Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2716
    • Books on Books 52
    • Catalog 2393
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 216
    • Design 69
    • Drawing 171
    • Editions 189
    • Fanzine 198
    • Fashion 52
    • Film 515
    • Gender 139
    • Graphic 982
    • Interview 75
    • Monography 493
    • New Arrivals 612
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 467
    • Performance 297
    • Periodicals 1323
    • Photography 2040
    • Poster 14
    • Public Space 886
    • Rare Books 464
    • Sculpture 97
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 17
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2351
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Katrin Köhler - Wie alles andere als seine zerstreuten Zugehörigkeiten
    Sprache # Gestalt #1
    Katrin Köhler, Oswald Egger
    "Katrin Köhler - Wie alles andere als seine zerstreuten Zugehörigkeiten" enthält 30 Texte von Katrin Köhler.
  • Greenhouse Studies
    Philippe Weisbecker
    Weisbecker's art consist of depicting elements of our daily life untouched by the sometime devastating effects of fashion's changing mood. Greenhouses were created for the purpose of preserving an inner world from the outside world they haven't changed much over time.
  • China. Beiträge zur Stadtgestaltung II
    Stadterneuerung Zhu Zhong Chang, Beijing
    Die Publikation des Instituts für Stadtgestaltung, Hochschule für angewandte Kunst Wien, dokumentiert Studentenarbeiten im Rahmen eines Lehraustauschs mit der Tsinghua Universität Beijing.

    (Deutsch/Englisch/Chinesisch)
  • souvenirs volés
    taken memories, 2012
    Quirin Brunnmeier
    'All images in this publication have been stolen by the artist.'

    Gesamtauflage von 20 Stück, nummeriert und signiert
  • Escalinantes
    (2014-2017)
    Joshua Jobb
    Im Jahr 2014 begann Joshua Jobb Menschen, die ihre Arbeit als Elektriker, Maler oder Maurer auf Leitern verrichteten zu fotografieren. Die Aufzeichnungen der Arbeit fanden in Mexiko-Stadt statt, wo die Menschen sprichwörtlich auf einer anderen Ebene sind.
  • In einem Bild
    Ursula Hübner
    Katalogbuch anlässlich der Ausstellung „Ursula Hübner – in einem Bild“ in der Lsndesgalerie am Oberösterreichischen Landesmuseum und in der Galerie der Kunstuniversität Linz vom 13. März bis 18. Mai 2003.
  • Anni und Ich
    Laurien Bachmann
    Ausgangsmaterial meiner künstlerischen Arbeit ist ein etwa 7.000 Dias umfassender Nachlass eines zwischen 1928 und 1990 aktiven Amateurfotografen aus Kärnten.
    55.00 €
  • Siedlung
    Erik van der Weijde
    240 Houses in 16 settlements, built in Nazi Germany between 1933 and 1945, photographed by Van der Weijde in the spring of 2008
  • Salvando del edén de Lowry/ Saving Lowry's Eden
    John Spencer
    Die Idee für Eloisa Cartonera, zugleich Verlag und soziales Kulturprojekt, entstand nach der Krise in Argentinien 2001. Angesichts der ständig wachsenden Zahl von Cartoneros (Menschen, die im Straßenmüll nach Wiederverwertbarem suchen und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten).
  • LEOPOLD KESSLER
    LEOPOLD KESSLER
    Die Arbeiten von Leopold Kessler beschäftigen sich mit dem öffentlichen Raum, untersuchen die Topografie der Stadt – von Verkehrsführungen, die das urbane Leben strukturieren, bis zu Verhaltensweisen, die durch diese bestimmt werden. Plätze, Wege, Straßenschilder oder Absperrungen sind Ziel der Interventionen Kesslers und dienen als Material für seine Skulpturen. Darüber hinaus verweist er immer wieder auf die Lücken und Löcher in der systematischen Organisation des gemeinschaftlichen Raumes.
  • Sammeln
    Sammlungskatalog
    Anlässlich der Ausstellung „Deutsche Geschichten“ (03.02.2007 - 20.01.2008), der ersten langfristigen Sammlungspräsentation der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, erschien der erstmals erstellte Sammlungskatalog. „Sammeln“, herausgegeben von Heidi Stecker und Barbara Steiner im Auftrag der GfZK, besteht zunächst aus sieben Bänden. Der von Markus Dreßen gestaltete Sammlungskatalog ist chronologisch strukturiert und fortsetzbar konzipiert.
    Die einzelnen Bände sind entlang signifikanter Ereignisse und Phasen der GfZK zusammengefasst.
  • Cargo Kult 1
    Dieses Künstlerbuch beschäftigt sich mit Fotografien zum Thema Cargo und Güterzüge.
  • BREAKING THE BAR
    William Engelen
    BREAKING THE BAR was commissioned by the Bludenzer Tage Zeitgemäßer Kunst and performed there on November 29, 2008. Following the instructions in the score, the musicians broke bars of chocolate on their chairs, and the audience was offered to eat the bits and pieces. Subsequently, the chairs were taken off the stage and placed in the entrance hall where the audience could read the score on the glass facade. The drawing measures 27 x 2 m.
    10.00 €
  • Design: an Introduction
    nOffice
    A small publication without a predetermined brief. "DESIGN: AN INTRODUCTION" attempts to archive informal modes and references of nOffice's design production: archive, inventory, retrieval, obsessions, limits—the publication as design method.
    10.00 €
  • Raumzeitpunkte sind Ereignisse
    Performative Arbeiten von Studierenden der Transmedialen Kunst, Universität für angewandte Kunst Wien.
  • Amor Psyche Aktion – Wien
    Das Feminine im Wiener Aktionismus
    Julius Hummel, Karl Iro Goldblat, Pilar Parcerisas, …
    Der Wiener Sammler und Galerist Julius Hummel hat auf entschiedene Weise den Anteil des Femininen und Androgynen, der bewusst und unbewusst im Werk der Aktionisten enthalten ist, als Bildmaterial zusammengestellt. Profunde Essays bieten eine spannende Basis zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Thematik.
  • Textures of Thoughts
    Herausgegeben von Gabriela Gantenbein
    Geta Brătescu, Ion Grigorescu, Dan Perjovschi
    Das Buch beleuchtet Arbeiten von drei rumänischen KünstlerInnen aus drei Generationen, die zu den international bekanntesten "Künstler-Denkern" (Deleuze) zählen.
    25.60 €
  • Cf.
    Pierre-olivier Arnaud
    This book follows up on the exhibition Cf., organized by François Aubart at the Galerie Art & Essai at University Rennes 2 and showing works by Pierre-Olivier Arnaud, the documentation céline duval, Aurélien Froment, Mark Geffriad and The Infinite Library.
  • EUTOPIA II
    non-linear multiple hybrid solutions
    Anton Markus Pasing
    The concept of nature in Western philosophy and culture identifies everything that is not created by human beings as nature. Within nature, a further distinction is made between “abiotic” and “biotic” nature.
    46.30 €
  • Frame and Focus
    Photography as a Schooling Issue
    Maren Gröning
    Aesthetic, technical and scientific uses of the medium of photography should be understood as socially and historically determined processes.
    24.00 €
  • Trying to Make the Personal Political: Feminism and Consciousness-Raising
    A reprint of: Consciousness-Raising Guidelines
    Mariame Kaba, Jacqui Shine
    This booklet is a reprint of Consciousness-Raising Guidelines, a text from 1975 by the Women's Action Alliance. Consciousness-Raising is a political education strategy.
  • Words of wisdom. A curator's Vade Mecum on Contemporary Art
    Independent Curators International
    In over fifty short essays, this compendium offers advice to a new generation of curators from veterans of contemporary art exhibitions who, over the past 25 years, have played a crucial role in shaping what we see today, and how we see it.
  • First Class
    Trevor Powers
    "First Class" is a small zine, a documentation of an experiment about process, collaboration and chance.
  • Jennifer Eckert - Ein Tag, keiner
    Sprache # Gestalt #2
    Jennifer Eckert
    In diesem Buch sind über 1.500 verschiedene Fragen abgedruckt – gestellt und notiert in einem Zeitraum von einem Jahr. Teilweise erscheint die Antwort bei einigen Fragen naheliegend, andere Fragen wiederum lassen mehrere Antwortmöglichkeiten zu. Der Fokus dieser Arbeit jedoch liegt allein auf der Frage,
    26.00 €
  • Yearbook TextielLab2010
    Suzan Rüsseler, Hanneke Oosterhof, Yoka Stada
    The TextielLab is the workplace and experimental laboratory at the Audax Textile museum Tilburg.
  • Sophie Bueno-Boutellier
    Sophie Bueno-Boutelliers skulpturale und installative Arbeiten zeichnen sich durch den sensiblen Umgang mit Materialien aus, die in ungewöhnlicher Kombination unmittelbare Wirkung entfalten.
  • Himmelsmaschinen Höllenmaschinen
    Zur Technologie der Ewigkeit
    Jörg Jochen Berns
    Auch die Ewigkeit hat ihre Geschichte. Sie läßt sich an der sich wandelnden Ausstattung der Ewigkeitsorte Himmel und Hölle ablesen (Quelle: Buch).
  • FAQNP
    FAQNP's A Queer Nerd Travel Guide
    The magazine is about and for queer nerds who feel outside the mainstreaming of queer culture. The publication covers the ordinary lives and interests of queers, because the ordinary is often quite interesting.
  • beyond and after
    Jeannette Fabis
    Strukturalisten, und Jeannette Fabis könnte man eine Strukturalistin nennen, untersuchen nicht so sehr die Phänomene selbst, sondern vielmehr ihre Beziehungen zu anderen vergleichbaren Phänomenen. Es ist die Suche nach ästhetischen Phänomenen, die immer wiederkehren (Spiegelungen, Rapport, Muster).
  • NEST
    Edition Young Art
    Björn Braun
    Das Buch zeigt auf 112 Seiten mit zahlreichen Abbildungen aktuelle Installationen und Papierarbeiten von Braun, die die Balance zwischen Kunst und Natur, zwischen dem Natürlichen und dem Artifiziellen halten. Die Transformation von Stoff und Inhalt ist das zugrundeliegende Prinzip von Björn Brauns Arbeiten.
  • Brice Marden Drawings
    The Whitney Museum of American Art Collection
    ublished to accompany an exhibition of the Whitney Museum of American Art's collection of 52 Brice Marden drawings, this book aims to show how Marden's innovative concepts began and evolved through his drawings.
  • The twin Plays
    Port au Prince & Adams County Illinois
    Jackson Mac Low
    Great Bear Pamphlet
    Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea. The overall affect is a beautiful stack of reading.
  • Notatki z Warszawy
    Trmasan Bruialesi
    Mit «Notatki z Warszawy» zeichnet der Fotograf ein Porträt der sich rasant verändernden 2-Millionen-Metropole an der Weichsel – ein sehr persönlich gefärbtes Porträt, mit seiner Person als «romantischem Betrachter» der Stadtlandschaft als Bildkonstante.
  • Bildpolitik der Ingenieure
    Fotokampagnen der k. k. privilegierten österreichischen Staats-Eisenbahn-Gesellschaft 1855-1879
    Monika Faber, Martin Keckeis
    Nur wenige Jahrzehnte nach ihrer Erfindung spielte die Fotografie bereits eine zentrale Rolle bei der Dokumentation technischen Fortschritts. Vor allem im Zuge der Pionierleistungen im Eisenbahnbau setzten Ingenieure und ihre Auftraggeber das innovative Medium ein, um Konstruktionen wie Brücken, Bahnhöfe oder Fabriken, aber auch Lokomotiven und ganze Bahnstrecken überzeugend festzuhalten.
    12.50 €
  • LEWIS BALTZ
    Extracts From 3 Videos 1992-1994
    Carl Aigner
    Carl Aigner Publikation bezüglich die Arbeiten von Lewis Baltz: "Ronde de nuit", "New Topography" und The eye of simulation".
    10.00 €
  • Other Mechanisms
    Anthony Huberman
    Catalogue/Artist book with works of Zarouhie Abdalian, Lutz Bacher, Nairy Baghramian, Eva Barto, Patricia L. Boyd, Nina Canell & Robin Watkins, Jay DeFeo, Trisha Donnelly, Harun Farocki, Howard Fried, Aaron Flint Jamison,Jacob Kassay, Garry Neill Kennedy, Frederick Kiesler, Pope. L, Louise Lawler, Sam Lewitt, Park McArthur, Jean-Luc Moulene, Cameron Rowland, Sturtevant, and Danh Vo.
    35.00 €
  • Marianne Strobl, »Industrie-Photograph«
    1894–1914
    Ulrike Matzer
    Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich, Band 15
    19.90 €
  • The Cursive Scandinavian Salve
    Bengt af Klintberg
    Great Bear Pamphlet

    Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) [fig. 1, and 4] which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea. The overall affect is a beautiful stack of reading.
  • Heimat Photography in Austria
    A Politicized Vision of Peasants and Skiers
    Elisabeth Cronin
    Photographs of peasants, churchgoers, skiers, and alpine landscapes in magazines, books, and exhibitions informed the visual culture of Austria in the 1930s.
    24.00 €
  • Photography in Service of Racial Politics
    Magdalena Vuković
    Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich, Band 12
    Hg. von Monika Faber für das for Photoinstitut Bonartes, Wien und Walter Moser für die Fotosammlung der Albertina, Wien

    „Ich habe Ihrem Minister gerne die Zusage gemacht in der Blutsfrage mitzuarbeiten und hoffe ihn nicht zu enttäuschen. Ob es sich nun um Portrait- oder Aktaufnahmen handelt, ist mir gleich; schwierig ist nur, die passenden Menschen dazu zu finden.“ Anna Koppitz, 1940
    12.50 €
  • zualosna
    Gammon
    ... a HörBuach im Bludazer Dialekt ...

    Texte vo dr Leonie Neyer, glesa vo BludazerInna.
  • Auf und Nieder/Kreuz und Quer
    Up and Down/Back and Forth
    Richard Artschwager
    Richard Artschwager ... is perhaps best known for his use of industrial materials in making sculptures whose straight-edged forms blur the distinction between furniture, art object, and image.
    (German/English)
  • Kein Messer ohne Rose / No hay cuchillos sin rosas Bd. 2
    Anthologie junger Autoren / Antología de jóvenes autores
    Timo Berger
    „Eloisa Cartonera – hinter diesem Namen verbirgt sich ein Kunstprojekt mit sozialem Anliegen: Es will ausgegrenzten Personen durch künstlerische Aktivitäten helfen, sich wieder in die Arbeitswelt zu integrieren ... Die ursprüngliche Idee bestand darin, den Cartoneros, den Kartonsammlern der Straßen von Buenos Aires, Karton abzukaufen ..."
  • Bill Drummond
    Lecture at Spoiler, Vienna 2002
    Robert Jelinek
    "When it comes to pop music, conceptual art, audacious positioning, and fierce artistic independence, there is simply no way around Bill Drummond.
  • Stoned World
    Verein Globale Statistiken
    Die Publikation Stoned World versammelt kartografische Dokumente von besonderer Bedeutsamkeit –
    68.00 €
  • HÔTEL CARLTON PALACE CHAMBRE 763
    HANS ULRICH OBRIST
    Walther König
    With this publication the curator and art critic Hans Ulrich Obrist takes us on an imaginary tour through his unannounced exhibition he organised in 1993. It is illustrated with numerous photographs by Pierre Leguillon and others.
  • Garten
    VZ
    Max Boehme
    12 Stk. nummeriert + limitiert VZ
  • Alles Mainz
    Einer der tausend Sammlerfreuden, wenn Künstler sammeln: "Geschenke tauschen, häufig besuche sein Haus." (aus Hávámal, einer der alten Spruchdichtungen der skandinavischen Edda)
  • Travel Light
    VZ
    Max Boehme, Mara Mattuschka, Osama Zatar, …
    Wenn vom Reisen die Rede ist, spricht man gewöhnlich von einer Reise an einen anderen Ort. Oft scheint es, als sei der andere Ort bereits bekannt, sobald vom Reisen die Rede ist. Dieser Ort wird oft in der eigenen Sprache beschrieben, während das Reisen selbst häufig unerwähnt bleibt.
  • Eikon # 95
    25 Years of EIKON
    Carl Aigner, Nela Eggenberger, Veronika Rudorfer
    Sonderpublikation anläßlich zum 25 Jährigen Jubiläum.
  • HV_100 Project Book
    Dóra Balla
    This experimental book was inspired by the work of vilmos huszar, a graphic designer of hungarian origin. more specifically, by the cover of the de stijl magazine designed by huszar in 1917, and the unique font he made for the de stijl logo.
    30.00 €
  • The Phenomenological Boys
    Where's the magic in the music?
    Penthouse Hotplate CD
    Guitar, Drums :D H Douglas ; Songwriter, Arranged By, Keyboards : Oliver Alden ; Vocals, Tambourine: Angela Alden
  • Melanie
    Black Pages #81
    featuring Melanie Ebenhoch
  • Heimo
    Black Pages #75
    featuring Heimo Zobernig
  • Die Lanzen
    Michael Nowottny
    Dokumentation zu dem Bild und Performanceprojekt "Die Lanzen" 2005-2011 von Michael Nowottny.
  • Zeus
    Griechische Mythen III
    Hans von Rimscha, Klaus-Peter Frank
    Kunstbuch von Hans von Rimscha (Wort) und Klaus-Peter Frank (Bild), erschienen im Münchner icon Verlag, das in Wort und Bild den Mythos rund um Zeus verarbeitet.
  • STRUKTUR & ORGANISMUS
    Kim Seob Boninsegni, Jason Dodge, Marcus Geiger, Aki Sasamoto
    Stefan Tasch
    STRUKTUR & ORGANISMUS ist ein Projekt von art:phalanx, Kunst- und Kommunikationsbüro Wien, kuratiert von Stefan Tasch.
    10.00 €
  • Einunddreißig Bilder
    Wien-Köln
    Markus Bacher
    Markus Bacher ist als Künstler ein, mit seltener Intensität arbeitender, ausschließlicher Maler.
  • Alles Erschreckliche!
    Paperback
    Hermes Phettberg
    Ausgewählte Texte von Hermes Phettberg.
  • Fall
    Max Boehme, HANNO MILLESI
    Ich werde keinem Moment meine Prägung aufdrücken, keine Aufmerksamkeit beanspruchen. Ich bin Teil der Situation geworden. Meine äußere Erscheinung lässt sich aus den vorhandenen Maßen errechnen. Ich muss niemandem nützen, ich erzähle keine Geschichten.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 14
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions