Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2716
    • Books on Books 52
    • Catalog 2393
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 216
    • Design 69
    • Drawing 171
    • Editions 189
    • Fanzine 198
    • Fashion 52
    • Film 515
    • Gender 139
    • Graphic 982
    • Interview 75
    • Monography 493
    • New Arrivals 612
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 467
    • Performance 297
    • Periodicals 1323
    • Photography 2040
    • Poster 14
    • Public Space 886
    • Rare Books 464
    • Sculpture 97
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 17
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2351
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • John Miller: Reconstructing a Public Sphere
    Alex Kitnick
    Both a photographic essay and critical text, Reconstructing a Public Sphere is New York–based artist John Miller's (born 1954) most autobiographical work to date, in which he uses Microsoft Powerpoint to ponder the civic history of Battery Park through a personal narrative of his experience of 9/11.
    17.30 €
  • Panamarenko
    Multiples
    Thomas Trummer
    Es war 1967, als sein erstes flugfähiges Gerät entstand. Seit diesem Jahr entwarf Panamarenko zahlreiche Prototypen der Luftfahrt: Flugboote, propellerbetriebene Raumkapseln, magnetisierte Untertassen, feingliedrige Insekten oder schwebende Schirme.
  • 3 Communiqués
    Alun Rowlands
    3 Communiqués is a documentary fiction charting a journey through the marginal histories of communalism, self-presentation and collective agency. It forges a subjunctive archaeology that renegotiates utopian propositions as a way of both making art and as a tool for progressive thinking.
  • Oasis Hotel
    Nicoló Degiorgis
    This book documents a hitchhike along China’s Cross-Desert Highway, a road built in the mid 1990s to help the extraction of oil.
  • A Singular Form
    Pablo Lafuente, Tina Lipsky, Jeanette Pacher
    A Singular Form versammelt Alltags- und Kunstgegenstände, die durch ihre eigene Beschaffenheit wie die Art ihrer Präsentation mögliche Verwendungsweisen und Bedeutungen erproben, die über die ihnen normalerweise zugewiesenen hinausgehen.
    19.50 €
  • 24/151/3/1
    Joachim Fechner
    24/151/3/1 beinhaltet die Geschichte der Kriegsheimkehr meines Großvaters. (Deutsch)
  • Acht und Neunzig Seiten
    Eva Beresin
    Eva Beresin, Eszter Békefi, Sári Erdélyi
    Eva Beresins Malereien zeigen Porträts und Szenen aus der noch unbeschwerten Zeit der Mutter vor dem Einmarsch 1944 und der Deportation nach Ausschwitz.
    35.00 €
  • Our House In the Middle of Our Street
    Boutheyna Bouslama
    Through a set of archival photos and more recent photos, the artist questions the notions of habitat, home, affiliation and rooting. A journey through a family history, strongly marked by expatriation and successive immigrations.
  • A sense of disquietude concerning the existing order of things
    Herbert Hinteregger, Koenraad Dedobbeleer, Fiona Liewehr
    In “A sense of disquietude concerning the existing order of things,”[1] Georg Kargl Fine Arts shows for the first time an exhibition that emerged as a collaboration between Belgian artist Koenraad Dedobbeleer (born in 1975) and the Austrian artist Herbert Hinteregger (born in 1970).
  • Satyr'sche Humoresken
    Bildgeschichten von Robert Svoboda
    (Deutsch)
  • Del Lavoro & della Morte
    DANIELE CATALLI
    Die Arbeit und der Tod. Siebdruckkarten mit Illustrationen mit Anlehnung an Totentänze. (Italienisch)
  • Adam Kencki
    O tom, co jsem dělal venku
    Adam Kencki
    Adam Kencki, a student of ostravian "Ateliér tvůrčí fotografie" (Czech Republic), is representing a collection of photos and texts from last years, which he has made on jurnies, in abroad, just simply somewhere outside.
  • Fallende Bäume
    EdA
    Siggi Hofer
    Zeichnungen: Courtesy Galerie Mayer Kainer, Wien
  • Fallende Bäume
    VZ
    Siggi Hofer
    Zeichnungen: Courtesy Galerie Mayer Kainer, Wien
  • Ein Leben an sich
    Benedikt Steiner
    ‚Ein Leben an sich‘ ist ein selbst hergestelltes und selbst verlegtes Buch von Benedikt Steiner, welches das poetisches Schreiben der letzten vier Jahre vereint.
    20.00 €
  • ornamentale baumallee
    Gilbert Bretterbauer
    Dieser vom Künstler selbst konzipierte Band dokumentiert Gilbert Bretterbauers Kunstprojekt, das er für die Seestadt Aspern bei Wien im Auftrag von KÖR – Kunst im öffentlichen Raum Wien realisiert hat.
    10.00 €
  • 26 Pismen
    Lukas Parolek
    26 Illustrationen die an Buchstaben erinnern.
  • Free concert
    Michael Turner
    Co-published with UNIT/PITT Projects, this book was published to accompany Michael Turner's curatorial project The Rolling Stones Trilogy: An Inadvertent Opera In Three Acts, At Once.
  • CD "The Project"
    MINUS DELTA T
    1982 schickte das Künstlerkollektiv Minus Delta t einen 5,5 Tonnen schweren graublauen Granitblock auf dem Landweg von Europa nach Indien. Was als „Bangkok-Projekt“ begann, wird nun als „Das Projekt“ weitergeführt. Der Stein soll seine temporäre Heimat, Neu Delhi (seit 1983), verlassen und weiter nach China reisen.
    25.00 €
  • fedhe
    Ferdinand Ruef
    20 Bildgeschichten von Ferdinand Ruef
    135.00 €
  • Back to the Fatherland
    Musst du für deine Zukunft deine Vergangenheit verdrängen?
    Fanzine zum Film "Back to the Fatherland" von Kat Rohrer & Gil Levanon.
  • Adria
    Stephanie Taylor
    Adria (00:12:39) was written and recorded in March, 2001, as a soundtrack for an exhibition in February 2002 at Galerie Christian Nagel, Berlin.
  • Anna-Lena und Magda-Lena
    Marcel Göhring
    Leporello-Buchobjekt, 45 Seiten, ausklappbar
    Lithografie
  • Verborgene Geschichte/n - remapping Mozart
    DVD
    Lisl Ponger, Tim Sharp
    Sich mit Mozart, seiner Zeit, seinem Werk und seiner Rezeption zu konfrontieren bedeutet, sich auf eine Auseinandersetzung mit Geschichte einzulassen, die zumeist aus der Perspektive der Mächtigen und der Mehrheit geschrieben wird.
  • Köflach
    Da, wo viele Höhlen sind
    Nasan Tur
    12-teilige Postkartenserie von Nasan Tur. Entstanden in Zusammenarbeit mit Jugendlichen des JUKO Köflach im Rahmen des Kooperationsprojekts FREIZEICHEN.
  • Köflach
    Da, wo viele Höhlen sind
    Nasan Tur
    12-teilige Postkartenserie von Nasan Tur. Entstanden in Zusammenarbeit mit Jugendlichen des JUKO Köflach im Rahmen des Kooperationsprojekts FREIZEICHEN.
    15.00 €
  • YOU THE BOXER
    Michael Wynne
    You the Boxer is the second photobook in the One-a-Month challenge Michael Wynne has set hisself, starting 1st October 2016.
  • 01234V6789X
    64/110
    Cornelius Kolig
    Zwischen Kot und Urin werden wir geboren.
  • Discarded Biographies
    The Bauch of a Lemur
    Paul de Koens
    Small 'disposable' book, designed for the short story and photo collages of author Paul deKoens.
  • In dieser Sprache
    Benjamin A. Kaufmann
    In dieser Sprache untersucht, wie sich Bedeutung in der deutschen Sprache durch die Shoah verschoben hat. Die Kürzestgedichte von einem bis zehn Wörtern, die alle wenigstens auf zweierlei, häufig aber noch mehr Arten gelesen werden können, sind mehr Objets trouvés der Sprache als Dichtung im herkömmlichen Sinn. Dieses Buch erschien im Rahmen der von dem Dichter Benjamin A. Kaufmann kuratierten Ausstellung "Der Sand aus den Uhren".
    12.00 €
  • Pennerglück
    Thomas Geiger
    For about 40 days every single morning I placed a full bottle of beer in front of a bench, on which during the day the bummers will come to sit.
  • Rudolf Polanszky
    EIDOLA Secession
    Rudolf Polanszky
    In der Einzelausstellung von Rudolf Polanszky im Hauptraum der Secession sind eine Reihe von skulpturalen Werken und Bildobjekten aus unterschiedlichen Werkgruppen der letzten Jahre versammelt.Die Arbeiten bieten einen Einblick sowohl in die Gedankenwelt als auch in das davon inspirierte Oeuvre des Künstlers, das mit der Unbeständigkeit der Behauptung gegenüber der unumstößlichen Feststellung spielt.
    29.00 €
  • Brennen für den Glauben
    Karl Vocelka
    Die politischen, sozialen und kulturellen Auswirkungen der Reformation in Wien
  • Passagen - Transitions - Hyper
    Siegfried J. Schmidt
    Passagen – Transitions – Hyper ist ein Künstlerbuch des Kommunikations- und Literaturwissenschaftlers, Philosophen, Schriftstellers und Künstlers Siegfreid J. Schmidt.
    26.30 €
  • Frontera
    Teresa Margolles
    "Frontera" präsentiert Werke der Künstlerin Teresa Margolles, die die Ausmaße des Drogenkriegs auf die mexikanische Gesellschaft reflektieren, sich aber auch mit einer allgemeinen Tabuisierung von Tod und Gewalt auseinandersetzen.
  • Keep Moving
    Hamish Fulton
    Keep Moving ist ein Künstlerbuch von Hamish Fulton, dem britischen "walking artist", das er für das MUSEION Bozen konzipiert hat.
  • LOVE_21
    louvre
    Katalog zur Ausstellung vom 29.Oktober–11.November 2011 im Kunstverein Love_
    Digitaldruck CMYK
    A5, 20 Seiten
    2011
  • BOYS
    (blanko)
    Theresa Hattinger
    A zine about the male sex and an exhibition at Bäckerei Innsbruck.
    10.00 €
  • [Heftling]
    Christian Eisenberger
    Christian Eisenberger arbeitet mit Materialien, Alltagsgegenständen und sozialen Gegebenheiten aus seiner Umgebung, die er vor Ort findet und direkt in seiner Kunst verwertet – darunter auch bemalte Druckbögen. Diese Druckbögen werden zu einem Buch geheftet und in einer Holzkiste verpackt. So entsteht der [Heftling], ein fertiges Buchobjekt mit drei bemalten Druckbögen, das in einer Auflage von 40 + 4 Exemplaren in der Edition Album Verlag veröffentlicht wird.
    980.00 €
  • Wartezimmer
    Poster
    Dirk Bell
    Dieses zweiseitig bedruckte Poster erscheint anlässlich der Ausstellung WIEDERKEHRT von Dirk Bell (*1969 in München, lebt und arbeitet in Berlin) im Kunstverein Hildesheim.
    10.00 €
  • Paperwork: A Brief History of Artists’ Scrapbooks
    Andrew Roth, Alex Kitnick
    Illustrating three to four spreads from each scrapbook, and including two essays: Patterns and Scraps by Alex Kitnick and Glue and Cum by Richard Hawkins.
    225.00 €
  • Le Grand Livre
    M+M
    Published in a limited edition, Le Grand Livre accompanies the exhibitions Antigula at the Ursula Blickle Foundation, November 14 – December 14, 2004, and “Zugabe!” at the Frankurter Kunstverein, March 9 – April 17, 2005. Co-produced by the Ursula Blickle Foundation.
  • Fold out publication
    Documenta 13
    Ida Applebroog
    At once scatologically blunt and emotionally suggestive, it is of a piece with innumerable outbursts, complaints and observations—sentences and phrases overheard, read or snatched from TV—that Applebroog has been recording for decades in journals and notebooks.
  • Fold out publication
    Documenta 13
    Ida Applebroog
    At once scatologically blunt and emotionally suggestive, it is of a piece with innumerable outbursts, complaints and observations—sentences and phrases overheard, read or snatched from TV—that Applebroog has been recording for decades in journals and notebooks.
  • Fold out publication
    Documenta 13
    Ida Applebroog
    At once scatologically blunt and emotionally suggestive, it is of a piece with innumerable outbursts, complaints and observations—sentences and phrases overheard, read or snatched from TV—that Applebroog has been recording for decades in journals and notebooks.
  • California
    Peter Kogler
    Serie von zwölf von Peter Kogler gestalteten Seiten auf Zeitungspapier der österreichischen Tageszeitung Der Standard. Auflage: 1000 Exemplare, vom Künstler signiert und nummeriert, Format: 46,5 x 31,5 cm.
  • The Message as Medium
    Der Standard
    Heimo Zobernig, Clegg&Guttmann, Christian Philipp Müller et al.
    Dokumentarischer Katalog in Form eines handgebundenen Standard-Archives.
  • No Vacancies
    Dan Perjovschi / Artist In Residence To Festival City (unofficial) 2004
    On the occasion of its 20th Anniversary, the Collective Gallery celebrates its past and sets a context for its future with dynamic programme of contemporary projects produced for the Edinburgh Festival. Since it was established as an artists run space in 1984, the Collective has developed into one of the leading art spaces supporting new art and artists in Britain Today.
  • The Root Cellar
    Ida Ekblad
    This monograph features a new body of work, which artist Ida Ekblad realized for a solo exhibition at De Vleeshal in Middelburg, The Netherlands.
  • Dan Perjovschi
    Artist Magazine
  • I WOULD NEVER CHOOSE THE VASE IF YOU DIDN’T SEE THE FLOWERS BEFORE
    Alessandro Roma
    The book is a collection of collages and drawings designed by the artist
    scanned and printed on coated paper. It is a reproduction of nr. 11 plates in a sequence that ends with a photograph printed on photographic paper.
    240.00 €
  • Brakin (Brazzaville - Kinshasa)
    Visualizing the visible
    Lars Müller
    A group of Jan van Eyck researchers investigated the public spheres of Brazzaville and Kinshasa, two neighbouring capitals separated by the Congo river. The group subscribed to ‘visualizing the visible’ as a research approach and regarded Brazzaville and Kinshasa as one city: Brakin.
  • MEMORY MAPS / HANDWRITINGS VI – XIII
    Annette le Fort
    Die Memory Maps sammeln und dokumentieren die Erinnerungen verschiedener Menschen an einen bestimmten Ort in einer Stadt.
    22.70 €
  • Böhler & Orendt
    Against all the Cares of the World – A Reference Companion
    böhler, Orendt, Stefanie Heckmann, …
    Die tragikomischen politischen und ökologischen Auswirkungen der verzweifelten Bemühungen des sich selbst als homo sapiens bezeichnenden Tieres, die Welt seinen beschränkten Vorstellungen und überzogenen Bedürfnissen entsprechend umzugestalten, bilden den zentralen künstlerischen Referenzpunkt des Duos Matthias Böhler (geb. 1981 in Aachen/Deutschland) & Christian Orendt (geb. 1980 in Sighisoara/Rumänien)
    35.00 €
  • Undersound
    Moritz Fehr
    Kathrin Meyer, Clemens Krümmel, Florian Sprenger
    Das Künstlerbuch Undersound erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung von Moritz Fehr (*1981) im Hildesheimer Kunstverein.
    12.30 €
  • Marcel Broodthaers
    Politique - Poetique
    Sabine Folie
    Broodthaers' (Denk-)Figuren operieren in einem imaginären Raum: an das Reale kommt nur heran, wer von der Fiktion ausgeht.
  • My Territory
    Roland Iselin
    Die konzeptuellen Bildserien von Roland Iselin beschäftigen sich mit Realität und Inszenierung und versetzen den Fotografen in die Rolle eines präzise beobachtenden Dokumentaristen, der Fragen stellt und versucht mit seinen Bildern Antworten zu liefern.
  • S10
    Kurt Hörbst
    Von Februar 2012 bis Dezember 2015 habe ich den Bau der Schnellstraße S10 mit meiner analogen Großformatkamera aufgezeichnet. Nachdem ich am nördlichen Ende der S10 lebe, war es naheliegend, dass ich mir die Geschichte anschaue.
    36.00 €
  • Constantin
    Olaf Nicolai
    28 Seiten + aufklappbare Karte, Texte in dt., engl. und frz.
    Gestaltung: Markus Dreßen
  • the qualm
    Wolfgang Oelze
    „Die Motive der Inklusion und des Rauchs sind wiederkehrende Bildelemente im Foto- und Videowerk Wolfgang Oelzes.
    24.70 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 14
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions