Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2731
    • Books on Books 58
    • Catalog 2410
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 249
    • Design 80
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 986
    • Interview 79
    • Monography 521
    • New Arrivals 719
    • New Media 297
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 485
    • Performance 309
    • Periodicals 1324
    • Photography 2072
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 513
    • Sculpture 116
    • Signed Books 108
    • Sound 288
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Anthrakothek
    Ulrike Mohr
    Das vorliegende Buch gibt einen Einblick in Ulrike Mohrs künstlerische Arbeit der letzten Jahre, in denen sie sich mit dem Vorgang des Köhlerns auseinandergesetzt und die Ergebnisse in ihren Installationen verwendet hat.
    25.00 €
  • Where Are We Now?
    steirischer herbst
    In 2017 steirische herbst, one of the oldest multidisciplinary contemporary art festivals in Europe, will take place for the 50th time. Since its founding in 1968, the festival for performance art, theatre, visual arts, music, architecture, dance, literature, film and theory has been a platform for the lively debate concerning the complex social, political and economic conditions of the present.
    35.00 €
  • Was Wäre Wenn
    Norbert Kottmann, Ella Ziegler
    The individual folders of this publication document an exhibition in the series 'Was Wäre Wenn', that took place in 2006 in the art space JET in Berlin.
    (Germ./Engl.)
  • Safe & Sound
    Deluxe Edition
    Alona Rodeh
    Alona Rodehs Safe & Sound Deluxe Edition blickt in die Vergangenheit und Zukunft von unterschiedlichen audiovisuellen Methoden von Sicherheit und Schutzmaßnahmen, sowie deren Adaptionen in die gängige und subkulturelle Ästhetik – von den Anfängen der Moderne bis heute.
    30.00 €
  • A Scene in a Library
    Edgar Leciejewski
    Edgar Leciejewskis neues Buch A Scene in a Library ist eine Reise durch die Bibliothek und die Notizbücher des Künstlers.
    35.70 €
  • Make Yourself Available
    Annette Weisser
    Das Künstlerbuch Make Yourself Available erscheint anlässlich der gleichnamigen Einzelausstellung im Kunstverein Heidelberg (2013) sowie der Einzelausstellung He had a killer body and he was an awesome dad but she was like I can’t do this im Kunstverein Langenhagen (2015).
    25.00 €
  • American Night
    Julian Rosefeldt
    In der opulenten 5-Kanal-Filminstallation American Night (2009), die diesem Buch zu Grunde liegt, behandelt Rosefeldt den Gründungsmythos Amerikas, seine gegewärtige Außenpolitik und das Genre des Westerns.
    (Germ./Engl.)
  • Trelemmer
    Claudia Schötz
    A booklet with forewords by Lothar Späth and Christian Sery, and an introductory text by Axel Lapp accompanies this publication.
  • Hello Everybody!
    Jytte Høy
    Hello Everybody! ist der Titel einer Textarbeit von Jytte Høy. Das gleichnamige Buch präsentiert Høys neueste Werke seit 2010. In dieser Zeit spielte Literatur eine immer bedeutendere Rolle in ihrer Skulpturen-basieren künstlerischen Produktion.
    30.00 €
  • Rapport
    Experimentelle Strukturen
    J. Mayer H.
    Für die 10 Meter hohe Eingangshalle der Berlinischen Galerie hat J. MAYER H. eine begehbare, sich über Wände und Boden erstreckende Installation aus schwarz-grauem Datensicherungsmuster entwickelt.
    (Germ./Engl.)
  • Nahtlos
    Frauke Wilken
    Nahtlos by Frauke Wilken is a visual advance towards the materiality of her sculptures.
    (Germ./Engl.)
  • One Euro
    Unfold #2
    Maarten Janssen
    Mit seinem Atelier als Ausgangspunkt entwarf Janssen einen Rundgang durch die Berliner Innenstadt, mit der Absicht genau einen Euro in acht verschiedenen Kopierläden auszugeben. Im ersten Copy-shop kopierte er die Euro-Münze, und dann jeweils das sich kontinuierlich vermindernde Restgeld.
  • One Euro
    Maarten Janssen
    Maarten Janssen (* 1960 in Rijswijk, Niederlande) studierte an der Academie van Beeldende Kunsten Rotterdam. Er lebt und arbeitet in Rotterdam und Berlin.
  • Kader Attia
    Anja Lutz
    Kader Attia’s much-lauded piece The Repair from Occident to Extra-Occidental Cultures was one of the central works of dOCUMENTA (13) in Kassel.
    30.90 €
  • Damascus
    Tourists, Artists, Secret Agents
    A collective
    Damascus 2008: three people suddenly disappear. Zaat al-Abed, a presumed secret agent, Leena Kilkka, curator of the Damascus Biennial, an event that never happens , and a flâneur, whose diary is accidentally lost and found.
  • Werkbuch
    Walter Zurborg
    Walter Zurborg’s apparatuses and installations refer to the two basic conditions of our aesthetic experience, the human body and the space around it.
    (Germ./Engl.)
  • Werk Buch
    Walter Zurborg
    Walter Zurborgs Apparaturen und Einbauten zielen auf zwei Grundbedingungen unseres ästhetischen Erlebens, den menschlichen Körper und den Raum.
  • Lebensbild
    Hannah Höch
    Alma-Elisa Kittner
    Eine collagierte Autobiografie. Das Lebensbild ist die letzte Arbeit von Hannah Höch, an der sie von Juli 1972 bis März 1973 arbeitete. Das Foto-Journalisten-Paar Liselotte und Armin Orgel Köhne, die das collagierte Selbstportrait anregten, stellten Höch die Original-Fotos dafür zur Verfügung.
    44.80 €
  • Rot / Weiss / Hocken / Heim
    Bea Meyer
    In ROT / WEISS / HOCKEN / HEIM, Bea Meyer thematizes two quite divergent areas of social life, which are closely interwoven with prejudices and clichéd concepts: Formula One Motor Racing and breastfeeding.
    (Germ./Engl.)
  • Picture Book
    Hannah Höch
    The Picture Book presents the fantastic adventures of Runfast, Dumblet, Snifty and Meyer 1, mythical creatures which seem like a dream in a zoological garden, surrounded by fairy tale flowers and plants.
    (Engl.)
  • invisible twinning
    Gayle Chong Kwan Giulia Giannola Francesca Mila Nemni
    Invisible Twinning befasst sich mit dem Thema 'Gesundheit' als Gleichgewicht gesellschaftlicher und persönlicher Ebenen und der Art und Weise, wie Menschen Ressourcen in der Stadt teilen.
  • Quartier
    Annette Kisling
    Quartier by Annette Kisling brings together photographs that were taken between 2000 and 2006.
    (Germ./Engl.)
  • Á Bruit
    Roselyne Titaud
    Das Künstlerbuch A Bruit (With Noise) vereint zwei Arbeiten der französischen Fotografin Roselyne Titaud: Rückkehr von der Jagd ist eine Serie von Fotografien, die im November 2012 in der Nähe der Stadt Görlitz in Deutschland entstanden sind.
    19.80 €
  • Wildlife Photography
    Paul Hutchinson
    In seiner zweiten Monographie widmet Paul Hutchinson seine Aufmerksamkeit einem U-Bahnhof in Berlin-Neukölln. Wildlife Photography ist eine verspielte Auseinandersetzung mit dem Erscheinungsbild eines alltäglichen Exotismus.
    10.00 €
  • Schmetterlinge
    Paul Hutchinson
    Schmetterlinge ist nach Wildlife Photography der zweite Band in einer Reihe kleinformatiger Publikationen von Paul Hutchinson, die er mit The Green Box entwickelt hat.
  • De)flection #2: Rien du Tout
    Maya Schweizer, Cl. V. Wedemeyer
    For de)flection #2, Maya Schweizer and Clemens von Wedemeyer have extended and transformed their first collaborative film project into book form. With the film's text, production photographs and sketches, this book is a documentation as well as an exploration of the film Rien du tout.
    (Frz./Germ.)
  • The Chesscube Project
    Paolo Bottarelli
    Paolo Bottarelli's ChessCube Project will realize 64 unique units, as 3D projections of a chess-square, in successive pairs – one of each pair in black and the other in white.
    (Engl.)
  • de)flection #3: The Years to Come
    Eiko Grimberg
    In The Years to Come he describes the story of a hitherto unexplained explosion on New York's Wall Street on 16 September 1920.
    (Engl.)
  • www.antworten.de
    Holger Friese, Max Kossatz
    The transitory website www.antworten.de is a pioneering work of net.art, and the first Internet artwork to be sold in Germany.
    (Germ.)
  • A Brief History of Curating New Media Art
    Sarah Cook, Beryl Graham, Verina Gfader, …
    This book of interviews tracks the work of curators in the field of new media art in order to consider the massive changes and developments over a relatively short period of time.
    (Engl.)
  • A brief history of working with new media art
    Conversations with Artists
    Dieser Interviewband untersucht die Arbeit von wichtigen Künstlern im Bereich der neuen Medien, um damit die großen Veränderungen und Entwicklungen der letzten Jahre zu dokumentieren. Die Interviews sind das Resultat der zehnjärigen Arbeit von CRUMB, einer Ressource für Kuratoren im Internet. Die Künstler in diesem Buch sind weit über alle Bereiche der zeitgenössischen Kunst verstreut, und bilden dabei ein grundlegendes Netzwerk der Neuen Medien.
  • The Reporters of the BBC Website
    Nick Crowe
    In "The Reporters of the BBC Website, Nick Crowe provides a visual investigation of the medial strategies that were first applied to the BBC News website in 2002.
    (Engl.)
  • New York Studio Conversations - Part II -
    Twenty-One Women talk about Art
    Stephanie Buhmann
    For the third volume of this ongoing series entitled New York Studio Conversations (Part II) art historian Stephanie Buhmann conducted interviews with twenty artists, whose ages range from early 41 to 96. While the featured genres, processes and aesthetic approaches vary decisively, all participants have one thing in common: they work and usually live in New York.
    25.00 €
  • man sieht nur, was man weiß
    Boris von Brauchitsch
    In sieben Miniaturen analysiert Boris von Brauchitsch Meilensteine der Kunstgeschichte von Caravaggio bis Hockney. Er konzentriert sich in seinen Betrachtungen auf über die Zeiten gleichbleibende Prinzipien wie Komposition, Farbgebung, und Perspektive und schlägt damit einen Bogen von der malerischen Üppigkeit des Barock zu abstrakten Farbfeldern im 20. Jahrhundert.
  • Deposits
    Uriel Orlow
    The monograph Deposits documents and comments on four video and photographic works by Uriel Orlow, produced between 1996 and 2000.
  • Auswärts
    Petra Trenkel
    Auswärts dokumentiert Petra Trenkels Stadtansichten aus London, Marfa (Texas) und Berlin, die von 2004 bis 2007 entstanden sind.
  • Letzte Nacht
    Karoline Schreiber
    Bei dem vorliegenden Künstlerbuch handelt es sich um eine Ode an die Zeichnung, die unendliche Möglichkeiten birgt, dabei ganz unaufwändig funktioniert und den Betrachter in eine Parallelwelt entführen kann.
    30.00 €
  • Wall Drawings und andere Bildnisse
    Monica Germann, Daniel Lorenzi
    Dieses Buch gewährt nun zum ersten Mal einen umfassenden Blick auf das Werk von Monica Germann und Daniel Lorenzi, es dokumentiert einen Großteil ihrer ephemeren Arbeiten und erlaubt in der Zusammenfassung eine Einordnung der Arbeiten in die Kunstgeschichte rezenter Malerei und Zeichnung. (dt./frz./engl.)
  • Mud Bath
    Angela Bulloch
    For "Mud Bath", Angela Bulloch used mud as the painting material, applying it by means of an electric pump.
  • The Ballad of George Barrington (Limited Edition)
    Mathias Meyer, Alexander Rischer
    The Ballad of George Barrington is a travel- and reseach project about the life of the notorious pickpocket whose career brought him from the aristocratic circles in late 18th century London to Australia, where he became chief of police in Paramatta.
    63.40 €
  • Vom Paradies der Damen
    Beate Mohr
    Vom Paradies der Damen ist eine eigens für das Medium Buch konzipierte Fotoserie eines 500 qm großen Geschäftsraumes, dem ehemaligen Modegeschäft von Beate Mohrs Familie. (dt./engl.)
  • The Error is Regretted
    Anita Di Bianco, Anna Bromley, Florian Wüst, …
    The Error is Regretted is the 20-year anniversary publication of Anita Di Bianco's project Corrections and Clarifications. Next to a new 96-page newspaper edition, that reflects the current news, the book contains text contributions by Anita Di Bianco, Anna Bromley, Francesco Gagliardi and Florian Wüst.
    30.00 €
  • Los Angeles Studio Conversations
    Sixteen Women Talk About Art
    Stephanie Buhmann
    Los Angeles Studio Conversations ist der vierte Band einer laufenden Interviewserie, die 2013 von der Kunsthistorikerin Stephanie Buhmann in New York ins Leben gerufen wurde. Mit bislang siebzig bis publizierten Gesprächen zielt dieses Projekt darauf ab, ein permanentes und wachsendes Forum für internationale zeitgenössische Künstlerinnen zu schaffen.
    Los Angeles Studio Conversations stellt die folgenden Künstlerinnen vor: Lita Albuquerque, Sarah Cain, Andrea Fraser, Liza Lou, Shana Lutker, Kristen Morgin, Catherine Opie, Silke Otto-Knapp, Monique Prieto, Alison Saar, Analia Saban, Fran Siegel, Lisa C. Soto, Despina Stokou, und Diana Thater.
    25.00 €
  • previous
  • 1
  • 2

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions