Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 515
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 506
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • One Break, A Thousand Blows!
    Semina No.2
    Maxi Kim
    One Break, A Thousand Blows! is a novel about Japan. The protagonist is a metaphor, wanting to negate Japan, but not by writing a novel about Japan, but by writing falsely about it, using Japan as a screen for the author’s innermost hopes and desires.
  • Melsass
    Martin Chramosta
    Martin Chramosta collected the small sculptural elements and architectural details of the Alsatian heritage and casted them from a new material that is characteristic for the local cuisine: the molasses. Faces and figures, all find their place in this candy curiosity cabinet.
    19.80 €
  • Öffentliche Kunst, Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich - Band 9
    Public Art Lower Austria - volume 9
    Blaas-Pratscher, Katharina
    Public Art Lower Austria - volume 9
  • Un Voyage à Waterloo
    Maria Gilissen
    Images taken during the shooting of Marcel Broodthaers' film 'Un voyage à Waterloo', 1969.
  • The Mechanical Copula
    Maria Fusco
    The Mechanical Copula is the first collection of short stories by Maria Fusco. Stripping bare the accord of culture and commodity, this sequence of stories tracks the slimy path of social mobility with serious playfulness and an eye for the absurd.
  • little warsaw
    András Gálik, Bálint Havas
    Little Warsaw started life in the second half of the 1990s as a collaboration between two artists − András Gálik and Bálint Havas − and still works on a collective basis.
  • The Brutality of Love
    Paperback weiß
    Max Boehme
    Das Gegenwärtige daran zielt nicht aufs Neue sondern auf eine Figur von Zeit, für die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ununterscheidbar geworden sind. Zu malen bedeutet hier nicht den Versuch ein neues bild zu entwickeln, sondern ein Bild zu finden, dass schon da ist ohne je vorher vorhanden gewesen zu sein
    und etwas ahnen lässt, dass noch nicht da ist.
  • From Hell To Hell
    Original Recordings (CD)
    Jake, Dinos Chapman
    When the Chapman Brothers' infamous “Hell” sculpture―which featured 5,000 miniature model Nazi soldiers performing atrocities―was destroyed in a London warehouse fire in 2004, they began a modified version called “Fucking Hell.” This audio CD accompanies “Fucking Hell,” and is compiled from live recordings made in 2008.
  • Lolita De Sade
    Originaltonaufnahmen (CD)
    Jonathan Meese
    "Kinder - Lolitas - Demokraten", so ist die Welt für Jonathan Meese aufgebaut. Demokraten sind menschliche Maschinen, die uns in der Realität aussaugen wollen. Sie locken mit dem Pornographischsten und Widerlichsten überhaupt: mit der Kultur und der Reise ins Ich.
  • Labyrinth
    Four times through the labyrinth
    Olaf Nicolai, Jan Wenzel
    “This book on labyrinths is wonderful! It enlarges the traditional catalog of labyrinths so much and so well, being itself labyrinthine,” remarked Jean-Luc Nancy, the French philosopher, on the German edition, published by Spector Books, ISBN 978-3-940064-82-0, in summer 2012.
  • The Future Will Be ... China
    Thoughts On What's to Come
    A group of artists was asked to complete the sentence "The future will be..."
    (Chinese/English)
  • The Beauty of the Fold.
    A conversation with Joan Sallas
    Charlotte Birnbaum
    Joan Sallas, a virtuoso of the fold, has meticulously researched and mastered the history and techniques of the art of the fold. With the banquet table as setting, his expertise and philosophy pour forth in the form of splendid, folded linen.
    23.80 €
  • CICI Letters
    Benjamin Tillig
    Was als banale Reklamation eines MacBook-Akkus beginnt, entwickelt sich zu einer überraschend persönlichen Geschichte globaler Missverständnisse.
    27.50 €
  • The Psychopathologies of 
Cognitive Capitalism
    Part Three
    Warren Neidich
    The Psychopathologies of Cognitive Capitalism is an ongoing event structure composed of symposia, workshops, and publications. Our intention is to raise consciousness by disseminating information about cognitive capitalism in general and its associated discourses.
    22.00 €
  • Wege und Umwege eines migrierenden Monuments
    Adrian Schindler-Siméon
    In Wege und Umwege eines migrierenden Monuments, beschäftigt sich Adrian Schindler mit der komplexen Situation eines 1915 von deutschen Soldaten in Sedan (Frankreich) errichteten, heute verlassenen Kriegerdenkmals.
  • INDUSTRIAL
    (Research)
    Inke Arns, Thibaut de Ruyter
    INDUSTRIAL (Research) widmet sich einer zunächst simpel erscheinenden Frage: Was ist mit der Industrie passiert?
    10.30 €
  • Zak Kyes Working With...
    Zak Kyes, Barbara Steiner
    To accompany his exhibition at the Museum of Contemporary Art Leipzig, this book presents the work of the Swiss-American graphic designer Zak Kyes. In collaboration with the curator, Barbara Steiner, the exhibition and publication bring together a range of works by Kyes, as well as works by a host of collaborators that includes architects, artists, writers, curators, editors, and graphic designers, presenting contemporary graphic design as a practice that mediates, and is mediated by, its allied disciplines.
  • Solution 257
    Complete Love
    Ingo Niermann
    Ingo Niermann’s provocative new novel imagines a Berlin alternative to the activist occupation of public spaces in 2011.
  • Vincent Fecteau
    Die abstrakten Skulpturen des amerikanischen Künstlers Vincent Fecteau widersetzen sich einer einfachen Beschreibung.
    27.00 €
  • Solution 247-261 Love
    Ingo Niermann
    With contributions by Etel Adnan, Douglas Coupland, Eva Illouz, Martti Kalliala, Ben Marcus, Chus Martínez, Momus, Eva Munz, Ingo Niermann, David Pearce, Beatriz Preciado, Emily Segal, Alexander Tarakhovsky, Ignacio Vidal-Folch
  • Kr_se? Welche Kr_se?
    Bachler, Koffu
    Woran werden wir uns erinnern, wenn wir 2025 an heute denken?
  • Lexikon der Kunst 1992
    Ferdinand Schmatz, Heimo Zobernig
    Das Künstlerbuch Lexikon der Kunst von Ferdinand Schmatz und Heimo Zobernig enthält ein subjektives Alphabet der für die beiden Autoren wichtigsten Begriffe ihrer Kunstgeschichte.
    128.00 €
  • The geometry of memory
    ANDROMAHI KEFALOS
    Wrapped leporello inside translucent sleeve (six b/w and two color sections).
  • Jana Gunstheimer: Image in Meditation
    Imaginäre Passagen durch ein Bauwerk
    Fritz Emslander, Jana Gunstheimer
    Mit dem im Katalogbuch vorgestellten Bau hat Jana Gunstheimer einen ebenso faszinierenden wie unergründlichen Raum geschaffen, in dem ihre Werke sich entfalten und begegnen können – eine Art Meta-Raum.
    32.00 €
  • Figuren
    Gezeichnetes Tagebuch
    Rob Krier
    In seinen bildnerischen Arbeiten erhält Rob Krier sich allzu grober Verfremdungen, die nur flüchtiges Erstaunen wecken. Er nutzt die Sprache der Bewegung des menschlichen Körpers, der lautlosen Gestik, die noch in der Erstarrung alle Bereiche der Gefühlswelt erahnen läßt.
  • Kants kritische Philosophie
    Gilles Deleuze
    Ich ist ein anderer. The time is out of joint. Das Gute ist das, was das Gesetz sagt. Eine Entgrenzung aller Sinne
  • Die Bühne
    Rede zum gleichnamigen Bild
    Thomas Huber
    Das Bild "Die Bühne", 1999, Öl auf Leinwand, befindet sich in der Sammlung des Centre PasquArt, Biel, Schweiz.
  • Georg Herold
    image perdu 2
    Künstlerbuch herausgegeben von Reiner Speck und Gerhard Theewen
  • Index
    Jürgen Paas
    Dieses Künstlerbuch erscheint zur Ausstellung im Kunstverein Bremerhaven.
  • Subkultur Westberlin 1979 - 1989
    Freizeit
    Wolfgang Müller
    Der Künstler und Schriftsteller Wolfgang Müller war einer der Protagonisten der brodelnden Subkultur im Westberlin der 70er und 80er Jahre.
    34.00 €
  • V-Verkrampfung
    Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden
    Armin Chodzinski
    Für die Entspannung gibt es ganze CD-Sammlungen, die Reihe »Kuschelrock« kennt jeder, Songs, die zurVerkrampfung aufrufen, sind selten, aber auch die gibt es.
  • Preis der Kunsthalle Wien 2005
    Florian Knispel. 35-second-movement
    Der Katalog zur Ausstellung der Preisträgerarbeit gemeinsam mit Arbeiten von Clemens Leuschner, Elisabeth Wildling und Julia Willms.
  • Die Reise nach Europolis
    Architekturmodelle & Städtepanoramen 1993–2012
    Fredder Wanoth
    Die erste umfassende Publikation zum Werk von Fredder Wanoth (Jg. 1957) ist Faksimile und Künstlerbuch in einem. Sie präsentiert in Baedeker-Manier visualisierte Gedankengebäude des Reise Architekten, der als Maler, Zeichner, Grafiker, Fotograf, Modellbauer und Idealstadtplaner mit Vorliebe mittel- und osteuropäische Städte erkundet.
  • Swiss Performance
    Kunsthalle Wien Project Space
    Die Ausstellung Swiss Performance gewährt den BesucherInnen einen Einblick in die vielfältige zeitgenössische Performance-Szene der Schweiz.
  • Civil Disobedience
    Henry David Thoreau
    Englisch
  • Situationistinnen und andere ...
    Mit einem Nachwort von Renee Green
    J.U.P.
    Text und Zeichnungen sind anlässlich eines Vortrags entstanden, den J.U.P. (Jane Heiss, Ulrike Müller, Patricia Reschenbach) am 19. Juni 1998 im Arsenalkino in Berlin gehalten hat.
  • Palazzo Grassi
    Francois Pinault Foundation
    Rudolf Stingel
    Kuschel-Palazzo

    Eine ähnliche Umdeutung erfährt derzeit auch der Palazzo Grassi, wo der italienisch-amerikanische Künstler Rudolf Stingel (geb. 1957) auf Einladung von Sammler François Pinault seine bisher grösste Retrospektive auf europäischem Boden eingerichtet hat.
  • M. Duchamp / V. Halberstadt
    Spiel im Spiel / a Game in a Game / Jeu dans le jeu
    Ernst Strouhal
    Ernst Strouhal, 2010 Laureat des Österreichischen Staatspreises für Kulturpublizistik, ist der weltweit beste Kenner von Marcel duchamp als Schachspieler. Das Buch beinhaltet die neusten Forschungsergebnisse zu diesem Thema.
  • Hüzün
    Barbara Schüler
    Hüzün ist eine kurze, charmante und hintergründige Geschichte in zürichdeutscher Sprache. (Deutsch)
  • 180 Grad (Baltikum)
    Robert Karl
    »Herr Karl ist kein Fotograf. Er versucht sich auch gar nicht in kunstvollen Arragements von Licht- und Schattenspielen oder in der kalten Ästhetik modischer Hochglanzmagazine. Seine Bilder scheinen schnelle Schnappschüsse des Alltäglichen.« (Christiane Lange)
    Das Konzept von Robert Karls Serien mit dem Titel »180°« ist einfach: Bildpaare zeigen das vom Fotografen eigentlich gewählte Motiv und dann, als Pendant, das, was sich im Rücken des Fotografen befindet. Durch die gleichermaßen „unkünstlerische“ Bildauswahl verwischen die Grenzen zwischen bewusst und zufällig Registriertem und Aufgenommenen, das sich in der vorliegenden Publikation zu einer Narration verdichtet.
  • donate,... i have to live from this
    Rundgang poetry
    This publication has the title „donate,... i have to live from this“ and probably is from Rundgang poetry.
  • Gay Sex is the Answer
    Volumes 1–4
    David Macke
    "Gay Sex is the Answer" is a reappropriation of gay magazines from the 1970’s and 1980’s.
  • Untitled (You Were There In Front of Me)
    Futoshi Miyagi
    Limited, hand numbered and signed photo booklet from japanese multimedia artist Futoshi Miyagi.
  • You and Me Burning Matches
    Jasper Sebastian Stürup
    Primarily known for exploring and emphasizing the practice of freehand drawing, Jasper Sebastian Stürup also works in a range of media including artist books, painting, video, and sculpture.
  • INTOURISM
    kadrinoormets
    INTOURISM is the space of organised concentration, playing a story about how a man who has no identification documents travels the world. how he was banned from entering a country for life. how he’s got no clue what to do with that and then how he remembers nothing about it.
  • Das Tränenmeer
    Engler sieht Roth # 3
    Martin Engler
    Audiocollage, aufgenommen und produziert von Martin Engler.
    Spieldauer: 42:21 min
  • Max E. Keller, Vier Politische Kompositionen Für Tonband
    1976-1979
    A rare case of left-wing / socialist electroacoustic music.
  • 6 found short stories on 128 pages
    Dicey Studios
    On the web, the distinctions between author, editor, designer, publisher and reader are blurring increasingly, which can also be said for the different modes of writing and reading.
    10.00 €
  • Valie Export
    Zeit und Gegenzeit
    Agnes Husslein-Arco, Angelika Nollert, Stella Rollig
    Im Mittelpunkt der Publikation stehen neuere und neueste Arbeiten der Künstlerin Valie Export, ergänzt durch eine konzentrierte Auswahl an frühen Werken, die eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Gesamtwerk der Künstlerin ermöglichen.
    78.00 €
  • stop making sense
    Ayame Ono
    nothing
  • Arsenale
    Grafik aus der Sammlung Museion
    Andreas Hapkemeyer
    "Arsenale" zeigt einen Überblick über Grafik- und Papierarbeiten, die von den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts bis heute entstanden sind.
    10.60 €
  • www.antworten.de
    Holger Friese, Max Kossatz
    The website www.antworten.de – a pioneering work of net.art, and the first Internet artwork to be sold in Germany – is transitory.
  • Sommerfrische
    Quadratur des Kreises oder ein Fragment
    Christine Wiesmüller
    Existentielle Einsamkeit verbindet die Erzählungen. Auch in diesen früheren Texten verstricken sich die Protagonisten des „Wiesmüller’schen-Kosmos“ in Fragen nach Sein und Sinn des Daseins.
  • TRAX
    Bernard Voita
    Bernard Voïtas Künstlerheft TRAX – ebenso einfach wie zwingend in Gestaltung und Ausrüstung – nimmt die Betrachterinnen und Betrachter mit auf eine wundersame Reise.
  • 24 advertisements
    Niels Henriksen, Mark von Schlegell
    There is a long tradition for artists placing works, images, texts and projects in magazines and newspapers.
  • Sculptures
    Linus Bill, Adrien Horni
    Single colour risograph printed with two colour screen-printed cover
  • Mousse Magazine no30
    september 2011
    Edoardo Bonaspetti
    september 2011
  • Phantom Power
    Marie Mutant
    Diese Publikation zeigt Werke der Künstlerin Marie Mutant.
    15.00 €
  • Zur Vorstellung des Terrors: Die RAF
    Band 1, Band 2
    Klaus Biesenbach
    Die "Rote Armee Fraktion" hat nicht nur das Land verändert, dessen 'System' sie bekämpfte, sie selbst ist in immer neuen Formen in der Öffentlichkeit präsent gewesen: durch ihre Darstellung in den Medien, aus der Sicht von Opfern, Gegnern und Sympathisanten – und aus dem Blickwinkel der Kunst.
  • Boston Consulting & BelvedereContemporary Art Award 2013
    Marlene Haring, RALO MAYER, Christoph Meier, …
    Catalog including works of all the nominated artists.
    19.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions