Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 177
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 141
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 498
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Constantin
    Olaf Nicolai
    28 Seiten + aufklappbare Karte, Texte in dt., engl. und frz.
    Gestaltung: Markus Dreßen
  • Eagle Rock Playground House
    koll.
    Die Auseinandersetzung mit der Architekturgeschichte vollzieht sich in dem Künstlerbuch in einer radikalen Verschränkung der Medien Film und Buch. Einzelne Bildsequenzen zeigen Details von Richard Neutras Haus und machen dessen alltägliche Nutzung sichtbar. Die Texte von Andreas Neumeister sind ein adäquates sprachliches Echo auf die Filmbilder
  • Art in Times of Gray Democracy
    Julia Kurz, Joanna Warsza, Franciska Zólyom
    Does art have the potential to stimulate and sustain political participation? On behalf of the Galerie für Zeitgenössische Kunst, Joanna Warsza invited the artists Alexandra Pirici, Pablo Helguera, and Ulf Aminde to Leipzig to try out three projects in public and semi-public spaces.
  • The Other Architect
    Giovanna Borasi
    What kinds of approaches do architects invent and appropriate to reflect on their ideas outside of traditional design practices?
    135.00 €
  • the surveyor
    Fabian Reimann, Stephanie Tasch, Jan Wenzel
    1979, Sir Anthony Frederick Blunt ist nicht mehr Sir. Der Grund dafür liegt weit zurück in Cambridge, wo er studierte. Dort kam er mit einem geheimen Kreis von Männern zusammen, jung und von glühender Leidenschaft für den Kommunismus. Später wurden sie bekannt als die Cambridge Five. Der erste von ihnen wurde 1951 enttarnt, der zweite ein Jahr später.
    37.00 €
  • Transformations
    Kader Attia
    Die vielfältigen Verschränkungen afrikanischer und westlicher Kultur sind ein zentrales Motiv im Oeuvre des algerisch- französischen Künstlers Kader Attia: der Einfluss traditioneller afrikanischer Architektur auf die europäische Moderne bilden ebenso den Hintergrund wie die Wiederaneignung nord-, bzw. südamerikanischer schwarzer Musik im afrikanischen Jazz und Pop der 1960er bis 80er.
    35.00 €
  • Dessau 1945. Moderne Zerstört
    Edition Bauhaus 45
    Philipp Oswalt, Henri Cartier-Bresson
    Above and beyond the Bauhaus, the city of Dessau was a culminating point of industrial modernity.
  • A-Z / A=A (s. Identität)
    Die Wahlverwandtschaften / Assoziation
    Lina Grumm
    A-Z/ A=A (s. Identität) kreist um Bilder als Denkfiguren, die Theorien transportieren und Begriffsfelder konstruieren. 136 Bildtafeln versammeln Motive verschiedenartiger Herkunft zu Konstellationen, die auf Momente von Wiederholung, Assoziation, Vergleich, Repräsentation und Referenz bauen und die die Wandelbarkeit der Lesart eines einzelnen Bildes in Abhängigkeit von seinem jeweiligen Kontext demonstrieren. Gegliedert wird das Buch durch 180 Begriffe, die am Kopf jeder Seite stehen und die auf separaten alphabetisch geordneten Seiten erläutert werden. Die Begriffe werden nicht allgemeingültig definiert – vielmehr wird der Versuch unternommen, die Begriffe durch die Kombination einzelner möglicher Bedeutungsaspekte neu zu konzipieren.
  • Michalis Pichler
    Thirteen Years: The materialization of ideas from 2002 to 2015
    Annette Gilbert, Clemens Krümmel
    A cross-reference book of information on aesthetic boundaries, consisting of a bibliography into which inserted text, critical essays, art works, and documents, are arranged chronologically and focused on a selection of so-called »greatest hits« and conceptual poetics.
    22.70 €
  • Sex-Theater
    André Gelpke
    André Gelpke’s series »Sex-Theater« was produced in the 1970s and depicted performers from a number of different sex theatres in Hamburg’s St. Pauli district.
    »The fascination that captivated me as a photographer came from the personality of the individual, from the performer who was prepared to realize in public the secret sexual fantasies of an inhibited society, simply in exchange for a fee.«
    41.20 €
  • Katalog
    Desire in Representation
    Peggy Buth
    In the series "Desire in Representation" the artist Peggy Buth examines colonialist constructions of meaning and identity. Awarded in »Die schönsten deutschen Bücher 2010« der Stiftung Buchkunst.
    (English/Deutsch)
  • Zabriskie Point
    Olaf Nicolai
    Following on from an obsession with the film Zabriskie Point, Nicolai has produced a body of photographic work inspired by this Antonioni movie.
  • Das wachsende Haus /The Growing House
    Ein Beitrag zur Lösung der städtischen Wohnungsfrage
    Martin Wagner, Jesko Fezer, Christian Hiller, …
    In 1931, Martin Wagner, head of planning for Berlin, set up a working group tasked with developing a design for a »growing« house.
    29.90 €
  • Manitoba
    Tobias Zielony
    In Winnipeg, der Provinzhauptstadt des kanadischen Bundesstaates Manitoba, hat Tobias Zielony das Leben von jugendlichen Gangmitgliedern indigener Herkunft festhalten.
    (Engl.)
  • POSITIO
    Recherche anhand eine gefundenen Buches
    Nicola Reiter
    Im Juni 2003 wurde in der Allgäuer Gemeinde Durach ein über hundert Jahre altes Buch mit dem Titel »Heiligen-Legende« gefunden.
  • Zeichenbuch für Kinder
    Olaf Nicolai
    Zeichenbuch für Kinder nach Motiven von Arnulf Rainer
  • Michael Beutler - Moby Dick
    Sabeth Buchmann, Dominikus Müller, Thomas Thiel, …
    Moby Dick – der weiße Pottwal aus Herman Melvilles Klassiker – ist Namensgeber für Michael Beutlers Publikation, die seine Einzelausstellung im Museum für Gegenwart Berlin begleitet.
    35.00 €
  • Staatsgrenze 1981-1983
    Seiichi Furuya
    Between 1981 and 1983, the Japanese photographer Seiichi Furuya, based in Graz, took photographs at the Austrian border towards the former Eastern block nations.
    24.70 €
  • Sehen in Bewegung
    László Moholy-Nagy
    “Vision in Motion”, László Moholy-Nagy’s last book, was published posthumously in 1947, one year after his death in Chicago. It consists of an extension of the legendary publication “The New Vision” which appeared in 1938 and that relates to the educational methods of the Dessau Bauhaus.
  • Uncast
    Christoph Weber, Fiona Liewehr, Konrad Bitterli
    Christoph Weber’s book project takes a close look at the development of his art practice from methodological reenactment (Nachvollzug) to his engagement with concrete.
    33.00 €
  • Bauhaus #2
    Israel
    Zvi Efrat, Arieh Sharon, Hannes Meyer, …
    Keine Stadt außerhalb Deutschlands ist so sehr mit dem namen bauhaus verbunden wie Tel Aviv. Doch hält dieser Mythos einer historischen Betrachtung nicht stand.
  • Das Auge des Arbeiters um 1930
    Wolfgang Hesse
    During the modernist media revolution of the 1920s, workers photographically recorded their cramped environments, the battles of the labor movement and their consciously theatrical every-day lives for the first time.
    35.00 €
  • Cross Over – Fotografie der Wissenschaft + Wissenschaft der Fotografie
    Christin Müller
    Wissenschaftliche Bilder faszinieren, weil sie Dinge und Vorgänge zeigen, die dem menschlichen Auge verborgen bleiben: Immer tiefer kann man in Mikro- und Makrokosmos eintauchen und diese in Bildern fixieren.
    27.00 €
  • Alina Schmuch
    Script of Demolition
    Heike Schuppelius, Armin Linke
    Often there are only seconds between the ignition of a blasting charge and the collapse of a building, but the planning for such a demolition can take weeks. Blasting is a profession that relies on experience, and that is conveyed through the medium of the image. The blaster, before he destroys the building, makes a complex technical drawing of the progression.
    37.10 €
  • Beastly / Tierisch
    Duncan Forbes, Daniela Janser
    Representations of animals are ubiquitous: from advertising hoardings, newspapers, books, magazines, and television shows, to the hundreds of thousands of images uploaded every day to the Internet. During the last twenty years, artists, too, have engaged with the animal in an effort to articulate more “beastly” visions.
    28.80 €
  • Luca Fei
    Thursday followed Wednesday and Tuesday folowed Monday and there was Sunday and there was Saturday and there was Friday
    Fanny Gonella, Christina von Rotenhan, Sabine Rusterholz Petko
    Following the exhibitions at Bonner Kunstverein and Kunsthaus Glarus in 2012 and 2013, This is the first monograph dedicated to the Swiss artist Luca Frei (b. 1976).
    24.80 €
  • Modern Monsters
    Death and Life of Fiction
    Brian Kuan Wood
    Departing from the figure of the Taowu, a Chinese mythological monster of evil inclination used recently by historians and writers to symbolize the violent fate of Chinese utopian modernity, this publication interrogates the role of systemic and structural violence in the making of modernity and its artistic representations.
    24.70 €
  • Seven Films
    Die Probe/ Occupation/ The making of occupation/ Big Business/ The making of Big Business/ Rien de Tout/ Metropolis, Report from China
    Clemens von Wedemeyer, Maya Schweizer
    This book contains visual and written information on 7 films.
    (English, Spanish)
  • Acts of Voicing
    Hans D. Christ, Iris Dressler, Christine Peters
    »Acts of Voicing« widmet sich der ästhetischen, performativen und politischen Bedeutung der Stimme aus der Perspektive von bildender Kunst, Tanz, Performance und Theorie.
    37.10 €
  • BaTeŽo Ka MiKiLu: Zastávka
    Ein Projekt von Katherina
    Zastávka means bus stop in Czech – an unromantic name for a young village that still lacks a centre, serving merely as a traffic hub for the surrounding towns. Zastávka, south of Brno, is not a place where anyone lingers, it is where you change buses and travel onward: an urban model prevalent throughout the world.
    16.50 €
  • Towards a Further Word
    Katarina Zdjelar, Thomas Thiel
    Katarina Zdjelar’s video, sound, and text works all document a moment of physical expression, which takes on visual and audible form in the transition from speech to music. They show how historical and geopolitical forces impinge on individual or collective desires.
    22.70 €
  • Black Mountain
    Ein interdisziplinäres Experiment 1933–1957
    Eugen Blume, Matilda Felix, Gabriele Knapstein, …
    Das Black Mountain College (BMC), 1933 in North Carolina gegründet, gilt durch seinen die Diziplinen übergreifenden und experimentellen Ausbildungsgedanken als eine der innovativsten Schulen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bildende Kunst, Ökonomie, Physik, Tanz, Architektur und Musik wurden hier gleichberechtigt gelehrt.
    354.00 €
  • Silver Tower
    Matthias Hoch
    Die alte Bundesrepublik ist Geschichte — das wird beim Betrachten der Fotografien des leer geräumten Dresdner- Bank-Hochhauses einmal mehr klar. Der Turm — das schönste Hochhaus in Frankfurt am Main — wurde 1978 als Sitz der Konzernzentrale eingeweiht, gebaut nach Plänen des Architekturbüros ABB Scheid und Partner, das Corporate Design stammt von Otl Aicher.
    35.00 €
  • Dogma + Realism Working Group
    Aus der Reihe Wohnungsfrage
    Pier Vittorio Aureli, Robert Burghardt, Florian Schmidt, …
    How can the housing question (Wohnungsfrage) be appropriately reformulated in an age in which the work / life distinction is becoming increasingly blurred?
    482.00 €
  • Politik der Form
    Iris Dressler, Marina Naprushkina, Ekaterina Degot, …
    Wie lässt sich eine widerständige Kunst denken, obwohl sie in den ökonomischen Strukturen, die es zu bekämpfen gälte, verstrickt ist?
    28.80 €
  • Set reset exits sediments
    Ricarda Roggan
    In her work, Ricarda Roggan mostly directs her gaze at objects and spaces that speak of human lingering and acting.
    (German / English / Japanese / Greek)
  • Rückspiegel
    Michaela Melián
    Michaela Melián sprach mit Alexander Kluge, Edgar Reitz, Josef Anton Riedl, Hans-Jörg Wicha sowie Knurd Alsleben über die Multimedia-Arbeit VariaVision- Unendliche Fahrt, das Studio für elektronische Musik und die HfG Ulm.
  • The Visual Event
    An Education in Appearances
    Oliver Klimpel
    Is it possible to understand graphic design as a practice beyond an object-centric approach, as a practice beyond the conception and production of well-designed and printed artifacts? Which other potentials to create a public should be considered integral to design as an activity?
    22.70 €
  • Showtime Wilhelmsburg: A Randonnée of Posibilities
    Texte: Bernd Kniess and Tabea Michaelis
    Tabea Michaelis
    Etwas liegt in der Luft.
    Abends bei Dämmerung, die Stimmung ist aufgedreht.
    Laut und quietschend.
    24.60 €
  • Rodakis
    Olaf Nicolai
    Faltkarte mit Bild- Textelementen
  • Iemanjá
    Bembé do Mercado. Santo Amaro, Bahia
    Michaela Melián, Thomas Meinecke
    Im Frühjahr 2010 machte sich Thomas Meinecke für die Dauer von zwei Monaten in der Stadt Salvador da Bahia auf die Spuren des von ihm verehrten Schriftstellers Hubert Fichte, der in dieser tropischen, sehr afrikanisch geprägten nordost- brasilianischen Stadt zwei seiner Romane maßgeblich spielen ließ.
    22.70 €
  • Der Algorithmus des Manfred Mohr
    Texte 1961-1979
    Margit Rosen
    Manfred Mohr gilt als Pionier der Digitalkunst, er war einer der ersten Maler, die sich im 20. Jahrhundert dem Computer als Mittel künstlerischer Produktion zuwandten.
    16.50 €
  • Ian Cheng
    Live Simulations
    Elodie Evers, Irina Raskin, Gregor Jansen
    »Darwin said the greatest live simulation is nature herself, who incessantly tries and fails aloud, never stopping at perfection. But nature is often too fast, too slow, too big, too small for us. We need live simulation at scale with human spacetime, but unending in its variety and blind to our barometers of quality." (Ian Cheng)
    26.80 €
  • Die flüssige Fabrik
    Collage
    Timo Hinze
    Um die Jahrtausendwende war oft vom neoliberalen Subjekt zu lesen, dass sich freiwillig selbst ausbeutet. Die Debatte darüber ist mittlerweile abgeebbt, aber das Phänomen existiert immer noch. Timo Hinze fragt sich deshalb: Wie kann man etwas – in dem man selber lebt – sichtbar machen? Welche Macht treibt mich zum Handeln?
    10.30 €
  • What, do you know Grapus?
    Léo Favier
    Grapus ist ein französisches Grafikdesign-Kollektiv, das sich unmittelbar nach der Studenten- revolte im Mai 1968 in Paris gründete. Die Gruppe verstand das Leben als ein Experimentierfeld, in dem neue politische, soziale und kulturelle Debatten durch grafische Umsetzungen in der Öffentlichkeit diskutiert werden konnten.
    28.00 €
  • Hasn't it been a great journey so far?
    Ruth Anderwald, Leonhard Grond
    Was könnte das sein, ein Leben als Künstlerin oder Künstler zu führen, und wie? Ist das Schlafwandeln oder eine trotzige Selbst-Behauptung? Wie kann man literarische, naturwissenschaftliche und philosophische Überlegungen mit Kunst verbinden?
    21.00 €
  • Volte #1 Monologe
    Wolfram Lotz
    Es beginnt mit einer Verweigerung: „Die Würstchen der Wahrheit, die für uns gebraten werden, wollen wir nicht mehr essen“, so heißt es in der programmatischen „Rede zum Unmöglichen Theater“ von Wolfram Lotz aus dem Jahr 2010.
    19.00 €
  • Saisonarbeit
    Volte#2
    Heike Geißler
    Saisonkraft bei Amazon. Ausgerechnet. Für die Autorin und Übersetzerin in Geldnot ist es ein Moment der Misere, für alle anderen ein literarischer Glücksfall.
    14.40 €
  • Drehbuch
    Clemens von Wedemeyer
    »Drehbuch« ist eine Montage von filmtheoretischen Texten, zusammengestellt von Clemens von Wedermeyer.
  • Anthem for the People´s Tomorrow
    All About Futurology: A Soliloquy
    Ellen Blumenstein, Master of Fine Art Graduates of the Piet Zwart Institute 2011
    “Anthem for the people´s tomorrow” is a collection of photographs, texts, visual essays, and thoughts brought together by Ellen Blumenstein, the Master of Fine Art graduates of the Piet Zwart Institute 2011 and th alternative art space JUNG + WENIG.
  • Nervous Systems
    Anselm Franke, Stephanie Hankey, Marek Tuszynski
    Jenseits immer neuer Enthüllungen über die Massenüberwachung der Geheimdienste bestimmt „Big Data“ die öffentliche Diskussion über das zunehmend gläserne Konsum-Individuum.
    23.70 €
  • Screenplay
    Clemens von Wedemeyer
    “Drehbuch/Script” is the blueprint for a film which comes to life exclusively in the head of the reader: „Cinema doesn’t get more beautiful than this!“ (An enthusiastic reader)
  • Maschinensehen
    Feldforschung in den Räumen bildgebender Technologien
    Felix Mittelberger, Sebastian Pelz, Margit Rosen, …
    Unzählige Kameraaugen und Sensoren sind heute auf die Welt gerichtet. Sie erfassen Landmassen und Meeresböden, die Oberflächen von Pflanzen, menschlichen und tierischen Körpern sowie die Beschaffenheit der Atmosphäre.
  • Dessau - eine Stadt ohne Zentrum?
    Kulturforum Dessau
    Mit dieser Frage greift das Kulturforum Dessau, das informelle Netzwerk vom Theater über die Evangelische Kirsche bis zum Umweltbundesamt, in eine erodierende kultur- und stadtpolitische Situation ein.
    14.40 €
  • Liner Notes (engl.)
    Dreßen, Grumm, König, …
    FOOTNOTES TO ONE'S OWN PRODUCTION --- In Liner Notes we introduce a number of books produced in recent years by book designers who had studied at the Leipzig Academy of Visual Arts.
  • Markierung
    Nedko Solakov
    With “Markings”, the KW Institute for Contemporary Art and Spector Books are initiating a series of small-format, polymorph publications. They will be produced together with artists who have exhibited, intervened, or performed at the Kunst-Werke.
    30.00 €
  • Junges Design am Bauhaus Dessau
    Jutta Stein, Katja Klaus
    Junges Design gehört ans Bauhaus! Die Stiftung Bauhaus Dessau hat in den letzten Jahren kontinuierlich ihr Bildungs- und Vermittlungsprogramm um den Schwerpunkt Design erweitert.
    17.00 €
  • Sylv. Lor. Bel-Air
    Lina Grumm
    Riso print, 68 pages, no illustrations
  • Das Bauhausgebäude in Dessau
    Bauhaus Taschenbuch 5
    Christin Irrgang, Ingolf Kern
    Das Bauhausgebäude in Dessau von Walter Gropius aus dem Jahr 1926 ist das gebaute Manifest einer Gestaltungs- und Bildungsrevolution.
  • Spector / Heft 4
    Kathrin Röggla, Christoph Schäfer, Aglaia Konrad, …
    »Alle reden vom Wetter. Wir auch!« Gestaltung: Markus Dreßen und Helmut Völter
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions