfeld von 'Berlin Alexanderplatz' wie 'Der Müll, die Stadt und der Tod' und 'In einem Jahr mit 13 Monden', in denen Fassbinder einen jüdisch-deutschen Drehspiegel errichtete, dessen Achse der Holocaust bildet.
  • ARCHITEKTUR ALS SYMBOL
    Elemente deutschen neuen Bauens
    Josef Frank
    Nachdruck der Ausgabe 1931. Franks Hauptschrift, voll Ironie und Skepsis gegenüber den sich verfestigenden Doktrinen der Moderne, war viele Jahre vergriffen und wird nun dem Publikum wieder zugänglich gemacht.
  • Various Fires
    and four running boys
    Thomas Galler
    Thomas Gallers Werk kreist um Fragen der medialen Repräsentation, der Autorenschaft und des Bedeutungstransfers von gefundenen Materialien und reflektiert mit einer gesellschaftkritischen Haltung die Erzeugnisse und Phänomene der Massenkultur.
  • Star Ship
    Verdunklung - Darkening
    Nr. 6 des Star Ship Magazines
  • We Just Left Shore
    Stefan Panhans
    Der Video- und Fotokünstler Stefan Panhans hat einen Roman geschrieben!
    14.50 €
  • Drehbuch
    Clemens von Wedemeyer
    »Drehbuch« ist eine Montage von filmtheoretischen Texten, zusammengestellt von Clemens von Wedermeyer.
  • A-Z of a Square
    Wee See
    Ben Cain
    Limited edition of 300 vinyl pressings of a sound work by Ben Cain. Commissioned by the Zagreb Museum of Modern Art for a public art festival in 2005 this 7” holds two audio tracks featuring location and spoken word recordings.
  • urbanes lernen
    Marion Thuswald
    "urbanes lernen" thematisiert öffentlichen Raum als Lernraum und untersucht künstlerische Praxen, Aneignungs- und Bildungsprozesse in diesem Raum. Urbanität kann als bewusst aufrecht erhaltene Spannung zwischen physischer Nähe und sozialer Distanz verstanden werden. Die Fragen, wer wie und unter welchen Bedingungen öffentlichen Raum nutzen kann bzw. was überhaupt öffentlicher Raum ist und sein soll, unterliegen somit ständigen Aushandlungsprozessen.
  • Kindheit ist eine Erfindhung
    Lapsuus on guvitelma
    Anna Herms
    Anna Herms be-schreibt und um-schreibt in „Kindheit ist eine Erfindhung“ den Übergang vom direkten Er-Leben in die Sprache, den normierenden (Buch)-Druck der Gesellschaft auf die heranwachsenden Einzelnen, die ihrerseits gleichzeitig versuchen sich der Sprache zu bemächtigen.
  • "Augenarzt und Uhrmacher"
    Kyung-hwa Choi-ahoi
    Die koreanische Künstlerin Kyung-hwa Choi-Ahoi (*1967) ist eine Reisende im Strom des Lebens, wandelnd zwischen den Welten, den Heimaten, den Wirklichkeiten.
  • Betonblumen 006
    Street Art Passage Vienna
    Mandarina
    EDITION
    52/100
    Betonblumen 006, Mandarina, 2009,
    ein Original auf beigehefteter Mittelseite, signiert und nummeriert
  • Betonblumen 007
    Street Art Passage Vienna
    Ripo
    EDITION
    10/100
    Betonblumen 007, Ripo, 2009,
    ein Original auf beigehefteter Mittelseite, signiert und nummeriert
  • Betonblumen 005
    Street Art Passage Vienna
    Fefe Talavera
    EDITION
    41/100

    Betonblumen 005, Fefe Talavera, 2009, ein Original auf beigehefteter Mittelseite, signiert und nummeriert
  • Betonblumen 008
    Street Art Passage Vienna
    Busk
    Edition
    Betonblumen 008, Busk, 2010,
    ein Original auf beigehefteter Mittelseite, signiert und nummeriert
  • Betonblumen 003
    Street Art Passage Vienna
    Dome
    EDITION
    70/100
    Betonblumen 003, Dome, 2009, ein Original auf beigehefteter Mittelseite, signiert und nummeriert
  • Betonblumen 017
    Magnus Sodamin
    Magnus Sodamin wurde in New York geboren und lebt seit 16 Jahren in Miami.
    10.00 €
  • Betonblumen 012
    NEOZOON
    Street Art Passage Vienna
    NEOZOON ist ein Künstlerinnen-Kollektiv, das für Aktionen im öffentlichen Raum bekannt ist, die das Verhältnis zwischen Tier und Mensch thematisieren.
  • Ein Ding vorher
    104 Embleme
    Harald Gsaller
    "Die 104 Embleme von Ein Ding vorher wurden auf kombinatorische Art und in assoziierender Weise gewonnen (Satz- und Bildelemente organisiert nach den semantischen Relationen Ähnlichkeit, räumliche/zeitliche Nähe und Gegenteil)." (H. Gsaller)
  • Blutige Blüten
    Jean Marmonet
    Die gefälschten Dollarnoten sind überaus gefährlich...
  • A brief history of working with new media art
    Conversations with Artists
    Dieser Interviewband untersucht die Arbeit von wichtigen Künstlern im Bereich der neuen Medien, um damit die großen Veränderungen und Entwicklungen der letzten Jahre zu dokumentieren. Die Interviews sind das Resultat der zehnjärigen Arbeit von CRUMB, einer Ressource für Kuratoren im Internet. Die Künstler in diesem Buch sind weit über alle Bereiche der zeitgenössischen Kunst verstreut, und bilden dabei ein grundlegendes Netzwerk der Neuen Medien.
  • Letzte Nächte in Boohemia
    oder die schwarzen Augen der Kröte
    Carsten Klook
    Im Schattenreich des Staates Underground wimmelt es von merkwürdigen Figuren, die sich durchschlagen. Manche haben Jobs in zwielichtigen Bereichen, die für den Normalbürger an Wahnwitz grenzen, andere handeln eindeutig kriminell.
    16.50 €
  • Betonblumen 004
    Kryot
    Vitus Weh, Jogi Neufeld
    Kryot
  • Beton Blumen 004
    Vitus Weh, Jogi Neufeld
    Kryot
  • Coprime
    David Komary, Galerie Stadtpark
    KünstlerInnen: GREGOR ELDARB, JUDITH FEGERL, BARNABY HOSKING, ANDREAS HELLER, KATARINA MATIASEK, HAROON MIRZA, YUDI NOOR, PETER SANDBICHLER, MARTINA STECKHOLZER, RICHARD SIDES, GEROLD TAGWERKER, AMY YOES


    (D/Engl.)
  • Auf dem Weg zu einem Umweg
    H.C. Dany
    Texte und Zeichnungen die von Bewegung, Technik, Ökonomie, Sex, Identität, Kunst, Zukunft und Arbeit handeln.
  • Dividuationen
    Theorien der Teilhabe
    Michaela Ott
    Die Begriffe Individuum, Individualität: Sind Sie noch, waren sie jemals erkenntnisträchtig? In einer historischen Rekonstruktion zeigt Michaela Ott, in welchen philosophischen Zusammenhängen diese Begriffe eingesetzt und entwickelt worden sind.
    18.50 €
  • Dosen und Echtholzblenden
    Wilhelm Klotzek
    In dem Heft Dosen und Echtholzblenden umkreist Wilhelm Klotzek die Baugruben der Wendeheimat, die exponierten Übergangsorte und blinden Flecke seines unbewußten Berlins.
  • Fucking Good Art #35
    New Existentialism
    Robert Hamelijnck, Nienke Terpsma, Alexandra Blätter, …
    Existentialism, existential, existence … the subject is simply too large and too complex, too personal to say anything sensible.
    10.30 €
  • Ilija Šoškić
    Dragica Čakić, Mario Diacono
    Das Künstlerbuch entstand im Zuge eines dreimonatigen Gastkünstleraufenthalts im Jahr 1989 Ilija Šoškićs in Graz.
  • Marzahner Promenaden Geologie
    Feldbuch
    Daniel Wolter
    Geology of Marzahn is an investigation project into the construction material of the former GDR prefabricated concrete slab housing estate in Berlin-Marzahn.
    11.00 €
  • Im Rampenlicht
    Expeditionen in die Ästhetik des Alltags
    Amalia Barboza
    Mit dem Buch gibt die Künstlerin und Soziologin Amalia Barboza einen Einblick in ihre Arbeitsweise bei der Erforschung der Ästhetik des Alltags.
  • Wahrheiten aus Täuschland
    Forum Hamburger Autoren
    Tanja Schwarz, Myriam Keil, Oskar Sodux, …
    Pünktlich zum Ablauf des Maya-Kalenders geben 13 Mitglieder des Forums Hamburger Autoren einen Einblick in ihre Wahrnehmung der Welt. Die Texte bewegen sich zwischen Wahrheit und Täuschung, die Grenze ist fließend.
    10.00 €
  • Joan Mitchell
    Kunsthaus Bregenz
    Thomas D. Trummer
    Als Nachlese zu der begeisternden und erfolgreichsten Ausstellung des Jahres 2015 im Kunsthaus Bregenz erscheint das bibliophil gestaltete kleine Buch »Joan Mitchell – Kunsthaus Bregenz«.
    19.80 €
  • Der Streichholzblick
    Sven Neygenfind
    Ein Roman übers Sehen, Reisen, Sprechen und Malen.
    16.50 €
  • Waking Life
    Kino zwischen Technik und Leben
    Adina Lauenburger, Chris Tedjasukmana, Lisa Åkervall, …
    Waking Life versammelt Positionen aus aktuellen filmphilosophischen, kunsthistorischen und medienwissenschaftlichen Diskursen, die das Kino zwischen Technik und Leben verorten und zu seiner Wiederentdeckung einladen.
    22.60 €
  • Do or DIY
    Zur Geschichte und Praxis des Selbstverlags
    Craig Dworkin, Annette Gilbert, Simon Morris
    Der erste Teil dieses polemischen Essays bietet eine anekdotische Einführung in die bislang eher unbekannte Geschichte des Selbstverlegens – einer Praxis, die auch von höchst angesehenen Autoren des westlichen Literaturkanons betrieben wurde…
  • Träume
    Walter Benjamin
    Es liegt ein Lesebuch vor, das Benjamin sowohl als großen Träumer wie als bedeutenden Theoretiker des Traums präsentiert.
  • Bilder 307/2018
    Landschaft
    Fotogalerie Wien
    Begleitheft zur Ausstellung "Landschaft" in der Fotogalerie Wien. 04.09.2018 - 06.10.2018
    10.00 €
  • Ermunterung zum Genuss
    Franz Hessel
    Hrsg. v. K. Grund u. B. Witte
  • Notes, Memories and Fictional Accounts of the Published Works
    Else Lagerspetz, Loore Sundja, Knock! Knock! Books, …
    This book introduces the reader to a selection of published and unpublished works by Knock! Knock! Books and provides an insight into their diverse and vibrant universe.
    14.00 €
  • räume bilden
    Wie Schule und Architektur kommunizieren
    Lehn/Stuefer
    Rund um die Dokumentation der interaktiven Ausstellung »Fliegende Klassenzimmer« versammelt dieser Band künstlerische und wissenschaftliche Beiträge zur Frage: »Wie bilden wir Räume, die bilden?«
  • Objekte
    Christoph Ruckhäberle
    Catalogue with 38 figures in a four-colour offset print, designed by Andrej Loll.
    25.80 €
  • Betonblumen 001
    Street Art Passage Vienna
    Invader
    EDITION
    68/100
    Betonblumen 001, Invader, 2008,
    je ein Original auf beigehefteter Mittelseite, signiert und nummeriert
  • Einen Ort weiter
    Rebecca Llanos-Farfán
    Immer einen Ort weiter, an dem Ort, der selbst ein "Unort" ist und kaum in übersichtbarer Distanz zu einer Phantasie liegt, die weit weg ist.
  • Solution 239-246 Finland: The Welfare Game
    Martti Kalliala with Jenna Sutela, Tuomas Toivonen
    Welcome to Finland, a young land of rapid aging, where newly founded institutions are already outmoded and geographic impediments are a constant crippling agent.
  • Von der Mitte zwischen mann und Frau
    Teil 2
    Eve McFar
    Dieses Buch ist gefüllt mit Geschichten über Frauen. Alles beginnt harmlos mit Tanz und endet mit einem Kampf im Bett. Ist der Kampf zuletzt überdeutlich, zeichnet er sich in allen Geschichten ab: ein Kampf dem Klischee.
  • Killing the Systems Softly
    Katrina Daschner
    o.A.
  • class works
    egermann/Pritz
    Schule kann als die bewusste Vermittlung von Wissen, aber auch von Normen und gesellschaftlichen Identitäten verstanden werden: Das Klassenzimmer ein Ort, an dem Auseinandersetzung, Sich-Einrichten und Aufbegehren geübt wird. Lernen, eine Tätigkeit zwischen Anpassung aber auch Widerstand und Intervention.
    Wie also arbeitet Schule?
  • Der polnische Orpheus.
    A Comic Opera
    Thomas Desi
    ZOON/ Thomas Desi erforscht mit einer Hommage an Frédéric Chopin seltsame Blüten im Umgang mit Genies, Reliquien und Meisterwerken unter der Devise "Comic ist Oper".
  • previous
  • 1
  • …
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • …
  • 111
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions