Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2716
    • Books on Books 52
    • Catalog 2393
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 216
    • Design 69
    • Drawing 171
    • Editions 189
    • Fanzine 198
    • Fashion 52
    • Film 515
    • Gender 139
    • Graphic 982
    • Interview 75
    • Monography 493
    • New Arrivals 612
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 467
    • Performance 297
    • Periodicals 1323
    • Photography 2040
    • Poster 14
    • Public Space 886
    • Rare Books 464
    • Sculpture 97
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 17
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2351
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Rauchsalon
    EdA
    Max Boehme, Manuel Millautz
    Ich habe in den letzten beiden Jahren unglaubliche Abende erlebt. Die Enge des Raumes öffnete sich, die Kunst bekam neue Dimensionen geschenkt.
  • Ein Fest
    E.d.A
    Max Boehme
    Anlässlich des runden Geburtstages von Eike Böhme. Sommer 2009.
  • Alles Meins - Sammlung Boehme
    VZ
    Max Boehme
    Einer der tausend Sammlerfreuden, wenn Künstler sammeln: „Geschenke tausche, häufig besuche sein Haus.“ (aus Havamal, einer der alten Spruchdichtungen der skandinavischen Edda)
  • schrei zum hummel. eine art buch
    elffriede. aufzeichnensysteme
    „ein in sich verschachteltes system wird ausgeschachtelt. es wird sich alles zeigen. sofern es erkannt wird. die zeichnung zeigt die richtung – der rest ist sprache: die luftblasen eines karpfens können keinen brand legen.“ (elffriede)
  • Einunddreißig Bilder
    Wien-Köln
    Markus Bacher
    Markus Bacher ist als Künstler ein, mit seltener Intensität arbeitender, ausschließlicher Maler.

    - signiertes Exemplar
  • Wer immer hofft, stirbt singend
    Quirin Brunnmeier
    (Deusch)
    13.00 €
  • The Visitors
    Ragnar Kjartansson
    With texts on The Visitors, Stars Exploding, and The Man, an Interview with Edek Bartz and Ragnar Kjartansson, a Who is Who of the Visitors by Ragnar Kjartansson, and much more.
  • 49
    Mordfantasien
    Michal Kosakowski
    Michael Kosakowski wurde 1975 in Szczecin, Polen geboren.

    Er ist Regisseur und Produzent von zahlreichen Kurz-, Experimental- und Dokumentarfilmen sowie Videoinstallationen. Sein Werk umfasst über 70 Filme und wurde auf internationalen Filmfestivals und Ausstellungen gezeigt.
  • Frequent Mistakes
    VZ
    Max Boehme
    Auf der Suche nach der Tendenz zum Lebendigen. On the search for the tendency towards life.
  • Schmalix
    E.d.A
    Hubert Schmalix
    Hubert Schmalix (geboren 1952 in Graz) lebt und arbeitet in Los Angeles. Hubert ist ein wahrer Maler. Für dieses Buch hat er einen ausgefaserten Filzer genommen Sujets aus seinem Oeuvres gezeichnet. Die Abbildungen scheinen zu erzählen, jedoch Hubert erläutert nicht. Mit diesem Werkzeug, in den engen Rahmen dieses Formats entwickelt er eine betörende, weil so einfache Schönheit.
  • Schmalix
    VZ
    Hubert Schmalix
    Hubert Schmalix (geboren 1952 in Graz) lebt und arbeitet in Los Angeles. Hubert ist ein wahrer Maler. Für dieses Buch hat er einen ausgefaserten Filzer genommen Sujets aus seinem Oeuvres gezeichnet. Die Abbildungen scheinen zu erzählen, jedoch Hubert erläutert nicht. Mit diesem Werkzeug, in den engen Rahmen dieses Formats entwickelt er eine betörende, weil so einfache Schönheit.
  • Njahbic
    Never Judge A Horse By Its Color
    Die Publikation zur Ausstellung von Rudolf Steiner & Barbara Meyer Cesta im Projektraum der Kunsthalle Bern hätte ein Katalog werden sollen, wurde aber zu einem Werk für sich. (Germ./Engl./French)
  • Of Other Spaces
    BUREAU FOR OPEN CULTURE

    This catalogue is published in conjunction with the exhibition Of Other Spaces curated by James Voorhies, organized by Bureau for Open Culture at Columbus College of Art & Design. The exhibition was on view from February 25 to April 25, 2009, at Canzani Center Gallery on the CCAD campus.
  • GeoAIR 2011
    Sophia Lapiashvili, Nini Palavandishvili et al.
    This publication summarises the activities, GeoAIR has done in the year 2011.
  • Pie Bible
    Marc Weis, Martin De Mattia
    Mit der „Pie Bible“ lässt das Künstlerduo M+M ein fiktives Buch aus dem amerikanischen Film „American Pie“ Realität werden: Eine stetig wachsende Sammlung an Erfahrungen, Tipps und Eindrücken in Sachen Liebe und Sexualität.
  • Das Foyer im Kunstmuseum Luzern
    Urs Lüthi
    Urs Lüth erzählt, zitiert und paraphrasiert in den vorliegenden Texten, was er in seiner Bibliothek, bei Recherchen im Internet und in Gesprächen über seine Objekte erfahren hat.
    22.70 €
  • hochroth Nr. 5
    G. H. H.
    Mit Beiträgen von: Adrian Koye, Bernadette Schiefer, Valerie Fritsch, Volker Sielaff, Jessica Davies, Reinhard Lechner, Sophie Reyer
  • PROFILE
    VOL.4 NO.5 Fall 1984 2.00
    Lyn Blumenthal, Kate Horsfield, Chris Straayer
    The magazine PROFILE is an idea oriented publication devoted to an exploration of artists' ideas by the artists themselves.
  • Channa Horwitz
    Searching/Structures 1960-2007
    Aanant, Zoo
    Channa Horwitz arbeitet seit Anfang der 1960er Jahre kontinuierlich mit Zahlen, Rhythmen, Bewegungen und an den Möglichkeiten diese Strukturen zu visualisieren. Die Publikation ist der erste Übersichtskatalog der Künstlerin und erscheint zur Ausstellung im Kunstverein Potsdam und in der Galerie Aanant & Zoo in Berlin. (English/German)
  • The Office of Culture and Design
    Flip me over. Use me as a Notebook - Flip me over. I'm also a Catalogue
    The Office of Culture and Design is an autonomous platform for artists, writers, designers and social practice projects in the developing world (primarily, the Philippines).
  • Album
    Volker Renner
    Bilder von Spaghetti durchkreuzen fehlende Sehenswürdigkeiten und andere Hinterlassenschaften.
    37.00 €
  • Para-Platforms
    On the Spatial Politics of Right-Wing Populism
    Markus Miessen, Zoë Ritts, Liam Gillick, …
    Para-Platforms investigates the social, spatial, and material reality of right-wing populism. Three case studies presented in a symposium organized by Markus Miessen at the Gothenburg Design Festival in November 2017 form the core of this collection of essays.
    76.00 €
  • Painting Close-Up
    Ellen Altfest
    Bringing together a broad range of perspectives by art historians, critics and curators, Ellen Altfest: Painting Close-Up provides rare behind-the-scenes insight into the everyday processes behind her paintings.
    17.80 €
  • Moby Dick Filet No 5
    Breakfast
    Sven Sachsalber
    Kapitel No 5: „Breakfast“, gestaltet von Sven Sachsalber. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
    12.00 €
  • Moby Dick Filet No 36
    The Quarter-Deck
    Jonathan Meese
    Kapitel No 36: „The Quarter-Deck“, gestaltet von Jonathan Meese. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
  • Camps
    A Guide to 21st-century space
    Charlie Hailey
    What is a camp?
  • Ragnar Kjartansson. Take me here by the Dishwasher
    Memorial for a Marriage
    Ragnar Kjartansson. Take me here by the Dishwasher. Memorial for a Marriage, 6. Mai - 26. Juni 2011 BAWAG Contemporary, Katalog mit CD
    (englisch)
  • Gonda
    Ursula Mayer, Maria Fusco
    Gonda, a new book by Ursula Mayer and Maria Fusco, experiments in cinematic and linguistic registers through polyphonic monologue. Taking the form of a ciné-roman, the book is based on Mayer’s 16mm film of the same name, with a screenplay written by Maria Fusco and commissioned by Film London. (engl.)
  • Francois Ozon
    Through the Looking Glass
    von Kai von Rabenau
    At first glance, there really seem to be some parallels between Romain, the protagonist of François Ozon’s latest film, Time to Leave, and the director and screenwriter who invented him: Both are young artists in their thirties, brought up in a loving and supportive upper middle-class family in Paris and are self-conscious about their homosexuality.
  • Tier und Mensch
    Zwei Vorlesungen
    Gilbert Simondon
    Wie ließe sich eine »Wissenschaft vom Menschen« denken, die zugleich eine »Wissenschaft des Tieres« ist? Eine Frage, die erstaunlich, ja dreist anmuten mag – doch wenn man die Entwicklung der modernen Psychologie und ihre Bezüge zur Biologie verstehen will, kommt man nicht umhin, auch einen Begriff des tierischen Lebens zu konzipieren, der eng mit dem des Menschenlebens zusammenhängt.
  • Stillleben
    Bildmaterial: Jagdsportforen
  • Drums and Impressions
    Tobias Kaspar
    Eine Fotografie folgt auf die nächste und wir bemühen uns um ein Verständnis bis wir zum Zwischentitel Tobias Kaspar Drums and Impressions kommen.
  • Bruce Nauman
    Austrian Frederick and Lillian Kiesler Private Foundation
    Bruce Naumanis one of the most innovative and influential contemporary artists. His pioneering installations have repeatedly challenged traditional artistic categories - be it performance, painting, video or installation - as well as negotiating the role of the artist himself. In crossing boundaries, Neuman embarks consistently on new avenues, questioning ossified societal and social positions and our perception. As such he inspires generations of artists and people engaged in the cultural sector.
  • Maria Bussmann. Skulpturale Arbeiten
    Eigentlich ist Maria Bussmann Metier die Zeichnung. Sie ist ihr bevorzugtes Medium für Inhalte, die durch einen eigenen Schwebezustand zwischen Philosophie, Poesie und Verschlüsselung charakterisiert sind.
  • AI G #1
    Illustrationssammlung
  • Index
    Semina No.1
    Bridget Penney
    With locations ranging from a murder scene outside a Covent Garden theatre to the Victorian explorer Sir John Franklin’s ship Terror frozen into the Arctic ice — and taking in the Hall of Mirrors at Versailles, a rural idyll in Somerset and an extraordinary Masonic ritual on the way - Index is a spellbinding novella that provokes curiosity and ultimately satisfies it with a poetics of mystery that transcends conventional narrative closure.
  • Günther Selichar
    screens, cold
    Günther Selichar, Hubertus von Amelunxen, Robert C. Morgan, …
    Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung Günther Selichar: screens, cold im Espai Lucas, Valencia und im Project Space der Kunsthalle Wien, Frühjahr 2001
  • Torpor
    (Roman)
    Chris Kraus
    ''Es gibt eine Zeitform der Sehnsucht und Reue, in der jeder Schritt, den man tut, verzögert, überprüft, ein wenig zurückgehalten wird. Die Vergangenheit und die Zukunft werden vorausgesetzt, eine ideale Welt, die im Schatten eines wenn existiert. Es wäre gewesen.''
    16.50 €
  • The Vertical Stage
    Ellen Blumenstein, André Romão
    Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung von André Romão im Künstlerhaus Bethanien, Berlin
  • Hermann Nitsch - Sinfonie für Mexico City
    Edition of 500 copies. Comes in fullcolour 6-panel DVD-size digipak. All copies from Rumpsti Pumsti (Musik) come with a postcard signed by Nitsch.
    39.00 €
  • The brutality of Love
    Max Boehme
    o.A.
  • The West Wing
    Simone Rothöhler
    Gegenansichten zur US-Politik
  • Totenhaus, Novelle
    Sascha Anderson
    „Totenhaus. Novelle“ ist die erste von vier Novellen, die, wie Sascha Anderson sagt, jene Geschichten erzählen, die im zweiten und dritten Teil seines autobiografischen Versuchs nicht erzählt werden wollten, weil es sich dort um Automatismen, Beschleunigung und Entfremdung drehte.
  • Sleep, Death's Brother
    Jesse Ball
    Sleep, Death’s Brother is an instruction manual on dreaming for children or incarcerated persons, teaching such individuals to lucid dream and thus use their dreams to somewhat escape their situations.
  • Quaestiones Perversas
    Anhoek Record Examination
    Beatriz E. Balanta, Mary Walling Blackburn
    The Anhoek School is a nomadic pedagogical experiment that analyzes educational structures and investigates alternatives to traditional North American methods for learning.
  • 5000 Jahre
    Ein Akkord
    Andre Wnendt
    »Sie, Christel, 35, brünett, war extrem hager, grobstofflich eine Art naiver Vamp, feinstofflich ein bäuerliches Kind. Er, Paul, 36, war schwarzhaarig, sportlich, klein und zäh. Grobstofflich ein antiker Ringkämpfer, feinstofflich ein verkorkster Teufel, versuchte Schriftsteller zu sein.«
    14.00 €
  • Nationalsozialistengesetz und Verbotsgesetz 1947
    Dr. Leopold Werner
    Mit einleitenden und grundsätzlichen Bemerkungen
  • 2020
    Paul Gangloff
    Paul Gangloff designed this exhibition catalogue in the form of a diary for the year 2020. This diary is based on an eighteenth-century calendar from the French Revolution in which the names of animals, plants and tools replaced heroic religious feats. Gangloff distributed the artists’ specially developed contributions over specific days of the year.
  • Betonblumen #014
    Florian Rivière
    (Deutsch/Englisch)
  • Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf 1887
    Edward Bellamy
    Dieses Buch erscheint anlässlich der Austellung 1+3=4x1 in der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig. Es ist eine Spezialausgabe der deutschen Übersetzung des Romans Looking Backward 2000-1887 von Edward Bellamy.
  • Anfänge
    I.Prigogine, I.Stengers, S.Pahaut, …
    „Der Tag bricht endlich über einer Welt der Begleitumstände, der Differenz, des Zufalls und der Unwahrscheinlichkeit an, über einer Welt, die so konkret, bunt, unerwartet, ja schön ist wie die, die ich sehe, höre, berühre, bewundere.“
    (Michel Serres)
  • Spinoza
    Praktische Philosophie
    Gilles Deleuze
    „Schriftsteller, Dichter, Musiker, Filmemacher, auch Maler, selbst Leser gelegentlich können sich als Spinozisten wiedererkennen - eher denn Berufs-Philosophen.“
  • Chalet5 Pocket
    Karin Wälchli, Guido Reichlin
    "Chalet5 Pocket" vermittelt erstmals einen umfassenden Einblick in die transdisziplinäre künstlerische Arbeit von Karin Wälchli und Guido Reichlin.
    32.00 €
  • Can forgery be Appropriation Art and vice-versa?
    François Girard-Meunier
    François Girard-Meunier was born in 1990 in Montréal and works in Amsterdam.
  • You Make Me Want to Die In the Countryside
    A Meditation On Heart of Darkness by Joseph Conrad
    Liv Bugge
    A meditation on Conrad's Heart of Darkness. Bugge is interested in aggression as both a constructive and destructive force in society. Her practice incorporates a range of different mediums, in which video often plays an important part.
  • Tomaten
    Roman Schramm
    Innerhalb eines Monats machte Roman Schramm fünf Fotos von einer Tomatenpflanze im Fenster eines Berliner Hinterhofs.
  • Im Rausch.
    Zwischen Höhenflug und Absturz
    Stefanie Hoch, Markus Landert, Rebekka Ray
    Der thematische Katalog entführt in rauschhafte Welten, psychedelische Farbkosmen und künstlerische Versuchslabore. Er lädt ein in sinnliche Welten zwischen Höhenflug und Absturz.
    18.00 €
  • Chronik
    Roland Barthes
    „Was an Barthes’ Notizen jenseits der analytischen Prägnanz besticht, ist das sensible Auffangen von kulturhistorischen Veränderungen, deren bedrohliche Konsequenzen im Erscheinungsjahr dieses Bändchen bis in die hintersten Winkel der postindustriellen
    Gesellschaft spürbar geworden sind.“
  • image perdu 1
    Georg Herold
    Künstlerbuch herausgegeben von Reiner Speck und Gerhard Theewen
  • Bulletins of The Serving Library #12
    Winter 2016/17
    Francesca Bertolotti-Bailey, Stuart Bertolotti-Bailey, Angie Keefer, …
    This issue comprises various outlooks on “perspective.” This might be taken to mean something as specific as a particular opinion or as general as an axonometric projection; in short, different ways and means of looking at the world.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 14
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions