Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 152
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • PAPULE / FARFALLE
    NOANTRIKURDI AD ARARAT
    Luciano Trina, Francesco Careri
    Cartoline postali collezione rilasciato da No-Made Edizioni, Roma.
  • AFFIDAVIT
    27 Gennaio 2004
    Luciano Trina, Francesco Careri
    Cartoline postali collezione rilasciato da No-Made Edizioni, Roma.
  • NEGAZIONI
    Luciano Trina, Francesco Careri
    Cartoline postali collezione rilasciato da No-Made Edizioni, Roma.
  • SUEGIÙQUAELÀ
    Luciano Trina, Francesco Careri
    Cartoline postali collezione rilasciato da No-Made Edizioni, Roma.
  • Avvisi
    1974 2004
    Luciano Trina
    Post-card booklet containing 6 postcards.
  • Kabelwerke
    Fritz Lichtenwagner
    In dem kleinen Büchlein des Künstlers Fritz Lichtenwagner sind Abbildungen schwarzer, verschieden dicker und angeordneter Plastikstränge zu sehen.
    11.00 €
  • Western Typologies 1
    Thomas Spallek
    All pictures in this book were taken by soldiers on active duty in Afghanistan and Iraq. Thomas Artur Spallek collected them from private albums that were uploaded to the social networking platform Facebook. (Englisch)
  • Postkarten an Michail Gorbatschow
    Stanislaw Borokowski
    48 Postkarten an den ehemaligen Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion
    37.40 €
  • Me and My Mother
    2000 (10 min), 2005 (4 min), 2010 (20 min)
    Ragnar Kjartansson
    Me and My Mother is a flip-book created in conjunction with the eponymous Ragnar Kartansson exhibition at EX3 Contemporary Art Center in Florence.
  • Faceless
    Announcement of ‚a book on this continual phenomenon‘ with statements from the artist Bogomir Doringer, his co-curator Brigitte Felderer from the university of applied arts in Vienna and Matthias Tarasiewicz from the artistic technology lab (also university of applied arts).
    10.00 €
  • Parabol Art Magazine
    The out of the box issue
    curated by section.a
    To mark the 60th anniversary of the ACF London, section.a (Vienna) is curating an exhibition for the ACF and a special edition of the Parabol Art Magazine entitled “The out of the box issue”.
    65.00 €
  • Printed Web #4
    Public, Private, Secret
    The broadsheet publication contains ten loose, folded sheets.
  • LIFE
    FLAT FIX
    An oversized pop art coloring book for all ages.
  • Nature meets itself in the stomach of the predators
    Global non-proprietary seed market
    Alice Creischer, Andreas Siekmann
    Diese Publikation, die im Rahmen der Ausstellung „In the Stomach of the Predators“ entsand, stellt die Aktualisierung einer Seite aus dem berühmten statistischen Bildatlas „Gesellschaft und Wirtschaft“ von Gerd Arntz und Otto Neurath aus dem Jahr 1930 dar.
  • The Counterbalance
    Lee Wan
    Lee Daehyung
    Magazin zum koreanischen Pavillon der Biennale Arte 2017. The Counterbalance: The Stone and the Mountain
    10.00 €
  • The Counterbalance
    Korean Pavilion
    Lee Daehyung
    Magazin zum koreanischen Pavillon der Biennale Arte 2017. The Counterbalance: The Stone and the Mountain
    10.00 €
  • The Little Review
    Free Weekly Supplement to our Review No. 244 (8944)
    Hanna Wroblewska, Barbara Piwowarska, Sharon Lockhart
    This publication is part of Little Review, Sharon Lockhart’s exhibition for the Polish Pavilion at the 57th Venice Biennale in 2017.
  • Of Celebration of Morning
    Dick Higgins
    "Of Celebration Of Morning" is a carefully composed selection of 80 large panels of poems, texts, drawings and photographs illustrating the shifting relationship between the book's narrator and its elusive protagonist, a character identified as "Justin" by the author Dick Higgins.
  • Best Books 2008 (Readers Digest)
    Laurenz Brunner
    At a hand-able size of 13.5 x 18.5 cm, Reader's Digest is the most widely read consumer magazine in the world.
  • Plakate 1994 - 2014
    Johannes Wohnseifer
    Der Wert der Ephemera. Seit 20 Jahren gestaltet Johannes Wohnseifer die Plakate seiner Ausstellungen.
  • zat #4/2016
    Anne Schülke, Detlef Klepsch, Thyra Schmidt
    Die vierte Ausgabe des Magazins "zat", dem Heft für Interdisziplinäre Kunst.
    24.70 €
  • SEVILLA DIARY
    HANDWRITINGS V
    Annette le Fort
    This booklet contains pages from a simultaneous diary which I wrote in May 2006 in Sevilla together with my Iraqi friend Mohamed.
    11.50 €
  • cneai =
    Sylvie Boulanger, Charlotte Cheetnam
    du vendredi 19 au dimanche 21 octobre 2012
  • Perestroika
    Künstlerheft der Muthesius Kunshochschule Band 14
    Anika Dier, Olga Byvsheva
    »Perestroika« ist der Titel der Werke und des Heftes, der Prozess der schrittweise die russische Demokratisierung einleiten sollte und übersetzt »Umbau, Umgestaltung, Umstrukturierung« bedeutet.
    10.00 €
  • Fukt 7 1/2 2009
    Magazine for Drawing
    Björn Hegardt
    Drawings from 14 international artists and essay.
  • Von den Dingen und zurück- Jabberwocky
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellungen "Von den Dingen und zurück", 13.- 19.12.2010 und "Jabberwocky", 13.- 21.11.2010 (Sprache: Englisch, Deutsch)
    20.00 €
  • Not a Toy
    Fashioning radical Characters
    Atopos CVC, Vassilis Zidianakis
    Pictoplasma presents Not A Toy – the first book on the growing influence of Character design in fashion and art.
  • Öffentliche Kunst als transdisziplinäre Forschung
    Kunstprojekte der internationalen gartenschau hamburg 2013
    Charlotte Brinkmann
    Kann gegenwärtige "Kunst im öffentlichen Raum" mehr sein als ein Mittel zum Zweck für modernes Stadtmarketings im Wettstreit um kreative Milieus?
    25.70 €
  • Fully Fueled
    Basile Mookherjee
    Fully Fueled brings together pictures taken from 2012 to 2014 by the young French photographer Basile Mookherjee, who documented young Emiratis’ nights out and the United Arab Emirates’ 42nd national holiday on the streets of Dubai and Abu Dhabi.
  • On Plein Air
    2007-2009 Klasse für Medienkunst
    Günther Selichar, Claudia Tittel
    Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung (01.06. - 25.06. 2009) mit Studierenden der Klasse für Medienkunst von Prof. Günther Selichar, Mass Media Research und Kunst im medialen öffentlichen Raum, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, erschienen. Die Klasse für Medienkunst mit dem Schwerpunkt Mass Media Research und Kunst im öffentlich medialen Raum der Hochschule für Graphik und Buchkunst Leipzig unter der Leitung von Prof. Günther Selichar und Dr. Claudia Tittel stellt Arbeiten aus, die sich dem Thema Veröffentlichung/Selbstveröffentlichung widmen.
    26.00 €
  • Fluchtraum Österreich
    asyl aktuell 2/2015
    Zeitschrift der asylkoordination Österreich
    Fluchtraum Österreich wurde von Nina Valerie Kolowratnik und Johannes Pointl im Rahmen der Initiative Echoing Borders initiiert.
    22.00 €
  • Pist Protta 76
    Jesper Fabricius, Ase Eg Jørgensen, Jesper Rasmussen
    Kunstzeitschrift Pist Protta 76 Dänemark
  • Magazine from Kaunas Nr.1
    Klaus Neuburg, Sebastian Pranz
    This issue is a product of the autumn school on making a magazine in Kaunas, Lithuania. It was made and designed within eight days.
  • Edgar Honetschläger. Sugar and Ice
    Edgar Honetschlägers Fototafeln zeigen die weltberühmteste Ruine der Moderne in einem Licht, in dem ihre ikonische Schönheit gerade noch zu ahnen ist. Brasilia ist menschenleer, nur Autos sind noch unterwegs unter einem tropischen Regen, der nicht mehr aufzuhören scheint. (Englisch)
    48.00 €
  • PAPER LAPAP
    Heiri Häfliger
    Bei Heiri Häfliger geht das Unspektakuläre und Alltägliche der Materialien mit einer feinen, hintergründig witzigen Erscheinung der Skulpturen einher.
    22.00 €
  • Journal for north east issues
    numbers 5-6, 2008-2010
    contributors: Gabó Bartha, KAP-HT (Budapest), Sándor Bartha, Detour Brigade (Budapest), Balázs Beöthy (Budapest), Thomas Bratzke, Zast Real Estate (Berlin), Thomas Campbell/Dmitry Vorobyev (St. Petersburg), Doro Carl (Hamburg) ... (Quelle: Verlag).
  • *21
    Edgar Leciejewski
    Stilleben und Naturstudien sind die Genres auf die Edgar Leciejewski mit den 21 digitalen Scans von Hühnereiern in diesem Buch verweist, und doch sind diese Bilder etwas ganz anderes. (dt./engl.)
    29.80 €
  • Jacques comité
    Jacques comité [Giacometti] / Dual air [Dürer]
    Michael Riedel
    Eingeladen von The Absolut Company im Palais de Tokyo eine Installation zu erschaffen, die für diverse Veranstaltungen genutzt werden kann und somit Sitzmöglichkeiten, eine Bar sowie eine Bühne bieten soll, entsteht die Idee einer dreiteiligen Ausstellung mit einer Ausstellungsdauer von zwei Jahren.
  • Barbara und Katharina Grosse
    Die Doppelausstellung in der neuen Aus- stellungshalle der Freiburger Museen ist die erste gemeinsame Präsentation von Mutter und Tochter. Der begleitende Katalog erzählt nicht nur eine besondere Art von Familiengeschichte, sondern schlägt auch einen Bogen zwischen den Medien und den Generationen der Kunst.
  • Corridors
    Stefano Faoro
    Corridors is the exact reproduction of a small collection of drawings.
  • Portobello
    Hildegard Spielhofer
    Mit «Portobello» legt die Basler Künstlerin Hildegard Spielhofer ihre erste Publikation vor. Der sorgfältig und raffiniert gestaltete Bildband zeigt zahlreiche Fotografien aus der Arbeit "Portobello" und vertieft den Kontext der Arbeit mit zwei präzisen Texten von Maja Naef und Adam Szymczyk.
  • Haut - Künstlerische Photographie
    Haut ist ein lebenswichtiges Körperorgan und ein eminent bedeutsames Symbol in der menschlichen Kulturgeschichte. Die Membran zwischen Innen und Außen ist Informationsspeicher und Kommunikationsmedium.
    29.00 €
  • Plenarsäle
    Plenary halls
    David Steinbacher
    Der Fotobildband beinhaltet Panoramaaufnahmen aller Plenarsäle in denen österreichische Abgeordnete tagen sowie Bilder der Säle der an Tirol angrenzenden Regionen, wie die Sitzungssäle in Chur, Bozen, München, Trient und Venedig.
  • HGB Magazine 1
    Markus Dreßen, Meike Giebeler, Lamm, …
    In der ersten Ausgabe des HGB-Magazins berichten Studierende und Lehrende der HGB von den unterschiedlichsten Aktivitäten, Projekten und Ausstellungen.
  • Wohin wir wollen / Where we want to go
    Katsuya Murano
    Katsuya Murano füllt ein Buch mit Zeichnungen und Skizzen, mit Überlegungen zur Mechanik der ewigen Linie, wie zu biologischen Kreisläufen.
    30.90 €
  • Request and Antisongs
    James Richards
    Requests and Antisongs is an artist’s book to accompany a sequence of exhibitions by James Richards held at Bergen Kunsthall, Norway; Institute of Contemporary Arts, London; and the Kestner Gesellschaft, Hanover.
  • Josef Zekoff
    Zeichnungen 2013 - 2018
    Josef Zekoff
    »Sein Ausdruck ist über jeden Stil hinaus und besitzt eine tragische, nahezu abstrakte Vornehmheit«, schreibt André Butzer über den Maler, Zeichner und Künstlerbuch-Macher Josef Zekoff, der in München eine Auswahl an Werken auf Papier aus den vergangenen fünf Jahren zeigte. Pastelle, Tuschen und Graphitzeichnungen von 2013 bis 2018 – mit kühnem Auge gesehen und leichthändigem Strich gegeben.
    12.00 €
  • Szyskowitz + Kowalski Architekturen/Architectures 1994-2010
    Diese Monografie von Szyszkowitz + Kowalski beschäftigt sich mit den Bauten und Projekten von 1994–2010, auch unter Einbeziehung wegweisender älterer Arbeiten.
  • Phallus Collage
    Suzy Kirsch
    Jahrelang schnitt Suzy Kirsch in Heften der deutschen Vogue und fertigte zahlreiche Collagen an – mit dem immergleichen Motiv.
    33.00 €
  • Josef Dabernig, Handschriftliche Kopien/ handwritten copies ...
    Josef Dabernig Handschriftliche Kopie des Buches von Dr. Franz Xaver Mayr "Schönheit und Verdauung oder die Verjuüngung des Menschen nur durch sachgemäße Wartung des Darmes" 5.Auflage – 1975, Verlag Neues Leben Bad Goisern, Oberösterreich (Erstausgabe 1920), 1977 (deutsch/italienisch)
    20.00 €
  • GOL Anshin-on
    LP 06
    2 very long tunes of pure Industrial abstract electronic experiments. Sounds out of shapes.
  • Josef Zekoff Sunday-S Gallery
    Josef Zekoff
    The Souvlaki-specialist and Greece-connoisseur Mr Zekoff has begun to exist as a philosophical painter and overall craftsman serving Eros and Aletheia already since a long, almost historical time. His works made out of magic and dark reflection are testimonies of truth, brain and beauty.
    12.00 €
  • Tobias Rehberger Wiener Töchter und Söhne
    Im Rahmen der Ausstellung "JUNGE MÜTTER UND ANDERE HEIKLE FRAGEN" im Essl Museum hat Tobias Rehberger fünf namhafte Wiener Zuckerbäcker zu einem außer- gewöhnlichen Projekt eingeladen. (German / English)
    25.00 €
  • Die geflügelte Erde
    Requiem
    Hanne Darboven
    Hanne Darboven entwickelte große Komplexe wie “Schreibzeit”, “Bismarck-Zeit”, “Kulturgeschichte”, von denen hier zwei Werkgruppen aus dem zwischen 1971 und 1985 entstandenen “Requiem” komplett abgebildet werden.
  • Gesammelte Drucksachen
    Collected Newsletters
    Maria Lind, Søren Grammel, Katharina Schlieben
    Dieses Buch beinhaltet alle sechs Ausgaben der Drucksache des Kunstvereins München, herausgegeben zwischen 2005–2004, inklusive der Beilagen für die Projekte Atelier Europa, Colloquium on Collaborative Practice und Teasing Minds
    20.00 €
  • Umelec Volume 13 - 2/2009
    Deutsche Ausgabe
    Divus
    Umelec Magazine ist seit 1997 das einzige Kunstmagazin, das sich der gegenwärtigen visuellen Kultur in der Tschechischen Republik widmet. Es richtet sich an die internationale Szene, insbesondere den größeren europäischen Kreis. Die Betonung der Kunst in Mittel- und Osteuropa beruht auf ihrer einzigartigen Stellung in dieser Region.
    10.00 €
  • Mascha und Margarita
    eine Reise ins Innere der Kunst: zu "Las Meninas" von Diego Velázquez
    Martina Pippal
    „Las Meninas“ von Diego Velázquez im Museo Nacional del Prado in Madrid ist eines der weltweit bekanntesten Gemälde und zugleich eines der rätselhaftesten. Bis heute sind viele Fragen offen:
  • Marge und Grübl. Eine Rudimentäre Aussprache. / Marge y Grübl. Una Conversación Rudimentaria.
    Manfred Grübl
    Eine limitierte 12''-Vinyl-Platte. Marge und Grübl, eine rudimentäre Aussprache ist die Audioaufzeichnung einer Performance zwischen Manfred Grübl und seiner Hündin Marge.
    50.00 €
  • Pist Protta 72
    Mai 2013
    Jesper Fabricius, Ase Eg Jørgensen, Jesper Rasmussen
    Mit dieser Nummer radikalisiert die Kunstzeitschrift Pist Protta wie nie zuvor. Der Inhalt der Zeitschrift besteht ausschließlich aus unterschiedlichen Linien.
  • Binnenland
    Kontextbezogene Schriftproben No1
    Michael Mischler, Niklaus Thoenen
    Binnenland eröffnet mit dieser Publikation einen Diskurs über seine Schriftentwicklungen. Was hier in einer ersten Untersuchung präsentiert wird, ist Ausgangspunkt für eine geplante und weuterführende Auseinandersetzung zu Schrift, Text und Bild. Durch nicht vordergründige, aber vermutete Verwandtschaften, möchten wir neue Interpretationsformen und eine breiteres Forschungsfeld um unsere Schriftentwicklungen versammeln. Diese Debatten sollen mit spartenübergreifenden Beiträgen ergänzt werden und sich mit Absicht nicht nur auf gestalterische Sichtweisen beschränken.
    10.00 €
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 44
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions