Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 515
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 506
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • unfinished journeys
    Stefan Schuster
    Stefan Schusters (*1970) neues Künstlerbuch ist ein Reisejournal der besonderen Art.
  • Sequence
    Sissi Farassat
    Sequence, ein englisches Wortspiel aus Sequins, den Pailletten, die Sissi Farassat häufig für ihre aufwendig bestickten Fotografien nutzt, und Sequenz als Abfolge von Bildern und Arbeitsschritten, ist ein Künstlerbuch, das eine Auswahl an neueren Arbeiten der Künstlerin vereint.
    25.00 €
  • Sprach
    Serie von Künstlerheften
    Mićo Baćić
    4 Künstlerhefte mit Zeichnungen und Texten.
  • Storage and Display
    Mexico City
    Storage and Display turned out to be a frenzied group show where all sixteen of the participating artists were continuously working – and altering their work. The site was the Programa Art Center in Mexico City. The activities and the work of the artists are documented here in glossy full-page spreads, through interviews and essays printed on mat paper.
  • Subjekt und Medium in der Kunst der Moderne
    Michael Lüthy, Christoph Menke
    Die Beiträge gehen dem Verhältnis von Subjektivität und Medialität im Kunstwerk aus philosophischer, kunst- und literaturwissenschaftlicher sowie psychoanalytischer Perspektive nach; zugleich fragen sie nach den Subjektivitäts- und Medialitätskonzepten, die der Beschreibung künstlerischer Prozesse angemessen sind.
  • By-Product
    Ben Cain
    This book follows two days of collective work during which outcomes, even objects, were temporarily formed and disbanded, leaving behind exhaustion, rumour, and around three thousand photographs, some of which are shown here.
  • Artists Talk
    1969-1977
    Peggy Gale
    The artists, whose speeches are documented by the book, are among the most important exponents of the movements of the period–Conceptual art, Minimalism, Fluxus and Art & Language.
  • Textiles Prozessieren
    Birgit Schneider
    Das zentrale Prinzip der frühen Informationsverarbeitung mittels Lochkarten entstand aus einem Kunsthandwerk, nämlich aus der Seidenweberei.
  • War postdigital besser?
    Martin Conrads, Franziska Morlok
    Der Begriff des „Postdigitalen“ befindet sich seit einigen Jahren in der Diskussion: im Mittelpunkt dieser Debatte steht die Frage, inwieweit das Digitale nicht mehr als das Neue wahrgenommen wird und dadurch ein veränderter Blick auf die Differenz von analogen und digitalen Medien eröffnet wird.
  • Vogelsbergeriana - 20 Jahre Galerie der Stadt Schwaz
    und Johannes Porsch: Project Proposal #8. Selective Memory Series*
    Cosima Rainer
    Katalog zur Ausstellung "Vogelsbergeriana - 20 Jahre Galerie der Stadt Schwaz" von 2014, erschienen im Westphalie Verlag in einer Auflage von 500 Stück.
  • … What is art? … Resuming Fragmented Histories
    Sandro Droschl, Christian Egger, Marina Grzinic, …
    The project “... What is art? ...” takes a fresh stance at Raša Todosijevic’s 1978 performance series of the same name.
    32.00 €
  • ...Was ist Kunst?...
    Resuming Fragmented Histories
    Sandro Droschl
    The catalogue is published on the occasion of the exhibition ....Was ist Kunst?... Resuming Fragmented Histories at Künstlerhaus Halle für Kunst & Medien Graz 21.9.2013- 21.11.2013.
  • White night before a manifesto
    Metahaven
    Can a design manifesto be written in a post-manifesto age?
  • zero 1_2_3_4_5
    Gerold Tagwerker
    Auf den ersten Blick verlangt die Arbeit Gerold Tagwerkers eine Besprechung vor den Formulierungen der Minimal Art, auf die auch der Künstler selbst sich immer wieder bezieht; auf den zweiten Blick entäußert seine Arbeit nicht nur Bestätigung, sondern auch spielerische Verfremdung und Umdeutung derselben (wie es 40 Jahre “danach” gar nicht anders sein könnte), ohne jedoch eine kritische Analyse oder gar Dekonstruktion zu bemühen.
  • Wahre Könige
    Aids 3d
    Ei Arakawa
    Anna Helena Barfuss
    Verena Dengler
    Alexander Ferrando
    Clayton Fynn
    uvw....
  • Politische Zoologie
    Anne von der Heiden, Joseph Vogl
    In der Entwicklungsgeschichte des politischen Denkens markieren die Ausgrenzungen der Tiere aus der politischen Ordnung immer zugleich ihren Einschluss.
  • Mi MoMA!
    A ziney thing to inspire art
    Scott Massey
    A quick trip thru the Museum of Modern Art turns into a four hour (inspirational) photo shoot & book.
  • Stolen Letters
    Rosaire Appel
    ...this book may not be reproduced in whole or part... (Engl.)
  • RRR.001
    Scott Massey
    A collection of recycled art made new by an international group of talented friends.
  • Drawing on Sand
    Mat Osmond
    nothing
  • Walden
    Alexander Braun
    »Walden« dokumentiert eine neue Werkgruppe aus Gemälden, Videos und Fotografien des in Bonn und Dortmund lebenden Künstlers Alexander Braun, geb. 1966. Korrespondierend mit David Henry Thoreaus in seinem gleichnamigen Buch »Walden« (1854) beschriebenen Naturerfahrungen, kreisen Brauns Arbeiten um die (Selbst-)Reflexion des Individuums im Angesicht von Natur.
  • Jakob Kolding
    In his collages Danish artist Jakob Kolding blends black and white xerox copies of diverse motifs: details of famous modernist buildings (e.g. by Mies van der Rohe or Le Corbusier) stand beside examples of „brutal“ 70s architecture like it is found in suburban areas.
  • If You Will It, It Is Not A Dream/ Wenn Ihr Wollt, Ist Es Kein Traum
    Yael Bartana
    „Werden wir ewig in der Schwebe der endlosen Fragen unserer Identität hängen bleiben müssen?“, lautet eine der Fragen an Theodor Herzl und Sigmund Freud, die in der Performance zur Eröffnung von Yael Bartanas Ausstellung Wenn Ihr wollt, ist es kein Traum gestellt werden.
    21.00 €
  • Gott hat Vorrang
    Alex Dietrich
    nothing
  • FREI
    This FREI-Fanzine is available in a limited edition of 150 copies. Partial signed and numbered.
    All 54 artists' contributions are made by members or exhibiting artists of the Secession 2008.
  • Könnte sein
    Katja Stuke
    Aus den Serien My Personal Hitchcock, Osaka, CCTV, Back of the Head und Games & Movies, die über die Jahre angewachsen sind, und teilweise in der Frau Böhm veröffentlicht wurden, hat Katja Stuke nun endlich ein Buch destilliert. Vielleicht steht der Titel Could Be / Könnte Sein für verpasste Gelegenheiten und verlorene Blicke.
  • Kunst überfordern. Aldo Walker (1938–2000)
    Geschichte und Lektüre seiner Kunst
    Roman Kurzmeyer
    In der vorliegenden Publikation schreibt der Kunstwissenschaftler und Kurator Roman Kurzmeyer eine umfangreiche Geschichte des Werks des Innerschweizer Künstlers Aldo Walker.
  • SHUT AND OPEN AT THE SAME TIME
    Philippe Decrauzat
    Mit seinen Wall Paintings, Filmen, Skulpturen, Malereien und Installationen operiert Philippe Decrauzat inmitten des Erbes künstlerischer Abstraktion des 20. Jahrhunderts.
  • flüchtig
    Katharina Stadler
    The project ‘flüchtig’ [volatile/fugacious] aimed to explicitly follow the paths which were taken by previous visiting artists and curators on site.
  • hold it !
    The Art & Architecture of Public-Space- Bricolage-Resistance-Resources-Aesthetics
    Folke Köbberling, Martin Kaltwasser
    Der öffentliche Raum befindet sich im Belagerungszustand: Zwang zum Konsum, wachsende Überwachung, immer weiter ansteigender Autoverkehr drohen, das Bild unserer Städte grundlegend zu verändern.
  • Zu Kartografie und organischen Maschinen
    Of Cartography and Organic Machines
    Silvester Stöger
    Der von digitaler Kartografie beeinflusste Medienkünstler beschäftigte sich mit ihrer vermeintlichen Fähigkeit zur Repräsentation und nahm dabei beispielhaft die Software Google Earth kritisch in den Fokus.
    16.50 €
  • Putting Rehearsals to the Test
    Practices of Rehearsal in Fine Arts, Film, Theater, Theory, and Politics
    Sabeth Buchmann, Ilse Lafer, Constanze Ruhm
    Although the format of the rehearsal is used across a number of disciplines—film and theater as well as fine arts—it has been scarcely considered in historical and contemporary art discourses.
    48.00 €
  • ilinx, Band 2: Mimesen
    Berliner Beiträge zur Kulturwissenschaft, Band 2
    Eva Johach, Jasmin Mersmann, Evke Rulffes
    ilinx 2 fragt nach den Techniken, Agenten und Methoden, die dort zum Einsatz kommen, wo Ähnlichkeiten erzeugt werden – sei es in künstlerischen, biologischen, technischen oder wissenschaftlichen Prozessen.
  • Verlauf / Drift
    Lois Weinberger
    Der erste repräsentative Überblick über das künstlerische Werk Lois Weinbergers
  • MAKE.A.MATCH
    Katharina Schendl
    MAKE.A.MATCH gave artists Carte Blance to develop a project, but with one restriction: they have to collaborate with another artist, a stranger chosen by the curator.
    28.80 €
  • Currency 4
    Magazine
    Sico Carlier
    Magazine
  • Himalayan Vernacular
    Carl Pruscha
    Der österreichische Architekt Carl Pruscha war von 1964-74 Berater für Regionalplanung in Nepal im Auftrag der Vereinten Nationen.
  • Rosa's Letters
    Ria Rönicke
    The letters permit us a glimpse of a space that contains many different reflections.
  • NO ONES BOX
    Barbara Köhler, Andrea Wolfsberger
    NO ONES BOX - eine Box voll Poesie, voll bewegter Bilder für Auge und Ohr, eine Büchse, Schachtel für Pandora, Eva oder Pavlovs Hund.
  • Ana Torfs
    Album/Tracks A+B
    Sabine Folie
    ALBUM/TRACKS A+B heißt der erste umfassende Katalog der belgischen Künstlerin Ana Torfs. Das Buch umfasst Torfs’ Schaffen von 1993 bis 2010, wobei die einzelnen Arbeiten von unterschiedlichsten Stimmen in betont kurzgefassten und subjektiv gehaltenen Beiträgen kommentiert werden.
  • Berliner Beiträge zur Kulturwissenschaft, Band 1
    Wirbel, Ströme, Turbulenzen
    ilinx [gr. Wirbel, das Wirbeln] Wirbel und Turbulenzen entstehen dort, wo temporär und momenthaft verschiedene Einflüsse aufeinander treffen. „ilinx – Berliner Beiträge zur Kulturwissenschaft“ wendet diese Dynamik kulturtheoretisch mit dem Anspruch auf experimentelle, kombinatorische und anspruchsvolle Neuadressierungen relevanter Themen.
  • Montrage
    herausgegeben von Doreen Mende
    Filipa César
    Montrage ist eine Ausstellung in Buchformat mit cinematografischen Projekten der Portugiesischen Künstlerin Filipa César.
  • basso magazin #1 sexual ambiguity
    Art, Identity, and the Body
    Alex Gedat, Beatriz Preciado, Benjamin Fischer
    The inaugural issue of Basso Magazine delves into the intricate interplay between art, identity, and corporeality.
    30.00 €
  • Vielleicht küsst uns ja die Muse
    Index zum Roman
    Die Publikation versteht sich als Zugabe zum Kurator_innenprojekt der Akademie der bildenden Künste Wien "Welches Leben? Zwischen Beruf und Berufung", das sich in Form einer Ausstellung 2009 im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste der Öffentlichkeit präsentierte. Herausgegeben von Barbara Kapusta, Nathalie Koger, Simona Obholzer und Marlies Pöschl
  • Liquid Homelands
    The Sonic Productions of Second Generation [South] Asian Women
    Ruby Sircar
    This essay is an attempt to conceive a necessary step to be made by an emacipated “second generation” diaspora on its way to independence, no longer bound to the post-colonial and therefore not locality defined.
  • Currency 2
    Magazine
    Sico Carlier
    Magazine
  • The Arrow of Time
    Notes from a Russian Journey
    Yervant Gianikian, Angela Ricci Lucchi
    Yervant Gianikian and Angela Ricci Lucchi visited the Soviet Union at the end of the 1980s. It was during the closing years of the Soviet Empire, and the words on everyone’s lips were glasnost and perestroika. They wanted to gather the memories of the cinematographic literary and artistic Russian avant-garde of the ’20s and ’30s, seeking out survivors and listening to their life stories.
    33.00 €
  • Immer radikal, niemals konsequent
    Jan-Frederik Bandel, Barbara Kalender, Jörg Schröder
    1969 wurde in einem Handstreich ein Verlag gegründet, dessen signalgelbe Bände schlagartig zum Inbegriff einer nachgerade alchemischen Mischung von linker Politik, Avantgarde-Literatur und Popkultur wurden: der März Verlag. »Pop, Porno, Politik« lauten die Schlagworte der literarischen Postmoderne, die Leslie Fiedler 1968 ausrief.
  • Evolution
    Johannes Helden, Hakan Jonson
    Evolution (a collaboration with Håkan Jonson) is a Java-based AI application that emulates the writing and compositions of poet and artist Johannes Heldén.
    25.70 €
  • Facetten 2012
    Literarisches Jahrbuch der Stadt Linz
    Edition Linz
    Zu den beständigsten Anthologien Oberösterreichs zählt das Literarische Jahrbuch der Stadt Linz. Erstmals wurde es 1941 unter dem Namen "Stillere Heimat" aufgelegt. Nach einer kurzen Pause, von 1945 - 1951, wurde die Herausgabe ab 1952 fortgesetzt. Seit 1970 heißt die Publikation "Facetten".
  • I Colori
    Colors
    Luigi Veronesi
    Published for the first time in 1945, in the middle of Veronesi’s researches about abstract cinema and photography, the quality of its graphics and teaching aspects remains undimmed.
  • Medianoche
    Rafael Arocha
    „Medianoche refers to a border that confronts us with certain limits. A temporary space in which we can explore the relationship between instinct and desire, the behaviours that they give rise to and the manifestation of our fantasies of seduction.
    In this work the night leads us to an exercise that gives us the opportunity to show ourselves in a light less ordinary way. A kind of theatricality and liberation flow through us and release us to connect with each other in new ways. The bar, the club... become a stage for our performance: a space for exploration where we can approach our secret desires.
    Medianoche gathers the work that Rafael Arocha carried out for several years but it shown here as if all happened in a single night. A work that doesn't have an specific documentary aspiration but aims to recreate the observation state induced by our desire to approach the other. “
  • Blätterbuch
    Dominik Steiger
    Das Blätterbuch von Dominik Steiger erschien 1990 in der limitierten Auflage von 333 Exemplaren.
  • time no time
    Parallel Media/Barbara Doser, Hofstetter Kurt
    TIME NO TIME polarizes moving pictures in terms of speed, time and experience through parallelism and circulation.
  • Schwarze Haut, weiße Masken
    Frantz Fanon
    Frantz Fanon wuchs im postkolonialen Martinique auf und arbeitete nach seinem Einsatz im Zweiten Weltkrieg als Arzt an psychiatrischen Kliniken in Frankreich und Algerien. Sein Thema ist vor diesem Hintergrund zu verstehen: In »Schwarze Haut, weiße Masken« rückt Frantz Fanon die psychische Dimension des kolonisierten Menschen, seine Erfahrung und Entfremdung, in den Mittelpunkt.
  • Más allá - Monuments and Other Coincidences
    Fernando Sánchez Castillo
    Fernando Sánchez Castillo untersucht die Beziehungen zwischen Geschichte und Politik, Kunst und Macht, öffentlichem Raum und kollektiver Erinnerung und ihrer Manifestationen in Form von Denkmälern.
    29.90 €
  • Draw It with Your Eyes Closed
    The Art of the Art Assignment
    Paper Monument
    Draw It with Your Eyes Closed: the Art of the Art Assignment, is a unique and wide-ranging anthology featuring essays, drawings, and assignments from over 100 contributors.
  • Detour in Detroit
    Francesca Berardi
    Over the past two years, New York-based journalist Francesca Berardi has visited Detroit six times, compiling, as she puts it, "a resident-driven guide book to the new American frontier."
  • Crystal Networks. Crystal Trees
    Katja Davar
    Katja Davars künstlerische Praxis basiert auf der Zeichnung.
    26.80 €
  • Apercu
    Nikolaus Brade
    Spaziergänge durch die Stadt, ohne auf der Suche nach irgendwas zu sein.
    30.90 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • 55
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions