Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 152
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • BIRDS, WHALES AND SINGING SAND
    Aaron McLaughlin
    C20 tape cassette, wrapped in creased peach paper, printed paper and tape, edition of 50, 2012. (Englisch)
  • The Division of the earth
    Synopsis of the Berlin Africa Conference
    Dierk Schmidt
    Kann man auf die Brutalität, mit der koloniale Grenzziehungen bestehenden Gesellschaften aufgezwungen wurden, mit einer Darstellung reagieren, durch die solche juristische Abstraktionen als historisches Produkt der politischen wie auch ästhetischen Moderne in Europa begreifbar wird?
  • Treib Gut #4
    Das unabhängige Hafenjournal
    Chistoph Wiesmayr
    Das unabhängige Hafenjournal
  • Olaf Nicolai - Mirador
    Roland Barthes, Stefan Heidenreich, Dorothee Messmer, …
    »Mirador« is the only copy of a photograph, held by a notary, of the vantage point of »Mirador« on Robinson Crusoe island. Nicolai subverts the real characteristic of photography, reproducibility.
    84.00 €
  • I Saettatori
    Francesco Barocco
    I Saettatori is a dual-language (Italian / English) catalogue from Mousse Publishing with texts by Marcello Smarrelli and Francesco Barocco.
  • City Lives
    Arabella Schwarzkopf
    Nachbarn – ein Mysterium. Wer sind eigentlich die Menschen hinter der nächsten Tür? Obwohl wir täglich mit ihnen zusammentreffen, kennen wir sie kaum. Die Fotografin Arabella Schwarzkopf hat sich dieses Problems angenommen: In New York, Tokyo, Bologna, Wien, Berlin, Paris und Istanbul porträtierte sie ihre Mitmieter.
  • Die Neue Südtiroler Tageszeitung
    Dienstag 3. Mai 2011 - Nr. 85
    Arnold Tribus
    Linie am Limit Linea al Limite
  • XX - Die SS Rune als Sonderzeichen für Schreibmaschinen
    Hinrichs, Ittner, Rother
    Das Buch „XX-“ thematisiert in drei Kapiteln FRAU, ZEICHEN, MASCHINE wie Verwaltung, Kommunikation und Technik elementare Voraussetzungen für das Funktionieren des Vernichtungsapparates im Dritten Reich bildeten. Dabei wurde im Speziellen untersucht, wie sich die SS als Organisation durch ein konstruiertes Zeichen präsentierte und visuell legitimierte. Anhand der Schreibmaschine wird die Implementierung von Herrschaftssymbolen in Schriftsystemen herausgearbeitet.
  • Franz Gertsch
    Retrospektive
    Reinhard Spieler
    Mit seinen großformatigen Portraits von Bohemiens und Künstlerkollegen aus der Hippieära – darunter die Rocklegende Patti Smith – machte Franz Gertsch bereits in den 1970er Jahren Furore.
  • Marc Adrian
    Anna Artaker, Peter Weibel
    Seit den frühen 1950er Jahren gehört das Werk Marc Adrians zu den innovativsten Positionen der österreichischen Kunstentwicklung nach 1945. Wissenschaftliche Recherche und methodisches Vorgehen bestimmten seine künstlerische Praxis. (German / English)
  • Game Mechanics Chance Mechanics Game
    Ericka Beckman
    Concept Drawings and Storyboards for You The Better Cinderella Hiatus Out of Hand
    33.00 €
  • Art Review #27 - The Power 100
    November 2008
    Mark Rappolt
    Founded in 1949, ArtReview is one of the world’s leading international contemporary art magazines, dedicated to expanding contemporary art’s audience and reach.
  • WESSWEGEN
    Leserkommentare von Hedi Wyler auf tagesanzeiger.ch, 13.2.2014-16.5.2014
    Urs Kaufmann
    Anfangs 2014 sorgte in den Kommentarspalten der hiesigen Online-Nachrichtenportalen eine gewisse Hedi Wyler für Aufsehen.
  • Secession - Christopher Wool (Josh Smith)
    Brian Kennon, Josh Smith
    A continuing series of altered facsimiles of catalogs from the Vienna Secession by artist Brian Kennon
  • Meisterklasse für Metallgestaltung
    An der Schule für angewandte Kunst in Wien
    Hochschule für Angewandte Kunst in Wien
    Die Publikation ist entstanden im Zuge der Ausstellung "Meisterklasse für Metallgestaltung an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien unter der Leitung von Carl Auböck.
  • Franz the lonely austrionaut #5
    Christine Katscher, Simon Vith, Vinz Schwarzbauer, …
    Das Magazin für Narrative Zeichnung.
  • Július Koller, Galéria Ganku
    Zostavil, Daniel Grun
    Das Buch zeichnet die Geschichte von Kollers Projekt der fiktiven Galéria Ganku im Tatra Gebirge nach: Zwar wurden in der Galerie nie Kunstwerke ausgestellt, doch war die Kunstinstitution in hochalpiner Lage bis ins Detail durchgeplant und beworben.
    18.00 €
  • Pirol Nr. 05
    Die 5. Ausgabe des Magazins Pirol von März 2017.
  • Kirsten Pieroth
    Matthias Herrmann, Jan Verwoert
    Kirsten Pieroth uses everyday objects, situations and activities, isolates them from their original settings and inserts them into a different context. This transfer causes an irritation in the interpretation of perception: individual things, which we usually identify according to their form, function, or use, no longer offer this habitual perspective ascribed to them, but instead refer to multiplied readings, strange systems of reference, and absurd chains of association.
  • Das Bild der Anderen
    Vera Brandner
    Bildliche Repräsentationen ferner Lebenswelten sind für die darstellenden Künste von jeher ein ebenso bekanntes wie beliebtes Thema, hinterlassen jedoch aus heutiger Sicht nicht selten einen bitteren Beigeschmack.
    33.00 €
  • Picturing others
    Vera Brandner
    Representing other cultures often can be more seen as an idealistic statement. In her photography Vera Brandner trys to find out and shows a real structure in cultural differences and life.
    33.00 €
  • Hubert Schmalix . Yasmin und Iris
    Diese Ausstellung zeigt mehr als ein halbes Hundert Aktdarstellungen von Hubert Schmalix von 1980 bis heute. Relativ spät, aber mit wachsendem Interesse und mit zunehmender Ausschließlichkeit malt er Frauen, genauer gesagt, seine philippinische Frau.
    18.90 €
  • Amateur
    Fabian Reimann
    Ausstellung Fabian Reimann, Amateur und Überflieger 16.02.-31.03.2013
    30.80 €
  • Festival der Tiere
    Agnes, Karlheinz Essl, Mela Maresch, …
    In der Ausstellung >FESTIVAL DER TIERE< werden die Bilder und Skulpturen international renommierter Künstler von Haustieren, Raubtieren, Waldtieren, Kuscheltieren, Nachttieren und Fantasietieren bevölkert. (Germ./Engl.)
  • UTTO
    Monuments Chronicle
    Václav Havlícek
    Undefined Time Travelling Object Das in der Zeit reisende, nicht identifizierbare Objekt
    69.00 €
  • münchen muss sterben #1
    ART vs. ART
    Sebastian Stein, Stephan Janitzky
    Ohne Klischees zu bedienen lässt sich überhaupt nicht über München sprechen.
    10.00 €
  • Marcel Duchamp
    Le Mystere De Munich
    Rudolf Herz
    Rudolf Herz´ Buch „Marcel Duchamp. Le Mystère de Munich“ liest sich wie ein spannendes Kriminalstück und eröffnet der kunsthistorischen Forschung völlig neue Ansätze.
    60.70 €
  • Tecoh
    Jorge Pardo
    Tecoh is a sprawling series of buildings designed by the artist Jorge Pardo deep in the Yucatán jungle. (engl.)
  • Sleeping Beauty
    Masterpieces of victorian painting from Museo de Arte de Ponce
    Agnes Husslein-Arco, Alfred Weidinger
    Die Schau "Schlafende Schönheit" erschließt eine in Österreich bislang weitgehend unbekannte Bildwelt der beginnenden Moderne und ermöglicht einen visuellen Streifzug durch das Kunstschaffen des Englands in der Mitte des 19. Jahrhunderts.
  • Jon Kessler's Asia
    Carl Haenlein, Peter Weibel
    Mit Texten von C. Ahrens, L. Cooke, C Haenlein, K. Levin, P. Weibel und B. Winther
    21.20 €
  • Jenseits von Kunst
    Peter Weibl
    Anlässlich der Millenniumsfeiern in Österreich und Ungarn hat Peter Weibel ein Schau- und Lesebuch zur gemeinsamen Kultur- und Geistesgeschichte dieser beiden Länder zusammengestellt, das vor allem das Unbekannte der gemeinsamen Geschichte abseits von Klischees sichtbar macht und in Kunstrichtungen und Denkströmungen einführt, die von diesen beiden Ländern begründet oder wesentlich mitgetragen worden sind und eigenständige Beiträge zur Weltkultur bilden.
    154.00 €
  • Methamorphosis
    Paulina Olowska
    In ihrem Werk »metamorphosis« im Museum Abteiberg Mönchengladbach führt Paulina Olowska einen perfekt gestalteten New Yorker Friseursalon aus dieser Zeit vor, den sie vom Titelblatt einer Zeitschrift aus dem Jahr 1970 abzeichnete.
  • Herbier #3
    Marie Eude, Simon Grépinet, Romain Lepage
    Die dritte Version von Herbier beinhaltet Arbeiten von Justine Viard, Elsa Rey, Romain Lepage, Simon Grépinet, Marie Eude und Laure Lizé.
  • Datum. Seiten der Zeit
    `Niemand ist frei`Wolfgang Reithofer. Ansichten eines Managers
    Datum
    Außer in der Sprache reagieren wir auf die neue innenpolitische Lage mit einer Verstärkung des Republik-Ressorts in Sachen Kommentar..
  • Apokryphen
    Ricarda Roggan
    In den letzten zwei Jahren hat Ricarda Roggan in Museen und Institutionen Dinge aus dem Nachlass von berühmten Persönlichkeiten der deutschen Kulturgeschichte ans Licht geholt und fotografiert - wie den Keramikfisch von Ricarda Huch oder die Taschenuhr von Martin Heidegger.
    28.80 €
  • Oysters & Goats
    Fabienne Audéoud
    INFLUENCE brings together five projects in a series of exhibitions developed by Komplot. Each project will design its own rules of engagement with divers participants, evolving around different types of collaborations - between artists and curators, local residents, students, artisans and craftsmen.
  • Charlotte Perriand
    Figure essentielle de la modernité, créatrice de mobilier et d'aménagements intérieurs dénotant la "recherche sincère et constante d'un art de vivre en accord avec son temps", connue dans le monde entier pour la pertinence et l'audace de ses propositions pragmatiques , Charlotte Perriand- morte en 1999 à 96 ans- n'a que rarement fait l'objet d'expositions exhaustives sur ses créations et ses aménagements intérieurs (...) (Quelle: Buch).
  • Metropolis M: Survival
    Contemporary Art (#5-2011)
    October/November edition of Metropolis M, magazine for contemporary art. (Dutch/English)
  • Power up- Female Pop Art
    Eigentlich kennen wir sie bisher kaum: Die Damen der Pop-Art. ›Power Up – Female Pop Art‹ bietet endlich eine Revision der Pop-Art durch herausragende weibliche Positionen.
    30.00 €
  • Monopol: Magazin für Kunst und Leben. Heft 12 / 2010 Dezember
    Im Rausch der Bilder
    Holger Liebs
    Larry Clark - Ekzess und Kamera - Drogen in der Kunst
  • Springerin Band XVII Heft 4 / 2011
    Ware Freundschaft
    Verein "Springerin"
    Gefallen an etwas finden oder haben verliert mehr und mehr den Charakter subjektiven ästhetischen Geschmacks und wird stattdessen zu einer zentralen Schnittstelle medial vermittelter Gemeinschaftlichkeit.
  • Springerin - Band XVI Heft 2/2010
    Intermedia 2.0
    Medien- und spartenübergreifende Ansätze sind mit bildnerischen Methoden unterschiedlichste Fusionen eingegangen. Das Heft »Intermedia 2.0« fragt nach den Potenzialen solch erweiterter Medien- und Kreativitätskonzepte.
  • the adult woman
    jonas beuchert, tilman schlevogt, jan steinbach
    Publication related to the artwork on the occasion of the exhibition "looks familiar"
  • Springerin - Band XIV Heft 1/2008
    Remapping Critique
    Verein "Springerin"
    Kritische Perspektiven sind meist von einem eigentümlichen Spannungsverhältnis gekennzeichnet. Sozial, ästhetisch wie diskursiv existieren zahlreiche Bruchstellen, was die Beziehung zwischen Kritikpositionen und den von ihnen anvisierten Objekten betrifft.
  • Slum
    Peter Weibel, Slavoj Zizek, Branko Milanovic, …
    Im Herbst 2006 wurde der Hof der Neuen Galerie Graz für drei Wochen zum Schauplatz einer monumentalen Installation: Einhundert Skulpturen in menschlicher Gestalt, aus Abfällen gepresst, beschwörten als stumme Mahner das Szenario des globalen Wirtschafts- und Umweltkollapses. Vorher standen die „Slum People“ des deutschen Aktionskünstlers HA Schult vor La Grande Arche in Paris, auf dem Roten Platz in Moskau, auf der Chinesischen Mauer bei Jin Shan Ling und zu Füßen der ägyptischen Pyramiden in Gizeh bei Kairo, nun waren sie in Graz gelandet, weitere Stationen in Rom, Köln, Barcelona u.a. folgten.
    19.00 €
  • Time is a Man, Space is a Woman
    Hg. Christa Steinle
    Neue Ausdrucksformen österreichischer Künstlerinnen in den 90er Jahren 1994-1997:
    10.90 €
  • Leaves
    Susanne Bürner
    “Laves” was shot in a public park in London. The video shows a meadow surrounded by trees as its theatrical protagonist.
  • On Landscape
    Dominik Zietlow
    The photographs are made in Google Street–View.
  • How To: Untitled Runway Show
    K8 Hardy
    How To: Untitled Runway Show is an artist’s book that presents K8 Hardy’s performance Untitled Runway Show, created for the 2012 Whitney Biennal. For this work, Hardy orchestrated a live fashion show performance on the fourth floor of the Breuer building that rivaled the presentations made during a Paris or New York fashion week.
    22.70 €
  • Doppelagent-in / Double Agent
    Moira Zoitl
    „Doppelagent-in“ umkreist in ausgewählten Arbeiten Moira Zoitls künstlerische Praxis seit den 1998er Jahren bis heute. Die Videoarbeiten befassen sich mit Erzählungen von Personen aus verschiedenen kulturellen Zusammenhängen, sowie dem familiären Umfeld der Künstlerin und sind meist in raumgreifende Settings integriert.
    26.80 €
  • 5
    Ekto Manifesto
    Dominik Sittig
    5 EKTO-MANIFESTO stellt die Frage nach dem Warum: Warum macht man die Kunst, die man macht, und warum sieht sie so aus, wie sie aussieht?
    18.50 €
  • MONU
    Non- Urbanism
    The rural as a strict counterpart to the urban appears to be a condition of the past. At least, this is what Kees Christiaanse posits in an interview with us entitled "The New Rural: Global Agriculture, Desakotas, and Freak Farms". (English)
  • Haus am Gern MONO
    Ein Schuber mit 20 individuell gestalteten Heften die eine Monografie des Haus am Gern darstellen. (Engl./Germ)
  • Notes from the Cosmic Typrewriter
    The Life and Work of Dom Sylvester Houedard
    Nicola Simpson
    This book is the first since the early 1970s devoted to the extraordinary British Benedictine monk, scholar, translator, concrete poet and artist Dom Sylvester Houédard (1924–92).
  • Schmalix
    Hubert Schmalix
    Zur Schmalix-Ausstellung entstand 1990 ein kleiner feiner Katalog auf hochwertigem Karton. Hubert Schmalix, damals schon in L.A. lebend präsentiert zwei Werkgruppen.
  • Independent Research
    Fall/Winter 2013-2014 Program
    Independent Curators International
    Independent Curators International (ICI) produces exhibitions, events, publications, research and training opportunities for curators and diverse audiences around the world. Established in 1975 and headquartered in New York, ICI is a hub that connects emerging and established curators, artists, and art spaces, forging international networks and generating new forms of collaborations. ICI provides access to the people and practices that are key to current developments in the field, inspiring fresh ways of seeing and contextualizing contemporary art.
  • Thomas Schmidt: In Ordnung
    Manfred Rothenberger
    Thomas Schmidts Bilder und Papierarbeiten behandeln immer wieder die gleichen Motive weibliche Körperpartien wie Brüste, Hüften, Schenkel und Füße und operieren bewusst mit dem männlichen fokussierenden Blick bzw. männlichen Projektionen.
  • Aufzeichnungen aus dem Cap Matheureux/ Farbzeichnungen
    Christos Mortzos/ Helga Elben
    In dieser Publikation sind Tagebuch ähnliche Beiträge von Christos Mortzos Aufenthalt im Cap Malheureux sowie Farbzeichnungen auf Transparentpapier von Helga Elben zu lesen und sehen.
  • der Seifenblasentraum / Le rêve au bout des boulles
    Marcel Göring
    24 Seiten, dreifarbige Linolschnitte (Deutsch/Französisch)
  • Performance Electrics. Ihr Draht zur Kunst!
    Der Stromanbieter Performance Electrics produziert Kunststrom, der ins öffentliche Stromnetz eingespeist wird. Kunststrom-Abnehmer sind Museen und Sammlungen sowie Privathaushalte.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions