Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2719
    • Books on Books 53
    • Catalog 2399
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 223
    • Design 70
    • Drawing 176
    • Editions 189
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 140
    • Graphic 984
    • Interview 76
    • Monography 497
    • New Arrivals 627
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 467
    • Performance 299
    • Periodicals 1323
    • Photography 2043
    • Poster 15
    • Public Space 887
    • Rare Books 471
    • Sculpture 99
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • friendsandloversinunderground
    Das Buch erscheint anlässlich der beiden Ausstellungen von friendsandloversinunderground #1 und #2 (Destillat, Übersetzung und Auflösung) in Hamburg im Parkhaus Große Reichenstraße / Willy-Brandt-Str. 46, Hamburg – mit all den Veranstaltungen, die dort im Verlauf des Zeitraums vom 14.10. und 31.12.2011 stattfanden.

    (Deutsch/Englisch)
  • Wahrheit ist Arbeit
    Harald Falckenberg
    Katalog anlässlich der Ausstellung in der Villa Schöningen, Potsdam, 3. Juli bis 31. Oktober 2010

    (Deutsch)
  • Reflexion von Sprache bei Harald Stoffers
    Peter Heidenwag
    Die vorliegende Arbeit erscheint begleitend zur Ausstellung MEHR ALS ZUVIEL in der Galerie Conradi in Hamburg (2011) anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Galerie der Villa, dem Ausstellungs- und Projektraum der Elbe-Werkstätten GmbH, in dem Harald Stoffers seit 2001 arbeitet.

    (Deutsch)
  • Ilze Orinska. Labor Manuum
    Katalog anlässlich der Ausstellung „Ilze Orinska. Werke & Werkzeuge“, 5.2. – 22.4.2012, Syker Vorwerk – Zentrum für zeitgenössische Kunst
  • Vertrauen in den Sinn der Zusammenhänge
    Sonja Altmeppen, Joseph Tong, Heiko Neumeister
    mit Essays von Claus Mewes, Kunsthaus Hamburg, und Christos Ganos, NYArtsmagazine
    18.50 €
  • "Aber eines lügte er nicht: Echtheit"
    Perspektiven auf Hubert Fichte
    Robert Gillet
    Robert Gillett setzt Hubert Fichte in seiner systematischen Studie zurück in den historischen Kontext, in dem seine Texte entstanden sind, den sie kommentieren und konterkarieren.
    18.50 €
  • Kuratieren 2007/2008
    In dem Dokumentarfilm über das All Tomorrow’s Parties-Musikfestival, das seit 1999 jährlich in einem Ferienort im Süden von Großbritannien stattfindet, umarmt der Musiker Nick Cave einen Organisator und sagt den schönen Reim: „There is no one greater than this curator.“

    (Deutsch)
  • Floating Volumes #4 -LAYERING DiverCity
    Stadt und Identität in der künstlerischen Forschung
    Emine Sahinaz Akalin, Arne Bunk, Gustav Mechlenburg, …
    Wie lässt sich die Stadt als „Denkform“ gegen Großinvestoren und Masterplaner verteidigen, ohne sie als netten Spielplatz zu imaginieren?
    16.50 €
  • Beale trail
    Documents of A Chase
    Wiebke Elzel
    Bildstrecke mit Abbildungen der Werke von Wiebke Elzel und Materialien. Zahlreiche Installationsfotos ihrer Ausstellung in der Arthur Boskamp-Stiftung, Nov./Dez. 2011
    10.00 €
  • Let us live in peace
    Susanne Winterling
    Eine Publikation im Rahmen des Förderpreises 2009
  • Kunst und Design.
    Eine Affäre
    Annette Geiger, Michael Glasmeier
    Annette Geiger und Michael Glasmeier (Hg.): Kunst und Design. Eine Affäre

    (deutsch)
  • Vladimir Arkhipov. Functioning Forms Zurich.
    Notes on the Swiss Collection of Vladimir Arkhipov
    Vladimir Arkhipov sammelt. Seit über 15 Jahren hat sich der russische Künstler dem selbst verfertigten Gebrauchsgegenstand verschrieben. Auf der Suche nach den „wahren Künstlern“ (Arkhipov) und ihren aussergewöhnlichen Kreationen haben ihn seine Expeditionen in sämtliche Weltregionen geführt, schliesslich auch in die Schweiz.

    (Deutsch/Englisch)
  • Dokumentation SCHWARZWEISS
    Eine theatrale Stadtbegehung des Anhaltischen Theaters Dessau um den Fall Oury Jalloh
    Theater kann ein Ort sein, wo die Gesellschaft auf ihre Wunden schaut. Die Umstände, unter denen Oury Jalloh aus Sierra Leone 2005 in seiner Zelle verbrannte, analysiert und dokumentiert durch eine freie Künstlergruppe aus Dessau.
  • Revue # 1
    Bühnenmanuskript: Version II / b
    Armin Chodzinski
    Zur Revue # 1: Ein Manuskript, ein Bühnenmanuskript, ein Hörstück, ein Drehbuch? In jedem Fall gibt es zwei Seiten: eine ist Bühne, eine Zuschauerraum. Oder gibt es das gar nicht mehr, wenn alle nicht nur indirekt, sondern direkt grundversorgt sind. Nach der Arbeit, nach der entfremdeten Arbeit findet man sich in einem Raum zusammen und sieht, trinkt und diskutiert oder lacht auch nur. Ein Textversuch zum Thema Arbeit, Grundeinkommen und Kunst.
  • beyond and after
    Jeannette Fabis
    Strukturalisten, und Jeannette Fabis könnte man eine Strukturalistin nennen, untersuchen nicht so sehr die Phänomene selbst, sondern vielmehr ihre Beziehungen zu anderen vergleichbaren Phänomenen. Es ist die Suche nach ästhetischen Phänomenen, die immer wiederkehren (Spiegelungen, Rapport, Muster).
  • Candy Station
    Klaus Hartmann
    Klaus Hartmann lebt in Berlin. Seit 1998 wird seine Kunst auf Ausstellungen in Galerien, Museen, Kunstvereinen und in privaten Sammlungen gezeigt.
    20.60 €
  • Üben
    Essays zur Kunst
    Michael Glasmeier
    Das Buch enthält einige Übungen zu den Themen Kartographie, Peripherie, Kunstbetrieb, zu Medien wie Fotografie, Camera obscura, Kopie sowie einigen grundsätzlichen Texten zu Kunstzeitschriften und Kunstpolitik.
    18.50 €
  • Album
    Volker Renner
    Bilder von Spaghetti durchkreuzen fehlende Sehenswürdigkeiten und andere Hinterlassenschaften.
    37.00 €
  • identification parade: manfredo tafuri and rem koolhaas
    Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur
    marco biraghi
    Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur

    Band 18 – Marco Biraghi

    Identification Parade: Manfredo Tafuri and Rem Koolhaas

    Ein Vortrag an der HafenCity Universität Hamburg, Juni 2010
    (englisch)
  • Figure and Background in Urban Design
    Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur Band 11
    Pieter Uyttenhove
    Ein Vortrag für die HfbK Hamburg, November 2003

    (Englisch)
  • Patrick Geddes – von der Biologie zum Städtebau
    Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur Band 13
    Volker M. Welter
    Ein Vortrag an der HFBK Hamburg, Dezember 2004

    (Deutsch)
  • Über die Möglichkeit von Architekturtheorie
    Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur Band 14
    Dieter Hoffmann-Axthelm
    Ein Vortrag an der HafenCity Universität Hamburg, November 2007

    (Deutsch)
  • Die Axonometrie als symbolische Form? Architekturdarstellung als visualisierte Theorie
    Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur Band 17
    Klaus Jan Philipp
    Ein Vortrag an der HafenCity Universität Hamburg, Februar 2008

    (Deutsch)
  • schweres inselglück manrique und die ambivalenz touristischer gegenwelten
    Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur
    joaquin medina warmburg
    Ein Vortrag an der HafenCity Universität Hamburg, Dezember 2007
  • Nagaoka
    Achim Stegmüller
    Endlich gibt es sie wieder, die Fantasie. Wachtürme auf Augenbrauen, Blumen, die aus Köpfen wachsen, Schauschlachthäuser, merkwürdige Kinder und eine geballte Ladung Japan.
    18.50 €
  • Drums and Impressions
    Tobias Kaspar
    Eine Fotografie folgt auf die nächste und wir bemühen uns um ein Verständnis bis wir zum Zwischentitel Tobias Kaspar Drums and Impressions kommen.
  • Schlinge und Kristall sind aus dem gleichen Druck entstanden
    Adnan Softic
    “Die Tomaten hier schmecken mir einfach nicht. Und die schmecken mir 20 Jahre später immer noch nicht! Diese Beschauung der “falschen” Tomate auf dem Esstisch wird auf eine Art und Weise mystifiziert, symbolisiert und zu einem kleinen aber gewichtigem Denkmal der Entorteten erhoben.”
    22.00 €
  • Geschichte des Prinzen Biribinker
    Christoph Martin Wieland
    Der hochwohlgeborene Biribinker ist ein merkwürdiges Kind: Von Bienenaufgezogen, pinkelt er reinsten Nektar, und wenn er sein großes Geschäft erledigt, wird in der königlichen Gesellschaft Konfekt gereicht. Alles könnte honigsüß weitergehen, hätte nicht der alte Zauberer Padmanaba seine Finger im Spiel.
  • On Site
    Adnan Softic
    Die Publikation erscheint im Rahmen eines Stipendiums von Neue Kunst in Hamburg e.V. zur Ausstellung On Site von Adnan Softic in der Galerie Mathias Güntner (11.-18. Januar 2014).
    10.00 €
  • Homestories
    Zehn Visiten bei Schriftstellern
    Fränk Schäfer
    Frank Schäfer trifft auf: Wolf Wondratschek • Eugen Egner • Peter Glaser • Max Goldt • Helge Schneider • Frank Schulz • Horst Friedrichs • Harry Rowohlt • Ludwig Lugmeier • Thomas Kapielski
    18.50 €
  • Die sieben Weiber des Blaubart
    Ludwig Tieck
    Ludwig Tiecks 1797 erstmals erschienene Erzählung "Die sieben Weiber des Blaubart", herausgegeben von Nora Sdun, Jan-Frederik Bandel und BMW, mit einem Nachwort von Frank Witzel und Messerschnitten von Marco P. Schaefer.
  • Das Schrimmen von Tink
    Publikation anlässlich der Ausstellung in der Galerie der Stadt Backnang (19.11. 2011–5.2. 2012)

    (Deutsch)
  • A NOBLE VOID
    Matthias Meyer
    Matthias Meyer: A Noble Void. Katalog mit Texten von Katha Schulte und Giles Bailey
    (deutsch)
  • Der Lügenwirt
    Fabian Ginsberg
    Die Erzählung: Der Lügenwirt. Milieu: Ein Künstler, feine Nerven, komplizierte Gedanken, verrohtes Leben.
    12.00 €
  • Schatten und Statuen
    Tillmann Terbuyken
    Tillmann Terbuykens Arbeitsweise ist gekennzeichnet durch eine angenehme Fahrigkeit - ein intuitiver, aber dann sehr bewusster Zugriff auf Vorbilder, Farben und Formen, ohne den in der Regel an den Begriff der Intuition gekoppelten Anspruch auf Genialität.
  • 5000 Jahre
    Ein Akkord
    Andre Wnendt
    »Sie, Christel, 35, brünett, war extrem hager, grobstofflich eine Art naiver Vamp, feinstofflich ein bäuerliches Kind. Er, Paul, 36, war schwarzhaarig, sportlich, klein und zäh. Grobstofflich ein antiker Ringkämpfer, feinstofflich ein verkorkster Teufel, versuchte Schriftsteller zu sein.«
    14.00 €
  • Rimbaud-Übertragungen Illuminationen und Fragmente
    Jeanne Mammen
    Die Künstlerin Jeanne Mammen publizierte in allen wichtigen Magazinen der Zeit ihre Illustrationen, konnte davon leben, hatte Erfolg und war Teil einer vielschichtigen urbanen Avantgarde, die sich in Kabaretts, Bars, Cafés und Galerien traf.
    14.40 €
  • Überwrack
    Eine kaputte Predigt
    Andre Wnendt
    »Dann werde ich für Sie das Gesicht der Liebe sein«, sagt die Nonne in Dead Man Walking zu Sean Penn, dem Zum-Tode-Verurteilten.

    »Genau! Das ist später die Schlüsselstelle«, sagt Christian, der den Film schon zwei Mal gesehen hat.

    »Mann, jetzt verrat nicht alles«, sagt Tom, der den Film zum ersten Mal sieht. »Ex-Madonna-Mann spielt gar nicht schlecht. Ich dachte immer, der hat nix drauf«, fügt er mondän hinzu.
  • Involte
    Till Megerle, Dominik Sittig
    „Sich selbst nur im Außen sehen: in allem, selbst im Intimsten, nach außen, um es (das Intimste) dort zu erkennen oder allererst entstehen zu lassen – denn, wenn man versucht reinzuschauen: da ist nichts.“
    12.40 €
  • M-Modernität
    Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden
    Dieter Wenk
    Die von Dieter Wenk nach dem Wort Modern sondierten Texte aus der Zeit von 1875 bis 1945 variieren zwischen Briefen, Tagebüchern, Romanen, Manifesten, Theaterstücken und theoretischen Texten.
  • Batman & Robin
    Dirck Linck
    Das "dynamix duo" und sein Weg in die deutschsprachige Popliteratur der 60er Jahre.
    12.40 €
  • V-Verkrampfung
    Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden
    Armin Chodzinski
    Für die Entspannung gibt es ganze CD-Sammlungen, die Reihe »Kuschelrock« kennt jeder, Songs, die zurVerkrampfung aufrufen, sind selten, aber auch die gibt es.
  • A-Angst
    Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden
    Thomas Gann
    Der Begriff der Angst hat sich etwas seltsam Heimatloses und Unbegreifliches bewahrt. Welche Disziplin sie auch immer ergründen wollte, stets hat die Angst sich spröde gezeigt, ist eigensinnig geblieben, vage, überall und nirgends zugleich.
  • Arglosigkeit
    Bd. 11 Eine Einzelstimmung von Kevin Rittberger
    Kevin Rittberger
    Rittberger, der zu den politischen Theatermachern seiner Generation zählt, schreibt in seinem Alphabet der Arglosigkeit mal in kurzweiliger Prosa, mal essayistisch, mal im Austausch mit anderen Autoren u. a. über »Empathie«, »Mutual Aid«, »Prekäre Paradiese«, »Spukhafte Fernwirkung«, »Tao« und andere »Übungssysteme«.
    12.40 €
  • Fantasie und Aufklärung
    Historische Miniaturen
    Jan-Frederik Bandel
    Historische Momentaufnahmen aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
    12.40 €
  • d
    le dandysme
    Friedrich Wolfram Heubach
    Handelt es sich beim Dandy um eine historisch einmalige Figur und ergo bei all dem, was sich danach als dandysme gerierte, nur um ermäßigte Reprise, etwa um eine flache Folklore des Elitären oder um einen hippen Kult der Abweichung?
    16.50 €
  • Liebe
    Anna-Lena Wenzel
    Anna-Lena Wenzel hat sich für den Stimmungs-Atlas »Liebe« einmal quer durch die aktuelle Literatur gegraben, sie hat dabei Belege gefunden für das immer Gleiche und das dauernd Neue.
    18.50 €
  • A Brief History of Meteorite Falls
    Regine Petersen
    "A Brief History of Meteorite Falls" is a collection of 100 fragmentary accounts of meteorite impacts and fireball sightings.
    14.40 €
  • Schwarz
    Kleiner Stimmungsatalas in Einzelbänden, Bd. 12
    Boris von Brauchitsch
    Boris von Brauchitsch konstatiert: Jedes gute visuelle Schweigen ist schwarz.
    12.40 €
  • B-Bildzweifel
    Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden
    Stefan Ripplinger
    Der Band Bildzweifel beginnt in grauer Vorzeit beim Tanz ums goldene Kalb und macht erst bei der aktuellen Diskussion um zeitgenössische Kunst halt.
  • Q- Querulanz
    Kleiner Stimmungsatlas in Einzelbänden
    Rubert Gaderer
    Es geht um den Versuch und die Probe, eine medien- und kulturtheoretische Auffächerung der Querulanz zu rekonstruieren: Wovon könnte die Geschichte der Querulanz eigentlich die Geschichte sein?
    12.40 €
  • P- Passivität
    Kleiner Stimmungsatlas in Einzelbänden
    Kathrin Busch
    Die Geschichte der Philosophie ist geprägt von einem Denken in Gegensätzen – dazu zählt auch das Oppositionspaar von Aktivität und Passivität.
    12.40 €
  • A- Angst
    Kleiner Stimmungsatlas in Einzelbänden
    Thomas Gann
    Der Begriff der Angst hat sich etwas seltsam Heimatloses und Unbegreifliches bewahrt.
    12.40 €
  • Strategien der Zeichnung. Kunst der Illustration
    Michael Glasmeier
    Seit je reichen die Beziehungen zwischen Zeichnung und Illustration von loser Verknüpfung über gegenseitige Abhängigkeit bis hin zur vollkommenen Übereinstimmung. Entsprechend ist heute der Übergang zwischen beiden Medien fließend, wenn von Künstlerinnen und Künstlern genutzte illustrative Techniken umstandslos in Kunst aufgehen und umgekehrt gestandene Illustratoren vermehrt in Museen und Galerien ausstellen.
    20.60 €
  • Detroit
    Erzählung
    Konstantin Göttferd
    Am 23. August, im Sommer vor dem sogenannten Millennium, traten wir durch die automatischen Schiebetüren des Kennedy International Airports in das klimatisierte Büro einer Autovermietung.
    10.00 €
  • What to say
    Axel Loytved
    Pünktlich zum Jahreswechsel bietet der Textem Verlag einen Abreißkalender an, er hat zwar kein Kalendarium, wohl aber 239 Seiten, für jeden Tag des Jahres eine, man muss sie dafür zum Teil mehrere Tage lang betrachten.
    10.00 €
  • Die Gesänge des Gedärms
    Moral & Malerei
    Dominik Sittig
    Die Gesänge des Gedärms sind das mutwillige Unterfangen einer Kritik.
    10.00 €
  • Flucht durch L.
    Johannes Lotz
    Johannes Lotz lässt in seinen Gemälden auf Leinwand und Holztüren Bildwelten entstehen, die bevölkert sind von bizarren Figuren auf verschlungenen Wegen zu seltsamen Orten.
  • Art Boy 2010
    Kalender 2010
    12 ArtBoys für das Jahr 2010, junge Männer, im Speziellen Studierende der freien Künste, geben sich die Blöße.
  • Consumidor
    Almut Middel
    Durch diese Bilder kann man wandern wie durch ein Videogame. Wie sich in naher Zukunft immer neue, einander nie gleichende, komplexe Level von komplizierten Algorithmen, automatisch immer neu errechnet, fortlaufend aneinanderreihen werden, gibt es auch hier keinen Ausweg und kein Ende.
    26.80 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions