Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 768
    • Rare Books 151
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • Dreiraumwunder
    Philipp Paulsen
    Walter Benjamins Bemerkung, dass dem Sammler in jedem seiner Gegenstände die Welt ›geordnet‹ präsent sei, findet in einer Leipziger Dreiraumwohnung ihre sinnfällige Entsprechung.
  • Leo Grewenig
    Bilder
    Lutz Schöbe
    Die Ölbilder des Bauhausschülers und seine Arbeiten auf Papier vermitteln einen umfassenden Eindruck von der künstlerischen Entwicklung eines Malers, dem es gelang, aus der Lehre am Bauhaus eine ganz eigene Sprache zu entwickeln.
  • Queer Zines
    Philip Aarons, AA Bronson
    Queer Zines, the catalogue, collects the variegated practices of zine makers past and present, from North America and Europe, and lists them alphabetically, starting with Toronto's 88 Chins and ending with the Dean Sameshima zine Young Men at Play.
  • Vorzugsausgabe zum 70. Geburtstag Volker Pfüllers
    Edition
    Volker Pfüller
    EDITION 268/500 und 8/30 "Tierlein", "Köpfe", "ein Grafikbuch" signiert und mit identischen Nummern in einem exklusiven Schuber, dazu die Radierung "Expertin", ebenfalls vom Künstler signiert und nummeriert
  • D.I.E. Now The True Story of John Webber and His Endless Struggle with the Table of Content
    Keren Cytter
    Published on the occasion of the performance of Show Real Drama, this monographic publication concentrates on a performance Keren Cytter developed for If I Can’t Dance, I Don’t Want to be Part of Your Revolution’s edition on Masquerade (2008–10) (...) (Quelle: Verlag).
  • Lubok 11
    Christoph Ruckhäberle
    Der 11. Band der originalgrafischen Lubok Reihe entstand in Zusammenarbeit mit PrintRoom, Rotterdam.
  • rumors and murmurs
    Deutsch
    Martin Beck
    Ausstellungskatalog: Martin Beck rumors and murmurs
    45.00 €
  • rumors and murmurs
    Englisch
    Martin Beck
    Ausstellungskatalog: Martin Beck rumors and murmurs
    45.00 €
  • SASKIA OLDE WOLBERS
    A SHOT IN THE DARK
    Mit ihrer Ausstellung in der Secession zeigt die Videokünstlerin Saskia Olde Wolbers erstmals in Österreich eine Auswahl ihrer Werke, darunter die neue Arbeit Pareidolia (2011). (Germ./Engl.)
    15.00 €
  • Rette die Gefahr
    Peter Bux
    Gefahren als wesentliches Indiz für die Vollkommenheit des Möglichen anzusehen, ist ein Generalthema der Arbeiten von Peter Bux.
    35.00 €
  • Utopia Now
    Daniel M. Thurau
    Der Katalog zeigt die Ausstellung 'Utopia Now' von Daniel M. Thurau mit Texten von Belinda Grace Gardner und Katia Kelm und einem Gespräch des Künstlers mit Werner Büttner.
    36.00 €
  • ST/A/R #Nr.42
    Online
    DI Heidulf Gerngross
    ST/A/R Printmedium ist ein Forum für den direkten kulturellen Diskurs, als primäres Medium, eine Struktur für schöpferisch Tätige im Energiefeld zwischen Wien und dem Rest der Welt.
    10.00 €
  • Christian Wachter. ABPOPA/AURORA
    Publikation anlässlich der Ausstellung im MUSA Wien, 21.12.2011 - 26.01.2012
    43.20 €
  • Cover 2
    Michael Riedel
    Im Rahmen der Ausstellung "The quick brown fox jumps over the lazy dog" von Michael Riedel erschien diese Publikation als einer von 10 Einzelheften.
  • Drome Magazine #9 - Doppio / Doubles
    January - March 2007
    Rosanna Gangemi
    The secret of its longevity lies in its claim. Independence, a cross-cultural approach and sublime in every form are the main sources of inspiration for DROME, the edge-driven magazine with an international and monographic appeal, featuring and skilfully mixing art, photography, design, videos, fashion, architecture, cinema, music, theatre, dance, literature.
  • Durex Duplo Resterampe
    Wilhelm Klotzek
    Angesichts des Sturms, der unsere Geschichte und unsere Sprache stetig verwirbelt, müssen Sandkörner zum Sprechen gebracht werden.
  • For Your Information
    Michael Schuster
    Schuster hat die zweidimensionale Fläche der Fotografie ausgedehnt auf drei Dimensionen, auch unter Einsatz avanciertester Technologien. Aus der selbstreferentiellen und selbstreflexiven Fotografie hat er, durch Erweiterung der Operationen ins Räumliche und Performative, die Fotografie zu einem universalen Medium geformt.
  • Shifting Identities
    «Shifting Identities» versammelt Werke von 67 Schweizer Kunstschaffenden und internationale Positionen.Mehr als zwei Dutzend davon sind eigens für die Ausstellung entstanden. Ein Teil der Arbeiten belegt den grossen Saal im Kunsthaus, andere sind in der Sammlung, am Flughafen oder in der Innenstadt rund um den Paradeplatz zu finden.
  • Scribbles
    Christian Eisenberger
    Christian Eisenberger lebt und arbeitet in Wien. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen, u.a. im Kunsthaus Graz, Lentos Kunstmuseum Linz, Galerie Altnöder, Salzburg, Kunsthalle Wien, mumok Wien. Teilnahme an der Colombo Art Biennale.
    19.80 €
  • Harun Farocki: Before Your Eyes - Vietnam / Etwas wird sichtbar
    Tom Holert
    A hybrid attempt at coming to terms with a specific instance of amnesia amongst the West German left in the late 1970s/early 1980s, Harun Farocki’s 1982 feature film BEFORE YOUR EYES – VIETNAM combines ideas about the distant, image-guided participation in the war in Vietnam with speculations on Vietnam as a laboratory of advanced modes of capitalist production, whilst reflecting intensely on the dyad of love and work.
    19.00 €
  • The Funambulist - Politics of Space and Bodies
    Radicalized Incarceration/12
    Léopold Lambert
    Racialized Incarceration constitutes a form of sequel to issues 4 and 5. This issue builds on these two precedents in demonstrating that incarceration is one of the horizons of processes of racialization and that architecture is an unsurpassable instrument of its enforcement.
  • Autotheater
    Franz West
    Franz West gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern und ist zugleich einer der speziellsten Protagonisten der europäischen Kunstszene. Das OEuvre des Biennale- und documenta-Teilnehmers ist geprägt von dem Interesse an Körperlichkeit und dem Ausloten von physischen und psychischen Erlebnissen.
    41.10 €
  • The Quiet After Word
    Daniel Domig
    Velten Wagner, Daniel Domig
    Daniel Domig's monograph “The Quiet After Word” provides an extensive look at his work, with the main focus being on his works of the last five years.
    28.00 €
  • Salt and Silver
    Early Photography 1840-1860
    Polly Fleury
    Salt prints are the very first photographs on paper that still exist today. Made in the first twenty years of photography, they are the results of esoteric knowledge and skill.
  • Raivo Puusemp. Beyond Art - Dissolution of Rosendale, N.Y.
    Neuauflage der Publikation von 1980, erscheint anlässlich den Ausstellungen im Project Arts Centre, Dublin, im Grazer Kunstverein und im Utah Museum of Contemporary Art, Salt Lake City.
  • artline
    04 2017 Kunstmagazin
    Simon Baur, Tiziana Bonetii, Julia Hochstenbach, …
    Das Verhältnis von Kunst und Politik ist komplex. Soll Kunst tagesaktuelle Ereignisse kommentieren? Ist sie womöglich eine Art Frühwarnsystem, wenn Paradigmenwechsel stattfinden? Und in welcher Form könnte dies geschehen?
  • Intense
    Gerhard Himmer
    „(…) In einem aufwendigen, unsichtbaren, beinahe alchemistischen Prozess erscheint hier Farbe als maßlose, unendliche Flüssigkeit, die sich langsam über den Zeitraum mehrerer Stunden in die Leinwand abwärts eintrocknet, als führte die Farbe nur ihr physikalisches Reaktionsverhalten bei einem Ausgesetztsein an der Luft vor.
    20.00 €
  • Springerin Band XVIII Heft 1 / 2012
    Bon Travail
    Verein "Springerin"
    Gegenwärtig hat eine eigentümliche Doppelbewegung den Begriff Arbeit erfasst: einerseits ein signifikanter Schwund und andererseits ein dereguliertes Ansteigen. »Bon Travail« fragt nach der Spezifik der neuen schönen und gleichzeitig auch nicht so schönen Arbeitswelten.
    11.50 €
  • Il frutto dentro di me
    Charlotte Herzig, Andreas Hochuli
    Dieses Künstlerbuch erschien in Zusammenarbeit mit dem Gestalter Emmanuel Crivelli zur Ausstellung Il frutto dentro di me im Kunsthaus Langenthal.
  • GoghFlow
    Wiesje Peels, Steffen Maas
    Wiesje Peels and Steffen Maas transformed the Van Gogh House resident studio into their own photo studio to portray local people from Zundert.
    19.50 €
  • Too late
    Paul Riedmüller
    40 Colorful Riso Pages by Paul Riedmüller.
    13.00 €
  • Paradigmata - No. 5 / November 2011
    Schwerpunkt Kunst
    Kulturverein Pangea
    Paradigmata betrachtet die Zusammenhänge der verschiedenen Facetten des menschlichen Lebens. Als Kind der Anthropologie ist sie eine Denkerin, eine bekennende Pluralistin, die sich mehr als nur einer Strömung verpflichtet fühlt und aus Kontroversen verschiedenster Disziplinen neue Perspektiven eröffnen will.
  • Migrant 2
    Wired Capital
    Justinien Tribillon, Catarina de Almeida Brito in Zusammenarbeit mit Offshore Studio
    MIGRANT JOURNAL ist eine sechsteilige Publikation, die den Austausch von Personen, Waren, Information und sogar Flora und Fauna sowie deren Einfluss auf den Raum weltweit untersucht.
  • Transient. Confessions
    Corinne L. Rusch
    The photographer Corinne L. Rusch guides us through the fascinating and surreal world of the major grand hotels in Switzerland and South Tyrol (Alto Adige).
  • Österreichs Kunst der 60er- Jahre
    Gespräche
    Für den mehr als 500 Seiten umfassenden Interviewband besuchten Gerald Matt, Sabine Breitwieser, Ingried Brugger, Bettina Busse, Lena Maculan, Andrea Schurian u.a. die bedeutendsten Protagonisten und Protagonistinnen der österreichischen Kunst der 1960er-Jahre in deren Ateliers.
  • Paul Wember und das hyperaktive Museum
    Sylvia Martin, Sabine Röder, Bernward Wember
    Der Katalog erscheint anlässlich des 100. Geburtstages von Paul Wember, der als engagierter Kämpfer für die aktuelle Kunst über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt wurde.
  • Sprachquellen/Bildflüsse/Textmeere. Linz an der Salzach
    Ursula Hübner, Andrea van der Straeten
    Katalog zu den gleichnamigen Ausstellungen im Salzburger Kunstverein und im Stefan Zweig Centre (10.02.-24.04.2011)
  • Carmilla
    Der Vampir und wir
    Annette Rainer, Christina Töpfer, Theresia Heimerl, …
    Der Vampir kann als Spiegel des Menschen in der modernen Lebenswelt gesehen werden. Anhand der Beiträge internationaler ExpertInnen vollzieht das Buch die Erfolgsgeschichte des Vampirs nach und reflektiert, wie sich dessen Bild seit der südosteuropä
    19.90 €
  • Poesie - Konkret
    Schriftenreihe für Künstlerpublikationen Nr.7
    Anne Thurmann-Jajes
    Dieser Band dokumentiert die Redebeiträge des Symposiums Poesie – Konkret, das anlässlich der Ausstellung Poetry goes Art & vice versa (21.5. – 14.8.2011) in der Weserburg Bremen stattfand.
  • Avantgarde, Experiment & Underground Bd. 3
    Film maudit
    Stefan Ripplinger
    Film maudit – das ist der schmutzige Film, der verbotene Film, der Film aus dem Giftschrank. Aber es ist auch der Ladenhüter, die schlecht beleumundete, sträflich unterschätzte Hollywood-Großproduktion oder die abseitige, politisch oder formal avancierte Amateurarbeit.
  • De la memòria i el seu ús crític / De la mémoire et de son usage critique / De la memoria y su uso crítico
    Enzo Traverso
    This book comprises the lecture, "La emergencia de la memoria: historia y política" given by Enzo Traverso in Barcelona, 15 May 2007, in L'Institut Francès.
  • Glücksbringer
    Birgit Schlarmann
    Daniel Wisser
    Birgit Schlarmann arbeitet seit 2005 als Textlkünstlerin und lebt in Wien.
    15.00 €
  • Texte zur Kunst - Heft 50 (Juni 2003)
    50er Jahre
    Isabelle Graw
    Dekaden sind niemals abgeschlossen, und für die fünfziger Jahre, die wir anlässlich unserer so. Ausgabe behandeln, scheint das in besonderer Weise zu gelten.
  • Ilze Orinska. Labor Manuum
    Katalog anlässlich der Ausstellung „Ilze Orinska. Werke & Werkzeuge“, 5.2. – 22.4.2012, Syker Vorwerk – Zentrum für zeitgenössische Kunst
  • I'm that angel
    Tyler Coburn
    I’m that angel is a cycle of writings and performances that explore the conditions of how we work on and against the computer, narrated from the perspective of a “content farmer”: an emergent type of online journalist contracted to generate articles based on words peaking in Google Trends.
  • Strahlen sehen
    Zu einer Ästhetik des Emanativen
    Roland Innerhofer, Dorothea Rebecca Schönsee
    Mit der Entdeckung von Radioaktivität und Röntgenstrahlung sowie Einsteins Lichtquantenhypothese formiert sich um 1900 eine „Ästhetik des Emanativen“, die auf die wissenschaftliche Wende hin zum Unsichtbaren reagiert.
  • Niemals im selben Fluss
    Reiseskizzen aus Asien
    Antje Tesche-Mentzen
    Seit drei Jahrzehnten zieht es die Künstlerin Antje-Tesche-Mentzen, die sich neben der Malerei auch der Bildhauerei widmet, nach Asien. Dort entstehen jeweils Skizzenbücher, die vom Zauber der Landschaften, der Menschen und der Kulturen erzählen.
  • Ubiscribe, Recent Changes
    Pervasive, Personal, Participatory
    Arie Altena, Sandra Fauconnier, Claudia Hardi, …
    Ubiscribe is a book on on-line and off-line publishing. The first issue of this experimentally composed and edited book contains essays, project descriptions, links, practice instances and anecdotes on personal publishing through the Internet and new media.
    21.50 €
  • FILM AVANTGARDE BIOPOLITIK
    Schriften der Akademie der bildenden Künste Wien, Band 9
    Sabeth Buchmann, Helmut Draxler, Stephan Geene
    Der Reader dokumentiert die Ergebnisse eines Forschungsprojekts an der Jan-van-Eyck-Akademie und dreier Symposien zum Thema „Biopolitik“, die sich mit dem Topos der Biopolitik im Kontext des Mediums Film auseinandersetzten, „Film“ verstanden als Medium, das für die historischen Avantgarden der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und in ihren Revivals der sechziger bis neunziger Jahre eine Schlüsselfunktion übernehmen sollte.
    24.70 €
  • Chambresville
    Die Idee Chambresville ist aus der Auseinandersetzung mit Künstlerinnen und Künstlern und ihren Ausstellungen im Dachraum der Konsumbäckerei Solothurn entstanden.
  • Fuera de Foco
    Edgar Artaud Jarry
    Die Idee für Eloisa Cartonera, zugleich Verlag und soziales Kulturprojekt, entstand nach der Krise in Argentinien 2001. Angesichts der ständig wachsenden Zahl von Cartoneros (Menschen, die im Straßenmüll nach Wiederverwertbarem suchen und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten).
  • Kapital und Politik
    Karl Marx
    Marx brachte das moderne Wirtschaftstreiben auf den Punkt: Die immer neuen Fabrikationsmethoden, die durch die technischen Revolutionen entstehen, bieten Gelegenheit zur Bereicherung in bislang unbekannten Ausmaßen.
  • COIL
    Robert Jelinek
    This second limited book edition is a textual summary of their presentation, which was recorded at the Spoiler/Museum Quarter Vienna in 2002.
  • Ich denke an einen ewigen Sommer
    Tagebuch und Zeichnungen aus Theresienstadt 1944/45
    Alisa Ehrmann-Shek
    Alisa Ehrmann, geboren 1927 in Prag, wird im Juli 1943 gemeinsam mit ihrer Schwester nach Theresienstadt deportiert. Im Herbst 1944 beginnt sie, ein Tagebuch zu führen.
    28.00 €
  • Vladimir Arkhipov. Functioning Forms Zurich.
    Notes on the Swiss Collection of Vladimir Arkhipov
    Vladimir Arkhipov sammelt. Seit über 15 Jahren hat sich der russische Künstler dem selbst verfertigten Gebrauchsgegenstand verschrieben. Auf der Suche nach den „wahren Künstlern“ (Arkhipov) und ihren aussergewöhnlichen Kreationen haben ihn seine Expeditionen in sämtliche Weltregionen geführt, schliesslich auch in die Schweiz. (Deutsch/Englisch)
  • Die Stille spricht
    Michael Kuhn
    poetisches Werk
    22.00 €
  • Untitled Essay
    and other works
    Allan Kaprow
    Great Bear Pamphlet Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea. The overall affect is a beautiful stack of reading.
  • DREAMS OF ART SPACES COLLECTED
    Dorothee Albrecht, Andreas Schmid, Moira Zoid
    Zeitgenössische Kunsträume entstehen inzwischen an verschiedensten Orten der Welt.
    13.30 €
  • Olena Chekan
    The Quest for a Free Ukraine
    Bohdan Rodyuk Chekan
    Olena Chekan (1946-2013) was a famous Ukrainian actress and journalist. Her first on-screen role was in Solaris, a film by Andrei Tarkovsky.
    24.00 €
  • Doggerland
    Submerged Territories. An Analysis of Retrieved Archival Material
    Ben Branagan, Luke Pendrell, Eva Verhoeven
    Doggerland is the first part of the Submerged Territories series, a project by Ben Branagan, Luke Pendrell and Eva Verhoeven.
    10.00 €
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions