Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2727
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 245
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 520
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 517
    • New Arrivals 700
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 482
    • Performance 307
    • Periodicals 1321
    • Photography 2067
    • Poster 16
    • Public Space 899
    • Rare Books 510
    • Sculpture 115
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Schleusen
    Bernhard Cella
    Begleitpublikation zur Ausstellung von Bernhard Cella "Schleusen".
    10.00 €
  • Conversation
    Michel Butor, Dan Graham
    Donatien Grau
    In the fall of 2013, Dan Graham and Mieko Meguro traveled with Donatien Grau to a town in the French Alps to meet Michel Butor, one of the foremost innovators of postwar literature. This is their conversation.
    11.22 €
  • A Voyage on the North Sea
    Broodthaers, Das Postmediale
    Rosalind Krauss
    Über die Kunst im Zeitalter des Post-Medialen Im Werk Marcel Broodthaers’ zeigt sich die wechselseitige Reflexion verschiedener Medien, ihre historische Bedingtheit als methodisches Prinzip künstlerischer Arbeit.
  • Theatre of Transparency 2000-2010
    A ten-year video project
    Osvaldo Romberg
    Over the past five decades, Romberg has produced paintings, books, installations, films, and achitectural watercolors that explore the analysis, interpretation, ad representation of art and art history.
  • Déja vu
    Alois Mosbacher
    Malereien und Gedichte von Alois Mosbacher
    10.00 €
  • Die Ausstellung
    Politik eines Rituals
    Hg. Carolin Meister, Dorothea von Hantelmann
    Die Ausstellung ist in den letzten Jahrzehnten zu einem der erfolgreichsten kulturellen Ereignisse avanciert. So zumindest scheint es angesichts der Vielzahl neuer Museumsbauten, der globalen Verbreitung sogenannter Biennalen und dem zunehmenden Maß an medialer und diskursiver Aufmerksamkeit, das der bildenden Kunst zuteil wird. Worin aber gründet dieser Erfolg? Welche gesellschaftliche wie kulturelle Bedeutung erfüllt die Ausstellung – historisch und aktuell? Worin liegen ihre ästhetischen und ihre nicht-ästhetischen, etwa rituellen oder gouvernementalen Züge?
  • John Baldessari / Barbara Bloom
    Between Artists
    Alejandro Cesarco
    A witty and elegant visual exchange around the uses and functions of chairs doubles as an excuse to address a number of the artists’ interests and working methodologies.
  • Vom Anfangen
    Susanne Lorenz, Thomas Düllo, Ingo Schulze, …
    Wir berichten vom Anfangen. Von Ritualen und Methoden des Anfangens, von zufälligen Fängen. Von Beginnlosigkeit. Vom Stellenwert des Anfangs und von möglichen Definitionen.
  • Prince Fruit
    Tal R
    Zwei abgeschlossene Werkgruppen, ein Künstlerbuch und der Blick in das aktuellste Schaffen mit Arbeiten direkt aus dem Atelier von Tal R bilden den Fokus der Ausstellung im Essl Museum.
  • Petra Maitz and Nicole Eisenman
    The subject as a missing link
    Künstlerhaus Bethanien, Berlin
    Analysis and comparison of selected works by Petra Maitz and Nicole Eisenman in one essay following a description of their career paths.
  • SSS - Sahil Sahnesi Sesi
    Shore Scene Soundtrack
    Cevdet Erek
    english/turkish fanzine
  • www.hotel-president.de. inventar
    Hannes Gamper
    Das Hotel President verfügt über 120 Zimmer, einen Aufenthaltsraum, eine Rezeption mit Mietsafe, mehrere Restaurants sowie 3 Swimmingpools. Oder über 530 Zimmer, 1 Präsidentensuite, 2 Juniorsuiten sowie 5 Veranstaltungsräume mit modernster Konferenztechnik.
  • QA 3
    Stefan Klein
    1o question found in Athens by Stefan Klein, 10 answers by Thomas Geiger in Johannesburg.
    10.00 €
  • Mark Morrisroe
    From this moment on
    Kathy Acker, Michael Bracewell, David Joselit, …
    Published after the posthumous exhibition of Mark Morrisroe (1959-1989) "From this moment on".
  • mischen #2
    Raffael Hiden, Julia Knaß
    mischen ist eine Literaturzeitschrift aus Graz und ist eine Mischung aus Zeitschrift und Zine: Ausgewählte Texte verbinden sich mit Illustrationen in ansprechendem Format.
    10.00 €
  • Auswirkungen von indirekten Sympathomimetika
    Dr. Olof Tarski
    Dr. Olof Tarski, not yet widely known to the public, illustrated the effects of sympathomimetic drugs in his first booklet for Taube. For this cause, he uses slightly manipulated imagery and hidden short poems (in german) for which the reader needs to rub on the pages in order to read them.
    Just like sex, indirect sympathomimetics almost cause the same symptoms. A frightening but yet fascinating fact in these days is that every physical symptom may also be produced artificially. The intention behind this work is to show how much drugs and medications are in a position to control our physical sensation.
  • The Casting
    Omer Fast
    Wie verwandeln sich Erfahrungen in Erinnerungen und wie entstehen daraus Geschichten? In welcher Form werden Erinnerungen medial vermittelt, wie werden sie gesammelt, selektiert, aufgezeichnet und gesendet? Omer Fasts künstlerische Arbeit befasst sich mit dem Status von Erfahrung und Geschichte in einer durch und durch medialisierten Gesellschaft.
  • Performance Saga. Interview 05. Ulrike Rosenbach
    Performance Saga Interviews 01–08
    Ulrike Rosenbach war eine der ersten in Europa, die in den 1970er-Jahren mit Performance und Video zur arbeiten begann. Ein innovativer und experimenteller Gebrauch der Medien zeichnet sowohl ihre frühen Video-Live-Aktionen aus, wie auch ihre aktuellen Videoskulpturen und Medieninstallationen.
  • Video und Cogito
    Jean-Louis Déotte
    »Jean-Louis Déottes brillante Studie über die Epoche des perspektivischen Apparats – sein erstes und hoffentlich nicht letztes auf Deutsch erschienene Buch – liefert gleichsam das begriffliche Inventar, um diese bizarre Entente zwischen mittelalterlicher und moderner Kritik am Perspektivismus der Neuzeit genauer fassen zu können.«
  • Verwisch die Spuren
    Strategien des Verschwindens
    Alexander García Düttmann
    Dieses Buch enthält Aufsätze zur Ausstellung und Aussetzung der Kunst: zur Kunst, die sich der Kritik und der Theorie aussetzt und mit beiden Resonanzkörper bildet, statt sich einfach von ihnen bestimmen zu lassen...
  • Tommy Støckel's Art of Tomorrow. And Other Fictions.
    Tommy Støckel
    Tommy Støckel's Art of Tomorrow. And Other Fictions. zeichnet eine Retrospektive seines Schaffens ab 2004. Neben Artikeln zu seinen Ausstellungen finden sich zahlreiche schwarzweiß und Farbabbildungen seiner Arbeiten.
    15.90 €
  • Un-Necessary Knowledge
    #1 / Octopus
    Lu Liang
    x
  • Wortvögel / Blattwörter
    Claudia Bitter
    Wortvögel/Blattwörter: Intermediale Texte 3 ist bereits die Durchdringung der medialen Manifestationen von Schrift und Bild spürbar.
  • Betonblumen 003
    Street Art Passage Vienna
    Dome
    EDITION
    70/100
    Betonblumen 003, Dome, 2009, ein Original auf beigehefteter Mittelseite, signiert und nummeriert
  • Betonblumen 017
    Magnus Sodamin
    Magnus Sodamin wurde in New York geboren und lebt seit 16 Jahren in Miami.
    10.00 €
  • Betonblumen 012
    NEOZOON
    Street Art Passage Vienna
    NEOZOON ist ein Künstlerinnen-Kollektiv, das für Aktionen im öffentlichen Raum bekannt ist, die das Verhältnis zwischen Tier und Mensch thematisieren.
  • They cannot die
    Oriol Vilanova
    Besides being one of science fiction's top subjects, immortality is one of humanity's most debated issues. "They Cannot Die" by Catalan artist Oriol Vilanova is a possible portrait of how the 20th century dealt with history and fame.
  • Auf dem Weg zu einem Umweg
    H.C. Dany
    Texte und Zeichnungen die von Bewegung, Technik, Ökonomie, Sex, Identität, Kunst, Zukunft und Arbeit handeln.
  • Joan Mitchell
    Kunsthaus Bregenz
    Thomas D. Trummer
    Als Nachlese zu der begeisternden und erfolgreichsten Ausstellung des Jahres 2015 im Kunsthaus Bregenz erscheint das bibliophil gestaltete kleine Buch »Joan Mitchell – Kunsthaus Bregenz«.
    19.80 €
  • Der Streichholzblick
    Sven Neygenfind
    Ein Roman übers Sehen, Reisen, Sprechen und Malen.
    16.50 €
  • Betonblumen 001
    Street Art Passage Vienna
    Invader
    EDITION
    68/100
    Betonblumen 001, Invader, 2008,
    je ein Original auf beigehefteter Mittelseite, signiert und nummeriert
  • Nach Kippenberger
    Eva Meyer-Hermann, Susanne Neuburger, Kathleen Bühler, …
    Erscheint anlässlich der Ausstellung "Nach Kippenberger" im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (11. Juni - 31. August 2003) und im Van Abbemuseum Eindhoven (22. November 2003 - 1. Februar 2004)
    68.00 €
  • Fragmente einer Sprache der Liebe
    Roland Barthes
    Das Buch erklomm unmittelbar nach seiner Veröffentlichung die ersten Plätze der Bestsellerlisten; sein Verfasser, ein bereits berühmter, weltweit geehrter Wissenschaftler und Intellektueller, wurde zum gefeierten Romancier.
  • Sharks, Death, Surfers
    An Illustrated Companion
    Melissa McCarthy
    We encounter the world through surfaces: the screen, the page, our skin, the ocean’s swell. Here on the sea is the surfer, positioned at the edge of the collapsing wave. And lurking underneath in a monstrous mirroring is the shark. When the two meet, carving along the surface, breaking through the boundary, is when death appears.
  • The Moiré Effect
    Lytle Shaw
    Ernst Moiré was a mysterious Swiss photographer whose career has been obscured by silence, documentary voids, and misinformation. So much of his life is shrouded in speculation and half-truths that he sometimes seems more like a phantasm than the flesh-and-blood figure who will forever be remembered as the inadvertent inventor of the blur that bears his name.
  • Das Phantom sucht seinen Mörder
    Ein Reader zur Kulturalisierung der Ökonomie
    Dieser Reader zur Kulturalisierung der Ökonomie will eine Diskussion anregen, die im Jahr 1998 in der Shedhalle Zürich mit dem Jahresprogramm Ökonomie begonnen wurde. Die publizierten Texte stammen aus dem Umfeld der Popkultur und Kunst, der Ökonomie und Soziologie.
  • Index
    Dominik Buda
    Kirchen und Kathedralen fotografiert von Maria Buda.
  • Cabaret Crusades – Drawings
    Wael Shawky
    "Cabaret Crusades - Drawings" is a limited-edition pop-up book by Egyptian artist Wael Shawky, published by Kunsthaus Bregenz as part of an exhibition about the work of Wael Shawky.
  • Die Kunst fixierter Klänge - oder die Musique Concrètement
    Michel Chion
    Michel Chion (*1947) – Komponist, Regisseur, Essayist und Kritiker – arbeitete lange mit Pierre Schaeffer am Conservatoire national de musique und mit Robert Cahen zusammen.
  • On the road In India
    Stefan Bohnenberger
    Das über die Jahrhunderte gleichbleibend große Interesse Europas an Indien hat bei den Europäern eine Vielzahl von mentalen Bildern Indiens hervorgerufen.
  • Gebilde
    Erik van der Weijde
    Dieses Textbuch begleitet die Ausstellung: »Erik van der Weijde. Gebilde« zu sehen bei Camera Austria (6.12.2014 bis 15.2.2015).
    10.00 €
  • Ein Urlaubstag im Kunstbetrieb
    Bilder und Nachbilder
    Walter Grasskamp
    Verbringt ein Kritiker einen Urlaubstag im Kunstbetrieb, so trifft er dort auch nichts anderes an als sonst: Künstler, Sammler, Händler und Kuratoren; Bilder, Installationen und Performances.
  • Dritter Entwurf eines Manifests für den Affimationismus
    Alain Badiou
    Den gängigen Erzählungen vom Ende der Kunst, vom Ende des Werkes, vom Ende der Repräsentation und vom Ende der Metaphysik setzt Alain Badiou die Skizze eines Manifestes entgegen, das mit diesen selbst Schluss zu machen sucht.
  • EVN Memo-Spiel
    EVN AG
    Die Karten des EVN Memo-Spiels geben Orte und besondere Situationen aus der Geschichte des Unternehmens wieder. Kombiniert werden diese historischen Eindrücke mit ausgewählten Kunstwerken der evn sammlung. Seit 1995 ist die Sammlung zeitgenössischer Kunst ein Teil der EVN.
  • How to Disappear
    Haytham El-Wardany
    The homes are eternally wounded, covering up their lesions with ever more drapes and veils.
  • Verdeckte Ermittlung
    Ein Gespräch mit Christian Schulte und Rainer Stollmann
    Alexander Kluge
    Kluge expliziert seine Poetik, erläutert seine Verfahrensweise, spricht über seine Begegnungen mit Heiner Müller, Gorbatschow.
    11.30 €
  • Auf der Suche nach Einfachheit
    Hannes Böhringer
    Das Einfache ist schwer, womöglich das Schwerste überhaupt. Was aber schwer ist, das ist nicht leicht. Gehört zur Einfachheit nicht auch Leichtigkeit? Das Einfache ist immer in Gefahr, zu einfach zu sein oder im Schweren und Schwierigen zu verschwinden.
  • Anblasen
    Kapielski
    "du nimmst jetzt mal dein gedrucktes Gesamtwerk her, stellst die Bücher von Merve, von Zweitausendeins, von Maas, Kramer, das zerzauste G.S.P. (große Scheiße passiert) und EVS-Zeug (Eigenverlag stinkt!) nebeneinander auf, schön mit Buchstützen links und rechts, und das lassen wir dann auch so aus Gummi als Aufblasstück herstellen! Und da haben wir dann eine Edition!"
  • Agonie des Realen
    Jean Baudrillard
    Das große Ereignis dieser Periode, das große Trauma ist jene Agonie fester Bezüge, Agonie des Realen und Rationalen, mit der das Zeitalter der Simulation anbricht.
  • Bildersturm und stramme Haltung
    Ausgewählte Texte
    Bazon Brock
    Bazon Brock steht mit seinem Denken und Schreiben für die Erhaltung des Momentums der Moderne in postmoderner Zeit ein, in unübersichtlichen Lagen, in dekonstruierten Räumen. Moderne ist dabei in des Wortes striktester Bedeutung zu fassen, als radikale Entfernung tradierter Wurzeltriebe ohne funktionalen Wert.
  • Close-Up in Unschärfe
    Byung-Chul Han
    »Im August 2016 drehte ich einen Langspielfilm, einen intensiven Liebesfilm.
    10.30 €
  • Vanishing Point
    How to disappear in America without a trace
    Susanne Bürner
    How to disappear in America without a trace. “There are many good reasons to disappear from society.
  • Die kommende Gemeinschaft
    Giorgio Agamben
    Übersetzt von Andreas Hiepko.
  • Moneten
    Von der Kunst zur Philosophie
    Hannes Böhringer
    „Portemonnaie (Philosophie als Taschenbuch): Fast nichts und fast alles dabeihaben“
  • You Can`t Judge a Book by it’s Cover
    Hans Peter Kuhn, Hanns Zischler
    „... eine listige Geburtstagsgabe ... Für alle, die Spaß haben am Denken, an seiner Sinnlichkeit.“ (Fritz Göttler, SZ)
    14.40 €
  • Globale Immunität oder eine Kleine Kartographie des europäischen Bildungsraums
    Jan Masschelein, Maarten Simons
    Das Buch verdankt sich einem tiefen Unbehagen daran, wie im Kontext der Globalisierung über Erziehung und Bildung gesprochen wird.
  • Drawing Room Confessions #9: Bruce McLean
    Made of words and exchanges, with no images, "Drawing Room Confesstions" is open to diverse practices and voices.
    12.10 €
  • pure paint
    andreas reiter raabe
    Reiter Raabes „Denken in Fotografien“ – sei es als Fotoserie, als Ausstellung oder im Dialog über Fotografie – referiert stets auf seine malerische Praxis, beide sind Bestandteile eines übergreifenden Diskurses.
  • Realometer
    Amerikanische Romantik
    Mark von Schlegell
    Im Geleit von Autoren wie Adam Smith, Edgar Allan Poe, Hermann Melville, und James Tiptree, Jr. geht Mark von Schlegell mit Hilfe des Waldenschen Realometers der Frage nach dem Realitätsgrund eines genuin amerikanischen Schreibens nach.
  • Toolbox 01/Basics
    Visual wordbook for creators in EN/JP/DE/NL
    Akitonixin
    Knowledge of tools and materials is essential for artists. Approaching the image in your mind by making an actual, tangible object using materials and tools, is an important stage of work for every creator.
    14.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions