Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 515
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 506
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • madam, I'm adam
    the organisation of private life
    Piet Zwart Intitute, Kunstuniversität Linz
    Der Studiengang für Bildende Kunst am Piet Zwart Institute in Rotterdam und jener für Experimentelle Gestaltung an der Kunstuniversität Linz arbeiten unter der Prämisse , dass visuelle Praktiken teil eines Geflechts an sozialen und kulturellen Bezügen sind, das über den traditionellen Begriff von Kunst hinausgeht.
  • Die Kunst und ihr Schatten
    Mario Perniola
    In pointierter Opposition zur inhaltsleeren Affirmation der aktuellen Kunstkritik legt der italienische Philosoph Mario Perniola eine Streitschrift für das Schwierige und Unauflösbare vor und entwirft zugleich eine scharfsinnige Theorie zum engen Verhältnis von Kunst und Philosophie.
  • I am the floor
    Boris Ondreicka
    Woodcut, handprinted. Edition of 50. Signed, dated and numbered.
    145.00 €
  • Ganz unten
    die entdeckung des elends
    Werner Michael Schwarz
    Der gewaltige Urbanisierungsschub, die tristen Wohnverhältnisse und die Angst vor Cholera und sozialen Unruhen erzeugten gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein neuartiges Interesse an den »dunklen« Zonen der Großstädte; zunächst in London und Paris, später auch in New York, Wien und Berlin. Künstler und Schriftsteller, aber auch Sensationsreporter versuchten, die Drastik des Elends in Sprache und Bild zu bannen.
  • Faceless
    Re-inventing privacy through subversive media strategies
    Bogomir Doringer, Brigitte Felderer
    Die englischsprachige Publikation widmet sich aktuellen Positionen und Ansätzen zeitgenössischer Kunst- und Medienpraxis im Zeitalter technologischer Überwachung.
  • fair 02/06
    Zeitung für Kunst und Ästhetik
    Thomas Redl, Wolf Guenther Thiel
    fair, Zeitung für Kunst und Ästhetik, erscheint in Zeitungsform in der Größe einer Tageszeitung. Der Umfang bewegt sich zwischen 48 und 124 Seiten. Themenschwerpunkt ist das aktuelle Geschehen der Bildenden Kunst. Berichtet wird unmittelbar aus den Szenen Wien und Berlin. Einmal im Jahr erscheint eine Sonderausgabe zu einem spezifischen Thema.
  • black market
    Fama & Fortune Bulletin Nr. 13
    PAWEL ALTHAMER
    Fama & Fortune Bulletin Nr. 33
  • zwischenräume zwischentöne
    wiener moderne gegenwartskunst sammlungspraxis
    Bernadette Reinhold
    Anlässlich der Emeritierung Patrick Werkners, Kunsthistoriker und langjähriger Leiter von Kunstsammlung und Archiv der Universität für angewandte Kunst Wien, widmen ihm seine Freunde und Weggefährten ein Buch mit mehr als 30 künstlerischen und wissenschaftlichen Beiträgen zu seinen weit gefächerten Arbeitsfeldern: zur Kunst- und Musikgeschichte, zur Gegenwartskunst, zu Sammlungspraxis und zahlreichen weiteren kulturwissenschaftlichen sowie theoretischen Themen. Einen Schwerpunkt bildet die Wiener Moderne, insbesondere der Umkreis Oskar Kokoschkas.
  • Fast Architektur
    Brigitte Mahlknecht
    Mahlknecht ist Zeichnerin, Malerin und Trickfilmerin, die sich in ihrer Arbeit sehr intensiv mit Denkprozessen in anderen künstlerischen Medien wie der experimentellen Lyrik, der neuen Musik und der (experimentellen) Architektur auseinandersetzt.
    15.00 €
  • Gabi Dziuba. Schmuck
    Gabriele Dziubas Goldschmiedearbeiten sind von großer sinnlicher Schönheit. Sie sind spielerisch, tragen eine sehr persönliche Handschrift und prägen sich ein, als wunderbare Verführungen der Phantasie.
  • Ohne Titel
    Ulrike Meier, Alice Kuczminski
    Ein verlassener Raum, eine Installation aus Projektionsflächen, ein Film und eine Tonaufnahme.
    10.00 €
  • Black Dogs Circled
    Mick Farren
    Black Dogs Circled is a collection of poems compiled by Mick Farren and Sea Urchin and printed in a limited edition.
  • Carl Andre
    Roland Mönig, Letizia Ragaglia
    Der Katalog vermittelt einen umfassenden Einblick in das Werk des großen Minimalisten Carl Andre.
    49.00 €
  • REISE INS LAND DER VIERTEN DIMENSION
    Gaston de Pawlowski
    Philosophische Spekulation und satirische Science-Fiction verschmelzen in Gaston de Pawlowskis 1912 erschienenem Roman Reise ins Land der vierten Dimension zu einer einzigartigen Zukunftsvision.
    25.80 €
  • Identität
    Fragmente, Freimütigkeiten
    Jean-Luc Nancy
    Der vorliegende Band ist ein Versuch, die philosophische Tragweite dieser Frage nach nationaler Identität zu untersuchen.
  • Gesetz und Verbrechen/Law and Crime
    Herwig Steiner
    Gesetze, die Verbrechen legitimieren, und Texte, die einzelne gesetzlich legitimierte Tötungen hinterfragen, bilden die Basis einer künstlerischen und theoretischen Erörterung von Zusammenhängen zwischen Text, Recht und Macht.
  • material,experiment,archiv
    Experimentalfilme von Frauen
    Annette Brauerhoch, Florian Krautkrämer, Anke Zechner
    Film als Material erscheint in Zeiten umfassender technischer Umrüstungen auf Digitalität in neuem Licht; als materieller Speicher von Leben, als rhythmisiertes Produkt von Bewegung, als Ästhetik, als Technologie.
    24.70 €
  • SPIKE ANNUAL EDITION PORTFOLIO
    Das erste Spike Annual Edition Portfolio besteht aus eigens für Spike konzipierten Arbeiten der folgenden Künstler: Darren Bader, Sylvie Fleury, Samara Golden, Jonathan Monk, Rob Pruitt, Heimo Zobernig.
  • Art and gender
    Gender studies an der Angewadten Vorträge und Projekte 2004
    Marie-Luise Angerer, Marion Elias
    Die in diesem Band gesammelten Vorträge sind Teil einer von der Universität für angewandte Kunst im letzten Jahr organisierten Reihe, die diesen Themenbereich insbesondere mehr in den Mittelpunkt des Interesses der Studierenden rücken sollte.
  • Mousse Magazine #26
    Contemporary Art Magazine
    Mousse Magazine
    Mousse is a bimonthly magazine published in Italian and English that was established in 2006.
  • Bernd Bexte
    Hochschule für Künste Bremen
    Ein Buch über das komplexe Leben des Bernd Bexte und seinen umfangreichen und chaotischen, künstlerischen Nachlass herausgegeben von der Hochschule für Künste Bremen.
    32.90 €
  • ARTAPAX0002
    Magazin der kunstschule.wien
    Kunstschule Wien
    Magazin der kunstschule.wien 2018 | Studierendenarbeiten, Lehrveranstaltungen, Projekte, Kooperationen und theoretische Texte von Lehrbeauftragten und GastautorInnen | Magazinkonzept:
  • Der Rücken des Samson
    Simon Vith
    Die Zeichnung war von Beginn an sein Medium: Simon Vith, Jahrgang 1986, der an der Wiener Akademie Grafik und druckgrafische Techniken studierte und nun beendet hat.
  • Sexuell Arbeiten
    einequeere perspektive auf arbeit und prekäres leben
    Renate Lorenz, Brigitta Kuster
    Das Buch entwickelt den Begriff der »sexuellen Arbeit« an drei Beispielen.
  • Reproduktionskonten fälschen!
    Heterosexualität, Arbeit & Zuhause
    Boudry, Pauline, Brigitta Kuster, …
    Das Buch stellt Texte vor, die gesellschaftliche Differenzen wie Arbeitsplatz & Zuhause, Sexualität & abstrakte Arbeit, Wertschöpfung & Reproduktion, Arbeit & Selbstbestimmung nicht nur kritisieren, sondern - z.T. ironisch - umarbeiten:
  • From To
    Karl-Heinz Klopf
    "FROM / TO" bietet einen fundierten Überblick über das OEuvre des österreichischen Künstlers Karl-Heinz Klopf, der sich seit mehr als fünfundzwanzig Jahren mit dem Thema Urbanität, Medien und Topografie auseinander setzt.
  • IN THE MEAN TIME...
    Bain, Bartana, Ferreira, Galieva, Diaz Morales, Rose, Sangar, Yang
    Hilde de Bruijn, Barbara Clausen, Dominique Fontaine, …
    Bain, Bartana, Ferreira, Galieva, Diaz Morales, Rose, Sangar, Yang
  • Mercury in Retrograde
    Defne Ayas, Tessa Giblin, Stefan Rusu, …
    o.A.
  • HAUNTED BY DETAIL
    Beltran, Benczur, Claerbout, Holmqvist, Koo, Kessler, Neuenschwander, Sala, Scanner, Snyder, Vaglier
    Mai Abu ElDahab, Annette Balkema, Jeroen Boomgaard, …
    Beltran, Benczur, Claerbout, Holmqvist, Koo, Kessler, Neuenschwander, Sala, Scanner, Snyder, Vaglier
  • Vermessen
    Landschaft und Ungegenständlichkeit
    Werner Busch, Oliver Jehle
    "Was der Landvermesser zunächst erblickt, ist nicht ›Landschaft‹, sondern Vielheit des Einzelnen, in die Schwebe gebracht als eine sich bis in die Ferne erstreckende Folge von Mustern, die die Felder und Seen, Flüsse und Täler in chromatischer Folge dem Grund einschreiben..."
  • Zukünfte des Computers
    Claus Pias
    Wie kaum ein anderes technisches Objekt des 20. Jahrhunderts vermochte der Computer die Befreiungswünsche und Einheitsträume unterschiedlichster Diskurse an sich zu binden.
  • Krachkultur
    »Die Hoffnungswiese der Literatur-Revolution«
  • Cerith Wyn Evans: The What If?... Scenario (after LG)
    TBA21, Eva Wilson, Daniela Zyman
    mit Beiträgen von Cerith Wyn Evans, Florian Hecker, Liam Gillick, Carsten Höller, Robin Mackay, Jeannie Moser, Molly Nesbit, Olaf Nicolai, Martin Prinzhorn, Maria Spiropulu, Eva Wilson and Daniela Zyman (Englisch)
    78.00 €
  • COMBATscience
    Ein Report
    Fritz Haber
    Ein Report
  • Ich bin keine Küche
    Gegenwartsgeschichten aus dem Nachlass von Margarethe Schütte-Lihotzky
    Hrsg.: Patrick Werkner
    Gegenwartsgeschichten aus dem Nachlass von Margarethe Schütte-Lihotzky
  • Millionenstädte Chinas
    Bilder- und Reisetagebuch
    Margarete Schütte-Lihotzki
    Bilder- und Reisetagebuch.
    Erstveröffentlichung aus dem Nachlass Schütte-Lihotzkys. Unterhaltsam und kurzweilig zu lesendes Buch in bibliophiler Edition. Nachwort von Albert Speer zum Bauboom in China
  • Der visuelle Entzug
    Univerität für angewandte Kunst
    "Konfrontiert mit einer`Spektakelgesellschaft´, die den Blick eines Jeden mit visuellen Reizen sättigen will, hat Rini Tandon mit Studierenden der Universität für angewandte Kunst Wien versucht, die Welt der Erblindeten abzutasten und recherchieren..."
  • Marcel Duchamp Druckgrafiken
    Martin Zeiller
    Marcel Duchamps druckgrafische Arbeiten sind ein bedeutendes Instrument seiner konzeptuellen Praxis und reflektieren seine kritische Auseinandersetzung mit Originalität, Autorschaft und Reproduzierbarkeit.
    148.00 €
  • air program
    Fabian Knöbl
    Fadengeheftetes Fanzine mit illustrierten Motoren.
  • On Performance
    Eva Birkenstock, Joerg Franzbecker
    Die Reihe KUB Arena Publikationen, herausgegeben von Yilmaz Dziewior und Eva Birkenstock, begleitet ab Herbst 2012 regelmäßig die Ausstellungs- und Veranstaltungsprojekte der KUB Arena.
  • "Die Irren sind los"
    Fluxus-Ereignisse in Europa 1962-1977
    Akademie der Künste Berlin
    Programmplakat zur Ausstellung in der Akademie der Künste Berlin (13.Juli - 12. August 2012)
  • Formexperimente
    Druckgrafische Folgen des Informel
    Museum Folkwang
    Die wichtigsten druckgrafischen Serien des Informel Thema einer Ausstellung und eines Katalogs.
  • Photographs, objects and documents from 1962-1973
    Joe Carrier
    Vietnam
  • Visual conversation
    Alice Nikitinová
    Mit ihren oft großformatigen Bildern, die (Alltags-)Gegenstände in nahezu reinen Farben und Flächen wiedergeben, besetzt Alice Nikitinová eine außergewöhnliche Position in der Kunst der Gegenwart
    19.60 €
  • Archive journal - Issue No. 2
    December 2017 - January 2018
    Archive Books
    Archive is a platform for cultural research and debate. It brings together activists and cultural practitioners in an adaptable structure with the aim to foster a unique space for discussion and exchange.
    10.00 €
  • Punk: Periodical Collection
    Paul Gangloff
    Punk: periodical collection, On self-publishing practices, a book by Paul Gangloff, assembles interviews interspersed with a series of collages made during a collective graphic experiment.
  • The Ballad of George Barrington (Limited Edition)
    Mathias Meyer, Alexander Rischer
    The Ballad of George Barrington is a travel- and reseach project about the life of the notorious pickpocket whose career brought him from the aristocratic circles in late 18th century London to Australia, where he became chief of police in Paramatta.
    63.40 €
  • hairytales
    Ina Loitzl
    In den aktuellen Werkserien der Ausstellung hairytales widmet sich Ina Loitzl dem Schönheitskult. Der Katalog dazu beinhaltet mehrere Abbildungen ihrer Werke sowie die Eröffnungsrede zur Ausstellung von Dr. Klaus Albrecht Schröder.
  • Hans Hollein
    Schriften und Manifeste
    Francoise Burkhardt, Paulus Manker
    Schriften und Manifeste
  • Harappa
    Redrawing the Writing Festival "Echo-Chambers" (Englisch)
  • 354,007 Combinations of a 2x2 Grid with 18 Sets of Color
    John Houck
    John Houck’s “Digital Guides to Photography” is a series of books that form the basis for the artist’s Aggregates series. In these books, Houck explores photography’s movement from chemical to coded.
  • Udo
    Florian Rossmanith
    Florian Rossmanith hat eine Fotoreihe mit Udo Samel gemacht.
  • Used Future #8
    Simon Haenni
    "Used Future #8" shows the photograph of a poodle dog, made by Simon Haenni.
  • alla rinfusa al punto
    Christian Katt
    Text durch Zeichnung
  • Star/steer
    Poem-Print
    Ian Hamilton Finlay
    Zweifarbiger Siebdruck auf Fabriano 190g
  • Peng Bang
    Isabelle Muehlbacher
    7 Originalzeichnungen
  • den Mund meines Körpers abdrücken
    Katrin Sulimma
    Siebdruck vierfarbig
  • What are your favourite troubles?
    Andreas Leikauf
    Zwefarbiger Siebdruck
  • Who's afraid of Blue, Red and Green?
    Günther Selichar
    Pigmentdruck
  • Corrections and Clarifications
    May - August 2011
    Anita Di Bianco
    Mit ihrer Arbeit Corrections and Clarifications, die allein aus Korrekturen und Widerrufen in der internationalen Presse im Zeitraum zwischen Mai und August 2011 besteht, verdichtet Anita Di Bianco Informationen allein auf ihren Fehlergehalt und verleiht diesem seine oft fehlende Sichtbarkeit.
  • previous
  • 1
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions