Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2719
    • Books on Books 53
    • Catalog 2399
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 223
    • Design 70
    • Drawing 176
    • Editions 189
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 140
    • Graphic 984
    • Interview 76
    • Monography 497
    • New Arrivals 627
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 467
    • Performance 299
    • Periodicals 1323
    • Photography 2043
    • Poster 15
    • Public Space 887
    • Rare Books 471
    • Sculpture 99
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Skin of Mine
    Tina Maria Nielsen
    The sculptural works included in the presentation Skin of Mine deal with the subject of surface as a membrane or barrier between an outer and an inner - like that of the skin.
    12.40 €
  • Performing the common - Föreställningar om det gemensamma
    Karin Hansson
    PERFORMING THE COMMON documents an artistic research project about public spaces, private networks and the art of organizing collective meaning.
    18.50 €
  • Dies alles, Herzchen, hat einmal uns gehört
    Wiebke Grösch, Frank Metzger
    Wiebke Gröschs und Frank Metzgers seit dem Beginn ihrer gemeinsamen künstlerischen Tätigkeit konsequent verfolgte Arbeitsweise, ihr formaler Umgang mit heterogenen Elementen und Medien, basiert auf einem klaren Blick.
  • No Tomorrow
    Eva Steen Christensen
    The title No Tomorrow refers to Eva Steen Christensen’s solo exhibition at Kunsthallen Brandts.
    10.00 €
  • Nachweis für Besiedlung
    Werkeitz Gesellschaft e.V.
    Nachweis für Besiedlung ist eine Sammlung von Dingen aus Halle-Neustädter Alltagskultur, die seit 2004 stetig anwächst.
    19.00 €
  • User's Manual 2.0
    Contemporary Art in Turkey 1975-2015
    Halil Altindere, Süreyyya Evren
    Contemporary Art in Turkey 1975–2015 edited by the artist Halil Altındere and the writer Süreyyya Evren, and with texts by some of the leading artists and curators involved in the country’s contemporary art scene.
    59.50 €
  • Muzej na cesti / Museum in the Streets
    Tamara Soban
    37 projects by Slovenian and foreign artists in various public spaces in Ljubljana.

    Engl./Slovenian
  • This Title is an Artwork of Mine – a group exhibition in a book
    Mikkel Carl
    The idea originates from the sixties. In 1966 Mel Bochner exhibited Working Drawings and Other Visible Things on Paper Not Necessarily Meant To Be Viewed as Art.
  • Der Unbekannte Ritter
    Legenden nach Ideen von Grazer Kindern
    Nasan Tur
    Der Künstler Nasan Tur setzt existierenden Mythen die gemeinsam mit Grazer Schulkindern erfundene Legende des „Unbekannten Ritters“ entgegen.
  • Traum einer Ausstellung
    Barbara Breitenfellner
    Was aber passiert, wenn man Traumerinnerungen und Traumprotokolle im Raum Wirklichkeit werden lässt? Wo sind Übersetzungen möglich, wo müssen sie notwendigerweise scheitern? Das Gespräch beschäftigt sich mit den Rändern und Grenzen der Mitteilung.

    (D/Engl.)
  • Open Monument
    Research into ephemeral, commemorative architecture and modernist patrimony
    Marta Jecu
    This volume deals with historic or fictive monuments after they have disappeared as a consequence of ideological or political systems that have changed and follows what happens with the accumulation of information that persists in the material carcases of the built forms.
    28.00 €
  • play test
    Versuche über die Kunst des Experimentierens
    Alberto de Campo Ulrike Hentschel Dorothée King Axel Kufus
    Playtesting ist eine experimentelle Praxis, die Unerwartetes provoziert und bewusst mit dem Nichtwissen über den Ausgang des Versuchs arbeitet.
    20.40 €
  • Conrad Jon Godly; Works + —
    Conrad Jon Godly
    When One Paints Mountains… A little more than eight years ago, the Swiss artist Conrad Jon Godly found his way back to painting, in which he had received training in the middle of the eighties.
  • Sonic Spaces
    Anke Eckardt
    Die Klang- und Medienkünstlerin Anke Eckardt baut großformatige multisensorische Installationen.
    20.60 €
  • Frank Bölter
    katalog
    Jörg van den Berg
    Das Buch basiert auf der Ausstellung ›It's aqua-origami, all right, but is it art?‹ in der Columbus Art Foundation in Leipzig, geht aber in der erstmaligen Dokumentation aller seiner realisierten wie unrealisierten Projekte sowie einem Werkverzeichnis weit über die Leipziger Präsentation hinaus.
  • Fukt #10
    A Magazin for contemporary Drawing
    Björn Hegardt
    Fukt Magazine is an annual magazine dedicated to contemporary drawing. It was established in Trondheim in 1999 and is based in Berlin since 2001. Artist and editor Björn Hegardt selects work from all over the world with a focus on drawing as an independent research and artistic practice.
  • Lost & Found
    Rudolf Polanszky
    Rudolf Polanszky, geb. 1951, ist ein ungewöhnlicher, unkonformistischer Künstler, der Zeit seines Lebens eigene Wege ging und die sogenannten Kunstkenner und Kunstkritiker stets ad absurdum führte.
    26.80 €
  • play:test - Versuche über die Kunst des Experimentierens
    Alberto de Campo, Ulrike Hentschel, Dorothée King, …
    Playtesting ist eine experimentelle Praxis, die Unerwartetes provoziert und bewusst mit dem Nichtwissen über den Ausgang des Versuchs arbeitet. Mitspielerinnen und Mitspieler, die bereit sind, sich auf das Spiel der Anderen einzulassen, sind dabei unverzichtbar.
    20.40 €
  • WAKE UP
    Gregor Passens
    Wake up ist der Name einer Videoarbeit, in der mit Feuerwerkskörpern ein Vulkanausbruch simuliert wird.
  • So
    Peter Dobroschke
    „So“: Hände grenzen Maße eines Objektes ab; auf dem vorderen Umschlag die Höhe, hinten seine Breite. Es bleibt zunächst offen, was da abgemessen und festgelegt wird.
    19.60 €
  • Text Gespräche
    Andreas van Dühren, Harun Farocki, Marina Abramovic, …
    Abweichend von der journalistischen Routine des Interviews, zeigt sich hier der Versuch, aus der unbefangenen Begegnung eine eigenständige Form zu entwickeln, die nicht dem Schema der Prominentenbefragung und dem Gebot des pointierten Statements gehorcht, sondern an der Idee einer souveränen Diskussion orientiert ist.
    54.00 €
  • YOUBLACKHOLE
    Tomas Eller
    A journey in and around black holes with texts from the mathematicians and physicists Roger Penrose, Roland Steinbauer and Michael Kunziger, juxtaposed with art on the same theme by Tomas Eller, as well as an essay by the editor Verena Kaspar-Eisert.
    28.80 €
  • double blind
    Marion Denis
    Die Arbeit ist eine kritische Untersuchung des Ursprungs von Wissen im biologisch-medizinischen Bereich. Es wird ein genauer Blick geworfen auf die naturwissen-schaftlichen Prozesse, die sich mit dem chromosomalen Geschlecht beschäftigen.
  • Unknown Beauty
    The Trash Tarot Project
    Chantal Wicki
    Einem Schlachtfeld ähnlich liegen dutzende Spielpuppen verteilt im Raum.
    25.70 €
  • Stiching Worlds
    Ebru Kurbak
    What if electronics emerged from knitting, weaving, crochet, and embroidery? Stitching Worlds blends the territories of textiles and electronics by investigating textile techniques as controversial means for manufacturing electronic objects.
    27.80 €
  • How I Felt
    Christine Birkle
    Christine Birkle von Hut up in Berlin schuf ein außergewöhnliches Modelabel.
    Leichte und feinste Kleidungsstücke hergestellt in einer eigens entwickelten Filztechnik,
    kombiniert mit Seide, Satin und feinster Merinowolle ohne Naht stellt in der Modewelt eine
    Ausnahmeerscheinung dar.
    39.10 €
  • Rixrax Immo Real Fünf Grundstücke im Osten
    Five Eastern Estates
    Katharina Hohmann, Stefan Dornbusch
    Das Buch ist die Dokumentation eines Prozesses der künstlerischen Aneignung von Land seit 2005 durch die Künstlerinnen Katharina Hohmann und Stefan Dornbusch.
  • Sujet Palermo
    MerkerTV
    Die österreichische Gruppe MerkerTV war Teil des Films und der Performance „AC/DC greetings from Palermo“, einem Projekt des in Palermo ansässigen Künstlers Uwe Jäntsch und erarbeitete den zugehörigen Sound.
    25.60 €
  • Fukt #15
    Magazine for Drawing
    FUKT Magazine is dedicated wholly to contemporary drawing. Established in Norway in 1999 but later settled in Berlin, this international publication has been archiving exquisite collections of drawing based artwork.
    49.00 €
  • Gone to Croatan
    HMKV
    Die ersten europäischen Siedler in der Neuen Welt verschwanden auf mysteriöse Weise und hinterließen ihre Siedlung sowie eine Notiz mit den Worten ‘Gone to Croatan’.
    19.00 €
  • FIASCO
    A Photo Essay
    Janet Riedel, Katja Pratschke, Gustàv Hàmos
    Fiasco describes the attempt of a new beginning, to Auschwitz, Buchenwald, in an inhumane totalitarian system, the Stalinist Budapest, as the author Imre Kertész himself has experienced.
    29.80 €
  • Resonant Bodies, Voices, Memories
    Anke Bangma, Deirdre M. Donoghue, Lina Issa, …
    “Resonant Bodies, Voices, Memories” evolves around memory, voice and the body – more specifically around instances where our habitual abilities to sense, remember, and speak are somehow disrupted or suspended. Such shifts and ruptures may occur through experiences such as living under an oppressive regime, migration, trying to make oneself understood in a foreign language, or through physical inhibitions like aphasia or stuttering.
  • Cool World
    Lilli Kuschel
    Lilli Kuschels Bilder städtischer Ensembles und gezeichneter Landschaften, von Verkehrsanlagen, menschlichen Konstellationen und kommunikativen Akten sprechen eine eigenwillig genaue Sprache.
    19.40 €
  • Gute Aussichten
    Junge deutsche fotografie / new german photography
    Im zehnten Jahr seines Bestehens präsentiert "gute aussichten 2013/2014" eine inhaltliche, ästhetische, mediale und formale Bandbreite, wie sie die junge deutsche Fotografie selten geboten hat.
    21.00 €
  • PERVERSE ASSEMBLAGE
    Queering. Heteronormativity. Inter/Medially
    Barbara Paul, Josch Hoenes
    A publication arising from an international conference on queer art at the University of Oldenburg.
    19.40 €
  • FUKT #13
    magazine for contemporary drawing
    Björn Hegardt
    Fukt magazine is dedicated to drawing, inviting the most interesting and adventurous international artists and writers to publish their images and views on contemporary drawing practice.
    49.00 €
  • KRATZUNGEN BLAU
    Marko Lipus
    Der Künstler Marko Lipus, Jg. 1974, bringt mit seinem Bildband KRATZUNGEN BLAU erstmalig einen Abdruck der vollständigen 18-teiligen Serie seiner in der Leipziger Baumwollspinnerei entstandenen Fotoarbeiten heraus.
    19.40 €
  • Das Meer der Stille
    Nicole Six Paul Petritsch
    Diese erste umfassende Monographie des Künstlerduos Nicole Six und Paul Petritsch widmet sich ihren seit 2002 entwickelten performativen Ansätzen, in denen Gefährdung, Entzug und grundloses Aushalten zentrale Motive sind für Handlungen, die Daseinsgrundlagen und die Einheit von Raum und Zeit erkunden.
    22.70 €
  • Fragments of the Universe
    Lukas Kindermann
    Kindermann is not afraid of futile effort. Although it can take a lot of emotional effort to dig your own grave, Kindermann takes it on almost indifferently, like one takes on a job that needs to be done.
    22.00 €
  • FULL HOUSE
    auf Schloss Molsdorf
    Silke Opitz
    In der Ausstellung FULL HOUSE auf Schloss Molsdorf verweisen 13 phantastische Kunstwerke der Gegenwart auf die bewegte Vergangenheit des Ortes und seines einstigen Besitzers, der als Aufsteiger aus dem Bürgertum in den Adelsstand erhoben wurde. Gotters Erwerb und Verlust des Anwesens lassen an das Märchen vom Fischer und seiner Frau denken, nur, dass es sich um einen maßlosen HERREN handelte. Doch das Besitz- und Repräsentationsbedürfnis des Menschen unterliegt stets seiner Zeitlichkeit. Alles ist nur ein flüchtiger Spuk … Gerade deshalb gilt es, diesen zu genießen!
    15.50 €
  • Eiskeller und Himmelslöcher
    Hans Winkler Verena Voigt
    Das Projekt Eiskeller & Himmelslöcher – Kunstprojekte, Interventionen, Erkundungen, Rekonstruktionen und Kartierungen fasst die Rahmenbedingungen von zeitgenössischer Kunst neu.
    20.60 €
  • LARA PROTECTS ME
    A Georgian Story
    Mahret Ifeoma Kupka, Matthias Wagner K
    Tbilisi - zu Deutsch Tiflis - sei das neue Berlin, heißt es. Lange Partynächte und Raum für persönliche Entfaltung locken immer mehr Menschen in die Hauptstadt Georgiens.
  • Lecture Performance
    Kölnischer Kunstverein, Museum of Contemporary Art, Belgrade
    Der Katalog wird im 1.Teil 4 Essays (Marianne Wagner, Jenny Dirksen, Aldo Milohnic, Gespräch zwischen Jelena Vesic und Ana Vujanovic) enthalten und darüberhinaus einen künstlerischen Teil mit Auszügen aus Vorträgen und Bildmaterial von ca. 25 Künstlern,
  • Lost Referents of Some Attraction
    AUC_LAB Notes on Practice
    Malak Helmy
    In Malak Helmy’s videos, sculptures and text pieces we encounter a strange and poetic world of material desire and contagious transformations. A pixel dreams of becoming a particle of dust, carbon wants to be diamond, and states of excitement move infectiously from mannequins to edifices, to humans, to images.
    15.50 €
  • PHOTO BOOM PHOTO BUST
    Mladen Bizumic
    In der Publikation Photo Boom Photo Bust untersucht der in Wien lebenden Künstler Mladen Bizumic den Wandel von filmbasierter, analoger zu digitaler Fotografie anhand der wechselvollen Geschichte der legendären Fotofirma Kodak, der auch Ausgangspunkt von Bizumics zwischen 2013 und 2017 entstandenen Werken ist.
    25.60 €
  • Multistability
    Kerstin Cmelka
    Häufig befinden sich die Gegenstände, die Kerstin Cmelka in ihrer Arbeit verwendet, in einem Übergangsbereich zu extremen Gefühlen, oder aus ihnen spricht die Absicht, Extreme des Gefühls zu provozieren... Die von ihr ausgewählten Bilder, Objekte und Themenbereiche... haben bereits in der Vergangenheit eine je eigene Form, Funktion und ein spezifisches Publikum gefunden. Cmelka will sich jedoch gerade nicht eines Effekts versichern, über dessen Wirksamkeit bereits entschieden worden ist. Stattdessen entfremdet sie den Gegenstand von sich selbst – eine Operation, die den Zugriff auf eine Reihe neuer Standpunkte und Bedeutungen ermöglicht... (Shannon Bool)
  • Ring – the means of illusion
    Gabriele Tinti, Sebastian Diaz Morales
    Ring – the means of illusion is a conceptual look at the boxing world. The author, Gabriele Tinti, considers boxing to be one of the fine arts.
    20.60 €
  • Routine(s)
    Barbara Steppe
    Barbara Steppes vielgestaltige künstlerische Praxis verdankt sich der Beschäftigung mit dem Lebensalltag verschiedener Personen, seien es Freunde oder Leute mit unterschiedlichen Berufsfeldern.
    23.00 €
  • She is ready
    Selected Works
    Kathrine Ærtebjerg
    It seems that Danish artist Kathrine Ærtebjerg has set herself the task of painting the lived experience of existentiality, identity and sexuality as seen through a dream prism; one which refracts reality in a phantasmatic manner and allows us to view it in surprising but recognisable ways that cause it to look entirely magical.
  • THEATER Pößneck
    Ein Sammelband
    Christoph Faulhaber, Dominik Lutz
    Im September bot sich die Möglichkeit, eine leer stehende Fabrik am Rande der Landesgartenschau und in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum von Pößneck zu ersteigern.
  • Beyond Re/ Production. Mothering
    Felicita Reuschling
    In den 5 theoretischen Positionen der Publikation von Silvia Federici, Gabriele Winker, Raewyn Connell, Eva Tolasch und Juliane Karakayali werden die Schwerpunkte der Ausstellung vertieft.
  • Draw #3
    Stephan Baumkötter
    Für jede Ausgabe wird ein Künstler/eine Künstlerin eingeladen, die zur Verfügung stehenden 32 Seiten des jeweiligen Heftes nach eigenen Vorstellungen zu nutzen und im „Raum des Heftes“ einen authentischen Beitrag zur eigenen zeichnerischen Praxis zu entwickeln.
  • Coco MattRosa Multiverse - BAND 1
    Christina Goestl
    Coco MattRosa Multiverse zeigt auf fast 500 Seiten digitale Zeichnungen aus freier Hand – Zeichen, Wesen in Bewegung und Transformation, freundliche Aliens und elektrifizierte Abstraktion.
    26.70 €
  • Meridian / Urban
    Curatorial Projects on Health
    Haus der Kulturen der Welt
    Künstler: Norbert Francis Attard, Sharon Chin, Gayle Chong Kwan, Anne Duk Hee Jordan, Simone Eisler, Giulia Giannola, Varsha Nair, Karla Sachse, Marike Schuurman, Shira Wachsmann
  • Body, Code, Electro Ocean
    BAND 2
    Christina Goestl
    „Body, Code, Electro Ocean“ ist eine visuelle Rundreise durch die Arbeiten der Künstlerin.
    26.80 €
  • Time Tubes
    By Andy Hope 1930
    Andy Hope
    Andy Hope 1930 lives and works in Berlin. He studied at the Academy for Visual Arts in Munich and at Chelsea College of Art & Design in London. He has exhibited widely throughout Europe and in the US and his work is represented in international major collections.
  • AESTHETICS OF RESISTANCE
    Frans Jacobi
    The book as an outcome of Jacobi's artistic research provides an understanding of the aesthetic language that emerges from these events.
  • Draw #1
    Nora Schattauer
    Für jede Ausgabe wird ein Künstler/eine Künstlerin eingeladen, die zur Verfügung stehenden 32 Seiten des jeweiligen Heftes nach eigenen Vorstellungen zu nutzen und im „Raum des Heftes“ einen authentischen Beitrag zur eigenen zeichnerischen Praxis zu entwickeln.
  • ADVENTURE-LANDING
    a compendium of animation
    Verina Gfader
    ADVENTURE-LANDING ist eine Studie über die Animation.
  • Berlin Art Prize 2014
    Sophie Jung Alicia Reuter
    All for One!
    Der Berlin Art Prize ist der einzige, unabhängige Kunstpreis in Berlin, offen für alle KünstlerInnen der Stadt.
    17.50 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions