Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 515
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 506
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Poesien des Alltags
    Volume III - Der Knoten
    Die »Poesien des Alltags« sind Liebeserklärungen an die unscheinbaren Dinge des täglichen Gebrauchs. Erzählt werden ihre Kultur-, Erfindungs- und Nutzungsgeschichte. Illustriert sind sie auch. Von kranken Streichhölzern ist da die Rede, von den längsten Büroklammer-Ketten der Welt, von Lucifax und von Kyle McDonald, der eine Büroklammer gegen ein Haus eintauschte. Sobald es Weihnachten wird, erscheint eine neue Poesie.
  • Kunst seit 1940
    Von Jackson Pollock bis Joseph Beuys
    Patrick Werner
    Von Jackson Pollock bis Joseph Beuys
  • Wave Motion
    Thomas Parker Williams
    I have used the concept of self-similarity in nature - the fact that shapes and patterns repeat in ever smaller or larger scales - for this book.
  • BEING in SHAPE
    Chantal Rens
    Die Collagen der Künstlerin Chantal Rens changieren zwischen Groteskem und Fantasievollen.
  • Benidorm XXX-L
    GBL&E TU Wien
    Benidorm Triple-X-Large, Costa Blanca verdichtet zur Hochhausstadt.
  • Biopiraterie
    Ines Doujak
    o.A.
  • Beschreibugen von Readymades
    Markus Binner
    Arbeiten von anderen (die anderen machen eh immer die bessere Arbeit) als Texte auf Postern, als LED-Laufschrift, als Zeichnung, Video …
  • Und bei Dunst: leichte Denkbrise
    Diplompublikation 2006
    Studienbereich Bildende Kunst, Hochschule für Gestaltung, Kunst, …
    Die "Diplompublikation 2006" der Abschlussklasse am Studienbereich Bildende Kunst der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich versammelt Inserts aller siebzehn Diplomandinnen und Diplomanden sowie einen Beitrag von Carlpeter Braegger, der als Gast von den Studierenden eingeladen wurde.
  • Lücken im urbanen Raum
    Forschungen über Zeit in der Stadt, untersucht an Gstettn in Graz
    Reni Hofmüller, Nicole Pruckermayr, Wolfgang Reinisch
    "Es gibt aber den Anfang nicht und es gibt das Ende nicht, es gibt auch nicht diese Definition einer Gstettn nach dem Motto: Eine Gstettn ist:
    Abstrakt ist es ganz klar: Solange du mich nicht fragst, weiss ich, was es ist." (aus einem Arbeitsgespräch)
  • Junges Design am Bauhaus Dessau
    Jutta Stein, Katja Klaus
    Junges Design gehört ans Bauhaus! Die Stiftung Bauhaus Dessau hat in den letzten Jahren kontinuierlich ihr Bildungs- und Vermittlungsprogramm um den Schwerpunkt Design erweitert.
    17.00 €
  • Dark Horse
    Markus Binner
    Dark Horse, Kommentare zu eigenen, auch zu realisierten Arbeiten und Projekten (Dark Horse, ein Begriff aus dem Pferderennsport bezeichnet experimentelles Wetten).
  • Ludwig
    Zeitstück
    Anne Schülke
    Das Zeitstück „Ludwig“ erzählt eine Geschichte über die Schwierigkeiten und Voraussetzungen des Erinnerns.
    10.00 €
  • Heft Grün
    Roger Künkel
    "Es war kurz, Sekunden bloß, nach acht Uhr dreißig. Die großen Fenster des Botanischen Gartens, eingefasst in schwarzes Gusseisen, waren beschlagen. Tropfen rannen früh nach unten, Tropfen fielen mit Geräusch in den Tropenhallen voller grüner, großer Blätter.
  • Von Tieren
    Franz Model
    In seinem Büchlein Von Tieren denkt Franz Dodel über das Verhältnis von Tier und Mensch nach. Anhand von biblischen und antiken Quellen, die er mit persönlichen Erfahrungen garniert, hinterfragt er die alten Zuschreibungen und gelangt dabei zu schrägen, originellen Schlussfolgerungen.
    17.00 €
  • so-VIELE.de Heft 32 2015
    3D Die Dritte Dimension
    GJ Lischka
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • so-VIELE.de Heft 33 2015
    3D Die Dritte Dimension
    Vollrad Kutscher
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • Anmerkungen zur Metamoderne
    Robin van den Akker, Timotheus Vermeulen
    Während sich viele Kommentatoren darüber einig sind, dass wir die Koordinaten der Postmoderne verlassen haben, herrscht wenig Einigkeit darüber, mit welchem Modell sich die Gegenwart erfassen und verändern lässt.
    10.00 €
  • Unlimited Edition
    19 Porträts
    Lutz Jahre
    19 Porträts
  • Logik der Unterscheidung- Zehn Thesen zu Kunst und Politik
    Michael Hirsch
    Viele von uns befürworten intuitiv die Ästhetik subversiver Gesten gegenüber der bestehenden Gesellschaftsordnung.
    10.00 €
  • Giggl
    Poesien des Alltags- Volume V
    Buchmacher Illner, Stabe, Mahn
    Die »Poesien des Alltags« sind Liebeserklärungen an die unscheinbaren Dinge des täglichen Gebrauchs. Erzählt werden ihre Kultur-, Erfindungs- und Nutzungsgeschichte. Illustriert sind sie auch.
  • Life in the woods
    Alexander Braun
    o.A.
  • Cars you drive me art
    Hg. Stefanie Hoch
    Die vorliegende Publikation ist ein "Fahrtenbuch" zu ausgewählten künstlerischen Arbeiten, die das Thema "Auto" verbindet.
    10.00 €
  • Bundesstraße 1
    Peter Köllerer
    In den Jahren zwischen 2006 und 2007 fotografierte der Autor, bildender Künstler und Fotograf Peter Köllerer für sein Buchprojekt die Bundesstrasse 1.
  • Arbeit am Leben
    Das Gespenstische Soziale des Kinos
    Helmut Draxler, Albert Gramer, Eva Maria Stadler
    Bei dieser Publikation handelt es sich um ein Begleit- bzw. Programmheft zu einer Tagung und Filmreihe, kuratiert von Helmut Draxler.
  • so-VIELE.de Heft 16 2012
    Drastic Plastics
    Thorsten Höning
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • Grundkurs Kochen
    Falter Basics
    Ob Spargel. Huhn. Gemüsebrühe- dieses Werk spart Küchenmühe!
  • How To Tell A Gap
    Esther Strauß
    Veröffentlichung im Rahmen der Diplomausstellung von Esther Strauß an der Kunstuniversität Linz 2011 mit dem Titel „how to tell a gap - über das Formulieren von Lücken“, in welcher sich Strauß mit der Herstellung von „kleinen Ereignissen“¹ im öffentlichen Raum und ihrer lückenhaften Nacherzählung in der Galerie beschäftigt.
  • so-VIELE.de Heft 31 2014
    europa der anderen: wunderbare wunderbare welt
    ctjhaeuser, Elena Ilina
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • Figures I
    Matthias Wollgast
    In Wollgast’s figures, fragments of disembodied limbs and detached objects appear to be reproductions of well-known sculptures by Brancusi and Boccioni, Bruce Nauman and Paul McCarthy.
    10.30 €
  • Proposal for a New Kunsthaus, no further developed
    Josef Dabernig
    Dieses Künstlerbuch entstand im Zuge der gleichnamigen Ausstellung „Josef Dabering - Proposal for a New Kunsthaus, not further developed.“, welche von 4. bis 11. Juni 2004 im Grazer Kunstverein stattfand.
  • so-VIELE.de Heft 17 2012
    Partial unendlich
    Berengar Laurer
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • so-VIELE.de Heft 2 2009
    Hubert Kretschmer
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • so-VIELE.de Heft 19 2013
    nacht.wachen.
    Hubert Kretschmer, Beate Krainz
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • so-VIELE.de Heft 24 2013
    Volksbibliothek
    Markus Kircher, Turm Werkner
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • so-VIELE.de Heft 23 2013
    Ihr persönlicher MüllMix bitte
    ctjhaeuser, Hubert Kretschmer, Berengar Laurer, …
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • so-VIELE.de Heft 13 2011
    Der harmlose Geschmack oder sagen wir lieber der polyistische Geschmack bleiben dran
    Berengar Laurer
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • so-VIELE.de Heft 9 2011
    An die Wand
    ctjhaeuser, Hubert Kretschmer, Berengar Laurer, …
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • so-VIELE.de Heft 22 2013
    Löweneckerchen, Gulliver und Ali Baba. Künstlerbücher und Buchobjekte moderner Künstler aus der Sammlung Reinhard Grüner
    Reinhard Grüner
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • so-VIELE.de Heft 5 2009
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • so-VIELE.de Heft 10 2010
    cubes and clouds
    Hubert Kretschmer
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • Von der Ästhetik des Politischen / Aesthetics In Politics
    Christina Werner
    Christina Werner und Katharina Brandl im Gespräch über Werners Arbeiten "Neues Europa" und "They Boys Are Back".
    10.00 €
  • Anonyme Zeichner
    Päckchen mit 31 Postkarten
    Anke Becker
    Im Rahmen von jeder Ausstellung von ANONYME ZEICHNER werden rund 600 Zeichnungen von 600 internationalen Zeichner_innen ausgestellt.
    12.00 €
  • so-VIELE.de Heft 37 2015
    Mexiko roh. Eintritt erlaubt für: Uniformierte, Frauen, Kinder und Schuhputzer
    Karin Albers
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • so-VIELE.de Heft 34 2015
    3D Die Dritte Dimension
    Thomas Feuerstein
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • so-VIELE.de Heft 38 2015
    Ach was
    Berengar Laurer
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • so-VIELE.de Heft 36 2015
    Kunst Buch Werke. Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications
    Hubert Kretschmer
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept. Die Künstlerzeitschrift wurde im Sommer 2009 begonnen. Daran beteiligt sind Künstler aus München und Berlin mit individuellen Arbeiten aus sehr verschiedenen Kunstrichtungen.
    18.00 €
  • so-VIELE.de Heft 12 2011
    Plakartive Poesie
    Uwe Göbel
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • so-VIELE.de Heft 6 2010
    Fächerbild, Überbild und Zeichen
    Berengar Laurer
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • so-VIELE.de Heft 20 2013
    Landschaften
    Ivan Dusanek
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • so-VIELE.de Heft 25 2013
    Kalte Füße - Kindheit im Kalten Krieg
    Elena Ilina, Christine Häuser, Paula Ross, …
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • so-VIELE.de Heft 11 2010
    Künstlerbücher 1988-1992
    Christoph Mauler
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • so-VIELE.de Heft 3 2009
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • so-VIELE.de Heft 1 2009
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • So-VIELE.de Heft 7 2010
    ctjhaeuser, Hubert Kretschmer, Berengar Laurer, …
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • so-VIELE.de Heft 8 2010
    Ideeierte usw., siehe auch ...
    Berengar Laurer
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • Freibord Sonderdruck Nr. 38 - Mängelexemplar
    Magdalena Knapp-Menzel
    Mängelexemplar von Magdalena Knapp-Menzel ist eine Publikation, die 21 fragmenthafte Gedichte beinhaltet.
  • Hippi
    Erik Steinbrecher
  • Takip Poursuite
    Asli Cavusoglu
    This text was constructed entirely with sentences taken from two Turkish-French and one Turkish-Japanese phrase books.o.A.
  • Unangenehme Nachbarn
    Peter Piller
    Reprints von 28 Blindgänger-Postkarten des Ersten Weltkriegs aus dem Archiv Peter Piller.
  • Bruno Gironcoli
    Plastisches Werk - Arbeiten auf Papier 1964-1977
    So wie Gironcoli den Innenarchitekten einer lockeren Künstlergruppe bildete, in der in den Sechziger Jahren auch Hollein und Pichler figurierten, kann man die späteren Environments in die Nachbarschaft des Aktionismus vor allem eines Rudolf Schwarzkogler stellen.
    (Ausstellungskatalog)
  • previous
  • 1
  • …
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • …
  • 111
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions