Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2719
    • Books on Books 53
    • Catalog 2399
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 223
    • Design 70
    • Drawing 176
    • Editions 189
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 140
    • Graphic 984
    • Interview 76
    • Monography 497
    • New Arrivals 627
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 467
    • Performance 299
    • Periodicals 1323
    • Photography 2043
    • Poster 15
    • Public Space 887
    • Rare Books 471
    • Sculpture 99
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Huacal
    Alexander Bühler
    Huacal is a Photobook by Alexander Bühler with texts by Luis Ramaggio.
  • State of Flux
    Irene Bisang
    Anlässlich Irene Bisangs Ausstellung «Moment mal» in der Galleria Edizioni Periferia «State of Flux» erscheint der erste Band der neuen Publikationsreihe MINIMONO. (Deutsch)
    35.00 €
  • Mathew Brady
    Mary Panzer
    Mathew Brady war der Starporträtfotograf seiner Zeit. Seine Offenheit für neue Techniken und kluge Eigenwerbung machten sein Studio zur Touristenattraktion.
  • Ingo Kühl. Sylt
    Ingo Kühl
    Skizzenbuch des Künstlers, 2008 herausgegeben;
    Gesamtauflage: 1000 Stück
  • Grüne Passion, 1504
    Albrecht Dürer
    Elf Kunstpostkarten zeigen die elfteilige Zeichnungsfolge der sog. »Grünen Passion«, Zeichnungen von Dürer auf Grün grundiertem Papier, die im Jahre 1504 entstand und heute in der Albertina in Wien aufbewahrt werden.
    10.00 €
  • The Space of Agonism
    Markus Miessen, Chantal Mouffe, Rabih Mroué
    The second volume in the Critical Spatial Practice series presents a selection of conversations between Markus Miessen and political philosopher Chantal Mouffe.
    45.50 €
  • What to say
    Axel Loytved
    Pünktlich zum Jahreswechsel bietet der Textem Verlag einen Abreißkalender an, er hat zwar kein Kalendarium, wohl aber 239 Seiten, für jeden Tag des Jahres eine, man muss sie dafür zum Teil mehrere Tage lang betrachten.
    10.00 €
  • Das Wespennest ist eine Kathedrale
    Jean-Christophe Ammann
    Der Band handelt von Jean-Christophe Ammanns Lebenswerk als Kurator, Kunstexperte und Museumsdirektor.
  • Bricks to Perform
    Thomas Geiger
    Bricks to Perform was produced on the occasion of Retour de Paris at Stiftung Centre Culturel Franco- Allemand Karlsruhe.
    11.00 €
  • Jamie: KOPBF Book XIII
    Cameron Jamie
    365 Tageszeichnungen aus dem Jahr 2014 - Bekannt wurde Cameron Jamie mit großformatigen Zeichnungen und Monotypien, Keramikskulpturen, Photos und Filmen.
    152.20 €
  • Projekte (1974-2004)
    Antoni Muntadas
    Projekte (1974-2004) bietet einen Einblick in das Werk Antoní Muntadas, ein in Barcelona geborener und international tätiger, äußerst vielseitiger Medienkünstler.
  • (a, b, c)
    Ulises Carrión
    (a, b, c) presents a linguistic exercise handwritten in green ink on fifteen pages by Ulises Carrión in 1972
  • ...nach den Medien
    Nachrichten vom ausgehenden zwanzigsten Jahrhundert
    Siegfried Zielinski
    Der Professor für Medientheorie und Variantologie der Künste skizziert die Ablösung traditioneller Medien durch elektronische Kommunikation. Dabei hypotetisiert er die Zukunft und unterscheidet klar zwischen Online- und Offline-Existenz.
  • Pavilions
    A Guide
    Dan Graham
    Since the '60s, Dan Graham has been making radical work in print, video, performance, and architectural installation. In the late '70s he began designing his pavilions, structures in steel and semi-reflective glass that comment on local architecture and offer rich social moments for people to reflect on the world around them. (Englisch)
    29.50 €
  • Der Clown und die Prinzessin
    Marcel Göhring
    Leporello-Buchobjekt, 45 Seiten, ausklappbar
  • Philosophie Pur
    Geist und Geld und Gutleben
    Alexander Tschernek
    Philosophie findet sich zwar in Büchern, mehr oder weniger dicken, doch die Philosophen - fast immer waren es Männer - haben meist zuerst geredet und dann geschrieben.
  • Who's Afraid of Blue, Red and Green?
    Suchbilder 1991-1993
    Günther Selichar
    Unter diesen Bedingungen erweist sich die zurzeit so viel beschworene »Identität des Menschen mit der Natur« als hoffnungslos inadäquates Unmittelbarkeitsgestammel. Daran kommt Kunst ebenso wenig vorbei wie ästhetische Theorie…

    (D/Engl./Spanish)
  • Máslo
    cerstvy vyber
    Darja Cancikova, Dora Dutková, Jan Cumlivski
    Slozeni: Máslové variace, kreslo, ámen, guam, dezert, epizoda 2: Máslo, v lese.
  • Dogs
    Sergej Jensen
    This volume introduces a new body of work by Danish artist Sergej Jensen (born 1973). Known for his minimalist textile works and paintings, over a five-year period Jensen produced nearly 200 witty, surreal and cartoonish drawings of dogs, which have never before been published and are collected for the first time.
  • Premiers Plans
    documentation céline duval
    "Premiers plans" ist eine Sammlung von Bildern in Postkartengröße, die zeigen soll wie die Realität durch ein Bild aufgebaut wird.
  • Claim
    Ute Richter
    The catalogue for Ute Richter separates her collected works into a descriptive and an narrative section.
  • Atari Faces
    Thomas Bayrle
    This book presents, for the first time, the complete series of collages which Thomas Bayrle made between 1988 and 1991 when he started experimenting with digital technology with the help of Stefan Mück, then his student at the Städelschule.
    27.00 €
  • LOVE_16
    Lotte Lyon–Im Zimmer
    Katalog zur Ausstellung vom 5.–24.März 2011 im Kunstverein Love_
    Digitaldruck CMYK
    A5, 20 Seiten
    2011
  • Das Unbehagen in der Ästhetik
    Jacques Rancière
    Damit es Kunst gibt, genügt es nicht, dass es Maler oder Musiker, Tänzer oder Schauspieler gibt. Damit es ästhetisches Empfinden gibt, genügt es nicht, dass wir Vergnügen daran finden, sie zu sehen oder zu hören.
  • Concealed City
    Olena Newkryta
    „concealed city“ hat seinen Ursprung in Chongqing (China).
  • Consumidor
    Almut Middel
    Durch diese Bilder kann man wandern wie durch ein Videogame. Wie sich in naher Zukunft immer neue, einander nie gleichende, komplexe Level von komplizierten Algorithmen, automatisch immer neu errechnet, fortlaufend aneinanderreihen werden, gibt es auch hier keinen Ausweg und kein Ende.
    26.80 €
  • Folklig idrott
    Maximilian Stejskal
    Der aus Helsinki stammende Ethnologe und Gymnastiklehrer Maximilian Stejskal (1906-1991) hat in Zusammenhang mit seiner Doktorarbeit eine Studie verfasst zum Thema der Volkswettspiele der männlichen finnenschwedischen Landbevölkerung in Finnland zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
  • Ornament Stadt
    Herbert Stattler
    In his book “Ornament Stadt” [Ornament City], the Austrian artist Herbert Stattler transferred 16 designs of ideal cities into precise pencil drawings. Urban utopias from the Renaissance to the 20th century are reproduced by Stattler again and again, until the ideal city is multiplied into an ornament: fans and concentric circles, repeating bubbles and dispersing stars.
    28.80 €
  • LUBOK 9
    Ein Grafikbuch
    Die Reihe LUBOK präsentiert in jedem Band Arbeiten von ca. zehn Künstlerinnen und Künstlern aus Malerei und Grafik, die sich mit dem Thema Linolschnitt auseinandersetzen. Obwohl Format und Technik sowie das harte Schwarzweiß des Linolschnitts für alle Künstler vorgegeben sind - das Thema steht frei - überrascht die Vielfalt der Handschriften und Herangehensweisen in jedem Band aufs Neue.
  • Peep-Hole Sheet
    #2
    John Miller
    Since 1977 John Miller has been working extensively as artist, critic and writer finding himself in a “singular position of an artist involved in both his own and other artists’ work.” Peep-Hole Sheet #02 comes out in conjunction with the opening of Miller’s solo exhibition at Kunsthalle Zürich, giving evidence to the coexistence of a parallel and coherent artistic and critical activity.
  • Ein Jahrhundert Schrift und Schriftunterricht in Leipzig
    Julia Blume, Fred Smeijers
    Die Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst spielt seit Beginn des 20. Jahrhunderts eine besondere Rolle innerhalb der Schriftentwicklung und Schriftforschung in Deutschland. Neben deren erster umfassender historischer Aufarbeitung findet sich im Buch ein umfangreicher Abbildungsteil mit historischen Schriftmustern.
    185.00 €
  • Puzzle Box
    Ines Lechleiter
    Puzzle Box is based on observations of a group of western lowland gorillas living in a zoo in Germany. Studies in the form of photographs, videos and drawings were conducted over a period of five years.
  • Neoangin. Das musikalische ABC
    Teil 1: Die Buchstaben von A-Z
    Anja Lutz, Jim Avignon
    Das musikalische ABC ist ein gemeinsames Projekt von Anja Lutz und Jim Avignon zur Typo Berlin 2014. Bei diesem synäshetischen Experiment, für das Lutz und Avignon nach fast 15 Jahren wieder zusammen gearbeitet haben,  vermischen sich Musik, Illustration und Typografie auf fröhlichste und schonungsloseste Art und Weise.
    15.50 €
  • Wahlverwandtschaften / Elective Affinities
    Hubert Klocker
    Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung Wahlverwandtschaften / Elective Affinities (Mai bis November 2018) in der Sammlung Friedrichshof, Zurndorf und Wien
    22.00 €
  • Art of the Eighties and Seventies
    Michael Stevenson
    Im Museum Abteiberg Mönchengladbach präsentiert Michael Stevenson eine Ausstellung, die die Entstehungszeit des Museums in Erinnerung ruft. Es gilt, die Frühzeit der Postmoderne zu betrachten, in der dieses Museum von Hans Hollein entworfen wurde.
  • Schwarze Sulm
    Herbert Brandl, Rosemarie Schwarzwälder
    Herbert Brandl kämpft seit Jahren für die Erhaltung eines Wildflusses in der Steiermark, der von privatwirtschaftlichen Interessen in seinem Bestand bedroht wird. Künstlerischer Höhepunkt dieses Engagements ist eine Serie von Gemälden in denen es ihm gelingt, die Ursprünglichkeit, Lebenskraft und Schönheit dieser Flusslandschaft suggestiv zu vermitteln.
    35.00 €
  • Inés Lombardi
    Past Present - Close and Distant
    Mit der Publikation zur Ausstellung erweitert Inés Lombardi das Konzept der Hybridisierung ins Buchformat. Neben zahlreichen großformatigen Abbildungen nicht nur ihrer Arbeiten selbst, sondern auch deren räumliche Inszenierung in der Secession verwebt die Künstlerin Statements von KünstlerInnen, ArchitektInnen und TheoretikerInnen – individuelle Assoziationen zu ihren Fotografien – zu einer Textcollage, die unterschiedliche Perspektiven vereint und ein neues Ganzes ergibt: offen, vielschichtig und ähnlich dynamisch wie die Arbeiten der Künstlerin.

    (Engl./Ger.)
  • Printed Stuff
    Prints, Poster, and Ephemera by Claes Oldenburg. A Cataloque Raisonné
    Richard H. Axsom/David Platzker
    Claes Oldenburg hat sich zu einem der innovativsten Künstler Amerikas entwickelt. Seine Arbeiten reichen von frühen Performances und Installationen bis zu monumentalen Skulpturen im öffentlichen Raum, die in Kollaboration mit Coosje van Bruggen entstanden. (English)
  • White Blanket
    Jiri Kovanda
    Within the Secession, Jiří Kovanda places, with an almost offhand gesture, various objects—though they are taken from domestic life, their subtexts readily suggest erotic connotations—: white blankets, a blue orchid, a red lamp, a yellow broom … In their presentation, Kovanda applies the poetic-Surrealist principle of transforming objects and situations by means of small alterations that displace them into more open significative contexts.
  • Hiša V Času / House in Time
    Predprażnik, Dorrnat
    House in Time reflects the manifold ans multi-layered transformations which we certainly feel more intensively today here than in other parts of Europe. (English/Slovenian)
  • Artworks For All Age Groups
    Philipp Timischl
    In seinen multimedialen raumgreifenden Installationen entwickelt Philipp Timischl aus alltäglichen Aufzeichnungen und gesammeltem und produziertem Material narrative Strukturen.
    19.00 €
  • Public Library
    20 künstlerische Interventionen
    Katharina Hohmann
    Die Publikation zur Ausstellung PUBLIC LIBRARY zeigt 20 Werke von 22 bildenden Künstlern und Künstlerinnen, die eigens für die Amerika-Gedenkbibliothek in Berlin realisiert wurden.
    16.50 €
  • Wiener Gold
    Peter Dressler
    Der österreichische Künstler Peter Dressler hat als Fotograf, Akademielehrer, Sammler und kritischer Teilnehmer der Kunstszene die österreichische Fotografie seit den 1970er Jahren wesentlich mit beeinflusst.
    33.00 €
  • Utrechtse Krop
    De Vleeshal`s exhibition Utrechtse Krop (Utrecht Goitre) showed unique medical historical photographs alongside work by Dutch photographer and artist Paul Kooiker (winner of the 1996 Prix de Rome for photography).
  • Club Donny # 4
    concept
    Ben Laloua, Frank Bruggeman and Ernst van der Hoeven
    graphic design
    Ben Laloua / Didier Pascal
  • ...ansehen als...
    ...regarding as...
    Christine, Irene Hohenbüchler
    Ausstellungskatakog
  • Figures dan un paysages
    Hervé Coqueret, Alain Buyse
    Diese Publikation entstand im Rahmen der Hervé Coqueret Ausstellung "The picnic near the lake shore" in der Galerie du Collège Marcel Duchamp der Ecole Municipale des Beaux-Arts de Chateauroux, von 18. Dezember 2010 bis 5. Februar 2011.
  • Yesim Akdeniz Graf
    Yesim Akdeniz Graf, Manuel Graf, Dominic van den Boogerd, …
    "Whenever Yesim Akdeniz Graf touches social history, gender, Hollywood and architecture in her promiscuous flight of butterflies, she is not up to make everything equal, she doesn't want to dissolve borders.
    39.00 €
  • Annika von Hauswolff in dialogue with Sara Arrhenius
    Annika von Hauswolff
    "In Dialogue" is a new series of interview books presenting Swedish artists in dialgoue with a writer, initiated by IASPIS in 2004.
  • Free Portraits
    Leo Kandl
    Der österreichische Fotokünstler Leo Kandl sucht für seine Serie “Free Portraits” Modelle via Zeitungsannonce. In sehr unterschiedlichen Städten wie New York, Moskau, London, Teheran, Kiev, aber auch Wien findet er Interessenten.
  • Weisse Nacht
    Alois Lichtsteiner
    Die ausstellungsbegleitende Publikation ist ein interdisziplinärer Diskurs zum Jahresthema «Nacht» des Lucerne Festivals 2011. Unabhängig davon schlägt Lichtsteiner unmittelbar begehbare Brücken zwischen seinem malerischen Auffassen von Welt und unserer schwebenden Wahrnehmung in den Zwischenwelten seiner Bilder.
  • After Mandela
    A Dutch Tribute
    Jan Dirk van der Burg, Stefanie Grätz
    In 1991 the city of Zoetermeer built a tubular bridge across highway A12 in the city colours yellow and blue to connect the centre with new housing estates at the edge of the city. Hundreds of times Jan Dirk van der Burg crossed the bridge, after all it was the shortest way to the only coffeeshop in town. He even developed a knack for taking his bike up the escalator as you had to in order to access the bridge.
    27.50 €
  • Hinter den Gärten
    Rosa Loy, Neo Rauch
    Rosa Loy und Neo Rauch gewähren einen einmaligen Einblick in ihre Bild- und Lebenswelten. „Alles ist auf uns, auf unsere Beziehung und auf die Spannung in unserem gemeinsamen Leben und in unserer Arbeit ausgerichtet“, betont Rosa Loy.
    (Germ./Engl.)
  • POSITIO
    Recherche anhand eine gefundenen Buches
    Nicola Reiter
    Im Juni 2003 wurde in der Allgäuer Gemeinde Durach ein über hundert Jahre altes Buch mit dem Titel »Heiligen-Legende« gefunden.
  • Quart Heft für Kultur Tirol Nr. 27/16
    Seit 2002 schaffen bildende Künstler, Autoren, Architekten, Designer, Musiker, Philosophen, Wissenschaftler und andere mehr eine regional inspirierte Anthologie.
    16.00 €
  • BUY BUY
    Erik Steinbrecher
    Erschienen zur Ausstellung A Town (Not a City), Gruppenausstellung Kunst Halle Sankt Gallen, kuratiert von Giovanni Carmine und Thomas Boutoux veröffentlicht in Zusammenarbeit mit bookhorse, Zürich.
  • 10 Years Zeix Berlin
    Jerome Chazeix
    Nach „Fashion Weeks, 10 Years Zeix Berlin“ im Kunstverein Langenhagen (14.04–29.05.2011) ist die Ausstellung „10 YEARS ZEIX BERLIN, a celebration“ bei General Public das Berliner Jubiläums-Event der Pseudo-Marke ZEIX (abgeleitet vom Namen des Künstlers). Zu diesem Anlass wird die als Modemagazin erschienene Publikation „10 YEARS ZEIX BERLIN“ innerhalb einer Gesamtinstallation präsentiert, die Chazeix’ performative konsum- und gesellschaftskritische Arbeiten zusammenstellt. Die mit einem Filmset vergleichbare Installation persifliert einen Fashion Store oder auch ein Mode Release-Event und wird mit Live-Performern belebt werden.
  • Futur II
    Thomas Feuerstein
    Thomas Feuersteins Künstlerbuch ist ein aktueller Überblick über seine Arbeiten im Grenzbereich von Natur, Kunst und phantastischer Wissenschaft. Im Mittelpunkt steht ein langes Ateliergespräch zwischen ihm und dem Kulturwissenschaftler Hartmut Böhme.
    18.00 €
  • Cover 3
    Michael Riedel
    Im Rahmen der Ausstellung "The quick brown fox jumps over the lazy dog" von Michael Riedel erscheint diese Publikation bestehend aus 10 Einzelheften.
  • A Scene in a Library
    Edgar Leciejewski
    Edgar Leciejewskis neues Buch A Scene in a Library ist eine Reise durch die Bibliothek und die Notizbücher des Künstlers.
    35.70 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions