Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 515
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 506
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Funk the city
    metroZones 9
    Lanz, Dorner, Harlan, …
    metroZones 9
  • Post-Partum Dokument
    Mary Kelly
    Post-Partum Dokument von Mary Kelly ist eines der bedeutendsten und einflussreichsten künstlerischen Statements zum Thema Identität in diesem Jahrhundert und vollzieht eine elementare Verschmelzung von Feminismus und minimalistischer Performanz.
    186.00 €
  • performative Installation
    Angelika Nollert
    Alle Stationen derfünfteiligen Ausstellungsreihe Performative Installation behandeln das gemeinsame Thema unter jeweils verschiedenen Gesichtspunkten: Konstruktion & Situation, Erzählung, Kommunikation, Körper & Ökonomie sowie Architektur.
  • Tie Break
    Peter Dressler
    Die gesteigerte Egozentrik beansprucht immer mehr Raum, möglichst an verschiedenen Orten. Es entsteht eine Form der Allmachtsphantasie, in der der Akteur den Raum für sich allein beansprucht und zu beherrschen versucht.
  • Silberleichen
    Malte Urbschat
    Malte Urbschat spürt befremdliche Dinge des Alltags zwischen Kitsch und Kuriosum auf und macht mit ihnen Kunst.
  • Business Class
    Peter Dressler
    Der beruflich Vielreisende wohnt in einem Viersterne-Hotel in der Business Class. Aus der Kontinuität dieser Kurzaufenthalte entsteht eine Art Haßliebe gegenüber dieser scheinbar perfekten Welt, der er sich auch dauernd unterordnen muß.
  • Film Unframed
    A History of Austrian Avant-Garde Cinema
    Peter Tscherkassky
    The core of this book consists of a richly illustrated text that provides an exhaustive description of avant-garde film production in Austria, both past and present.
    (Engl.)
  • Filmkritik: Register der Jahrgänge 1975-1984
    Harun Farocki
    Franz Josef Knape
    Between January 1957 and autumn 1984, 334 issues of the monthly journal Filmkritik were published. In its final decade (1974-1984) Filmkritik no longer accompanied current cinema releases; many issues were monographic studies of neglected or forgotten filmmakers, idiosyncratic forays into the history and present of cinema and television.
    10.00 €
  • Siehe was dich sieht / See what sees you
    Franz Graf, Severin Dünser, Harald Krejci, …
    Franz Graf is now playing his characteristic game with emptiness and abundance, black-and-white contrasts, letters and words, small, delicate details and large iconic, archaic, and modern elements at the 21er Haus. For this he is not only meshing the many aspects of his oeuvre with a new series, but also juxtaposing this with works by international
    82.00 €
  • Risma #3
    Cassandra Faria, Riccardo Lisi, Giorgio Pandolfi
    The third issue of the Italian self published magazine RISMA contains artwork by Michele Lombardelli.
    10.00 €
  • Green Light
    an artistic Workshop
    Olafur Eliasson
    Green light is an act of welcoming, addressed both to those who have fled hardship and instability in their home countries and to the residents of the cities receiving them. Working together in a playful creative process, participants build a modular light and construct a communal environment in which difference is not only accepted but embraced.
    – Olafur Eliasson
    29.00 €
  • Gut
    oder die Liebe zu den Bildern
    www.dieklasse.ch
    Das Projekt «dieKlasse Magazin» wurde 2002 von Studierenden des Studienbereichs Fotografie der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich initiiert. Das Magazin bietet Einblick in Bildproduktionen und Bilddiskurse der HGK Zürich und verknüpft diese mit benachbarten und entfernteren Feldern wie Instituten.
  • Falsa Prospettiva. Reflections on Claustrophobia, Paranoia and Conspiracy Theory
    Fama & Fortune Bulletin, Heft 27
    Michael Clegg, Martin Guttmann
    A limited edition magazine each issue of which is effectively a "performance" by a chosen artist who determines every detail of the text and graphics. Published since 1990. A collector's item.
  • Hue & Cry Journal
    Issue 5: With a Bullet
    Chloe Lane, Lawrence Patchett, Andrea Bell
    Hue & Cry is a 170mm by 240mm literary slash art journal based in New Zealand.
  • Cybernetics | Kybernetik
    The Macy-Conferences 1946-1953 - Volume 1: Transactions/Protokolle
    Between 1946 and 1953 ten conferences under the heading Cybernetics-Circular Casual, and Feedback Mechanisms in Biological and Social Systems were held.
  • Vom Projekt zum Produkt als Prozess
    Thomas Desi
    Der Band vereint Materialien und Dokumentation der Musiktheaterarbeit von Thomas Desi/ ZOON zwischen 1994 und 2013. Das Wesen einer Theateraufführung liegt in der Dimension der Zeit. Sie manifestiert sich zuletzt als Produkt in den Erinnerungsbildern ihres Publikums.
  • El Nadador / The Swimmer
    Fermín Jiménez Landa
    A swimming pool prefabricated rests in the wall of a Museum. Is a very simple operation in terms of narrative but technically very complex: the pool is simply hold between two walls. The tension of gravity in the installation and the impossibility of the pool as a container of liquids.
    14.50 €
  • Sabine Bitter und Helmut Weber
    Right to the city
    kollektiv
    In ihrer analytischen sowie rechercheorientierten künstlerischen Praxis verfolgen die Künstler die Veränderungsprozesse und Auswirkungen von Modernisierung und Globalisierung auf Stadt, Architektur und die Herstellung von urbanen Räumen.
  • Infrastructure as Architecture
    Designing Composite Networks
    Katrina Stoll/Scott Lloyd
    Unsere Städte sind ständig im Wandel begriffen. Insbesondere in den letzten 100 Jahren haben radikale Umbauten, Erweiterungen und die Bebauung innerstädtischer Restflächen das Stadtbild vielerorts einschneidend verändert.
  • Now If I Had Been Writing this Story
    Elaine Reichek
    Seit mehr als vierzig Jahren arbeitet Elaine Reichek an einer kritischen und feministischen Lesart von Geschichte(n). Die analytische Auseinandersetzung mit historischen Texten und bildlichen Darstellungen aus Mythen und Literatur sowie die Reflexion ihrer gesellschaftlichen Funktion für den kulturellen Zusammenhalt ziehen sich durch das Werk der Künstlerin wie der Faden, den Ariadne Theseus überreichte, damit er aus dem Labyrinth des Minotaurs herausfand.
    33.00 €
  • Golden Age of Chaos and Clusterfuck
    Rooftop Press
    Golden age of chaos and clusterfuck was a collective effort of nine artists to understand, through art, the nature of information in contemporary society. The six-month process culminated in a month long temporary research center in May 2017. The center consisted of a research library with a reading space, an exhibition and a printing facility in the Helsinki art gallery Myymälä2. The exhibition hosted a screening of documentaries with live soundtracks, talks and a round table discussion. During the event, a book documenting the process was produced and published on site by the participating artists.
    15.50 €
  • Photoplastik
    Oliver Laric
    Von Glyptotheken und Gipsabgusssammlungen beeindruckt, verwandelt Oliver Laric mit seiner Ausstellung Photoplastik den Hauptraum der Secession in eine Skulpturenhalle, die seine Bearbeitungen von Werken unterschiedlicher Epochen von der Antike bis zur Gegenwart versammelt und mit Objekten aus Populärkultur und Naturwissenschaft verbindet. Die gesamte Ausstellung wurde von Laric eigens für die Secession konzipiert und enthält ausschließlich neue Werke, die wie viele Arbeiten des Künstlers der letzten Jahre großteils im 3D-Verfahren gedruckt wurden.
    33.00 €
  • Was ist anders?
    Jahresring 64
    Wolfgang Tillmans, Brigitte Oetker
    Der Jahresring stellt sich der Problematik eines neu formierten Rechtspopulismus, dem Phänomen Fake News und präsentiert psychologische Forschungsergebnisse wie beispielsweise den Backfire-Effekt.
    26.70 €
  • Jahresring 65. Was wissen wir?
    Fogo Island Arts
    Nicolaus Schafhausen, Brigitte Oetker
    Eine Fülle von Projekten in regionalen Räumen weltweit bezeugt, dass die Trias von Kunst, Design und Wirtschaft auch für die Entwicklung und Erschließung der sogenannten Peripherie eine immer größere Rolle spielt. Wie plausibel und wirkmächtig aber sind diese Unternehmungen?
  • Libro
    Fama & Fortune Bulletin, Heft 14
    Michelangelo Pistoletto
    Die Zeitschrift veröffentlicht exklusiv von Künstlern gestaltete Ausgaben in kleinen Auflagen.
    Seit 10 Jahren ein internationales Sammlerobjekt.
  • The effort took its tools
    Luca Trevisani
    Luca Cerizza, Dominic Eichler, Simone Menegoi
    Luca Trevisanis (1979) wunderbar überladenes Buch mit seinen sich überlagernden Collagen, Fotos, verschiedenen Papieren und Formaten und der exzentrischen Typo stellt ein Archiv von Referenzen, seiner Quellen und Lektüre dar.(German/English/Italian)
  • Felix Meyer
    La belle indifférence
    Dieses Künstlerbuch besticht in erster Linie durch seine Schlichtheit in Form, Farbe und Reproduktionstechnik. Gleichzeitig stellt es eine Referenz zu den XEROX Books der 1960er Jahre, beispielsweise eines Seth Siegelaub her.
  • Multistability
    Kerstin Cmelka
    Häufig befinden sich die Gegenstände, die Kerstin Cmelka in ihrer Arbeit verwendet, in einem Übergangsbereich zu extremen Gefühlen, oder aus ihnen spricht die Absicht, Extreme des Gefühls zu provozieren... Die von ihr ausgewählten Bilder, Objekte und Themenbereiche... haben bereits in der Vergangenheit eine je eigene Form, Funktion und ein spezifisches Publikum gefunden. Cmelka will sich jedoch gerade nicht eines Effekts versichern, über dessen Wirksamkeit bereits entschieden worden ist. Stattdessen entfremdet sie den Gegenstand von sich selbst – eine Operation, die den Zugriff auf eine Reihe neuer Standpunkte und Bedeutungen ermöglicht... (Shannon Bool)
  • OfficeUS Agenda
    Eva Franch i Gilabert, Ana Miljacki, Ashley Schafer, …
    OfficeUS Agenda is the first of four publications to be published as part of the OfficeUS project and it serves as the catalog for the exhibition.
  • Prototypes
    Doireann O’Malley
    Prototypes by Doireann O’Malley is a multi-screen film installation, a series of dreamscapes interrogating trans* semiotics through psychoanalytic practices, speculative technologies, and live action role-playing.
  • Ooze
    Fabian Hesse, uuas
    Ooze ist der Modder, der Schlick und Schlamm in dem wir alle stecken, mit dem wir uns aber auch gerne rumschlagen und in dem wir gerne wühlen: 3d-Waste, Theoriebausteine, Musikvideos, Shots einsamer Art-Installations, alltägliches Nebenher, Bildschirme, Drucker, Artificial Intuition, mehr Material, Textfragmente, (echte) Erinnerungen, Rauschen, neue Entdeckungen, immer mehr Technologiegadgets und mehr oder weniger spektakuläre Effekte, Buch- und Magazinseiten, verschiedene Fonts, anderer Stuff (Kram).
    20.00 €
  • pages 3 Desire & Change
    Magazine
    Nasrin Tabatabai, Babak Afrassiabi
    Magazine
  • pages 4 Voices
    Magazine
    Nasrin Tabatabai, Babak Afrassiabi
    Magazine
  • Klaus Pinter: Wiener Mischung
    Installationen mit unbekannten Objekten aus dem Depot des Historischen Museums der Stadt Wien
    Bernhard Kellner
    "Wiener Mischung" nennt der Künstler Klaus Pinter seine Installationen, die vom 1. Juni bis 10. September in der Hermesvilla im Lainzer Tiergarten zu sehen sind. Pinter verwendet unbekannte Objekte aus dem Depot des Historischen Museums der
    Stadt Wien , vor allem Büsten berühmter, aber auch heute unbekannter Menschen und fügt sie in Rauminstallationen ein, die
    in Dialog , aber auch Kontrast zu den historischen Räumlichkeiten der Hermesvilla treten.
  • The Makes
    Eric Baudelaire
    The artist book from Eric Baudelaire combined the text "That Bowling Alley on the Tiber: Tales of a Director" from Michelangelo Antonioni with founded film stills from japanese flea markets. (English)
  • Put
    Yusuf Sevinçli
    Art book by Yusuf Sevinçli, printed by Cosima Pitz in a limited, hand numbered edition of 200 in 2016.
  • Moving Bodies - A traveller`s tale
    Migration from Senegal to the European Union
    Eva Sollgruber
    The book functions as a script for the movie "The tale of the bird an the Hyena" Illustrating the social and spatial impacts of migratory movements from Western Africa to Europe.
  • READYWEB: HÉRISSON
    Pierre Granoux
    Limited, hand numbered and signed edition of Pierre Granoux's "READYWEB: HÉRISSON" with 1500 referenced images, of which 24 have been printed in this edition, from the archive of the artist between 2006 and 2011.
  • Right About Now
    Art & Theory since the 1990s
    What do you think of when you consider the art of the past fifteen years? Video art. Computers and the internet. Globalization. Nomadism. Itinerant curators and biennale artists. Installation and process art. Powerpoint presentations. The multicultural society. Design. Magazines. Fashion. Lounges. The DJ, VJ and house culture. Blockbuster exhibitions in art galleries. Social works of art and socially engaged artists.
  • Ring – the means of illusion
    Gabriele Tinti, Sebastian Diaz Morales
    Ring – the means of illusion is a conceptual look at the boxing world. The author, Gabriele Tinti, considers boxing to be one of the fine arts.
    20.60 €
  • Une année de chiens
    Grégoire Bergeret
    "Une année de chiens" ist eine Fotopublikation für welche der Fotograf verschiedene Hunde über ein Jahr verteilt festgehalten hat.
  • Go slightly into that dark night Go go gadget (A gadget I've been thinking about) May I be your Ghostlight
    Sophie Jung
    Le catalogue paraît à l’occasion de l’exposition "Salzbourg-Luxembourg III"
  • Vera Kox: Reassuring Inertia
    Lucien Kayser
    Le catalogue paraît à l’occasion de l’exposition "Salzbourg-Luxembourg III"
  • The artist`s contract
    Maria Eichhorn
    Das Buch ist Teil eines Projektes von Maria Eichhorn, das mit ihrer Ausstellung The Artist`s Reserved Rights Transfer and Sale Agreement von Bob Projansky und Seth Siegelaub 1998 im Kunstverein Salzburg begann.
  • She is ready
    Selected Works
    Kathrine Ærtebjerg
    It seems that Danish artist Kathrine Ærtebjerg has set herself the task of painting the lived experience of existentiality, identity and sexuality as seen through a dream prism; one which refracts reality in a phantasmatic manner and allows us to view it in surprising but recognisable ways that cause it to look entirely magical.
  • The Cindy Shermans I`d like to fuck
    Brian Kennon
    Sherman’s photographs of phantom female identities are appropriated and reorganized into 7 chapters based on the sex drive of the book’s author.
  • Kai Kuss - Club Paradiso
    Peter Truschner
    (…) Die Welt befindet sich bei Kai Kuss in einer ewigen Laborsituation: ein Experiment, von dem man sich einst viel erhofft hatte, dessen Ausgang abzuwarten aber schon lange niemanden mehr interessiert.
  • Right, To the city
    mit einem Kommentar von Jochen Becker
    Sabine Bitter/ Helmut Weber
    Die Vorliegende Publikation der Ladesgalerie Linz erscheint im Herbst 2009 anlässlich der bislang umfangreichsten Ausstellung von Sabine Bitter und Helmut Weber in Österreich.
  • Stille
    hörbares und sichtbares Moment in der musik
    Marianne Betz
    Marianne Betz folgt in ihrem Text dem ›Sound of
    Silence‹, der nicht erst seit John Cages Experimenten zur Geschichte der Musik gehört.
  • Struktur, Figur, Kontur
    Abstraktion in Kunst und Lebenswissenschaften
    Claudia Bluemle, Armin Schäfer
    Mit Beiträgen von Friedrich Balke, Soraya de Chadarevian, Sebastian Egenhofer, Sabine Flach, Carolin Meister, Henri Maldiney, Jutta Müller-Tamm, Maja Naef, Claudia Oehlschläger, Stefan Rieger, Wilhelm Roskamm, Birgit Schneider, Gilbert Simondon, Jean Starobinski, Franziska Uhlig und Ingo Uhlig sowie mit einem Bildbeitrag von Terry Winters.
  • The Chirologic Tragedies. Grisly Notes and Tones. A Spectacle of Ruin and Doubt
    Fama & Fortune Bulletin, Heft 26
    Catherine Sullivan
    A limited edition magazine each issue of which is effectively a "performance" by a chosen artist who determines every detail of the text and graphics.
    Published since 1990. A collector's item.
  • Tatamis
    Fama & Fortune Bulletin, Heft 30
    Gilbert Bretterbauer
    Die Zeitschrift veröffentlicht exklusiv von Künstlern gestaltete Ausgaben in kleinen Auflagen.
    Seit 10 Jahren ein internationales Sammlerobjekt.
  • Produktion Reproduktion
    Ein Buch für Gerhard Theewen
    Eric Otto Friede
    Er bereitet sich auf die Ankunft jenes großen Künstlers vor, der er eines Tages sein wird, wie er hofft, ein Künstler im wahren modernen Sinne, das heißt ohne Werk, aber überzeugt vom eigenen Genie..
  • Tucumán Arde - Eine Erfahrung
    Aus dem Archiv Graciela Carnevale
    Tucumán Arde ist ein »point of no return« in der Geschichte der politischen und künstlerischen Avantgarde Argentiniens – eine politische Radikalisierung einer gesamten Generation von KünstlerInnen.
  • texte Heft 3 / 08
    psychoanalyse. ästhetik. kulturkritik.
    Ulrike Kadi, August Ruhs
    Die einzige psychoanalytische Quartalszeitschrift Österreichs widmet sich der Förderung der psychoanalytischen Forschung im interdisziplinären Austausch.
  • Un Sedicesimo 34
    The Napoleonic Soldier and Other Stories
    Paolo Ventura
    In the three photographic micro-stories that make up Un Sedicesimo 34, The Napoleonic soldier and other stories, Paolo Ventura expresses his bewildering, melancholic and metaphysical poetics.
  • Un Sedicesimo 26
    Energie rinnovabili – Padri e figli
    Grégoire Korganow
    Energie rinnovabili – Padri e figli (Renewable Energy – Fathers and sons) is the title of Un Sedicesimo 26, which includes 16 pictures by French photographer Grégoire Korganow taken from the series at the Triennale in Milan on show in an exhibition curated by Alberto Pizzati Caiani.
  • MOTIV FOTOGRAFinnen
    ORTHOCHROME Archiv für analoge Alltagsfotografie
    Die Ambivalenz zwischen gleichzeitiger An- und Abwesenheit der Fotografierenden wird zum inhaltlichen Ausgangspunkt von MOTIV – FOTOGRAFinnen.
  • Urs Lüthi
    Bilder 1977-1980
    Urs Lüthi
    Zu Lüthis Werk zählen Fotografien und Videos, Gemälde, Collagen und Objekte sowie grafische Arbeiten, worin er sich mit Fragen nach dem Zusammenhang zwischen Individuum und Gesellschaft und der Konstruktion von Identität.
  • pages 5 On the Verge of Vertigo
    Magazine
    Nasrin Tabatabai, Babak Afrassiabi
    Magazine
  • previous
  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • 55
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions