Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 515
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 506
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Future Imperfect
    Contemporary Art Practices and Cultural Institutions in the Middle East
    Anthony Downey
    Future Imperfect critically examines the role played by cultural institutions in producing present-day and future contexts for the production, dissemination and reception of contemporary art in the Middle East and North Africa.
    58.00 €
  • Umsetzen / Übersetzen
    Ein Bericht über Produktionsstätten internationaler Kunst in Asien
    Ingo Vetter
    Diese Publikation stellt eine globalisierte Kunstproduktion vor, die nicht nur die Machbarkeitsphantasien vieler KünstlerInnen und deren AuftraggeberInnen beflügelt, sie verändert auch die Kunstwerke selbst und deren Bedeutung.
  • Depot Neu
    Die Sammlung des Wien Museums zieht um
    Gudrun Ratzinger
    Den bebilderten Berichten der Projektleiter der einzelnen Abteilungen wurden Fotoessays von Lisa Rastl gegenübergestellt. Um eine Analogie zu den im Depot häufig benutzten Archivkartons herzustellen, wurde als Einband eine 3 mm starke Graupappe gewählt, veredelt mit einer Heißfolienprägung.
  • A historical Tour of the Kingdom of the Desert
    Jason Metcalf
    This volume explores ten sites of historical and cultural interest around the state of Utah, which was geographically located within the original Kingdom of Desert.
    25.00 €
  • Diorama Issue 06
    Luce
    Zoe De Luca, Jelena Miskin, Lorenza Novelli, …
    By turning the direction and intensity of the light, a variety of stage effects is produced: the Diorama, compartment within which, through a window, the viewer can discover new worlds and observe them from kaleidoscopic perspectives.
  • Kultur & Gespenster Heft Nr. 18
    no balance
    Gustav Mechlenburg, Nora Sdun, Christoph Steinegger
    Kultur & Gespenster, was ist das? Ein hochwertiges Druckerzeugnis. Schwer, fast schon ein Buch. Auf jeden Fall solide, aber nicht glossy, kein Hipster-Heft.
    16.50 €
  • Grafische Sammlung Bd. 1
    Schriftbilder
    Gerhard Rühm
    Visueller als die Konkrete Poesie, konkreter als die Visuelle Poesie: Gerhard Rühm war seiner Zeit nicht nur voraus, er ist immer seinen eigenen Weg gegangen. Bis heute.
  • EIN BLINDER FLECK - DIE UNBEOBACHTBARKEIT DER WELT
    Falk Wolf, WELTKUNSTZIMMER, Vorstand Wolfgang Schäfer, …
    Paul Czerlitzki, Flora Hitzing, Stefan Löffelhardt und Johannes Wald befassen sich mit zentralen künstlerischen Problemen – Wahrnehmung, Darstellung, Beobachtbarkeit – und leisten so künstlerische Grundlagenforschung.
    10.30 €
  • I’m a long way from home and I don’t really know these roads.
    Elias Hansen
    This publication gathers images of artworks taken in the artist’s studio and in his backyard in upstate New York. Hansen’s art oscillates between the small, deteriorated found object and the delicate, hand-blown glass sculpture, neutralizing the contradictory status of the precious to the discarded.
  • FAQNP
    Issue_02_Computer_Camp
    Ray Cha
    The theme for this issue is "Computer Camp".
  • Heimo Zobernig
    Fama & Fortune Bulletin 11
    Pakesch, Schlebrügge
    Fama & Fortune Bulletin 11
  • Martin Kippenberger
    Fama & Fortune Nr. 5 1990
    Pakesch, Schlebrügge
    Fama & Fortune Nr. 5 1990
  • Im Gewühle der Gefühle I. Wien und Umgebung
    Herbert Brandl
    Erscheint anlässlich des Schwerpunkts Österreichs zur Frankfurter Buchmesse 1995 in der Reihe "Künstlerbücher".
  • Gerhard Rühm
    Schriftbilder
    hrsg. von Julia Friedrich, Museum Ludwig, Köln
    Mit einem Text von Julia Friedrich.
  • Freedom of Speech
    Marius Babias, Florian Waldvogel
    Analysiert werden das Konzept der Redefreiheit und ihre ideologische Rolle, die sie in den westlichen Demokratien heute spielen. Alles dreht sich um die zentrale Frage: Was, wenn nur diejenige / derjenige sprechen dürfte, die / der die Wahrheit sagt?
  • Motte Quitte Quintessenz
    Vera Sebert
    Zahlreiche montierte Bilder im Format 10,5cm mal 15cm sind auf den Seiten dieses Buches assoziativ aneinander gereiht.
    39.60 €
  • Eine glückliche Ehe / Un matrimonio felice / A Happy Marriage
    Daniela Comani
    Seit 2003 arbeitet die Künstlerin Daniela Comani an ihrem fotografischen Projekt Eine glückliche Ehe.
    39.10 €
  • Kunst und
    Claudia Ehgartner, Olaf Osten, Katharina Gattermann
    "Kunst und" fächert aktuelle Schwerpunkte der Vermittlungsarbeit am mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien auf. Die Themen lauten: "Kunst und intergenerative Kommunikation", "Kunst und Körper", "Kunst und Mathematik", "Kunst und Musik", "Kunst und Sprache" und "Kunst und ZWISCHEN-Raum".
  • FACE-TO-FACE: The Story of the Baltic Exchange
    The book describes the installation of the same title by Salto architects Maarja Kask and Ralf Lööke and artist Neeme Külm at the Museum of Estonian Architecture and offers an in-depth overview of the unusual fate of the building, including its relocation.
    42.80 €
  • Déjà-vu
    Der Augen-Blick der Nachträglichkeit in der zeitgenössischen Kunst
    Thomas Trummer
    Sieben zeitgenössische KünstlerInnen nehmen zu dem Phänomen der geheimnisvollen Wiederkehr des Vergangenen Stellung. Der umfangreiche Bildteil dokumentiert die Arbeiten von Anna Gaskell, Isabell Heimerdinger, Constantin Luser, Jan Mancuska, Martina Steckholzer, David Thorpe und Clemens von Wedemeyer.
  • T.B.S.T.A.V.
    Thomas Baldischwyler
    Thomas Baldischwyler (1974) reiste nach Australien, um seine Idee von Authentizität zu überprüfen. Der Künstler, mit dem er primär zusammenarbeiten wollte, war Swift Treweeke, der auch unter dem Namen ‘Passenger of Shit‘ in der Speed- und Breakcore-Szene bekannt und mit dem, von wenigen europäischen Hardlinern kultisch verehrten, Musik-Label ‘System Corrupt’ assoziiert ist. Ein Aspekt Baldischwylers Arbeit ist die Frage nach der Möglichkeit von widerständiger Artikulation und ihrer Rolle in gesellschaftlichen Prozessen.
  • Variantology 1
    On Deep Time Relations of Arts, Sciences and Technologies.
    Siegrfried Zielinski
    On Deep Time Relations of Arts, Sciences and Technologies--this new journal's subtitle sounds intense, but its simple mandate is to study inexact copies wherever they appear--twins, photographs, memories, Warhol silkscreens, forwarded e-mails: what seems standard may vary more intensely than what appears to be original.
  • Gone for Good
    Alice Musiol
    "Auf Nimmerwiedersehen - Die Fragilität der Existenz" - Unter diesem Titel fasst die Künstlerin Alice Musiol Zeichnungen, Aquarelle, Druckgrafiken, Wandarbeiten, Objekte, Skulpturen, Installationen und Projektionen zusammen, die vom 23. Juni bis 31. Oktober 2017 in der VGH galerie Hannover ausgestellt wurden.
  • Jakob Tuggener: Ballnächte
    Martin Gasser
    Jakob Tuggener, 1904 in Zürich geboren, war gleichzeitig Fotograf, Filmemacher und Maler. Doch vor allem verstand er sich als Künstler. Beeinflusst vom deutschen expressionistischen Film der zwanziger Jahre, entwickelte er einen ausdrucksstarken, poetischen Stil, der nach dem Zweiten Weltkrieg für viele junge Fotografen zum Vorbild wurde.
    10.00 €
  • Schönhässlich – Das Magazin
    Joachim Baldauf, Annette Geiger, Kai Lehmann
    Die Idee des Schönheitsideals prägt bis heute die Mode. Auch wenn es sich stetig ändert, beansprucht jede Epoche, ihr eigenes Ideal hervorzubringen.
    12.30 €
  • You Must Make Your Death Public
    a collection of texts and media on the work of Chris Kraus
    Mira Mattar
    This book assembles all the talks and media presented at Aliens & Anorexia: A Chris Kraus Symposium, which took place in March 2013 at the Royal College of Art, London.
  • Travels Through Absence
    Letters from the European City
    Christopher Thompson
    Lovers separated. A letter written. A lonely voice echoes weakly from within the hollow structures of the city. It calls for a glance over a shoulder, for a memory.
  • Vermessung der Welt. Heterotopien und Wissensräume in der Kunst
    Der vorliegende Katalog Vermessung der Welt. Heterotopien und Wissensräume in der Kunst beleuchtet den menschlichen Drang nach Ordnung und Systematisierung sowie den Akt des Vermessens der eigenen Welt.
  • Nothing but a show
    Ed. Alessio Ascari
    In each issue of Kaleidoscope, we publish a selection of "tips," recommendations for what/who not to miss in art, architecture, design, film, fashion, publishing, and more. Every time that a new issue is out, the new tips are published in this special section of our website for your updating pleasure.
  • per imaginem
    Bildlichkeit und Souveränität
    Anne von der Heiden
    Im Anschluß an Carl Schmitt, Giorgio Agamben und Ernst Kantorowicz entziffert der vorliegende Band das Paradoxon der Souveränität – der Souverän steht, indem er sich als Souverän außerhalb des Rechts setzt, zugleich außerhalb und innerhalb der Rechtsordnung – im engen Zusammenhang mit der Bildlichkeit.
  • White Cube / Black Box
    Sabine Breitwieser
    Sabine Breitwieser (Hg.) für die Generali Foundation, Wien 1996.
  • The Drawingroom
    Peter Weiermair
    Die Ausstellung The Drawingroom präsentiert fünfzehn internationale Künstlerinnen und Künstler, deren Werk in erster Linie um das Medium der Zeichnung kreist. Die aus unterschiedlichen Generationen stammenden Künstlerinnen und Künstler zeigen eindrücklich, welche inhaltlichen und formalen Möglichkeiten die zeitgenössische Zeichnung bietet. Die Zeichnung hat dabei für alle nicht nur Skizzencharakter, ist nicht allein Ideennotation, sondern wird als höchst eigenständiges Medium eingesetzt, mit dem sowohl gedankliche Vorstellungsräume ausgelotet, als auch räumliche Zusammenhänge erforscht werden.
    10.00 €
  • Kultur und Gespenster 1
    Hubert Fichte
    Kultur & Gespenster ist eine deutsche Kulturzeitschrift, welche vierteljährlich erscheint. Sie entstand aus der von Gustav Mechlenburg betriebenen Website textem.de. Das Magazin in Buchformat widmet sich Hochkultur und Trash mit derselben Sorgfalt. Geistreich und trotzdem vergnüglich.
  • We are behind
    Emily Wardill, Ian White
    Presented as the blueprints for three public lectures, We are behind proposes alternative routes through Emily Wardill’s work and represents three different attempts at embodying and dissembling knowledge.
  • GAC - Guantanamo Aufnahme Lager
    Christoph Faulhaber
    Als eine der ersten Regierungen in Europa unterstützt die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur, Sport und Medien, die Einrichtung eines Guantanamo Aufnahmelagers.
  • Endless Kiesler
    Klaus Bollinger, Florian Medicus, Kiesler Privatstiftung Wien
    Nach dem Erfolg von Unbuildable Tatlin?! erscheint nun das Buch zu Friedrich Kieslers visionärem, nur als Modell verwirklichtem "Endless House".
    33.00 €
  • Die Sammlung Gironcoli
    Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum
    Begleitkatalog zur Ausstellung "Gironcoli Museum" in Herberstein September 2004
  • Familiar Place
    Ovidiu Gordan
    Ovidiu Gordan ist ein unabhängiger bildender Künstler und Fotograf aus Rumänien. Er lebt und arbeitet in der Kleinstadt Simleu Silvaniei, Rumänien.
    20.00 €
  • Die unendliche Heilung
    Aby Warburgs Krankengeschichte
    Ludwig Binswanger
    Die hochgelobte Edition der im Universitätsarchiv Tübingen verwahrten Krankengeschichte Aby Warburgs erfüllt ein lange gehegtes Desiderat der Warburg-Forschung.
  • Heritage Learning Matters
    Museums and Universal Heritage
    Hadwig Kraeutler
    Der Band veröffentlicht ca. 50 Beiträge zum Kongress der ICOM / CECA ’07 (Committee for Education and Cultural Action im International Council of Museums) 2007 in Wien.
  • Self Service City: Istanbul
    metroZones 4
    O. Esen, S. Lanz
    metroZones 4
  • JENSEITS – Beyond The Body
    Anne berk, Astrid Meyerle, Wolfgang Schäfer
    Was passiert, wenn unser Körper aufhört zu funktionieren? Was passiert, wenn wir die letzte Grenze ohne Rückkehr passieren?
  • Quartier
    Annette Kisling
    Quartier by Annette Kisling brings together photographs that were taken between 2000 and 2006.
    (Germ./Engl.)
  • Lange Weile
    Tina Bara
    Das Fotobuch 'Lange Weile' beinhaltet eine Auswahl von 400 schwarz-weißen Fotografien, die Tina Bara zwischen 1983 und 1989 in Ost-Berlin, der DDR und auf Reisen aufgenommen hat. Kombiniert mit Texten in der Form von Untertiteln ist dieses Künstlerbuch das Buch zu einem Foto-Film. Die Künstlerin erzählt aus der heutigen Perspektive vom Beginn ihrer künstlerischen und fotografischen Arbeit verbunden mit weiblicher Identitätssuche und einer subversiven, melancholischen Auflehnung gegen das diktatorische System der DDR.
  • mode de vie
    kit de demontage
    Stéphane Fretz, Alexandre Loye uva
    Teil Zwei der Reihe "mode de vie".
  • Verhandlungssache Mexiko Stadt
    metroZones 8
    Becker/Burkert/Doose/Jachnow/Poppitz
    metroZones 8
  • Vernetzungen
    Networkings
    Gilber Bretterbauer
    Ausgangspunkte für die Ausstellung und das begleitende Katalogbuch sind die Sammlungen textiler Objekte im Züricher Museum Bellerive und in der Toms Pauli Stiftung in Lausanne.

    - signiertes Exemplar
  • Vernetzungen
    Networkings
    Gilber Bretterbauer
    Ausgangspunkte für die Ausstellung und das begleitende Katalogbuch sind die Sammlungen textiler Objekte im Züricher Museum Bellerive und in der Toms Pauli Stiftung in Lausanne.
  • Dark Light
    Nicole Eisenman
    Zur Ausstellung erscheint ein aufwendig gestaltetes Künstlerbuch, das sich wie die Ausstellung mit dem Zusammenspiel von Zeichnungen und Gemälden auseinandersetzt und eine lustvolle Umkehrung des hierarchischen Verhältnisses zwischen den beiden Medien betreibt.
  • arbeiten
    Birgit Zinner, Dr. Edgar Landgraf, Dr. Johannes Meinhardt
    nothing
  • One Day
    Susanne Kriemann
    For ‘One Day’ (2010) Kriemann collected a long list of books about Rotterdam, all of which have been published since its devastating bombing by the Luftwaffe in May 1940.
  • Versuchsanordnungen 1800
    Sabine Schimma, Joseph Vogl
    Die gegenwärtige Wissenschaftsforschung hat Goethes naturwissenschaftlichen Studien und Experimenten neue und exemplarische Seiten abgewonnen.
  • The unknown Oscar Niemeyer in Algiers
    Andrea Rost
    50 Jahre nach Erlangung der Unabhängigkeit Algeriens und 40 Jahre nach Gründung der Université des Sciences et de la Technologie Houari Boumedienne untersucht Andreas Rost mit seinem Fotoprojekt avantgardistischen Anspruch und soziale Realität dieser von Oscar Niemeyer geplanten Bildungseinrichtung.
    30.00 €
  • Cadeaugeschenkgift
    Bernhard Cella, Georg Schöllhammer, Hans Christian Dany
    Die Arbeit, von der dieses Buch handelt und das es dokumentiert, setzt sich an der Schnittstelle zweier alter Systeme fest: dem der politischen Repräsentation von Nationalstaaten außerhalb ihres Territoriums -
    128.00 €
  • _zeroXVII
    Gerold Tagwerker
    Der österreichische Künstler Gerold Tagwerker schafft einfache Objekte und Formen, die sich in der Wahrnehmung sukzessive als „Sehmaschinen“ im Sinne eines Blickdispositivs entpuppen.
    26.00 €
  • Public Collectors
    Marc Fischer
    Established in 2007 by Marc Fischer, and featured in the 2014 Whitney Biennial, Public Collectors encourages collectors of material culture—the kind that most museums won’t exhibit—to ‘open’ their collections to the public.
    30.70 €
  • Unentbehrliche Requisiten der Großstadt
    Eine Kulturgeschichte der öffentlichen Bedürfnisanstalten von Wien
    Peter Payer
    Das Buch beschäftigt sich mit dem öffentlichen Verrichten der Notdurft als Stück europäischer Zivilisationsgeschichte, geht den Ursachen der zunehmenden Ächtung des "wilden" Urinierens und Defäzierens und der sprachlichen Verkleidung der Ausscheidungsorgane auf den Grund.
  • Öffentliche Rituale
    Kunst/Videos aus Polen
    Rainer Fuchs, Hanna Wroblewska
    Die Ausstellung Öffentliche Rituale - Kunst-Videos aus Polen stellt sechs ausgewählte Positionen polnischer Gegenwartskunst vor, die den öffentlichen/gesellschaftlichen Raum als Aktionsfeld für performative Strategien nutzen.
  • Rote Berta Geht Ohne Liebe Wandern
    Harun Farocki
    Harun Farocki bezieht sich in dem Titel auf eine Eselsbrücke, die es Filmvorführern erleichtert, die richtige Abfolge von Filmrollen zu erkennen.
  • San Rocco #3: Mistakes
    Matteo Ghidoni
    There is plenty of bad architecture all over the place. Stupid, wrong architecture. Architecture that failed, and failed miserably. Architecture that is full of mistakes. (English)
  • previous
  • 1
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • 55
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions