Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2719
    • Books on Books 53
    • Catalog 2399
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 223
    • Design 70
    • Drawing 176
    • Editions 189
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 140
    • Graphic 984
    • Interview 76
    • Monography 497
    • New Arrivals 627
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 467
    • Performance 299
    • Periodicals 1323
    • Photography 2043
    • Poster 15
    • Public Space 887
    • Rare Books 471
    • Sculpture 99
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • DIFFERENZ
    Ein Projekt des Institutes für Kunstgeschichte
der Universität Innsbruck
    Silvia Eiblmayr, Valie Export, Judith Moser, …
    Der Katalog veröffentlicht die Vorträge zu dieser Veranstaltungsreihe und dokumentiert die Ausstellungen von Judith Moser, Eva Schlegel, Pia Steixner und Margert Wibmer.
  • Sculpture
    Werner Feiersinger
    Kristy Bell
    Das Buch stellt Feiersingers Werk der letzten Jahre vor und verdeutlicht seine Auseinandersetzung mit Fragen zur Singularität, zur Beziehung von Objekt und Raum sowie zur künstlerisch-handwerklichen Fertigung im Vergleich zur industriellen Produktion.
  • Cora Pongracz
    Fotografie
    Ferdinand Schmatz, Maren Richter, Reinhard Priessnitz
    Cora Pongracz is one of the extraordinary women photographers of her generation. Her work consists mostly of portraits. She uses time as a fleeting, transitory moment which she emphasizes by the principle of the series. She portrays a person in different situations and interactions with herself, but nevertheless, remains in the background.
    The interaction is between the camera and the person being photographed. She mainly photographs people of her personal surroundings which in the sixties and seventies were people of the Viennese art and literature scene.
  • Artists as Inventors - Inventors as Artists
    Dieter Daniels/Barbara U. Schmidt
    Anhand von historischen und aktuellen Fallbeispielen geht die Publikation den komplexen Bezügen zwischen Kunst, Technik und Wissenschaft nach. Im Mittelpunkt stehen die technischen und künstlerischen Medien vom 19. Jahrhundert bis heute.

    (Englisch)
  • Wandering #1
    Pierrette Schlettwein
    Magazin, 2012

    (Deutsch/Englisch)
  • Bulletins of the Serving Library #4
    Stuart Bailey, Angie Keefer, David Reinfurt, …
    This bulletin annotates a projected wall text (shown on the cover) that introduced the research program “Dexter Bang Sinister” at Kunsthal Charlottenborg, Copenhagen.
    38.00 €
  • the looks, not the books
    Sissi Tax
    Wenn Bücher im Film auch selten Hauptrollen spielten, ihr Auftritt war nie zufällig.
    28.00 €
  • Ulysses
    James Joyce, Simon Popper
    A reinterpretation of James Joyce's Ulysses rearranging all the words in the original book in alphabetical order.
  • Kissing the back of your hand makes a sound like a wounded bird
    Bojan Sarcevic
    'Kissing the back of your hand makes a sound like a wounded bird.' a solo exhibition by Bojan Sarcevic at the BAWAG foundation, Vienna.
  • Erznahrung
    Erzberggeist Heideggerz erscheine, Mädchenduft Saint Just erwache
    Jonathan Meese
    Jonathan Meeses Bilder, Zeichnungen, Collagen und Texte werden von einer Vielzahl hermetischer Figuren bevölkert.
  • Archive für Künstlerpublikationen der 1960er bis 1980er Jahre
    Schriftenreihe für Künstlerpublikationen Nr.4
    Isabelle Schwarz
    Untersucht werden Geschichte und Bedeutung von Archiven für Künstlerpublikationen in der internationalen avantgardistischen Kunstszene während der 1960er bis 1980er Jahre.
  • Film als körperhafte Exposition
    Maja Naef, Hannes Schüpbach
    Der Schweizer Künstler Hannes Schüpbach arbeitet seit den 1990er-Jahren mit Elementen des Filmischen; die konzeptuellen Zusammenhänge zwischen seinen im Raum ausgedehnten Werken und seinen Filmen wurden in der Einzelausstellung Stills and Movies 2009 in der Kunsthalle Basel verdeutlicht.
  • The rough law of gardens
    Olaf Holzapfel, Nahum Tevet
    The Rough Law of Gardens documents Olaf Holzapfel and Nahum Tevet’s eponymous joint exhibition and explores the intergenerational differences between two unique artists.
  • Preserves From the AMC Garden
    London 2012 A Visitor's Guide. AMC² ISSUE 3
    Printed in burgundy, blue and dark green versions, Issue 3 of Amc² is a commemorative visitor’s guide to London 2012.
  • Installationen
    Romana Scheffknecht
    Wirklichkeit darstellen und in einem endlosen Lauf, Ablauf, Auslauf, Verlauf, Vorlauf, Dauerlauf zugleich als Zerrbild zum Verschwinden bringen ist das Thema dieses Buches von Romana Scheffknecht.
  • Kalimpong
    Five Movements Towards A Fugue On The Subject Of Kalimpong
    Shezad Dawood
    It’s 1912. We find ourselves in Kalimpong, India, in the foothills of the Himalayas. We are in the company of the eccentric Belgian-French explorer Alexandra David-Néel.
  • Perfavore rimanete nell'ombra
    Bernardo Pacini, Valentino Barachini
    Origini is a very small scale publishing house: they plain and create editional objects, which contain nothing more than what is necessary to express their "vision of the world" through photos, texts and other authors´writings.
  • Le Surréalisme c'est moi!
    Hommage an Salvador Dalí
    Gerald A. Matt, Kunsthalle Wien
    Das Œuvre von Salvador Dalí und seine noch heute wirksamen Impulse weisen ebenso auf mediale Vermarktungsstrategien des Kunstmarktes voraus wie auf aktuelle Tendenzen des Surrealistischen in der Kunst der Gegenwart.
    (German / English)
  • Oswald Oberhuber
    Arbeiten auf Papier
    Die Zeichnung, die eine Konstante im Schaffen Oswald Oberhubers ist, könnte aufgrund des “oberhuberischen” Strichs seinen persönlichen, künstlerischen Stil am ehesten aufzeigen.
  • Frankenstein, or the 8-bit Prometheus
    micro-literature, hyper-mashup, Sonic Belligeranza rec. 17th anniversary
    Riccardo Balli
    1818 First edition of Mary Shelley’s classic: Frankenstein
    2018 Frankenstein gone mad: the many horrifying uses of technology, such as Web 2.0 that encourages you to give your time and personal information up to faceless IT companies or worse…
    19.00 €
  • Vertrauen in den Sinn der Zusammenhänge
    Sonja Altmeppen, Joseph Tong, Heiko Neumeister
    mit Essays von Claus Mewes, Kunsthaus Hamburg, und Christos Ganos, NYArtsmagazine
    18.50 €
  • Hier
    2001-2004. archivierter Zeitraum
    Ulrike Brückner, Helga Kurzchalia
    HIER ist ein Buch, dass das heutige Deutschland von seinen Grenzen aus beschreibt.

    Wer sind wir? Wer sind die anderen? Was wird als fremd, was als eigenes erlebt?
  • Beale trail
    Documents of A Chase
    Wiebke Elzel
    Bildstrecke mit Abbildungen der Werke von Wiebke Elzel und Materialien. Zahlreiche Installationsfotos ihrer Ausstellung in der Arthur Boskamp-Stiftung, Nov./Dez. 2011
    10.00 €
  • Komfort Mag 02
    Na Cesty / On the road
    Olga Benešová, Radek Sidun, Pavel Turek
    Hello you fool I love you
    C'mon join the joyride

    Roxette - Joyride, 1991
  • Lustgarten - Tiergarten - Hellbrunn. Altstadt Olmütz
    Institut Für Stadtgestaltung
    Hochschule für Angewandte Kunst in Wien
    Die Publikation dokumentiert Studentenarbeiten im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Direktor Dr. Rainer Revers des Salzburger Tiergartens Hellbrunn und Direktor Dr.Pavel Zatloukal des Museums der Kunst Olmütz.
  • Der Mondo Punkt
    Gastausstellung der Konsumbäckerei Solothurn im Künstlerhaus Bethanien, Berlin
    Mit dem Titel «Der Mondopunkt» verbindet sich die Erinnerung an jene Bücher, mit denen in der Schweiz eine ganze Generation die Welt kennen lernte.
  • The Far Country
    Amerikanische Western 1946 - 1962
    Filmclub 813
    Der Western – immer noch ein unterschätztes Genre? »THE FAR COUNTRY – Amerikanische Western von 1946-1962« befasst sich mit der Blüte- und Reifezeit dieses Genres, basierend auf einer Filmreihe des Filmclub 813, Köln.
    29.00 €
  • Das dritte Paradies
    Michelangelo Pistoletto
    In seinem neuen Buch "Das Dritte Paradies" entfaltete Michelangelo Pistoletto, der immer noch weltweit aktive Repräsentant der Arte Povera, seine Vision einer Welt, in der Menschen mit Einsicht und Verantwortungsgefühl, aus dem erhältnisse schaffen.
  • Diese Sonne strahlt immer
    David Claerbout
    David Claerbout beschäftigt sich intensiv und lange mit seinen Arbeiten. Oft fotografiert oder filmt er das Originalsetting, in das er später die in der Blue Box aufgenommenen menschlichen ProtagonistInnen montiert.
  • Liz Deschenes
    Katalog anlässlich der Ausstellung in der Secession, 7. Dezember 2012 bis 10. Februar 2013

    (Deutsch/Englisch)
  • Stellungen
    Jasper Fabricius
    Künstlerheft mit 24 ganzseitigen Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Åse Eg Jørgensen, Jesper Fabricius, Ebbe Stub Wittrup
  • when you travel in Iceland you see a lot of water
    ein Reisebuch/ a travel book
    Roman Signer, Tumi Magnússon
    Eine Reise in Bild und Text
  • Adolf Loos: Our Contemporary
    Unser Zeitgenosse/Nosso Contemporâneo
    Yehuda E. Safran
    Mit "Adolf Loos: Unser Zeitgenosse" wird der hundertste Geburtstag des Looshauses in Wien und die Veröffentlichung von Adolf Loos' provokantestem theoretischem Text, von "Ornament und Verbrechen", gefeiert.
  • 89 Zugzeichnungen (Berlin - Beijing)
    Christian Schellenberger
    Der Katalog zeigt eine Serie von Tuschezeichnungen, die 2014 und 2015 auf mehreren Zugfahrten zwischen Berlin und Beijing entstanden sind.
    17.50 €
  • Pigs' Disco
    Stuart Griffiths
    Pigs' Disco, by Stuart Griffiths A review by John Knowles.
  • Drawing a Hypothesis
    Figures of Thought
    Nikolaus Gansterer
    Drawing a Hypothesis is an exciting reader on the ontology of forms of visualisation and on the development of the diagrammatic perspective and its use in contemporary art, science and theory.
  • file A5
    gongjang
    Simple note / file with different purposes.
    Red note: weekly
  • Art /38/ Basel
    Conversations
    Founded by gallerists in 1970, Art Basel stages the world's premier art shows for modern and contemporary works, sited in Basel, Miami Beach and Hong Kong.
    (English)
  • Pigeons are people
    Can Altay
    Can Altay is known for his creative experiments that are built around the concept of space and scale in ways that are not commonly explored in the Turkish art scene. Along with his internationally acknowledged works on the “minibar” phenomena and Turkey's urban paper gatherers, this publication includes works that question the nature of art galleries and the place of art in city life (english/turkish)
  • Letzte Mahlzeiten
    Die Aufzeichnungen des königlichen bayrischen Henkers Bartholomäus Ratzenhammer
    Herbert Rosendorfer
    In gewohnt skurriler Manier tischt uns Herbert Rosendorfer 17 Biografien samt historischen Porträtfotografien und den dazugehörenden Henkersmahlzeiten auf, wie sie der letzte königlich bayrische Henker Bartholomäus Ratzenhammer aufgezeichnet bzw. persönlich zubereitet hat.
  • Fotografie Film Video
    Beiträge zu einer kritischen Theorie des Bildes
    Michael Diers
    Michael Diers widmet sich in detaillierten Einzelanalysen aktuellen Bildphänomenen des Alltags, der Politik und der Kunst. Neben der Fotografie kommen auch die Medien Film und Video zur Sprache. Zentrales Anliegen der einzelnen Untersuchungen ist es, die Bilder jeweils ausführlich in ihrer spezifischen ästhetischen, medialen und künstlerischen Qualität zu würdigen.
  • appellieren, ermahnen, anprangern, verbieten, informieren, auffordern
    appellieren, ermahnen, anprangern, verbieten, informieren, auffordern ist eine fotografische Dokumentation von rund hundert Hinweiszetteln in Treppenhäusern, Hauseingängen, Toiletten, Gaststätten und im öffentlichen Raum.
  • Born
    Manuel Moncayo
    b o r n is a book about nudity and silence.
    A collection of spontaneous photos of skin as nature, empty spaces and light.
    A nonchalant chronicle of texts that document a life, a young perspective on actuality.
  • Kein Messer ohne Rose / No hay cuchillos sin rosas Bd. 1
    Anthologie junger Autoren / Antología de jóvenes autores
    Timo Berger
    „Eloisa Cartonera – hinter diesem Namen verbirgt sich ein Kunstprojekt mit sozialem Anliegen: Es will ausgegrenzten Personen durch künstlerische Aktivitäten helfen, sich wieder in die Arbeitswelt zu integrieren ... Die ursprüngliche Idee bestand darin, den Cartoneros, den Kartonsammlern der Straßen von Buenos Aires, Karton abzukaufen ..."
  • Brief aus dem Meer
    Erzählungen
    Peter Schünemann
    Erzählungen von Peter Schünemann (geb. 1930 in Hamburg): Biografie als Kunstform. Das Leben aus der Perspektive "je est un autre": van Gogh, Kleist, Trakl.
  • Dimensional Typography
    J. Abbott Miller
    Today's computer technologies have allowed for the creation of new spaces for typographic communication.
  • Pleure qui peut, rit qui veut
    Premio Furia 2011
    Lorenzo Bruni, Carlson Chan, Cecilia Canziani
    The catalogue for the 8th edition of the Furla Prize
  • the last french-fried potato
    and other poems
    emmett williams
    Great Bear Pamphlet

    Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) [fig. 1, and 4] which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea. The overall affect is a beautiful stack of reading.
  • Portrait des Museums als ein Stuhl
    Typologie der 54 Stuhlsorten im National Museum of Art, Osaka
    Christian Philipp Müller
    Im Zentrum der Arbeit des 1957 in Biel (CH) geborenen Künstlers steht die Nichtproduktion künstlerischer Objekte, sondern das Nachdenken über Strukturen, in denen er als Künstler agiert. Im Grenzbereich von Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft siedeln seine Projekte, die als Foto-, Video- und Textarchive in Rauminstallationen präsentiert werden.
    58.00 €
  • Sonne, Schatten, Staub und Bett
    Artist in Residence, Sri Lanka 2013
    Christian Eisenberger
    Im Rahmen des von der Galerie Krinzinger kuratierten Artist- in- Residence - Programms war Christian Eisenberger im Frühjahr 2013 für zwei Monate zu Gast in der one world foundation.
    10.00 €
  • Album
    Luis Jacob
    ALBUM was published on occasion of Luis Jacob's exhibition" Collapsing new Buildings" at Latitude 53, wich took place from January 24 to February 23, 2002.
  • Urteil Redl
    Hendiadyoin Au Weh!
    Markus Redl
    Artist Book
  • iĉi GARIKULA
    kollektiv
    Was im postsowjetischen Raum worauf zutrifft:
    Wenn man mir die Frage stellt, wie das Leben in Georgien denn so ist, weiß ich nie genau, was ich antworten soll. "Gut'; "schlecht",)n Ordnung" - solche Antworten scheinen mir nicht adäquat zu sein, um die Lage realistisch zu beschreiben.
  • And he said: I don't worry about dying, I just worry about the sunshine girl
    Martin Stöbich
    Aber was wissen wir denn schon was die Welt braucht.
    Bilder aus Minehead, Bristol, Edinburgh, Budapest, Camber Sands, Paris, Wien, Graz und Barcelona.
    Entstanden in den Jahren 2008 und 2009

    photos by Martin Stöbich
    published by speed of light
  • Situationismus
    Der verschlungene Weg zwischen dogmatischen Marxismus und kleinbürgerlichem Anarchismus
    Luigi Shatom
    Explizit gehen die Situationisten auf keine bestimmte Tradition zurück. Sowohl ihre Perspektive als auch ihre Methoden knüpfen offensichtlich an der Arbeiterbewegung an, ohne dass sie ausdrücklich an irgendeiner ihrer Vorgänger angeschlossen werden können.
  • Ministry of Highways
    A Guide to the Performative Architecture of Tbilisi
    Joanna Warsza
    The publication accompanies the exhibition of the Georgian Pavilion at the 55th International Art Exhibition – la Biennale di Venezia titled “Kamikaze Loggia,” curated by Joanna Warsza.
  • Lysann Buschbeck. Hecht
    „Hecht“ eröffnet einen sensiblen Blick auf eine Gruppe ostdeutscher Teenager, deren Eltern Anfang der 1990er Jahre arbeitslos wurden und ihren Kindern keinen Halt mehr geben konnten, weil sie ihn selbst verloren hatten.
  • From To
    Karl-Heinz Klopf
    "FROM / TO" bietet einen fundierten Überblick über das OEuvre des österreichischen Künstlers Karl-Heinz Klopf, der sich seit mehr als fünfundzwanzig Jahren mit dem Thema Urbanität, Medien und Topografie auseinander setzt.
    - signiertes Exemplar
  • Friedl vom Gröller. Paris +33 621 24 11 37
    Filme und Fotografien
    Publikation anlässlich der Ausstellung im Lentos, 2011
  • Arbeit Zeit Raum
    Bilder und Bauten der Arbeit im Postfordismus
    Gabu Heindl
    Ist der Raum prekärer Arbeit auch prekär? An welchen Orten arbeiten wir wie flexibel?
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions