Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 152
    • Artist´s Books 2727
    • Books on Books 55
    • Catalog 2404
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 237
    • Design 75
    • Drawing 178
    • Editions 192
    • Fanzine 201
    • Fashion 57
    • Film 517
    • Gender 143
    • Graphic 985
    • Interview 78
    • Monography 509
    • New Arrivals 678
    • New Media 291
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 475
    • Performance 302
    • Periodicals 1321
    • Photography 2061
    • Poster 16
    • Public Space 893
    • Rare Books 500
    • Sculpture 109
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Amoritudes / Les Jardins du vertige
    Remi Blanchard
    Die Idee für Eloisa Cartonera, zugleich Verlag und soziales Kulturprojekt, entstand nach der Krise in Argentinien 2001. Angesichts der ständig wachsenden Zahl von Cartoneros (Menschen, die im Straßenmüll nach Wiederverwertbarem suchen und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten).
  • Fuera de Foco
    Edgar Artaud Jarry
    Die Idee für Eloisa Cartonera, zugleich Verlag und soziales Kulturprojekt, entstand nach der Krise in Argentinien 2001. Angesichts der ständig wachsenden Zahl von Cartoneros (Menschen, die im Straßenmüll nach Wiederverwertbarem suchen und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten).
  • Sobre Lowry
    Alberto Rebollo, Alejandro Aranda
    Die Idee für Eloisa Cartonera, zugleich Verlag und soziales Kulturprojekt, entstand nach der Krise in Argentinien 2001. Angesichts der ständig wachsenden Zahl von Cartoneros (Menschen, die im Straßenmüll nach Wiederverwertbarem suchen und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten).
  • Todo es aluvión
    José Rosas Ribeyro
    Die Idee für Eloisa Cartonera, zugleich Verlag und soziales Kulturprojekt, entstand nach der Krise in Argentinien 2001. Angesichts der ständig wachsenden Zahl von Cartoneros (Menschen, die im Straßenmüll nach Wiederverwertbarem suchen und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten).
  • Fotonotities - Photo Notes
    5-12-1992 - 30-7-2004
    Hans Eijkelbook
    For the past 15 years, Eijkelboom has gone on walks for two hours every day, taking surreptitious photographs of the first pattern that capture his fancy–one day, it might be “mothers and daughters shopping;” on another, “men in business suits eating lunch;” on another, “young boys in gangster rapper t-shirts;” etc.
  • Sechsundzwanzig Wiener Tankstellen
    Sebastian Hackenschmidt, Stefan Oláh
    Während die Tankstellen typisch amerikanischer Prägung längst weltweit verbreitet sind, bezeugen ihre Wiener Pendants das Überleben einer zarten europäischen Großstadtvariante.
  • Veturagen
    Fotographien/Photographs
    Nikolaus Breisach
    Nikolaus Breisach transportiert in seinen Fotografien gewissermaßen die Banalität des Alltags fotografisch zur ästhetischen Ausnahme. Er verklärt das Gewöhnliche, er entdeckt im Alltäglichen das Absolute, im Normalen das Sublime. (Peter Weibel)
    (Germ./Engl.)
  • Land, Logo, Löwe
    Daniela Keiser, Christoph Vögele
    Mit «Land, Logo, Löwe» legt die in Zürich lebende Künstlerin Daniela Keiser ihre erste umfassende Werkpublikation vor. Der monografisch angelegte und reich bebilderte Band erscheint zu den Einzelpräsentationen im Kunstmuseum Solothurn und in der Villa Merkelin Esslingen.
  • Free Speech Zone: Michael Patterson-Carver
    Selected works 2006-2010
    Harrell Fletcher
    This is the first monograph on the artist, edited and by artist Harrell Fletcher, with a discussion between Fletcher and White Columns director Matthew Higgs, and an introduction by Patterson-Carver
  • Even the Walls. Erró. Robert Crumb
    Buch erscheint anlässlich der Ausstellung im Rahmen der Art Cologne 2012

    (Französisch/Deutsch/Englisch)
  • PSYCHO.MOTO Issue No. 28
    Antagonistic Piece No. 371 / Family
    Ethan Minsker
    This issue should be seen as a test for something, the author wants to do as a book.
    14.00 €
  • Frequent Mistakes
    E.d.A
    Max Boehme, Max Jurasch, Ursula Buchart, …
    Auf der Suche nach der Tendenz zum Lebendigen.
    On the search for the tedency towards life.
  • Occupation Culture
    Art & Squatting in the City from Below
    Alan W. Moore
    Occupation Culture is the story of a journey through the world of recent political squatting in Europe, told by a veteran of the 1970s and ‘80s New York punk art scene.
    22.00 €
  • Arbeiten auf Papier
    Christoph Luger
    Christoph Luger arbeitet ausschließlich mit und auf Papier. Er schafft vorwiegend Großformate (die sogar eine Länge bis zu zehn Meter annehmen können); trotzdem ist die Basis ausschließlich Papier.
  • Flora Sibirica
    Landschaftsmalerei als politisches Statement
    Lukas Pusch
    Als Lukas Pusch Mitte der 1990er Jahre in Österreich in politische Ungnade gefallen war, verkündete der junge Künstler an seinem Abschiedsabend, Landschaftsmaler in Dresden werden zu wollen.
    24.00 €
  • Candy Station
    Klaus Hartmann
    Klaus Hartmann lebt in Berlin. Seit 1998 wird seine Kunst auf Ausstellungen in Galerien, Museen, Kunstvereinen und in privaten Sammlungen gezeigt.
    20.60 €
  • Collection
    Eva Asaad
    Collection is a photobook by Eva Asaad.
    14.00 €
  • I haven’t moved my head from the pillow
    Kristi Kongi
    Kristi Kongi is an Estonian painter who focuses on colour, light and space in her works: paintings that take the form of installations and are created for specific settings.
  • Hugo Wolf Collector's Edition
    Hugo Wolf Festival war und ist eine Entdeckungsreise, die durch die Zusammenführung von Musik und digitalem filmischen Bild neue Zugänge zu klassischer Musik ermöglicht.
  • A Kind of Forever Present
    James Voorhies
    "A kind of forever present" is a public talk in the form of a theatrical performance that explores what ever happened to postmodernism.
  • Die phantasievolle & praktische Rezepte Sammlung von Heidi
    VZ
    Max Boehme
    wenn es gut riecht, dann schmeckt es auch
  • Then Hitler invaded Austria
    Vertreibung in die Sehnsucht
    Tatiana Lecomte
    Das Treffen der alliierten Generäle in Erlauf 1945 geriet in der unmittelbaren Nachkriegszeit vorerst in Vergessenheit.
  • Golden Streams
    Artists' Collaboration and Exchange in the 70's
    General Idea, Image Bank
    Published on the occasion of an exhibition by the same name, curated by Luis Jacob.
  • An illustrated Guide of capitalism
    by Ddk
    Once upon a time there was….an illustrated guide to capitalism by the illustrious Ddk. The philosopher tries to explain capitalism through twitter trolls and vice versa.
    10.00 €
  • The Waiting
    Mario Rizzi
    Viele Flüchtlinge würden gerne zurück nach Hause, denn die Lebensbedingungen im Camp sind alles andere als einfach, und die Männer und Söhne sind oft weit weg. Sie sind zurückgeblieben, um zu kämpfen.
  • Struktur & Organismus, 2012
    art:phalanx (Hg.)
    Steffi Alte, Dan Peterman, Reto Pulfer, …
    STRUKTUR & ORGANISMUS ist ein Projekt von art:phalanx, Kunst- und Kommunikationsbüro Wien, kuratiert von Stefan Tasch.

    (D/Engl.)
    10.00 €
  • Mike Kelley. Interviews, Conversations, and Chit-Chat (1986-2004)
    Kelley in conversation with other artists

    (Englisch)
  • Splace
    Karl-Heinz Klopf
    Broschüre zur Ausstellung splace von Karl-Heinz Klopf der Galerie Stadtpark Krems 1996.
  • Panel #5
    Josefin Granqvist, Andreas Karl, Myriam Khouri, …
    PANEL is an artist magazine from Vienna. Each issue forms around the idea of finding a common theme, a red line, a form of serendipity, without revolving around a "topic". See it as a group exhibition on paper.
  • Travel light
    Astrid Bartl, Max Boehme, Herbert Brandl, …
    Diese Publikation entstand anlässlich einer Ausstellung am Mayerhof am 20. August 2011.
  • Angel-News #1
    Specially For My Lover
    Gudrun Kampl
    Fanzine mit pornographischem Inhalt, Teil I der "Angel-News"
    (German/English)
  • Stein
    Pur ist Saft fast Sirup
    Malin Schönberg, Lena Gold, 2ter, …
    Compilation zine mit farbigen Drucken
  • gleichversetzt
    Peter Pommerer
    »Stuttgart 1999: ›Piet‹ Pommerer schreibt nach den Dreiecksverhältnissen (1997) endlich sein zweites Buch, wieder ein gezeichnetes Werk natürlich.
  • Freibord nr. 156
    Zeitschrift für Literatur und Kunst
    Gerhard Jaschke
    Herausgegeben und verlegt von Gerhard Jaschke.
  • SCHLARAFFENBAUCH. GEDICHTE
    Michael Hammerschmid
    „Gedichte, die mit unverstellt kindlichem Blick die Welt betrachten, in der vieles, was für Erwachsene bloß alltäglich ist, mit einem Mal wieder phantastisch, magisch, poetisch, bedrohlich oder einfach nur staunenswert erscheint.“
    Die Bühne
  • Isabella for Bortolotti Delirio
    Fabian Leitgeb, Evelyn Plaschg
    Dieses Heftchen besteht aus Bildern und Zeichnungen, die im Wesentlichen mit dem Themenkreis Sommer zu tun haben.
  • Edition. Kiesler 2009-2011
    Friedrich Kiesler
    Im Bestreben eine Einheit von künstlerischen und sozialen
    Wirkungsfeldern zu schaffen, orientiert sich der Architekt und Künstler
    Friedrich Kiesler zeit seines Lebens an einer fächerübergreifenden,
    die Theorie und Praxis verbindenden Haltung.
  • Moby Dick Filet No 3
    The Spouter-Inn
    Peter Sandbichler
    Kapitel No 3: "The Spouter-Inn“, gestaltet von Peter Sandbichler. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
    12.00 €
  • Moby Dick Filet No 19
    The Prophet
    Alexander Tovborg
    Kapitel No 19: "The Prophet“, gestaltet von Alexander Tovborg. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
    12.00 €
  • Moby Dick Filet No 57
    Of Whales in Paint; In Teeth;
    Francis Upritchard, This is That
    Kapitel No 57: „Of Whales in Paint; In Teeth;“, gestaltet von Francis Upritchard & This is That. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
    12.00 €
  • mono.kultur #28: BLESS
    in disguise
    Bless begins with a beautiful story: In 1996, the entirely unknown fashion label of sorts announced its existence to the world via an advertisement in the British style bible i-D, offering a – fur wig. Maybe naively expecting the world to take notice, the phone ended up ringing just once, but as it happens, it turned out to be a call from Paris. A few months later, all models for Maison Martin Margiela’s Autumn / Winter 1997 collection ended up wearing fur wigs on the catwalk. The fashion world took notice, and Bless got the attention it had hoped for, after all. [...] (Englisch)
  • Prosperous Poison
    On the Feminist Appropriation of the Austrian Unconscious
    MUMOK, Jörg Wolfert
    Exhibition Booklet

    Structured as a narrative, exhibition Prosperous Poison arranges the holdings of mumok’s collection from 1945 to the present into five chapters.
  • mono.kultur #11: David Lachapelle
    Rize & Shine
    von Kai von Rabenau
    mono.kultur is an interview magazine in full length and depth, extensive and unfiltered.
    One interview per issue. Quarterly.

    #11 features David LaChappelle
    Interview by Magdalena Magiera and Kai von Rabenau
    Photography by David LaChapelle
  • Peso
    Ralph Schuster
    Die der Zeichnung traditionell zugeordneten Hilfsmittel Blei- oder Buntstift, werden von Ralph Schuster benutzt, um Malerei zu manifestieren.
    (german/english)
  • Wolfgang Woessner. Öffentliche Kunst, Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich
    Wolfgang Woessner. Aus der Reihe "Öffentliche Kunst, Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich"
  • turning the page
    Ofset Yapimevi
    With "turning the page" the turkish artist Ofset Yapimevi celebrates the act of reading a book.
  • A Couple Thousand Short Films about Glenn Gould
    An introduction to the work of New York artist Cory Arcangel, this publication, produced in collaboration with leading design duo Dexter Sinister, is an accompaniment to Arcangel’s installation, "A Couple Thousand Short Films About Glenn Gould".
  • Wie weit ist weit? Der Maßstab des eigenen Erlebens
    How far is far? The yardstick of personal experience
    Gabriele Sturm
    Der durchschnittliche Weg von Tomaten von Ihren Anbaugebieten ins Verkaufsregal in Österreich ist 3000 km weit. Die Künstlerin Gabriele Sturm suchte eine Möglichkeit, diesen Weg sinnlich – durch das eigene Erleben – zu erfahren und mitzuteilen.
  • LOUVRE
    Laurence Aegerter
    This catalogue is a facsimile of a 1976 Louvre catalogue. 48 images are replaced by photographs taken during one visit at the Louvre, Paris.
    (french)
  • Social Surrealism
    Original Recordings (CD)
    Jeremy Deller
    Ever since completing his “Manchester Procession” (2009), British artist Jeremy Deller (born 1966) has described his practice as “Social Surrealism”: “It’s going back to the original idea of carnival and procession, inverting reality and changing reality if only for a day or a week...”.
  • Wie man einen Picasso zersägt
    kulturhistorische Schüttbilder
    Meinhard Rauchensteiner
    Sind Sachertorten tödlich? Wie entkommt man den Kellern des Vatikans? Wie überlebt man in barockem Ambiente? Wie werden Iren Österreicher und warum? Weshalb wurde die Vorhölle abgeschafft? Wie zersägt man einen Picasso? Gibt es auf die Wahrheit ein Copyright? Fragen über Fragen über Fragen – die eines gemeinsam haben: Sie beschäftigen seit Jahrhunderten die rätselnde Menschheit und blieben bisher größtenteils unbeantwortet.
  • LOVE
    Works on Wall and Paper
    Thomas Mass
    Seit vielen Jahren setzt sich der Künstler Thomas Mass mit Formprinzipien der Strukturwiederholung, Gleichzeitigkeit, Aneinanderreihung und Überlagerung auseinander.
    25.50 €
  • Erró
    Hans Ulrich Obrist
    Interview between Hans Ulrich Obrist and Erró. (enlish/french)
  • Thomas Hörl. Matthias
    English Version
    Thomas Hörl
    Publication following Thomas Hörl’s exhibition at the Salzburger Kunstverein
    (12/13/2014-02/01/2015).
    11.00 €
  • Thomas Hörl. Matthias
    Deutsche Version
    Thomas Hörl
    Publikation zur gleichnamigen Ausstellung im Salzburger Kunstverein (13.12.2014-01.02.2015).
    11.00 €
  • Soundrawing
    various artists
    elffriede.aufzeichnensysteme
    These 34 pieces have been mastered by martin siewert and are now published on the CD ‘soundrawing’ on www.transacoustic-research.com together with a booklet, which elffriede produced in cooperation with knust/extrapool (nijmegen): 36 pages in the size of a 7’-inch single cram-full with elffriedes fascinating drawings and poetry in german & dutch. a very exclusive product in a limited edition of 500 copies.
  • Artists do what they want
    Gijs Frieling
    W139 is a presentation and production space for contemporary art in the centre of Amsterdam. (Engl.)
  • Becoming Invisible
    Ian Whittlesea
    Both an artist’s book and a would-be practical guide, this beautiful volume offers occult instructions for becoming invisible by meditating on the color spectrum.
    18.50 €
  • Analphabetismus Nr. 4
    Nikolaus List
    In unregelmäßigen Abständen gibt Nikolaus List »Analphabetismus«-Publikationen zu seiner Arbeit heraus. Die bei Revolver erschienene Nr. 4 bildet zahlreiche seiner Bilder ab, auf denen Abstruses und schwer zu Deutendes geschieht. Mit einem Essay zum malerischen Werk von Gunter Reski und zu Lists Video-Arbeiten von Angela Rosenberg.

    (D/Engl.)
  • Sing Don't Cry
    A Mexican Journey
    Annie Bandez
    Little Annie also known as Annie Anxiety, singer, writer, composer and against all odds, survivor, takes us on a crazy journey to Mexico to find something she lost in New York City - faith.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 12
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions