Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 525
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Introducing chaos
    ziauddin sardar
    Introducing Chaos explains how chaos makes its presence felt in many varieties of event, from the fluctuation of animal populations to the ups and downs of the stock market.
  • Tiefes Kehlchen
    Topographie I - Sachdienliche Hinweise
    Martin Kippenberger
    Ein Katalog, zusammengestellt und herausgegeben im Rahmen der Wiener Festwochen 1991.
  • THE SALiVATION ARMY
    BLACK BOOK
    Scott Treleaven
    THE SALiVATION ARMY BLACK BOOK brings together all ten issues of Treleaven’s infamous zine.
    426.80 €
  • A MEASURE OF SILENCE
    THE BROTHER IN ELYSIUM
    A MEASURE OF SILENCE depicts several different works on paper by Jon Beacham.
  • Die Farbe der Haut bei Vollmond
    VZ
    Max Boehme
    Max Boehmes neues Künstlerbuch präsentiert Werk und Atelierbild zugleich. Ein umfangreiches malerisches Bilderbuch, begleitet von Zitaten und Kommentaren des Bilderfinders.
  • Weltbilder 2 / World Images 2
    Istvan Balogh, Laurece Bonvin, Olafur Eliasson, Candida Höfer, Vera Lutter, Claudio Moser, Guadalupe Ruiz, Sada Tangara
    Andreas Fiedler, Simon Maurer
    45.00 €
  • Gallery SoToDo
    18. Kongress für Performance Kunst
    Theodor di Ricco
    Es ist sehr wichtig, dass Festivals und Kongresse mit dem Thema Performance-Kunst stattfinden. Sie bringen Künstler zusammen, die sich in Bezug auf ihr Herkommen und ihre kulturellen Temperamente unterscheiden und damit für einen ständigen Zufluss neuer Ideen und Konzepte sorgen.
  • Boys! Männer!
    Michalis Pichler
    Die Publikation zeigt 24 ganzseitige Reproduktionen von Anzeigenseiten aus Magazinen, deren profane Vertrautheit durch Ausschnitte und Collagen aufgebrochen wird. (deutsch)
    12.35 €
  • Weltbilder / World Images
    Guido Baselgia, Axel Hütte, Daniela Keiser, Boris Mikhailov, Marianne Müller, James Nachtwey, Cat Tuong Ngyen, Shirana Shahbazi, Wolfgang Tillmans
    Fotografie wird als »Weltbildung« verstanden: Künstlerische Bilder ergänzen, vertiefen und verändern unser Weltwissen.
  • Porträts der Entwurzelung
    D'Oras Fotografien in österreichischen Flüchtlingslagern
    Magdalena Vuković
    In Wien und Paris galt d’Ora einst als angesehene Porträtistin der Reichen und Mächtigen, der Schönen und Berühmten. Unter dem nationalsozialistischen Regime verlor die Fotografin Familie, Status und Besitz. Diese bittere Erfahrung der Entwurzelung lenkte ihren Blick auf Menschen am Rand der Gesellschaft.
    15.00 €
  • Screens
    Nils Nova
    Nils Novas Künstlerbuch mutiert zu einem Bildschirm. Sie zappen beim Blättern durch Novas Werk. Performances und Installationen werden vom laufenden «Fernsehbild» wieder eingefangen und vermischen sich mit dokumentarischen Stills von mit der Videokamera gefilmter Malerei. Schalten Sie den «Fernseher» ab, bleiben leere Räume zurück. Oder Sie erkennen in der unscharfen Reflexion des Bildschirms plötzlich Porträts von Menschen. Mit einem Text von Giovanni Carmine im Abspann.
  • Weltbilder 6 / World Images 6
    Shan Feiming, Gilles Fontolliet, Paul Graham, Lukas Hoffmann, Flurina Rothenberger, Lina Scheynius, Marike Schuurman, Annelies Strba
    “World Views 6” targets the human being: How we gain orientation and find points of reference, how we manipulate and are forced to rely on our own resources, how we experience community and our sense of self.
  • Artist as user: a research
    Eelco Wagenaar
    In this thesis I focus on the question - how to maintain or regain a sustainable and autonomous position as an artist? The research stems from the realm of media art, dealing with interactivity, and is the written result of a research that I have been doing the last two years. It represents my current view on the topic.
    ( English)
  • Roman Ondák Measuring The Universe
    Roman Ondák, Measuring the Universe, BAWAG Foundation Edition and Christoph Keller Edition 2008
    (englisch)
  • Documentation Céline Duval
    N° 39: les bois
    Céline Duval, G. Tortosa, J.S. Desroc
    4 pages, format pliè
  • ZART una cantata moebius
    Kurt Hofstetter, Ediciones Triton
    The Möbius Cantata ZART provokes a musical experience along the “eventhorizon of time”.
    (German / English)
  • Maurizio Sacripanti
    Maurizio Sacripanti
    Der römische Architekt Maurizio Sacripanti (1916-1996) entwickelte seit den 50er Jahren eine grenzüberschreitende, visionäre Architektur, in seinen Entwürfen, seinen realisierten Bauten und seiner nachhaltig wirkungsvollen Tätigkeit als Professor und Autor.
  • Digitales Filme Machen
    Schneller, Besser, Billiger
    Dale Newton, John Gaspard
    Du bist Hollywood. Der Ratgeber „Digitales Filmemachen“ zeigt, wie Sie mit einem Ultra-low-Budget schneller bessere Filme machen.
  • The Masque of the Red Death
    Maska červené smrti
    Edgar Allan Poe, Štěpán Brož
    Dieses Zine wurde mit einem Risograph gedruckt.
  • Special Values
    Reinhard Doubrawa
    Schaut man in den Spiegel, ist man selbst im Bild. Schaut man auf etwas Gerahmtes hinter Glas, ist man auch drin
  • Katinka Bock - Works
    In ihrer ersten institutionellen Einzelausstellung in Deutschland zeigt Katinka Bock (*1976 in Frankfurt, lebt in Paris und Berlin) Skulpturen, Filme und Installationen, die einen räumlichen Gesamtparcours kreieren. Ihren reduzierten Arbeiten ist zueigen, dass sie Spuren – sowohl historische, aber auch verborgene – verfolgen, die dann im Bezug zum Raum ein Spannungsfeld und dem Besucher ungeahnte Dimensionen desselbigen eröffnen.
  • Specialism
    David Blamey
    It is widely assumed that everyone is ‘interdisciplinary’ nowadays, that we all work at the intersections of conventional disciplines. But if being flexible, multi-skilled and polymathic are the prerequisites of survival in today’s world, why do educators and art marketeers still find it imperative to maintain conditions of production that advocate specialist outcomes?
    25.70 €
  • flip #3
    Lifejacket Under Seat
    flip project space
    In a world of constant movement and change, what remains of the life of an object? As we pick it up, leave it, move it, transfer it, into new realms and other worlds. Art objects become part of this cyclic motion of our contemporary life.
  • Measuring The Universe
    Roman Ondák
    In this volume the Slovak artist Roman Ondák has brought together some of his works that deal with time, measurement, and surveying along with those that make visible what evades the visual, namely boundaries and experience.
  • Wir haben leider Diebe im Haus
    Heinz D. Heisl
    Man stelle sich vor: Ein Dichter ist viel unterwegs, seit vielen Jahren. Da begegnet ihm allerhand, in New York, in Hamburg, in Florenz, im Flugzeug über Chicago, in Zürich, in Innsbruck. Er spaziert eine Straße entlang, er wartet an einem Bahnhof, er quartiert sich in einem Hotel ein, er hört im Café ein Gespräch mit – aus all dem ergibt sich Lyrik.
  • ARToons 2
    Pablo Helguera
    An artist, museum educator, and man about town (specifically, New York City), Helguera is an amateur anthropologist of the art world. ( . . .)
  • Von der Wand in den Raum in den Himmel
    Heiko Zahlmann
    "Von der Wand in den Raum in den Himmel" - ein Titel, der die künstlerische Entwicklung des Hamburgers Heiko Zahlmann beschreibt. Dessen gestalterische Wurzeln liegen unverkennbar im Graffiti, mit dem er einst abweisendem Beton Farbe verlieh und der Tristesse der Stadt Leben einhauchte.
  • Captain Pamphile
    Ein Bildroman in Stücken - Nach einem Roman von Alexandre Dumas
    Gunter Reski, Marcus Weber
    Ausgangspunkt ist Alexandre Dumas‘ aberwitziger Roman »Kapitän Pamphile«. Obwohl bereits im Jahr 1839 erstmals veröffentlicht, entpuppt sich das Frühwerk von Dumas gerade heute wieder als treffsicherer Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen. In ihm beschreibt Dumas belustigt in sarkastischem Unterton die wilden rücksichtslosen Abenteuer des Piratenkapitäns Pamphile.
  • A Cookbook for Political Imagination
    Sebastian Cichocki, Galit Eliat
    Co-published with Zachęta National Gallery of Art, Warsaw.
  • Modelling Space
    Monika Pessler
    Anlässlich des Jubiläums "10 Jahre Kiesler-Nachlass in Wien" lud die Kiesler Stiftung Wien zum Symposium MODELLING SPACE ein. Mit Beiträgen von Ben van Berkel, Olafur Eliasson, Kurt W. Forster, Antje von Graevenitz und Hani Rashid.

    (D/Engl.)
  • Druckgraphik 1970-85
    Bice Curiger, Martin Disler, Monika Faber, …
    Der Ausstellungskatalog entstand im Zuge der gleichnamigen Wanderausstellung "Druckgraphik 1970 - 85", die von 27. Juni bis 14. Juli 1986 in den Räumlichkeiten des Grazer Künstlerhaus stattfand.
  • Monica Bonvicini
    Cut
    Stefan Bidner
    This hardcover book presents the work of the artist Monica Bonvicini.
  • The seven most exciting hours of Mr. Trier’s life in twenty-four chapters
    Keren Cytter
    The seven most exciting hours… is an adventure novel based on a true story told in a televised interview by the notorious Danish filmmaker Lars von Trier. It describes seven hours in the life of Tibor Klaus Trier—Lars von Trier’s father—from the moment that his wife goes into labor early in the morning until Lars is born.
  • Der schwierige Raum
    Gilbert Bretterbauer
    Die Publikation gibt einen Einblick in die kuratorische Arbeit Gilbert Bretterbauers im Rahmen der Gruppenausstellung "Der schwierige Raum". Acht Künstlerinnen und Künstler bearbeiteten und interpretierten den streng geometrischen Buchebner-Saal im Kunsthaus muerz neu, der für Gilbert Bretterbauer ein „unbespielbarer Raum“ und gerade deshalb so reizvoll war.
    18.00 €
  • HEINRICH KLOTZ / REKTORATSREDEN
    Sonderausgabe der Munitionsfabrik (Deutsch)
  • Todo y nada; Wußtest Du, ich habe zwei versteckte Flügel
    Künstlerbücher von Leiko Ikemura
    Leiko Ikemura
    Eine wichtige und auch eigenwillige Position innerhalb der Gattung der Künstlerbücher markiert das Werk von Leiko Ikemura.
  • A Light Through Architecture
    Paola Iacucci
    Das Werkbuch der italienischen Architektin Paola Iacucci bietet einen umfassend angelegten Überblick über ihr Schaffen, ihre Bauten, Pläne, Schriften und Vorlesungen.
  • Alex Morrison: Phantoms of a Utopian Will / Like Most Follies, More Than a Joke and More Than a Whim
    Alex Morrison
    'Alex Morrison: Phantoms of a Utopian Will / Like Most Follies, More Than a Joke and More Than a Whim' is a collaborative endeavor between SFU Gallery and the Burnaby Art Gallery.
    This catalogue includes a curatorial introduction, an interview with the artist by Denise Ryner and a commissioned text by Andrew Bernardini.
    10.00 €
  • Post-Digital Print
    The Mutation of Publishing Since 1894
    Alessandro Ludovico
    In this post-digital age, digital technology is no longer a revolutionary phenomenon but a normal part of everyday life. The mutation of music and film into bits and bytes, downloads and streams is now taken for granted. For the world of book and magazine publishing however, this transformation has only just begun.
    23.50 €
  • Das Opake der Malerei
    Zur Repräsentation im Quattrocento
    Louis Marin
    Erster Teil: Die Architekturen der Repräsentation
    Luca Signorelli in Loreto – Pinturicchio in Spello – Paolo Uccello im Chiostro Verde von Santa Maria Novella in Florenz

    Zweiter Teil: Die Synkopen der Erzählung
    Piero della Francesca in Arezzo – Toskanische Verkündigungen – Filippo Lippi in Prato

    »Wer Marins Texte liest, ist am Ende bereit, an das Geheimnis der Kunst zu glauben, denn er sieht jetzt mehr in den Bildern, als er sich je hätte träumen lassen.« Christine Tauber, FAZ
  • Village fig.
    Sofie Thorsen
    Sofie Thorsen setzt sich seit mehreren Jahren in Zeichnungen, Diareihen und erläuternden Audiotexten mit Themen wie Wohnen, dem Einfluss des Tourismus auf dörflich gewachsene Strukturen und dem Erscheinungsbild von Einfamilienhäusern sowie Siedlungen in neuen und älteren Dorfstrukturen auseinander. Das Thema des Dorfes bestimmt eine ganze Werkreihe der Künstlerin. Hierbei ist das Dorf eine Metapher für Lebensbedingungen und soziale Strukturen innerhalb einer bestimmten Größe. Im Zuge einer wachsenden Mobilität verändern sich suburbane Räume drastisch. Entweder sterben alte Strukturen oder es entwickeln sich neue, die so aussehen sollen bzw. wollen wie funktionierende ehemalige Dörfer. Man sieht das außerhalb von Zentren an Arealen mit Shoppingmalls und Plätzen mit künstlich gebauter Anheimeligkeit, z.B. bei Ferienorten, die an Disneyland erinnern. „Die Suche nach dem Gemütlichen“ (Setha Low, Soziologin) steht hierbei für BewohnerInnen und PlanerInnen gleichermaßen im Vordergrund. Lokale Unterschiede ergeben sich durch Hinzunahme traditioneller Bauweisen und Materialien als Identifikatoren für deren NutzerInnen. Vergangenheit und Gegenwart, Realität und Fiktion spielen bei allen Projekten und Untersuchungen Thorsens eine wesentliche Rolle. Was war, was findet sie vor, was hat sich verändert und was könnte sich hier abspielen? Im Verlauf ihrer Untersuchungen gewinnen die Arbeiten mehr und mehr an fiktionalen Elementen.
  • Lewis Baltz : Texte
    Dieser Band versammelt zum ersten Mal die besten Texte des amerikanischen Fotografen Lewis Baltz.
  • Universelle Beobachtungsstelle
    WENDELIN PRESSL
    Katalog zur Ausstellung "Wendelin Pressl, Stylianos Schicho - EXCENTRIFUGAL" im Traklhaus, Salzburg 2017 und im Atelierhaus Salzamt, Linz 2014.
  • Excentrifugal
    Stylianos Schicho
    Katalog zur Ausstellung "Wendelin Pressl, Stylianos Schicho - EXCENTRIFUGAL" im Traklhaus, Salzburg 2017 und im Atelierhaus Salzamt, Linz 2014.
  • Showtitles
    Vol. # 1 2000-2006
    Stefan Brüggemann
    Show titles is an ongoing work by Stefan Brüggemann of titles for exhibitions. They may be used freely by others. There is no need for any authorisation, but their use must be credited to Stefan Brüggemann (Show title, #XXX by Stefan Brüggemann) at the back of the invitation.
  • Popular Entertainments
    Philip Corner
    Great Bear Pamphlet

    Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) [fig. 1, and 4] which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea. The overall affect is a beautiful stack of reading.
  • Ion Grigorescu - Diaries
    1970-1975
    Georg Schöllhammer, Andrea Mihail
    Ion Grigorescu’s diaries from the crucial years of 1970 to 1975 are a small literary and art-historical sensation.
    36.80 €
  • pess a milli
    Ingvar Högni Ragnarsson
    A photo book by icelandic artist Ingvar Högni Ragnarsson.
  • Aufsicht
    Hanna Schimek
    Die Wiener Künstlerin Hanna Schimek realisierte in 14 europäischen und amerikanischen Museen moderner und zeitgenössischer Kunst ein Fotoprojekt, das jene Menschen in den Mittelpunkt rückt, die unauffällig und doch ständig präsent, unbeachtet und doch ständig beobachtend, scheinbar untätig doch ständig wachsam in der Wahrnehmung der Museumsbesucher normalerweise eine Nebenrolle spielen - das Aufsichtspersonal als Hüter der Kunst.
  • MANUALedition
    Agnes Fuchs
    Die Publikation erscheint als 8-teiliges, experimentelles Setting, das mehrere Projekte als Beispiele der künstlerischen Praxis von Agnes Fuchs vorlegt.
    36.00 €
  • Im Dienst der Rassenfrage
    Anna Koppitz’ Fotografien für Reichsminister R. Walther Darré
    Magdalena Vuković
    "Ich habe Ihrem Minister gerne die Zusage gemacht in der Blutsfrage mitzuarbeiten und hoffe ihn nicht zu enttäuschen. Ob es sich nun um Portrait- oder Aktaufnahmen handelt, ist mir gleich; schwierig ist nur, die passenden Menschen dazu zu finden."
    Anna Koppitz, 1940
    12.50 €
  • Geschichtsort Olympiagelände 1909 - 1936 - 2006
    Rainer Rother
    Dieses Buch erschließt die Gesamtanlage des Berliner Olympiageländes, welches 1936 als eine einzigartige Mischung aus Sportstätten, dem Aufmarschfeld und Orten nationalsozialistischer Gedenkpolitik entstanden ist.
  • Notizbuch mit Wechselcover
    Unliniertes Notizbuch mit austauschbarem Cover im Postkartenformat.
    12.90 €
  • Heimatfotografie in Österreich
    Eine politisierte Sicht von Bauern und Skifahrern
    Elizabeth Cronin
    Fotografien von Bauern, Kirchgängern, Skifahrern und alpinen Landschaften in Zeitschriften, Büchern und Ausstellungen prägten die visuelle Kultur Österreichs in den 1930er-Jahren.
    24.00 €
  • Farbiges Leuchten
    Transparente Filmstandfotos der 1920er- und 1930er- Jahre
    Roland Fischer-Briand
    Film und Kino waren in den 1920er- und 1930er-Jahren populärer als zu jedem anderen Zeitpunkt der neueren Kulturgeschichte.
    19.90 €
  • Da letzte Schmäh
    Alex Dietrich
    Durch die intensive visuelle Konfrontation mit den Nicht-Orten Wiens, die in unlustbetonter Erregung anspruchs- sowie zeitlos verharren, eröffnet »Da letzte Schmäh« eine neue Perspektive auf den Stadtkörper und seine Bewohner.
  • Wiener Streifzüge
    Gerhard Rihl
    Gerhard Rihl veröffentlicht mit dem Fotoband „Wiener Streifzüge“ einen Zyklus aus seinem umfangreichen, seit Beginn der 1990er-Jahre betriebenen fotografischen Werk. Er thematisiert darin Wiener Orte, die entweder unbekannt und doch typisch für die Stadt sind oder zwar weitgehend bekannt sind, jedoch zu Zeiten fotografiert wurden, in denen sie kaum Beachtung fanden.
  • Weltbilder 3 / World Images 3
    Peter Bialobrzeski, Andrea Gohl, Maia Gusberti, Jitka Hanzlova, Arno Hassler, Alfredo Jaar, Andreas Seibert, Guy Tillim
    Andreas Fiedler, Simon Maurer
    Fotografie wird als »Weltbildung« verstanden: Künstlerische Bilder ergänzen, vertiefen und verändern unser Weltwissen.
  • Weltbilder 4 / World Images 4
    Darren Almond, Edward Burtynsky, Georg Gatsas, Aglaia Konrad, Uriel Orlow, Beat Streuli, Mette Tronvoll, Ester Vonplon
    Andreas Fiedler, Simon Maurer
    Aus Bildern, die wir sehen, entsteht unser Weltbild. Welche Bildwelten zeigen uns fotografierende Künstler und Künstlerinnen, welche Weltbilder vermitteln sie uns?
  • Weltbilder 5 / World Images 5
    Gerorg Aerni, Bieke Depooter, Naoya Hatakeyama, Elisa Larvego, Zanele Muholi, Daniel Schwartz, Cecile Wick, Tobias Zielony
    Andreas Fiedler, Simon Maurer
    Helmhaus Zurich is showing the fifth in a series of exhibitions »Welt – Bilder« (World – Images) – a lively assemblage of up-to-the-minute, international photographs.
    156.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 55
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions