Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2719
    • Books on Books 53
    • Catalog 2397
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 221
    • Design 70
    • Drawing 175
    • Editions 189
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 140
    • Graphic 983
    • Interview 76
    • Monography 497
    • New Arrivals 625
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 467
    • Performance 298
    • Periodicals 1323
    • Photography 2043
    • Poster 14
    • Public Space 887
    • Rare Books 470
    • Sculpture 98
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Transient Spaces
    Marina Sorbello, Antje Weitzel
    Über zwei Jahre widmeten sich KünstlerInnen und KulturproduzentInnen in Workshops, Seminaren, Vorträgen und Künstlerresidenzen aktuellen Fragen zu Mobilität, Tourismus und Migration. Ergebnisse dieser Arbeit waren bereits in Ausstellungen in Italien, Litauen und Rumänien zu sehen. (English)
  • The World According To: Iñaki Bonillas
    Volume 1
    The Office
    "The World According To" series seeks to challenge an artist to work in an unfamiliar way: using any source other than his own work, he develops an idea, a concept, a subject or a vision which can only be realized on 64 blank paper pages.
  • Gregor Hildebrandt
    Gregor Hildebrandt
    Kennzeichnend für das Werk von Gregor Hildebrandt ist die Verwendung von Kassettenton- bzw. Videoband. Dabei ist Hildebrandt nicht bloß an der spezifischen Materialität interessiert, sondern gleichsam an der Beschaffenheit des Kassettentonbandes als Speichermedium von Musik.
  • I believe every word you say
    Andrea Büttner
    o.A
  • Views und Reviews
    Ingo Gerken
    o.A
  • Nachbild
    Matts Leiderstam
    Badischer Kunstverein
    Der Katalog dokumentiert die Einzelausstellung des schwedischen Künstlers Matts Leiderstam (*1956) im Badischen Kunstverein. Er präsentiert sowohl neue Arbeiten, die speziell für die Ausstellung entstanden sind, als auch ältere Werkgruppen, die der Künstler seit den 1990er Jahren ständig erweitert.
  • The effort took its tools
    Luca Trevisani
    Luca Cerizza, Dominic Eichler, Simone Menegoi
    Luca Trevisanis (1979) wunderbar überladenes Buch mit seinen sich überlagernden Collagen, Fotos, verschiedenen Papieren und Formaten und der exzentrischen Typo stellt ein Archiv von Referenzen, seiner Quellen und Lektüre dar.(German/English/Italian)
  • Felix Meyer
    La belle indifférence
    Dieses Künstlerbuch besticht in erster Linie durch seine Schlichtheit in Form, Farbe und Reproduktionstechnik. Gleichzeitig stellt es eine Referenz zu den XEROX Books der 1960er Jahre, beispielsweise eines Seth Siegelaub her.
  • Familienangelegenheiten
    Kunstverein Hildesheim
    Elke Falat
    Ausstellungskatalog mit Beiträgen von Gun Holmström - Katharina Mayer - Marko Maetamm -
    Henrik Schrat - Gudrun F.Widlok

    Die Ausstellung „Familienangelegheiten“ geht anhand von fünf künstlerischen Positionen diesen Fragen nach den gewandelten Vorstellungen von Familie nach.

    12. Juli bis 24. August 2008

    (D/Engl)
  • Udo Bohnenberger
    signierte Ausgabe
    Günther Holler-Schuster
    Udo Bohnenbergers künstlerische Praxis bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Skulptur, Installation und performativer Geste.
    67.00 €
  • unfinished journeys
    Stefan Schuster
    Stefan Schusters (*1970) neues Künstlerbuch ist ein Reisejournal der besonderen Art.
  • Balmoral Blend
    Jahrbuch 2007/2008
    Die Jahrbücher des Künstlerhauses Schloß Balmoral geben seit Gründung der
    Reihe 1996 kontinuierlich Aufschluss über die Aktivitäten des Hauses, die in
    entscheidendem Maße von den Interessen und der Dynamik der jeweiligen
    Stipendiatengruppe geprägt werden.
  • Fake or Feint
    Martin Beck, Adrian Bremenkamp, Joerg Franzbecker et al.
    Die Ausstellungsreihe fake or feint fand von Januar bis Juli 2009 in Projekträumen am Berliner Alexanderplatz sowie im Kino Arsenal statt. Im Mittelpunkt stand das Thema einer Politik der Oberfläche, verfolgt entlang von Konzepten wie Markierung, Maskerade, Inszenierung, Display, Störung, Devianz.
  • Riccardo Previdi
    Fraktur
    Lorenzo Benedetti, Daniel Bauman
    Previdi’s Ausstellung spielt mit der Idee der Bibel als erstes industrielles Produkt und Massenmedium und reflektiert darüber, was Arnold Hause den „Dualismus der Gotischen Kunst“ in seiner Arbeit „Die Soziale Geschichte der Kunst“ nennt, in der er diese Periode als eine des Überganges zwischen Altertum und Moderne beschreibt.
  • Ruhe und Ordnung
    Ulf Aminde
    JET
    In seinen Videoarbeiten hat der Berliner Künstler Ulf Aminde (*1969) mit uneitlem Blick bereits soziale Zusammenhänge in Mikrokulturen am gesellschaftlichen Rand thematisiert oder die Berliner MoMA-Ausstellung mit Obdachlosen besucht, die ihm ihre Bildinterpretationen ins Mikrofon diktierten.
  • Claudia Christoffel
    mit Literatur von Tanja Dückers und einem Text von Ludwig Seyfarth
    Claudia Christoffel
    Die erste Monographie von Claudia Christoffel ist zugleich Künstlerbuch und gibt einen Überblick der konzeptuellen Fotoarbeiten, die anlässlich der Stipendienaufenthalte in Chile (2006), New York (2007) und dem Bergdorf Olevano Romano in Italien (2009) entstanden sind.
  • Cairoscape
    Images, Imagination and Imaginary of a Contemporary Mega City
    Marina Sorbello, Antje Weitzel
    o.A
  • Space Revised #1–4
    GAK Bremen, Künstlerhaus Bremen, Halle für Kunst Lüneburg, …
    Der Ausstellungskatalog enthält neben zahlreichen Abbildungen Essays von u.a. Kerstin Stakemeier, Janneke de Vries, Stefanie Böttcher und Roger Behrens sowie Kurzbiografien der Künstler.
  • Iñigo Manglano-Ovalle: Bird in Space at MACH 10
    Schriftenreihe der Schering Stiftung: Band 4
    Heike Catherina Mertens
    Der vierte Band in der Schriftenreihe der Schering Stiftung dokumentiert Manglano-Ovalle's Arbeit in Form eines Katalogs zu seiner Ausstellung "Bird in Space at MACH 10" mit Beiträgen von Charlotte Klonk, David Familian, Iñigo Manglano-Ovalle und Thomas Wagner.
    19.80 €
  • Paul Vanouse: Fingerprints ... Index - Abdruck - Spur
    Schriftenreihe der Schering Stiftung: Band 1
    Jens Hauser
    Die Publikation Fingerprints… von Paul Vanouse ist Auftakt einer Schriftenreihe der Schering Stiftung zu ausgewählten Ausstellungen und Projekten an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft.
  • Die Tage sind lang, die Nächte kalt
    Lena Inken Schaefer
    Die erste umfassende Publikation der in Berlin lebenden Lena Inken Schaefer (*1982) präsentiert Arbeiten die seit 2007 entstanden sind. Ihre Objekte, Installationen und Aktionen ermöglichen eine Wahrnehmung, die von Geheimnissen und assoziativen Kontexten durchdrungen ist.
    20.90 €
  • The Cologne Crime
    Dan, Lia Perjovschi
    Cologne Crime is a collaborative project by Dan and Lia Perjovschi.
  • Wahlverwandtschaften
    Beiträge zu künstlerischen Selbstentwürfen
    Doris Berger, Bernd Milla
    Das Buch bezieht sich auf das gleichnamige Symposium, das im Oktober 2007 in den Künstlerhäusern Worpswede stattfand
  • Manual
    Dani Gal
    An Artist book by Dani Gal.
  • Im Staatsauftrag
    Antje Schiffers
    Bernd Milla
    Text in Verbindung mit Zeichnungen und Fotografien.
  • A clean slate
    Ariel Schlesinger
    Bernd Milla
    "This book is about a subway ticket vending machine, that on one day, for a few hours, accidentally printed the ticket information in the wrong side of the paper" Ariel Schlesinger
  • Sketches of Laugh and Decay
    Roigk Stefan
    Buch und CD. Erscheint als Band 10 in der Reihe Kunst und Theorie der Künstlerhäuser Worpswede
  • Auscultation
    Tisha Mukarji
    Contains works by Tisha Mukarji
  • Radio Production
    Dani Gal
    Bernd Milla
    (English)
  • Kopiersklaven
    Einblick in eine demonstrationsmüde Generation
    Isaac Torres
    Kopiersklaven? Einblick in eine demonstrationsmüde Generation. Kunst und Theorie der Künstlerhäuser Worpswede, Bd. 19. Hrsg. von Bernd Milla. Berlin 2009. 62 S. mit Abb., brosch. - Text in dt. & span. Sprache.
  • Coloured People in Black and White
    Jonathan Monk
    Bernd Milla
    Jonathan Monks Arbeitsfeld ist die Konzeptkunst der 1960er und 70er Jahre. Er nähert sich der Kunstgeschichte und konterkariert deren Thesen mit Humor und Eigensinn.
  • Bist du ein Wandellicht
    so melde dich
    Peter Pommerer, Bernd Milla
    Peter Pommerers Zeichnungen und Wandarbeiten entwickeln einen eigenen Bildkosmos aus Bildgeschichten, Ornamentik und Zeichen. (German/English)
  • previous
  • 1
  • 2

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions