Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 152
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • Artbook (5060)
    Himaa
    Unique edition of 20. Signed, numbered 12/20.
  • (Fictional) Documentary
    Avi Mograbi
    Avi Mograbi, Friedensfilmpreisträger der Berlinale 2002, vermischt in seiner Suche nach dem Alltäglichen im Nahostkonflikt Mograbi das Fiktive, das Subjektive mit dem Genre des Dokumentarfilms. (Quelle: Verlag) deutsch/englisch
  • The Best of Keren Cytter / The Worst of Keren Cytter
    Keren Cytter
    The Best of Keren Cytter/The Worst of Keren Cytter is the first comprehensive publication of the video screenplays written by Keren Cytter (born 1977).
    58.50 €
  • Das Ende des 20. Jahrhunderts
    Es kommt noch besser
    Eugen Blume, Catherine Nichols
    Kurz vor seinem Tod schuf Beuys seine Skulptur „Das Ende des 20. Jahrhunderts“ - vier Jahre vor dem Fall der Mauer. Die Zukunft fesselt Künstler wie kaum ein anderes Phänomen: das Planen und Hoffen, das Wünschen und Fürchten, das Fragen, was aus uns wird und wie. Besonders in Zeiten der Krise blüht das subjektive Spekulieren auf eine bessere, schlechtere oder auch ewig gleichbleibende Welt auf.
  • Stealth Architecture. Architecture + Critical Spatial Practice
    Publikation zur Ausstellung 'STEALTH ARCHITECTURE', Eröffnung am 7. Februar 2013 während des Rundgangs der Städelschule, Green Room, Schaumainkai 37, Frankfurt/Main (Englisch)
    11.00 €
  • Je n'ai rien à dire. Seulement à montrer. / Ich habe nichts zu sagen. Nur zu zeigen. / I have nothing to say. Only to show.
    Natalie Czech
    (Engl./Germ./French) In ihren Arbeiten bearbeitet und ergänzt die Künstlerin Natalie Czech bereits bestehende Texte.
  • Pour finir encore
    Olaf Nicolai
    Eine Mappe mit Siebdrucken und Fotos aus der Ausstellung "Pour finir encore" von Olaf Nicolai in der "Padiglione d'Are Contemporanea", Ferrara.
    145.00 €
  • Kinder
    Pauline Izumi Colin
    Kinder is the result of Colin´s research on print media between 2008 and 2011, centered on the representation of childrens' faces.
  • Das magische Quadrat
    Eine Annäherung an den Visionär Arnold Schönberg. Materialien zu einem Leben mit vielen Talenten
    Arnold Schönberg
    «Das magische Quadrat» ist ein Erlebnis für Schönberg-Anfänger und -Kenner. Die Box als Archiv selten zugänglichen Materials ist zugleich ein ungewöhnliches, anregendes Instrument zur Vermittlung von Musik- und Kunstgeschichte im schulischen und im privaten Musikunterricht. Im Stile eines Lehrmittels angelegt, will das "Magische Quadrat" seinen Benutzern keine Lerninhalte eintrichtern, sondern zum handelnden und forschenden Aneignen animieren.
  • AUS - Das Magazin
    Vom Ausziehen und Rausgehen. Von Mode und Fotografie. Vom Draußensein und Hiersein.
    Peter Bialobrzeski, Andrea Rauschenbusch, Ursula Zillig
    Das Magazin AUS der Hochschule für Künste Bremen bezieht Position im Miteinander von Mode und Fotografie, Philosophie und Grafik.
    14.40 €
  • Kunst und Künstlich
    Ingeborg Strobl
    Ausstellungskatalog
    10.00 €
  • [# / TAU] - Boris Hegenbart
    First / Dew, The Hikuioto Selection / 2012
    “Musicforcicadas” [is] an extended collage of Japanese singing and insects, folded and endlessly looped into a hypnotic Steve Reich/Oval-inspired minimalist glitch mantra.
  • Why Not
    Otto Snoek
    Passers-by become ecstatic outsiders. A celebration does not drive people apart, but fuses them and forges them into a close community.
    35.00 €
  • Umelec Volume 12 - 2/2008
    Deutsche Ausgabe
    Divus
    Umelec Magazine ist seit 1997 das einzige Kunstmagazin, das sich der gegenwärtigen visuellen Kultur in der Tschechischen Republik widmet. Es richtet sich an die internationale Szene, insbesondere den größeren europäischen Kreis. Die Betonung der Kunst in Mittel- und Osteuropa beruht auf ihrer einzigartigen Stellung in dieser Region.
  • Iro
    Anima Animus
    Heidrun Holzfeind
    Zur Ausstellung von Heidrun Holzfeind erscheint die Schallplatte IRO. anima animus mit Musik des schamanischen Improvisations-Duos Iro (Shizuko und Toshio Orimo) aus Japan.
    19.00 €
  • UNCOUNTED: CALL AND RESPONSE
    Emily Roysdon
    UNCOUNTED: Call & Response ist ein kollaboratives Künstlerbuch, dessen Form an das musikalische Muster des „Call and Response“ (Ruf-Antwort-Prinzip) angelehnt ist: 23 Abschnitte aus Emily Roysdons Text UNCOUNTED geben den Impuls und Stichworte für Antworten von eben so vielen KünstlerInnen, AutorInnen, DichterInnen und WissenschaftlerInnen. Wobei der Ausgangstext durchaus auch als Drehbuch für Live-Performances diente; einige der in das Künstlerbuch aufgenommenen Texte entstanden in Reaktion auf performative Situationen.
    36.00 €
  • Tutti
    A Score for 19 Vloggers
    Anahita Razmi
    Tutti – Italian word, literally meaning „all“ or „together“. Used as a musical term, for the whole orchestra as opposed to the soloist. Applied similarly to choral music, where the whole section or choir is called to sing.
    19.50 €
  • Albert’s Guesthouse
    Petra Elena Köhle, Nicolas Vermot Petit-Outhenin
    Mit «Albert’s Guesthouse» legen Petra Elena Köhle und Nicolas Vermot Petit-Outhenin nach «Pour les Oiseaux» ihr zweites Künstlerbuch vor. Die Materialiensammlung entwickelt die reale Geschichte eines kleines kambodschanischen Hotels, das die Künstler als Stellvertreter des Besitzers während elf Tagen leiteten.
  • Foundations
    Sebastian Gladstone
    FOUNDATIONS aims to reclaim the foundational experience of art: experimentation, emerging ideas, and discovery.
    10.00 €
  • Constructive Nostalgia
    Clare Goodwin
    Der Katalog eröffnet einen Dialog zwischen neueren Gemälden und einer Auswahl älterer Arbeiten sowie aktuellen plastischen Werken und Objekten, eingebettet in räumliche Environments.
    26.00 €
  • Disordered Structures
    Alicja Bielawska
    The book consists of a collection of drawings and a text written by the artist in which she describes the processes behind her work. She visualizes structures and patterns continuously and thoroughly, unveiling what lies beneath. While the shape of objects appears to be stable, within our memory, objects are fragmented and loose their configuration.
  • Magazine X #7
    Obsesia/Obsession
    Slavomíra Ondrušová, Milan Vagač
    In the seventh issue X investigates movement in the context of creating and executing drawing.
    19.50 €
  • New Prints
    Catalogue raisonné of original prints
    Mel Ramos
    Mel Ramos, Jg. 1935, lebt in Oakland, Kalifornien. Er wurde als Pop-Art-Künstler, Maler von Pin-up-Girls, Vertreter des abstrakten Expressionismus und sogar als »der quintessenzielle amerikanische figurative Maler« bezeichnet, so Claire Breukel.
    36.00 €
  • Martin Kippenberger. Old Vienna Posters
    Das Künstlerbuch enstand im Rahmen der Ausstellung "Plakate", welche von 3.Oktober bis 3.November 1992, in Kooperation mit dem steirischen herbst 1992, im Grazer Kunstverein stattfand. (Deutsch)
    3,580.00 €
  • Kriwet
    Yetser 'n today
    Kriwets zentraler Anspruch ist bis heute, die Kommunikationsformen zu erweitern und Kunst als Information und Information als Kunst zu verstehen.
    35.00 €
  • Quart Heft für Kultur Tirol # 12/08
    Das Magazin erscheint zwei Mal jährlich. Jede Ausgabe wird von einem anderen Künstler oder Designer gestaltet. (Deutsch)
  • 2013
    Pierre Schwerzmann
    Pierre Schwerzmann extends the lexicon of minimal painting beyond the boundaries of the visible and of the canvas. The differently sized pages of this artist’s book generate strong iconographic and rhythmic ellipses.
  • Process Poem OEI #66
    Poema/ Processo
    Jonas Magnusson, Cecilia Grönberg, Tobi Maier
    OEI # 66 is the first substantial presentation outside of Brazil of the avant-garde movement poema/processo (process/poem), launched at the same time, on December 11 1967, in Rio de Janeiro and Natal.
    158.00 €
  • The Bauhaus Files. Silent Partners.
    Die Geschichten ungeschriebener Bücher
    Olaf Nicolai
    Was erzählen nie geschriebene Bücher über ihre Autoren, über ihr nicht gelebtes Buchleben? Im Jahr 1925 startete die Bauhaus-Buchreihe als ambitioniertes Projekt und grandiose Marketingkampagne.
  • Charlotte Posenenske 1930-1985
    Renate Wiehager
    Die deutsche Bildhauerin Charlotte Posenenske (1930 1985) schuf in den sechziger Jahren bahnbrechende Skulpturen und Reliefs: Teilweise begehbar, beliebig reproduzierbar, im Raum frei zu positionieren, in industriellen Farben, aus »armen« Materialien wie Pressspanplatten, Wellpappe oder Blech gefertigt. Die minimalistischen Kunstwerke Posenenskes befinden sich heute in bedeutenden Sammlungen weltweit, und doch war die Künstlerin bis vor wenigen Jahren und der Präsentation einiger ihrer Arbeiten auf der documenta 12 nur Fachkreisen bekannt.
  • MACH VS. BOLTZMANN
    CLEGG, GUTTMANN
    Individuelle Erfahrung und statistische Berechnung – das sind die Pole, zwischen denen sich Ende des 19. Jahrhunderts eine Debatte abspielte, die über ihren philosophischen Gehalt hinaus das politische Denken der Zeit ebenso beeinflusste wie die Durchsetzung modernistischer Kunst.
  • TEXTO
    David Bestué, Daniel Jacoby, Gabriel Pericàs
    TEXTO (the book) is an independent publication that invites 18 authors, mostly visual artists from Barcelona, to work in a text-based format. The project aims to emphasize certain characteristics of art practice related to story-telling or narrative. Each of the 18 participants have made a specific proposal addressing the framework from various points of view. Pure fiction stories, image sequences, literary transcripts of performative actions, comics or incomprehensible languages
  • Interviews
    November 2016, Heft 666
    Ayumi Rahn
    InterViews ist ein Künstlerheft, das von Ayumi Rahn gestaltet und herausgegeben wird, und welches das Interview als Ausdrucksform untersucht.
  • MOFF - Ausgabe 12 (2/2015)
    Köln. KünstlerInnen im Gespräch
    Stefanie Klingemann
    Die 12. Ausgabe von MOFF hat durch den Künstler Patrick Rieve eine seinem künstlerischen Interesse entsprechende Gestalt angenommen. Diese Ausgabe ist eine Art Fanzine: VON Fans FÜR Fans! Ausschlaggebend für die Gestaltung war der bewusste Umgang mit natürlichen Ressourcen.
    10.00 €
  • The Otolith Group
    A Long Time Between Us
    This monograph on The Otolith Group reveals the tantalizing work coming from this group founded in 2002 by London-based artists Kodwo Eshun and Anjalika Sagar. Engaging with archival materials, futurity, and with the histories of transnationality, Otolith suggests a future in which the past is treated as a relic, an idea that has the potential to inform the present and modify the future.
  • Our Comic Book
    Mel Brimfield, Dominic Chennell
    Our Comic Book is a big, fat, scrumptious book compiling a series of new commissions based on generic comic strip and cartoon format. We commissioned over fifty visual artists and writers (including those currently working in a comic format and others never before involved in comic strip art and literature) (Quelle: Verlag).
    31.80 €
  • Progetto Arte Journal 1
    Un report dei progetti di Cittadellarte del 1996 (Deutsch/Italienisch/Englisch)
  • There is something you should know
    Die EVN Sammlung im Belvedere
    Auf Initiative von Generaldirektor Dr. Rudolf Gruber erwirbt die EVN AG seit 1995 internationale, zeitgenössische Kunst. Innerhalb weniger Jahre ist die junge Sammlung auf über hundert Arbeiten von mehr als 50 Künstlern angewachsen (Quelle: Buch).
  • CPLY
    Easy to Read Storybook
    William N. Copley
    Er zählte zu den originellsten und unkonventionellsten Persönlichkeiten der Kunstszene: William N. Copley, Kurzzeitgalerist, Kunstsammler, Künstler.
  • dérive # 38
    Zeitschrift für Stadtforschung
    Christoph Laimer
    dérive hat diesmal ein besonderes Extra zu bieten: Andreas Fogarasi zeigt drei seiner aktuellen Werkserien in einem Beileger, zu finden am Ende des Heftes. Regelmäßige dérive-Leser und -Leserinnen kennen Andreas Fogarasi als Autor und Redakteur von zwei Schwerpunktheften und wissen vielleicht auch...
    10.00 €
  • Jacopo Benassi - Slippers
    "When I first found out about my homosexuality, the boy whom I was attracted to, was wearing slippers. The oddest thing is, that I was attracted by them more than I was by the guy himself. This book collects all the slippers I have used and treasured since then. It is a work about a part of my life, formerly private and now become public. They represent a significant element of my coming out." (Englisch)
  • Franz West Artistclub
    Agnes Husslein-Arco, Harald Krejci
    Durch Mitautorschaft und Kollaboration sowie durch das Wiederaufgreifen von Werken aus diversen Schaffensphasen und die Einbeziehung von Arbeiten anderer Künstlerinnen und Künstler führte Franz West ein subversives, oftmals auch humorvolles Spiel mit der Autorschaft von Kunstwerken.
    23.00 €
  • Gutenberg - Galaxie IV
    Álvaro Sotillo
    Sotillos Typografie lässt sich nicht anders als ›delikat‹ nennen und er erprobt sie am sprödesten Material, den Enzyklopädien unseres Wissens.
  • Unica Zürn - Camaro - Hans Bellmer
    In Berlin: Arbeiten der 40er bis 60er Jahre
    Die Schriftstellerin und Künstle- rin verkehrt in den frühen Berliner Nachkriegsjahren in einer eingeschworenen Künst- lerboheme um das legendäre, surrealistisch geprägte Kaba- rett „Die Badewanne“. Mit dem Maler Alexander Camaro geht Zürn eine Liebesbeziehung ein. Ein reger künstlerischer Austausch der Jahre 1949 bis 1953 spiegelt ihre Seelenver- wandtschaft wider.
  • Felix Gonzalez-Torres / Rudolf Stingel
    Das Buch erscheint anlässlich der Austellung in der Neuen Galerie in Graz (27.01.-06.03.1994)
  • Echoes
    Kotscha Reist
    Bernhard Bischoff, Kathleen Bühler, Sibylle Omlin, …
    Kotscha Reists Malerei liegen Fotovorlagen zu Grunde, die er frei interpretierend und manchmal variierend auf Bildträger bringt. Meist stammen die Referenzen aus Zeitungen und Zeitschriften, oft verwendet er aber auch gefundene oder eigene Fotografien.
    36.00 €
  • Christian Ludwig Attersee - Pinselfresser
    Fotobuch von Kurt-Michael Westermann
    Kurt-Michael Westermann
    Zum 70. Geburtstag des Ausnahmekünstlers lässt das Buch "Christian Ludwig Attersee: Pinselfresser" mit mehr als 250 Abbildungen Einblicke in dessen Leben, Kunst und Zeit zu. Er ist einer der bedeutendsten österreichischen Künstler der Gegenwart, aber auch eine öffentliche Gestalt von hoher Prominenz, starkem Einfluss und großer Verbreitung.
    30.00 €
  • Optik Schröder II
    Karola Kraus
    The exhibition Optik Schröder II shows a representative cross-section of Alexander Schröder's collection. With important works by Kai Althoff, Tom Burr, Bernadette Corporation, Claire Fontaine, Gelitin, Isa Genzken, Anne Imhof, Sergei Jensen, Pierre Klossowski, Manfred Pernice, Martha Rosler or Reena Spaulings she is one of the most prominent German private collections for contemporary art.
    24.00 €
  • Optik Schröder II
    Karola Kraus
    Die Ausstellung Optik Schröder II zeigt einen repräsentativen Querschnitt durch die Sammlung von Alexander Schröder. Mit wichtigen Arbeiten von Kai Althoff, Tom Burr, Bernadette Corporation, Claire Fontaine, Gelitin, Isa Genzken, Anne Imhof, Sergej Jensen, Pierre Klossowski, Manfred Pernice, Martha Rosler oder Reena Spaulings zählt sie zu den profiliertesten deutschen Privatsammlungen für Gegenwartskunst.
    24.00 €
  • Der ungefegte Raum
    Thomas Scheibitz
    Wie bei allen seinen Publikationen stellt Thomas Scheibitz auch diesem Katalog und der Ausstellung, die er begleitet, einen Titel voran, der Einblick in die Ideengeschichte seines weitverzweigten Kunstsystems gibt (dt./engl.).
    25.00 €
  • Karawane Karawane
    Erik Steinbrecher
    Eine Hommage an eine der größten Erfindungen der Menschheit: das Rad – in der modernen Form des Autoreifens steckt in ihm weit mehr als nur der Gebrauchsgegenstand!
    15.50 €
  • Japan - Farbe
    Niko Havranek
    Zines von dem wiener Fotografen Niko Havranek aus dem Jahr 2016 mit Farbfotografien aus Japan.
    12.00 €
  • Codex Siciliae – Figure
    DD 1 – 72
    Edda Bracchi
    The project "Codex Siciliae", presented as a degree thesis in communication design at the Politecnico di Milano, is a volume that traces back the history of the Sicilian territory and its inhabitants through images.
  • Codex Siciliae
    indice delle illustrazioni
    Edda Bracchi
    The project "Codex Siciliae", presented as a degree thesis in communication design at the Politecnico di Milano, is a volume that traces back the history of the Sicilian territory and its inhabitants through images.
  • Ulrike Lienbacher Katalog
    Zeichnung /Objekt /Fotografie /Video
    Reinhard Braun, Silvia Eiblmayr, August Ruhs
    Zeichnung /Objekt /Fotografie /Video
  • Visual Seminar Vol. 3: Gelatin
    Iara Boubnova
    mit Textbeiträgen von Maria Vassileva, Iara Boubnova, Nedko Solakov und einem Gespräch zwischen den Mitgliedern von Gelatin (Engl./ Bulgaria)
    16.50 €
  • Die Schmutzigen Puppen von Pommern
    Jos de Gruyter, Harald Thys
    Part document, part photographic album, this book by artist duo Jos de Gruyter & Harald Thys captures the sculptural revisionings of the descendants of an executioner family from Greifswald in Pomerania, a historical region on the southern coast of the Baltic Sea.
  • Silo City, Bufallo, NY
    Post Industrial Ephemera. Soundings, Gestures and Poetics
    Catherine Parayre
    Exhibition catalogue / Silo-City welcomes you to an exhibition featuring artists on both sides of the Niagara River.
  • Vermessen+++
    Historische Landkarten und ihre Vermessungsinstrumente
    Peter Frieß, Manuela Schütze
    Landkarten bieten Orientierungs- und Reisehilfen.Sie ermöglichen es, Lage und Situation eines Ortes in seinem räumlichen Umfeld einzuschätzen.Aber Landkarten sind auch Geschichtsquellen, denn sie dokumentieren historische Zustände und deren Veränderung.
  • Euville
    Susanne Bürner
    Euville originates from a commission requested by the Tourism Office and the Pays de Commercy Association of local authorities (Meuse) within the framework of the New Patrons program proposed by Fondation de France and the interpark cooperation project ‘Paysage Industriel’, which links the regional natural parks of Lorraine, Monts d'Ardèche, Pilat and Vercors.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions