Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2403
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 526
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • TEXT- Revue
    Characters #Nr.12
    Andreas van Dürren, Studio Hausherr, Spreedruck
    This issue enacts the term 'model' in a variety of applications: the mere letter, the idea of literality, typography and terminology - shifting to portrait, shapes of the human to come, design and utopian ways of living.
    15.40 €
  • Einführung in die Ästhetik
    Eine philosophische Collage
    Evelin Klein
    Die Autorin bietet in ihren einführenden philosophischen Reflexionen eine Auswahl an klassischen und modernen Themen der Ästhetik: Dialektik der Aufklärung, Kunst nahe am Verstummen, Begriffsgeschichte des Schönen und andere.
  • You can keep tomorrow
    Martin Stöbich
    Aber was wissen wir denn schon was die Welt braucht.
    Bilder aus Bristol, Minehead, Brighton, Budapest und Göttweig. Entstanden in den Jahren 2008 und 2009.
  • The Curator As ...
    Cathrin Pichler Archiv für Kunst und Wissenschaften
    Felicitas Thun-Hohenstein, Sabine Priglinger
    Die Publikation The Curator As ... ist die erste Veröffentlichung des Cathrin Pichler Archivs für Kunst und Wissenschaften, das 2016 an der Akademie der bildenden Künste Wien eingerichtet wurde.
    19.80 €
  • We used to dream
    Martin Stöbich
    Aber was wissen wir denn schon was die Welt braucht. Bilder aus Paris, Wien Edinburgh, Budapest, Karlsruhe, Berlin, Barcelona und Göttweig.
    Enstanden in den Jahren 2008 und 2009

    photos by Martin stöbich

    published by speed of light
  • Flags of the world in alphabetical order
    Michael Kargl
    Michael Kargls Kunst weist Bezüge auf – sie ist relational.
    80.00 €
  • Wenn Analysen Gedichte wären
    Arbeiten zwischen Text und Performance
    Lilo Nein
    Lilo Neins intensive Beschäftigung mit Performance währt nun schon mehrere Jahre. Ihre Arbeit verästelt sich in Aktionen und Installationen, in Texte, Interviews oder Skriptsammlungen, die integraler Teil Ihrer Kunst sind.
    18.00 €
  • Metronome No.10
    Oscar Tuazon
    Edited in collaboration with Oscar Tuazon.Special edition for documenta 12 magazines.
  • Not the new, not the old, but the necessary.
    mit einer Einführung von John Besson und einem Interview zwischen Adnan Yildiz und dem Künstler
    Pedro Wirz
    Pedro Wirz arbeitet auf verschiedenen Ebenen mit konzeptuellen Ansätzen wie Abstraktion, Partizipation und Kuratieren. Für dieses Künstlerbuch hat Pedro Wirz befreundete Künstler gebeten, Origamis zu entwerfen und setzt damit seine Serie der „Curated Sculptures“ fort.
  • framework
    Bernhard Hosa
    In seiner ruhigen, monumentalen Arbeit für die Ausstellung framework beschäftigt sich Bernhard Hosa mit der Nominierung und Kategorisierung des Menschen durch vorgegebene soziale und architektonische Strukture (German / English)
  • Deadlands
    VZ
    Nives Widauer
    Der Titel "Deadlands", also Totenländer, bezieht sich in erster Linie auf die Verbindung der Totenmasken mit den jeweiligen Landschaften. Alle Landschaften dieser Erde sind ja immer gleichzeitig belebt und auch immer Erinnerungsräume. Fast überall haben Menschen gelebt und mehr oder weniger Spuren hinterlassen.
  • Tigerboy #19
    Oliver Grajewski
    Der neue Tigerboy ist absolut. Hyperrealistische Stadteindrücke treffen auf den normalen Menschen. In der Natur rollen Köpfe. Passprobleme verhindern Grenzüberschreitungen. Auf Cuba ist es heiß und eventuell ist unsere Zukunft zwischen den Sternen tatsächlich so dunkel wie deren Materie. Erneut erscheint der Tigerboy in englischer und japanischer Sprache.
  • Here comes Trouble
    An Inquiry into Art, Magic & Madness as Deviant Knownledge
    Alex Head
    Imagine the infinitely tiny size of an atom. Focus on the size of this microscopic particle in relation to your own human body. Now scale up to the size of the planets, galaxies, to the solar system as a whole. The weight of your body exists between these vastly different scales.
  • Tragweiten geographischen Denkens
    Transhumanismus, Biotechnik und digitaler Kapitalismus
    Barbara Zahnen
    Ein Buch, das aus einem existenziellen Ringen um die 'Fachwissenschaft' Geographie in ein immer weitere Tragweiten annehmendes entbergendes Denken hineinführt und in diesem Zuge das Verhältnis von Geschichte und Geographie revidiert.
    20.50 €
  • rajzlap drawing paper 7 Eva Kot'átková
    Walt To School (09 2007 - 06 2008)
    Eva Kot'átková
    "Walk to School" zeigt Zeichnungen von Eva Kot'átková, die sich mit dem Thema Schule auseinandersetzen. Die Zeichnungen sind schwarz-weiß.
    10.00 €
  • rajzlap drawing paper 14 Svätopluk Mikyta
    Lines Delirium
    Svätopluk Mikyta
    In diesem Zine sind 9 Zeichnungen von Svätopluk Mikyta enthalten.
  • More than you wanted to know about John Baldessari
    Vol. 2
    Meg Cranston, Hans Ulrich Olbrist
    The texts in this two-volume set trace the development of John Baldessari’s understanding of art from the early 1960s through to the present.
  • Padiglione Austriaco
    55. Esposiziano d'Arte Internationale La Biennale di Venezia
    Mathias Poledna
    Neben der Auseinandersetzung mit Animationen verarbeitet Imitation of Life auch andere Elemente aus der frühen Unterhaltungsgeschichte, von Varieté, Stummfilmkomödien bis hin zu Filmmusicals in seiner flüchtigen Szenenfolge und bedient sich zugleich verschiedener künstlerischen Formen zwischen Film, Musik, Malerei und Literatur.
  • Tatorte
    Armin Bardel
    tat-orte: orte an denen wir 'es taten' - schauplätze von liebesspielen.
    30.00 €
  • Cube
    Michael Schmid
    Michael Schmid lebt und arbeitet in Wien als Radiojournalist und Autor für die ORF Radios FM4 und Ö1. Er publiziert in MALMOE und unregelmäßig in Jungle World. Als Videojournalist entwickelte er Bewegtbildformate für fm4.orf.at, als Produzent und Programmgestalter Radio- und TV-Spots.
  • Üben
    Essays zur Kunst
    Michael Glasmeier
    Das Buch enthält einige Übungen zu den Themen Kartographie, Peripherie, Kunstbetrieb, zu Medien wie Fotografie, Camera obscura, Kopie sowie einigen grundsätzlichen Texten zu Kunstzeitschriften und Kunstpolitik.
    18.50 €
  • In Alphabetical Order
    Ulises Carrión
    This is a Facsimile of "In Alphabetical Order" by Ulises Carrión and Cres Publishers, 1979
  • Chris Booth
    Thousands of floating boulders of pumice were gathered, drilled and threaded with stainless steel cable into tall hollow helical forms
  • Renovating
    Miriam Sturzenegger
    I am thinking of the temple in Japan which is constructed again every ten years, because the constructing and the house are one and the same.
  • Lectures pour tous
    Stéphane Le Mercier
    "Lectures pour tous" listet 30 Bücher auf, die seit 2006 bei Pierrot gekauft wurden.
  • Art as Social Practice
    A critical investigation of works by Kenneth A. Balfelt
    Matthias Hvass Borello
    Art as Social Practice – A critical investigation of works by Kenneth A. Balfelt looks at a number of vigorously debated collaborative projects undertaken over the past twelve years in and outside Denmark by artist Kenneth A. Balfelt.
    34.00 €
  • Kalte Ekstasen
    E.d.A
    Max Boehme
    Er ging dann von Stoß zu Stoß, blätterte mal hier und mal da herum, als bereite es ihm Schwierigkeiten, ein ganz bestimmtes, ihm repräsentativ erscheinendes Bild zu finden. Schließlich holte er eine mittelgroße Leinwand aus einem Konvolut, besah sich zunächst die bemalte Seite, machte nur ein mäßig zufriedenes Gesicht, als könne, was er sah, mit seinen Vorstellungen oder Erwartungen gerade eben mithalten und drehte die Schauseite der Leinwand zu mir her.
  • U
    Siggi Hofer
    U ist eine Buchstaben-Edition zur Leseperformance von Siggi Hofer. Ein Satz von 108 Buchstaben auf 108 Seiten. Ein Künstlerbuch zum lesen, Seiten heraustrennen und aufhängen - bis nur noch schlaffe Fetzen übrigbleiben.
    30.00 €
  • PETER WEIBEL
    Heinrich Deisl, Katharina Gsöllpointner
    „Peter Weibel, ein selbstbezeichneter »Störfall« und bekennender Naturphobiker, hat den Relativismus der Kunst zum Generalthema seines Werks gemacht und dabei derensprachliche Leistungen und Funktionen gründlich durchleuchtet."
  • Walking through Baghdad with a Buster Keaton Face
    fink twice 503
    Thomas Galler
    As a band 3 in the paperback series fink twice a reissue of the publication "Walking through Baghdad with a Buster Keaton Face", which was published in 2009 on the occasion of a solo exhibition Thomas Galler in the Aargau Kunsthaus Aarau.
    12.00 €
  • GODSTAR
    Der verquere Weg des Genesis P-Orridge
    Uwe Schütte
    „GODSTAR - Der verquere Weg des Genesis P-Orridge“ erzählt eine Geheimgeschichte aus der Popkultur. Darüber, wie (s)ein GODSTAR ins Leben des 16jährigen Neil Andrew Megson einbricht, um ihn auf eine Reise wunderliche Reise zu schicken, Ziel unbekannt.
    39.80 €
  • Ich sehe Land
    Ed
    Csaba Ajtony, Max Boehme, Balint Bolsco, …
    Am 26. April 1336 bestieg Petrarca, „freiwillig und aus purem Interesse“, wie er schreibt, zusammen mit seinem Bruder den Mont Ventoux in der Provence.
  • INNENaussenINNEN I der nicht digitale virtuelle Raum
    Christian Knechtl, Lucius Burckhardt, Sigrid Hauser
    Wie nehmen wir unsere Umwelt wahr? Wie wird diese Wahrnehmung geprägt – und ist ein alternativer Umgang mit ihr möglich? Christian Knechtl versammelt in der interdisziplinären Ausstellung Projekte, die sich kritisch mit bestehenden gestalterischen Normen auseinandersetzen und untersuchen, wie diese unser soziales Handeln prägen. Mit AO&, Siegrun Appelt, Beatrix Bakondy, Kathrina Dankl, Aldo Giannotti und Thomas Gronegger
    10.00 €
  • Inventory Arousal
    James Hoff, Danny Snelson
    The book reassembles a set of reference texts originally gathered during a live, transnational editorial performance.
  • Artists' Books on Tour
    Artist competition and mobile museum
    Ed. MAK Wien, MGLC Ljubljana, UPM Praque
    The present calatog features the five winning projects and 45 other selected competition works.
  • Artist Lecture Series Vienna
    Ezara Spangl, Rainer Spangl, Adriana Lara
    Adriana Lara 21. Februar 2015
    28.00 €
  • Artist Lecture Series Vienna
    Hugo Canoilas 3. Dezember 2015
    Ezara Spangl, Rainer Spangl, Hugo Canoilas
    Hugo Canoilas 3. Dezember 2015
    28.00 €
  • Artist Lecture Series Vienna
    Roland Kollnitz 12. November 2015
    Ezara Spangl, Rainer Spangl, Roland Kollnitz
    Roland Kollnitz 12. November 2015
    28.00 €
  • Book Works
    A Partial History and Sourcebook
    Since 1984 Book Works has aimed to make and question contexts for books in a variety of ways; Book Works: A Partial History and Sourcebook is a record of all its activities up to 1996.
  • Productive Limits
    Architects Gone Exploratory
    For some time now, the credo for many young architects has been that architecture can be more than design proper. This publication records the momentum and speed of expansion through which its contributors went as they moved beyond any given and self-established confines of design-thinking.
  • Crossmedia
    Kunstverein Medienturm 2000-2005
    Der Sammelkatalog Crossmedia dokumentiert die Aktivitäten und Schwerpunkte des Kunstvereins Medienturm von 2000 bis 2005.
  • Image
    Straβburg/Strasbourg 2014
    David Heitz
    Sein Ziel ist die Förderung zeitgenössischer Kunst in der Region Elsass durch die Installation monumentaler Skulpturen in öffentlichen Raum, die Ausrichting von Ausstellungen in seinem Kunstzentrum und die Unterstützung regionaler Künstler (durch Stipendien, Workshops und Internationale Projekte).
  • Renate Kordon. Institut für ZEITverschiebung
    Renate Kordon
    Renate Kordons handsigniertes Werk zum Thema Zeitverschiebung
  • Martin Beck. Hohenthal und Bergen
    Publikation anlässlich der Ausstellung Martin Beck bei Hohenthal und Bergen, Köln, September/Oktober 1994
  • Carl Schildbachs "Holzbibliothek nach selbstgewähltem Plan" von 1788
    Eine "Sammlung von Holzarten, so Hessenland von Natur hervorbringt"
    Anne Feuchter-Schawelka
    Mit der Schildbachschen Holzbibliothek besitzt die Sammlung des Naturkundemuseums ein herausragendes, einmaliges Ausstellungsobjekt, das uns die Holzgewächse, also Bäume und Sträucher in Kassel so zeigt, wie in exemplarischer Weise im 18. Jahrhundert geordnet für eine anschauliche Betrachtung zubereitet wurden.
  • Fünf Räume
    Andreas Stadler
    Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Austrian Cultural Forum New York 2011. (deutsch/englisch)
  • Die List der Unschuld
    Das Wahrnehmen einer Skulptur
    Rémy Zaugg
    Neuauflage der anlässlich der documenta 7, 1982, erschienenen und seit langem vergriffenen Aufsatzsammlung Rémy Zauggs.
  • Que Sais-Je? Livros e Edições de artista
    da Coleção / from the Collection
    Suzanne Cotter, Ricardo Nicolau
    Que sais-je? is the world's most famous pocket encyclopaedia. Founded in 1941, this collection of books is designed to introduce the general public into a wide variety of different areas. Since it was founded in 1941 it has published 3,800 titles by 2,500 authors.
  • Nadim Vardag
    Nadim Vardag ist Preisträger des BostonConsulting & BelvedereContemporary art award 2009, ihm ist nun eine Personale im Augarten Contemporary gewidmet.
  • Max
    Robert Hamacher
    Fotografien von Robert Hamacher

    nummeriert
    15.50 €
  • Istanbul Hilton
    Quirin Brunnmeier
    (Deutsch)
    12.00 €
  • To all my clean friends and lovers
    Jovana Reisinger
    Fotos von Alexandra Bondi de Antoni, Vera Maria Brueckner, Thomas Gothier, Su Noya, Martin Petersen und Jovana Reisinger.
    10.00 €
  • Christoph Schlingensief und seine Auseinandersetzung mit Joseph Beuys
    Kaspar Mühlemann
    "Ich finde Beuys wichtig in meinem Leben, aber ich hab auch meine Zweifel. Vielleicht hab ich ja noch die Gelegenheit, ihm komplett umzudeuten. Auf jeden Fall ist er ein Schlüssel für die Auseinandersetzung mit Kunst in der Gegenwart." (Christoph Schlingensief, 2009).
  • The Nutshot
    the vintage issue #0
    Vincent Schneider
    Feministic approach to the aesthetics of selfdefense and staged violence
    24.00 €
  • Styria Meets Syria
    Mustafa Ali, Peter Gerwin Hoffmann, Petra Maitz, Ahmad Moualla
    Elisabeth Fiedler
    Innerhalb des vom steirischen Landeskulturreferenten Kurt Flecker initiierten Projektes Styria Meets Syria zeigen Künstler Arbeiten, die in reflexiver Auseinandersetzung mit dem arabischen Kulturkreis im internationalen Kontext Graz entstanden sind.
    (Arabic / German / English)
  • Thirty-One Paintings
    Vienna - Cologne
    Markus Bacher
    As an artist, Markus Bacher works with rare intensity and exclusively as a painter. Iti is through painting, and only through painting, that he communicates his artistic vision.
  • Kaufhaus des Ostens
    Studienhefte Problemorientiertes Design Nr. 4
    Kaufhaus des Ostens.
    Andreas Brandolini, Jasper Morrison, Joachim Stanitzek.
    (deutsch/englisch)
  • Kritische Masse
    Zeitgenössische Kunst zu aktuellen Fragen der Gesellschaft
    Hochschule für bildende Künste Dresden
    Parallel zur Ausstellung 'Kritische Masse. Zeitgenössische Kunst zu aktuellen Fragen der Gesellschaft' im Oktogon der Hochschule für Bildende Künste Dresden äußerten sich KünstlerInnen der Ausstellung, Lehrende der HfBK Dresden sowie weitere Autoren zu Otto Dix‘ Ausspruch "Es gilt die Dinge zu sehen, wie sie sind". (Quelle: Verlag)
  • Nichts
    Eva-Maria Sahle, Martha Sophie Gloyer
    Das Künstlerheft von Eva-Maria Sahle und Martha Sophie Gloyer thematisiert das Nichts: Was ist Etwas, das nicht ist? Wie können wir das Nichts begreifen? (deutsch)
    10.00 €
  • Zur Psychotheologie des Alltagslebens
    Eric L. Santner
    Eric L. Santner hat mit »Zur Psychotheologie des Alltagslebens« ein inhaltlich wie methodisch maßgebendes Buch geschrieben. Es präsentiert eine vorbildliche Verbindung freudscher Texte mit philosophischen Grundfragen der Moderne, die Santner am Leitfaden des Sterns der Erlösung von Franz Rosenzweig entwickelt.
  • previous
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 46
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions