Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 515
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 506
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Furchtbare Wege
    Der Todesmarsch ungarischer Juden durch den Bezirk Kirchdorf
    Anton Aschauer, Wolfram P. Kastner
    Texte, Interviews mit Überlebenden, Fotos und Dokumente zum Gedenken an die ungarischen Juden, die im April 1945 über den Bezirk Kirchdorf nach Mauthausen getrieben wurden.
  • Box of Treasures
    The Sounding Museum
    Hein Schoer
    The »Sounding Museum« fuses anthropology, acoustic ecology, soundscape composition, and trans-cultural communication inside the context of museum education.
  • Nubi Tempora
    Wolkenlandschaften / Clound Landscapes. Deutscher Wetterdienst
    Gerhard Lang
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) stellt regelmäßig in seiner Zentrale in Offenbach am Main moderne Kunst aus - für seine Beschäftigten und um sich auch kulturell in der Region zu engagieren.
  • Man on the Moon
    Jannis Varelas
    "I chose to work by making large scale drawings, functioning as a peculiar iconography of ideas and in the same time as a critic of reason."
    10.00 €
  • 1993 1994
    Hans Scharnagl
    Regelmäßig bringen Waisenhäuser in St. Petersburg Neugeborene zur Taufe in eine orthodoxe Kirche. Jedes Kind wird mit einer Nummer bezeichnet, der dann willkürlich ein Name zugeordnet wird. Für die große Zahl der Täuflinge werden wiederum nur wenige stellvertretend getauft. Die Zeugen kommen von der Straße. Dieser Prozess der Individualisierung interessiert Hans Scharnagl (*1954, Spitz/Österreich).
  • Insecurity of Wealth in layers of paint
    Oliver Griffin
    The photo project "Insecurity of Wealth in layers of paint", which is inspired by Rihanna's "Umbrella" lyrics "Baby cause in the dark, you cant see shiny cars", depicts a series of black cars in dark nights.
  • Schizm
    Issue nine
    Emma Holmes
    Schizm Magazine invites contemporary artists and writers to contribute pages in response to a theme which, as the title implies, engages with a paradoxical idea.
  • (Eidolon)
    3 illustrations for voice
    Dario D'Aronco
    The pages of the book retrace the artist's perspective of time and space and the inexpressible coincidence between the real and the apparent.
  • Mein Bestseller
    Teil 1
    Elke Silvia Krystufek
    Im neuen Buch von Elke Silvia Krystufek MEIN BESTSELLER, Teil 1 geht es ums Verkaufen. Was alles wie verkauft wird, wie Menschen sich selbst verkaufen, Seelen verkauft werden und wie schön es ist, das alles literarisch zu beschreiben.
    10.00 €
  • John Carpenter
    Dim The Dark
    Robert Jelinek
    „The most fundamentally horrifying moment of “horror” has consistently been when the main characters lose their individuality and dignity, and when the grand depiction of their utter failure and disappointment occurs
    33.00 €
  • Yes, But No
    Eins
    Julia Gröning
    Die Publikation ›Julia Gröning – Yes but no‹ erscheint anlässlich des ›Columbus-Förderpreis für aktuelle Kunst‹. Am Ende der Förderung durch Columbus stehen eine große monografische Ausstellung und ein Buch.
  • Are you talking to me?
    Discussions on Knowledge Production, Gender Politics and Feminist Strategies
    H.arta/Katharina Morawek
    Noch nie war Gender Mainstreaming – als Institutionalisierung von »gleichheitsorientierten« Genderpolitiken – so präsent wie heute. Besonders im Zusammenhang mit Integrationsprozessen postsozialistischer Länder in die EU wird Gender Mainstreaming zu einem entscheidenden Faktor in der Gesetzgebung.
  • Kunstvermittlung als künstlerische Aufgabe?
    Michael Lingner
    Seit dem Sommersemester 2008 findet das o.g. Theorie-Praxis-Projekt zur Kunstvermittlung statt.
  • Die anwesende Autorin
    Wer spricht in der Performance?
    Lilo Nein
    Die Publikation DIE ANWESENDE AUTORIN. Wer spricht in der Performance? versammelt Positionen, die in ihren künstlerischen Arbeiten, performativen und choreographischen Praxen die Frage „Wer spricht in der Performance?“ stellen.(English/German)
  • High Wichita
    Mark von Schlegell
    Der amerikanische Science-Fiction-Autor und Kulturkritiker Mark von Schlegell (*1967 in New York) lebt und arbeitet in Köln.
  • Public Record
    Justin Hopper
    A stolen overcoat, a murdered thief. The people of 19th-century Pittsburgh made some mistakes. Sometimes those bad decisions are all we know of 'em.
  • Moments politiques
    Interventionen 1977-2009
    Jacques Rancière
    Rancière wendet sich explizit gegen die intellektuelle Gegenrevolution der »neuen Philosophen«, die die historischen Kämpfe um politische Selbstbehauptung und Mitbestimmung zu Vorboten des Totalitarismus erklärt und jeden kollektiven Widerstand gegen die ökonomischen und staatlichen Oligarchien als gewerkschaftlichen Egoismus oder Rückständigkeit geißelt.
  • Melancholie der Kunst
    Sarah Kofman
    Wie kann man über Kunst sprechen?
    Eine Frage, die so alt ist wie die Kunst. Nicht nur Kunstkritiker, Kunsthistoriker oder Philosophen stellen sie. Jeder, der in ein Museum geht und Kunst betrachtet, hat diese Frage schon gestellt.
  • Streifzüge
    Gesetz, Form, Ereignis
    Jean-François Lyotard
    Streifzüge, Lyotards persönlichstes Buch, ist ein Bericht über Motive und Hintergründe seiner Arbeit, aber auch eine kritische Analyse seiner komplexen und oft widersprüchlichen intellektuellen Entwicklung.
  • Värn
    Slow Return
    John Skoog
    Der schwedische Künstler John Skoog ist der Preisträger des renommierten Baloise-Kunst-Preises, der seit 1999 jedes Jahr jungen Künstlern verliehen wird.
    24.95 €
  • Like Language
    The Art of Jessica Jackson Hutchins
    Laurel Gitlen
    Published by Laurel Gitlen on the occasion of Jessica Jackson Hutchins, Art Basel Statements, June 2013. Text by Quinn Latimer with gloss by Jessica Jackson Hutchins.
    10.00 €
  • across & beyond
    A transmediale Reader on Post-digital Practices, Concepts, and Institutions
    Ryan Bishop, Kristoffer Gansing, Jussi Parikka, …
    This collection of art and theory analyzes today’s post-digital conditions for critical media practices—moving across and beyond the analog and the digital, the human and the nonhuman.
    15.70 €
  • Aloïs
    Black PPages issue#18
    Aloïs Godinat
    BLACK PAGES is a monthly releasing artist-fanzine in an edition of 300 pieces.
    BLACK PAGES comes in the format A5, including 20 pages, printed in black&white.
    BLACK PAGES invites one artist to collaborate and renames after his/her forename.
  • Limen
    Ecologies of Transmission
    Mario de Vega, Daniela Silvestrin, Víctor Mazón Gardoqui
    LIMEN compiles a series of contributions and collaborations that address the proliferation of electromagnetic signals produced by wireless telecommunication devices and other microwave technologies.
  • Arbeiten auf und mit Papier 2000-2007
    Works on paper and using paper 2000-2007
    Angelika Kaufmann
    Texte von Christiane Zintzen und Julian Schutting

    (D/Engl.)
  • Arche_tektur
    Getarnte Häuser oder Vom auffälligen Leben im Geheimen
    Ulf Jonak
    Die Zahl der Architekten wächst, die aufgrund der Unruhe, die in der Welt ist, eine "architecture parlante" der Abwehr ersinnen. Unterschiedlichste Projekte sprechen von der globalen "Gewitterstimmung", die es zu ertragen gilt. Die luftigen Utopien sind verweht, der Rückzug in komfortable Sicherheitstrakte wird vorbereitet.
  • SETZKASTEN #01
    Hernalser Augensalz
    Martin Bienek, Margot Wehinger, Stefan Voglsinger
    In SETZKASTEN #01: Hernalser Augensalz wurden im Dunstkreis des Vereinslokals auf der Hernalser Hauptstraße entstandene Zeichnungen, Collagen, Poesie, grafische Notationen und Workshopdokumentationen zu einem Magazin gebündelt.
    11.00 €
  • Benefizauktion
    Künstlerinnen und Künstler für das Künstlerhaus
    Künstlerhaus
    Künstlerinnen und Künstler für das Künstlerhaus
  • Untitled (Billboards)
    Roma Publication 60
    Batia Suter
    Book with photographs of billboards in which the advertising surfaces display switches, buttons and other daily objects.
  • Black Rooms
    Elisabeth Molin
    Black Rooms is an exploration of the book as mental architecture, where language builds up and breaks down notions of space. The book includes 11 imagined spaces where the senses merge and tongues slip, in stories around blindness, deception, darkness and myths.
    10.00 €
  • Black Pages Set
    issue #1-#31
    BLACK PAGES is a monthly releasing artist-fanzine in an edition of 300 pieces.
    BLACK PAGES comes in the format A5, including 20 pages, printed in black&white.
    BLACK PAGES invites one artist to collaborate and renames after his/her forename.
  • Blockbuster
    Axel Stockburger
    Blockbuster presents a selection of artworks by the Austrian artist Axel Stockburger from the period between 2000 and 2014.
    15.00 €
  • Andy Warhol: Blow Job
    One Work
    Peter Gidal
    In this important book, the influential film-maker and writer Peter Gidal shows how Blow Job is a film about film, about time and also about mortality. Gidal places Blow Job within a history of works by artists, including Duchamp and Velázquez, that directly affect the viewer, enacting a pattern of recognition and loss that constitutes the experience of perception itself.
  • Appropriating Conditions
    Bas Medik
    Artists who work by appropriating conditions implicit notions of hot to Approach and read art. Their practice is not about how to make or construct works, but about how to generally see, define or recognise works as works
  • Septicwag
    Architektur der Brutalität
    Jürgen Tschabrunn
    Die besten Tusche-Werke eines ausgezeichneten Künstlers,
    gesammelt über die vergangenen 10 Jahre, zusammengefasst auf 80 Seiten.
  • Atelier
    Hans Hansen
    Hans Hansen gilt als einer der wichtigsten Autoren der Produkt- und Sachfotografie in Deutschland. Das für seine Fotografien charakteristische Spiel mit Form und Verfremdung basiert zumeist auf Experimenten mit Lichttechnik.
    17.90 €
  • CCOOOO
    Christoph Meier
    Wie die Entwicklung des Titels verrät, fand die Ausstellung CCOOOO von Christoph Meier - nach C & O 2016 im Kunstverein Hamburg und C O CO 2017 im Kiosk in Gent - 2018 im Casino Luxembourg zu ihrer ausgereiftesten Form.
    10.00 €
  • Claudia Christoffel
    mit Literatur von Tanja Dückers und einem Text von Ludwig Seyfarth
    Claudia Christoffel
    Die erste Monographie von Claudia Christoffel ist zugleich Künstlerbuch und gibt einen Überblick der konzeptuellen Fotoarbeiten, die anlässlich der Stipendienaufenthalte in Chile (2006), New York (2007) und dem Bergdorf Olevano Romano in Italien (2009) entstanden sind.
  • Content | Form | Im-material
    Five Years of CONT3XT.NET
    CONT3XT.NET
    Why is it still easier to get an entire museum collection on the Internet than to get a single work of Internet-based Art in a museum space?
    (Engl.)
  • Christoph
    Black Pages issue#10
    Christoph Bruckner
    BLACK PAGES is a monthly releasing artist-fanzine in an edition of 300 pieces.
    BLACK PAGES comes in the format A5, including 20 pages, printed in black&white.
    BLACK PAGES invites one artist to collaborate and renames after his/her forename.
  • esprit d'amusement
    Eva Maria Stadler, Thomas Trummer, Christian G. Triebel, …
    Der Ausstellungskatalog entstand im Zuge der gleichnamigen Ausstellung "esprit d`amusement", welche im Rahmen des steirischen herbst '94, von 1.bis 30. Oktober 1994 unter Konzeption des Grazer Kunstverein im Stadtmuseum Graz stattfand.
  • Cuaderno #01
    Gilgian Gelzer
    Cuaderno #01 is a publication by the artist Gilgian Gelzer and features black and white photography of landscapes and people.
  • Decolonizing Nature
    Contemporary art and the politics of ecology
    T.J. Demos
    While ecology has received little systematic attention within art history, its visibility and significance has grown worldwide in relation to the pressing threats of climate change, global warming, and environmental destruction.
  • Cairo Detoured
    Dec 2014
    Jasal Kheir
    Zur Ausstellung "Detour" vom Dezember 2014 im Nabta Arts and Culture Center, Kairo, Ägypten. Die Publikation ist Teil der Sammlung "St. Patrick's Zine Library".
  • Diabelli
    Hermann Burger, Moussa Kone
    Hermann Burgers Text ist der illudierende Abschiedsmonolog des Schnellfingerartisten und Zauberers Grazio Diabelli, dem über all seiner Illusionskunst das eigene Ich abhanden gekommen ist.
  • EIKON
    #101
    Österreichisches Institut für Photographie, Medienkunst
    Nach dem Erscheinen des 100. Heftes vergangenen November startet EIKON das Jahr 2018 also wieder mit einer Nummer eins oder, genauer, mit der ersten von weiteren einhundert Ausgaben. Mit dem Überschreiten dieser Marke richtet sich der Blick aber nicht nur auf das bisher Erreichte, sondern vor allem auch auf die unmittelbare Gegenwart und Zukunft der Zeitschrift, und dies besonders vor dem Hintergrund heutiger Ansprüche, die sich durch die Verschränkung der analogen mit der digitalen Welt selbstverständlich wandeln.
  • Entartete Kunst 1937/1969
    Ausstellungsführer
    C.Y. Fongi
    Dies ist ein Nachdruck des 1937 erschienenen, gleichnamigen Ausstellungsführers. Damaliger Autor war Fritz Kaiser.
  • Esculturas / Sculptures
    David Bestué
    This book compiles and catalogues fifty sculptures by the artist David Bestué. With a classic design, the book is organized in three sections.
    17.50 €
  • Stills at the Back of the Brain
    Eva Schlegel
    o.A.
  • Postmoderne für Kinder
    Briefe aus den Jahren 1982-1985
    Jean-François Lyotard
    Im Rahmen des 30-jährigen Erscheinungsjubiläums von Das Postmoderne Wissen ist ein Schwerpunkt, der den Texten Jean-François Lyotards gewidmet ist, nur allzu schlüssig. Mittels der Neuauflage seines Werkes Postmoderne für Kinder soll diesem Rechnung getragen werden.
  • In Other Words...
    Waqas Khan
    Waqas Khan, geboren 1982 in Pakistan, studierte Druckgraphik und Miniaturmalerei am National College of Arts in Lahore/Pakistan. In seinen Werken überführt er Merkmale der traditionellen pakistanischen Miniaturmalerei in einen zeitgenössischen Kontext
    10.00 €
  • The KD Vyas Correspondence
    Raqs Media Collective
    Eine Korrespondenz in 18 Kapiteln zwischen Raqs Media Colective und KD Vyas.
  • On Symptoms of Cultural Industry
    James Voorhies, Timothy Nazzaro, Nate Padavick
    In this great little booklet, James Voorhies and co. start by contemplating the industrial ruins utilized by artists like Gordon Matta-Clark and move to the case of MASS MoCA and the artistic labor now performed in these "playgrounds of the factory city."
  • A Global Visuage
    Jörg Piringer, Günter Vallaster
    85 Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Weltgegenden entfalten einen visuell- und digital-poetischen Blick auf den Globus. (Englisch)
  • Diplom
    Herbert Fuchs (Räume) Heimo Zobernig (Schwarz)
    Matthias Ulrich
    Die moderne Kunst kann mit der Theorie sozialer Systeme als Spezialfall der sozialen Wirklichkeit bezeichnet werden.
  • Arbeitswelten
    Christian Höller, Brigitte Huck, Nina Schedlmayer
    Katalog zur Ausstellungsreihe „Arbeitswelten“ (2001–2005) von museum in progress in Kooperation mit der Arbeiterkammer Wien (AK) in den Medien Plakat, auf Infoscreens im Wiener U-Bahn-System und in der Tageszeitung Der Standard.
  • Cinema Scope - Issue 51 / Summer 2012
    Mind Over Motor
    Mark Peranson
    Issue 51 (Summer 2012), titled "Mind Over Motor", of the Canadian cinematic magazine "Cinema Scope".
  • The Age of Happiness
    Damir Očko
    Katalog zur Ausstellung vom 21.5.-5.7.2009 in der Städtischen Kunsthalle München / Lothringer13.

    Sprachen: Deutsch, Englisch
  • The urburb. Patterns of contemporary living
    Israeli Pavilion of the Venice Biennial
    Leaflet accompanying the exhibition
    10.00 €
  • Mortgaged Lives
    From the housing bubble to the right to housing
    Ada Colau, Adrià Alemany
    Mortgaged Lives, translated by Michelle Teran, tells the story of the PAH, the Platforma de Afectados por la Hipoteca (Platform for People Affected by Mortgages).
  • previous
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • 55
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions