Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 152
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • Nova Popularna
    Lucy McKenzie, Paulina Olowska
    "The salon is a place with a natural flow of ideas or thoughts, which is easy to romanticize when you see documentation of the Cabaret Voltaire or Cricot in Krakow.
  • Gesammelte Drucksachen
    Collected Newsletters
    Maria Lind, Søren Grammel, Katharina Schlieben
    Dieses Buch beinhaltet alle sechs Ausgaben der Drucksache des Kunstvereins München, herausgegeben zwischen 2005–2004, inklusive der Beilagen für die Projekte Atelier Europa, Colloquium on Collaborative Practice und Teasing Minds
    20.00 €
  • Nova Popularna
    Vinyl LP
    Lucy McKenzie, Paulina Olawska
    The first release on Decemberism records is a document of the temporary bar that the artists Lucy McKenzie and Paulina Olowska ran for one month in Warsaw, 2003, in collaboration with Foundation Gallery Foksal.
  • Leben und Sterben in Ostdeutschland und anderswo
    Sven Johne
    Sven Johne ist ein Buch gelungen, in dem sich wie in einer großmeisterlichen Schachpartie Bilder und Texte gegenseitig matt setzen, ohne indes für eine Minute hermetisch zu wirken.
  • The Pages
    Hague Yang, Maureen Mooren, Daniel van der Velden
    The collaboration between Haegue Yang and the Amsterdam-based designer duo Maureen Mooren and Daniel van der Velden transforms the original material of the work "Illiterate Leftovers" into a book format, titled in "The Pages".
  • Mañana Resistance
    Tjorg Douglas Beer
    THE FLICKERING MIND TRIES TO CONNECT TO ALARMARAMA JUMP IN NOW AND MAKE IT YOUR OWN FOREVER.ENJOY. (D/Engl.)
  • JOHNSON ROBERT
    Michael S. Riedel
    »Johnson Robert« ist die Literatur zur Ausstellung
    12.00 €
  • Arbeitsblock
    48 Blatt, A4
    Ella Ziegler
    Eine der ca. 40 Aktionen und Interventionen von Ella Ziegler, die in dem Künstlerbuch »Arbeitsblock 48 Blatt, A4 / Workbook 48 sheets, A4«, das sich von außen wie ein einfacher Arbeitsblock gibt, dokumentiert sind.
    21.00 €
  • Skizzen des Verschwindens - Theatrale Raumproduktionen
    Claudia Bosse, Christina Nägele
    Diese Publikation versammelt unterschiedliche Raummodelle, die von Theatercombinat in den vergangenen Jahren erarbeitet wurden und zugleich eine grundsätzliche Befragung der existierenden Raumkonzepte im Theater.
  • Tokyo Panda
    Mandla Reuter
    »Zum einen ist dieses Buch der Katalog zu einer Ausstellung mit Abbildungen und wissenschaftlicher Erörterung zum Werk des Künstlers. Andererseits aber ist es die Publikation einer Prosaerzählung.
  • D is for Drawing Nr. 01
    Art ain't about you - Its about we
    Yane Calovski
    Welcome to D. A magazine dedicated to showcasing the contemporary and historical practice of drawing. (Engl.)
    15.50 €
  • Karawane Karawane
    Erik Steinbrecher
    Eine Hommage an eine der größten Erfindungen der Menschheit: das Rad – in der modernen Form des Autoreifens steckt in ihm weit mehr als nur der Gebrauchsgegenstand!
    15.50 €
  • Visual Seminar Vol. 3: Gelatin
    Iara Boubnova
    mit Textbeiträgen von Maria Vassileva, Iara Boubnova, Nedko Solakov und einem Gespräch zwischen den Mitgliedern von Gelatin (Engl./ Bulgaria)
    16.50 €
  • Methamorphosis
    Paulina Olowska
    In ihrem Werk »metamorphosis« im Museum Abteiberg Mönchengladbach führt Paulina Olowska einen perfekt gestalteten New Yorker Friseursalon aus dieser Zeit vor, den sie vom Titelblatt einer Zeitschrift aus dem Jahr 1970 abzeichnete.
  • Cezary Bodzianowski
    Cezary Bodzianowski
    Die Publikation bietet eine große Auswahl an Fotografien, die den Künstler Cezary Bodzianowski in Aktion zeigen.
    26.00 €
  • Regina in Norway
    "regina in Norway" is the seventh issue of the magazine 'regina'. This issue was produced on the invitation of Ute Meta Bauer and Christiane Erharter from the Office for Contemporary Art Norway
  • sexy and not sexy
    Titanilla Eisenhart
    Sexy and not sexy – mit diesem Titel leitet Titanilla Eisenhart den Betrachter geradezu an, die sich in ihrem Buch Gegenüberstehenden unter analytischen Gesichtspunkten zu beäugen, um letztlich am Ende des Buches doch nicht wirklich zu wissen, wer nun eigentlich sexy oder eben nicht sexy ist.
    30.80 €
  • Origo (Am Nullpunkt des Standpunkts)
    Franz Thalmair, Birgit Rinagl
    Publikation anlässlich der Ausstellung 'Origo (Am Nullpunkt des Standpunkts)' in der Kunsthalle Exnergasse/WUK, 17. Jänner bis 1. März 2013
    17.00 €
  • yesterday today tomorrow etc.
    Jonathan Monk
    Der umfassende Katalog begleitet die erste große institutionelle Übersichtsschau zum Werk von Jonathan Monk (* 1969): Kunstverein Hannover (25. Feb. - 16. April 2006) in Kooperation mit Kunsthalle Nürnberg und Kunstmuseum Sankt Gallen.
    31.00 €
  • Othmar Prenner
    Florian Matzner /Herausgeber
    »›Die Antworten nicht kennen, Fragen nicht beantworten, Fragen nicht stellen, auf die es Antworten gibt‹
  • What is Modern Art
    von Inke Arns, Walter Benjamin
    Die Ausstellung What is Modern Art (Group Show) versammelt eine Reihe künstlerischer Projekte, die zur Entstehung einer spezifischen auf Anonymität und Kopien beruhenden künstlerischen Praxis beigetragen haben.
    36.00 €
  • The Museum of Capitalism
    (Freedom)
    Diango Hernández
    Diango Hernandez‘ „Museum of Capitalism“ ist ein Projekt für, mit und über das Internet.
    19.00 €
  • Dort hausten vormals Elentiere
    Elk used to be common there
    Ulla von Brandenburg
    Ulla von Brandenburg arbeitet in sehr unterschiedlichen Medien – Zeichnungen und Scherenschnitte stehen neben Wandmalereien, Stoffarbeiten neben 16mm Filmen. Ihre Werke beziehen sich häufig auf ältere Darstellungskonventionen, in denen Expressivität und Theatralität Ausdruck fanden: Tarotkarten, frühe Fotografien, aber auch so genannte Tableaux Vivants und Jahrmarktsensationen. (D/Engl.)
    31.00 €
  • Monster Mirror
    Jakob S. Boeskov, Otto Dix
    Monster Mirror” nennt der junge dänische Künstler Jakob S. Boeskov seine erste Einzelausstellung in einem deutschen Museum.
  • Space_Surrogates
    Philipp Lachenmann
    Mit einer 18x24cm Grossbildkamera photographierte Lachenmann Surfer, die im Nebel und Dunst auf die Welle warten. Die Stimmung entspricht nicht der üblichen Sehweise solcherart Motive. Entstanden sind Photos mit einer sehr eigenen Atmosphäre und einem ungewöhnlichen Bildaufbau ohne Horizont und einer kulissenhaften Szenerie.
    15.50 €
  • Extension Turn
    Extension turn provides a number of snapshots of a range of expansive situations – from artist´s and scientiest´s point of view. What these perspectives share is a strictly structural perspective. Proliferation is a mode of expansion that is visible in the coincidental and unruly growth of minute organisms/cells.
    31.00 €
  • Jan Albers
    Jan Albers
    Jan Albers gehört zu einer jungen Generation konzeptuell offen arbeitender Künstler, die sich mit dem dichten Zeichenvokabular der Moderne und dessen Durchdringung unserer Lebenswelt auseinandersetzen.
  • Mind the Map! - History Is Not Given
    "Mind the Map! - History Is Not Given" möchte eine Diskussionsplattform zu Kunst- und Kulturproduktionen schaffen, die an den Schnittstellen östlicher und westlicher Kunstrealitäten in Europa angesiedelt ist. Unser Ausgangspunkt ist das "East Art Map" Projekt des slowenischen Künstlerkollektivs IRWIN.
    30.90 €
  • Inherent Discrepancy
    Politics in Art? Beyond Socio-Politic Iconography and Mediatic Symbolism
    Jos Näpflin, Vittorio Santoro, Bojan Sarcevic, …
    hrsg. von Daniel Kurjakovic zur Ausstellung Inherent Discrepancy (18. Oktober bis 17. Dezember 2005), in Public, Paris mit einer öffentlichen Diskussion von Chantal Pontbriand, Ami Barak, Giovanna Zapperi
  • Tryingtoland
    Astrid Nippoldt
    "Bilder aus einer Welt, die ihren Mittelpunit verloren hat: Schräge, kippende Perspektiven auf wegdriftendem Sandstrand und windiges Blau. Alles ein permanentes Kreiseln und Taumeln, ohne Halt, ohne Atemholen und ohen Ziel. Mittendrin in diesem Bildwirbel die Künstlerin, immer nur kurz im Bild, rennend und keuchend, atemlos und angestrengt udn doch auch ganz in ihrem Element." (Stephan Berg)
  • Womit wird eigentlich vergoldet bei einem Waldüberfall frag ich mich gerade
    Stefan Panhans
    Bilder von denen es manchmal schwer fällt zu glauben dass Panhans sie en Passant bei seinen Streifzügen einfach gefunden und nicht etwa aufwendig inszeniert hat. (D/Engl.)
  • The Invisible Insurrection of Million Minds
    Sala Rekalde Erakustaretoa
    This exhibition's title is taken from a visionary essay by the Scottish author Alexander Trocchi, published in Internationale Situationiste in January 1963. Recognising creativity as the major force of the modern economy, Trocchi urges a cultural revolt that seizes "the grids of expression and the powerhouses of the mind." The Invisible Insurrection of a Million Minds – produced by rekalde – takes this spirit of emancipation as the starting point for a presentation of artistic proposals for social transformation.
  • Archaeologies of the future
    Martin Beck, Carol Bove, Dora Garcia, …
    The exhibition "Archaeologies of the future" brings together some of the latest work by five artists - Martin Beck, Carol Bove, Dora García, Mathias Poledna, Pia Rönicke - who have adopted different angles of vision in their work but who share the same conceptual approach, the identification or recognition of the aesthetic of the just-past presented as a historicized advocation of time.
    26.00 €
  • Aditu dakardana / Oye lo que traigo / Check out what I've got
    Azucena Vieites
    More than 400 drawings – most of them new pieces – in various media and formats make up this, the first major solo exhibition held so far of work by Azucena Vieites.
  • El espacio en el espacio
    Site specific mobile sculptures
    Sebastian Romo
    This book is designed to feel the strange and complex quality of the artist's sculptures, and at the same time proves the great unsuspected relation between his work and the public. (Engl./Spanish)
  • Spur 04
    The Cheap Champagne Issue X
    Hg. Christoph Keller
    In Zusammenarbeit mit Studentinnen und Studenten der Hochschule für Bildende Künste, Hamburg, und dem dortigen Material Verlag entstanden, bietet diese Publikation eine große Zahl von Text- und Bildbeiträgen zum Thema Humor, Ironie, Zynismus und dem Grotesken in der zeitgenössischen Kunst.
  • on errors
    Objekte und Situationen
    Heike Bollig
    Diese Publikation erscheint als Dokumentation und Zwischenbilanz der mehrjährigen Auseinandersetzung Heike Bolligs mit dem Thema Fehler: Fehler in unserem Alltag - in der Fehlproduktion, im Fehlverhalten, in der Fehlerwahrnehmung und deren Möglichkeiten, übersteigerte technische und soziale Ideologien zu dekonstruieren.
  • bin in der Steppe
    Antje Schiffers
    »Ich bin Wandmalerin von Beruf. Ich male Bilder gegen Kost und Logis. Wenn meine Arbeit in einem Haus getan ist, mache ich mich wieder auf den Weg. Die Welt will gesehen werden.« (Antje Schiffers)
  • Public Netbase: Non Stop Future
    New Practices in Art and Media
    Branka Curcic, Zoran Pantelic
    Publikation über Geschichte und Bedeutung der Medienkultur-Plattform Public Netbase
  • Station Rose
    Jenseits der Moderne?/ Beyond Modernity?
    Stefan Bidner, Thomas Feuerstein
    Katalogbuch
    26.00 €
  • Publiko Guztientzat / Para Todos Los Publicos / For all Audiences
    In this group exhibition, curated by Xabier Arakistain, 28 artists from the Basque Country, Spain and elsewhere in the world redefine the traditional concept of the public space.
  • Next Target
    Versteinerte Politik
    Rainer Ganahl
    Das Buch von Rainer Ganahl dokumentiert, ausgehend von seiner Beteiligung an der Ausstellung »Niemand ist eine Insel« und der darauffolgenden Einzelausstellung »Next Target« in der Gesellschaft für Aktuelle Kunst in Bremen 2003/2004, verschiedene Dialog-Projekte, die den Krieg in Afghanistan und den Krieg im Irak zum Gegenstand haben.
  • Anne Hardy
    Katalog zur Ausstellung in der Secession, 21. September bis 25. November 2012 (Deutsch/Englisch)
    30.00 €
  • Achim Bitter
    Eva Schmidt
    hrsg. v. Eva Schmidt; mit einem Textbeitrag von Eva Schmidt.
  • (Mis)reading Masquerades
    Frédérique Bergholtz, Iberia Pérez
    With: Giorgio Agamben, Mikhail Bakhtin, Roland Barthes, Walter Benjamin, Homi K. Bhabha, Judith Butler, Gilles Deleuze & Felix Guattari, Jacques Derrida, Frantz Fanon, Michel Foucault, Francoise Frontisi-Ducroux, René Girard, Philippe-Alain Michaud, Fernando Pessoa, Peggy Phelan, Beatriz Preciado, Joan Riviere, Dieter Roelstraete, Suely Rolnik, Peter Stallybrass & Allon White, Michael Taussig.
    36.90 €
  • Privatisations
    Contemporary Art from Eastern Europe
    Die Publikation dokumentiert die Arbeiten von 20 zeitgenössischen Künstlern aus Ländern wie Albanien, Bulgarien, Kasachstan, Polen, Russland, Serbien und der Ukraine aus der gleichnamigen, von Boris Groys kuratieren Ausstellung im KW Institute for Contemporary Art Berlin.
    20.00 €
  • RE-INVENTING RADIO - Aspects of radio as art
    While the death of radio as a mass medium is once again being predicted as imminent, recent developments in transmission technology underline what has long been evident: radio is not about the transmission of sound, but of signal. After over a century of innovation, appropriation, and mutation, radio is now being re-invented to become what it has essentially always been - a communications space in the widest possible sense.
    26.00 €
  • Balkan Konsulat
    Margharete Markovec, Anton Lederer
    Als der Belgrader Künstler Uros Djuric im Herbst 2001 die Räumlichkeiten von betrat und eine Menge bekannter Gesichter aus den Kunstszenen Südosteuropas erblickte tätigte er spontan den Ausspruch: »You are the Balkan Consulate!« Ein Jahr später wurde dann tatsächlich das »Balkan Konsulat« im eröffnet. Doch dieses Konsulat agierte nicht im diplomatischen Sinne, sondern war als Ausstellungsprojekt angelegt, im Rahmen dessen KuratorInnen aus sechs Städten eingeladen waren, Präsentationen relevanter künstlerischer Positionen in Hinblick auf ihre Städte zu entwickeln. 2003 war Graz Kulturhauptstadt Europas.
    21.00 €
  • Experience, Memory, Re-enactment
    Anke Bangma, Steve Rushton, Florian Wüst
    The contributors to Experience, Memory, Re-enactment employ reconstructions and re-enactments to explore how experience and memory are simultaneously culturally constructed and personally lived. (Engl.)
  • e-flux video rental catalogue
    Anton Vidokle, Julieta Aranda
    e-flux video rental (EVR) is a project by Anton Vidokle and Julieta Aranda, comprised of a free video rental store, a public screening room, and a film and video archive.
  • A Story of Deception
    Patagonien 2003-2006
    Francis Alys
    A Story of Deception- sowohl Titel der im Portikus gezeigten Arbeit als auch des Buches- ist nicht nur eine Geschichte über Illusionen, sondern zugleich eine Geschichte über veränderte Wahrnehmungen einer Arbeit...
  • Showtitles
    Vol. # 1 2000-2006
    Stefan Brüggemann
    Show titles is an ongoing work by Stefan Brüggemann of titles for exhibitions. They may be used freely by others. There is no need for any authorisation, but their use must be credited to Stefan Brüggemann (Show title, #XXX by Stefan Brüggemann) at the back of the invitation.
  • Portrait des Museums als ein Stuhl
    Typologie der 54 Stuhlsorten im National Museum of Art, Osaka
    Christian Philipp Müller
    Thema von Portrait of the Museum as a Chair ist ein Katalog aller Stühle des Nationalmuseums in Osaka. Von den Schauräumen zum Sitzungszimmer, vom Direktorensessel zum Plastikhocker der Putzfrauen reicht das Spektrum.
  • Glamour
    Whyart, Bd. 2
    Aude Lehmann, Tan Wälchli
    GLAMOUR ist der zweite Band von whyart, einem dreiteiligen Kunstbuchprojekt von Aude Lehmann und Tan Wälchli (Zürich). Das Projekt verfolgt das Ziel, drei Begriffe, die im gegenwärtigen Kunstdiskurs häufig, jedoch nicht trennscharf verwendet werden, theoretisch präzise zu bestimmen: Aura, Glamour und Mode. Der erste Band, AURA, ist im Frühjahr 2004 bei Revolver erschienen.
  • Jason Dodge
    Jason Dodge
    Through objects, images, and texts, Jason Dodge skillfully combines the fictive and the real, inviting us into a world of interrupted and elusive narratives. In each of his carefully executed installations, a distant locale or notable event is evoked along with characters both real and imagined. Each work seems to suggest a larger enigmatic story, leading ultimately to a narrative of our invention, sparked by Dodge's compelling objects.
    19.60 €
  • The Hartware Guide to Irational
    Susane Ackers, Incke Arns, Francis Hunger, …
    Hartware MedienKunstVerein
  • Neighbourhood, room, neighbour, guest?
    Oda Projesi
    154 people, who were contacted through oda projects since 2000, came together in a book rather than in a physical room. Chains were formed between these 154 people through a series of questions started by Oda Projesi. Oda Projesi addressed the accumulated questions to the 154 people and these people whether they knew each other or not talked to each other by the means of the book. The book, consisting of these 'talks' is an imagination of a common narration and an intention of establishing a narration through opening up the possibilities of the printed material space. Is it possible to be neighbours and to live together in these apartments of narrations?
    25.80 €
  • Eventyr
    Not Lost But Gone Forever
    Kathrin Höhne, Bjarte Gismarvik
    Das deutsch-norwegische Künstlerpaar Kathrin Höhne und Bjarte Gismarvik hat im Jahr 2002 eine eine Expedition nach »Finnskogen« unternommen, ein Landstrich im Osten von Norwegen, der die Grenze zu Schweden berührt. Die Gegend hat ihren Namen von finnischen Einwanderern erhalten und ist bekannt für den starken Glauben seiner Einwohner an mystische Erscheinungen und märchenaften Gestalten wie Zwerge, Elfen oder Trolle.
  • Every Little Bit Helps
    Ulrike Müller
    Die unbehaglichen, aufwühlenden und verstörenden Stimmen in Ulrike Müllers Audioinstallationen verkörpern die Affekte gegenwärtiger Entfremdung und die freakhafte, nicht anpassungsfähige Eigenart des Individuums. ZuhörerInnen werden in gesprochenen Texten mit der Erfahrung der eigenen grundlegenden Differenz von anderen vor dem Hintergrund sozialer Begegnungen konfrontiert.
    12.50 €
  • begegnungen mit deutschen
    encounters with germans
    Stefan Roemer
    Das Thema von Stefan Römers Zyklus »Begegnungen mit Deutschen« aus Kurztexten und Schwarzweiß-Fotografien ist der dokumentarische Blick und seine Repräsentation.
  • 1
  • 2
  • 3
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions