Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 768
    • Rare Books 151
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • Mini Wheats
    Santiago Rose
    Creo que es el unico Serial que me gusta y esta bien caro. Das einzige Müsli das mir schmeckt und es ist ziemlich teuer.
  • Terremoto 7 - La vida eterna
    Dorotheé Depuis
    The glare that a shadow can emit is evident in recent Latin American history, a history notoriously scored by oppression, violence, disappearances, and other painful secrets tossed into the gray areas of memory and to the margins of hegemonic historical accounts.
    10.30 €
  • Palm Tree Studies in South Tyrol and Beyond
    Nanna Debois Buhl
    A peculiar phenomenon of the Northern Italian city Merano is its large population of palm trees. The majority of the Merano palm trees belong to the species Trachycarpus fortunei, which was brought to Europe from East Asia in the 1830s.
    13.50 €
  • Phase2 Nr.53
    Europa war kein Nazi: Mythos und Wirklichkeit der EU
    A. Müller, F. Lamm
    Ungeachtet der brutalen kolonialen Ge
    10.00 €
  • Phase2 Nr.45
    Ideologisch abbaubar: Zur Nachhaltigkeit von Ökologiekritik
    A. Müller, F. Lamm
    Der Fortschritt bürgerlicher Gesellschaften, mit anderen Worten, geht notwendig zulasten von Mensch und Natur.
    10.00 €
  • Split Rocker
    Magazin für Gärten, Kultur und Kunst
    Mit Split-Rocker wird eine kolossale Blumenskulptur aus Abertausenden echten Pflanzen im Park der Fondation Beyeler präsentiert.
    10.00 €
  • Clouds
    Philipp Messner
    Clouds ist der Titel eines performativen Happenings von Philipp Messner, das im Januar 2016 auf der Südwiese vor der Alten Pinakothek in München zu sehen war. Das begleitende Künstlerbuch dokumentiert die skulpturale Performance bildreich.
    18.00 €
  • Stefan Panhans: Untitled & Items for Possible Video Sets
    Stefan Panhans neue Fotoarbeiten, die in Untitled & Items for Possible Video Sets - photographs 2009-2011 versammelt sind, schärfen den diagnostischen Blick für jene Oberflächen, Spiegelungen und Verkleidungen, mit der die Theatralität der Warenwelt leerlaufendes Begehren mobilisiert. (Deutsch)
  • Ezra Buchla - At The Door / 2013
    LP
    Buchla creates immersive, intricate, and at times overwhelming soundscapes carried by masterful viola and synth renditions, broken up only by his dark yet soft, almost hushed voice.
  • Peel Session
    Vinyl LP
    2/5 BZ
    In 2003, 2/5BZ released his vinyl EP which includes 4 tracks from his first appearance at Peel Session the same year, where he remixes traditional turkish music with advanced cut-up techniques.
  • Werner Herzog
    Beat Presser
    Werner Herzog, der im September 2002 seinen sechzigsten Geburtstag feierte, erfährt mit diesem großformatigen Band eine ausführliche Würdigung in Text und Bild. Der Schweizer Fotograf Beat Presser arbeitete über Jahre hinweg mit Werner Herzog und dessen bevorzugtem Schauspieler Klaus Kinski zusammen. In 100 spektakulären Fotografien zeigt er die Dynamik und die mitreißende Kraft des großen Regisseurs. Weggefährten wie Volker Schlöndorff, Peter Berling, Herbert Achternbusch, Lena Herzog, Claudia Cardinale und Hans Helmut Prinzler beschreiben das Phänomen Herzog aus ihrer Sicht. Abgerundet wird das Buch durch eine Filmografie sowie ein Verzeichnis der Operninszenierungen Werner Herzogs.
  • WEBbing
    eva petric
    Eva Petrič’s Webbing is a »hybrid« of her visual art and creative writing with which she presents the web of her 25 art installations in the medium of lace assembage. Made in the period of 2012-2018, they were installed worldwide.
  • Everybody's card
    Martine Derks, Xavier Fernandez
    Named after a classic magic trick with cards, and based on the similarities that all traditional photo albums present in their content, ‘Everybody’s Card’ is a form study that comments on the generic within album photography.
  • Mañana Resistance
    Tjorg Douglas Beer
    THE FLICKERING MIND TRIES TO CONNECT TO ALARMARAMA JUMP IN NOW AND MAKE IT YOUR OWN FOREVER.ENJOY. (D/Engl.)
  • Klatsassin
    Stan Douglas
    "Klatsassin," Stan Douglas' most recent film work, is named for a Tsilhoqot'in Indian chief. Set deep in Canadian caribou territory during the gold rush, the action begins right after a military conflict between the native population and new immigrants.
  • Der Apfel
    Aleksandra Jach, Antje Majewski, Amy Patton, …
    A supplement to exhibitions held at Museum Abteiberg, Mönchengladbach, and Muzeum Sztuki, Łódź, this book centers around the apple as an art object and as a case study in biodiver sity under threat.
  • Nocturne
    Darren Almond
    Buch mit Medium. Ein ungewöhnlicher Künstler mit einem sagenhaften WerkZweifelsohne ist der 1971 geborene Darren Almond einer der herausragenden englischen Gegenwartskünstler; das beginnt mit seiner Teilnahme 1997 an der legendären Ausstellung Sensation, dem Start der Young British Artists, führt 2003 in den Pavillon der Biennale von Venedig und 2005 zur Nominierung für den Turner Prize.
  • Formationen – Formations
    Samuel Henne
    Samuel Hennes fotografische Arbeiten zeigen eindrückliche Bildwelten, die er ausschließlich für die Kamera inszeniert und deren künstlerischen Ausgangspunkt Variationen einzelner Objekte bilden.
    25.70 €
  • Family Planning
    Harvard Design Magazine No. 41
    Jennifer Sigler, Leah Whitman-Salkin
    As family configurations evolve and atomize, and “exceptions” become the norm—divorced, blended, solo, cooperative, childless, single-parent, widowed, queer, aging, migrant, transnational, foster, adoptive, multigenerational—the material construct of our homes, institutions, and cities asks to be reconsidered.
  • Der Maler Max Weiler
    Das Geistige in der Natur
    Gottfried Boehm
    Die Monographie zu Werk und Person Max Weilers verfolgt dessen Entwicklung von den zwanziger Jahren bis zum Ende des 20. Jahrhunderts.
  • Everybody’s Card
    Martine Derks, Xavier Fernandez
    Named after a classic magic trick with cards, and based on the similarities that all traditional photo albums present in their content, Everybody’s Card is a form study that comments on the generic within album photography.
    89.00 €
  • Bitterfeld
    Franziska Klose
    Eine neue Wildnis besiedelt die Bitterfelder Landschaft. Verschwunden sind Fabriken, Kraftwerke, Industrienebel und Kohlenkrater.
    28.80 €
  • Das Wunder des Lebens
    Jos de Gruyter, Harald Thys
    Like a pictorial encyclopedia, ''Das Wunder des Lebens'' contains over four hundred drawings that show all that the modern world has to offer, from maps and city views to cars and airplanes.
  • Schwebende Rahmung
    Volker Renner
    Die Fotos der Serie „Schwebende Rahmung“ entstanden auf einer Amerikareise 2012, bei der Volker Renner dreimal das Land von Westen nach Osten durchquerte.
    30.90 €
  • Russkie
    Anastasia Khoroshilova
    Die Arbeiten von Anastasia Khoroshilova sind keine Sozialstudie über die bäuerliche Gesellschaft Russlands. Vielmehr begibt sich die Künstlerin auf die Suche nach der russischen Seele.
  • Garten der Kunst
    Österreichischer Skulpturenpark
    Die Publikation dokumentiert sämtliche Werke des Österreichischen Skulpturenparks. Sie werden von renommierten Fachautoren beschrieben und auf hervorragenden Aufnahmen der Kunstfotografen Andrew Bush und Karin Apollonia Müller präsentiert.
  • Archiv der immateriellen Denkmäler
    Chilli Seitz, Hagen Verleger
    Das künstlerische »Archiv der immateriellen Denkmäler« von Chili Seitz birgt eine Ansammlung von Blicken aus dem öffentlichen Raum. (deutsch)
    10.30 €
  • Quart Heft für Kultur Tirol # 14/09
    Das Magazin erscheint zwei Mal jährlich. Jede Ausgabe wird von einem anderen Künstler oder Designer gestaltet. (Deutsch)
  • Quart Heft für Kultur Tirol # 4/04
    Das Magazin erscheint zwei Mal jährlich. Jede Ausgabe wird von einem anderen Künstler oder Designer gestaltet. (Deutsch)
    12.00 €
  • Things As They Are. Photojournalism in Context Since 1955
    Things as They Are presents the story of photojournalism over fifty years, from the golden era of the illustrated press to the explosion of digital media in the twenty-first century. (English)
  • Urban Forest
    Aus der Reihe Wohnungsfragen
    Kooperatives Labor Studierender+Atelier Bow-Wow
    Kann Architektur das Teilen von Räumen und Wissen ermöglichen? Im Rahmen von Wohnungsfrage entwickeln das Kooperative Labor Studierender (Kolabs) und das Tokioter Architekturbüro Atelier Bow-Wow das Wohnprojekt „urban forest“ für Menschen im Bildungsprozess.
  • UN/VERBLÜMT.
    Queere Politiken in Ästhetik und Theorie
    Josch Hoenes, Barbara Paul
    Queere Ästhetiken und Theorien artikulieren Vorstellungen und Phantasien von Geschlecht und Sexualität – oft ganz unverblümt und geradeheraus.
    31.00 €
  • Future Together Now
    Ina Kwon, Aglaia Konrad, Willem Oorebeek, …
    Das Buch ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit von Aglaia Konrad und Willem Oorebeek mit Studierenden der HGB Leipzig.
  • About Mark Pezinger
    A view into the publicistic and personal universe of Mark Pezinger Verlag
    Astrid Seme, Karsten Födinger, Natalie Obert, …
    At my request, friends and companions created a portrait of their personal Mark Pezinger in their individual way.
    10.00 €
  • The zoo of space
    Let me be your dictionary
    Saliou Traore
    In his project Let Me Be Your Dictionary Saliou Traoré (researcher Fine Art 2004–2005) examines contingent, simple relations of objects and events. Part of his strategy is to concentrate not on single, catastrophic events, but to focus on precise examples such as traffic jams and linguistic phenomena.
  • Empathy and Abstraction (Excerpts)
    Doug Ashford
    published for “Traditions” Marres Center for Contemporary Culture and Grazer Kunstverein
    10.00 €
  • Interviews
    September 2014, Heft 1
    Ayumi Rahn
    InterViews ist ein Künstlerheft, das von Ayumi Rahn gestaltet und herausgegeben wird, und welches das Interview als Ausdrucksform untersucht.
    10.00 €
  • Leben
    Carsten Höller
    A catalogue as puzzling and conceptually elaborate as the exhibition it accompanies.
    65.00 €
  • Landschaften an der Wachstumsgrenze oder: "...schau doch mal, wie schön es hier ist"
    Eine Kunstinstallation von Carsten Rabe
    Anna Carla Melchert
    Im Sommer 2006 realisierte Carsten Rabe “Landschaften an der Wachstumsgrenze”, eine Installation im öffentlichen Raum Hamburgs.
    11.00 €
  • Werkschau XIX
    Fotogalerie Wien Michael Mauracher
    Der 1954 in Klagenfurt geborene, in Salzburg aufgewachsene und hier lebende Künstler Michael Mauracher, Mitbegründer der Galerie Fotohof, Senior Lecturer an der Universität Mozarteum Salzburg und Honorarprofessor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig zeigt einen umfassenden Querschnitt durch sein Werk von den späten 1970er-Jahren bis heute.
    11.00 €
  • Fortsetzung folgt
    Set mit drei Teilpublikationen
    Marion Ritzmann
    Mit «Fortsetzung folgt» legt Marion Ritzmann als Erstpublikation zu ihrem künstlerischen Schaffen ein Set mit drei Teilpublikationen vor: einen Block mit monochromen Farbstiftzeichnungen, ein Heft mit Fotografien von Kreidelinien – den Spuren einer Ausstellung – sowie eine Zeitung mit zehn literarischen Texten von Markus Stegmann zu zehn Arbeiten der Künstlerin.
    39.00 €
  • Bauhaus 6 – Zeitschrift der Stiftung Bauhaus
    SCHLEMMER!
    Philipp Oswalt
    Oskar Schlemmers Werk ist mehr als das eines anderen Bauhauskünstlers mit der wichtigsten Gestaltungshochschule des 20. Jahrhunderts verbunden.
  • Andrea Bowers
    Bettina Steinbrügge, Malik Gaines
    The American artist Andrea Bowers does not see art and politics as two fixed realities but as two realms that influence each other. Her broad interest in various forms of non-violent protest, civil disobedience and feminism is motivated by a historical awareness and archival curiosity regarding the history of political activism and its visual language or bodily expression. This interest is also decisive for her action within the art system and the very precise articulation of her art in both aesthetic and thematic terms. Bowers’ project for the Secession continues her investigation of the intersection between activism and art. The exhibition examines the people who maintain and display The AIDS Memorial Quilt and the storage facility they oversee that houses this cultural artifact.
  • Maja Vukoje
    Melanie Ohnemus, Tom Morton
    Maja Vukojes malerisches Vorgehen basiert auf einer Doppelstrategie: Aus einer figurativen Anlage heraus und immer auf der Basis von bereits mediatisiertem Material, entstehen Bilder von Landschaftsszenerien und maskenhaft wirkenden Figuren. Über diese Motive breitet sich eine Sphäre des Unheimlichen und einer sich in Auflösung befindlichen physischen Präsenz, die auf eine neue Gegenständlichkeit in der Malerei verweist, mit der sich Vukoje auseinandersetzt. Eine Auswahl ihrer großformatigen Malereien und Zeichungen der letzten zwei Jahre zeigt sie in der Galerie der Secession.
  • herbst 2007
    Theorie zur Praxis
    steirischer herbst
    Das Magazin begleitend zum steirischen herbst entwickelt einen eigenen, ganz individuellen Blick, eine spezifische Handschrift und wird so zum eigenständigen künstlerischen Projekt.
  • Arkadien und angenehme Feinde
    Die Bildhauerateliers im Prater
    In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war Wien eine Großbaustelle mit bedeutenden architektonischen und politischen Weichenstellungen. Über die Üppigkeit der monarchischen Prunkmonumente hinaus, wurden auch großstädtische Strategien zur Erweiterung in einer für die Zukunft bedeutenden Metropole entwickelt.
  • Camera Austria 89
    Manfred Willmann
    Ausgabe 89 aus dem Jahr 2005
  • dérive # 32
    Zeitschrift für Stadtforschung
    Christoph Laimer
    So, nun hat sie endlich begonnen die Euro 08, was gleichzeitig heißt, dass ein Ende absehbar ist. Die Penetranz, mit der sich die Europameisterschaft in den letzten W
  • herbst 2006
    Theorie zur Praxis
    steirischer herbst
    Das Magazin, begleitend zum steirischen herbst, entwickelt einen eigenen, ganz individuellen Blick, eine spezifische Handschrift und wird so zum eigenständigen künstlerischen Projekt.
  • RÄUMLICH
    Margherita Spiluttini
    Margherita Spiluttini gehört heute zu den internationalen Top-Ten der Architekturfotografi e. 1991, 1996 und 2004 war sie prominent an der Architekturbiennale in Venedig vertreten.
  • On Directing Air 1
    Peter Bartoš: Grazing Of The Lamb. An Attempt To Reconstruct An Afternoon
    Petra Feriancova
    On Directing Air 1 is an approach to and an attempt to reconstruct the photo "An Afternoon Grazing a Lamb." Petra Feriancova talks to different artists about it. The interviews are printed in "On Directing Air 1".
    16.50 €
  • Werkschau XV
    Lisl Ponger. Fact or Truth.
    Fotogalerie Wien
    Mit der jährlich stattfindenden WERKSCHAU-Reihe – Retrospektiven österreichischer KünstlerInnen, die wesentlich zur Entwicklung der künstlerischen Fotografie und neuer Medien hierzulande beigetragen haben – weist die FOTOGALERIE WIEN auf herausragende und innovative Leistungen hin und bietet einen geschichtlichen Überblick. (German/English)
  • Criticizing Else
    Johanna Mayr-Keber
    o.A.
    10.00 €
  • Honey-Suckle Company
    spiritus
    Simone Gilges, Nina Rhode, Peter Kišur
    Die Honey-Suckle Company wollte eine Jugendbewegung werden.
  • Skulpi #3
    Roman Schramm
    SKULPI III taucht, fliegt, liegt am Grund unseres Gewissens, verborgen vom Schauer und Schimmer unserer Wünsche. Geschick, Geschmack, Wogen durchkämmen die Wellen, Wolken wüten durch unsere Stimme.
  • Blue Lagoon
    Merike Estna
    Merike Estna’s artist’s book is based on her installation “Blue Lagoon”, for the first time shown at Kumu Art Museum (Tallinn, Estonia) as part of the exhibition “Merike Estna and I’m a Painting” (27.06–02.11.2014).
    38.00 €
  • Wum
    Ralph Müller
    In Ralph Müllers Werk ist eine Ambivalenz gegenüber den Requisiten eines bürgerlichen Lebens nicht zu übersehen. (german/english/italian)
  • New Scenes
    Esther Tielemans
    Tielemans presents painted panels as decor: full of colour, hanging on the wall, lying on the floor or hanging free in space. Together this decor forms an abstract landscape through which the viewer can walk.
  • Fantasmagoria of Chongqing
    Hannes Schreckensberger
    Fantasmagoria of Chongqing was developed in the frame of a five-week Artist-in-Residence at Art Space Organhaus and was exhibited at Art Space Organhaus in Chongqing from 22.03. till 28.03.2013. The project is documented by a publication.
    12.00 €
  • Museum
    Lichtbilder
    André Köhler
    Die Aufnahmen sind in dem Zeitraum von 1996 bis 1998 entstanden und zeigen Räume und Situationen in Museen, Sammlungen und Archiven aus der ehemaligen DDR und aus Berlin. Alle der ca. 90 Museen, welche ich besuchte, sammeln Gegenstände zur Alltagskultur im weitesten Sinne.
    29.00 €
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions