Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 525
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • The Suspects
    Agnès Wyler
    110 Collagen von Agnès Wyler, 1987 bis 2015 entstanden und in sehr loser Folge oder ominöser nach den Gesetzen des Zufalls arrangiert, sind in ihrem Buch THE SUSPECTS enthalten. Diese Künstlerin hat eine leichte Hand, sie jongliert nicht nur mit Auswahl und Abfolge, sie jongliert mit Techniken ebenso wie mit Gedanken, mit Bildgedanken wie mit Wortwitz.
    35.00 €
  • Die Renaissance des Goldes
    Anne Schloen
    Im 15. Jahrhundert verschwand Gold als Farbe und Material aus der bildenden Kunst und wurde erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts als künstlerisches Ausdrucksmittel wieder entdeckt.
  • Die Rampe
    Petra-Maria Dallinger, Fritz Lichtenauer, Christian Steinbacher
    Maerz 1913 - 2013
  • N.Y.C. 2001- 2002
    Sabine Schwaighofer
    Die Fotos der 6-teiligen Serie „Selbstportrait N.Y.C.“ sind während meines Stipendium-Aufenthalts 2001-2002 entstanden.
    ( Sabine Schwaighofer)
  • Frenzi Rigling. ich und das
    Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien, 17. - 26.04.2013

    (Deutsch/Englisch)
    24.00 €
  • Spike Art Quarterly No. 31
    Kunstmagazin Frühling 2012
    Susanna Hoffmann-Ostenhof, Rita Vitorelli
    Der thailändische Künstler Rirkrit Tiravanija spricht über die Ursprünge seiner relationalen Kunst im fernöstlichen Denken, Franz West über die Bedeutung des Lesens für seine Arbeit und Existenz und Artur Żmijewski über die 7. Berlin Biennale.
  • KULE. KUNST & LEBEN.
    EIN HAUS IN BERLIN-MITTE SEIT 1990
    Steffi Weismann, Ursula Maria Berzborn
    Das Kunsthaus KuLe steht für eine Utopie als Langzeitexperiment. Die Idee, Kunst und Leben zu verbinden, wird hier seit über 25 Jahren in gemeinschaftlicher Lebensform praktiziert. Das Buch dokumentiert die ungewöhnliche Geschichte dieses Hausprojekts in der Auguststraße 10 in Berlin-Mitte, vom Aufbruch in den 90er Jahren bis heute.
  • Housing after the Neoliberal Turn. International Case Studies
    Aus der Reihe Wohnungsfrage
    Jesko Fezer, Christian Hiller, Nikolaus Hirsch, …
    The housing question is a universal question.
    26.50 €
  • In Order of Pages
    Veronika Spierenburg
    (Deutsch, Englisch)
  • Main Street
    Axel Töpfer, Jakob Kirch
    Die Welt des Mittleren Westens der USA: Tornados, Überschwemmungen, Brände, Raubüberfälle. Achtzig Echt-Fotokarten aus den ersten Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts, montiert wie Bilder eines nichtendenden
    95.00 €
  • Wiener Kinetismus. Eine bewegte Moderne
    viennese kineticism. modernism in motion.
    Gerald Bast, Agnes Husslein-Arco, Harald Krejci
    Der Wiener Kinetismus, als eigenständige Rezeption von Expressionismus, Kubismus, Futurismus und Konstruktivismus, ist einer der Beiträge Österreichs zur internationalen Avantgarde.
  • Wild Wood
    Susi Jirkuff
    Following her exhibition Wild Wood (Secession 2013), Susi Jirkuff takes up and extends the critical question as to how present-day social conditions continue to affect self-determined living, participation in society and personal advancement in her artist book for which she has made a new series of drawings.
    21.00 €
  • Hunde ziehen vorbei
    Stray dogs drifting
    Anna Stangl
    Die Frau, die Darstellung des Weiblichen, der eigenen Identität und ihre Fragilität im Zusammenwirken mit den erotischen und verletzenden, den erhebenden und demütigenden Kräften einer als anders empfundenen Außenwelt, sind die Themen der österreichischen Künstlerin Anna Stangl.
    25.00 €
  • Ward
    Chadwick Rantanen
    Ausstellungskatalog zu Rantanens Ausstellung WARD in der secession Wien, 14.September-5.November 2017
    21.00 €
  • Tate Etc. - Issue 24 / Spring 2012
    Visiting and Revisiting Art, etcetera
    Bice Curiger, Simon Grant
    What is the role of the artist? And how does one challenge existing perceptions of what an artist is? Simple questions perhaps, but ones that Italian artist Alighiero Boetti (1940–1994) took seriously, as will be explored in Tate Modern’s forthcoming retrospective.
  • Idea in Action
    the bakery
    Christine Peters et al.
    American dancer and choreographer Richard Siegal created an artistic network called THE BAKERY in 2005 devoted to interdisciplinary research and production. Along with performing artists, Siegal works with architects, composers, new media experts, designers, curators, and theoreticians (Quelle: Verlag).
  • Selected Works
    1995-2012
    Apolonija Šušteršič
    Published on the occasion of her project at MUSAC Museo de Arte Contemporáneo in León (January–June 2013), this publication offers the first comprehensive survey on the work of Slovenian artist/architect Apolonija Šušteršič. (engl./span.)
  • The Society of Unlimited Responsibility
    Art as Social Strategy 2001-2011
    Irena Lagator Pejovic
    Die vorliegende, reich illustrierte Publikation versammelt Arbeiten von Irena Lagator Pejovic aus den Jahren 2001 bis 2011.
  • apparate arbeiten / Cameras Work
    Thomas Freiler
    Ein Fotobuch als Versuchsanordnung, in dem das Medium über sich selbst Auskunft gibt und als bibliophiles Objekt, als Sammlung und Argumentation Fotografie befragt. (Engl./ Germ.)
  • Ants 1
    Philip Gaisser
    Die Ameisenstraße führt senkrecht die Wand hinauf und endet im zweiten Stock auf der Terrasse des Wohnturms.
    26.80 €
  • Miquel Mont
    Miquel Mont
    For about a decade, the pictorial work of Miquel Mont has developed in a parallel and contemplementary series, based on specific processes of creation (series of scatterings, drops, pourings, skins as well as stacked, immured, mural or ready-made paintings) together with modes of thought, approach and exhibition of painting in its materiality, its tactility, its relation to the environment, to space, to light and to spectators. [ENG/FR]
  • Dieter Kleinpeter. Sichtweite
    Malerei und Zeichnung auf Leinwand und Papier. 1998 bis 2003
    Katalog anlässlich der Ausstellungen im Palais Liechtenstein in Feldkirch, April 2003 und im Kuenburggewölbe in Werfen, Oktober 2003

    (Deutsch/Englisch)
  • Filmzeichnen 1-4
    Prozesse des Schauens - Überlegungen in Bildern
    Hanna Schimek
    Medientransfer– das meint zum Beispiel: vom Film zum Standbild . . . vom Standbild zurZeichnung . . . von der Zeichnung zum Bilder-Atlas . . . und schlussendlich zum Künstlerbuch.
    76.00 €
  • Mr. Peanut Drawings
    Vincent Trasov
    In 1970, Trasov assumed the identity of Mr. Peanut, donning a handmade paper mâché replica of the mascot of the Planters Peanut Company.
  • Gustav Klimt
    Erwartung und Erfüllung. Entwürfe zum Mosaikfries im Palais Stoclet
    Hg. Ed. Christoph Thun-Hohenstein, Beate Murr
    Zum 150. Geburtstag von Gustav Klimt im MAK Wien neu präsentiert: Die Entwürfe zum Mosaikfries im Palais Stoclet (dt./engl.)
  • The Exhibitionist Issue 11
    Journal on Exhibition Making July 2015
    Jens Hoffmann
    The Exhibitionist is a journal focusing solely on the practice of exhibition making. Its objectives are to create a wider platform for the discussion of curatorial concerns, encourage a diversification of curatorial models, and actively contribute to the formation of a theory of curating.
  • Capital
    New York: Capital of the 20th Century
    Kenneth Goldsmith
    Here is a kaleidoscopic assemblage and poetic history of New York: an unparalleled and original homage to the city, composed entirely of quotations.
    39.50 €
  • The alpha male
    The Beard Issue 01
    Clare Pollard
    Beardophile or pogonophobic? Most women are one or the other – a beard-lover or suffering from beard-fear: What is it about the beard that causes such strong reactions? Asks Clare Pollard in this magazine. (Engl.)
  • Therefore beautiful
    Vanessa Joan Müller
    Der Begriff des Schönen ist ein fragiles Konstrukt.
  • Parkett No. 37 / 1993
    Ray, West
    Bice Curiger
    The thirty-seventh issue of Parkett gives cause for celebration: With Charles Ray and Franz West, fifty artists have taken up the challenge of committing themselves to a collaboration with our magazine.
  • Parkett No. 39 / 1994
    Gonzalez-Torres, Laib
    Bice Curiger
    Like two purists who have put the heat on a traditionally cool domain, our collaboration artists in this issue
  • Parkett No. 40 / 41 / 1994
    10 Years / Snakes & Ladders
    Bice Curiger
    PARKETT IS TEN YEARS OLD Since Victorian times, Anglo-Saxon children have enjoyed playing Snakes and Ladders, a board game of ancient Indian origin.
  • Parkett No. 50 / 51 / 1997
    Armleder, Koons, Mylayne, Struth, Williams
    Bice Curiger
    In Broad Daylight We have chosen to celebrate our fiftieth volume in the most natural of festive illuminations, in “broad daylight,” fully aware that these words are associated today with an undercurrent of disturbing implications.
  • The Truth and the abstract Blues
    Tillman Kaiser
    Tillman Kaisers Werk ist im besten Sinne assoziativ und eklektisch. Die so reichhaltige wie kondensierte Bildsprache zehrt von einem schier unendlichen Gedächtnisreservoir von Eindrücken und im Alltag verstreuten Bildern, Rätseln, Mysterien und Okkultismen, die als collageartige Rückkoppelungen an die Wirklichkeit in seine Arbeiten einfließen und somit der dialektischen Zerrissenheit zwischen Metaphysik und Realität standhalten.
    24.70 €
  • Wally Hedrick & William T. Wiley
    The Mayor Gallery
    The Mayor Gallery presents on the occasion of the exhibition: Wally Hedrick & William T. Wiley, 8 June - 29 July 2011
  • Unfall. Nachrichten / Routinen
    Thomas Metzner
    Seit der Katastrophe von Fukushima von 2011 sammelt und kategorisiert Thomas Metzner Medienberichte zu dem Thema.
    10.00 €
  • AKTIONISTINNEN
    Dies ist der Ausstellungskatalog zur Veranstaltung vom 18.Mai- 24. August 2014 in der Kunsthalle Krems.
  • creepers and climbers
    Cornelia Schmidt-bleek
    Mit Texten von Mark von Schlegell, Margaret Stevenson, Frances Stark, Anna Pavord and Henry David Thoreau.
  • Gentlemen & Arseholes
    Lene Berg
    Gentlemen & Arseholes ist ein Nachdruck der von Lene Berg annotierten ersten Ausgabe des Kulturmagazins Encounter aus dem Jahr 1953, der durch zusätzliches zwischen die Originalseiten eingelegtes Material ergänzt wird.
    (Engl.)

    Limited Edition.
  • Komparsen
    Gudny Gudmundsdottir, Mette Thiessen
    Wir, die Autorinnen, haben uns eines Tages auf den Weg ins Arbeitsamt, genauer zum Künstlerdienst, gemacht, um uns Bewerbungsunterlagen für Statistenjobs zu besorgen.
  • Petites résistances - Rebellion als Kunstform
    Hans Peter Zimmer Stiftung
    Die Ausstellung „Petites résistances – Rebellion als Kunstform“ präsentiert 14 internationale Positionen, die auf subversiven Formen der Kunst basieren.
    12.30 €
  • some things you lose, some things you give away
    Katrin Plavcak
    Ihre unheimlichen Bilder führen in eine leise Schreckenswelt aus Fundstücken – aus den politischen Medien, den exakt fiktiven Naturwissenschaften, aus den trivialen Abgründen des kollektiven Unbewussten.
  • David Heitz
    2014 - 2010
    David Heitz
    Das vorliegende Buch erscheint im Nachgang zu David Heitz’ Einzelausstellung »In Kontakt (Motive)« im Magazin4 – Bregenzer Kunstverein, die in Kooperation mit der Ravensburger Columbus Art Foundation realisiert wurde.
    18.60 €
  • 10 x 10
    Rossella Biscotti
    Im Rahmen des 15. Mies van der Rohe Stipendiums entwickelte die Künstlerin Rossella Biscotti (*1978 Molfetta, Italien) für das Museum Haus Esters die Installation 10 x 10.
    15.40 €
  • Language Strategies
    Alaa Alkurdi, Alexander Jackson Wyatt, Andrea Maurer et al.
    The ACF London, in partnership with the Central Saint Martins College of Art and Design and the Academy of Fine Arts Vienna, presents Language Strategies, an exhibition of artists whose work engages with the challenges of communicating.
  • Parallelwelt Zirkus
    Kunsthalle Wien
    Ausstellungskatalog und begleitende Texte zur Ausstellung in der kunsthalle wien.
  • Hotel
    Gosia Machon
    This book presents a collection of 50 paintings from Gosia Machon's Hotel series.
  • growth and culture/Crecimento e Cultura
    Ricardo Valentim
    This printed matter functions as a supplement to the content conveyed in these screenings and lectures, but it also signifies the transformation of the immateriality of these works into a materialized form.
  • REVUE RENDEZ-VOUS
    S. D. Sauerbier
    S. D. Sauerbiers Projekt aus den 60er Jahren, an dem sich 18 Akteure beteiligt haben – in der Mehrzahl aus der Fluxusbewegung –, initiierte etwas, das heute ganz selbst-verständlich Mail-Art heißt.
    36.00 €
  • Supervisions – Zeichnen und Sein
    Matthias Böhler, Christian Orendt, Eva von Platen, …
    Die Künstler Matthias Böhler & Christian Orendt, Heiner Franzen, Petrit Halilaj (Teilnehmer Biennale di Venezia), Eva von Platen und David Shrigley haben einen Schwerpunkt im Bereich der Zeichnung.
  • Was bisher geschah
    Christian Hutzinger
    Einfache dekorative Formen und Fundstücke aus der Illustrations- und Designgeschichte der letzten dreißig Jahre werden spielerisch kombiniert und erscheinen narrativ aufgeladen. In seinem neuen Künstlerbuch entfaltet Hutzinger sein Repertoire aus Geometrie, Farbe und Bewegung im Raum.

    - signiertes Exemplar
  • Monsters
    Dämonen, Drachen & Vampire - Ein Bestiarium
    Christopher Dell
    Seit frühesten Zeiten schlagen uns Monster in ihren Bann: Die ältesten Höhlenmalereien zeigen Ungeheuer, halb Tier, halb Mensch.
  • Geschichte Geschichte
    Gustav Metzger
    Die Monografie widmet sich zum ersten Mal umfassend dem Gesamtwerk des Künstlers und berücksichtigt dabei auch jüngere Arbeiten wie seine Serie Historic Photographs, die in einem direkten Bezug zur Biografie des Holocaust-Überlebenden Gustav Metzger stehen. Eine detaillierte Chronologie verortet die Aktivitäten des Künstlers im historischen und politischen Kontext ihrer Entstehung. Dadurch wird Metzger erstmals nicht nur als Künstler, sondern auch als Aktivist gewürdigt.
  • Nico Mares
    Nico Mares
    Nico Mares ist ein Künstler, der in der Tradition neue Wege geht. Er führt die Spur weiter von Konventionen und Einordnung hin zur Darstellung der Malerei an sich. Damit schafft er Bildlandschaften, die der Farbe gewidmet sind, während die Form unaussprechlich bleibt.
  • Was bisher geschah
    Christian Hutzinger
    Einfache dekorative Formen und Fundstücke aus der Illustrations- und Designgeschichte der letzten dreißig Jahre werden spielerisch kombiniert und erscheinen narrativ aufgeladen. In seinem neuen Künstlerbuch entfaltet Hutzinger sein Repertoire aus Geometrie, Farbe und Bewegung im Raum.
  • WIR
    Zenita Komad, das circleXperiment
    Die Galerie im Taxispalais, die Kunsthalle des Landes Tirol, widmet sich im Rahmen ihres Ausstellungsbetriebs der Vermittlung österreichischer, zeitgenössischer Kunst von internationalem Rang und schafft Raum auch für experimentelle künstlerische Ansätze.
  • Orte der Entstehung - Ort der Wirkung
    Ausstellungen 1962 - 2000
    Franz Erhard Walther
    Auf 200 Exemplare limitierter und signierter Band, der Walthers Kunst- und Ausstellungskonzepte aus über vierzig Jahren Kunsttätigkeit in Kooperation mit dem Betrachter darstellt, jeweils mit eigenem Kommentar des Künstlers und begleitenden Essays. (Germ./Engl.)
  • Workshop of the Film Form
    Warsztat Formy Filmowej
    Marika Kuźmicz, Lukasz Ronduda
    Workshop of the Film Form provides an in-depth overview of the achievements of Warsztat Formy Filmowej (WWF; Workshop of the Film Form), a group of avant-garde artists who were working at the Leon Schiller National Higher School of Film, Television and Theatre in Lodz, Poland, between 1970 and 1977.
  • Alphabet zur Ausstellung mit Hanne Darbo
    Pool Pool Pool
    Philip Loersch
    Die Ausstellung \Philip Loersch Hanne Darboven\ fand im Frühjahr / Sommer 2015 im Poolhaus Blankenese statt und ist ihren Besuchern unvergesslich als eine umfassende da alle Sinne wie den Intellekt ansprechende Präsentation - einem Schauspiel gleich.
    24.70 €
  • Scores No. 3
    uneasy going
    Contemporary dance and performance art frequently takes place on the margins of the economies of utility, exploitability and classifiability. As a cultural practice, it not only reproduces existing agency and thought and the their immanent structures and strategies of deciding, of sharing and transmission, but makes visible precisely these arrangements and obligations to the Other.
    15.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions