Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 75
    • Artist´s Books 2573
    • Books on Books 28
    • Catalog 2320
    • Children 2
    • Creative Writing 85
    • Design 15
    • Drawing 103
    • Edition 8
    • Fanzine 193
    • Fashion 32
    • Film 488
    • Gender 95
    • Graphic 940
    • Interview 40
    • Monography 432
    • New Arrivals 110
    • New Media 270
    • NO-ISBN 1488
    • Painting 414
    • Performance 260
    • Periodicals 1302
    • Photography 1947
    • Poster 3
    • Public Space 775
    • Rare Books 174
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 241
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2267
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • Glassworks
    Fred Rapid
    Da war die Musik, da war der Beat, doch vor allem Fred Rapid: Am 05. März 2010 veröffentlicht das Label Haute Areal in Zusammenarbeit mit dem Kölner Kunstbuchverlag StrzeleckiBooks das Debütalbum Glassworks von FRED RAPID.
    39.00 €
  • 09/10
    Anne Neukamp
    Die Bildräume Anne Neukamps öffnen sich über einen brüchigen Zugang. Es ist ein Auftauchen und ein Abtauchen, eine vage Referenz an die Wirklichkeit, aber nichts Genaues. Sie hält in ihren Bildern nichts bereit, was man endgültig erfassen oder rekonstruieren könnte
  • Joel Shapiro
    Joel Shapiro
    Der aufwändig gestaltete und reich bebilderte Katalog geht der Wechselwirkung von Betrachter und Werk nach. Essays des amerikanischen Kunsthistorikers Richard Shiff und der Kuratorin Julia Friedrich ordnen Shapiros ungewöhnliches Werk in die Geschichte der modernen Skulptur ein.
  • Avantgarde, Experiment & Underground Bd. 1
    Absoluter Film - Cinéma Pur
    Hans-Dieter Delkus
    Eine kurze Einführung über den Avantgardefilm der 20er und 30er Jahre in Frankreich und Deutschland, über Cinéma Pur und den absoluten (abstrakten) Film.
  • Avantgarde, Experiment & Underground Bd. 2
    Len Lye
    Daniel Kothenschulte
    Len Lye zählt zu den bedeutendsten und einflußreichsten Filmemachern, die "handmade films" herstellten, d.h. Formen in die Filmschicht kratzten oder auf ihr zeichneten.
  • Avantgarde, Experiment & Underground Bd. 4
    Jean Epstein
    Nina Gülicher
    Für Jean Epstein (1897–1953) sind es die flüchtigen Momente des Lebens, die ihm als Regisseur, Literat und Filmtheoretiker besonders faszinieren.
  • Avantgarde, Experiment & Underground Bd. 3
    Film maudit
    Stefan Ripplinger
    Film maudit – das ist der schmutzige Film, der verbotene Film, der Film aus dem Giftschrank. Aber es ist auch der Ladenhüter, die schlecht beleumundete, sträflich unterschätzte Hollywood-Großproduktion oder die abseitige, politisch oder formal avancierte Amateurarbeit.
  • Avantgarde, Experiment & Underground Bd. 5
    Performance & Associates
    Fachschaft Kunstgeschichte Universität zu Köln
    Filme und Videos sind wichtige Dokumentationsquellen zur Performancekunst. Die technischen Medien zur Aufzeichnung stehen jedoch nicht außerhalb der Performances, sondern sind integrativer Bestandteil des Settings oder der Aufführung.
  • THE FAR COUNTRY
    Amerikanische Western 1946-1962
    Filmclub 813
    Alle wichtigen Regisseure und Darstellerinnen & Darsteller des Zeitraums werden behandelt in zum Großteil neuen, aktuellen Texten von Helmut W. Banz, Daniel Kothenschulte, Uwe Mies, Wilfried Reichart, Hans Schifferle, Alexandra Seitz, Claudia Siefen, Johannes Wolters und anderen. Von wegen unterschätzt: immer noch & immer wieder: Der Western lebt.
    12.30 €
  • Grau ohne Grund
    Richters Monochromien als Herausforderung der künstlerischen Avantgarde
    Julia Friedrich
    Gerhard Richter ist einer der bekanntesten Künstler der Welt, die meisten seiner Gemälde sind grau. Und doch sind seine "Grauen Bilder" nur selten betrachtet worden, und wenn, dann nicht als Bilder.
    25.20 €
  • Die Zukunftsruine Metropolis 2010
    Fritz Langs restaurierter Klassiker
    Daniel Kothenschulte
    Die Uraufführung der rekonstruierten Premierenfassung von Fritz Langs Filmklassiker „Metropolis“ am 12. Februar 2010 wurde schon vorab als filmhistorisches Ereignis gefeiert: Nach dem spektakulären Fund einer lange unerkannt gebliebenen 16mm-Kopie mit rund 25 Minuten unbekannter Filmszenen in Argentinien scheint sich die Vision vieler Filmhistoriker und Filmliebhaber endlich zu erfüllen: „Metropolis“ so zu sehen, wie er von den Filmemachern, insbesondere seinem Regisseur Lang und der Drehbuchautorin Thea von Harbou erdacht war.
    10.00 €
  • CICI Letters
    Benjamin Tillig
    Dear Cici, I’m not sure if you remember, but some time ago we had a, lets say, pretty unusual mail correspondence. […] The whole story started back then, with my macbook battery, that literally blew up one day, just out of nothing …
    15.20 €
  • Zeichenbuch
    Kerstin Ergenzinger
    Filigrane Linien begehen die Höhen und Tiefen einer Bergkuppe – schreiten sie nach einer Zeit von Neuem ab, so dass vage Formationen und feine Unterschiede sichtbar werden.
    20.40 €
  • teardrops etc. Vol.1
    Malwine Rafalski, Julia Sprügel, Carmen Strzelecki
    teardrops etc. ist ein neues Magazin des Verlags Strzeleckibooks mit spezieller Thematik: Zahlreiche Künstler und Kulturschaffende aus Köln wurden um Transformationen der Träne - Ausdruck von Trauer, Glück, Rührung und vielen anderen Emotionen - gebeten.
    15.40 €
  • Grafische Sammlung Bd. 6
    Arbeiten auf Papier
    Carroll Dunham
    Eine Linie wird vorwitzig, unanständig und ganz schön gemein: Carroll Dunhams Zeichnungen sehen manchmal aus wie Kritzeleien von Hochpubertären. Doch das ist nur ihre halbe Wahrheit. Denn so zotig Dunhams Zeichenlinie ist, so streng bleibt sie doch innerhalb der gesetzten Grenzen und Gesetze.
  • Zeichnungen
    Gunilla Jähnichen
    Zeichnungen von Gunilla Jähnichen
  • Grafische Sammlung Bd. 1
    Schriftbilder
    Gerhard Rühm
    Visueller als die Konkrete Poesie, konkreter als die Visuelle Poesie: Gerhard Rühm war seiner Zeit nicht nur voraus, er ist immer seinen eigenen Weg gegangen. Bis heute.
  • Grafische Sammlung Bd. 2
    Remix
    Georg Baselitz
    Tag des Triumphs, Tag der Wiedergeburt, Remix. Georg Baselitz erfindet sich neu, indem er seine berühmten Arbeiten wiederholt — wiederholt und doch nicht wiederholt
  • Grafische Sammlung Bd. 4
    Holzschnitte
    Gerd Arntz
    Gerd Arntz gehörte zu den Köpfen der Kölner Progressiven und ist als einer der interessantesten politischen Künstler des Jahrhunderts neu zu entdecken
  • Plötzlich so viel Heimat
    Identität im Wandel in Film, Kultur und Gesellschaft
    Gualtiero Zambonini, Michael André
    Ist Heimat ein Ort, ein romantischer Raum oder ideologisches Instrument? In den Zeiten der Globalisierung und Weiterentwicklung multikultureller Gesellschaften wird der Begriff „Heimat“ wieder zumThema.
    10.00 €
  • Grafische Sammlung Bd. 10
    Editionen
    Lucy McKenzie bricht mit den ungeschriebenen Gesetzen der Avantgarde.
  • Grafische Sammlung Bd. 5
    Bücher
    Thomas Schütte
    Seit 2004 bringt der Düsseldorfer Künstler Thomas Schütte jedes Jahr ein Buch heraus. Es sind keine gewöhnlichen Bücher, sondern aberwitzige Verbindungen von Text und Bild, mit unerhörtem Aufwand hergestellte Druckgrafiken.
  • Grafische Sammlung Bd. 7
    Editionen
    Sigmar Polke
    Sigmar Polkes Editionen sind keine Nebenwerke. In ihnen werden die reproduktiven Techniken sichtbar, die auch die Gemälde immer wieder aufgreifen: Druck samt Rasterung, Fotografie und Fotokopie.
  • Grafische Sammlung Bd. 12
    The
    Carl Ostendarp
    ZIP! PLING! POP! KKKCHK! GROWWR! Die Geschichte haben wir noch im Ohr. Der unvergessliche Don Martin erzählte sie in Mad. Carl Ostendarps Zeichnungen reduzieren sie auf ihren Kern – den komischen Krach.
  • Grafische Sammlung Bd. 8
    The Fragile
    Louise Bourgeois
    Kerstin Stremmel unterzieht „The Fragile“, ein grafisches Alterswerk der Louise Bourgeois, einer eindringlichen Analyse.
  • Grafische Sammlung Bd. 11
    Zeichnungen
    Bethan Huws
    Wenn die walisische Künstlerin Bethan Huws zeichnet, erinnert sie sich – an Orte, Dinge, Tiere oder Menschen.
  • Grafische Sammlung Bd. 3
    Monotypien
    David Shrigley
    Ob Rebus, ob Drudel, David Shrigley liebt es, Rätsel aufzugeben. In einem knappen, geistreichen Stil, scheinbar beiläufig hat er Minidramen, Monster, Gestalten aus Comic und Alptraum aufs Blatt gefetzt.
  • Grafische Sammlung Bd. 9
    Weather Report
    Mary Heilmann
    Mit einem Text von David Rhodes: „Was war, ist da“. Hrsg. von Julia Friedrich, Museum Ludwig, Köln
    10.00 €
  • Rote Berta Geht Ohne Liebe Wandern
    Harun Farocki
    Harun Farocki bezieht sich in dem Titel auf eine Eselsbrücke, die es Filmvorführern erleichtert, die richtige Abfolge von Filmrollen zu erkennen.
  • When We Were Ghosts
    Johannes Wohnseifer
    beigelegte Postkarte YOKO ONO. A Hole To See The Sky Through

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions