Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2403
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 526
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Eight Years
    David Jourdan
    Publication by Westphalie on the occasion of their eight year anniversary in 2014 in a first edition of 585.
    14.00 €
  • schwarz auf weiss
    zeichnerischer Realismus – zeitgenössische Positionen
    Katharina Ammann, Kunstmuseum Solothurn
    zeichnerischer Realismus – zeitgenössische Positionen
  • Wir sind Woanders #2
    European Art Festival Hamburg
    Alejandro Soto, Alexander Nikolic, Anca Mihulet, …
    Kunst zwischen On und Off, Selbstorganisation, gesellschaftspolitischen Reformansätzen und den Gefahren der Neoliberalisierung.
    15.50 €
  • Schriften 1925 – 1974 / Jan Tschichold
    Band 1.
    Günter Bose, Erich Brinkmann
    Es gibt in Deutschland keine Typografie-Kritikkultur. Was in der Theaterkritik völlig selbstverständlich ist, die getrennte Betrachtung von Inszenierung und Inhalt, fehlt in den daneben stehenden Buchbesprechungen fast immer vollkommen. Vielleicht – und da müssen wir Kreativen uns an die eigene Nase fassen – liegt es daran, dass wir uns selbst zu wenig mit Gestaltungstheorie und -standpunkten beschäftigen, dass wir die Schriften der wenigen Denker im Design nicht lesen, sondern lieber visuelle Trends jagen gehen.
  • Lightning Out for the Territories
    For the exhibition Leila Topić selected ten artistic positions that examine the validity of “stable values,” explore what “reality” might actually be, and focus on the changing images of Croatia as seen from inside and from abroad.
    (Croatian, English)
  • Schriften 1925 – 1974 / Jan Tschichold
    Band 2.
    Günter Bose, Erich Brinkmann
    Es gibt in Deutschland keine Typografie-Kritikkultur. Was in der Theaterkritik völlig selbstverständlich ist, die getrennte Betrachtung von Inszenierung und Inhalt, fehlt in den daneben stehenden Buchbesprechungen fast immer vollkommen. Vielleicht – und da müssen wir Kreativen uns an die eigene Nase fassen – liegt es daran, dass wir uns selbst zu wenig mit Gestaltungstheorie und -standpunkten beschäftigen, dass wir die Schriften der wenigen Denker im Design nicht lesen, sondern lieber visuelle Trends jagen gehen.
  • Without Rain
    partial nights aerial days
    Julia Rometti, Victor Costales
    “Without rain partial nights aerial days” was developed from postcards collected by Julia Rometti and Victor Costales over a period of three years in Latin America.
  • I for Idiot
    Mauricio Guillen
    'I For Idiot’ functions as an extension of the film ‘Avenida Progreso’ in the sense that it assembles three different perspectives: a philosopher’s, an ethnologist’s and a film theorist’s, and juxtaposes these with some of the external layers of reality that have in one way or another informed the film.
  • Politics is not a banana. La politica no es un platano.
    Institute for experimental freedom
    Written by people who live well for people who live badly, mixture of the most serious and stupidest philosophical bullshit, vulgar and sober at the same time, PNB continues the tradition of fanzines, comics, counter-culture and the radical and rude criticism of the permanent order of things.
  • Ai Weiwei: Architecture
    Caroline Klein
    Erst durch das olympische „Vogelnest“ wurde bekannt, dass der chinesische Künstler Ai Weiwei auch als Architekt Maßstäbe setzt. Das gemeinsam mit dem Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron entworfene Pekinger Nationalstadion markiert den Höhepunkt einer regen Bautätigkeit.
    25.70 €
  • (rrr)
    Ulises Carrión
    (rrr) reproduces nine pages typewritten by Ulises Carrión in 1972
  • Untitled
    Ana Vahtra
    Anu Vahtra’s artists’ book “Untitled” documents ten of her projects which by combining photography and large-scale spatial installation deal with space, awareness of space and its characteristics, the border between the second and the third dimension.
  • 69
    Matthias Herrmann
    Picture postcards celebrating the 1969 maiden flights of the Boeing 747 and Concorde airplanes are juxtaposed with other 1969 events:
  • Spin/ Verso/ Contour
    Hannes Schüpbach, Maja Naef
    Die Gespräche zur Filmtrilogie Spin / Verso / Contour ergänzen den Essay von Maja Naef, der 2012 unter dem Titel Film als körperhafte Exposition – Zu Spin / Verso / Contour von Hannes Schüpbach bei Revolver Publishing erschienen ist.
    28.00 €
  • Der Rand der Kreativität
    Wolfgang Meisenheimer
    Jeder künstlerisch und wissenschaftlich Tätige macht die Erfahrung, dass nicht im Zentrum seiner Bemühungen, sondern gerade an ihren Rändern, an der Schwelle der rationalen Felder zum Sinnlichen und Ungefähren das Neue entsteht.
  • Works and documents of the Herbert Collection
    Diedrich Diederichsen, Anne Rorimer, Hans-Joachim Müller
    2006 the Museu d`Art Contemporani, Barcelona, x and Kunsthaus Graz show a selection of x central works of Minimal and Conceptual art x from the renowned Collection Herbert. (Engl.)
  • Texte Heft 1/08
    Psychoanalyse. Ästhetik. Kulturkritik.
    Johannes Ranefeld, August Ruhs, Karl Stockreiter, …
    Die einzige psychoanalytische Quartalszeitschrift Österreichs widmet sich der Förderung der psychoanalytischen Forschung im interdisziplinären Austausch.
  • Public Space / Two Audiences
    Inventaire. Works and Documents from the Herbert Collection
    Museou d'Art Contemporani de Barcelona
    This book is published by Museu d'Art Contemporani de Barcelona, Spain and Kunsthaus Graz, Austria on the occasion of two exhibitions: one at the Macba Barcelona from February - April 2006, and the other at the Kunsthaus Graz in June - September 2006.

    (English)
  • Public Space / Two Audiences
    Inventaire. Werke und Dokumente aus der Sammlung Herbert
    Dieses Buch erschien anlässlich der Ausstellungen Public Space/ Two Audiences - Werke und Dokumente aus der Sammlung Herbert und Inventur - Werke aus der Sammlung Herbert.

    (Deutsch)
  • Heilige versus unheilige Schrift
    Martin A. Hainz
    Heilige versus unheilige Schrift – in Texten hat (Schrift-)Religion ihr Fundament, doch zugleich ihre Fraglichkeit.
  • Process - Embodiment - Site
    Sabine Gebhardt Fink
    Sabine Gebhardt Fink,
    Process - Embodiment - Site.
    Ambient in der Kunst der Gegenwart (deutsch)
  • Fondazione pastificio cerere
    Tomaso de Luca
    Riccardo Benassi and Tomaso De Luca, the winners in the first year of the competition organized by Fondazione Pastificio Cerere and by Civita, were offered a period of residency at Pastificio Cerere in Rome, a place historically devoted to giving artists a home that fosters dialogue and a shared creative life.
    (english/ italien)
  • San Rocco #1: Islands
    WINTER 2011
    Matteo Ghidoni
    An island is any piece of land surrounded by water. An island is an object lost in an endless extension of a uniform element. As such, the island is isolated. The island is by definition remote, separated, intimately alternative.
  • Krise und Kritik
    Christoph Zehntner
    Im vorliegenden Buch geht es um die „Endzeit“ im Sinne Kojèves und Fukuyamas, in der Hegels „Weltgeist“ sich entgeistert im Spiegel betrachtet: So viel Verantwortung fordert die Freiheit?
    17.90 €
  • Goran Trbuljak. Painter's Notebook
    Tevž Logar, Gregor Podnar
    From it’s beginnings in 1969, Goran Trbuljak’s engagement within the context of conceptual art practices, was focused on seeking of various means of making and representing the artwork.
  • Überleben in Freundschaft
    Thomas Bernhard, Jacques Derrida
    Michael Baum
    Jacques Derridas philosophische Studie "Politiques de l’amitié" (1994) und Thomas Bernhards Erinnerungsbuch "Wittgensteins Neffe" (1982) befragen auf je eigene und gleichzeitig wahlverwandte Art und Weise die Substanz des Wortes Freundschaft in der Epoche des Überlebens. Auf dem Spiel steht dabei nicht weniger als die Sprache selbst.
  • opus musicum
    hudebni revue
    Katerina Hnatova, Tereza Berdychova
    Die musikalische Revue "Opus Musicum" verfügt auf mehr als 100 Seiten über Musik und Musikwissenschaft für den anspruchsvollen Leser.
  • fonts / AUT /
    Andreas Pawlik, Martin Tiefenthaler
    fonts / AUT / ist die erste zusammenschau von AUT-beteiligtem fontdesign (was auch immer das meint).
  • Pionier I
    Carsten Nicolai
    Pionier I was first presented in Spring 2011 as part of a solo exhibition of Nicolai’s work at the Contemporary Art Centre (CAC), Vilnius, Lithuania.
  • Draw #2
    Katharina Hinsberg
    Für jede Ausgabe wird ein Künstler/eine Künstlerin eingeladen, die zur Verfügung stehenden 32 Seiten des jeweiligen Heftes nach eigenen Vorstellungen zu nutzen und im „Raum des Heftes“ einen authentischen Beitrag zur eigenen zeichnerischen Praxis zu entwickeln.
  • Sag Du es Deinem Kinde!
    Nationalsozialismus in der eigenen Familie
    Friedemann Derschmidt
    Friedemann Derschmidt beschäftigt sich mit der Frage, wie die nationalsozialistische Ideologie bewusst oder unbewusst über Generationen in den Familien weitergetragen wird und wie weit der "Geist des Vergangenen" nachwirkt.
    29.80 €
  • Philosophien der Kriminalliteratur
    Josef Hoffmann
    Zahlreiche bedeutende Philosophen äußerten sich zur Kriminalliteratur. In einer erstaunlich großen Anzahl von Kriminalgeschichten sind philosophische Gedanken enthalten: ein Grund, den Zusammenhängen von Kriminalliteratur und Philosophie nachzuspüren.
    29.90 €
  • Das Kunstsystem im 21. Jahrhundert
    Museen, Künstler, Sammler, Galerien
    Robert Fleck
    Robert Fleck befasst sich mit dem Umbruch von Kunst und Kunstbetrieb und dem neuen Spannungsfeld von Kunst, Künstlern, Händlern, Sammlern und Museen in der Globalisierung.
    14.80 €
  • no/men
    Bildnisse der Immaculation
    Peter Rech
    Die Nötigungen von Kunst und Kirche sind in den Bildern von der Jungfrau übereingekommen. Das Zeichensystem der Immaculation verschwindet nicht. Zu schonen und zu verkennen soll der Missbrauch sein. Das Religiöse mit dem Heiligen verbindend, gerät ein Bild zu einer Glaubenslehre.
  • dual digital
    Wolfram Malte Fues
    Wolfram Malte Fues‘ neuer Gedichtband erweist sich einmal mehr als lyrische Forschungsexpedition in ferne Wortwelten, die uns doch viel näher sind als geglaubt. Dichotomien werden dabei zu Diversitäten erweitert, führen dadurch zu Dialogen und wieder darüber hinaus. 12 Tuschezeichnungen und eine Nachbemerkung komplettieren das Werk.
  • Skizzen 2002-2008
    Tilo Baumgärtel
    Dieses Skizzenbuch versammelt auf dichten 320 Seiten das zeichnerische Werk des Künstlers Tilo Baumgärtel aus den Jahren 2002 bis 2008.
  • BLM 2002>2010
    Fondazione Bevilacqua La Masa
    The book is an archive of the happenings during the last nine years
  • Disavowals
    or Cancelled Confessions
    Claude Cahun
    "This is an important book . . . [that] must be viewed as Cahun and Moore's crowning artistic achievement. . . . The feat of translation that brings Disavowals to English readers is worthy of respect and gratitude. The handsomely conceived publication advances a project of illumination that will permit Anglophones to better appreciate a figure Breton described as `one of the most curious spirits (among four or five) of our times´." (Tirza True Latimer, H-France Review)
  • Cocco, der Abruzzenhund
    Friedl Früh
    Mit Illustrationen von Maria Burger
  • Counter Signals #1
    A Form Oriented Towards Its Own Circulation
    Militant Print
    Counter-Signals is a bi-annual journal addressing, in variable iterations, different aspects of the intersection of design, media, and politics. The first issue — Militant Print / A Form Oriented to Its Own Circulation — documents and theorizes forms of militant aesthetics in the history of self-organized print publishing, among other things.
  • Occulto Issue E: The Metamorphosis
    Antoine Laurain, Billie et al.
    Meet the Popular Republic of Photosynthesis; learn how thin and blurry the boundary between living and inanimate can be; read challenging reflections about our interpretation of the theory of evolution; discover how cleverly Queen Dido took advantage of the isoperimetric problem; watch gossip stars morphed into Poltergeist; download the second great selection of music compiled by Onga Boring Machines.
  • Counter-Signals #1
    Alan Moore, Alan Smart
    Counter-Signals, eine neue Zeitschrift aus Chicago
  • Counter-Signals #2
    Alan Moore, Alan Smart
    Counter-Signals, eine neue Zeitschrift aus Chicago
  • dia- erster teil
    Sophia Kesting
    Bildmaterial aus eigenem Archiv:
    Sozialistisches Lehrmaterial, private und gekaufte Diapositive
  • Der neue Glaube an die Unsterblichkeit
    Tanshumanismus, Biotechnik und digitaler Kapitalismus
    Philipp von Becker
    Was lebt, muss sterben. Kann, was nicht stirbt, leben? Die Bewegung des Transhumanismus träumt von Unsterblichkeit mittels Gehirn-Uploads, künstlicher Intelligenz und Nanorobotern. Zeit für eine Entzauberung der neuen techno-utopischen Heilsversprechen.
    17.40 €
  • The Uncomparables / Forming a Suspicious State
    TINA GVEROVIĆ, SINIŠA ILIĆ
    The drawings engage with a corporate space of institutionalised observation and monitoring.
  • Versorgerin #0110 - Juni 2016
    Stadtwerkstatt Linz
    »Österreich ist das einzige Land, das durch Erfahrung dümmer wird.« Dieses vermeintliche Karl-Kraus-Zitat geisterte in den vergangenen Wochen durch diverse Foren. Se non è vero, e ben trovato, wie 49,7 % für Hofer zeigen.
  • Versorgerin #0109 - März 2016
    Stadtwerkstatt Linz
    Dass die – realiter – von der FPÖ geführte Landesregierung in Oberösterreich die Mindestsicherung für Asylsuchende halbiert, geht einem Teil des aufrechten und anständigen Fußvolks noch nicht weit genug: Mitte Februar wurden in Linz an zwei Tagen Brandanschläge auf Roma-Zelte verübt, bei denen zwar glücklicherweise niemand verletzt wurde, aber alle Habseligkeiten verbrannten.
  • DIE TAGESZEITUNG junge Welt
    NR. 237
    LPG junge Welt eG
    Ausgabe Nr. 237 vom Donnerstag, den 12. Oktober 2017.
  • Trauma und Erinnerung /Trauma and Memory
    Cross-Cultural Perspectives
    Franz Kaltenbeck, Peter Weibel
    Der Leser erfährt in diesem Buch mehr über die Funktion von Ideologie und den Abgrund des Humanen, als er sich zu erinnern wünscht.
    22.60 €
  • Das Inhumane
    Jean-François Lyotard
    Herausgegeben von Peter Engelmann
    Übersetzt von Christine Pries
    Reihe Passagen Philosophie

    Originaltitel: L'inhumain. Causeries sur le temps
    28.00 €
  • I Giovani Che visitano le nostre rovine....
    The young people visiting our ruins...
    I giovani che visitano le nostre rovine non vi vedono che uno stile /
    The young people visiting our ruins see nothing but a style
    kuratiert von FormContent
  • Die Reflexivität des Bildes
    Texte für Evelin Klein
    Hans-Dieter Klein, Wolfgang Schild
    Der Sammelband – eine Festgabe für die Künstlerin Evelin Klein – will theoretische Positionen an einem in sich geschlossenen Material von Bildern bearbeiten.
  • Avant-garde from Below: Transgressive Performance
    from Iggy Pop to Joe Coleman and GG Allin
    Clemens Marschall
    Clemens Marschall’s book "Avant-garde from Below: Transgressive Performance from Iggy Pop to Joe Coleman and GG Allin" is an account, through the 20th century and beyond, of a dangerous bastardisation of punk spirit and avant-garde theory.
  • Spur 04
    The Cheap Champagne Issue X
    Hg. Christoph Keller
    In Zusammenarbeit mit Studentinnen und Studenten der Hochschule für Bildende Künste, Hamburg, und dem dortigen Material Verlag entstanden, bietet diese Publikation eine große Zahl von Text- und Bildbeiträgen zum Thema Humor, Ironie, Zynismus und dem Grotesken in der zeitgenössischen Kunst.
  • on errors
    Objekte und Situationen
    Heike Bollig
    Diese Publikation erscheint als Dokumentation und Zwischenbilanz der mehrjährigen Auseinandersetzung Heike Bolligs mit dem Thema Fehler: Fehler in unserem Alltag - in der Fehlproduktion, im Fehlverhalten, in der Fehlerwahrnehmung und deren Möglichkeiten, übersteigerte technische und soziale Ideologien zu dekonstruieren.
  • A Stick of Green Candy
    Camp Cataract. Narcissus Bay. The Trout Stream.
    John Morgan
    Images by Colter Jacobsen.
    Stories by Jane Bowles and Denton Welch.
  • Merleau-Pontry und die Erfahrung der Schöpfung
    Allesandro Delcò
    Schöpfung und Schöpfungserfahrung werden in Merleau-Pontys Werk nie ausdrücklich zum Thema, drängen sich aber an zentralen Punkten ins Bild.
    26.00 €
  • Ästhetisierung
    Der Streit um das Ästhetische in Politik, Religion und Erkenntnis
    »Ästhetisierung« lautet das Schlagwort eines K
  • Texte Heft 1/12
    psychoanalyse. ästhetik. kulturkritik.
    Ulrike Kadi, August Ruhs, Karl Stockreiter, …
    Die einzige psychoanalytische Quartalszeitschrift Österreichs widmet sich der Förderung der psychoanalytischen Forschung im interdisziplinären Austausch. Neben Originalbeiträgen aus dem klinischen Bereich und der psychoanalytischen Praxis im engeren Sinn werden Querverbindungen der freudschen Lehre zu den verschiedenen Bereichen der Human-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften – wie Philosophie, Soziologie und Politologie, aber auch Sprachwissenschaften, Frauenforschung, Kunst-, Literatur- und Musikwissenschaft, Medizin, Theologie und so weiter – hergestellt.
  • previous
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 46
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions