Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2719
    • Books on Books 53
    • Catalog 2399
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 223
    • Design 70
    • Drawing 176
    • Editions 189
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 140
    • Graphic 984
    • Interview 76
    • Monography 497
    • New Arrivals 627
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 467
    • Performance 299
    • Periodicals 1323
    • Photography 2043
    • Poster 15
    • Public Space 887
    • Rare Books 471
    • Sculpture 99
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Body, Code, Electro Ocean - BAND 2
    Christina Goestl
    „Body, Code, Electro Ocean“ ist eine visuelle Rundreise durch die Arbeiten der Künstlerin. Queere Diskurse werden thematisiert, zb. in der Performance „All Sexes Welcome“, einer radikalen audiovisuellen Demontage binärer Geschlechts-Definitionen.
    19.50 €
  • DRAW # 6
    Thomas Müller
    Monographisches Künstlerheft
    Zu DRAW: Ziel dieser von Nora Schattauer kuratierten monographischen Reihe ist es, vielfältige Facetten zeitgenössischen Zeichnens (Schwerpunkt: nicht-illustratives Zeichnen) zu versammeln und zur Diskussion zu stellen.
  • DRAW #13
    MALTE SPOHR
    Augenblicke, Spuren des Lichts sehen. Bewahren in der Fotografie, transformieren in Papier, aufzeichnen durch den Bleistift, andauern
    lassen in der Zeit.
    12.30 €
  • DRAW #14
    HEINER BLUMENTHAL
    Nora Schattauer
    22 Zeichnungen
    Papierbeschnitt, Reihenfolgen, Ergänzungen, Seitenwechsel, Attrappen, Tarnungen, Masken für Beobachter, Gebilde des Sehens.
    12.30 €
  • EIN BLINDER FLECK - DIE UNBEOBACHTBARKEIT DER WELT
    Falk Wolf, WELTKUNSTZIMMER, Vorstand Wolfgang Schäfer, …
    Paul Czerlitzki, Flora Hitzing, Stefan Löffelhardt und Johannes Wald befassen sich mit zentralen künstlerischen Problemen – Wahrnehmung, Darstellung, Beobachtbarkeit – und leisten so künstlerische Grundlagenforschung.
    10.30 €
  • Twenty-Seven Kilometres
    Tim O'Riley
    Twenty-Seven Kilometres is based on Tim O’Riley’s experience of looking at CERN, the European Laboratory for Particle Physics in Geneva.
    15.90 €
  • IN TERMS OF PAINTING
    Eva Ehninger, Antje Krause-Wahl
    This publication reconsiders the role of painting in the United States between 1965 and 1975. It examines how
  • Fifth Season
    Rob Voerman
    Der Katalog FIFTH SEASON präsentiert einen Überblick seiner urbanen Raumstrukturen, welche sich manifestieren in meterhohen Aufbauten aus Montagematerialien wie Karton, Pappe, Holz, Glas und diversen Kunststoffen.
    10.50 €
  • GAC - Guantanamo Aufnahme Lager
    Christoph Faulhaber
    Als eine der ersten Regierungen in Europa unterstützt die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur, Sport und Medien, die Einrichtung eines Guantanamo Aufnahmelagers.
  • JENSEITS – Beyond The Body
    Anne berk, Astrid Meyerle, Wolfgang Schäfer
    Was passiert, wenn unser Körper aufhört zu funktionieren? Was passiert, wenn wir die letzte Grenze ohne Rückkehr passieren?
  • War postdigital besser?
    Martin Conrads, Franziska Morlok
    Der Begriff des „Postdigitalen“ befindet sich seit einigen Jahren in der Diskussion: im Mittelpunkt dieser Debatte steht die Frage, inwieweit das Digitale nicht mehr als das Neue wahrgenommen wird und dadurch ein veränderter Blick auf die Differenz von analogen und digitalen Medien eröffnet wird.
  • Wilhelm Brasse Fotograf 3444 Auschwitz 1940–1945
    MOCAK Museum für Zeitgenössische Kunst in Krakau
    Im März 2010 führte Maria Anna Potocka ein Gespräch mit Wilhelm Brasse. Das Buch und der Film sind das Ergebnis.
    23.70 €
  • Parma violet
    Pieter Slagboom
    Symbolische Räume und Räume, die zu Symbolen werden: In den Zeichnungen von Slagboom werden wir mit einer Analyse des Bildes in unserer heutigen Kultur konfrontiert, umgesetzt in träumerische Wälder von Metaphern, Emblemen und imaginären Welten.
  • MAKE.A.MATCH
    Katharina Schendl
    MAKE.A.MATCH gave artists Carte Blance to develop a project, but with one restriction: they have to collaborate with another artist, a stranger chosen by the curator.
    28.80 €
  • ACCORDING TO BLUEPRINT
    Moira Zoitl
    ACCORDING TO BLUEPRINT nimmt die Produktionstechnik des Blaudrucks als Referenzrahmen und "geht den physischen Bewegungen untersuchend nach, die durch Handelsrouten, Kolonialismus und Migrationen von Menschen, Objekten, aber auch handwerklichen Verfahren und Herstellungstechniken Globalgeschichte gemacht haben. Moira Zoitl übersetzt dabei zwischen Zeiten, zwischen kulturellen Techniken, Rohstoffen, Ressourcenverhältnissen, materiellen Objekten, kolonialen Verflechtungen, migrierenden Bewegungen, Fotografien, Gesten und Objekten, und dem Wissen individueller Akteur*innen." (Elke Krasny)
    19.40 €
  • ZWEI METER FÜNFZIG UND VIERUNDSECHZIG LEBEN
    Michaela Schweiger
    In ihren Filmen und Installationen der letzten Jahre setzt sich Schweiger mit den Planungsvorstellungen der Nachkriegsmoderne, deren architektonischen Erscheinungsformen in Ost und West und einer Auflösung der mit diesen Bauten zusammenhängenden Vorstellungen von Arbeit, Gesellschaft und Rollenmodellen durch gesellschaftliche und politische Entwicklungen auseinander. Der Katalog markiert einen Endpunkt ihrer künstlerischen Auseinandersetzung mit dieser Vergangenheit, die die Kindheit und Jugend und damit die Gegenwart ihrer (Künstler-) Generation prägte.
  • Sense of Doubt. Wider das Vergessen
    Sense of Doubt. Resisting Oblivion
    Rainer Forst, Klaus Günther, Rebecca Schmidt
    Um den Erzählungen der Macht entgegenzutreten, braucht es einen ausgeprägten Sinn zum Zweifeln. Dieser produktive Zweifel hilft, um in die Vergangenheit zu blicken. Er vergegenwärtigt das Verdrängte und macht auch Alternativen bewusst.
    15.50 €
  • Más allá - Monuments and Other Coincidences
    Fernando Sánchez Castillo
    Fernando Sánchez Castillo untersucht die Beziehungen zwischen Geschichte und Politik, Kunst und Macht, öffentlichem Raum und kollektiver Erinnerung und ihrer Manifestationen in Form von Denkmälern.
    29.90 €
  • Crystal Networks. Crystal Trees
    Katja Davar
    Katja Davars künstlerische Praxis basiert auf der Zeichnung.
    26.80 €
  • Restagings
    Marko Lulić
    Das Künstlerbuch Restagings zeigt einen Überblick von ausgewählten Video-Arbeiten des österreichischen Künstlers Marko Lulic, in welchen er sich mit Themen wie Denkmal, Skulptur, Tanz, Performance sowie Erinnerung, öffentlichem Raum und Appropriation beschäftigt.
    16.50 €
  • WORKS 1995/2011
    Peter Holm
    "It happens, during the process of applying paint, perhaps in a particular yellow hue, to piece of wood, for example, that I can be stricken with a sudden sense of doubt about painting,by and large. When this happens, I like to go for a drive-sometimes I go really fast - giving myself the freedom to be challenged by the curves..."
  • In Translation
    Saskia Holmkvist
    The Swedish artist Saskia Holmkvist works with issues relating to communication, language and speech. How does language makes mutual understanding and interaction possible?
  • Kontakt Schlaufen Problematik
    Bogomir Ecker
    Die Arbeiten von Bogomir Ecker stellen unsere Sinne auf die Probe. Ausgangspunkte der orts- und kontextbezogenen Skulpturen wie auch der raumgreifenden Installationen sind Medien, Technik und Kommunikation.
  • (Re) Staging the art Museum
    Tone Hansen
    Contemporary art museums are building. In recent decades art museums and public galleries have extensively renovated, rebuilt and added structures to their premises. New museums have been commissioned and erected by private collectors and companies; existing public museums and art institutions have expanded through the opening of new ‘branches’ and franchises. But what should take place within these new premises?
  • STONES according to Egill Sæbjörnsson
    Egill Saebjörnsson
    Wie der Name „Steinzeit“ schon vorwegnimmt, beginnt in dieser Phase der Menschheitsgeschichte eine wichtige wechselseitige Beziehung.
  • WORTE WIE SCHALL UND RAUM
    Stefan Roigk
    Ein ruhig gelesener Vortrag, ein lebhaftes Zwiegespräch und ein expressives Stück Sprechtheater deklinieren die Möglichkeiten einer rein auf Sprache basierenden imaginären Musik.
    20.00 €
  • Yes, But No
    Eins
    Julia Gröning
    Die Publikation ›Julia Gröning – Yes but no‹ erscheint anlässlich des ›Columbus-Förderpreis für aktuelle Kunst‹. Am Ende der Förderung durch Columbus stehen eine große monografische Ausstellung und ein Buch.
  • Blockbuster
    Axel Stockburger
    Blockbuster presents a selection of artworks by the Austrian artist Axel Stockburger from the period between 2000 and 2014.
    15.00 €
  • DRAW # 7
    Olav Christopher Jenssen
    Zu DRAW: Ziel dieser von Nora Schattauer kuratierten monographischen Reihe ist es, vielfältige Facetten
    zeitgenössischen Zeichnens (Schwerpunkt: nicht-illustratives Zeichnen) zu versammeln und zur Diskussion
    zu stellen.
    12.30 €
  • Erste Entscheidung
    Stephan Kurr
    Nach seiner Ankunft 1997 in Berlin beschließt Stephan Kurr, sich die Stadt mittels Durchmessung anzueignen. Er misstraut den kurzen, zielgerichteten Wegen in gleichem Maße wie der Eroberung des Neuen durch das Produzieren von Gewohnheiten. Mit der ersten Entscheidung, sich nach Verlassen der Wohnung nach rechts zu wenden, ist die Richtung vorgegeben. Auf sie folgt eine Wendung nach links, und im Folgenden wechseln sich beide Richtungen alternierend ab.
  • Mercury in Retrograde / Merkür Geriliyor
    Asli Cavusoglu
    Art-ist publications initiated the Contemporary Art Series of artist books on promising emerging artists, who don’t have a published book on their practice yet, with Ahmet Öğüt: Informal Incidents (2008), followed by Bashir Borlakov: Fictional Reality (2009), Can Altay: Pigeons are People (2010) and A Şener Özmen Book (2011).
  • A ist der Name für ein Modell
    étrangement proche
    Andreas Fogarasi
    Aktuelle Kulturpolitik muss in Österreich vor allem versuchen die zunehmend reaktionären Ansätze der letzten Jahre zu überwinden.
  • Global Sisters - The Contradictions of Love
    Ivana Spinelli
    Could there be, nowadays, any links between pin-up poses, war, terrorism and love?
    20.80 €
  • Je Chanterai Toujours La Musique Orientale
    Frans Jacobi
    This Book reports from a long journey through an intimate but fragmented world. A selection of land- and cityscapes: the wind, the streets, flowers out of focus, a religious vision, and a letter from a friend.
  • My Film History - Daniela Comani's Top 100 Films
    Daniela Comani
    Die Filme, die Daniela Comani in ihrer neuen Installation und Publikation “Daniela Comani’s Top 100 Films” vorstellt, kommen uns längst bekannt vor.
    25.00 €
  • Paul Thek in Process. Commentaries on/of an Exhibition
    Susanne Neubauer
    Paul Thek in Process. Commentaries on/of an Exhibition publiziert das gesamte Recherchematerial, das in unterschiedlicher Art und Weise in der Ausstellungsreihe Paul Thek in Process öffentlich gemacht wurde.
    20.60 €
  • VIDEONALE.15
    Festival for Contemporary Video Art
    Mit der VIDEONALE.15 feiert die Videonale ihr 30-jähriges Jubiläum. Das Festival zählt zu einem der wichtigsten und renommiertesten Festivals für Videokunst in Deutschland und Europa.
    31.00 €
  • Nachtmahre und Ruinenengel
    Kunsthaus Hamburg
    Nach kurzer Hoffnung auf politischen und kulturellen Neuanfang in Deutschland bekamen Künstlerinnen und Künstler in Folge des Ersten Weltkriegs Not, Depression und Revanchismus zu spüren, bis sie mit ihrer Kunst seit der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten 1933 massiver Diffamierung, Verfemung, Verfolgung und Gewalt ausgesetzt waren.
  • Conversation Pieces
    Frédérique Bergholtz
    In Conversation Pieces, twelve critical thinkers confront twelve artists from the perspective of historical and present-day feminism in art, drawing from the exhibitions and performances presented by If I Can’t Dance during Edition II.
  • Ahots bat baino geihago, Con más de una voz, Of More Than One Voice
    Katarina Zdjelar
    Language and voice are the main tools used by Katarina Zdjelar in her work. They offer both a material for investigation and a means of orientation in her exploration of Contemporary society.
    25.70 €
  • HACK AND THE CITY
    Das Projekt Hack and the City ist aus dem Wunsch entstanden, neue Formen der Kommunikation und des Miteinanders im öffentlichen Raum zu entdecken.
    15.50 €
  • Das Neueste Weltgerichtstriptychon
    The very last Judgment Triptych
    Ina Wudtke Herman Asselberghs Alice Creischer Andreas Siekmann Dieter Lesage Marusa Sagadin
    Im Neuesten Weltgerichtstriptychon stehen die Stadt und die Welt erneut vor Gericht.
    25.70 €
  • en resa i det Frankisk Schweiz
    Bernd Krauß
    "An sich sehe ich nicht ein, warum es nicht moeglich sein sollte, bei allen Dingen unter der Sonne, unter gewissen Umstaenden, etwas zu empfinden."
  • Im Rampenlicht
    Expeditionen in die Ästhetik des Alltags
    Amalia Barboza
    Mit dem Buch gibt die Künstlerin und Soziologin Amalia Barboza einen Einblick in ihre Arbeitsweise bei der Erforschung der Ästhetik des Alltags.
  • INDUSTRIAL on Tour
    Inke Arns, Thibaut de Ruyter
    Die Publikation INDUSTRIAL on Tour dokumentiert ein vom Hartware MedienKunstVerein organisiertes Filmprogramm zum Thema ‘Industrial’, das vom 27. Sept. - 9. Okt. 2011 durch fünf polnische Städte tourte (Gdańsk, Tarnów, Kraków, Bytom and Łódź).
    15.40 €
  • Julie Sass
    Julie Sass
    What’s the point of displays that are only displays of the fact of being displays? If that is art, then isn’t it proof that art itself has lost all content, become display for display’s sake?
  • What is Positive?
    Why? Strategic Questions No 10
    Hilde de Bruijn, Gavin Wade
    mit Beiträgen von Lise Autogena ,Yona Friedman, Marko Lulic, Ioana Nemes , Maria Pask , Marjetica Potrc, Oliver Resslerc, Jun Yang.
  • Unangenehme Nachbarn
    Peter Piller
    Reprints von 28 Blindgänger-Postkarten des Ersten Weltkriegs aus dem Archiv Peter Piller.
  • Blaue Trude
    einhundertzweiundsiebzig Fotografien zum benutzen
    Simone Kempert
    one hundred seventy two photographs to tear off, look at, stimulate, hang up, stick on, tinker, paint, use, write on, sit in front of, frame, steal, enjoy, remember, giggle, think, be amazed, dream, turnthepage, entertain, miss, giveaway, beautivy, waste, scribble, wonder, show...
    13.40 €
  • Mothers Diaries / Handwritings I - IV
    Annette le Fort
    This book contains extracts from diaries written by my mother, my grandmother, my great-grandmother and my great-great-grandmother, in other words, the female line of the family on my mother
    22.70 €
  • madam, I'm adam
    the organisation of private life
    Piet Zwart Intitute, Kunstuniversität Linz
    Der Studiengang für Bildende Kunst am Piet Zwart Institute in Rotterdam und jener für Experimentelle Gestaltung an der Kunstuniversität Linz arbeiten unter der Prämisse , dass visuelle Praktiken teil eines Geflechts an sozialen und kulturellen Bezügen sind, das über den traditionellen Begriff von Kunst hinausgeht.
  • Visual conversation
    Alice Nikitinová
    Mit ihren oft großformatigen Bildern, die (Alltags-)Gegenstände in nahezu reinen Farben und Flächen wiedergeben, besetzt Alice Nikitinová eine außergewöhnliche Position in der Kunst der Gegenwart
    19.60 €
  • When the pictures come to halt
    Julia Lazarus
    Mit der Monographie gibt die Künstlerin erstmals einen umfassenden Einblick über ihre fotografische und filmischen Arbeiten.
  • Untitled
    David Adamo
    David Adamo has developed his own independent stance as a sculptor outside of formalism over the last few years.
    24.80 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions